Portugal
Santa Maria de Belém

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 57

      Lissabon

      May 13, 2023 in Portugal ⋅ ☀️ 23 °C

      Was sollen wir euch noch über diese tolle Stadt erzählen, außer das sie großartig ist?

      Bunt, vollgestopft mit Menschen, Elektrorollern, Fahrrädern, Autos, Bussen, Tuk Tuks, Trams... und alles auf Straßen, die so schmal und teilweise so steil sind, dass man nicht verstehen kann, wieso der Verkehr hier nicht kollabiert. Liebe Straßenkleber, hier hättet ihr echt mega viel zu tun!🙈

      Wir haben uns für zwei Tage auf dem Orbitur Costa de Caparica eingerichtet. Ein typisches Orbitur Camp halt, und dazu noch sehr laut, da eine Hauptstraße direkt nebenan vorbei läuft. Nun ja, für 2 Tage wird es gehen. Von hier aus sind es nur drei Kilometer bis zur Fährstelle in Trafaria, von wo aus wir in 30 Minuten für sage und schreibe 1,30€ pro Person nach Belem übersetzen können, incl. Fahrräder wohlgemerkt.

      Wir verbringen einen tollen Tag in Lissabon und schaffen es, uns einiges anzusehen. Nur würden wir es nie wieder mit den MTBs machen. In Belem und am Tajo entlang ist es ja noch eine tolle Idee, in den engen, steilen, übervollen Gassen der Innenstadt ist es eher eine Qual. Wieder etwas gelernt für das eventuelle nächste Mal.

      Bye bye Lissabon, es war uns eine Ehre!
      Read more

    • Day 38

      Lissabon muss einfach sein!

      October 11, 2023 in Portugal ⋅ ⛅ 25 °C

      Seit Montag sind wir nun auf der anderen Seite des Tejo, am Orbitur Campismo da Costa de Caparica, und genießen hier die Zeit.
      Und wir waren auch schon zweimal drüben in Lissabon und sind wieder mal durch die Stadt gewandert. 🥾⛰️
      Natürlich haben wir auch wieder die originalen „Pasteí de Belém“ genießen müssen, dafür haben wir uns extra in die Warteschlange gestellt. Aber es war unsere einzige Warteschlange, die anderen bei den Museen und beim Turm von Belém haben wir großräumig umrundet. 😊
      Die Stadt wird, so wie Porto auch, jedes Jahr wuseliger und die Zahl der Kreuzfahrtschiffe hat gegenüber den letzten zwei Jahren extrem zugenommen. 😳
      Wir schieben zwischen den Stadttagen halt immer wieder Strandtage ein .…😎
      Das geht hier südlich von Lissabon sehr gut.
      Ob uns Lissabon oder Porto besser gefällt? Wir finden, man kann diese beiden Städte einfach nicht vergleichen. Sie sind ziemlich verschieden und haben beide Flair.
      Read more

    • Day 6

      Day 189: Lisbon Earthquake Museum

      July 17, 2024 in Portugal ⋅ ☀️ 84 °F

      Can’t visit a country without some geological element. Spent our last day in Lisbon visiting Quake: the Lisbon Earthquake Museum.

      The museum is an interactive 1.5 hour experience that takes you through seismology lessons and then immerses attendees in Lisbon before, during, and after the quake. The museum also educated attendees on being prepared for the next big one and other larger events such as San Francisco and Japan Tsunami March 15 2011. The most interesting section was simulating the morning of: we were all in the streets and entered a church for the All Saints Day Service. We got through the first 7 minutes of the service before they started shaking the pews and mimicking the initial shock and aftershocks for several minutes. The moment you exit the church, they had smoke machines and made the room glowing red and warm to represent the fire and trying to navigate the streets to safety. And of course 10 minutes later in this room they used museum panels to visualize the approaching tsunami coming towards the city.

      We also really enjoyed the last room which dove into leaders’ thoughts to repair the city. This included building the streets wider and in a grid format with planned roads and material (first urban planning); sending out a paper survey to ask witnesses questions about the earthquake (first systematic data collection); and planning how to protect the population from disease and starvation (first civil protection service). Wonderful museum and recommend it for all ages!

      We also stopped by Mercado de Campo de Ourique for lunch. Visited an oyster stand which had a deal for two oysters and a glass of wine; the owner is such a delight. First, he selected two different types of oysters to try and let us try two different wines before picking. We saw he sold barnicals and admitted we never had them before. He lets us try them for free! Mary loves oysters and has tried them in Newport (best in US) and Norway (originally her favorite) but now the oyster from MEROIR is the best oyster she has ever had!

      With the owner, we chatted about global warming and the impacts to oyster farming. We learned so much about oysters and specifically Portuguese oyster farming in such a small interaction. Before leaving, we grab bocadilla sandwhiches and some lemonade/beer.

      We ended the day hopping on a flight to Ter Azores.

      Restaurants:
      Afonso dos Leitões - Food Store Belem
      MEROIR

      Food:
      Fried Pork Belly & Sandwich
      Portuguese Oysters
      Barnacles
      Bocadilla Sandwhiches

      Spots:
      Quake Lisbon Earthquake Museum
      Mercado de Campo de Ourique
      Read more

    • Day 6

      Der letzte Tag in Lissabon

      June 29, 2023 in Portugal ⋅ 🌬 26 °C

      Entspannt starten wir zu viert in den Tag. Koschi schläft noch den letzten langen Abend aus während Paddy, Susi, Maiki und ich frühstücken gehen. Den ganzen steilen Berg hinauf gibt es ein Frühstückslokal, wo sich schon draußen eine Schlange gebildet hat. Es muss also gut sein. Ca. 20 Minuten müssen wir warten dann ist ein Tisch frei. Schnell findet jeder was er mag in der Karte und alles schmeckt super lecker. Gut gestärkt spazieren wir den Berg wieder runter, wo uns Koschi auch schon entgegen kommt. Noch ein wenig schlendern durch die Einkaufspassagen und dann trennen wir uns nochmal. Die einen wollen noch die traditionelle, uralte Straßenbahn Linie 28 fahren. Die anderen haben noch keine Tuk Tuk Stadtrundfahrt gemacht. Ich hab beides schon gemacht aber entscheide mich nochmal für die alte Straßenbahn. Weil unten an der Haupthaltestelle immer eine riesige lange Schlange ist entscheiden wir uns dazu mit dem Uber hoch zu fahren, zum anderen Startpunkt. Der Plan geht perfekt auf, eine große Gruppe lassen wir noch in diese Bahn einsteigen und warten auf die nächste. In der ergaunern wir alle 3 Sitzplätze und können die ca. 60 min Fahrt voll genießen. Unterwegs entdecken wir einen spannenden T-Shirt laden den müssen wir unbedingt nochmal erkunden. Mit den anderen Treffen wir uns anschließend im Camp wieder. Sie hatten Glück und haben einen super coolen Tuk Tul Fahrer erwischt. Mit vielen kleinen Stops, sogar an einem typisch Portugiesischen Restaurant wo die Touristen sonst nicht hin kommen. Hier trinken sie mit ihrem Fahrer ein Bier und Maiki wird gezeigt wie er eine Krabbe richtig knackt um an das Fleisch zu kommen. Für alle also sehr gelungene Ausflüge. Nachdem die schweren Einkäufe abgestellt sind und wir uns etwas akklimatisiert haben Streunert die Gruppe zum T-Shirt laden. Dafür müssen wir wieder den schlimmsten aller Berge hoch. Tapfer halten aber alle durch und nach einem erfolgreichen Ausflug zu den Shirts geht es auf der anderen Seite wieder runter zur Bushaltestelle. Wir möchten gerne in den Timeout market. Ein große Markthalle in der es wirklich alles mögliche zu essen gibt. Eigentlich so ein Touristen Ding aber heute haben wir da Lust drauf.
      Nach 3 Stationen mit dem Bus sind wir auch schon da. Zunächst müssen wir einen kleinen Rundgang machen um überhaupt einen Überblick zu bekommen was es alles gibt. Die Entscheidungen sind super schwer. Es gibt traditionelle portugiesische Gerichte, verschiedene Steaks, Asiatisch, Burger, Hotdogs, selbst gemachte Pasta und vieles mehr. Es ist eine wahre Flut an Gerüchen die uns entgegen ströhmt. Am Ende des Rundganges sichert Koschi uns einen Platz und wir schwärmen aus um zu bestellen. Es schmeckt köstlich und ist selbstverständlich ganz schön überteuert. Ein Nachtisch ist trotzdem noch drin und so Kugeln wir am Ende aus der Halle raus. Nun ist eine schöne Bar das nächste Ziel. Maiki und Koschi möchten uns vorher gerne noch den alten historischen Stadtfahrstuhl zeigen. Dieser verbindet die Unterstadt Lissabons mit der Oberstadt und ich wirklich wunderschön. Wenn man mit ihm fahren möchte steht man lange an und bezahlt Geld, doch wir gehen von hinten an den Fahrstuhl. Ausgerechnet heute ist es ein sehr kühler Abend mit viel Wind. Son Jäckchen wäre jetzt nicht schlecht.
      Auf dem Weg zum Fahrstuhl zeigen die beiden mir noch einen wunderschönen Bücherladen den sie entdeckt haben. Susi braucht ohnehin eine kleine Verschnaufpause nach dem letzten Anstieg und so kann ich in Ruhe nochmal stöbern geben. Hier gibt es nur wunderschöne alte Bücher. Es riecht richtig nach altem Pergament und es sind unglaublich viele Sprachen verfügbar. Paddy kommt auch noch mit in den Laden und wir stöbern gemeinsam. Es sind super spannende Sachen dabei. Als wir schon wieder draußen sind und über die Bücher reden, fällt uns nochmal auf wie spannende wir „das deutsche Mädchenbuch“ fanden. Nach ein paar Metern dreht Paddy kurz entschlossen um und kauft es. Mega geil. Es ist uralt, die 19. Auflage gab es ab 1910!
      Mit diesem Schatz in unserer Tasche schaffen wir auch noch die letzten Meter zum historischen Fahrstuhl. Wir haben einen wunderschönen Blick über die Stadt !
      Bei einem kühlen Getränk und etwas etwas zu kühlem Wind lassen wir den letzten Abend gemeinsam ausklingen. Als Paddy Susi und ich nach Hause fahren ziehen Maiki und Koschi noch weiter auf ein Abschiedsgetränk in ihre Stammkneipe.
      Read more

    • Day 43

      Lisbon, Day 1

      May 18, 2024 in Portugal ⋅ ☀️ 22 °C

      Took a ferry this morning to Lisbon. It cost a fortune .... 1.45euro incl. the bikes.
      On arrival we cycled along the waterfront to Belem tower and Padrão dos Descobrimentos monument.the As it was Saturday, the place was full of tourists..... like us...🫢

      We decided to have some lunch at a place called LX Factory. It's an old industrial complex that houses now lots of arty farty shops and artisan restaurants. It reminded me of some places I have visited in Berlin. It had a great atmosphere.

      After lunch we wanted to ride the famous route 28 tram and decided to go to the start (or end of the line) that was furthest away from the centre. 🚞
      The idea was that we avoid these pesty tourist and guaranteed a window seat.
      In Google map it was only 4km away ...... so no problem with our bikes..... so we thought ...... however, we found out very quickly the reason for the lack of tourists.
      Lisbon is one of the cities that is build on 7 hills.... like Rome ..... and they were steep. ⛰️
      I used over half of my bike battery power to get up these hills, .....but it worked .....we got our desired window seats.😋😋
      We stayed on the tram right to the end station (10km) and it took us on a great exhilarating 1.5 hours tour through Lisbon.

      On arrival at the end station we planned to get back on the same tram again to return to our bikes...... but ..... now we saw were all these tourist were trying to get onto tram 28 ..... the queue was over an hour long ... and Germans are allergic to queues....😞

      So, .... this required some germanic thinking!!!! We discovered that tram 12 was running for some distance on the same track .... and there were no queue.
      So, ..... the idea was to get onto tram 12 and half way change to tram 28 and thereby skipping the queue. Our plan worked a treat. 😀😀😀 we beat all these pesty tourists.

      Back on the bikes to the ferry and home for 20.30.
      We had a great day in Lisbon.
      Read more

    • Day 29

      Lissabon - Bairro Alto und Zentrum

      December 1, 2023 in Portugal ⋅ ☀️ 15 °C

      Hurra, heute begrüßt uns der Himmel mit viel Blau und ein paar kleinen Wolken. Da freue ich mich 😁

      Um 11h sind wir mit Marina von Guru Walk zu einer City Tour verabredet. Zum Treffpunkt Downtown kommen wir flott mit dem Bus und dort treffen wir gleich zwei Mädels aus Münster, die auch gebucht haben. Um 11:15h entscheiden wir auf Abbruch. Marina kommt nicht. Sehr ärgerlich.
      Als Ersatz melden wir uns für eine andere Tour am frühen Nachmittag an und starten unsere eigene Erkundung mit Hilfe von Komoot. Ich finde es immer schwierig, einfach nur so loszulaufen in so großen Städten.

      Hinter der nächsten Ecke erblicken wir den großen zentralen Weihnachtsmarkt mitten auf dem Praça Dom Pedro IV bzw Rossio Platz. Kleine Hütten mit viel Handwerkskunst, Essen und Getränken. Alles nett zum Bummeln aber doch irgendwie unwirklich.

      An vielen Ecken stehen die Öfen der Maronenverkäufer. Ich mag den Duft so gerne und schmecken tun sie auch. Viel besser als in Merida. Hier werden sie aber auch indirekt erhitzt und in Merida wurden sie direkt auf dem Rost gebraten.

      Die Fußgängerzone ist proppen voll. Viele sind wohl im Weihnachts Shopping Taumel. Die Straßencafés sind gut gefüllt und Live Musik erklingt von vielen Seiten. An manchen Stellen muß ich durchhalten aber insgesamt ist es eine schöne Stimmung. Wir bestaunen das bunte Treiben, die hübschen Häuserfassaden aus bunten Fliesen und kunstvoll verzierten Gehwege in beige/anthrazit.

      Um 14.30h treffen wir wieder auf die beiden Münsteraner Mädels und Gott sei Dank auch auf Guide Sandra, die die City Tour am Nachmittag anbietet.
      Insgesamt 3h erzählt uns Sandra viele interessante Details zum Leben in Portugal und wir merken schnell, dass ihr Herz für ihre Heimat schlägt.
      Zum Abschluss stehen wir mit Tausenden von anderen Menschen auf dem Praça do Comércio und erleben den Start der Illumination der Weihnachtsdekoration und das damit verbundene Feuerwerk. Ganz schöner Radau.

      Nach einem guten Abendessen im A Licorista schlendern wir noch etwas durch die beleuchtete Innenstadt und staunen über die Menschen überfüllten Straßen.
      Read more

    • Day 4

      This is Belem

      March 28, 2023 in Portugal ⋅ ⛅ 25 °C

      Belém is the western most neighborhood of Lisbon. It is historically the starting point for for the world exploring journeys that the Portuguese sponsored. We had a very good lunch here after the train back. Dessert was pastiés from a local favourite, a shop dating back to 1837. Our plan was to ride the tram back to our part of town after our walk by the river. That didn’t happen.Read more

    • Day 10

      Easter Sunday in Lisbon

      April 9, 2023 in Portugal ⋅ ⛅ 25 °C

      We tried to scope out what was open and what was not before our trip, but oddly the info was not really available. We traveled by bus down to Belem to look at the famous tower (that was closed), Jerónimo Monastery (also closed) and waterfront. The outsides of the buildings were beautiful and the weather can not be beat. Sunny and just warm.

      On the way, we discovered this little street that is famous for fado music with murals and stories on the walls outside. These narrow passages are so full of character and art and hanging laundry. This is what makes European cities so delightful.

      The Museum of Contemporary Art was open, and I drowned myself in an exquisitely curated exhibit chronicling the many different modern and contemporary art genres. I loved how each piece related in some way either in juxtaposition or in concert with the piece before it. It told a story. I also noticed that this museum had more women artists represented. A nice change of pace from the usual all-male lineup.

      I had my first Pasteis de Nata (Portuguese Custard Tart). It is made by making a laminated dough for the crust and a rich custard that is charred on the top giving it a texture and flavour to die for. There was close by the “original” place to get them, but it is generally a madhouse. I have read it’s not really that good anymore. It’s hard to churn out hundreds or even thousands on a daily basis and keep up the quality. The one I had was sublime.

      We found the Tropical Botanical Gardens nearby and walked around until we just couldn’t walk any more.

      Dinner was take out from a traditional Portuguese place up the street. Everything seems to be “up” the street. So many hills to climb. We witnessed two knuckleheads almost get into a bona fide fistfight in front of the restaurant. Men are strange. They get all upset and try to use there fists to solve their grievances. Maybe it is cultural, but mostly I think it is just the testosterone.

      Tomorrow we go birdwatching for half a day with a guide. I have done no studying of the birds here. I’m rusty with my binocular skills. It will be interesting.
      Read more

    • Day 1

      Belem, Lisbon

      April 8, 2023 in Portugal ⋅ ☀️ 21 °C

      Belém is a historic neighborhood located in western Lisbon, Portugal, known for its many cultural and historical attractions.
      One of the most famous landmarks in Belém is the Belém Tower, a 16th-century fortress that served as a defensive structure for the city and as a starting point for Portuguese explorers.
      The neighborhood is also known for its traditional pastry, the Pastel de Belém, which is made using a secret recipe passed down through generations.
      Read more

    • Day 5

      WYD Day 1

      August 1, 2023 in Portugal ⋅ ⛅ 26 °C

      Today we started by travelling to the ‘City of Joy (check out the photos of the crammed Metro). In the park space, pilgrims are invited to go to reconciliation/confession, adoration and view the many vocation tents. It was really cool to see the different orders from around the world represented.

      From the City of Joy we travelled to the Australian meetup. Here we got to meet all the different groups from all over Australia visiting Lisbon.

      Finally, we headed to the WYD Opening Mass. As the 100’s of 1000’s of pilgrims descended on Colina do Encontro it was incredible to see all of their flags waving and hear their chants, songs and celebrations. We were sat at the opposite end of the park from the stage, but in front of a large projection screen. Although the Mass was in Portuguese - it was still an uplifting experience attended a mass with so many people. Very different to our little Barcaldine Parish.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Santa Maria de Belém, Santa Maria de Belem

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android