South Africa
Mier

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 18

      Pirschfahrt im Kgalagadi Park

      November 13, 2019 in South Africa ⋅ ☀️ 31 °C

      Der Kgalagadi-Transfrontier-Nationalpark ist ein durch die Zusammenlegung 2er Nationalparks und grenzüberschreitendes Naturschutzgebiet in der Kalahariwüste mit einer Fläche von rund 38.000 Quadratkilometer. Er ist bekannt für seine Löwen, da sie im Gegensatz zu denen im Krüger-Nationalpark von Tuberkulose verschont sind und daher in relativ hoher Dichte vorkommen.
      Leider haben wir bei unserer Pirschfahrt keinen einen der schwarzmähnigen Löwen zu Gesicht bekommen :( .
      Read more

    • Day 6

      Mata Mata Transfrontier Nationalpark

      February 26, 2020 in South Africa ⋅ 🌧 28 °C

      Nach dem wir mal wieder zig Formulare ausgefüllt haben und auch unser Grenzübertritt Formular kontrolliert wurde, durften wir aus Namibia ausreisen. 👍🏽
      Die nächsten zwei Tage sind wir im „ Niemandsland“ unterwegs, da wir erst übermorgen wieder in Südafrika 🇿🇦 einreisen werden. 😂
      Nachmittags fängt es erfreulicherweise zu regnen an. Das ist auch bitter nötig!!! Der Park ist extrem ausgetrocknet. Ich hatte den Park vom letzten Besuch noch sehr grün in Erinnerung.
      Wir haben zwar immer gelesen, dass im südlichen Afrika die schlimmste Dürre herrscht , seit Menschengedenken, aber das so in natura zu sehen ist doch sehr deprimierend.
      Read more

    • Day 8

      Kgalagadi Lodge

      February 28, 2020 in South Africa ⋅ ☀️ 34 °C

      Heute morgen sind wir relativ früh aufgestanden und haben uns auf unseren 160 km langen Weg durch den Kgalagadi Frontier Nationalpark gemacht. Der Park wurde gemeinsam von Südafrika , Namibia und Botswana ins Leben gerufen. Was sehr beachtlich ist, dass es 3 Länder geschafft haben, gemeinsam etwas für den Naturschutz zu machen. 👍🏻
      Auf dem Weg haben wir die üblichen Tire gesehen.
      Mit Löwen hatten wir Pech. Wir haben sie gestern Abend brüllen gehört und wir sind auch an Leuten getroffen, die behauptete haben, dass da Löwen sind, wir haben sie aber nicht gesehen. 😅
      Read more

    • Day 7

      Weiterfahrt nach Nossob Camp

      February 27, 2020 in South Africa ⋅ ☀️ 27 °C

      Heute Nacht hat es ziemlich viel geregnet! Freu
      Es ist wunderschön Wetter und durch den Regen alles ganz rein. Wir schaffen es früh los zu fahren und kommen auch schon bald an die erste große Pfütze. Gott sei Dank haben wir einen Geländewagen. Es sollte nicht die letzte Pfütze bleiben. 😋
      Manche Pfützen sind ganz schön groß und teilweise auch tief. Einmal musste Tom sogar den Allrad dazu schalten.
      Die ersten 70 km ist es wieder extrem trocken, aber plötzlich ändert sich die Landschaft und es wird wider grün.
      Tiere sehen wir leider nur sehr wenige. Auf Grund des Regens, gibt es genügend Wasser im Busch und sie müssen nicht zu den Wasserlöchern kommen.
      Nach 4 1/2 Stunden Pirschfahrt kommen wir in Nossob an. Das Nossob Camp ist viel schöner, als Camp Mata-Mata!

      Randnotiz: Bei einem eventuell nächsten Urlaub, alle Nächte im Camp Nossob schlafen, da am schönsten.
      Read more

    • Day 80

      Day 80 - Kgalagadi “Gemsbok” Park

      June 3, 2022 in South Africa ⋅ ☀️ 20 °C

      Another bitter night, again last night!!

      This morning we were up and about after 08:00, but not before the F1 'wanna bees', clanging and shouting and revving and racing to be first out at 07:30 when the gate opens!!!😖😖😖

      We were gone the entire day and drove 200km in the park and not even 1/5 of the map covered! From early, and the start was cold, we saw the odd Gemsbok and Wildebeest but soon herds developed and started moving around. Water holes were packed out with both, and throughout the day especially through the afternoon. The route back from along and inside the 'Nasop Riverbed' was well stocked with animals, but mainly the two above, which was great to see such massive herds of Gemsbok! The odd Red Hartebees made a showing along with much birdlife, Eagles, Vultures, Cori- Bustards, Korhaans, Secretary birds and all the rest if the culprits! Nearly took out a Wild Cat that thought about crossing in front of me, but a last second skid, 'mis-paw' and it slid into a cloud of his own dust, luckily for him altered his tack and darted away! (Check the pic's).

      No monkeys or baboons here, so all was well at camp when we returned!

      It truly is special to be able to take a day out, to not see anybody else and just take it all in, more than likely for the very last time🤷🏻‍♂️😖

      I know I am repeating myself about all these awesome places, all with their own beauty and charm, but that is just the way it is! Not for one minute do I say everyone should do a trip like this, although it has been so special! The point I make is, there are so many such amazing places in this country that most of us have never even seen or experienced before. There are even more places that all of us, don't even know exist! Many of the places we have visited, we only found out about by default and mainly from people we don't even know. All it does take is just to get off our asses and do something, anything rather than sitting and watching it all on DSTv!😖

      I/we have more than learnt a lesson, and only hope not too late 😖

      Later this evening, such a pathetic looking slither of a Moon. As it wanes and disappears, it pulls over a cloak of even more stars than in the Richtersveld. The evening is early and already very cool.... another night out in the freezer!🥶 This being our second last night of awesome freedom and being left alone, may sound selfish but it is just the most unbelieveable tonic for anyone! 'Club Med' once used the slogan...
      "The Antidote for Civilization"... well this is it!

      Love, Peace and Light.
      M&K
      👍💐
      Read more

    • Day 79

      Day 79 - Kgalagadi Transfrontier Park

      June 2, 2022 in South Africa ⋅ ☀️ 18 °C

      If you are all squealing about last nights temperature, try sleeping in the caravan at nought, nil, zero degrees centigrade🥶🥶🥶 Armed with a tracksuit, socks, a Duvet, two extra blankets and even our 'Goose Down Puf-Jacket's' we survived the night! Haven't slept out so cold in living memory!!!🥶🥶🥶

      Eventually we plucked up enough courage to brave the elements and packed up, showered again to warm up and left.

      Back onto the N14 we needed supplies (including Droewors that the monkeys stole) from Upington via Kakamus and Keimus. (Hope I spelled those correctly, 'cos they dont sound 'kosher' at all)!!!

      Back to the inhabitants! Hundreds of people walking the streets and the gravel pavements, have indented paths from all directions leading to, not two but three bottle stores in the main street only!? It would appear that school was out or even school-holiday's... kids everywhere!?

      Roughly twenty kilo's outside of Upington and to the North West, probably 10km from the road is a tower. All of 205m high, with the brightest major flood-lights burning in the middle of the day! At the base were thousands of solar panels. After 'GOOGLING', Karen edtablished it to be a Solar Power Tower (Khi Solar One) KSO generates 650 GWh's of power, annually feeding power into the grid! Now that doesn't mean anything to me, but what I do know is, just those lights alone are monsters!!!

      Somewhere in the middle of the Namib a few days ago, I noticed a message on the 'Fortuners' dashboard that my "Key Battery" was soon to be unserviceable!!! Not where... in the middle of the Desert😳 Luckily we made it to Toyota in Upington, who willingly replaced it FOC!!!

      After refueling again (and I am not even counting those stops and R-Value's anymore we headed for the Kalahari or the 'Kgalagadi Transfrontier Park'....if you will!!!

      A stunning tar road (R360) north out of Upington=> Askham=> Twee Rivieren, inside the Park.

      We took up the suggestion of a Springbok Pie at a roadside place just before the entrance to the park. Just before, as you know in this neck if the woods, could mean anything from 5 to 500 miles. Our first stop was incorrectly mapped and we ended up eating a microwaved wrong pie, in the wrong town, about 50 miles wrong! Now, I don’t normally battle with 'Heart- burn' as a rule, but if they had just sold one 'Rennies' tablet with my first Springbok Pie, I wouldn't feel so debilitated 5 hours later... now would I?

      After re-confirming the exact name, and a proper ‘6 digit grid reference!, we found the correct pie! By now I was already sweating and only hoping that 'heart-burn' would be the least of all the evils about to spoil my day! I wolfed the second pie and we kept the leftovers, for lunch in the Kgalagadi tomorrow. Depending on how much discomfort I experience, may mean leaving it on the side of the road to give some mangy hyena a dose too! Pity we didn't have it available to feed to the Baboons in Ai/Ai's a few nights ago!!!

      As we moved Northwest of Upington, gradually the terrain changed, and more and more we could see dunes of different colours, profusely covered by knee to hip high, silver/white grass. The recent rains all the way here have transformed, previously 'desert-like' monotony into beautiful lush, soft grass undulations all over.

      We arrived shortly before 17:00 and successfully checked in. Surprised at the nearly full campsite, we were satisfied that we had booked and paid the previous day in Augrabies Falls for the next two nights! Clearly this is the 4X4 and 'Camping Playground' for the Cape, as Kruger Park is to Gautengers!

      We anticipated another cold night, which in fact it was... 0° again 🥶🥶🥶

      Love, Peace and Light!

      M&K
      👍💐
      Read more

    • Day 18

      Kgalagadi Transfrontier Park

      August 14, 2016 in South Africa ⋅ ☀️ 13 °C

      Day 18 - early start with a long day of game driving in the park. We saw lions, giraffes, honey badgers, springbok, blue wildebeest monkeys. Great day of animal viewing. A visit to the historical homestead in the park.Read more

    • Day 16

      ehemalige Deutsche Kolonie Namibia

      April 26, 2019 in South Africa ⋅ ☀️ 30 °C

      Wir sind bisher immer spätestens um 07:00 h aufgestanden und gegen 08:xx h gestartet. Hier ist es ein weinig früher der Fall. Weil es im Bad schnell ging. Es kam kein Wasser aus der Dusche. Ein ‚tolles‘ Hotel, mit eigener Heisswasserquelle aber kein Wasser im Bad. Und die teuerste Unterkunft, die wir bisher hatten. Alles eine Standortfrage – keine weitere Unterkunft im Umkreis von >200 km.
      Wir starten mit dem Wunschziel Lüderitz – werden aber schon bald desillosioniert. Keine ‚black road‘, keine gravel road, sondern dirty road. Das Navi will uns anders führen doch der beste und zweitbeste Fahrer südlich der Sahara glauben die besseren Kartenleser zu sein. Besser als das Navi es weiß. Ihre Strecke ist eine deutlich kürzere und als Hauptlandstraße markiert. Kurze Zeit später wissen wir, warum das Navi es besser wußte. Black street; gravel road; dirty street – Katastrophe! Wir fahren mit 5 kmh max 30 kmh auf kurzen sandig-weichen Strecken von vielleicht 200 m. Dann wieder eine Qualität, auf die wahrscheinlich die Frauen müssen, die ungewollt, ungeplant oder zu früh schwanger geworden sind. Auf dieser Straße ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass das ‚Unfreiwillige‘ legal ‚abgebrochen‘ wird…
      Und die Straße ist lang. Ich bin erfreut darüber, dass so was niemandem was ausmacht. Auch so was gehört zu einer Erlebnisreise – unverhofft kommt oft. Keiner meckert, wünscht sich aber auch das Ende dieser Tortur. Auf dem GPS kann man verfolgen, wie lange es noch dauern wird. Lüderitz zu erreichen wird zur Utopie. Das einzige highlight des Tages war die kurze Zeit im Gondwana Canyon Village und der Gondwana Canyon Lodge. Hier mitten ‚in the middle of nowhere‘ eine Ansammlung von jeweils ca 6 Unterkunftshäusern mit einem imposanten Haupthaus. Auf qualitativ, kulturell, historisch und einrichtungstechnisch sehr hohem Niveau. Hätte man hier nie vermuten können. Wäre besser gewesen, wir hätten hier übernachtet, als in Ai-Ais. Ganz toll – wir sind begeistert und schauen uns alles in Ruhe an. Und trinken ein kaltes Bier gegen den trockenen Sandstaub. In der Lodge vermisse ich nur das angekündigte Bett auf dem Dach – das der Gründer dorthin postiert hatte, um zu zeigen, dass er noch nach einer Frau sucht. Kein Bett mehr auf dem Dach – heißt das er hat eine gefunden????
      Wir fahren seit Tagen durch Namibia. Anders als Süd Africa. Extrem dünn besiedelt – die seltenen Örtchen am Wegesrand haben oft nur 5-6 Häuser. Ohne Hotel. Es ist warm – nicht heiß. Tagüber. Nachts wird es frisch bis kalt. Keine Sandwüste, sondern Stein und Geröllwüste. Die einzigen Tiere die wir sehen, sind Strauße. Auch nicht oft und wenn in kleinen Gruppen. Nahezu kein Grün und wenn, dann wasserbescheidenes. Sehr wenig Menschen, sehr wenig Getier, sehr wenig Wasser – wenig Leben. Lebensfeindlich – doch erstaunlicherweise liebenswert. Wir haben weder Tel.-noch Datennetz. Das sorgt für ein komisches Gefühl. So was kennt man heutzutage ja kaum noch – war das früher doch vollkommen normal. 130 km vor Lüderitz kommt ein kleiner Ort auf der Karte. Mit mehr als 6 Häusern. Sogar mit Kirche und Tankstelle. Dort wollen wir hin und passieren ein großes Haus, das einen sehr guten Eindruck macht. Es steht groß angeschlagen: Bahnhof Hotel. Ich schaue die Jungs an und frage ob ich mal klären soll ob wir hier bleiben können und wie die Zimmer aussehen. Mach‘ mal heißt es. Je mehr ich von dem Haus sehe, desto besser wird der Eindruck und gefälllt mir alles. Alles in bestem Zustand, sehr freundliches, selbstbewußtes und hilfsbereites Personal. Es gibt noch Zimmer – nicht so preiswert wie gewohnt aber noch ok. Ohne Netz können wir ja nicht über Portal bzw Internet buchen. Zimmer angeschaut und noch mehr überrascht – sieht toll aus. Wir können uns auf die Dusche morgen früh schon freuen. Hinterm Haus ist wieder ein mit Mauern, Stacheldraht und security man gesicherter Parkplatz. Und im Restaurant sind weisse Tischdecken und Stoffservietten. Immer stehen 2 Kellnerinnen an zentraler Stelle und beobachten, ob die Gäste etwas benötigen. Wir lassen uns für’s Essen was empfehlen: Gordon bleu mit Püree und Gemüse. Die staubtrockene Kehle wird geölt. Und nach dem Restaurant gibt es noch ein Absackerbier in der Bar. Hier hängen wieder tolle – sehr alte – Bilder an den Wänden. Der Barkeeper ist extrem aufmerksam und schnell. Und an den Nachbartischen wird deutsch gesprochen. Keine Touristen – sondern Namibier. Auch die Eigentümerin dieses Hotels. Sie versucht noch Olaf beim WLAN/WiFi zu unterstützen – leider erfolglos. Es bleibt dabei: es geht nicht.
      Read more

    • Day 12

      Twee Rivieren

      February 27, 2016 in South Africa

      Die Nacht war ziemlich kalt und unser Lidl Zelt war ein Fehlkauf. Ich glaube ich hatte mal ein aehnliches aus einem Yps-Heft. Nachts tropfte es von der Decke.

      Morgens wurde ich von Loewen-"Grunzen" geweckt. Das war ziemlich seltsam, denn ich war von einer Sekunde auf die andere Hellwach und sass aufrecht im Zelt, bevor ich ueberhaupt realisiert hatte, was ich gerade gehoert hatte. Bestimmt ein Urinstinkt :)

      Zum Fruehstueck gabs Rusks und Kaffee, wie frueher.

      Haben dann heute den gazen Tag im Camp verbracht um mein Knie zu schonen und zu schauen wie sich die Situation entwickelt. Neue Freunde gefunden.
      Read more

    • Day 6

      Sun dried Raisins in the Kalahari

      February 28, 2022 in South Africa ⋅ ⛅ 36 °C

      This morning we got up super early at 5am and made our way back down to the viewpoint over the falls.
      We watched an amazing sunrise and on the way back to camp we saw Hyraxes, baboons and a yellow mongoose.
      After coffee and breakfast we packed up camp and made our way to the town of Upminster where we did the shopping for the next 4-5 days. We will be heading north in the next day or so and will be completely off grid wild camping.
      After shopping we had to go to another shop because the Spar we went to didn’t have everything and then we went to a restaurant called DROS for lunch, once there we all ordered off the breakfast menu but it took an hour to come out. Pieter was just about to tell them we were leaving and then the food appeared.
      That put us back by 2 hours but today was all about getting to the next camp spot, and if there was anything left in the day we would go looking for animals but tomorrow was going to be a full day.
      We have driven hundreds of miles across the Khalahari Desert but you wouldn’t know it because it has been the wet season and there are grasses on what would be desert, this is where there are thousands of grapevines used for making wine and drying the grapes to make raisins.
      2 hours later and at 4pm we arrived in Kgalagadi National Park. And it is right on the Botswana border. Infact we had to go through customs to go into the park because if you turn left you stay in South Africa but if you turn right your in Botswana.
      We found a beautiful camp spot, and I have to say I’m impressed by the standards of the facilities. There have been nice toilets and showers at every camp we have visited and Pilinsberg even had baths. It puts camp sights in the UK to shame.
      At camp we basically just ditched the trailer and went stray on a game drive before it was to late and we were thankful that we did.
      First off we saw Ibox, with 2 young. Then we saw ground squirrels, then we saw a Bat eared fox thanks to Ellies keen eyesight, and then a couple of mongoose, not to mention the huge weaver birds nests that we found.
      In the distance we saw a huge Supercell forming and slowly starting to turn in the sky, it was just as incredible as seeing the animals and as were leaving the park at sunset the Cell turned a pinky purple colour and we could see the rain falling from it’s base.
      Back at camp we sorted out the tents, made camp and had drinks. It got to 37°c today and the air conditioning in the car has been playing up so we decided to name the car Caren, with a C, because she is temperamental.
      Pieter cooked us Beef Patties with rice and vegetables for dinner and we were watched by an Eagle owl who decided to join the campground for a while, once again it was a great meal, cooked to perfection on an open fire.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Mier

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android