Spanien
Sant Joan de Labritja

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Reisende an diesem Ort
    • Tag 7

      Sandos El Greco Hotel

      3. Juni in Spanien ⋅ ⛅ 21 °C

      Kurzes Update zu den letzten beiden Tagen 😅Eigentlich hatten wir gestern noch verschiedene Spots mit dem Auto geplant. Aber dann hab ich mich entschieden einen auf Marvin in Indien zu machen und mir das Essen nochmal durch den Kopf gehen zu lassen 🙈Das heißt ich habe gestern das Hotelzimmer nicht verlassen und erst mehre Infusionen am Abend haben es geschafft, dass ich wieder irgendwas bei mir behalte. So war heute noch Schonung angesagt und ich bin froh wenn ich morgen den Flug hinter mir habe.
      Mir fällt gerade ein, dass wahrscheinlich Hartmut mir was ins Essen gemischt hat, damit er die für heute geplante Kanutour nicht machen mußte 🤔🤣
      Weiterlesen

    • Tag 4

      Sant Miquel

      31. Mai in Spanien ⋅ 🌬 20 °C

      Heute haben wir nur eine kleine Runde geplant. Wir starten mit dem kleinen Bergdorf Sant Miquel in dem aber nur der Kirchplatz wirklich sehenswert ist. 😅
      Interessanter Weise sieht die Kirche von außen größer aus, als sie von Innen ist 🤔Weiterlesen

    • Tag 5

      Cala San Vicente

      1. Juni in Spanien ⋅ ⛅ 21 °C

      Nach der missglückten Cache Runde wollen wir uns in einer nahe gelegenen Badebucht etwas erfrischen und fahren zur Cala San Vicente. Mir ist die Bucht schon auf dem Weg zu den Caches aufgefallen und es sah so aus als wenn dort mal mehr Wellen sind.
      Beim Baden musste ich dann auch feststellen, dass die Wellen tatsächlich etwas höher sind, so dass man auch einfach mal davon umgehauen wird 🤣
      Die Bucht ist aber wirklich schön
      Weiterlesen

    • Tag 6

      Wanderung Isla Blanca

      26. Mai in Spanien ⋅ ☀️ 20 °C

      Start der Wanderung ist ein grosser Parkplatz mit Pinien bei Isla Blanca. Von dort geht man bergab auf der erodierten Straße immer Richtung Küste. Am Meer muss man über einige Felsen kraxeln. Wer ein bisschen boulder- oder kletteraffin ist, kann sich hier austoben.
      Zurück auf dem Weg folgen wir dem blauen Pfeil an der Mauer in die wunderschöne Bucht von Es Portitxol. An den verlassenen Fischerhütten lässt es sich wunderbar erfrischen und Schnorcheln. Wasserschuhe sind von Vorteil. Zurück am Auto ging es für uns weiter an den Strand Benirrás. Hier haben wir uns Liegen und Schirm für 21€ geliehen und hatten einen entspannten Badetag. Sonntags findet hier immer ein Sonnenuntergangstrommeln statt und das wollten wir uns nicht entgehen lassen. Kulinarisch ist man mit 3 Restaurants auch gut versorgt. Da wir noch in der Vor-Sommerferiensaison hier sind. Haben wir gegen Mittag noch gut einen Parkplatz gefunden. Abends wird auch dieser dann voll. Zwischen Juni und Oktober gibt es einen Shuttlebus.
      Weiterlesen

    • Tag 41

      Tag 41 - rund um Ibiza

      14. Oktober 2022 in Spanien ⋅ 🌙 17 °C

      Heute Morgen mussten wir ziemlich früh aufstehen, der Plan war, dass wir um 09.00 Uhr beim Frühstück sind. Da wir gestern aber so spät erst schlafen gegangen sind, ging dies natürlich nicht wirklich auf und wir waren zu spät. So mussten wir uns beim Frühstücken sehr beeilen, denn um 09:00 Uhr sollte uns jemand abholen kommen der uns zur Autoverleihung bringt. Das Auto konnten wir übers Hotel bei einer Verleihung mieten. Wir waren nicht pünktlich, doch unser Shuttle ebenfalls nicht. Um 10:00 Uhr hatten wir unser Auto und konnten die heutige Reise durch die Insel beginnen. Wir hatten ein paar Getränke, Musikboxen, einen Ball und Badetücher dabei, nichts mehr und weniger. Unser Plan war es, die schönsten Strände in Ibiza zu besuchen und wir erarbeiteten eine Liste inklusive Route. Als erstes fuhren wir zur Cala d’Hort, der Strand dort war zwar nicht wirklich schön doch nur ein paar hundert Meter im Meer befand sich eine schöne Insel. Es war ca. 10:15 Uhr und auch noch ziemlich kalt, so gingen wir noch nicht baden und auch ziemlich schnell wieder weiter. Von Strand zu Strand fuhren wir einfach die schnellste Route. Wir fuhren Berg hoch und runter und auch die Fahrten waren immer wieder schön. Weiter gingen wir zur Cala Compte und dort verweilten wir bereits eine längere Zeit und ich ging sogar das erste Mal baden, das Meer war zwar ziemlich kalt, aber so wunderschön, dass ich nicht darauf verzichten konnte. Von der Cala Compte wollten wir eigentlich zur Cala Salada fahren, aber als wir kurz davor waren, kamen wir plötzlich in den Stau und wir sahen immer wieder Autos, die zurückgekehrt sind. Als wir dann vor dem einzigen Parkplatz standen, teilte uns der Mitarbeiter mit, dass wir über eine Stunde warten müssen, bis wir parkieren können, so entschieden wir uns den nächsten Strand zu besuchten und verzichteten auf die Cala Salada. Der nächste Strand der wir besuchen wollten, war die Cala Bossa, doch als wir diesen anfahrten, bemerkten wir schnell das dieser Strand nicht wirklich schön und von Menschen überfüllt ist, so zog es uns, ohne auszusteigen weiter zur Cala Xarraca und auch dieser Strand war nicht schön. Die Fotos im Internet sahen ganz anders aus als das, was wir erlebten und es war sogar mehrheitlich einen Steinstrand, auch dort legten wir nicht mal unsere Badetücher aus und gingen weiter. Es zog uns zur Cala Sant Vincent, dem schönsten Strand von allen. Bevor wir aber an den Strand gingen, gingen wir in einem Restaurant direkt am Strand Mittagessen, das Essen war echt lecker! Bei der Cala Sant Vincent blieben wir ziemlich lange und badeten im kalten, aber wunderschönen und klaren Meer. Es war bereits 16:00 Uhr und wir hatten noch ein paar Strände auf der Liste, so dass wir uns gezwungen fühlten, weiterzugehen. Als nächstes fuhren wir zur Cala Boix und auch dieser Strand war nicht wirklich schön, nach einem kurzen Fussballspiel gingen wir bereits wieder weiter. Als 6. und letzter Strand besuchten wir die Cala Llonga, eigentlich standen noch zwei weitere Strände auf unserer Liste, doch es war bereits kurz vor 19:00 Uhr und durch die Hitze waren wir ziemlich angeschlagen. Die Cala Llonga der zweit schönste Strand, den wir besuchten und auch dort blieben wir noch ziemlich lange, badeten und spielten Fussball. Wir waren voller Sand und Salz und da wir dies nicht ins Hotelzimmer schleppen wollten, entschieden wir uns nochmals kurz ins SPA zu gehen. Nach dem SPA suchten wir wieder nach Tickets für das Spiel am Sonntag, aber auch heute hatten wir noch kein Glück… So war es wieder Zeit, um zu essen, wir entschieden uns für eine Pizzeria in der Nähe des Hotels und assen alle eine Pizza. Im Hotel gingen wir nochmals in die Bar und tranken eine Sangria, doch nicht wie gestern, lief heute an der Bar nichts und auch draussen war nichts mehr los. Wir hörten zwar von einer grossen Beachparty, welche wir auch besuchten wollten, doch der Eintritt allein kostete 75 Euro und die Getränke sollten auch ziemlich teuer sein, da wir bereits mehr als genügend Geld ausgegeben haben, verzichteten wir drauf. Es war heute einer der schönsten Tage, die ich in meiner Reise erleben durfte, zum Einten aufgrund der Strände, zum anderen aber auch weil wir uns einfach frei bewegen konnten und wir es uns mehr als nur lustig machten.Weiterlesen

    • Tag 6

      Car exploration and the C’an Marça Caves

      5. September 2019 in Spanien ⋅ ⛅ 26 °C

      Following a spontaneous Zouk dancing class last night, we pondered on how to spend our time today. Check out was 11am, but the hotel said we could store our luggage and use all the facilities all day which was good. But, after much consideration, we took the plunge and hired a rental car - an experience in itself driving on the wrong side of the road!
      First up was exploring the Dalt Vila - the old town in Ibiza. This medieval fortified city sits proudly at the top of Ibiza town, complete with bastion strong holds, a cathedral, various churches and old medieval buildings.
      We then headed north to Port de Sant Miguel, a lovely picturesque cove away from main tourist hubs and a popular spot for locals. We explored the C’an Marça Caves, used by smugglers to store their tobacco, coffee and alcohol. I wouldn't want to be a smuggler though, they had to crawl through a 40-50cm tall hole for 37 metres to get out in an emergency!
      Unfortunately there was no parking in the main town so we headed back south for lunch, then onto San Raphael to stop past 2 of the island biggest clubs - Amnesia and Privilege. All closed up for the day but Mad got a sneak peek inside before the cleaners caught him. These buildings are absolutely enormous, I couldn't imagine the atmosphere where they're packed out. Mad didn't get to go to a club in the end as it turns out Wednesday night is akin to a Sunday night and the only thing on was a flower power 1960s-1970s music night (personally that sounds much better to me lol), but these clubs down even open until 11.30pm so it would have been too late for our check out the next day.
      We had time for a quick swim before heading to the airport, where we currently lounge waiting for our slightly delayed flight.
      Weiterlesen

    • Tag 5

      Ruine von Cala d'en Serra

      25. Mai in Spanien ⋅ ☀️ 23 °C

      Am Strand von Cala d'en Serra kann man nicht nur Baden, sondern auch jede Menge Kunst in Form von Graffiti in den alten Gemäuern einer Hotelruine 🏚️ entdecken. Uns hat es sehr gefallen, es waren echt kreative Motive dabei.Weiterlesen

    • Tag 2

      Torre de Portinatx

      29. Mai in Spanien ⋅ ☀️ 23 °C

      Heute haben wir uns erstmal die nähere Umgebung zu Fuß angeschaut. Dabei konnten wir auch den ersten Cache loggen, der auf dem Weg zum relativ unspektakulären Torre de Portinatx lag. Wieder zurück beim Hotel haben wir uns ein sehr erfrischendes Bad im Meer gegönnt. Nach kleinem Snack und kurzer Siesta ging es in die andere Richtung zum Leuchtturm.
      Leider haben wir irgendwie den Fußweg dorthin verpasst, so dass wir die Tour erstmal abgebrochen und auf später verschoben haben.
      Weiterlesen

    • Tag 5

      Las Dalias Hippie Markt

      1. Juni in Spanien ⋅ ☀️ 21 °C

      Nach einer Streching Stunde am Strand starten wir zu dem berühmten Hippie Markt Las Dalias in Sant Carles.
      Der Markt hat eine tolle Atmosphäre und es gibt nicht ein Stand an dem Billigware oder Nippes für Touris verkauft wird.
      Die meisten Stände verkaufen Waren, die auf Ibiza handgefertigt wurden und es wird viel Wert auf natürliche Materialien und Nachhaltigkeit gelegt.
      Weiterlesen

    • Tag 20

      Ho, we're going to Ibiza

      20. Mai 2023 in Spanien ⋅ ☀️ 20 °C

      ...ja, ja so schnell geht das. Einmal Augenpflege und schon IBIZA.
      Ach hier wollten wir schon immer Mal her. Liegt ja doch auf dem Weg, na dann...chill the base.
      Olala, schon wieder 5 Tage rum, fühlt sich gar nicht so an. 😂
      Was haben wir hier getrieben, nix dickes. Kreuz & quer die Insel befahren.
      Wandern, Baden, Sightseeing, Relaxen. Also URLAUB.
      Meist mit dem Moped. Damit kommste am besten überall ran. Mir (uns) hat die wilde, chillige Seite der Insel, quasi östlich, irgendwie mehr zugesagt.
      "Its peaceful here"..., laut der Local Hippies 😂

      Übrigens Karten für's Pacha können in der " Hofpause" 😂, Donnerstags mit Schlangestehen gekauft werden. (Insider wissen was gemeint ist, fühlt sich an wie Kreuzer)
      Beim nächsten Mal.
      Jetzt stehen wir in der Schlange zur Fähruberfahrt nach Valencia. 🛳️
      Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Sant Joan de Labritja

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android