España
Chipiona

Descubre los destinos de los viajeros que escriben un diario de viaje en FindPenguins.
Los 10 mejores destinos de viaje Chipiona
Mostrar todo
Viajeros en este lugar
    • Día 106

      Chipiona

      28 de octubre de 2023, España ⋅ 🌙 20 °C

      Gestern waren wir einfach hier. Wir bzw. die Kids genossen den Pool, wir gingen am Strand spatzieren und genossen den Sonnenuntergang. Was der erste ist über dem Meer. So spät im Jahr ist das gar nicht so einfach das man an der richtigen Küste steht.

      In Chipiona wo wir sind, steht einer der Höchsten Leuchttürme. Er ist für uns jetzt nicht merklich höher als andere die wir sahen, aber er ist wirklich sehr hübsch. Eben spanisch, mit süssen kleinen Verzierungen.

      traurig war wiederum wie viel Plastick und Dosen vom Meer angespühlt wurde.
      Unseren Kids ist es mega wichtig zur Umwelt zu schauen und sie ramisierten einiges an Abfall zusammen.

      gestern waren es hier ca. 23 grad. mit leichtem Wind.
      Leer más

    • Día 43

      Camping Niño de Oro

      31 de marzo de 2023, España ⋅ ⛅ 20 °C

      Zwischen Chipiona und Sanlúcar haben wir nach 178 km einen kleinen Campingplatz zwischen Gemüsefeldern erreicht. Abends kommt der Bauer kassieren. 18,00 € für Strom, Wasser und saubere Duschen. Hier gönnen wir uns einen Ruhetag.Leer más

    • Día 41

      Chipiona / Sanlucar

      17 de febrero de 2023, España ⋅ 🌬 19 °C

      Freitag 17.02.
      Sanlucar / Chipiona
      der Campingplatz Sanlucar (10 €) liegt recht abseits, die Stadt ist nur mit zusätzlichem Fahrzeug zu erreichen. Der Stellplatz Chipiona wurde erst vor einigen Tagen eröffnet und war schon fast ausgebucht, wir hatten aber Glück. Also hatten wir Gelegenheit diesen schönen Ort kennenzulernen. Ausflug nach Cadiz: In Cadiz wurde Karneval gefeiert, daher fanden wir in der mit Mensche verstopften Altstadt keine Möglichkeit zu parken und mussten unverrichteter Dinge umkehren. Apropos Karneval. Niemand scheint hier mit kultureller Aneignung etwas anfangen zu können. Da das Wetter in Portugal in der nächsten Zeit schlecht sein soll, beschließen wir, die Küste entlang zurück zu fahren.Leer más

    • Día 109

      Chipiona Dorf

      31 de octubre de 2023, España ⋅ ☁️ 19 °C

      Wir spazierten nach dem Check-out noch durchs Dorf. Sehr süss wirklich. Aber relativ ausgestorben in der Nebensaison. Anscheinend ein super Ort für Ferien, wenn man nicht mit Schweizer und Deutschen Touristen Zeit verbringen will. Wir tranken an der einzigen Strandbar, die noch offen hatte noch einen Kaffee. Dann die Mail das wir das Auto holen können.Leer más

    • Día 40–41

      Chipiona

      27 de marzo, España ⋅ 🌬 17 °C

      Es hat die Fahrt über geregnet. Wir stehen auf dem SP La Laguna. Man muss anrufen, dann bekommt man den Code für das Tor. Duschen, WC, Strom alles vorhanden. In der kurzen Trockenphase sind wir mit dem Fahrrad durch Chipiona gefahren. Das Meer spritze bis auf die Promenade. Nette Altstadt. Kosten : 79,00 € tanken, 15,00 € SP plus 3,00 € Strom.Leer más

    • Día 893

      The Sherry Golden Triangle

      15 de noviembre de 2019, España ⋅ ☀️ 13 °C

      We have just spent the past 10 days in Sanlúcar de Barrameda, south west Spain, in a rustic aire 50m from the sea inlet and beaches of the Rio Guadalquivir, that runs all the way to Seville, Cordoba, and beyond. The aire is quiet and basic but has plenty of water so we've used on board showers during our stay here. The washing machine has been one of the best (and cheapest at €3) and the drying facilities are quite unique - see photo. The only downside is that the electric is so weak that anything with a heating element does not work. That's fine, we use gas, but it has led to some interesting hairstyles having no hairdryer and hence no photos of me!

      We have fallen in love with this part of Andalusia, which locals refer to as the 'real' Spain. We cannot disagree with them. This area is known as the 'Golden Triangle' because it encompasses the famous sherry producing towns of Sanlúcar, Jerez de la Frontera and El Puerto de Santa Maria. Each town has its own microclimate that gives its sherry a unique character and style which enables connoisseurs to distinguish the bodegas (sherry producer) by their height above sea level, aspect to the wind and proximity to the water.

      But our visit hasn't all been about sherry. The changeable weather meant a forced stay indoors for a few days, though we managed some beach walks in between showers, and we made the most of the sunshine to visit some sights nearby.

      Sanlúcar itself, apart from being most famous for its ultra-dry Manzanilla sherry that cannot be produced anywhere else, is an understated, but thriving regional town noted for its fish restaurants and horse-racing on the beach in the summer months.

      Chipiona, just 4km away, is home to Spain's tallest lighthouse, with long sandy beaches and a pretty seafront. The beautifully renovated church of Nuestra Senõra de la O, right on the seafront, is a must visit. Out of tourist season, we had it all to ourselves.

      Further down the coast, we visited Rota, a place that Chris had sailed in to when did was based in Gibraltar doing his Yachtmaster qualification. It's also home to a huge naval base. After wandering around the old winding streets, we stopped at a small bar for a tapas lunch of tender deep-fried cuttlefish with garlic potatoes. Making our way back to the marina, we came across many pretty squares and fountains as we turned each corner, as well as a monument to Christopher Columbus who had set sail from these shores.

      A sunny Sunday morning was the perfect time to make for Jerez de la Frontera. We navigated our way through a thriving flea-market underneath the walls of the Alcázar, and found the Tourist Office where we got some great recommendations for a walking tour which took us down narrow, cobbled streets, past magnificent palaces and grand buildings, through beautiful squares and all around locals where dressed in their Sunday best socialising with family and friends in outdoor restaurants and bars. We ended up in El Pasaje, the oldest tabanco (tiny bars where, in the old days, sherry was poured from the cask and tobacco was smoked). As we sampled some local sherry and nibbled perfect tapas, we were treated to a fantastic flamenco trio. We really felt that we were in the 'real' Spain.

      Just like Christopher Columbus, we will return to this region and set out again to enjoy more of the gastronomy, see the 'pueblos blancos', do a proper visit of the famous bodegas, watch the magnificent white Anadalucian horses being put through their paces and, of course, make a trip to the Jerez race circuit.
      Leer más

    • Día 44

      Chipiona Update

      17 de febrero, España ⋅ ☀️ 17 °C

      Vor gut einer Woche war es ziemlich stürmisch und regnerisch. Der Strand hat dadurch ganz schön gelitten. Die Wellen gingen bis zur Klippe und haben dabei die unteren Treppenstufen komplett weggerissen. Der Strand war dann für 2 Tage gesperrt bis wieder neue Stufen errichtet wurden. Die starken Wellen haben auch teilweise die Klippen etwas abbröckeln lassen und es hat fast den ganzen schönen Sand weggespült und jede Menge Steine freigelegt. Nachdem das Wetter sich wieder beruhigt hatte gab es auch wieder einen schönen Sonnenuntergang und auf der Wiese blühte es überall Gelb.
      Scheinbar hat auch das schlechtere Wetter dazu beigetragen dass unsere Starterbatterie schlapp gemacht hat, da wir ja komplett autark hier stehen. Vermutlich hat sie sich dabei auch tiefenentladen und bei dem alter von sieben Jahren dann den Geist aufgegeben.
      Nachdem wir in der Reception um Rat gefragt hatten kam noch am gleichen Tag jemand von einer Service Werkstatt vorbei, hat die Batterie zunächst ausgemessen mit dem schon erwarteten Ergebnis👎. Er nahm dann alle notwendigen Daten auf und fuhr wieder zurück um uns dann ein Angebot zu machen inclusive Einbau. Es vergingen 2 bis 3 Stunden und wir bekamen das Angebot per WhatsApp. Wir hatten uns in der Zwischenzeit schon bei unserer Heimwerkstatt über mögliche Kosten informiert. Das Angebot war für uns gut und haben es dann auch bestätigt. Es war jetzt mittlerweile Freitag Nachmittag 17 Uhr und wir bekamen prompt eine Rückmeldung, das der Kollege noch vorbei kommt und die neue Batterie einbaut. Damit hatten wir ja gar nicht mehr gerechnet. Es hat dann doch noch etwas gedauert bis der Kollege wieder zurück kam, da er selbst dann auch noch einen Reifenplatzer hatte und den Reifen wechseln musste. Mittlerweile war es auch schon dunkel und wir haben die Batterie dann mit Handylicht gewechselt. Solch einen Einsatz wäre in Deutschland überhaupt nicht denkbar. Hier hätten wir sicher 1 bis 2 Wochen auf einen Werkstatttermin gewartet und auch selbst hinfahren müssen🙈.
      Auf jeden Fall klappt es jetzt wieder mit dem Starten.
      Am Samstag Mittag wurde von den Platzbetreibern zum gemütlichen Beisammensein eingeladen und es wurde ein typisches spanisches Gericht angeboten. Es gab etwas vom iberischen Schwein mit Zwiebeln und einen Kartoffelsalat mit Thunfisch, sehr lecker.
      Weiter wurden dann noch Produkte aus der Region zum Verkauf angeboten.
      An Getränken gab es Sangria, Wein oder Bier, natürlich auch alkoholfreie Getränke.
      Als Dessert gab es dann noch verschiedene Gebäcke.
      Es war wieder mal ein sehr schöner Nachmittag.
      Leer más

    • Día 18

      Chipiona ... Mein Ruhepol

      14 de febrero de 2023, España

      Happy Valentin! Und ich komme auf meinem Lieblings-Öko-Stellplatz in Chipiona an. Es ist nicht der günstigste Platz, aber einfach ein Traum, eine Oase für ein paar Tage bevor es auf die Fähre nach La Palma geht. Die Fahrt betrug nur knapp 2 Stunden. Zum Glück habe ich telefonisch vorreserviert. So leer, wie der Platz vor einem reichlichen Jahr war, so voll ist er diesmal.
      Trotzdem ... Ein herzlicher Empfang von Carmen ... sie spricht perfektes Deutsch ... den schönsten der letzten drei Plätze ausgesucht ... Ankommen bei einem guten Rotwein und den Sonnenuntergang genießen.
      Das kleine Städtchen liegt fußläufig ca. 5 km entfernt ... ein weitläufiger Strand, an dem sich von Oktober bis März auch Hunde austoben können. Es ist wirklich erholsam hier!
      Leer más

    • Día 14

      Sanlucar de Barrameda

      8 de enero de 2020, España ⋅ ☀️ 8 °C

      Ronda - Sanlúcar de Barrameda ca. 131 km
      Die Nacht war einigermaßen ruhig und wir sind wieder sehr früh“on the road“
      Die Strecke führt uns durch Berge, Täler und Olivenhaine, alles sehr schön anzusehen, herrliches Wetter noch dazu, was will man mehr.
      In Sanlúcar auf einen Camping/ Stellplatz für 10€ alles dabei, stehen wir erstmal in Ruhe.
      Eike und Reinhard getroffen, alte Freunde aus Fortuna, so klein ist die Welt wieder. Am nachmittag ein kleiner Spaziergang am Meer, lecker Kaffee getrunken und liebe nette Menschen kennengelernt, was will man mehr.
      In der Bodega ein paar Flaschen Sherry ergattert, so kann es bleiben.
      Leer más

    • Día 38

      Chipiona Camping La Siesta de la Gaviota

      28 de febrero de 2023, España ⋅ ☁️ 11 °C

      17. Übernachtungsplatz in Chipiona
      Sehr schön gelegener Platz nahe Chipiona.
      Hauptplatz ist mit Strom und kreisförmig und sehr großzügig angelegt. 20 € + 5 € für Strom, sonst ist alles inclusive.
      Hier wollten wir schon am Sonntag hin, da war wegen dem spanischen Feiertag (Andalusien Day) noch alles belegt. Heute sind aber viele abgereist, somit haben wir einen schönen Platz auf dem Hauptplatz bekommen.
      Hier ist vor allem auch viel weniger Wind als direkt am Meer.
      Von hier aus gibt es aber auch einen direkten Zugang zum Strand ca. 300m.
      Ein Radweg über eine alte Bahnlinie führt auch direkt am Platz vorbei bis nach Chipiona und noch weiter.
      Am Freitag 03.03. mit dem Rad nach Rota gefahren. Sehr schöner Strand und Promenade mit Blick auf die Brücke die nach Cádiz führt.
      Einige schöne Gassen mit tollen Motiven.
      Am Samstag Mittag wurde vom CP zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen. Es wurden selbstgemachte Süßkartoffel Fritten und gegrillten Schweinebauch angeboten und das umsonst. Dafür wurden aber auch andere Produkte aus der Region zum probieren und einkaufen angeboten, wie Bier, Wein, Sangria und andere Köstlichkeiten.
      Es wurde ein gemütlicher und süffiger Nachmittag der bis zum frühen Abend dauerte.
      Am Sonntag ging es dann mit einer größeren Gruppe von 10 Personen in eine nahe gelegene schicke Strandbar zum Mittagessen. Wir haben sehr lecker gegessen. Leider können keine weiteren Bilder mehr eingestellt werden.
      Leer más

    También podrías conocer este lugar por los siguientes nombres:

    Chipiona

    Únete a nosotros:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android