Spain
Can Picafort

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 2

      Entspannt durch den Tag

      October 9, 2019 in Spain ⋅ ⛅ 25 °C

      Heute haben wir den Tag ganz entspannt angehen lassen, waren aber für die späte Schlafenszeit recht früh wach, halb neun. Wir konnten draußen frühstücken - wie herrlich ist das denn im Oktober!?! Danach haben wir erstmal ausgepackt und uns die Hotel-Anlage angeschaut, ehe wir uns auf einen ersten Stadtbummel begeben haben. Nachmittags war dann nur lesen und chillen angesagt! Am Abend dann Buffet - und das gar nicht mal schlecht. Alina tobt danach noch wild durchs Gelände und tanzt auf ihrer eigenen Bühne die Songs der Minidisc mit. Die haut mich nicht vom Hocker, etwas öde und lahme Songs... Nun ja.Read more

    • Day 2

      ...es geht los...

      March 24 in Spain ⋅ ⛅ 17 °C

      ...auch bei mir.
      Start in den Tag mit einem Strandlauf. Auf nach Pollenca - dort ist Markttag. Der Kalvarienberg wird erklommen und vom Puig de Santa Maria die Aussicht genossen. Weiter nach Port de Pollenca um das Boquer-Tal zu durchqueren. Zu guter Letzt noch ein Bummel über die Hafenpromenade.
      In Summe kamen knappe 24 km zustande.
      Read more

    • Day 4

      Trainingsalltag

      March 26 in Spain ⋅ 🌬 17 °C

      Markus ist sportlich so engagiert, dass er keine Zeit zum Fotografieren findet. Schwimmen vormittags und am Nachmittag Koppeltraining. Die Pasta ist danach obligatorisch.
      Ich besichtige weiterhin die mallorquinischen Städtchen und kletter auf Berge herum.Read more

    • Day 13

      S’Albufera und ein wenig Strand

      September 16, 2023 in Spain ⋅ ☁️ 26 °C

      Aufstehen, Lidl, Frühstück auf dem Balkon 🤪

      Das heutige Tagesprogramm sah vor: Mit dem Bus zum nahegelegenen „Parque natural de s'Albufera“, dort etwas spazieren gehen und die andere Hälfte des Tages am Strand mit Baden verbringen … so der Plan!

      Angekommen am Nationalpark, hauptsächlich ein Vogelschutzgebiet mit Kanälen und Wasserläufen und sehr viel hohem Schilf, starteten wir unseren „Spaziergang“ . Entlang der Wasserläufe gab es immer wieder Beobachtungsplattformen. Wir sahen im Wasser große und kleine Fische, Enten, Haubentaucher, Blesshühner und viele weiße Kuhreiher. Auch gab es zwei Beobachtungshäuser mit Sehschlitzen und Sitzbänke. In einem saßen Fotografen mit riesigen Objektiven regungslos auf den perfekten „Schuss“ wartend. In dem anderen „normale“ Touristen. Hier konnten wir sogar Flamingos 🦩 beobachten 🥰.

      Wir besuchten das Informationszentrum und kauften dort noch ein tolles Buch über unseren hinter uns liegenden Wanderweg Trockenmauerroute GR221 mit vielen Informationen. Im Informationszentrum gab es zur S’Albufera einige Infos. Es ist möglich, daß die Lage der römischen Stadt Pollentia (in der Nähe des heutigen Alcudia) mit den Seen der Albufera in Verbindung steht, die damals wesentlich tiefer waren und den kaiserlichen Schiffen einen hervorragenden natürlichen Hafen boten, So wurden verschiedene Vögel zu gastronomischen Zwecken nach Rom geschickt. Der Begriff
      Albufera" kommt jedoch von dem arabischen Wort „albuhayra", das soviel bedeutet wie Lagune oder kleines Meer. Es ist jedoch wenig darüber bekannt, auf welche Weise die Araber die Albufera nutzten.
      Der Mangel an Daten aus den ersten Jahren nach der Eroberung der Insel durch Jaume I führt zu dem Schluss, dass das Gebiet der Albufera nicht zum Ackerbau sondern lediglich als Weideland für Viehherden genutzt wurde. Aus „Libre del Repartiment* (dem Grundbuch) geht wenig über die Aufteilung dieser Liegenschaften hervor.

      Anschließend beschlossen wir doch noch den großen Rundweg durch den Nationalpark zu machen … ohne, dass uns bewusst war, wie groß diese Runde werden würde 😅 Die Wege gingen oft ewig geradeaus vorbei an den Kanälen, die meist mit hohem Schilf verdeckt waren, ab und zu eine Beobachtungsplattform, von denen hier auch nicht mehr viel zu sehen war. Ein ganzes Stück weiter, wurde es etwas ländlicher und wir durchquerten eine Kuhweide und kamen an ein paar kleinen Landhäusern vorbei und an einer Pferdekoppel. Dann wieder ewig lange Schilfwege geradeaus. Hier waren viele große Grashüpfer und Libellen noch das Interessanteste 😴 Zum Glück wehte zumindest ab und zu ein leichter Wind, denn es war sehr schwül-warm. Dann nährten wir uns wieder dem Hauptweg und dem Ausgang. Aus unserem kleinen Spaziergang wurde so eine ca. 16 km lange Wanderung 🤭🫣🤪 Nach dem Nationalpark fuhren wir noch mal drei Stationen mit dem Bus und gingen dann noch für knapp zwei Stunden an den Strand, um uns im warmen Meer etwas zu erfrischen. Inzwischen war es dann schon fast 18:30 Uhr und wir mussten leider den Rückweg antreten 🥲 Wir gingen ca. 40 min am Strand und später an der Promenade zurück zum Apartment.

      Vor dem Abendessen noch kurz die Rucksäcke weitestgehend gepackt, denn den morgigen und letzten Tag verbringen wir in der schönen Hauptstadt Palma de Mallorca.

      Komoot-Link
      https://www.komoot.de/tour/1311649559?ref=itd

      YouTube
      https://youtu.be/NPrQGKq7tcg?si=oBHZVqjFhKhUfeex
      Read more

    • Day 3

      Alcúdia und Pollença

      April 6 in Spain ⋅ ⛅ 27 °C

      Nachdem wir beide in der vergangenen Nacht sehr gut geschlafen haben (ich, Bernhard zumindest, wie schon lange nicht mehr), haben wir uns nach einem leckeren Frühstück (war mal wieder zu viel des Guten 😎) aufgemacht, um Alcúdia und Pollença zu besuchen.
      Und das auf einem bewusst gewählten Umweg durch einen Teil des Tramuntanagebirges. Hätten wir das doch nur gelassen. Denn es ist bei den teils recht steilen und sehr kurvigen Abschnitten mehr als nur eine Zumutung, Radrennfahrern und solchen, die es sein wollen, hinterher zu fahren. Gerade weil man den Eindruck gewinnen muss, dass "einige" von denen bewusst die Straßen eng und unübersichtlich halten. Aber der Tag als solches hat andererseits mit so viel Schönem ausgeglichen.
      Read more

    • Day 6

      Faulenzen...

      October 13, 2019 in Spain ⋅ ⛅ 25 °C

      Zu erzählen gibt es nix, außer dass Alina bei der Talentshow mitmachen will, bitte??? Ja, tatsächlich! Sie meint, sie könne ja tanzen oder reiten, wenn sie ihr ein Pony leihen 😂 Also tun sich vier Mädels zusammen für Arielles "Unter dem Meer". Mal sehen ob sie es sich am Abend auch zutraut...
      Wir faulenzen heute ganztägig - ist ja Urlaub!!!
      Bisschen baden, bisschen sonnen und zwischendurch ein Eis 😉
      Beim Abendessen ist Alina schon voll aufgeregt und mag kaum was runterkriegen. Wir schicken sie spielen - Ablenkung ist alles. Dummerweise kommt sie mit der nächsten Beule heulend an den Tisch...
      Irgendwann wird es dunkel und sie tut es, ja! Stellt sich mit den anderen dreien da hin und tanzt! Sehr cool!
      Read more

    • Day 5

      Pooltime

      October 12, 2019 in Spain ⋅ ⛅ 24 °C

      Der Tag bringt keine großen Abenteuer mit sich, Alina ist recht früh wach - trotz Abendshow und Bühneneinsatz. Thomas geht mit ihr schon mal vor, ich döse noch bis halb zehn... Nach dem Frühstück steuern wir den Flohmarkt im Ort an, allerdings ist er erstens seeehr überschaubar und zweitens gibt es mehr Gerümpel als "Flöhe" 🤩
      Wir schauen bei einem Sprayer/Maler zu, der kleine Kacheln verschönert und kaufen ihm zwei ab, schlendern durch die Straßen und sind gegen eins schon wieder zurück. Dann heute eben mal Poolnachmittag mit Planschen, Lesen, Relaxen.. Alina genoss es sichtlich :) Abends nach dem Abendessen ne Runde Billiard und natürlich Minidisco mit Yzzy, welch Vergnügen 😂
      Ach ja zwischendurch mussten wir noch Bescheid geben, weil es durch die Decke tropfte als über uns geduscht wurde,. An der Rezeption stand ein älteres Paar, die doch tatsächlich beklaut worden waren und nun - ohne Pass - etwas nervös waren, weil der Rückflug schon für Montag geplant war. Ärgerlich!
      Read more

    • Day 4

      Auf vier Rädern durch die Butnik

      October 11, 2019 in Spain ⋅ ⛅ 24 °C

      Heute schlummern wir länger, macht nix, uns drängelt niemand... Alina macht um 10 Uhr das Family Workout mit, danach packen wir unseren Rucksack für einen Ausflug der besonderen Art, ne Buggytour. Wir haben als Einzige den Viersitzer, damit wir zusammen fahren können. Alle anderen Fahrzeuge sind Zweisitzer, etwas tiefer, unserer ist höher, bequemer, hat allerdings nen Wendekreis wie ein Bus 😂
      Über Alcudia geht es nach Port de Pollenca (sehr hübsch) zum Cap de Formentor und später über Campanet und Sa Pobla zurück. Zwischendurch Pausen mit netten Fotoausblicken und leckeren Snacks. Mit breitem Grinsen - besonders in der ersten Reihe bei Alina und mir - kehren wir nach viereinhalb Stunden wieder ein in die "Boxengasse". Darauf nen Eis und im Hotel ne ordentliche Dusche!
      Read more

    • Day 3

      Kein lohnenswerter Ausflug

      October 10, 2019 in Spain ⋅ ⛅ 23 °C

      Heute war es bewölkt, etwas kühler und daher hatten - welch Überraschung - nicht nur wir die Idee mit dem Bus irgendwo hinzu fahren. Zwei Busse fuhren völlig überfüllt an uns vorbei, ehe wir uns mit gefühlt 75 Personen in einen Bus für 50 Personen quetschen. Da Alina wenig Bock auf lange Busfahrten hat, düsen wir nur nach Alcudia zum Hafen. Dieses Ziel ist allerdings wenig spannend, wir trödeln also etwas rum, fahren 20 Minuten mit ner Kutsche - ja wem zu liebe wohl? - und suchen ne Eisdiele mit leckerem Eis. Und landen doch tatsächlich bei Sandy-Eis von Burger King - unfassbar! Zurück im Hotel faulenzen wir bis zum Abendessen. Danach hat Alina tatsächlich Anschluss gefunden, spielt, läuft und bestimmt 🙄 während wir mal ne Runde Tischtennis spielen. Um 20 Uhr Kinderdisco wird heute schon in der Gruppe vor der Bühne absolviert, danach wartet ne ganz coole Africa-Artistik-Show auf ihre Betrachter, "Manyatta". "Ich konnte gar nicht hingucken, so verschwitzt waren die" war Alinas erster Kommentar, 😂 Kein Wunder, die hatten schon was drauf.Read more

    • Day 4

      Heute Artà und Cala Figuera

      April 7 in Spain ⋅ ☁️ 20 °C

      Zuhause stellt man sich dann, aber nur dann, wenn es wirklich sein muss, den Wecker.
      Aber wie kommt man im Urlaub auf diese Schnapsidee???
      Einerseits wollen wir uns morgens mit dem Aufstehen nicht unbedingt abhetzen, andererseits wollen wir tagsüber aber ausreichend gemütlich Zeit haben um die Dinge zu sehen, die wir sehen wollen.
      Das heißt also, den Wecker so zu stellen, dass es nicht zu früh ist, aber früh genug, um auch mehr als gemütlich das Frühstück genießen zu können.
      Das haben wir heute morgen auch so gemacht. Und weil Sonntag ist, mit jeweils zwei Gläschen Sekt. 😎

      Nach getaner "Arbeit" machten wir uns zu unserer heutigen Tour in der östlichen Hälfte Mallorcas auf und fuhren nach Artà. Dort besuchten wir zuerst die hoch gelegene Kirche San Salvador und begaben uns danach ins Städtchen.
      Durch viele schöne Fotos im Netz inspiriert, freuten wir uns schon richtig drauf....
      ... Und waren maßlos enttäuscht, waren die schönsten Gässchen und Plätze mit einem grauenhaft uninteressantem Schmott-Flohmarkt bestückt. Alte Klamotten, die teils noch nicht mal aufgehängt oder auf einem Tisch präsentiert wurden, sondern im Haufen auf der Straße lagen. Hingen sie woanders mal auf einem Bügel, sah man, dass es ungewaschene, schmutzige Kleidung war.
      Artà am Sonntag eine Enttäuschung. Schade.

      Weiter ging es für uns in den Südosten Mallorcas nach Cala Figuera. Dieses kleine Idyll hatten wir noch immer im Kopf seit unserem Kurzurlaub in 2011.
      Zwar deutlich stärker frequentiert und mit viel mehr Booten im Hafen als damals, aber immer noch romantisch gemütlich. Eine Freude.

      Zum Abschluss heute Abend haben wir es uns mit dem Essen bei einer Flasche Wein schon wieder viiiieeel zu gut gehen lassen.

      Und morgen? Mal sehen...
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Can Picafort, 07458

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android