Spanien
El Acebo de San Miguel

Upptäck resmål hos resenärer som för resejournal på FindPenguins.
Resenärer på denna plats
    • Dag 5

      El Acebo

      4 oktober 2023, Spanien ⋅ ⛅ 23 °C

      Dag 2 is agter die blad. Dit het afgeskop met ‘n stewige steilte so met sonop. Elkeen het ‘n spesiale klippie op die Cruz de Ferro-ysterkruis agtergelaat. Die steilte af na die ou dorpie, El Acebo, het behoorlik die knieë gekou! Maar almal het veilig aangekom en is aan die uitrus vir ‘n heerlike pelgrims driegangmaal vanaand en dag 3 wat wag.Läs mer

    • Dag 31

      To Acebo

      30 september 2023, Spanien ⋅ 🌙 72 °F

      September 30

      We were loving today until the downhill that went on FOREVER!!! We thought it would never end, especially with the sun beating down on us. Here we had planned only 10 miles today, but the end made it seem way longer.

      Special Moments:
      1. We walked up and by Cruz de Ferro (The Iron Cross), where I had left some of Dad’s ashes five years ago. We were also able to say a little prayer and remember sweet Alivia while we were there. ❤️

      2. We thought we wouldn’t see Candi and Nancy again, but saw them twice today! 💕🙂 They walked on for eight more kilometers from our stopping point (which they shared was more of the awful rocky downhill - ugh!!!)

      Funny Moment:

      We were so tired when we checked into our room, we ended up going into room 1 instead of 2. While I was in the shower, a woman from Dublin opened the door and walked into the room (it was really her room). Alan had just put his shorts on. A few seconds sooner and he would have been naked 😳.

      She was a good sport and took the room that was supposed to be ours. We all had a good laugh over it when she joined us for drinks and called her husband to tell him what had happening. 😳😂 She said even if he had been naked, it wasn’t anything she hadn’t already seen before. 😂😂
      Läs mer

    • Dag 33

      My feet hurt

      29 juni 2023, Spanien ⋅ ☀️ 57 °F

      I default to writing about the 'good' of the experience. There are parts that are hard to enjoy.

      Easy example: it's 9:50pm and someone is using a weed whacker within earshot. A pox upon them and their descendants!!

      I've become somewhat of a connoisseur of 'good' bunk beds. This is not a skill/trait I thought I would develop at this stage of my life.

      My feet feel like someone is holding hot ants against them for about 1/2 the day, most days.

      I fart a lot. I think it's because most of my meals are low on fiber, and often I eat a meal then rest briefly and begin walking... So digestion is negatively affected. Toot!

      Wicked farmer's tan. ... And ankle socks, even better.

      Most mornings, someone wakes up at a very early hour and makes a ton of noise because they didn't pack their bags the night before. Then they usually use a bright light of some sort. And that's usually within a 1/2 hour of when I was going to wake anyway.... So might as well just stay awake.

      Blisters: Not fun. No stars. Do not recommend.

      Chafing happens. It is rarely comfortable. It is rarely predictable. It is insidious.

      My facial hair has run amok. Complete disaster. Hair on my head is [Miracle Max voice] only mostly dead [/Miracle Max voice].

      I have worn the same 3 shirts without pause since May 27th. They have been sorta cleaned most days. Thank the Lambs for Merino wool, it is good even when stinky.

      The next town is always further away than the guidebook/map says it will be. 100% of the time.

      Translating is mentally tiring sometimes.., there was a moment with a religious guy, and it pained me greatly but I just couldn't... If you ever use a translater : speak in brief phrases, not paragraphs. Trust me.

      Time zone woes make communication less convenient. Tho internet makes it so much eaaier than decades ago.

      Some people in shared rooms snore. Some snore A LOT. Some (like me) fart. Some do both.

      There is such a thing as "too much sun".

      Today I had to walk an hour before I could obtain coffee. (But there was a napolitana.. so... Not so bad).

      Sunset is late (after 10:30) and most albuerges lock the door at 10.

      Sometimes, due to being tired and having on a backpack, I do not stop to pet *some* dogs.

      Aside from all that.... Life is pretty good.
      Läs mer

    • Dag 38

      To Acebo

      18 maj 2023, Spanien ⋅ ☁️ 16 °C

      Very chilly early start as big day ahead climbing up to Cruz de Ferro then dropping down to Acebo.
      Very welcome coffee stop at El Ganso to warm our hands. El Ganso supposedly had no albergues but actually had two, so lesson for us there. On up to Rabanal a very pretty village for coffee stop two then Foncebadon another lovely place for coffee three and sit looking out over a broad green valley. Chatted to Irish walkers who couldn't gui where I was from. On to Cruz de Ferro and bumped into Ngaire Button from Christchurch.
      Not as significant a place as we'd hoped - the atmosphere spoilt by pilgrims clambering all over the mound and taking selfies. As we were.
      Great unexpected break stop for coffee at Manjarin. Funny we Scotty dog Susky the vet short husky chased a bike barking then flopped down tired after the big effort
      Long rough climb down. One walker popped a knee. We were ok but glad to get our auberge.
      Läs mer

    • Dag 18

      With Sadaf

      7 april 2022, Spanien ⋅ ⛅ 12 °C

      تو استراحت یک روزه‌ای که تو آستورگا داشتم، صدف بهم ملحق شد تا سه روزی رو باهم پیاده‌روی کنیم. بعد از دو هفته تنها راه رفتن داشتن یه همسفر حس تازه‌ای بود. دیروز که مسیر رو از آستورگا شروع کردیم هوا عالی بود ، آفتابی و گرم. حدود بیست کیلومتر راه رفتیم. بعد از چند کیلومتر اول کم کم محیط داشت عوض میشد. کم کم وارد کوه ها میشدیم.
      پیاده روی امروزمون ولی با یه هوای سرد و بادی شروع شد. باد سرد مخالف. فضا کاملا کوهستانی شده و خیلی با روزهای قبل فرق داره. با صدف فردا هم راه میریم تا به شهر پونفرادا برسیم و او ازونجا برمیگرده آلمان.
      Läs mer

    • Dag 23

      23. Tag Astorga nach El Acebo

      27 juli 2022, Spanien ⋅ ⛅ 16 °C

      Wow, was für ein Tag! Ich glaube mit diesem könnte ich allein ein ganzes Buch füllen. Liege komplett fertig, aber unglaublich stolz hier auf ca 1.200 Höhenmetern in der Koje und spüre komplett meine Beine, aber es hat sich gelohnt!

      Der Tag fing heute gegen 6:30 Uhr an. Warum auch immer schloss sich der Herbergenvater Familie Gonzales an, spielte ab jener Zeit irgendein Wolfsgeheule alias Klostergesänge, um dann 7 Uhr völlig selbstverständlich ins Zimmer zu kommen und das Licht anzumachen. Möge er das nächste Mal Salat in einer viel zu kleinen Schüssel umrühren!

      Wiederum ein was gutes hatte es: man war schon vor der Sonne auf den Beinen und begann seinen Tag. Ich hatte mir gestern Abend an der Taktiktafel ausgemalt, dass ich heute den Versuch angehen möchte, endlich mit klarem Kopf die letzten 8 Tage angehen zu können. Das schaffte ich, indem ich 2 Etappen an einem Tag lief - der Junge hat anscheinend nicht aus dem letzten Marathon gelernt, aber heute war wieder einer dran. Na gut nicht ganz - 38 Kilometer standen auf dem Tacho!

      Die ersten 9 Kilometer komplett aus dem Arm geschüttelt, machte ich meine erste Frühstückspause. Frisch gepresster Orangensaft, Tortilla, 2 Chorizobrote und ein Café Americano - herrlich! Nach einer Dreiviertel Stunde gut gestärkt weitergelaufen, bemerkte ich nach ca 1.5 Kilometern, dass ich meine Cap vergessen hatte. Ich bin ehrlich: ich hab sie auf der Straße vor 10 Tagen gefunden und in Leipzig hätte ich mir Safe gedacht ‚scheiß drauf, Ich Kauf mir einfach eine Neue‘. Aber da hier sein ganzes Hab und Gut ein Rucksack mit Sachen drin ist, baut man witzigerweise eine ganz neue Bindung zu den Sachen auf. Komplett Zähne knirschend ging es dann zurück zur Bar, eine halbe Stunde dadurch verloren, aber ich hatte sie wieder - die Cap!

      Der Weg war heute auf jeden Zentimenter einfach nur wunderschön. Wundervolle Natur, keine wüstige Meseta mehr und super süße kleine Dörfer. In einem dieser habe ich nach 5 weiteren Kilometer die nächste kleine Pause gemacht, ich war eigentlich schon vorbei, weil ich bis Kilometer 20 durchlaufen wollte, sah aber 2 Pilger, die ich mochte. So wurde ein 10 Minuten Rast für 2 Eistee Pfirsich Dosen gemacht.

      Für die folgende Geschichte sehr wichtig, bin ich nach der Bar dann Kopfhörer rein und zu meinem ersten großen Zwischenziel nach El Genso, was die Hälfte der heutigen Etappe war, gelaufen. Dort auf eine Cola einkehren wollen, merkte ich, dass mein Geldbeutel fehlte.

      Mein Geldbeutel, in dem mein Perso für den Rückflug, meine Geldkarte und ca 125 Euro sind. Ich komplett in mich gegangen, wo ich ihn verloren haben könnte, bestellte mir erstmal ein Sandwich, dazu ein kleines Bier. Mal kurz ein wenig Panik geschoben, wusste ich: auf dem Camino wird alles gut gehen. Wir haben einfach mal Glück! Einig war ich mir aber relativ schnell, die 8 Kilometer gehe ich dieses Mal nicht zurück, um zu sehen, ob er dort liegt. Am Nachbartisch die Truppe gefragt, ob jemand auf spanisch in meinem Namen bei der letzten Bar anrufen könne, um sich zu erkundigen, bin ich sehr schnell auf Hilfe gestoßen.

      4 mal angerufen, ging keiner ran. So sagte dann Giovanni, dass nur noch beten hilft haha. Kurzes Stoßgebet der Truppe gen Himmel gefeuert, kam original 30 Sekunden später ein amerikanisches Paar an der Bar langgelaufen, mit einem Foto meines Persos, ob wer diesen Mann kennt. Komplett happy gesagt, dass ich es bin, gaben sie mir eine Visitenkarte von Juan mit der richtigen Nummer der Bar, er hätte ihn gefunden. Der spanische Pilger ihn angerufen, meinte er sofort, dass er sich ins Auto setze und ihn mir bringe.

      So viel Nächstenliebe hier antreffend, war ich schon ein wenig beeindruckt und fühlte mich in der Schuld. Ca 10 Minuten stand er mit meinem Geldbeutel und alles noch drin vor mir, ich ihm 25 Euro Finderlohn angeboten, wollte er es partout nicht annehmen. Ich musste es fast in ihn reinprügeln, letztendlich hatte er es angenommen und meinte, er verwendet es für einen guten Zweck. Krass eh! Giovanni und Matthias für das Stoßgebet auf witzige Weise ein kleines Bier gefordert, gab es das auch noch als Belohnung und dann ging es wieder auf die Reise.

      15:30 Uhr kam ich auf Kilometer 25 in ein Bergdorf und hörte beim Ortseingang schon laute Musik. Den spanischen Klängen lauschend, erblickte ich eine Herberge mit vielen jungen Menschen, tanzend und schon das ein oder andere Getränk in der Hand. Ich wurde quasi dazu genötigt mit Rast zu machen, heute dann doch mehr Pausen als geplant, aber sehr schön! Mit der Info, dass sie einen Sonnenuntergangslauf planen und ebenfalls in das noch 12 Kilometer entfernte El Acabo wollen, lies ich mich darauf ein und stimme einem Mojito zu.

      18 Uhr loslaufend, kamen wir am Cruz de Ferro entlang - einer der bekanntesten Orte auf dem Jakobsweg. Viele Pilger bringen einen Stein oder ein Gegenstand aus ihrem Leben von Zuhause mit und legen ihn dann dort ab. Symbolisch dafür diesen Abschnitt, diese Seelenlast hinter sich zu lassen. Ich hatte auch einen kleinen Gegenstand dabei, welchen ich ablegte. Es war ein sehr emotionaler Ort: man fand dort viele Trauersteine, Bilder von Personen, kleine Briefe, aber auch einen Ring. Die Story dazu wüsste ich gerne!

      Giovanni den ich beim Mittagessen kennengelernt hatte, erzählte mir, dass er den Jakobsweg wegen seiner Mutter läuft. Es war immer ihr Traum diesen zu laufen, sie hat es aber nicht mehr geschafft und ist vor wenigen Jahren verstorben. Er hatte eine ganz tiefe Beziehung zu ihr und spürt sie auf jeden Meter. Ich komplett berührt von der Geschichte, dachte auch am Cruz daran. Er wolle morgen, wenn er daran vorbeikommt, dort ihr Bild ablegen und von ihr Abschied nehmen - natürlich unter Männern die Emotionen sich nicht ganz zeigen wollend, wurde gemeinsam angeprost und nach kurzen Luft holen, der nächste Witz gerissen.

      Niemals gedacht, dass 12 Kilometer so anstrengend sein können, befinden wir uns inzwischen im Gebirge. Es ging hoch und runter, viele Höhenmeter gemacht, war es mit einer der anstrengendsten Tage. Aber mit solch einem Sonnenuntergang belohnt zu werden, hat die heutigen Strapazen absolut entlohnt. Kann die Bilder schlecht in Worte fassen, aber ich glaube die Fotos zeigen es ganz gut - am höchsten Punkt des Jakobswegs mal ein wenig durchatmen.

      21 Uhr schloss der Checkin der Alberge, welche wirklich gigantisch ist. Punkt 20:59 Uhr war ich angekommen, völlig erschöpft, aber mit unglaublich tollen Erinnerungen eines ereignisreichen Tages bepackt. Der Pool eigentlich schon geschlossen, durfte ich nach kurzer rhetorischen Höchstleistung noch einmal reinspringen - ein Infiniftypool, Helge wäre neidisch!

      Das Frauenhalbfinale noch bei einem Rotwein geschaut, freue ich mich sehr auf ein wenig Ruhe. Mit der aufgehenden Sonne in Astorga losgelaufen, mit der Untergehenden in El Acebo angekommen - was ein Tag! 🙏🏻

      #8DaysToGo
      Läs mer

    • Dag 21

      El Acebo - Freundschaft auf Lebenszeit

      13 maj 2022, Spanien ⋅ ⛅ 19 °C

      Liebe Elwira,

      Diesen Fußstapfen widme ich dir und unserer Freundschaft. Selten sagt man es sich, und eigentlich müssen wir es in unserem Falle nicht unbedingt sagen, denn du weißt, du bist mir von all meinen Freunden, die nähste, die beständigste, die längste, die vertrauteste, die ohne viel tam tam und drum herum, die ehrlichste, die wichtigste und einfach die beste. Kurzum ich bin froh und stolz dich meine liebste Freundin nennen zu dürfen. Danke dir für unsere Freundschaft von Herzen.

      Wir kennen uns seit der fünften Klasse aus dem Schauspielunterricht. Wir haben das gleiche Geburtsjahr und haben damals irgendwie schnell eine Wellenlänge gefunden. Wie oft hab ich dich zur Schule abgeholt und war ziemlich schnell ein willkommener Gast in deiner Familie. Ich lernte die ersten polnischen Worte und als ich auf polnisch deiner Mutter eigentlich sagen wollte :Sie sind nett, hast Du mir das Vokabular gegeben und ich sagte deiner Mutter jedoch :Sie sind blöd. Wie haben wir uns alle schlapp gelacht. In der siebten Klasse Realschule drückten wir gemeinsam ein Jahr die Schulbank, und auf dem Weg mit dem Zug zur Schule konnten wir gar nicht abwarten, bis wir im Raucherabteil saßen und quarzten. Die Mode haben wir zusammen entdeckt und unsere Jugend verbrachten wir gemeinsam im Jugendhaus in der gleichen Clique. Durch dich bin ich zum Tanzen gekommen, erst mit dirty dancing und später in der Jazztanzgruppe im Jugendhaus. Wieviel Jugenddiscos haben wir da mit veranstaltet, du an der Kasse und ich für Licht. Wieviel foxtrott haben wir getanzt und auch da hat die Chemie gestimmt. Du hast dich immer vertraut führen lassen im Tanz.

      Du warst auf meiner Konfirmation und ich bei deiner Firmung. Du warst mit die erste, die ich mit meinem coming out ins Vertrauen ziehen konnte.

      Wir hatten immer Zeit für uns gegenseitig für unsere Sorgen und Probleme. Wir waren zusammen im Schullandheim, auf vielen Ausflügen mit unserer Clique. Wir waren bei wichtigen und einschneidenden Momenten immer für uns da.

      Ich weiß noch wie mich Michael in der Disco fragte :sag mal Klaus, du bist doch der beste Freund von der Elwira, meinst du ich habe bei ihr ne Chance, sie hat interesse? Klar, passt wie arsch auf Eimer, nur Mut Michel frag sie doch einfach 🤭

      Und siehe da, ein paar Jahre später durfte ich eure Hochzeit filmen. Hab das Video bis heute 😊

      Wir erlebenten gemeinsam den Anfang der tekknozeit. Loveparade in Berlin. Du hattest ohne mit der Wimper zu zucken eine offene Tür nach meiner Drogenkarriere von 17 - 20.

      Für mein schwulsein gab es niemals in irgendeiner Form ein Problem. Du warst begeistert als ich mit der Idee kam, mit 21 Tänzer werden zu wollen.

      Euer Sohn kam zur Welt und all eure Wohnungen vor dem Eigenheim kannte ich.

      Es gab auch mal Phasen der Funkstille, aber beim nächsten Wiedersehen oder wiederhören war es stets so als hätte es eine Pause nicht gegeben. Und wieviele Stunden haben wir telefoniert oder verquatscht.

      Vor vier Jahren war ich für dich da, in deiner wohl schwierigsten Zeit. Ich habe Respekt mit welcher Fassung dies dann getragen, geregelt und funktioniert hast.

      Und jetzt bist du wieder bei mir dabei, begleitest mich auf meiner Reise, hast Anteil und bist wieder da.

      Tausend Erinnerungen könnt ich hier weiter aufzählen und meine Dankbarkeit unserer Freundschaft ist für mich unendlich.

      Elwira egal was ist, wann was ist, sei dir bewusst ich bin für dich da. Du kannst dich auf mich verlassen und ich gebe dir heute mein liebstes und selbstverständlichstes Versprechen.

      Freundschaft auf Lebenszeit und darüber hinaus.

      Du bist wie Du bist, wertvoll, einzigartig und mir sehr sehr sehr sehr sehr sehr wichtig. Ich habe Dich lieb.

      Ich freue mich in naher Zeit auf unser Wiedersehen. Ich komme mit Zeit und lass uns mit deiner Mutter, Brunhilde und Maximilian treffen, ich bringe euch ein Stück Camino mit. Lass uns dann die Nacht zum Tage machen und quatschen quatschen quatschen. Bei dir fühl ich mich als Klaus ganz zentriert und weiß jedes gesprochene Wort wird in Sinn verstanden und ich bin zu Hause. Lass uns in Erinnerung schwelgen, über die Gegenwart austauschen und uns gegenseitig für die Zukunft motivieren.

      Ich freue mich schon sehr auf dich.

      Elli du bist die Beste von allen. Danke dir von Herzen. Du bist mir Wert!!!!!!

      Dein Klaus
      Läs mer

    • Dag 29

      Von rabanal nach el acebo.

      31 maj 2022, Spanien ⋅ ☁️ 15 °C

      Hola Freunde des caminos. Das wichtigste zuerst. Heute bin ich das erste Mal seit 14 Tagen eine Etappe ohne Schmerzen im linken Schienbein gepilgert und hoffe, dass es so bleibt. Die Etappe führte heute in die las montánas, welche sich im Gegensatz zu den Etappen durch die meseta als abwechslungsreich darstellte. Die Gebirgszüge und Täler, die mit einer üppigen Vegetation überzogen sind, zeigen ein atemberaubendes Panorama. Ein absoluter Höhepunkt und sehr emotional, war der Besuch des cruz de ferro ( einfach mal googlen). Der Abstieg runter ins Tal nach El acebo, war schon eine echte Herausforderung. Steile und schmale Wege gefüllt mit Schotter und grossen Kieselsteinen, forderten absolute Konzentration, damit man keinen Abflug ins Tal machte. Erkenntnis des Tages: Es gibt keine Probleme, nur Herausforderungen.Läs mer

    • Dag 34

      A rocky down hill 9k to Molinaseca

      21 oktober 2022, Spanien ⋅ ⛅ 13 °C

      Several hours of a slow rocky downhill wask to our coffee break town.

      We are almost down to the valley floor.

      Apparently the Boston Bruins run an Albergue here!

    • Dag 22

      Astorga

      7 november 2022, Spanien ⋅ 🌙 4 °C

      I have a strange relationship with that town and the third visit did not change that.
      A large number of pilgrims stayed here and are ready to rush to their next stop.
      My dinner was crap.

    Du kanske också känner till platsen med följande namn:

    El Acebo de San Miguel

    Gå med oss:

    FindPenguins för iOSFindPenguins för Android