Spain
Los Remedios

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 3

      Feria de Abril de Sevilla

      April 16 in Spain ⋅ 🌙 26 °C

      Today I went to Seville for the Feria, I'll explain exactly what that is later on.

      I thought for a long time whether I should go or not. My language school planned to leave right after class at 3 p.m. and we planned to be back at 11 p.m.

      Why did I think about going or not? Because, exactly as I thought, it is a mixture of Cologne Carnival, Hamburg Dom and Oktoberfest. However, my language teacher said that I couldn't miss out on this piece of Spanish culture. So I went along and I'm glad it's over 🤣.

      One thing is really interesting... later on I will explain what happens exactly but in short: the horses, single and with carriges, which run in circles all day, also shit all day. To avoid horse droppings lying around everywhere that you step in, small street sweepers drive around between the carriages. They spray huge amounts of water on everything and brush it thoroughly. This way, all the liquid shit is massaged deep into the cobblestones. The Spanish women in their flamenco dresses then sweep over this soup when they stroll and soak up some of it. Luckily there are also the amazonas on their horses as counterweight regarding emancipation 🤣. Culture is really something interesting.

      Besides this funny culture thing, all in all: too crowded, too loud, too bad music, too many drunk people, too bad food and a bad drink called rebujito, a mix of manzanilla sherry, sprite and ice cubes. But also some nice costumes and great sevillanas (the dance) and I definitely love the amazonas on their horses ❤️. But have a look yourself and now I can have a say 🤪.

      Like the name suggests, everything happens in Sevilla, the Andalusian capital. The fair generally begins two weeks after the Semana Santa, or Easter Holy Week.

      It officially begins at midnight on Saturday, and runs seven days, ending on the following Saturday. Each day it begins with the parade of carriages and riders, at midday, carrying Seville's leading citizens which make their way to the bullring, La Real Maestranza, where the bullfighters and breeders meet.

      For the duration of the fair, the fairgrounds and a vast area on the far bank of the Guadalquivir River are totally covered in rows of casetas (individual decorated marquee tents which are temporarily built on the fairground). These casetas usually belong to prominent families of Seville, groups of friends, clubs, trade associations and political parties. There are also public ones.

      From around nine at night until six or seven the following morning, at first in the streets and later only within each caseta, there are crowds partying and dancing sevillanas, drinking sherry, manzanilla or rebujito, and eating tapas. This fair also has an amusement park that comes with it and has many games to play along with roller coasters to ride.

      I think what happens in Sevilla, stays in Sevilla...
      Read more

    • Day 31

      Sevilla

      January 17, 2023 in Spain ⋅ ☁️ 4 °C

      Heute Tag zwei in Sevilla. Nach dem Bustransfer ging es zunächst zur Placa de Espana:
      https://de.wikipedia.org/wiki/Plaza_de_España_(…
      und danach zur Markthalle im Stadtteil Triana:
      https://de.wikipedia.org/wiki/Triana_(Sevilla)
      Die verwinkelten Straßen und charakteristischen Häuser in Triana luden zum Verweilen ein und so blieben wir länger als geplant in dieser Umgebung des von Flamenco und Stierkampf geprägten Stadtteils. So kamen wir dann auch zu spät zur Alcázar, deren Besuch noch auf dem Plan stand. So tauschten wir gegen einen Besuch im Stadtteil Santa Cruz und verschoben Alcázar auf morgen.
      In vielen Gasthäusern zierten Stierköpfe die Wände. Es handelte sich dabei um im Stierkampf getötete Tiere der Arena in Sevilla. Auf den angebrachten Medaillen sind jeweils die Namen der Tiere, ihre Herkunft und ihr Todestag sowie dei Namen der Toreros angebracht.
      Read more

    • Day 68

      Sevillaaaaa

      December 5, 2022 in Spain ⋅ 🌧 14 °C

      Oh du schönes Sevilla <3 Am Sonntag ging es für uns ganz früh raus und dann um 6:30 Uhr mit dem Blablacar nach Sevilla. Die knapp von 700.000 Einwohnern besiedelte Stadt begrüßte uns zunächst mit Regenschauern & unter einer Nebelfront. 🌫️☔️ Nach einem kleinen Frückstück in einer Bäckerei schlenderten wir über den Canal Alfons zu einem guten Brunchspot und im Anschluss daran zu unserem Airbnb. 🏡 Danach ließen wir uns durch die Stadt treiben, was uns durch die schöne Altstadt hin zu Alcazar führte. Die Burg ist bekannt aus der Serie Game of Thrones, wo sie das Haus von Dorne darstellt. 🕍 In Sevilla gibt es so viel zu entdecken… es reiht sich eine Sehenswürdigkeit an die Andere & die süßen Straßen und Gassen laden zum Verweilen ein. 💖 Nach etlichen Cafés, Tapas und Aperolis 🍸 verbrachten wir den sonnigen Nachmittag in einer der Parkanlagen der Stadt, wo wir uns Eis & Crepes gönnten - ein sehr kulinarischer Tag! 😋Der anschließende Besuch in einem der Vintageshops führte uns wieder in die Innenstadt zurück und am Ende in ein vietnamesischen Restaurant. Geplättet vom Tag traten wir den Heimweg an & fielen todesmüde in unsere Betten. 😴 Der nächste Tag startete entspannt mit einem Frühstück und einer Shoppingtour für Weihnachtsgeschenke in einer Mall. 🛍️ Danach freuten wir uns aber wieder auf das süße, kleine Conil. Die anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Blablacar wurden geklärt & dann ging es für uns wieder zurück. So schön Sevilla auch ist, mögen wir es hier trotzdem etwas lieber. Nun sind es noch 2 Wochen, bis es wieder nach Deutschland zurückgeht & die verbringen wir unter anderem noch mit Trips nach Madrid & Cadiz. Es bleibt spannend!! 😱 Bis dahiiin, Eure Lu 😊Read more

    • Day 6

      Siviglia

      August 6, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 39 °C

      La caldissima Siviglia 🌡️

      Il nostro viaggio di rientro, ci vedi sporchi sudati e stanchi in direzione della prima tappa: Siviglia.
      Il suo calore ci avvolge completamente e dopo una cenetta accaldata, ripartiamo verso la nostra tappa della notte, Granada.
      Il viaggio é arricchito dalla visione e dal canto di The Greatest Showman. 🎪
      Read more

    • Day 139

      Orangen 🍊🍊🍊 soweit man schaut

      January 17 in Spain ⋅ ☀️ 20 °C

      Orangen 🍊🍊🍊 in spanischen Städten, wir haben nachgefragt 👀

      Der Duft der Orangenblüten, süß und einzigartig, so leichtfüßig verspielt wie penetrant und doch komplex, verführerisch-exotisch und auch ein bisschen dick auftragend, markiert das ganze Land Spanien von der Huerta Valencias bis zu den Straßen Sevillas. Jetzt im Januar werden alle öffentlichen Bäume geerntet. Wir haben gefragt, die Früchte sind für die 🐐 Ziegen und für die britische Bitter -Marmelade. Die Früchte🍊 haben einen starken Geschmack. Den Sevillanern ist es bis heute ein köstliches Vergnügen, den guiris - meist britischen Touristen- dabei zuzusehen, wie sie die Früchte🍊 von den Bäumen klauben, um herzhaft hineinzubeißen und dann allerlei Grimassen des Ekels zu schneiden. Denn die Citrus aurantium (lat.: goldige Zitrone) ist intenisv bitter-sauer und noch ungenießbarer als die englische Küche. Noch heute liefern Sevilla und Andalusien den Briten, einschließlich dem Buckingham Palace, den Grundstoff und auch die fertig gekochte berühmte Bitter Orange Marmalade, die auf der Insel so beliebt ist.Read more

    • Day 48

      Gracias denada prego

      April 3, 2023 in Spain ⋅ ☁️ 19 °C

      Hola! heißt es jetzt wieder, denn wir befinden uns auf spanischem Terrain. Das bedeutet auch, dass uns eine Stunde geklaut wurde. Dementsprechend ging die Sonne heute Morgen eine Stunde später auf als die Tage davor. Es wurde erst um 8 wirklich hell. Wir waren wie gejatlegt. Ich stolperte aus dem Bus um ein paar Schritte zu machen. Dabei lief ich an ein paar Orangen- und Zitronenbäumen vorbei. Voll mit Früchten. Ich nahm eine Zitrone mit. Zum Frühstück gab es also Wasser mit frisch gepresster spanischer Zitrone. Danach noch einen Kaffee und dann sah die Welt schon wieder anders aus. Da wir uns auf einem Caravan-Stellplatz befanden, konnten wir gleich noch unsere Wasservorräte auffüllen. Danach fuhren wir Richtung Sevilla. Erster Halt: Decathlon und Carrefour. Ein paar Stunden später machten wir uns dann auf die Suche nach einem richtigen Parkplatz zum Übernachten. Die Auswahl war mager. Viele Parkplätze waren geschlossen und alle anderen total überfüllt oder schlecht bewertet. Wir entschieden uns für einen bezahlten Caravan-Stellplatz. Als wir so durch die Stadt fuhren, sahen wir wie überall Kirmes-Buden und riesige Märkte aufgebaut wurden. Das Paar aus Berlin von gestern hatte uns schon vorgewarnt, dass über die Ostertage einiges los sein wird. Aber Ostern war ja noch ein paar Tage hin. Als wir das Auto abstellten, machten wir uns direkt zu Fuß auf den Weg in die Stadt. Ich musste gleich feststellen, dass alle Menschen so schick gekleidet aussahen. Außerdem war es Montag Abend und es waren extrem viele Menschen unterwegs. Wir kamen immer weiter in die Innenstadt hinein und als wir auf gesperrte Straßen tragen, war uns einiges klar. Heute muss irgendwas Heiliges stattfinden. Ein paar Straßen weiter sahen wir Menschen mit langen schwarzen Gewändern und dazu passende spitze Mützen. Wir liefen weiter und hielten irgendwann zufällig auf einem großen Platz. Auf einmal war es soweit und der große goldene Wagen mit etlichen Kerzen und heiligen Figuren bog um die Ecke. Stille. Wir standen zwischen hunderten von Menschen und plötzlich waren alle leise. Es spielte Musik und nach einem spielerischen Höhepunkt klatschten alle und der Umzug hielt kurz an. Jetzt suchte ich schnell ein passendes Lokal raus, denn meine Kehle war trocken und mein Magen meldete sich auch. Bar Alfalfa war unser nächstes Ziel. Die Bar lag mitten im Gedränge und war total voll, aber die Tapas waren klasse und die Getränke schmeckten ebenfalls. Die ersten Tapas - das erste Mal Sevilla und dann auch noch zur Semana Santa (Osterwoche). Was für ein schöner Zufall. Nach ein, zwei oder drei Getränken und Tapas stürzten wir uns wieder in die Menge. Es hörte nicht auf. Gefühlt haben sich alle 700 000 Einwohner der Stadt in dieses Viertel begeben. Auf dem Weg nach Hause erlaubten wir uns noch eine Kugel Eis. Dem Strom folgend mussten wir quasi nur geradeaus um wieder an unserem Stellplatz zu landen. Der kleine Spaziergang tat gut. Zu Hause angekommen, waren wir beide noch ein bisschen aufgekratzt von den ganzen Eindrücken. Aber auch ziemlich platt. Dennis schläft schon und ich bin noch ganz beseelt von diesem schönen Erlebnis.Read more

    • Day 2

      Feria de Sevilla de día 🎪🎡🏮

      April 20 in Spain ⋅ ☁️ 21 °C

      Llegando a la feria vemos que hace un tiempo estupendo y lo aprovechamos para hacernos fotos en la portada de la feria, las cuales serán fotos de perfil próximamente 😜

      Nos dedicamos a dar vueltas por las callejuelas y se nota que hay menos ambiente por ser el último día, algo que agradezco para poder andar tranquilo y ver lo bonitas que son las casetas con la luz del sol 🎪

      Paso a ver a la tita Pepi a la caseta Chicuelo 16 y luego vamos a la zona de las atracciones y los cacharricos. Adri y yo nos subimos en la noria y volvemos a casa justo cuando empieza a chispear 🎡
      Read more

    • Day 1

      Noche de Feria 💃🏼👏🏼🪭

      April 19 in Spain ⋅ ☁️ 21 °C

      A la velocidad de la luz nos arreglamos en casa y, mientras las chicas deciden quién se pone el vestido de flamenca, los chicos buscamos cómo ajustar una corbata en tiktok 👔📱

      Calentamos con unas cervezas y nos vamos a la feria, que ya está llena. Tenemos entrada para una caseta privada aunque suponemos que luego acabaremos en mil sitios diferentes 👀

      Entramos por la portada de la feria y paseamos por las calles hasta la caseta privada a la que íbamos. Como está LLENA, nos metemos en una pública que está al lado y lo paso genial bailando con muchas personas que no conozco, con abanico en una mano y jarra de rebujito en la otra 🪭

      Seguimos en varias casetas privadas para comer y beber, donde nos encontramos a nuestra amiga Maria y acabamos en una caseta muy pequeñita en la que nos cuesta bailar pero lo pasamos genial para cerrar la noche de feria. Sin duda, bailar Sevillanas ayuda a socializar en la feria 🤗
      Read more

    • Day 50

      Sevilla

      May 1 in Spain ⋅ ⛅ 19 °C

      ko/ 02.05. Sevilla ist toll! Wir haben heute den ganzen Tag in dieser schönen Stadt verbracht. Leider konnten wir nirgends hinein mit Anna und hatten auch keine Tickets. Solche Städte müssen wir zukünftig besser planen und vorher Tickets kaufen. Immerhin konnten wir Anna mit auf einen Hop on-Hop off Bus nehmen. Die Pause hat ihr gefallen. Wir kommen auf jeden Fall wieder. Zum krönenden Abschluss gab es noch ein angemessenes Candlelight Dinner… da wir Anna mal wieder nicht mit rein nehmen durften, hat der Inder uns random den Tisch auf die Straße neben die Müllcontainer gestellt. Um die Kerze habe ich dann gebeten. Stil muss sein. War aber sehr lecker 😋.Read more

    • Day 49

      Zur Semana Santa in Sevilla

      April 4, 2023 in Spain ⋅ ☁️ 22 °C

      Aufgewacht zwischen hunderten von Wohnmobilen. Kein Sonnenaufgang und keine Morgenrunde. Dafür aber ein Gang über die Betonfläche auf der Suche nach der Dusche. Der große Stellplatz ist nicht nur eine Art Campingplatz. Das Gelände ist gleichzeitig auch eine riesige Autowerkstatt. Also stehen neben den ganzen Wohnmobilen auch noch hunderte kaputte und wieder heile Fahrzeuge. Der Weg zur Dusche führte uns neben das Büro der Werkstatt. Da hätten wir auch gleich drauf kommen können. Dennis probierte sie gleich mal aus. Ich ging erst einmal weiter meiner Morgenroutine nach. Der Selleriesaft macht sich schließlich nicht von selbst. Wir frühstücken gemütlich. Heute mit Avocado Topping von Just Spices. Das gab es im französischen Supermarkt Carrefour. Da konnte ich einfach nicht widerstehen. Danach noch eine kleine Runde Sport und dann war die bewölkte Welt wieder in Ordnung. Wir machten uns auf in die Stadt. Ich hatte ein Café herausgesucht, wo wir Specialty Coffee als ganze Bohne kaufen konnten. Wir tranken noch einen Kaffee vor Ort und quatschten mit dem Inhaber und seiner Freundin. Sie ist Flamenco-Tänzerin und empfiehl uns verschiedene Lokale, um den Tänzern bei guten Getränken und Tapas zuzusehen. Wir liefen weiter durch die Stadt und kamen am Flussufer das erste Mal zum Sitzen. Hier machten wir Mittagspause. Direkt an einem der Wahrzeichen von Sevilla. Der Turm war früher Lagerstätte für Gold, ein Gefängnis und eine Herberge. Und jetzt schmückt er unser Bild im Hintergrund. Wir verharrten 2 Stunden auf der Bank und schlichen dann langsam in Richtung zu Hause. Unsere Kilometer waren schon lang wieder zweistellig und ich war auch etwas müde auf den Beinen. Zurück nahmen wir den Weg am gegenüberliegenden Flussufer. Auch heute kamen uns etliche Menschen entgegen, um wieder die Prozession zu bestaunen. Wir waren die Einzigen, die in die entgegengesetzte Richtung liefen. Nach einem langen Fußmarsch trennten sich unsere Wege für den Rest des Abends. Ich telefonierte und Dennis machte es sich auf dem Dach gemütlich. Daraus wurde dann ein spontaner Umtrunk mit zwei deutschen älteren Herren. Kurz nachdem ich aufgelegt hatte, kam Dennis gegen 23 Uhr wieder rein. Jetzt liegen wir beide im Bett und werden gleich schlafen.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Los Remedios

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android