Portugal
Chiado

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 42

      Silvester 🎆 in Lissabon

      December 31, 2024 in Portugal ⋅ ☀️ 14 °C

      🎆 🎊 🎉 Feliz Ano Novo 🥂 🍾 🎆
      Euch allen ein gutes neues Jahr 2025!!!

      🍀 🐖 🍄 🍀 🐖 🍄 🍀 🐖 🍄 🍀

      Und jetzt die Kurzfassung meiner Lissabon-Geschichte 🤔🫣:
      Ich find Großstädte ziemlichö anstrengend, wenn natürlich auch sehr interessant.
      Mich alleine in dieser gigantisch großen und vielfältigsten Stadt mit ihren Millionen Möglichkeiten zu orientieren war a little bit 🧐🥺😵‍💫🥴...
      Allein schon wie viele verschiedene Transportmöglichkeiten es gibt: 🚌🚊🚈🚗🚡🚉🚙🚃🛺⛴️🛥🚠... Und dann noch rausfinden, wo, wie, wann und überhaupt was jetzt wohin fährt... 🙆🏼‍♀️

      Vom kleinen Abenteuer 'wo-kann-das-Wohnmobil-überhaupt- schlau-und-sicher-stehen' fang ich gar nicht an... 🫣
      Kleiner Tipp: fahrt gleich zum Campismo ⛺️, ist besser als die Bewertungen 😉.

      -------------
      P.S.: Natürlich hab nicht ich das Feuerwerk gefilmt, sondern es ist zu finden auf
      https://youtu.be/HMjsAJnWpFU?si=QFPhrWQLmJLNYA_J
      Read more

    • Day 129

      Lissabon

      May 18, 2024 in Portugal ⋅ ☀️ 21 °C

      Heute besuchen wir die Hauptstadt Portugals 🇵🇹 - Lissabon. Wir haben uns dazu entschieden auch hier die Stadt mit einem HopOn-HopOff Bus kennenzulernen. Laut Anni's Recherche wird der "gelbe" Bus empfohlen, da dieser auch Tickets für die historische Straßenbahn und den berühmten Fahrstuhl "Elevador de Santa Justa" beeinhaltet. Leider fährt dieser heute vom Hafenterminal nicht ab, weshalb wir dann den standardmäßigen Bus der roten Linue (City Sightseeing) nehmen müssen. 😔
      Bis zur ersten routinemäßigen Haltestelle brauchen wir (viel Verkehr) schon 1 h. Harry überlegt, gleich in der Altstadt auszusteigen. Ich schlage (leider) vor, erst die halbe Tour zu machen und am "Palacio de Belém" 🏰 auszusteigen. Diese Entscheidung war maximal die Zweitbeste. 😏 Die ganze Fahrt zieht sich ziemlich lange, sodass wir insgesamt 3 h unterwegs sind. Harry kann schon gar nicht mehr sitzen und das triste "Gedudel" (Faro) aus den Kopfhörern macht uns beide ganz fertig. 😵‍💫
      Gegen 13 Uhr (!!!) steigen wir endlich in der Altstadt aus und gehen etwas spazieren. Auf einem großen Marktplatz entdecken wir nette Buden mit leckerem Essen. Ich muss Harry "emotional" erst wieder aufrichten, deshalb gönnen wir uns hier ein Gläschen Rosé Wein 🍷 und essen dazu eine sehr große Portion Kebab 🥙 Fleisch, Fladen 🫓Brot, Oliven 🫒 und Gemüse - jetzt lacht er wieder! 😁
      Und als Nachtisch einen kleinen Cherry in einem Schokobecher. Jetzt lacht er wieder richtig! 😁😁😁
      Frisch gestärkt geht es nun weiter zum berühmten Fahrstuhl "Elevador de Santa Justa". Auch hier ist mächtig viel los, die Touristen stehen "Schlange". Wir entscheiden uns deshalb, zurück zum Schiff zu gehen.
      In der Fußgängerzone ist ebenfalls die "Hölle" los. "Fliegende" Händler bieten Luxuslables für wenig Geld an. Harry scherzt - Werksverkauf für 15€. 😝
      Zurück im Hafenterminal schaut Harry noch nach einem netten Poloshirt als Souvenir (Verzweiflungskauf). Als er jedoch die nächste lange Schlange an der Kasse entdeckt, vergeht ihm sofort die Lust und wir gehen direkt zurück aufs Schiff.
      Der Abend ist schnell erzählt...essen, trinken, lesen, schlafen 😴 😴 😴

      Heute waren einfach viel zu viele Touristen unterwegs. Wirklich gelohnt hat sich dieser Ausflug leider nicht...
      Read more

    • Day 13

      Day Thirteen: Travel to Porto

      March 28, 2024 in Portugal ⋅ 🌬 17 °C

      Today was a very chill day, we took a 4 hour train to Porto at 11:30 today. Had a like e-scooter ride there going past some Familiar sights! But it's so weird to find what train you actually have to take. Maybe it's just different here, but nowhere on the ticket does it say the train. We had to ask a full Portuguese person, and they just said linhe 3 or something. We would have missed the train if it wasn't for that. But the ride was smooth, and we had a nice British woman who entertained us for the ride. When we got Porto we tried to find our hostel. It was so strange because it was inside the train station. But then we walked around a little bit and found an old church in the city center which had a Lazer light show which was so spectacular. But before we went to that we had a classic porto dish called francesinha. Holy shit that was heavy. It's a sandwich filled with different meets covered in cheese and soaked in a beer and red wine sauce. It was good, but it did destroy me. It was very heavy and too much for me. Personally, only having it once is perfect for me.It's weird seeing these modern light shows in a church that was built so many years ago. After having one beer, which was 8.50 euros!!! Way too much, we went to bed since I am trying to feel better. It was a good start to a new beautiful city.Read more

    • Day 30

      Lisbon day 2

      October 25, 2024 in Portugal ⋅ 🌙 13 °C

      We were up early and out the door at 7.45 to get to the meeting point for our tour of Sintra, Pina, Regaleira and Cascais. Sintra is around 40 minutes from Lisbon and we figured the logistics warranted doing a tour. We met our guide Robinson who is actually a Chilean and the other half of the bus who were doing a German language tour under their guide Manuel. Here I was thinking our motorhome was oversized for the roads in Scotland, our driver was squeezing this full sized coach up roads fit for a small motorbike. So we got to the entrance of Pina Palace, one of the Seven Wonders of Portugal and wandered around the outside then back down through the gardens whilst being educated by Robinson on the Romanticist style popular at the time of construction in the mid 1800’s. We then went into Sintra with free time and lunch before heading to Regaliera, a UNESCO World Heritage Site. The property consists of a palace and chapel, and a park that features lakes, grottoes, benches, fountains and an Initiation Well, that was a feature. The palace is also known as "The Palace of Monteiro the Millionaire", which is based on the nickname of its best known former owner, António Augusto Carvalho Monteiro. The whole place was designed and constructed in the early 1900’s to reflect his interests and ideologies. Definitely a highlight of our Portugal trip. On the way home we had a stop for an hour in the coastal town of Cascais, which is supposedly the second most expensive place in Portugal after Lisbon. Had the obligatory gelato and after a ten hour day we had a meal at home of prawns and bread rolls.Read more

    • Day 3

      Lisbon Part 3: Camino Begins

      January 6, 2024 in Portugal ⋅ ☁️ 8 °C

      I acquired my Credential and scallop shell at the Lisbon Cathedral this morning and set off!

      A lit a candle and said a prayer asking for a safe journey and formative experience.

      Today, I am walking to Vila Franca de Xira which is one of the longer sections. It goes through the outskirts of Lisbon as well as a riverside nature preserve.Read more

    • Day 32

      A night at the opera

      March 24, 2023 in Portugal ⋅ ☀️ 20 °C

      Today we walked the streets of Lisbon, finding some caches, climbing hills, and negotiating the slippery slopes of the funicular paths (it drizzled for a while this morning).

      We had no particular plan, but did stop for morning tea tarts, lunch, afternoon tea donuts... then squeezed dinner in before a visit to the opera... and finished with late night coffee and cakes. Thankfully Lisbon has plenty of hills to walk off all the food!

      The buskers in the street outside our hotel are still going strong at 11.30pm to lullaby us off to sleep...
      Read more

    • Day 269

      Spaziergang durch Lissabon

      March 13, 2024 in Portugal ⋅ ☀️ 19 °C

      Da uns die Warteschlange am "Mosteiro dos Jerónimos" wieder zu lang war, sind wir in die Straßenbahn gestiegen, um in die City zu fahren. Die Bahn war allerdings auch recht voll, so sind wir an der nächsten Station wieder ausgestiegen, um zu Fuß weiter zu gehen. Was sind schon 6km quer durch die Stadt, bei schönstem Sommerwetter!
      (Um es vorweg zu nehmen, wir sind nicht die ganze Strecke gelaufen, sondern irgendwann nochmal in die Straßenbahn gestiegen, da an der nächsten Haltestelle dann aber wieder viele Leute einsteigen wollten, sind wir dann aber doch wieder ausgestiegen.)
      An den schönen bunt gekachelten Hausfassaden kann man sich kaum satt sehen. Das wir unterwegs am Straßenbahdepot vorbei kommen war auch sehr nett.
      Irgendwann sind wir schließlich am "Arco da Rua Augusta" angekommen. Ich hatte gestern Abend gelesen, dass es oben eine Aussichtsplattform gibt, da wollten wir gerne hoch. Obwohl ein Werbeplakat vor dem Eingang darauf hinweist, war es erstaunlich leer. Mit dem Aufzug fährt man bis zur zweiten Etage, von dort noch 65 Stufen auf einer sehr schmalen Treppe nach oben und schon liegt Lissabon einem zu Füßen.

      Da wir noch ein wenig einkaufen mussten, sind wir anschließend zurück zum Campingplatz gefahren und anschließend ins Einkaufzentrum.
      Read more

    • Day 3

      Falscher Platz

      March 19, 2024 in Portugal ⋅ 🌙 13 °C

      So beginnt eine schöne Geschichte. Eigentlich wollte ich nach einer langen Tour zu einigen schönen Plätzen und einem sehr guten Mittagessen auf dem Rückweg nur mal schnell auf die Toilette einer kleinen Bar am Hafen. Klar, dass ich dann auch ein Bier trinken wollte.
      Draußen standen ein paar Tische und unbewusst wollte ich mich gerade setzen, als mir ein Mann erklärte, dass das eigentliche sein Platz wäre, aber kein Problem, er setzt sich daneben. Entspannte Einheimische!
      Es begann eine Unterhaltung woher und wohin, ich Seemann, er Segler und nach dem Bier das Angebot, woanders noch was zu trinken. Der beste Kirschschnaps, da gibt es drei Stellen im Zentrum. Zwei davon gleich um die Ecke vom Hotel. Er erzählte mir viel von der Stadt, den Menschen, die ihr Leben lieben und ja Arbeit ist auch ganz gut, aber nicht so wichtig. Das Leben genießen steht im Vordergrund.
      Da habe ich ja volles Verständnis, vor allem nach den vielen Erfahrung während der Seefahrtzeit in Südamerika.
      Weiter durch die Stadt zur Casa Alentejo, dort einen kurzen Snack und einen Krug Wein, erzählen, Familie, Scheidung Kinder, Job. Er ist Lehrer an einer Kunstschule hier, was mich natürlich auch sehr interessiert.

      Ich muss noch das Checkin für meinen Flug machen, was nicht fluffig über das Handy geht. ich versuche das im Hotel, leider Fehlanzeige. Wir verabreden uns zum Dinner mit wirklich portugiesischer Küche. Ein Taxi bringt mich für 2 Euro dahin.

      Paulo stellt mich dem Chef gleich mal als Kapitän vor und eigentlich ist der Laden voll, aber es findet sich ein Tisch. Also geht es weiter mit erzählen, manchmal verstehe ich nicht alles, aber das Essen ist wirklich gut und ich lerne, dass man um diese Zeit keine gegrillten Sardinen isst, denn die sind eingefroren und daher nur für Touristen. So gibt es Oktopussalat, Muscheln und Gambas, Und natürlich Brot, gegrillt, mit Butter bestrichen und das wird dann in die Tunke aus Olivenöl, Weißwein und Knoblauch gedippt. Aroma pur.
      Eigentlich bin ich satt. Aber traditionell, so Paulos Meinung, muss zum Schluss noch ein Sandwich mit gerilltem Schweinefleisch sein. Ok, das teilen wir uns.
      Nein noch nicht Schluss! Erst einen Kaffee und einen lokalen Weinbrand.
      Nun ist aber gut! Ok, einer geht noch und dann los.

      Wir haben ein gutes Stück den gleichen Heimweg und laufen durch durch Stadt, die kurz vor Mitternacht noch sehr lebhaft ist. Die Restaurants schließen zwar, aber es sind noch viele Bars offen. Es ist Montag und da haben leider einige bekannte Läden geschlossen. So können wir leider nicht eine der Rooftopbars besuchen, Das soll dann das nächste Mal passieren.

      Zwischendurch biegen wir in eine Seitenstraßen ein und es ist wie der Wechsel auf einen anderen Kontinent. Wären nicht die Kacheln an der Wand, die hier überall zu sehen sind, meint man in Asien zu sein, Pakistan, Indien, Iran. Komplett andere Menschen, andere Kleidung, andere Läden. Menschen mit winzigen Ständen von der Größe eines Schuhkartons, die irgendwas zu essen verkaufen. Enge Straßen, dunkle Ecken, aber alle sind friedlich.

      Wir gelangen wieder auf die „touristisch wertvollen“ Straßen und es ist Zeit sich zu verabschieden. Bis zum nächsten mal und dann mit etwas mehr Zeit.
      So schlendere ich gut gelaunt weiter in Richtung Hotel. Man kann sich hier sehr gut orientieren und es hat sich für mich gelohnt, den Aufstieg zum Castelo do Sao Jorge zu machen.

      Eigentlich hatte ich ja einen Plan, wo ich überall hin wollte. Aber das Schicksal lacht, während, Du Pläne machst. Ich musste noch mal zurück zum Hotel, was vergessen.

      Irgendwie habe ich beschlossen, einfach loszulaufen, wohin die Füße wollen. So bin ich, mit wundervollen Umwegen, die in keinem Reiseführer stehen, an die Plätze gekommen, die ich ohnehin aufsuchen wollte. Ich habe es genossen, einfach so durch die Stadt zu streifen.

      Die Stadt ist wunderschön und ich kann hier noch eine Menge mehr erzählen und das alles mit Bildern komplett überfüllen. Die will ich aber von Handy und Kamera erst mal sortieren. Dafür ist es jetzt zu spät. Vinho Verde und die anderen Getränke fordern Tribut.

      Ich hatte einen großartigen Tag!
      Read more

    • Day 2–4

      LISBON

      April 2, 2024 in Portugal ⋅ ⛅ 59 °F

      Day 1: After an uneventful red-eye flight, we arrived to a sunny, comfortable 65 degrees and couldn't wait to explore the city. We hiked up & down the narrow cobblestone streets to at least 3 of the "7 Hills" that make up Lisbon, from the Ponta Delgada cruise port to the Time Out Market to the City Center and up the steep hill to Castelo de S. Jorge. We stumbled across a movie shoot in progress of a woman getting saved from being hit by a truck at one of the Miradouras (overlooks). We couldn't resist passing another Pastelaria without trying a codfish croqueta and their famous Pastel de Nata, egg custard tart.

      After returning to the Sant Jordi Hostel, we needed a nap! We woke just in time to enjoy a White Port Spritzer in the Japanese tea garden, turned bar and a walk to Zé da Mouraria 2 for a delicious classic Portuguese dinner of Bacalhau, Shrimp in garlic sauce, and a sample of cherry beer and ginjinha, their famous sour cherry liqueur. Upon return, we caught the end of Top Gun Maverick on the garden's big screen.

      The top floor of the hostel gave us complete privacy with a small but comfortable room with a private bath while still enjoying the international mix of primarily young travelers. We had the option to eat a full European breakfast buffet or cook our meals in the shared kitchen.

      Day 2: Met friends of the Eckenrode family, Heather & Dave Wechter. Heather graciously walked in the chilly pouring rain, showing us more highlights, including Avenida da Liberdade and The Cathedral of Saint Mary Major, and a stop for a delicious lunch of seafood soup, grilled octopus & clams in more garlic sauce, the perfect way to warm up on a rainy day.

      We look forward to more time here after we return our rented bikes via train from Porto on the 11th and meet up with John's brother, Bob, and wife, Linda, before embarking on the hiking leg of our Camino together from Tui, Spain.
      Read more

    • Day 7

      Lisboa

      December 12, 2023 in Portugal ⋅ ☁️ 19 °C

      Hoje fui para Lisboa com o Davi. Ele tinha que trabalhar 2 dias presencialmente e então decidimos ficar em uma hospedagem próxima ao local de seu escritório.
      Almoçamos juntos num shopping próximo ao escritório e depois peguei o metrô e segui para fazer o check-in no bed&breakfast.
      Em seguida saí novamente de metrô até o Baixo Chiado onde comecei meu tour a pé.
      O tempo tinha fechado e estava até garoando.
      Minha primeira parada foi no café literario "A Brasileira" (famoso pela estátua de Fernando Pessoa).
      Depois subi o elevador Santa Justa. Não consegui boas fotos, 📷 pois o tempo estava bem fechado.
      Passei pelo Sítio arqueológico do Convento do Carmo e desci até a Rua Augusta e parei para tomar um café ☕️ com torta de Azeitão.
      Em seguida fui até a Praça do Comércio e tirei algumas fotos de um carrinho antigo utilizado para passeios.
      Em seguida passei pelo Time-out Market tomei um vinho 🍷 com bolinho de bacalhau e voltei ao B&B.
      À noite fui à Adega 111 Vinhos próximo ao B&B indicada pelo Davi (recomendo), onde, é claro, tomei um excelente vinho 🍷 tinto exclusivo da casa e comi alguns petiscos.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Chiado, シアード, 希亚多

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android