Portugal
Belém Tower

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Belém Tower
Show all
Travelers at this place
    • Day 12

      Lissabon

      October 2, 2023 in Portugal ⋅ ☀️ 23 °C

      Den Campingplatz Lisboa Camping fanden wir als einzig sicheren Platz in Lissabon. Mit dem Bus und Fahrrad war die Altstadt und Belem gut erreichbar.
      Die Stadt am Teja hat Weltkulturerbe-Denkmäler, viele Kirchen, Museen, interessante Gassen und Plätze, .......und viele Einkehrmöglichkeiten.
      Die nostalgische, dottergelbe electricos (Strassenbahn) und ein Aufzug mit seiner beliebten Aussichtsplattform, der Elevator de Santa Justa, verbinden die Unterstadt mit der Oberstadt.
      Die Stadt besteht aus sieben Hügeln und wir haben uns den Spass gegönnt, sie mit einem Tuk-Tuk zu erkunden.
      Belem beheimatet die wichtigsten Weltkulturerbe-Denkmäler Lisabons.
      Read more

    • Day 10

      Easter Sunday in Lisbon

      April 9, 2023 in Portugal ⋅ ⛅ 25 °C

      We tried to scope out what was open and what was not before our trip, but oddly the info was not really available. We traveled by bus down to Belem to look at the famous tower (that was closed), Jerónimo Monastery (also closed) and waterfront. The outsides of the buildings were beautiful and the weather can not be beat. Sunny and just warm.

      On the way, we discovered this little street that is famous for fado music with murals and stories on the walls outside. These narrow passages are so full of character and art and hanging laundry. This is what makes European cities so delightful.

      The Museum of Contemporary Art was open, and I drowned myself in an exquisitely curated exhibit chronicling the many different modern and contemporary art genres. I loved how each piece related in some way either in juxtaposition or in concert with the piece before it. It told a story. I also noticed that this museum had more women artists represented. A nice change of pace from the usual all-male lineup.

      I had my first Pasteis de Nata (Portuguese Custard Tart). It is made by making a laminated dough for the crust and a rich custard that is charred on the top giving it a texture and flavour to die for. There was close by the “original” place to get them, but it is generally a madhouse. I have read it’s not really that good anymore. It’s hard to churn out hundreds or even thousands on a daily basis and keep up the quality. The one I had was sublime.

      We found the Tropical Botanical Gardens nearby and walked around until we just couldn’t walk any more.

      Dinner was take out from a traditional Portuguese place up the street. Everything seems to be “up” the street. So many hills to climb. We witnessed two knuckleheads almost get into a bona fide fistfight in front of the restaurant. Men are strange. They get all upset and try to use there fists to solve their grievances. Maybe it is cultural, but mostly I think it is just the testosterone.

      Tomorrow we go birdwatching for half a day with a guide. I have done no studying of the birds here. I’m rusty with my binocular skills. It will be interesting.
      Read more

    • Day 12

      Jerónimos Monastery

      July 2, 2022 in Portugal ⋅ ☀️ 75 °F

      I loved the Jeronimos Monastery - the courtyards and all the carving and the church were all amazing. Uplifting church, peaceful cloisters, and disturbing stone carvings - what's not to like? Construction began in 1501 and the monastery largely survived the 1755 earthquake, It seems largely in the Manueline style, with these great naval-themed carvings. Even the tombs of Vasco de Gama and Luís de Camões, which were redone in the late 19th century, were in neo-Manueline style.Read more

    • Day 3

      Tagus River

      August 10, 2022 in Portugal ⋅ ☀️ 24 °C

      The Tagus river was the initial factor that established Lisbon as a significant Roman port as the estuary provided protection from the ferocious Atlantic Ocean.

      At the narrowest point of the mouth of the Tagus estuary the Ponte de 25th Abril suspension bridge connects the capital with the southern commuter distracts of Almada. The design is very similar to the Golden Gate Bridge in San Francisco.Read more

    • Day 2

      Primo giorno Mastery 7

      April 15, 2023 in Portugal ⋅ ☀️ 18 °C

      Dalle 10 alle 19
      Primo giorno di evento Mastery 7, molto interessante avevamo il pass vip quindi potevamo accedere alla lounge (non ho fatto nessuna foto ma non era niente di che, c'erano solo cibo e bevande gratuite)Read more

    • Day 45

      A Visit to MAAT

      October 28, 2023 in Portugal ⋅ ⛅ 18 °C

      This morning we set off for the suburb of Belem to visit MAAT, the Museum of Art, Architecture and Technology. It is located in two buildings, a disused Power Station and an architecturally magnificent modern building.

      One of the main artists being featured at the moment is Joana Vasconcelos, a Portuguese artist known for her large-scale installations. She was the first artist to receive the EDP Foundation New Artists Award in 2000. Joana takes over the interior spaces of the museum’s two buildings and her work is also in the outdoor area, showing a series of works either previously unseen or not seen in many years. A further common thread across almost all of these works is that they are mechanical and/or luminous pieces, hence the unifying title chosen - PLUG-IN

      Joana Vasconcelos maintains and develops the traits of irreverence from earlier works (in themes, forms, materials and working methods): an ironic, humorous and critical look at the things in the world and the nature of those things. What she does is steal things from everyday life and give them another dimension. What is poor becomes rich, as in fairy tales; and what is rich explodes into excesses that break the boundaries of plausibility and reasonableness. Under the cloak of her fantasies and commitments Joana Vasconcelos’ work contains the naked truth of the work of art as a reflection on reality; as a process that transforms reality; as a critical look at reality.

      In 2012, Vasconcelos showed her work at the major annual contemporary art exhibition in the Palace of Versailles. She was the first women and the youngest contemporary artist to exhibit in Versailles. In 2020, she created a massive site specific work, “Valkyrie Mumbet” at the Massachusetts College of Art and Design in Boston. This was her first solo exhibition in the United States. The work is part of a series of large scale pieces the artist creates for specific spaces, in homage to inspiring women connected with that location. This particular work honours Elizabeth Mumbet Freeman, an enslaved woman whose court battle for her freedom in 1781 helped make slavery illegal in Massachusetts.

      I loved all her installations, especially the Valkyrie Octopus and Tree of Life. I can’t imagine how many hours it took to create these two installations.
      Read more

    • Day 31

      Hilfe von Fremden

      March 17, 2023 in Portugal

      Aufgewacht sind wir heute in Algés auf einem Caravan-Parkplatz neben einem Industriehafen. 9 km von Lissabon entfernt. Die Nacht war etwas unruhig. Man hörte Züge fahren, der Baum über dem Auto klapperte ans Blech und ab und an fuhren Autos vorbei. Nach dem ich aufstand, sprang ich gleich aus dem Auto und schaute mir die Gegend an. Es gab sogar einen kleinen Strand. Daneben etliche Industriegelände und ein mexikanisches Restaurant. Wir machten uns fertig, frühstückten und gingen zur Bahn. 20 Minuten später standen wir schon inmitten belebter Gassen, wunderschöner Architektur und unzähligen Menschen. Unser erster Stopp: Kaffee kaufen. Wir liefen eine Straße fast bis zum Ende hoch und landeten in einem hippen Café. 2 Latte und 1 Packung kolumbianische Bohnen später schritten wir glücklich weiter. Das nächste Ziel: ein Reformhaus. Ich brauche meine Sole-Zahncreme. Dazu kamen noch: Sonnencreme und 2x veganer Schokoaufstrich (wer weiß, wann wir wieder welchen bekommen). Wir schnupperten durch ein paar Vintageläden, tranken Sangria in der Sonne und schlenderten ganz entspannt durch die Straßen. Irgendwann zwischendurch haben wir noch mit Onkel Peter telefoniert. Er war gerade bei Oma und Opa zu Besuch. Danach trieben wir uns weiter von einem schönen Platz zum Nächsten. Als unsere Mägen sich meldeten, machten wir uns auf ins Kongo. Ein Veganes Restaurant mit sehr guten Bewertungen. Vorspeise, 1 Liter Sangria und die Hauptgerichte teilten wir uns. Zum Abschluss gab es noch eine Snickers-Tarte. Ein Traum. Wir kugelten uns in den Parque Eduardo, um die Aussicht auf eine der größten Straßen Lissabons zu genießen. Es wurde gerade dunkel als wir uns auf den Rückweg machten. Zwei U-Bahn Stationen später standen wir vor dem Ticketautomat des Nahverkehrs. Wir verstanden erst nicht, dass wir dafür ein neues Ticket benötigten. Ein älterer aufgedrehter Mann sprach uns an und half uns bei der Auswahl der Tickets. Nach einem kurzen Hin und Her bewahrte er uns davor eine Rückfahrt zu kaufen, die wir nicht benötigt hätten. Am Ende schenkte er uns zwei aufgeladene Karten mit denen wir einfach durch den Schalter gehen konnten. Ich traute ihm nicht ganz über den Weg und kontrollierte unsere Wertgegenstände. Irgendwas musste daran doch faul sein. Jetzt sitzen wir aber in der Bahn und steigen in zwei Stationen aus. Anscheinend war er einfach nur nett.Read more

    • Day 5

      Workshops und Gala Abend

      May 14, 2023 in Portugal ⋅ ☀️ 25 °C

      Am Samstag musste mein Magen sich erstmal erholen, aber dann ging’s los mit Workshops und Unternehmensvorträgen. Alles recht spannend und natürlich auf Englisch. Das Highlight der gesamten Veranstaltung war dann das Gala Dinner an der Brücke. Wir hatten alle Abendkleider oder Anzüge an und haben auf unser europäisches Netzwerk angestoßen 🥂 Danach sollte es noch im Club weitergehen, aber da Shag sich dann verlaufen und wir sind an der Promenade am Wasser langgelaufen. 🌊 War mit einem Pulli such nicht zu kalt draußenRead more

    • Day 2

      Pasteis de Belém

      June 29, 2019 in Portugal ⋅ ⛅ 24 °C

      Pasteis de nata... Was invented in Belem. And they are, hands down, the best pasteis de nata in the world. Whatever they sell you downtown, is just not as good - you gotta go Belem and queue for it to get it!
      Lecker.
      Read more

    • Day 4

      Golden Lissabon Bridge

      September 23, 2021 in Portugal ⋅ ⛅ 22 °C

      Nach dem Frühstück sind wir heute auf unsere Erkundungstour durch Lissabon gestartet.

      Unser erster Stopp befand sich direkt vor der Haustür in Form einer Kirche. Ohne uns groß mit dem background zu beschäftigen knipsten wir ein paar Fotos und zogen weiter. Es war in diesem Fall wirklich nichts spektakuläres.

      Wir schlenderten weiter durch die Stadt, die, ähnlich wie Porto, an einem Fluss liegt und sich über mehrere Ebenen erstreckt. Auch hier haben wir also wieder einige Höhenmeter abgerissen.
      Die Stadt hat tatsächlich sogar mehrere Fahrstühle, die verschiedene Stadtteile miteinander verbindet. So auch unser nächstes Ziel - Elevador de Santa Justa.
      Dieser Fahrstuhl ist über hundert Jahre alt und besteht fast komplett aus Gusseisen. Schon interessant anzusehen, heute würde man sich diesen Aufwand sicherlich nicht mehr antun. Da würde heutzutage ein Konstrukt aus Aluminum und Plastik bzw. Kunststoff stehen - fertig. 😉

      Als nächstes begaben wir uns Richtung Flussufer, wo wir uns eine kleine Pause samt Erfrischungsgetränke genehmigten.
      Von dort hatte man schon einen super Blick auf eine der längsten Hängebrücken der Welt. Die Ponte 25 de Abril ist im gleichen Stil (gleicher Erbauer) wie die Golden Gate Bridge erbaut und wurde tatsächlich bereits vor der berühmten Brücke in San Francisco eingeweiht.
      Seit 1966 „hängt“ diese Brücke schon zwischen Lissabon und der Stadt Almada.

      An der Promenade des Flusses Tajo ging es für uns per E-Scooter weiter um einen besseren Blick auf die Brücke zu erhaschen. Im Stadtteil Ajuda konnten wir ein paar gute Fotos schießen und die 190 Meter hohe Brücke bestaunen.
      Außerdem probierten wir hier eine typisch portugiesische Leckerei namens „Pasteis de Nata“. Die Konditorei, in der es die besagten Törtchen zu kaufen gibt, hält das spezielle Rezept bereits seit fast 200 Jahren geheim. Es gibt natürlich viele Nachahmer und eigene Kreationen, aber das waren definitiv die besten, die wir bisher kosten durften.

      In Ajuda gab es noch ein-zwei weitere Sehenswürdigkeiten, darunter ein Kloster, ein Denkmal für berühmte portugiesische Seefahrer und einen mittelalterlichen Turm auf einer kleinen, naheliegenden Insel.
      Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ajuda ein Stadtteil mit toller Flusspromenade und eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten ist.

      Zurück im Stadtzentrum sind wir heute Burger essen gegangen und sind nun daheim eingekehrt, um für den morgigen Tag neue Kraft zu tanken.

      Wir hören uns dann!
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Belém, Belem, Torre de Belém, Belém Tower, Belémin torni, Tour de Belém, Belém torony, Betlehemsturninn, Tuerm vu Belém, 贝伦塔

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android