Portugalia
Braga

Odkrywaj cele podróży podróżników, którzy piszą dziennik podróży na FindPenguins.
Podróżnicy w tym miejscu
    • Dzień 4

      Ponte de Lima

      15 maja, Portugalia ⋅ ⛅ 14 °C

      Ponte de Lima - älteste Stadt Portugals:

      Die Stadt liegt in einer Region, in der der berühmte Vinho Verde produziert wird. Außerdem verbergen sich in der Stadt einige Legenden, die unter anderem auch zu wichtigen Symbolen in ganz Portugal wurden.

      "Vaca das Cordas" ist eine Veranstaltung, die jedes Jahr hier stattfindet. Es handelt sich um eine Art Stierkampf, der am Tag vor Fronleichnam stattfindet. Die Legende besagt, dass die Hauptkirche der Stadt ein Tempel war, in dem die Einheimischen eine Göttin anbeteten, die als Kuh abgebildet war. Nach derselben Legende wandelten die Christen den Tempel in eine Kirche um, und aus diesem Grund wurde das Bild der Göttin vom Altar, auf dem sie verehrt wurde, mit Seilen gefesselt und dreimal um die Kirche herumgezogen. Heutzutage wird sie durch einen lebenden Stier dargestellt, der mit Seilen gefesselt durch die Straßen läuft, gefolgt von Tausenden von Menschen. Die drei Runden um die Kirche sind immer noch Teil des Festes.

      Eines der merkwürdigsten nationalen Symbole Portugals ist der "Galo de Barcelos" (der Hahn von Barcelos), der normalerweise durch einen bunten Keramikhahn dargestellt wird, der mit Herzen und Blumen geschmückt ist.
      Die Legende besagt, dass im Barcelos des 15. Jahrhunderts im Norden Portugals die Bewohner über ein ungelöstes Verbrechen verärgert waren, das so schrecklich war, dass die Menschen Angst hatten, nachts ihre Häuser zu verlassen. Ein verarmter Pilger war auf dem Weg nach Santiago de Compostela durch Barcelos gefahren. Trotz seiner Erklärung, dass er in Barcelos war, wurde er immer noch verhaftet und zum Erhängen verurteilt. Er bat darum, zum Richter gebracht zu werden, der ihn zum Tode verurteilte. Die Behörden erfüllten seinen Wunsch und brachten ihn zum Haus des Richters. Der Pilger schwor seine Unschuld und zeigte auf einen gekochten Hahn auf dem Tisch. Er behauptete, dass der Hahn in der Stunde seiner Erhängung als Beweis krähen würde. Kurz bevor der Henker den Pilger aufhängen konnte, erschien der gebratene Hahn und stand auf dem Tisch vor der Menge und krähte genau so, wie es der Pilger vorhergesagt hatte. Der Richter erkannte den Fehler, den er gemacht hatte, und eilte herbei, um den Pilger zu retten. Der Hahn ist zum portugiesischen Symbol für Weisheit, Ehrlichkeit und Einfachheit geworden und wird oft als "Glückshahn" bezeichnet.

      Die Römer erkannten im Lima den mythischen Fluss Lethe, einen der fünf Flüsse zum Hades, der Unterwelt aus der antiken Mythologie. Lethe war in dieser Sagenwelt der Fluss des Vergessens und der Hinterhältigkeit. Die Seelen der Verstorbenen mussten das Flusswasser trinken um die Erinnerungen an ihre irdische Existenz auszulöschen. Doch wurde dieser Mythos durch den römischen Prokonsul Decimus Iunius Brutus Callaicus zerstört. Der Prokonsul durchquerte den Lima allein und rief seine Soldaten dann nacheinander beim Namen. Die Soldaten folgten ihm, da dieser ja offensichtlich sein Gedächtnis behalten hatte und durchquerten unbesorgt den Fluss. Auf der einen Seite des Flusses findet man die Soldaten und auf der anderen Seite den Prokonsul.

      Ausreichend Legenden und Spiritualität haben mir heute nach den turbulenten Tagen in Porto die nötige Ruhe und neue Kraft geschenkt!
      Czytaj więcej

    • Dzień 48

      Bom Jesus do Monte (24.2.)

      24 lutego 2023, Portugalia ⋅ ☁️ 10 °C

      Braga, Portugal

      Auf unserem Weg nach Porto machten wir einen Zwischenhalt in Braga, um die Basilika "Bom Jesus do Monte" zu besichtigen. Nachdem wir verhältnismässig früh aufgestanden waren, liefen wir in bester Rocky Balboa-Manier die Treppen über 116 Höhenmeter hinauf zur Basilika, wo sich uns ein toller Ausblick über Braga offenbarte. Da wir die Zahnradbahn leider knapp verpassten, ging es auch wieder zu Fuss zurück und wir machten uns nach einem kurzen Mittagessen im Camper auf den Weg nach Porto. Czytaj więcej

    • Dzień 76

      Sameiro und Braga

      18 kwietnia, Portugalia ⋅ ⛅ 22 °C

      Braga ist eine nette kleine Stadt. Um den Wahnsinnskirchen auf dem Hügel etwas entgegenzusetzen, hat man unten im Tal vorsichtshalber schon mal 75 Kirchen gebaut. Es ist also eine sehr religiöse Gegend. Czytaj więcej

    • Dzień 30

      Bom Jesu Braga

      13 kwietnia 2023, Portugalia ⋅ ☁️ 11 °C

      In Braga erreichen wir unseren heutigen Höhepunkt, das "Santuário do Bom Jesus do Monte". Das Besondere der Wallfahrtskirche sind die barocken Treppenanlagen, die uns nach oben führen. Sie sind in drei Abschnitte unterteilt, die für sich eine eigene Bedeutung haben. Von der Escadória do Pórtico geht es zur Escadório dos Cinco Sentidos – der »Treppe der fünf Sinne«. Fünf Springbrunnen stellen die fünf Sinne des Menschen dar. Der Escadório das Três Virtudes – die »Treppe der drei Tugenden«' stellt den letzten Abschnitt dar und führt dich auf den Vorplatz der Kirche. In schlichter Schönheit präsentiert sich das Innere der Kirche. Der Altar der Kirche jedoch ist reich verziert und stellt den Leidensweg Jesu bis an das Kreuz dar. Zu sehen sind zudem einige Gemälde des portugiesischen Malers Pedro Alejandrino, die im 18. Jahrhundert entstanden sind. Es ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in ganz Portugal. Vor allem die verschachtelte, mit etlichen Statuen und Springbrunnen bespickte Treppe, ziert viele Postkarten. Vom Berg aus hast du zudem den besten Ausblick über die ganze Stadt. 👍👍
      Wir waren vom Treppensteigen der ca. 1150 Stufen doch ziemlich mitgenommen.
      Umso glücklicher waren wir, daß wir auf die Schnelle so eine schöne Unterkunft ergattern konnten👍👍😊
      Czytaj więcej

    • Dzień 2

      Braga

      11 kwietnia, Portugalia ⋅ ⛅ 72 °F

      Olivia and I flew from Madrid to Porto, Portugal where we met my brother Brooks who had taken a train from Braga, where he and Necla have lived for the last two years. Then we ubered to Braga. Planes, trains and automobiles!

      Braga is a beautiful inland town with a medieval wall and very old cathedral which has a couryard full of carved stone artifacts from the Romans (in Braga 14 bc - 411 ad) and Celtics (600bc - whenever). who apparently had consecutive temples there before the Christians built on top of them as they were wont to do.

      Brooks is the best tour guide because, like me, he's curious about everything. But he's also smarter and has a better memory than me. He either knows everything about the history, of Braga, what the symbols on the coats of arms carved on buildings and walls mean (15 tassels with 5 on the bottom is for the archbishop, etc) or he was just making shit up the whole time, which would be almost as impressive. He also knows the best hole in the wall places for lunch, the lady in the big Saturday market stops serving other customers to reach out and hand him a cinnamon nata she knows he likes.

      Necla (from Turkey) is a whiz at languages, and seems fluent in Portugues already, chatting away to everybody. Brooks is still getting there (he's taking lessons) and yet we ran into people he knew all over town.

      Necla said this is the first place in a long time she wanted to settle down (she's from Turkey, where she and Brooks have lived, they met in Singapore while living there, she lived in China for awhile, etc). So they bought a place in Braga which is still being built.

      Portugal is the only country I've been to where they tile the outside of the houses. Not only is it beautiful, but seems to me that it would make for a very durable surface that is also easy to clean. Did I take many pictures of them? Guess. We also met Sergio, who runs a guitar store in Braga and he told us all about - and played -.all these different esoteric Portugues instruments. Video attached of him with a Fado guitar
      Czytaj więcej

    • Dzień 31

      Braga

      2 września 2022, Portugalia ⋅ ⛅ 22 °C

      Braga hatte ich touristisch nicht wirklich auf dem Schirm und der erste Eindruck ist auch eher industriell & verbaut.
      Aber der Reiseführer hat es angepriesen als sehenswerte Barock-Stadt und und als Zentrum der Gegenreformation. Also nehmen wir es mit - liegt ja auf der Route.
      Die Erwartungen waren gering zumal der erste Eindruck in den Außenbezirken trist ist......aber Überraschung!!! Die Stadt mit ihren 120.000 Einwohner ist ein echtes Highlight. Braga ist zwar viel kleiner als Lissabon oder Porto, aber die
      verwinkelte historische Altstadt, kombiniert mit modernen Plätzen und Einkaufsstraßen sowie riesigen Blumenbeeten und Grünanlagen sind ein echtes Highlight.
      Dazu haben wir noch die Branca Noite (weiße Nacht) erlebt:
      Die Stadt ist überall weiß geschmückt, es gibt Konzerte auf verschiedenen Plätzen und alle Besucher sind weiß gekleidet.
      Kulinarisch haben wir heute "Bakalao a la Braga" in einem traditionellen Restaurant probiert!
      ....und übrigens einen Paulaner Biergarten gibt es auch ;-)
      Czytaj więcej

    • Dzień 112

      BOM JESUS DO MONTE

      13 grudnia 2023, Portugalia ⋅ ☀️ 11 °C

      Nachdem wir heute vormittag noch einmal in "PONTE DE LIMA" unterwegs waren, ging es danach weiter nach BRAGA.

      Hier am Rande der Stadt BRAGA befindet sich ein Nationaldenkmal Portugals, das seit 2019 auch UNESCO-Welterbestätte ist: der "BOM JESUS DO MONTE" (dtsch: "Guter Jesus vom Berg").

      Das markanteste Merkmal dieses heiligen Wallfahrtortes sind die barocken Monumentaltreppen, die im Zickzack mit 17 Stationen und mit 581 Stufen einen Höhenunterschied von 116 mtr von BRAGA zu der Wallfahrtskirche überwindet.

      Entlang der Treppe wird der Leidensweg Jesu in großen Stationen mit Figuren, symbolischen Springbrunnen sowie Statuen dargestellt.
      Die Wallfahrtskirche oben ist seit 2015 von Papst Franziskus in den Stand einer "Basilica minor" erhoben - nach den 4 Hauptkirchen ("Basilica maior" - alle in ROM) - sind das die weltweit wichtigsten katholischen Kirchen (gesamt: 1886 weltweit).

      Außerdem führt zu dieser Anlage die weltweit älteste noch in Betrieb befindliche Wasserballast-Standseilbahn der Welt hinauf. Oben wird der Waggon mit Wasser beschwert und zieht damit den gegenläufigen, um das Wasser erleichterten, Waggon in nur 3 min in die Höhe.

      Eine weitere Station unserer Reise, die im Gedächtnis bleiben wird.
      Czytaj więcej

    • Dzień 17

      Holy week in Braga, “Rome of Portugal”

      10 kwietnia 2022, Portugalia ⋅ ⛅ 16 °C

      It’s almost mid-April and the holy week, the week before Easter, is here. There is no better place in Portugal to spend (some of) the holy week than in Braga. Braga is the oldest city in Portugal and lies a little more North than Porto, and was founded by the Romans in the year 16 BC. It is very religious and for that reason if also known as the “Rome of Portugal”. It by far does not attract the number of visitors like Porto does, but I honestly enjoyed Braga more than Porto because it wasn’t so touristy and more authentic. It does share the same beauty as Porto: the decorated facades, the many cathedrals, the cobbled narrow streets… Tim can account for the many (many) times I have said “Oh, I could live here!” during this trip but I think Braga could actually be a place where I could settle for a while. But don’t worry, dear family, we do intend to come back to Netherlands!

      Adding to the charm of this town we find a little bookshop that hides a secret garden at the back, serving tea and cake that we can not resist to enjoy in the sun now that the rain is gone. In the evening (after a lot of walking and sightseeing done) we find a cute vegetarian restaurant that serves a free-flow buffet of deliciousness. After dinner, the day isn’t over yet! As we have waited for it to be 21:30, when the very first procession for the holy week in Braga takes place. It is the evening before Palm Sunday and this procession is therefor short but sweet. As a statue of Jesus is walked through the streets we follow the procession from one church to another, listening to the people sing religious songs in Portuguese. It’s a special experience. (video attached)

      We continue our holy week activities the next day when we visit the Sanctuary of Bom Jesus do Monte: a cathedral that’s located on top of a hill. To reach it, we climb 577 steps. It turns out to be a very enjoyable 577 steps as the staircase up is all in baroque style and again beautifully decorated all the way up. We find chapels that each tell a part of the story of Jesus’ sacrifice as well as statues and fountains built as part of the stairs. Finally we reach the top and conclude that the cathedral itself is also worth the climb, especially now that it’s decorated with palm branches for the holy week. Fun fact: while 577 steps may seem like a climb for anyone, some pilgrims apparently walk the steps on their knees! I shared with Tim that walking the steps on their knees seems like a undoable task, imagining someone going up keeping their body up straight and climbing on their knees only. I even went as far trying to demonstrate how they may have done it as I couldn’t quite grasp how this would be physically done. Of course, Tim burst out laughing, helping me to the brilliant insight that they would probably do it on both hands AND knees. That makes much more sense… (still tiring, I reckon!).

      After the Sanctuary of Bom Jesus Do Monte we climb the hills some more to arrive at yet another beautiful church and view. At this location we take a local bus back to town. At 17:30 we need to be ready for the Palm Sunday procession! This one is much bigger and clearly draws a lot more attention from the people of town. There’s a lot of people dressed up as characters from the Biblical story of Palm Sunday and the same Jesus statue as used in yesterday’s procession is walked down the streets. While Palm Sunday symbolises Jesus’ entrance to Jerusalem this procession enacts the crucifixion and the steps Jesus had to climb to the Calvary where he’d die. Mid-way the procession, where Jesus meets his mother, there’s a service held outdoors before the procession continues, now including a statue of the Holy Mary too. It’s very different from the day before yet just as impressive to witness (The video includes this procession too). One thing beautiful to see is that Braga has paired their Holy Week celebrations and decorations with their sympathy and prayers for Ukraine: for example, the yellow-blue flag is prominently in the middle of one of the town’s biggest festival decor. It is heartwarming to see that everywhere we go in this trip - big cities and the smalles towns - we find the Ukraine flag hanging from both government buildings and people’s homes. Hopefully this will continue to reflect the countries’ political support.

      Submerged in Easter vibes, we leave the sweet little town of Braga while it will continue with celebrations the whole rest of the week without us.

      PS: If anyone knows what music the procession band is playing please do comment as I thought it was absolutely beautiful 😊
      Czytaj więcej

    • Dzień 4

      Bom Jesus do Monte

      29 maja 2023, Portugalia ⋅ ☁️ 19 °C

      Bom Jesus Do Monte ist ein Wallfahrtsort am Stadtrand von Braga. Das markanteste Merkmal sind die barocken Monumentaltreppen, die über einen Höhenunterschied von 116 Metern nach oben führen. Im Juli 2019 wurde das Heiligtum zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt. Eine schöne Anlage mit gepflegten Terrassen und viel Grün, wenn doch nur das Wetter etwas besser gewesen wäre. Czytaj więcej

    • Dzień 80

      Bom Jesus do Monte

      30 listopada 2023, Portugalia ⋅ ☁️ 9 °C

      Kirkko mäen päällä, jonne johtaa vajaat 600 porrasta. Onneksi aika loivasti rakennettu porraskäytävä. Iiriksen kanssa käveltiin ylös. Iiris tuli vanhalla funikulaarilla alas ja minä portaita.

    Możesz znać też następujące nazwy tego miejsca:

    Braga, Braga Municipality, براغا, Горад Брага, Брага, ব্রাগা, Μπράγκα, براگا, בראגה, Բրագա, ブラガ, ბრაგა, 브라가, Bracara Augusta, ब्रागा, บรากา, 布拉加

    Dołącz do nas:

    FindPenguins dla iOSFindPenguins dla systemu Android