Portugal
Oeiras Municipality

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 459

      Cascais nach Lissabon und nach Oeiras

      August 21, 2023 in Portugal ⋅ ☀️ 32 °C

      Lissabon vom Boot ist abgesehen von der doch gewaltigen Brücke langweilig.
      Die Häfen sind klein und alle voll.
      Danach sind wir zurück gefahren und haben mit der Marina Oeiras einen tollen Hafengefunden.
      Personal sehr freundlich, vernünftige Preise (36.-€/Nacht).
      Es ist heiß, wie es noch nie war. Heute Abend kommt noch Starkwind auf, nachdem es den ganzen Tag schon wieder keinen Wind gab. Ein völlig verrücktes Wetter!
      Gleich geht's zum Abendessen!
      Read more

    • Exploring the city

      November 7, 2022 in Portugal ⋅ ☁️ 19 °C

      We started the day off with a bus tour through the city, drove under the aquedukt, had a great view of the "25th of April" bridge (a sister to the Golden Gate bridge in San Francisco, symbolizing the end of the dictatorship in Portugal in 1974), went to the tower of Belem (where we drank Piña Colada out of a pineapple and laughed at tourists doing selfies and getting splashed by the waves), then we went back into the city and drove with a cable car down one of the many sloping streets of Lisbon and had a nice night out in the town.Read more

    • Day 5

      Türme, Boote, Scooter

      August 23, 2023 in Portugal ⋅ ☀️ 33 °C

      Mit dem Boot geht es, vorbei an Christo Rei und der Golden Gate Bridge (auch Brücke des 25. April), hin zum Torre de Belém. Leider sind wir nicht die einzigen, die diese Idee hatten und 3 Stunden Wartezeit ist uns dann doch zu lange.

      Also spazieren wir weiter zum Monisteiro dos Jerónimos wo wir das "originale Trainingsbecken für die olympischen Spiele" begutachten konnten. (Lt. Reiseführer Sr. Fröhlke).

      Nach einem kurzen (Nach-)mittagsessen erkunden wir den Aussichtsturm Padrão dos Descobrimentos (Heinrich dem Entdecker). Sebi und Chipo genießen die Aussicht, Lio und Domi eher die Ankunft wieder am Boden.

      Mit den omnipräsenten E-Scootern geht es dann zur "Pink-Street", wo wir in den Genuss eines Straßenkonzertes kommen.

      Die Straßenbahn bringt uns wieder in die Unterkunft, von wo aus wir nach einer kurzen Pause zu Tapas und Cocktails um die Ecke aufbrechen.
      Read more

    • Day 2

      Lissabon bei Tage

      September 3, 2022 in Portugal ⋅ ☀️ 22 °C

      Nach dem Frühstück wollten wir eigentlich per Uber zu einer Burg fahren. Als der Uberfahrer hörte wir seien nur ein paar Stunden in Lissabon, empfahl er uns stattdessen uns nach Belem zu fahren…

      Die Sonne glitzerte im Wasser, die Boote schipperten vorbei, ein Straßenmusikant spielte Liebeslieder auf seiner Violine… ein leichte Brise wehte und es fühlte sich alles ganz schön gut an…

      Wir liefen am Wasser entlang und gönnten uns ein Eis (oder zwei)… und genossen den Sommertag in Belem..
      Read more

    • Day 3

      Belém

      May 28 in Portugal ⋅ ☀️ 27 °C

      Belém ist etwas weitläufigen und moderner, großzügiger in der Fläche, aber auch sehr touristisch. Museen und Kongresszentren sind hier.

      Heute hatte ich zumindest mein Gesicht eingecremt, die Arme aber nicht. Daher hatte ich links leichten Sonnenbrand, weil ich nur nach Westen gelaufen bin...Read more

    • Day 12

      Lissabon - Belém

      May 23 in Portugal ⋅ ⛅ 19 °C

      Halbzeit!

      Es ist definitiv nicht zu unterschätzen, wie viel Zeit man in der Bahn oder im Auto verbringt, sowie nach einem Schlafplatz zu suchen.

      Nach den wundervollen Erlebnissen der letzten 1,5 Wochen kam ich gestern in Lissabon an und bin erst einmal richtig platt. Gut, dass ich hier ein paar mehr Tage geplant habe und es langsam angehen kann, zumal mein verletzter Fuß wirklich eine Pause braucht.

      Größter Dank gilt hier auf jeden Fall Daniel und seiner Freundin Rahel, die mich für ein paar Tage beherbergen und mir ebenfalls viele Tipps geben.

      Selbstverständlich habe ich die berühmten Pastel de Belém ausprobiert, nur habe ich mich hier an den lonely planet guide gehalten und mir eine ewig lange Schlange bei Pasteis de Belém erspart indem ich zu Manteigaria ging. Ein Genuss! Es sind wirklich die besten, die ich bisher getestet habe... warm, super knusprig außen und die Crème zerläuft im Mund! Man darf hier nicht nur eines essen, man sollte definitiv zwei nehmen!

      In Lissabon gibt es unzählige Museen, was es schwierig macht sich zu entscheiden, welches man sich ansehen möchte. Ich empfand es allerdings als wichtig in dieser Stadt ein kulturelles Angebot wahrzunehmen. So entschied ich mich für das Earthquake Museum und empfehle es zu 1000%. Das bedeutsame und einprägsame Erlebnis 1755 interaktiv mitzuerleben und dadurch Fakten besser verstehen und aufnehmen zu können, ist meiner Anerkennung allemal wert.

      Abends hat mich Daniel zu einem Pub Quiz eingeladen, wo unsere Gruppe "The late ones" leider den letzten Platz gemacht haben. Das Quiz wurde sehr humorvoll moderiert und die Gäste waren einfach alle kommunikativ. So haben wir nach ein paar Drinks entschieden mit André, Catarina und Francisco weiterzuziehen. Die Nacht ist ja noch jung 🙈 mir war es in diesem Moment auch egal, dass ich am nächsten Tag um 08:00 Uhr morgens aus dem Haus musste.

      Nichtsdestotrotz ein gelungener, feuchtfröhlicher und amüsanter Abend!
      Read more

    • Day 3

      Lisbon and Portugal’s Maritime History

      March 5 in Portugal ⋅ ☁️ 61 °F

      We set off for the historic center of Lisbon, to the Belém neighborhood, where Portuguese navigators set sail from here centuries ago on their expeditions and “discovery” of India. Until the Portuguese found a naval route to India, the spice trade was made by land, on the Silk Road. It was a long and expensive journey. The transport of spices by ship cut the end price of spices—needed for food preservation and medicines—nearly in half.

      The Belém Tower is a 16th-century fortification at the mouth of the Tagus River in Lisbon, and it served as a point of embarkation and disembarkation for Portuguese explorers. The tower survived the 1755 earthquake due to being constructed on rock rather than the sandy bank of the river.

      Also on the waterfront is a replica of the first seaplane to make the first crossing of the south Atlantic, from Lisbon to Rio de Janero. The flight was made in 1922, to coincide with the centennial celebration in Rio of Brazil's independence. They almost missed the party due to several breakdowns and near catastrophes.

      An impressive monument on waterfront is called the Monument to the Discoveries. It shows a caravel ship setting out to sea, with Henry the Navigator at the prow and many significant figures from the Portuguese age of discovery all portrayed with symbols that refer to their identity: navigators, cartographers, warriors, missionaries, chroniclers and artists.

      Next up was a bus trip to the National Tile Museum, housed in a former convent. There were some exhibits on the techniques of tile decoration over time, and many beautiful pieces on display. The museum is a repository for many, many tiles salvaged from buildings destroyed in the 1755 earthquake. Curators sort through the remnants and try to date them, determine their historical significance, and piece them together. Judging by the many boxes of tiles we saw, they have quite a backlog!
      Read more

    • Day 54

      Lisboa, Portugal

      May 27 in Portugal ⋅ 🌬 22 °C

      Qué ganas tenía de llegar a Lisboa y pasar un día con mis padres. Hizo un día perfecto y pudimos caminar por sus calles coger el tranvía y comer bacalao en una terraza en el barrio de Alfama . Sin duda, Lisboa es una ciudad preciosa. Mis padres vinieron a visitar el barco con siesta incluida en mi camarote. Lo que nos reímos.

      Algunos datos curiosos sobre Lisboa…
      - Lisboa es la segunda capital más antigua de Europa después de Atenas.
      - Los famosos tranvías de color amarillo fueron adquiridos en Estados Unidos a principios del siglo XX, eran conocidos como “los americanos”.
      - El puente de Vasco de Gama tiene una longitud de 12km, construido para la Expo del 1988. Récord mundial al haber acogido al mayor número de comensales durante su inauguración, dónde comieron feijoada 15.000 personas.
      - Alfama es el barrio más antiguo de Lisboa, su nombre proviene del termino medieval “Alhama” que se utilizaba para referirse a lugares con aguas termales.
      - Lisboa se caracteriza por su calzada portuguesa, creando verdaderas maravillas en blanco y negro, algunas de ellas con más de 2 siglos de antigüedad.
      - Quién haya estado en Lisboa habrá notada el subir y bajar de sus calles debido a las ocho colinas que forman la ciudad.

      Me muero de ganas de vivir aquí , Lisboa me encantas y estoy segura de que nos vamos a llevar muy bien.

      Siempre me da mucha pena despedirme de mi familia pero me voy con las pilas cargadas!!

      Próxima parada Normandía, Francia!!
      Read more

    • Day 1

      Gelandet!

      August 9, 2023 in Portugal ⋅ ☀️ 25 °C

      Gelandet und auf dem Weg zur Wohnung von Groens (ganz enge Familienfreunde von uns bei denen wir wohnen dürfen).
      Und zum Glück ist unser Kitegepäck sicher angekommen. Merle war minimal erleichtert und hat laut gejubelt. Danach haben wir uns noch schnell umgezogen, denn hier sind 27 Grad ☀️☀️☀️Read more

    • Day 15

      Sintra

      May 26 in Portugal ⋅ ⛅ 21 °C

      Hangover 🙈 aaaaber Verabredungen werden stets eingehalten! Über Couchsurfing habe ich mich mit Lea verabredet Sintra gemeinsam zu besichtigen. Da ich heute spätestens um 15 Uhr los muss, bleibt also nicht viel Zeit Sintra den ganzen Tag lang zu genießen.

      Leider ist es eine absolut schlechte Idee gegen 11 Uhr nach Sintra zu fahren. Stau ohne Ende! Dadurch kamen wir erst um 12 Uhr dort an, wo ich unbedingt hin wollte - zur Quinta de Regaleira. Auch wenn sich die Masse an Touristen hier in Grenzen gehalten hat, waren diverse Schulklassen unterwegs. Das wiederum führte dazu, dass ich DIE Attraktion innerhalb der Quinta freiwillig ausgelassen habe... no way stehe ich 1-2 Stunden nur dafür an.

      Die traditionellen Travesseiros (Gebäck aus Blätterteig und Mandelcremefüllung) haben meine Laune allerdings wieder gehoben 😁

      Fazit des heutigen Vormittags: Sintra und auch Lissabon muss ich mir noch einmal mit meinen Mädels innerhalb eines verlängerten Wochenendes ansehen. Durch den Fuß und Hangover habe ich nicht alles sehen können, was ich mir vorgenommen hatte. Nichtsdestotrotz hatte ich eine phänomenale Zeit in Lissabon! Und ich werde hier auf jeden Fall gerne noch einmal Daniel und Rahel besuchen 😍

      Jetzt steht nur noch die Fahrt an die Algarve an! 4,5 h vergehen im Nu, wenn man weiß, was man erwarten wird.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Oeiras, Oeiras Municipality

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android