Romania
Sector 4

Löydä muiden matkaajien vierailemia kohteita heidän matkapäiväkirjojensa avulla FindPenguinsissa.
Matkaajat tässä kohteessa
    • Päivä 30

      Park'n'Shop

      4. kesäkuuta, Romania ⋅ ⛅ 30 °C

      We caught the underground again today, this time south of the city to Vacaresti Nature Park, which is a wetlands surrounding Lake Văcărești.

      The area was part of a large swampy area on the outskirts of Bucharest that was drained by the Communist Party and apartment blocks built at one end. President Ceaușescu wanted to build a reservoir which was supposed to be filled from Mihăilești Lake, 22 kilometres away, and a concrete dam was built to surround Lake Văcărești.

      The plans were abandoned when communism fell in 1989 and the area was neglected. Due to the area being unused for such long time, plant-life and wildlife flourished and the biodiversity is now considered to be comparable to that of a small river delta. There are now a number of bird hides and walking trails in the park.

      After lunch at a nearby cafe we caught the underground back to the north of the city, stopping at the shopping mall for some supplies and afternoon tea, before walking back to Marina's.
      Lue lisää

    • Päivä 6

      Das schwerste Gebäude der Welt

      23. elokuuta 2022, Romania ⋅ ⛅ 27 °C

      Am heutigen Tag führt uns unser Weg in die rumänische Hauptstadt Bukarest, wo wir das schwerste Gebäude der Welt suchen und ja, wir haben es gefunden .Mit seinen 4,1 Millionen Tonnen ist der 270 Meter lange, 245 Meter breite, 45 Meter hohe Parlamentspalast laut Guinnessbuch der Rekorde das schwerste Gebäude der Welt. Was für ein gigantisches Monument.... unglaublich 😯Lue lisää

    • Päivä 6

      Haus des Auserwählten

      27. elokuuta 2019, Romania ⋅ ☀️ 24 °C

      Ein Hansebube wäre ER wahrlich nicht geworden...“ ER = Nicolae Ceaușescu = das Licht, dass sogar der Sonne trotzt“...!

      Der Parlamentspalast in der rumänischen Hauptstadt Bukarest, früher als „Haus des Volkes“ bekannt, ist eines der flächenmäßig größten Gebäude der Welt. Nach dem Pentagon ist der Palast das zweitgrößte Verwaltungsgebäude der Welt. Die größte Galerie des Gebäudes ist 150 Meter lang und der größte Saal ist 16 Meter hoch und 2200 m² groß.

      In seiner Amtszeit baute Nicolae Ceaușescu eine stalinistische Diktatur mit einem starken Personenkult auf. Mit seinen zahlreichen offiziellen Titeln gab er sich nicht zufrieden. So ließ er sich Conducător (dt. Führer) nennen. Er gab sich Titel wie Großer Kommandant, Titan der Titanen, glorreiche Eiche aus Scornicești oder Sohn der Sonne gegeben. So ließ er sich auch als „der Auserwählte“, „unser irdischer Gott“ oder „Genie der Karpaten“ bezeichnen.

      Armselig, besonders weil Millionen Rumänen darunter gelitten haben.
      Lue lisää

    • Päivä 8

      Dagje Boekarest

      25. toukokuuta 2023, Romania ⋅ ⛅ 22 °C

      Het paleis van Ceausescu gezien vandaag, van de buitenkant. De eerste foto is de zijkant en de laatste de voorkant, zo groot is het. Het gaat naast het deel boven de grond, ook nog 8 verdiepingen naar beneden 😲 mega!!!
      Daarnaast in de oude stad en door het park gewandeld.
      Lue lisää

    • Päivä 142

      Yippie Bucureşti!!! 🎉

      30. elokuuta 2023, Romania ⋅ ☀️ 32 °C

      Angekommen in Bukarest sind wir voller Vorfreude! Denn wir treffen gleich David (unseren Chorfreund und Nachbarn von Gegenüber), der auf Interrail-Reise ist, und mit dem wir ein gemeinsames Appartment im 10. Stock mit cooler Aussicht gebucht haben. Er hat schon vor fünf Minuten eingecheckt. Unten lässt uns eine Frau vor und bedeutet uns, dass wir uns doch zu zweit in den engen, sehr alten Fahrstuhl quetschen sollen. Der Fahrstuhl fährt auch fast bis in den 10. Stock, aber bleibt ca. 50 cm zu früh wackelnd stecken. Wir versuchen die Türen auf aufzubekommen und wählen das 9. Stockwerk mit dem Ergebnis, dass das Licht ausgeht und der Fahrstuhl ERROR anzeigt. PANIK!
      Hoffentlich drückt niemand einen Knopf, sodass der Fahrstuhl plötzlich absackt! 😱 David kommt aus der Wohnung und redet uns gut zu. Wir rufen bei der Technik-Nummer an und die Person spricht zum Glück ein paar Brocken Englisch. Das Warten zieht sich hin. Währenddessen hält David unten Wache und wir hämmern gegen die Tür, wenn jemand einen Knopf drücken will. Eine gefühlte Ewigkeit später kommt endlich der Techniker und öffnet die Tür, sodass wir schweißgebadet raus können. Danach müssen wir erstmal runterkommen...

      Es ist richtig schön, David wiederzutreffen und wir haben uns so viel zu erzählen, dass wir eigentlich die meiste Zeit nur schnacken. Ach ja: Wir essen natürlich auch sehr viel und machen immer ein ausgiebiges Frühstück! Das Kochen in dem Appartment ist bei dem nur halb funktionierenden Gasofen und der geringen Küchenausstattung allerdings eine Herausforderung... Nebenbei besichtigen wir dann auch Bukarest. 😂

      Wir schlendern durch das Stadtzentrum und erleben die Gegensätze der Stadt: Hier steht ein historisches, verziertes Gebäude, daneben ein Block aus Kommunisten-Zeiten und dann plötzlich ein modernes Haus mit Glasfassade!! Wir entdecken durch Zufall einen Ticketverkauf für ein klassisches Orchesterkonzert am Abend im Rahmen des Ernescu-Festivals. George Enescu ist ein bekannter rumänischer Komponist. Spontan kaufen wir Tickets. Allerdings haben wir keine Zeit mehr, uns umzuziehen und fühlen uns sehr underdressed, aber auf den Studi-Plätzen macht das nichts... Uns kennt hier ja keiner! 😅 Nach dem Konzert gehen wir noch leckere Cocktails trinken.

      Die beeindruckenste und absurdeste Sehenswürdigkeit ist eindeutig der Regierungspalast. Er ist das zweitgrößte Gebäude auf der ganzen Welt. Der ehemalige kommunistische rumänische Herrscher Nicolae Ceauşescu war seinerzeit zu Besuch in Nordkorea und hat sich dort inspirieren lassen. Danach wollte er einen riesigen Regierungspalast bauen, zu dem ein Boulevard führt, der größer als die Champs-Élysées ist. Dafür mussten tausende Einwohner umgesiedelt und 700 Architekten beschäftigt werden. Bei einer einstündigen Führung durch das Gebäude sehen wir nur 5 % davon. Es gibt einen Saal so groß wie ein Fußballfeld und einen 5 Tonnen schweren Kronleuchter, in dem 4 Menschen gleichzeitig herumlaufen können, um ihn zu reinigen. 😳 Wirklich alle Baumaterialien kommen aus Rumänien und sind nicht importiert. Völlig verrückt!

      Wir lassen die schöne gemeinsame Zeit in dem großen Stadtpark entspannt ausklingen, bevor es für uns mit dem Nachtzug weiter nach Chişinău und für David mit dem Bus nach Istanbul geht.
      Bis bald im Kroosweg!!
      Lue lisää

    • Päivä 60

      Bukarest Innenstadt

      6. kesäkuuta 2022, Romania ⋅ ⛅ 21 °C

      Heute wird es windig bei nur 25°C, also los, Kurs auf die 1,8-Millionenmetropole Bukarest. Natürlich können wir zu Fuß nur einige der zahlreichen Sehenswürdigkeiten schaffen, aber das Wichtigste, so scheint es uns, war dabei. Als Erstes, neben der Universität, entdecken wir das Nationaltheater, dessen Foyer man als absolut gelungen bezeichnen kann. Wichtiger für Bukarest aber ist das Athenäum von 1888 mit dem Konzertsaal unter der großen Kuppel, heute Spielstätte der Staatsphilharmonie.
      Ceausescus Größenwahn spiegelt sich wider im (damals so genannten) "Palast des Volkes", dem Monumentalbau im Stil des Neoklassizismus, der sich weltweit mit den größten Gebäuden messen sollte. Von 1983 bis 1989 arbeiteten 20.000 Arbeiter unter 700 Architekten im 3-Schichtbetrieb an dieser "monströsen Metapher für maßlose Tyrannei" (Zitat eines engl. Historikers). Überraschend: Höhe des Gebäudes = 86 m, Tiefe in die Erde: bis 92 m! Ein Schelm, der Böses dabei denkt.
      Dass für das gesamte Pracht-Ensemle einschl. Alleen und Plätzen) historische Wohnhäuser mit 40.000 Wohnungen, 10 Kirchen und 3 Synagogen platt gemacht wurden, verdeutlicht noch einmal den Wahnsinn des Systems. Nur durch weltweiten Protest wurde am Ende das Kloster Mihai Voda verschont. Erinnert doch sehr an die Universitätskirche St. Pauli in Leipzig 1968, oder?
      Schön, dass doch noch ein Teil der Altstadt erhalten blieb. Zwischen vielen historischen Bauten, im Künstlerviertel oder in der Kneipen- und "Club"-Meile geht es beschaulich zu und man verdrängt den Groll recht schnell. Besonders im Innenhof des "Hanul lui Manuc", der einzigen gut erhaltenen mittelalterlichen Schränke, lassen wir bei Kaffee und Musik wieder die Seele baumeln.
      Lue lisää

    • Päivä 17

      Bukarest - Palast

      16. kesäkuuta 2022, Romania ⋅ ⛅ 25 °C

      Wir wollen in Rumänien doch auch das weltgrößte Parlamentsgebäude besuchen.
      (https://de.wikipedia.org/wiki/Parlamentspalast)

      Das haben wir natürlich geschafft, aber wir können auch sagen, das alles was größer ist als nen Scooter oder Kleinwagen eigentlich im Getümmel von Bukarest nicht förderlich für ein entspanntes fahren ist 🤷‍♂️

      https://open.spotify.com/track/2VwRQ65AdbLCbrLj…

      We want to visit in Romania but also the world's largest parliament building.
      We have of course managed, but we can also say that anything larger than a scooter or small car is actually in the turmoil of Bucharest not conducive to relaxed driving 🤷
      Lue lisää

    • Päivä 22

      Bucharest..Final Stop

      25. kesäkuuta 2023, Romania ⋅ ☁️ 81 °F

      Left Constanta in a bus for a 2.5 hour drive to Bucharest. Long day. When we arrive in the Capital City we have lunch and then off on a city tour. Check into the JW MARRIOTT and then a Sights and Flavors of Bucharest dinner at 630p until 10p. Busy last 2 days.

      Lengthy bus ride but well worth it, as we arrived safely in Bucharest. Too many things to describe, but the Palace of the Parliament is truly the biggest building I have ever seen in my life. So impressive. It is now the home to interpole as well as a national museum. And it is apparently only about 30% completed .The National Cathedral is also something to behold as is their monument to their world war I soldiers, and their impersonation of the Arche de Triomphe.
      Back in 1977 they had a 7.6 earthquake that caused a lot of trouble in the city. Their 1989 revolution which got rid of communism and their dictator, Nicole Ceausescu was another constant talking point. He and his wife were killed by a firing squad on December 25th, 1989 the exact same day that they were captured after fleeing the capital.

      The Royal Palace of Charles. The First is the photograph that has the statue of the horse in front of it. The church that is pictured was built in 1599.

      The day was capped off with a tour called, The Sights and Flavors of Bucharest. It ended up being a beautiful evening with stops at three different locations for appetizers, the next place for the main course, and the final place for dessert. I tried to take pictures of all.

      We are already looking forward to our day tomorrow, without a wake up call without a planned tour, just wandering the streets of Bucharest.
      Lue lisää

    • Päivä 9

      The House of the People

      27. toukokuuta 2023, Romania ⋅ ☁️ 22 °C

      We also visited the Romanian Parliament.
      Built by Nicolae Ceausescu to show his power. It’s the heaviest building in the world and the second biggest in surface. It’s been built only with Romanian materials: tons and tons of stone, marble, glass, gold, wood…
      A whole neighbourhood was destroyed in order to build it and underneath it there’s as many floors as outside.
      Only 20% of the building is in use, and most of it is just empty chambers.
      Lue lisää

    • Päivä 56

      Walking Bucharest

      29. lokakuuta 2023, Romania ⋅ ☀️ 18 °C

      Known as the City of Contrast, and you really can see why when you walk the streets... bringing week 8 to a close!

      👣 138, 398....

      Interesting Fact: They moved whole buildings to accommodate Communist plans protecting history, amazing

      https://www.theguardian.com/cities/2016/dec/14/…
      Lue lisää

    Saatat myös tuntea tämän kohteen näillä nimillä:

    Sector 4

    Liity:

    FindPenguins iOS-ohjelmistoilleFindPenguins Androidille