• Mondfrau
Dec 2024 – Jan 2025

Spanien Winter 2024

A 54-day adventure by Mondfrau Read more
  • Trip start
    December 3, 2024

    Spanien Winter 2024

    December 3, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 7 °C

    Winter 2024 Spanien

    Willkommen zu meinem unvergesslichen Winterurlaub in Spanien! In den nächsten Wochen werde ich die Schönheit der Natur erkunden, atemberaubende Wanderungen unternehmen und Momente des inneren Friedens genießen. Die malerischen Landschaften Spaniens laden dazu ein, die Seele baumeln zu lassen und die frische Luft der Berge und Küstenregionen einzuatmen.

    Jeder Tag wird ein neues Abenteuer bringen, von den sanften Hügeln der Sierra de Segaria und Sierra Espuña bis hin zu den ruhigen Stränden der Costa Blanca. Ich freue mich darauf, die Vielfalt der spanischen Natur zu erleben, die Flora und Fauna hautnah zu beobachten und mich von den eindrucksvollen Ausblicken inspirieren zu lassen.

    Möge dieser Winterurlaub ein Ort der Erholung, des Staunens und der Erneuerung sein!
    Read more

  • Willkommen im verloren Paradies

    December 7, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 23 °C

    Als ich an meinem ersten Urlaubstag in La Manga ankam, war ich zunächst von der einzigartigen Landzunge beeindruckt, die die ruhige Salzlagune Mar Menor vom glitzernden Mittelmeer trennt. Die Vorstellung, dass hier einst unberührte Strände mit charmanten Hotels und Feriensiedlungen für etwa 60.000 Menschen harmonisch nebeneinander existieren sollten, erschien mir verlockend, als ich diese Ferienwohnung aus Deutschland buchte. Doch als ich die Realität erlebte, wurde mir klar, dass die Stadtplanung aus dem Ruder gelaufen war. Der 21 Kilometer lange Sandstreifen, der sich vor mir erstreckte, war überfüllt mit zu vielen eng aneinandergebauten Hochhäusern. Hier könnte es wirklich sehr schön sein, wenn die Entwicklung besser gestaltet wäre.Read more

  • Cobo de Palos

    December 8, 2024 in Spain ⋅ 🌬 16 °C

    Cabo de Palos, die südlichste Stadt am Mar Menor, liegt malerisch am Fuß des bekannten La Manga Strips. Dieses charmante Fischerdorf begeistert mit einem idyllischen Yachthafen, der rund 100 kleine Boote beherbergt und zahlreiche ausgezeichnete Tauchschulen bietet. Entlang des Yachthafens und der Promenade laden stilvolle Cafés und hervorragende Fischrestaurants dazu ein, frisch gefangenen Fisch zu genießen. Die spektakuläre, zerklüftete Küstenlinie bietet eine atemberaubende Kulisse, die zu einem entspannten Nachmittag in einer der einladenden Bars oder Restaurants einlädt.

    Zuerst besuchten wir den lebhaften Sonntagmorgenmarkt, auf dem über 100 Stände eine Vielzahl von Obst, Gemüse, Kleidung und lokalen Köstlichkeiten anbieten. Anschließend ging es zum markanten Leuchtturm, von wo aus wir einen malerischen Spaziergang entlang der Küste unternahmen. Schließlich erreichten wir den Hafen, wo wir direkt an der Wasserlinie in der warmen Sonne köstliche Tapas genossen und das bunte Treiben der Spanier.
    Read more

  • Ein Tag in Los Alcázares

    December 10, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 15 °C

    Unser Ausflug in das beschauliche Städtchen Los Alcázares an der Mittelmeerküste der Region Murcia hat uns wirklich begeistert. Von der ersten Minute an konnten wir die entspannte Atmosphäre und den besonderen Charme dieses Ortes spüren.

    Gleich am Morgen schlenderten wir entlang der wunderschönen Strandpromenade und ließen den Blick über die türkisfarbene Lagune des Mar Menor und die umliegenden Salinen schweifen. Dort kamen wir zufällig mit einem netten deutschen Rentnerehepaar ins Gespräch, das uns viele hilfreiche Reisetipps geben konnte.

    Anschließend erkundeten wir das historische Zentrum mit seinen engen Gassen, hübschen Plätzen und Gebäuden im traditionellen Baustil. Gut versteckt war die Pfarrkirche Nuestra Señora del Rosario.

    Auf dem wöchentlichen Bauernmarkt stöberten wir anschließend durch die Stände und deckten uns mit frischem Obst, Gemüse und leckerem lokalem Käse ein. Das war ein wahrer Genuss!

    Zum Mittagessen kehrten wir dann in eines der traditionellen Restaurants ein und ließen uns in der Sonne nieder und genossen das spanische Leben.

    Besonders beeindruckt waren wir auch von der größten Weihnachtskrippe, die wir je gesehen haben. Der Weihnachtsbaum bestand sogar aus gehäkelten Topflappen, die von den Einheimischen in der Sommerzeit gefertigt werden - eine wirklich charmante Tradition!

    Insgesamt bot uns Los Alcázares einen wunderbaren Einblick in die entspannte Lebensart und die natürliche Schönheit dieser Region Murcias. Wir haben den Tag sehr genossen und können einen Besuch dieser bezaubernden Küstenstadt wärmstens empfehlen!
    Read more

  • Ausflug von La Manga nach Murcia

    December 11, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 10 °C

    Es war eine wunderbare Reise von La Manga nach Murcia. Zunächst besuchten wir die beeindruckende Kathedrale von außen, bevor wir zum weihnachtlich geschmückten Rathaus weitergingen. Beim Schlendern durch die ebenfalls festlich dekorierten Straßen erreichten wir den Fluss mit der bekannten Puente de los Peligros, die sich über das ruhigen Gewässer des Segura-Flusses hinweg erhebt. Diese Steinbogenbrücke, die 1742 fertiggestellt wurde, ist nicht nur die älteste erhaltene Brücke der Stadt, sondern auch ein Zeugnis für Murcias reiche Geschichte und architektonische Fähigkeiten. Ihren Namen, Puente de los Peligros, verdankt sie einer Nische, die das verehrte Bildnis der Jungfrau von Los Peligros beherbergt, eine Figur, die von den Einheimischen tief verehrt wird.

    Die große Fischskulptur im Wasser symbolisiert die heilige Sardine, die Karneval ins Wasser geworfen wird. Weiter ging es zum Casino, das sehr stilvoll mit maurischen Elementen gestaltet ist und sogar eine alte Bibliothek sowie einen eleganten Herrenclub-Bereich beherbergt. Nach dieser Besichtigung gönnten wir uns eine Kaffeepause mit dem typisch spanischen Gebäck Ensaïmada.

    Anschließend kehrten wir zurück zur Kathedrale, um sie auch von innen zu bewundern. Zum krönenden Abschluss besuchten wir das Castillo de Monteagudo, eine alte Festung mit riesiger Christus-Statue außerhalb von Murcia. Über einen teilweise recht steilen Fußweg kommt man nur teilweise hinauf. Auf Höhe des Sockels der Statue geht es dann nicht mehr weiter. Es war ein rundum gelungener Tag voller interessanter Entdeckungen und weihnachtlicher Stimmung in Murcia.
    Read more

  • Rundweg von Portman

    December 12, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 12 °C

    Der Rundweg von Portman bietet eine faszinierende Wandererfahrung, die durch beeindruckende Landschaften und historische Stätten führt. Wir begannen unsere Tour am Faro de Portman, einem malerischen Leuchtturm, den wir bereits nach 2,5 km erreichten. Von dort aus ging es weiter zur Batería de la Chapa, einer ehemaligen Küstenbatterie, die nach 2,9 km einen Einblick in die militärische Geschichte der Region bietet.

    Nach 3,3 km erreichten wir den Mirador de Cabo Negrete, einen Aussichtspunkt, der atemberaubende Blicke auf das Meer und die Küste gewährt. Die dort gelegene Batería de Negrete ist ein weiteres historisches Highlight, das die Wanderung bereichert.

    Der Weg führte uns dann zum Monte de las Cenizas (5,0 km) steil bergauf. Es war sehr anstrengend und der Weg war nicht ganz einfach, aber wir konnten die Natur in ihrer vollen Pracht genießen. Nach 6,3 km erreichten wir die Umbría, ein schattiger Bereich, der perfekt für eine kurze Rast war.

    Der Perfil del suelo (6,6 km) zeigte uns die geologischen Besonderheiten der Region. Wir konnten verschiedene Gesteine in unterschiedlicher Beschaffenheit und Farben bewundern, während wir beim Ciprés de Cartagena (7,0 km) einen der ältesten Zypressenbäume bewundern konnten. Die Calzada Romana de Portmán Pr Mu (7,7 km) bietet einen faszinierenden Einblick in die römische Geschichte der Gegend.

    Abschließend gelangten wir über eine gut erhaltene römische Steinstraße zur römischen Villa romana Huerto del Paturro (9,0 km), einer archäologischen Stätte, die die Überreste einer römischen Villa zeigt. Dieser Rundweg ist nicht nur eine Wanderung, sondern eine Reise durch die Geschichte und Natur der Region Portman – ein unvergessliches Erlebnis für jeden Naturliebhaber und Geschichtsinteressierten!
    Read more

  • Cartagena

    December 14, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 16 °C

    Heute haben wir einen unvergesslichen Tag in der historischen Altstadt von Cartagena verbracht. Schon beim ersten Schritt in die Stadt spürten wir die reiche Geschichte und die lebendige Kultur, die jeder Ecke ihren Stempel aufdrückt.

    Unser erster Halt war das beeindruckende Teatro Romano. Die Ruinen dieses antiken Theaters sind nicht nur gut erhalten, sondern erzählen auch Geschichten aus einer längst vergangenen Zeit. Besonders schön war es, als eine Familie spontan Weihnachtslieder sang und sich selbst mit kleinen Instrumenten begleitete. Diese unerwartete Darbietung verlieh dem Ort eine festliche Atmosphäre und machte den Moment unvergesslich.

    Anschließend machten wir uns auf den Weg zum Castillo Conception. Diese Festung bietet nicht nur einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und den Hafen, sondern auch einen tiefen Einblick in die militärische Geschichte der Region. Die Wälle und Türme sind eindrucksvoll und ein Zeugnis der strategischen Bedeutung Cartagenas.

    Der Besuch des Museums Refugium war ein weiteres Highlight unseres Tages. Dieses Museum war einst ein Zufluchtsort für Menschen während der Kriege. Die Ausstellungen veranschaulichen, wie die Menschen unter der Erde lebten und sogar Kinder dort unterrichtet wurden. Es war bewegend zu sehen, wie die Gemeinschaft in schwierigen Zeiten zusammenhielt und sich anpasste.

    Der Hafen von Cartagena war ein weiteres Highlight unseres Tages. Hier konnten wir die geschäftige Atmosphäre genießen und die Schiffe beobachten. Besonders beeindruckend war, dass wir während unseren Spaziergangs zwei Salsa-Schulen in Aktion sehen konnten. Die Energie und Leidenschaft der Tänzerinnen waren ansteckend und hinterließen einen bleibenden Eindruck.

    Mit all diesen Erlebnissen im Herzen und vielen neuen Eindrücken machten wir uns schließlich auf den Rückweg durch die malerischen Straßen der Altstadt. Cartagena hat uns mit ihrer Schönheit und ihrem Charme verzaubert, und ich freue mich schon auf die nächsten Abenteuer, die diese Stadt zu bieten hat, denn heute haben wir bei weitem nicht alles gesehen.
    Read more

  • Wanderung im Vogelparadies

    December 15, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 16 °C

    **Ein unvergessliches Erlebnis im Regionalpark: Die Welt der Flamingos**

    Unsere Wanderung durch den Regionalpark war ein wahrhaft spektakuläres Erlebnis, das uns tief in die faszinierende Natur eintauchen ließ. Der Park, der 1985 als Naturschutzgebiet und 1992 als Regionalpark anerkannt wurde, ist ein wahres Juwel der Biodiversität. Hier, wo das Mar Menor auf das Mittelmeer trifft, erstreckt sich ein einzigartiges Feuchtgebiet mit einer Fläche von 856 Hektar, das nicht nur die Schönheit der Natur, sondern auch die Vielfalt des Lebens feiert.

    Besonders beeindruckend war die Begegnung mit den Flamingos, die in großer Zahl in diesem Schutzgebiet leben. Aus nächster Nähe konnten wir diese eleganten Vögel beobachten, wie sie mit ihren langen Beinen durch das seichte Wasser wateten und mit ihren charakteristischen Schnäbeln nach Nahrung suchten. Die leuchtend rosa Farben ihrer Federn strahlten in der Sonne und verliehen der ohnehin schon malerischen Landschaft einen zusätzlichen Zauber.

    Während unserer Wanderung erfuhren wir, dass dieser Park seit 1994 als international bedeutendes Feuchtgebiet anerkannt ist und seit 1998 unter besonderen Schutz für Vögel steht. Teil des Natura 2000-Netzwerks der Europäischen Union ist er ein wichtiger Lebensraum für viele Vogelarten, darunter die prächtigen Flamingos. Das Besucherzentrum "Las Salinas", das seit Januar 2002 geöffnet ist, bietet interessante Einblicke in die Flora und Fauna des Parks und lädt dazu ein, mehr über die Herausforderungen der Naturschutzmaßnahmen in dieser Region zu erfahren.

    Die Erhaltung des natürlichen Reichtums dieses Gebiets ist eine ständige Herausforderung, besonders angesichts des städtebaulichen Drucks, der die Mittelmeerküste prägt. Doch trotz der Spannungen zwischen touristischen, ökologischen und kommerziellen Interessen bleibt der Regionalpark ein Ort von großer Bedeutung. Mit seinen sechs Stränden, einem Hafen für Fischerei und Sport, sowie mehreren Restaurants und einer natürlichen Dünenschnur von 7 km Länge bietet er Besuchern eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Schönheit der Natur zu genießen.

    Die Wanderung durch den Regionalpark war nicht nur ein Abenteuer, sondern auch eine wertvolle Lektion über den Respekt und die Verantwortung, die wir gegenüber unserer Umwelt haben. Die Flamingos werden uns noch lange in Erinnerung bleiben, als Symbol für die Schönheit und Zerbrechlichkeit der Natur, die es zu schützen gilt.
    Read more

  • Rundweg von Cala Reona

    December 16, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 12 °C

    Ein sonniger Morgen in Cala Reona und die Vorfreude auf die bevorstehende Wanderung ist greifbar. Der Rundweg, der sich durch die sehr schöne Küstenlandschaft schlängelt, verspricht unvergessliche Erlebnisse.

    Der erste Halt ist die beeindruckende Cima Atalayon. Hier wird man mit einem spektakulären Blick auf das glitzernde Wasser des Mittelmeers belohnt, während die sanften Wellen gegen die Felsen schlagen. Die frische Brise und der Duft von Pinienbäumen und Wildkräutern verleihen dem Moment eine besondere Note.

    Weiter geht es zum Pozo Minero, einem faszinierenden Überbleibsel aus vergangenen Zeiten. An diesem Ort spürt man die Geschichte förmlich in der Luft. Die alten, verwitterten Strukturen erzählen von der harten Arbeit der Bergleute und laden dazu ein, in Gedanken in die Vergangenheit einzutauchen. Ich möchte am liebsten gleich mitbuddeln und Mineralien suchen. Die Steine hier leuchten in vielen Farben und ich konnte erkennen, dass hier Blei, Eisen, Kupfer, Zink und Silber abgebaut wurde.

    Nachdem wir den Pozo Minero hinter uns gelassen haben, führt uns der Weg zur Cala de los Dentoles. Diese kleine, versteckte Bucht ist ein wahres Juwel. Dort kann man mit etwas Glück sogar Meeresschildkröten beobachten. Wir machten eine ausgiebige Pause, ließen uns von der malerischen Kulisse inspirieren und hielten Ausschau nach den sanften Riesen des Meeres. Leider blieben sie uns verborgen, doch das kristallklare Wasser und die beeindruckenden Felsen waren mehr als genug, um uns in ihren Bann zu ziehen.

    Die nächste Etappe bringt uns zum Ausblick auf die Cala Dorada. Hier erwartet uns ein goldener Sandstrand, der zum Entspannen und Genießen einlädt. Ein anderes Mal, heute wandern wir zurück zum Paso Cuerda, einem schmalen Pfad, der sich an den Klippen entlang schlängelt. Hier wird der Wanderer mit atemberaubenden Ausblicken belohnt, die das Herz höher schlagen lassen. Die Kombination aus steilen Klippen und dem tiefblauen Meer ist einfach spektakulär.

    Schließlich erreichten wir wieder den Cala Reona, dem Ausgangspunkt unserer Wanderung. Dieser Rundweg hat uns nicht nur mit seiner Schönheit verzaubert, sondern auch mit der Vielfalt der Natur und der Geschichte, die er zu bieten hat. Ein unvergessliches Erlebnis, das in Erinnerung bleibt und zum Träumen einlädt.
    Read more

  • València Tag 1

    December 17, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 16 °C

    Am ersten Tag unseres Aufenthalts in Valencia haben wir das charmante historische Viertel erkundet, das mit seinen engen Gassen und beeindruckenden Bauwerken eine Reise in die Vergangenheit bietet.

    Ein Highlight war der Besuch der Kathedrale von Valencia, die majestätisch im Herzen der Stadt thront. Ihr Mix aus verschiedenen architektonischen Stilen, insbesondere gotischen und barocken Elementen, ist faszinierend. Im Inneren der Kathedrale haben wir die Atmosphäre bewundert und die bedeutende Reliquie, den Heiligen Kelch, bestaunt. Die kunstvollen Fenster und das beeindruckende Gewölbe lassen erahnen, wie viel Geschichte und Spiritualität an diesem Ort verwoben sind.

    Ein weiteres Erlebnis war der Besuch der Seidenbörse, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Das Gebäude ist ein Meisterwerk der gotischen Architektur und zeugt von der einst blühenden Seidenindustrie Valencias. Im Inneren haben wir die prächtigen Säle und kunstvollen Verzierungen bewundert, die die Bedeutung des Handels in dieser Region unterstreichen.

    Der Rundgang durch das historische Viertel hat uns nicht nur mit beeindruckenden Bauwerken, sondern auch mit der lebendigen Geschichte Valencias verbunden. Die Mischung aus Kultur, Kunst und Tradition hat unseren ersten Tag zu einem sehr schönem Erlebnis gemacht.
    Read more

  • Die Markthalle von Valenzia

    December 18, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 9 °C

    Der Besuch der Markthalle von Valencia war ein weiteres Highlight unseres Aufenthalts. Diese lebendige und farbenfrohe Halle ist ein wahres Paradies für Feinschmecker und bietet eine Vielzahl an lokalen Produkten und Spezialitäten.

    Wir sind von den frischen Obst- und Gemüseständen überwältigt worden, die in leuchtenden Farben präsentiert werden. Die Vielfalt ist beeindruckend – von tropischen Früchten bis hin zu regionalem Gemüse, alles sieht frisch und einladend aus. Die Händler sind freundlich und oft bereit, uns ihre Produkte zu erklären oder sogar Kostproben anzubieten.

    Ein weiterer Höhepunkt war die Auswahl an Fisch und Meeresfrüchten. Die Stände waren voll mit fangfrischem Fisch, Muscheln und anderen Köstlichkeiten, die das maritime Flair der Stadt widerspiegeln. Der Duft von frisch zubereiteten Tapas und anderen lokalen Gerichten zieht durch die Halle und macht Lust auf mehr.

    Besonders beeindruckend war auch die Vielfalt an Schinken, Käse und Olivenölen, die wir entdeckt haben. Es war eine wahre Freude, die kulinarischen Schätze der Region zu erkunden und die lebendige Atmosphäre der Markthalle zu genießen. Wir staunten nicht schlecht, dass man hier Schinken für 645€ das Kilo verkauft.

    Der Besuch der Markthalle hat uns nicht nur mit köstlichen Eindrücken bereichert, sondern auch ein Stück der valencianischen Kultur nähergebracht.
    Read more

  • Valencia Neustadt

    December 18, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 21 °C

    In Valencia haben wir die beeindruckende Neustadt erkundet, die sich entlang des ehemaligen Flussbetts des Turia erstreckt. Diese innovative Architektur und die modernen Bauwerke sind ein faszinierendes Zeugnis für die Umgestaltung der Stadt. Besonders auffällig sind das futuristische Wissenschafts- und Kunstzentrum, das mit seinen geschwungenen Formen und gläsernen Fassaden sofort ins Auge fällt.

    Wir haben einen entspannenden Spaziergang durch die weitläufigen Parkanlagen unternommen, die den ehemaligen Flusslauf säumen. Die grünen Flächen laden zum Verweilen ein und bieten Raum für Erholung und Aktivitäten.

    Die futuristischen Gebäude reflektieren sich im Wasser und schaffen eine besondere Atmosphäre, die sowohl lebendig als auch friedlich wirkt. Auch wenn wir die Bauwerke nur von außen bewundert haben, hinterlassen sie einen bleibenden Eindruck und erzählen Geschichten von Kreativität und städtischer Erneuerung.

    Valencia hat uns mit ihrer Mischung aus Geschichte und Moderne begeistert, und die Neustadt war ein Höhepunkt unseres Besuchs.
    Read more

  • València Tag 2 Abendrunde

    December 18, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 20 °C

    Wir haben einen Rundgang durch die historische Altstadt von Valencia gemacht, bei dem wir die Schätze dieser Stadt entdeckt haben. Dabei bewunderten wir die einzigartige Mischung aus verschiedenen architektonischen Stilen, die auf die römische, maurische, barocke und gotische Epoche zurückgehen. Unsere Guide Emma führte uns durch einige der bekanntesten Plätze Valencias, wie die Plaza de la Reina und die Plaza de la Virgen.

    Im Anschluss erhielten wir exklusiven Zugang zu einem historischen Monument aus dem 11. Jahrhundert, das sich im Herzen der Altstadt befindet. Dort erwartete uns ein köstliches Degustationsmenü mit lokalen Tapas und Paella, das das Beste der valencianischen Küche sowie der regionalen Produkte zur Geltung brachte. Während des Essens genossen wir eine Auswahl an preisgekrönten regionalen Weinen, die perfekt auf die Speisen abgestimmt waren.
    Read more

  • Wanderung von Cobaticas

    December 21, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 15 °C

    Heute haben mein Mann und ich eine wunderbare Wanderung von Cobaticas aus unternommen, die uns durch eine abwechslungsreiche Landschaft führte. Der Rundweg versprach Abenteuer und Natur pur, und wir wurden nicht enttäuscht.

    Wir starteten in Cobaticas, einem charmanten Ort mit einem Besucherzentrum der von sanften Hügeln und mediterraner Vegetation umgeben ist. Die frische Luft und die ruhige Atmosphäre waren der perfekte Auftakt für unseren Ausflug.

    Unser erster Halt war die Fuente de los Belones. Der Weg dorthin führte uns durch schattige Pinienwälder und sonnige Steinwege zu einer Quelle, die die Einheimischen nutzen, um Wasser in Kanistern abzufüllen. Wir genossen eine kurze Pause und bewunderten die üppige Natur um uns herum.

    Nach der Erfrischung setzten wir unsere Wanderung fort zur Playa Parreño. Der ruhige Strandabschnitt mit feinem Sand und klarem Wasser war einfach traumhaft. Wir schlenderten am Strand entlang und lauschten den Wellen. Die beeindruckenden Klippen im Hintergrund boten eine dramatische Kulisse, perfekt für ein paar Erinnerungsfotos.

    Unser nächstes Ziel war die Playa Negrete, ein unberührter Strand, der uns mit seiner Abgeschiedenheit begeisterte. Hier konnten wir die Ruhe genießen und die Schönheit der kleinen Buchten erkunden, die von Felsen umgeben waren. Es war der ideale Ort, um einfach mal die Seele baumeln zu lassen.

    Zum Abschluss unserer Wanderung erreichten wir den Mirador de Playa Larga. Der Aussichtspunkt bot einen weiten Blick auf die Küste und das glitzernde Wasser des Mittelmeers. Wir standen dort, Hand in Hand, und bewunderten die Schönheit der Umgebung, während die Gedanken in die Ferne schweiften. Von dort aus wanderten wir weiter zu unseren Ausgangspunkt.

    Diese Wanderung war für uns ein unvergessliches Erlebnis, das uns die Vielfalt der Natur näherbrachte und uns viele schöne Erinnerungen beschert hat. Wir freuen uns schon auf unser nächstes Abenteuer!
    Read more

  • Los Alcazares

    December 25, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 19 °C

    Unser Strandspaziergang in Los Alcázares war ein wunderbares Erlebnis. Wir schlenderten von der Strandpromenade durch das Naturschutzgebiet, vorbei an Holzstegen, bis wir zum Militärgelände gelangten, wo wir umkehrten. Besonders beeindruckend waren das hohe Schilf und die fruchtbare Umgebung. An der Strandpromenade saßen überall fröhliche Spanier in Gruppen zusammen und feierten Weihnachten. Die Kinder spielten begeistert mit ihren neuen Spielsachen, darunter Puppenwagen, Elektroautos, Rollschuhe und Ähnliches. Es war eine lebhafte und festliche Atmosphäre, die den Spaziergang besonders machte.Read more

  • Lorca

    December 28, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 11 °C

    Heute haben wir Lorca besucht. Und obwohl der Himmel bewölkt war, ließen wir uns nicht die Laune verderben. Nach einer angenehmen Fahrt erreichten wir die Stadt und machten uns zu Fuß auf den Weg zur Burg von Lorca. Der Aufstieg war ein wenig anstrengend.

    In der Burg angekommen, besuchten wir den Hauptturm, der eine interessante Ausstellung beherbergt. Dort erfuhren wir viel über die Geschichte der Burg und ihre Rolle im Laufe der Jahrhunderte. Die Ausstellung zeigte alte Rüstungen, Waffen und sogar einige archäologische Funde, die uns einen Einblick in das Leben zur Zeit der Mauren und der späteren Eroberer gaben.

    Auf unserem Rückweg durch die wilde Natur entdeckten wir eine kleine Kirche, die einem Einsiedler gewidmet ist. Leider war die Kirche verschlossen, sodass wir nur von außen einen Blick darauf werfen konnten. Es handelte sich um den Einsiedler, "Eremit von Lorca" oder "Eremita de Lorca". Sein Name war San Julián. Er ist eine lokale Legende und wird oft mit verschiedenen Geschichten und Wundern in Verbindung gebracht. Die ruhige Umgebung und die Abgeschiedenheit laden zum Nachdenken ein.

    Nach diesem kleinen Abstecher machten wir uns auf den Weg zur Kathedrale Santa María. Diese beeindruckende Kirche ist bekannt für ihre Architektur und die kunstvollen Details. Die Mischung aus Gotik und Barock macht sie besonders, aber da uns der Eintrittspreis zu hoch erschien, entschieden wir uns, sie nur von außen zu bewundern.

    Stattdessen gönnten wir uns ein Bier und einige Tapas auf dem Plaza España. Der Platz war lebhaft, und wir genossen die entspannte Atmosphäre, während wir die vorbeigehenden Menschen beobachteten und die lokalen Köstlichkeiten probierten.

    Nach einer kurzen Pause schlenderten wir durch das maurische Viertel zurück zu unserem Auto. Wir fanden zwar enge Gassen, aber die charmante Architektur eines maurischen Viertels konnten wir leider nicht mehr entdecken. Nur vereinzelt ließ sich erahnen, wie es hier einmal ausgesehen hatte. Trotz des bewölkten Himmels war es ein gelungener Tag, der uns die Geschichte und den Charme dieser Stadt näherbrachte.
    Read more

  • San Javier

    December 29, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 14 °C

    Heute waren wir in San Javier am Strand spazieren. Und obwohl es Winter ist, hatte die Sonne beschlossen, uns einen freundlichen Besuch abzustatten. Der feine Sand unter unseren Füßen war angenehm, während wir die ruhige Atmosphäre genossen.

    Die Kinder hatten ihren Spaß, spielten fröhlich am Strand und balancierten über die Promenadenmauer – ein bisschen wie kleine Akrobaten auf einem schmalen Seil. Hunde jagten fröhlich ihren Bällen hinterher, während die Erwachsenen in der Sonne saßen und sich mit Kaffee, Wein, Bier und Tapas verwöhnten. Es war ein Bild der Gemütlichkeit und des entspannten Lebensstils, das uns zum Schmunzeln brachte.

    Als wir die Statue des heiligen Jakobus entdeckten, die am Strand steht, hatten wir das Gefühl, dass er uns alle beobachtete – wahrscheinlich mit einem Lächeln, das sagte: "Genießt einfach den Moment!" Inmitten der winterlichen Ruhe war es ein schöner Tag in San Javier, der uns daran erinnerte, dass man auch in der kühleren Jahreszeit die kleinen Freuden des Lebens feiern kann.
    Read more

  • Alcantarilla

    December 30, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 12 °C

    Das Aquädukt in Alcantarilla ist kein römisches Bauwerk, sondern wurde im 19. Jahrhundert erbaut, um die Wasserversorgung der Stadt zu verbessern. Allerdings ist die Region Murcia, zu der Alcantarilla gehört, bekannt für ihre römischen Überreste, da sie in der Antike eine wichtige Siedlung war.

    In der Umgebung von Alcantarilla gibt es verschiedene archäologische Stätten, die auf die römische Besiedlung hinweisen. Dazu gehören Überreste von Villen, Thermen und andere Bauwerke, die die Ingenieurskunst und den Lebensstil der Römer zeigen. Diese Ausgrabungen bieten einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region und unterstreichen die lange Tradition der Wasserbewirtschaftung.

    Die Kombination aus dem modernen Aquädukt und den römischen Ruinen zeigt die Entwicklung der Wasserinfrastruktur über die Jahrhunderte hinweg und verdeutlicht, wie wichtig Wasser für die Zivilisationen in dieser Region war und ist.

    Das Wasserrad ist ein weiteres bemerkenswertes Element, das die Nutzung von Wasserressourcen in der Region zeigt. Es wurde traditionell verwendet, um Wasser für die Bewässerung von Feldern zu fördern oder um mechanische Energie für verschiedene handwerkliche Tätigkeiten bereitzustellen. Diese Wasserräder sind oft kunstvoll gestaltet und bieten einen Einblick in die landwirtschaftliche Geschichte und die Techniken, die in der Vergangenheit verwendet wurden.

    Beide Elemente sind nicht nur von historischer Bedeutung, sondern auch ein Teil des kulturellen Erbes von Alcantarilla, das die enge Verbindung der Stadt mit Wasser und Landwirtschaft verdeutlicht. Ein Besuch dieser Sehenswürdigkeiten bietet nicht nur einen Blick in die Vergangenheit, sondern auch eine Wertschätzung für die Ingenieurskunst und die Lebensweise der Menschen in dieser Region.
    Read more

  • Ermita de la Salud

    December 30, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 14 °C

    Obwohl die Ermita de la Salud während unseres Besuchs geschlossen war, genossen wir die Zeit draußen in der Natur. Die beeindruckende weiße Fassade der Kirche war ein schöner Anblick und die friedliche Atmosphäre lud zum Verweilen ein.

    Eine Legende besagt, dass die Jungfrau Maria an diesem Ort erschienen ist, um den Menschen Trost und Heilung zu bringen. Dort entstand eine Quelle. Viele Gläubige kommen hierher, um für Gesundheit und Wohlbefinden zu beten. Die Geschichten über Wunder und Heilungen tragen zur besonderen Aura dieses Ortes bei.

    Die Umgebung bot herrliche Ausblicke auf die Landschaft. Es war ein entspannender Moment, der uns die Möglichkeit gab, die Stille und die frische Luft zu genießen. Insgesamt war es ein besinnlicher Besuch, der die Verbindung zur Natur und zu den Legenden der Region stärkte.
    Read more

  • San Jeronimo

    December 31, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 13 °C

    Erlebnisbericht über den Besuch der Kirche San Jerónimo

    Mein Besuch in der Kirche San Jerónimo in Alcantarilla war ein eindrucksvolles Erlebnis, das von der Schönheit der Architektur, der spirituellen Atmosphäre und den kunstvollen Details geprägt war.

    Schon beim Betreten des Kirchengebäudes fiel mir die beeindruckende Fassade auf. Die kunstvollen Schnitzereien und die sorgfältig gestalteten religiösen Symbole zogen sofort meine Aufmerksamkeit auf sich. Die hohen Bögen und das detailreiche Mauerwerk strahlten eine zeitlose Eleganz aus. Als ich die Kirche betrat, wurde ich von der Weite des Innenraums überrascht. Die hohen Decken und die sanfte Beleuchtung schufen eine einladende und ehrfurchtgebietende Atmosphäre, die zum Staunen einlud.

    In der Kirche herrschte eine ruhige und spirituelle Stimmung. Gläubige saßen in stiller Andacht, während andere an einer Messe teilnahmen. Die sanften Klänge von Gebeten und Gesängen erfüllten den Raum und trugen zur Besinnlichkeit bei. Ich nahm mir einen Moment Zeit, um zu reflektieren und die friedliche Umgebung auf mich wirken zu lassen. Diese spirituelle Atmosphäre gab mir das Gefühl, Teil einer größeren Gemeinschaft von Gläubigen zu sein, die sich in diesem heiligen Raum versammeln.

    Während ich durch die Kirche wanderte, fiel mein Blick auf die zahlreichen Kunstwerke, die die Wände und Altäre schmückten. Bunte Fresken und liebevoll gestaltete Gemälde erzählten Geschichten aus der Bibel und der Geschichte der Kirche. Besonders beeindruckt war ich von einem großformatigen Gemälde, das eine wichtige religiöse Szene darstellte, und den feinen Details, die das Werk zum Leben erweckten. Jedes Kunstwerk schien eine eigene Geschichte zu erzählen und trug zur spirituellen Tiefe des Ortes bei.

    Nach meinem Rundgang in der Kirche beschloss ich, den Außenbereich zu erkunden. Der kleine Garten, der die Kirche umgab, war eine Oase der Ruhe. Mit liebevoll gepflegten Pflanzen und Bänken, die zum Verweilen einluden, bot er einen perfekten Ort, um die Eindrücke des Besuchs zu verarbeiten. Ich setzte mich auf eine Bank und genoss die friedliche Umgebung, während ich die frische Luft und die sanften Geräusche der Natur auf mich wirken ließ. Es war der perfekte Abschluss meines Besuchs, der mir ein Gefühl von innerer Ruhe und Zufriedenheit vermittelte.

    Insgesamt war mein Besuch in der Kirche San Jerónimo ein unvergessliches Erlebnis, das von der Schönheit der Architektur, der spirituellen Atmosphäre und den kunstvollen Details geprägt war. Es war ein Ort der Besinnung, der Gemeinschaft und der Inspiration.
    Read more

  • Sonntagsmarkt in Villaricos

    January 4 in Spain ⋅ ⛅ 18 °C

    Villaricos, ein charmantes und malerisches Dorf an der Küste von Almería, ist bekannt für seinen authentischen Charakter und seine lebendige Atmosphäre. Am Sonntagsmarkt, der sich durch die Straßen des Dorfes zieht und vom zentralen Platz ausgeht, erlebte ich eine wahre Feier der Sinne. Die Stände waren gefüllt mit frischen Produkten, handgefertigten Kunstwerken und lokalen Spezialitäten, die das Herz eines jeden Markliebhabers höher schlagen lassen.

    Die beiden Häfen von Villaricos, der alte Hafen und der neue Hafen, verleihen dem Ort eine maritime Note. Der alte Hafen, der von traditioneller Architektur umgeben ist, hat einen besonderen Charme und bietet wunderschöne Ausblicke auf das glitzernde Wasser. Hier ist es nicht ungewöhnlich, Fischer zu sehen, die ihren Fang des Tages ausbringen, während die alten Fischerboote sanft im Wasser schaukeln.

    Die freundliche Stimmung auf dem Markt war ansteckend. Während ich die köstlichen Churros mit spanischer Schokolade genoss, die warm und knusprig serviert wurden, konnte ich das geschäftige Treiben um mich herum beobachten. Die Tapas-Bar, die von Einheimischen stark frequentiert wurde, bot eine authentische kulinarische Erfahrung. Hier war die Auswahl an Tapas vielfältig und reichte von traditionellen Oliven und Jamón bis hin zu frisch zubereiteten Meeresfrüchten und herzhaften Tortillas.

    Villaricos hat nicht nur eine reiche Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, sondern ist auch für seine Nähe zu beeindruckenden Naturschutzgebieten bekannt. Die umliegenden Strände sind unberührt und laden zu entspannten Spaziergängen ein, während die Küstenlinie mit ihren Klippen und Buchten perfekte Bedingungen für Wassersportarten bietet.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Villaricos nicht nur ein Ort ist, um die Seele baumeln zu lassen, sondern auch ein faszinierendes Ziel für alle, die die Kultur und die Gastronomie Andalusiens hautnah erleben möchten. Der Markt ist ein Spiegelbild des Lebens in diesem kleinen Dorf, wo Tradition und Gemeinschaft großgeschrieben werden.
    Read more

  • Pulpí-Geode und Mina Rica

    January 5 in Spain ⋅ ☁️ 16 °C

    Heute haben wir ein faszinierendes Abenteuer in der Pulpí-Geode erlebt, einer der beeindruckendsten Geoden der Welt, die sich in der Nähe der Stadt Pulpí befindet. Der Weg dorthin war bereits ein Erlebnis für sich, gesäumt von der kargen Schönheit der andalusischen Landschaft.

    Wir erkundeten die Mina Rica, eine historische Mine, die uns einen Einblick in die Bergbaugeschichte der Region gab. Hier erfuhren wir mehr über die Techniken des Bergbaus und die Herausforderungen, denen die Bergleute gegenüberstanden. Die alten Maschinen und Werkzeuge, die wir entdeckten, erzählten Geschichten aus einer anderen Zeit. Auf dem Weg hinunter in die Mine wurden wir von vielen Mineralien und Kristallen umgeben, besonders beeindruckten uns die Mineralien, die von sich aus leuchten konnten. Diese strahlenden Exemplare setzen ihre Energie auf ein neues Level und trugen zur geheimnisvollen Atmosphäre bei.

    In der Pulpí-Geode wurden wir von den schimmernden Kristallen empfangen, die in einem strahlenden Weiß und leuchtenden Blau erstrahlten. Diese gigantische Geode ist bekannt für ihre riesigen Selenitkristalle, die bis zu zwei Metern lang sind und uns in eine andere Welt entführten. Die ruhige Atmosphäre und die funkelnden Wände schufen ein fast magisches Ambiente, das zum Staunen einlud.

    Der Tag endete mit einer Autofahrt durch die Umgebung, wo die Sonne langsam unterging und die Landschaft in warmen Farben erstrahlen ließ. Wir nahmen unvergessliche Eindrücke und viele Fotos von diesem einzigartigen Ort mit nach Hause, die uns immer an dieses besondere Erlebnis erinnern werden.
    Read more

  • Cuevas de Almanzora

    January 7 in Spain ⋅ ☀️ 11 °C

    Heute haben wir Cuevas del Almanzora besucht und das Museum in der Burg sowie den Wochenmarkt besichtigt. Dieser Ort ist geprägt von seiner privilegierten Lage und Küstennähe Er war von jeher ein bedeutendes Wirtschafts- und Handelszentrum. Die Geschichte reicht von Berberpiraten über die Minenarbeit der Sierra Almagrera bis hin zur Besiedlung durch Phönizier, Römer und Mauren.

    Ursprünglich als Cuevas del Marqués bekannt, erlebte die Stadt im 19. Jahrhundert mit dem Bleiabbau eine wirtschaftliche Blütezeit. Die Höhlen gaben dem Ort seinen Namen und wurden für verschiedene Zwecke genutzt. Nach der Eroberung durch die Katholischen Könige im Jahr 1488 entwickelte sich Cuevas de Almanzora weiter und nahm aktiv am Alpujarra Krieg teil.

    Heute steht die Stadt vor einer vielversprechenden touristischen Zukunft, während auch die Ackerbauproduktion durch den Bau eines Stausees stabilisiert wird.
    Read more

  • Vera

    January 7 in Spain ⋅ ☀️ 16 °C

    Vera verzaubert mit ihrer reichen Geschichte und ihrer atemberaubenden Landschaft. Die beeindruckende Kirche Nuestra Señora de las Maravillas, ein Meisterwerk gotischer Architektur, steht im Herzen der Stadt und erzählt von längst vergangenen Zeiten. Wir sahen dort eine Krippenausstellung, Es wurden Krippen aus aller Welt ausgestellt. Mir hat besonders die Indianische und die Russische gefallen. Auch die Stierkampf Arena ist ein Besuch wert. Allerdings würden wir uns nie einen Stierkampf anschauen.

    Die Thermalquellen der Stadt ziehen Wellnessliebhaber an, die sich in den mineralreichen Gewässern erholen möchten. Diese haben wir aber leider nicht gefunden, müssen wohl nochmal dahin. In den traditionellen Restaurants genießen Besucher frische Meeresfrüchte und die berühmte andalusische Tapas-Kultur.

    Vera ist ein Ort, an dem Geschichte und Natur harmonisch verschmelzen, und wo jede Ecke eine neue Geschichte erzählt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle, die diese charmante Stadt besuchen.
    Read more

  • Wanderung von Mojacar südwärts

    January 8 in Spain ⋅ ☀️ 18 °C

    Unsere Wanderung begann in Mojacar Playa und führte uns auf einem malerischen Rundweg, der uns durch einige der schönsten Küstenlandschaften und historischen Stätten der Region brachte.

    Zunächst machten wir uns auf den Weg zur Playa las Ventanicas, wo der feine Sand und das sanfte Rauschen der Wellen eine entspannende Atmosphäre schufen. Die Aussicht auf das glitzernde Wasser war atemberaubend.

    Nach kurzer Zeit erreichten wir die Mina La Mena, eine alte Mine, die von der Geschichte der Region erzählte. Hier konnten wir einen Blick auf die Überreste der industriellen Vergangenheit werfen und uns von der rauen Schönheit der Umgebung inspirieren lassen.

    Der nächste Halt war der Torre del Pirulico, ein beeindruckender Wachturm, der hoch über der Küste thront. Von hier aus hatten wir einen fantastischen Blick auf das Meer und die umliegenden Küstenlinien.

    Unsere Wanderung führte uns dann zur Playa Bordenares, wo die ruhigen Wellen und die unberührte Landschaft ein Gefühl von Abgeschiedenheit vermittelten. Es war der perfekte Ort, um eine kurze Pause einzulegen und die Natur zu genießen.

    Als Nächstes kamen wir zur Playa del Sombrerico, bekannt für ihre beeindruckenden Felsformationen und das kristallklare Wasser. Hier konnten wir sogar ein paar mutige Schwimmer und Schnorchler beobachten, die die Unterwasserwelt erkundeten.

    Weiter ging es zum Castillo de Macenas, einer historischen Festung, die majestätisch über der Küste thront. Die Ruinen erzählten Geschichten aus vergangenen Zeiten, und die umliegende Landschaft bot eine spektakuläre Kulisse.

    Schließlich erreichten wir die Playa Macenas, wo der breite Strand und die sanften Wellen einladend wirkten. Hier ließen wir den Tag ausklingen, genossen die Sonne und spürten die frische Meeresbrise.

    Die gesamte Strecke von 17 km war eine wunderbare Kombination aus Natur, Geschichte und atemberaubenden Ausblicken, die uns bestimmt noch lange in Erinnerung bleiben wird.
    Read more