Sweden
Jokkmokk

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 7–9

      Jokkmokk

      January 17 in Sweden ⋅ ☁️ -1 °C

      Nachdem wir in den letzten 7 Tagen mehr als 2.200 km auf eigenen Rädern gefahren sind zzgl. ca 500 km durch die Fähre gespart, haben wir heute einen Ruhetag eingelegt und uns Jokkmokk angesehen. Mehr km in gleicher Zeit bin ich (Jörg) übrigens erst einmal gefahren, als ich vor etwas mehr als 2 Jahren mit unseren ukrainischen Freunden zu deren Haus nahe der Front gefahren bin, das damals gerade einen Bombentreffer hatte. Damals waren es 5.550 km in 8 Tagen.
      Eigentlich steht Jokkmokk erst für übernächste Woche zum weltbekannten Wintermarkt der Samen auf unserem Programm. Dieser Markt findet dieses mal im 420. Jahr statt - eine beeindruckende Zeit. Wir hoffen mal, dass das nicht ein Oktoberfest der Samen ist.
      Heute haben wir vor dem großen Ansturm zum Markt das Samen Museum besucht und schon mal die Grösse vom Elch bestaunt. Mittags ins Museum und nach Einbruch der Dunkelheit wieder raus - ab 15.30 Uhr ist es derzeit schon finster. Wir merken, dass wir schon viele km nördlich sind. Am ersten Abend in Schweden war um 16.30 noch Dämmerung. Aber die Zeit spielt hier für uns - die Tage werden schnell länger. Es bleiben am Polarkreis ja auch nur 6 Monate oder 183 Tage um vor komplett ohne Sonnenaufgang zu komplett ohne Sonnenuntergang zu wechseln.
      Holzbau ist in Schweden deutlich weiter verbreitet als bei uns. Leider war die Holzkirche von Jokkmokk nicht geöffnet.
      Read more

    • Day 290

      Lange Fahrt bis Jokkmokk

      February 2, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ -3 °C

      Freitag, 8.30 Uhr, -5 Grad,
      windstill und eigentlich…wolkenlos…kein Schnee in Sicht!

      Während der Fahrt auf der E45 mitten durch die lappländischen Wälder, weiter Richtung Norden frage ich mich, ob es wohl auch schon mal einer gewagt hat, diese Strasse, sprich Eispiste mit den Schlittschuhen abzufahren?

      Uns kommen heute extrem viele
      „Erlkönige“ entgegen.
      In der Umgebung von Arjeplog/Arvdisjaur gibt es einige Testgelände für die Automobilindustrie. Dort wird vor allem im Winter auf den zugefrorenen Seen die Wintertauglichkeit technischer Teile, aber auch kompletter „Erlkönige“ getestet.

      Via Sorsele und Arvidsjaur überqueren wir um 14.30 kurz vor Jokkmokk ein weiteres Mal den Polarkreis und kurz darauf erreichen wir die lappländische Stadt Jokkmokk.
      Hier sind gleich zwei grosse Campingplätze, wir entscheiden uns für den „Arctic Camping“ etwa 2 Kilometer ausserhalb der Stadt.

      In und um die Stadt herrscht ein geschäftiges Treiben. Es scheint ganz Lappland ist momentan hier zu Besuch.
      Am ersten Februarwochenende findet nämlich seit 1606 jedes Jahr der Jokkmokk-Winter-Markt statt.

      Und…in diesen Trubel stürzen wir uns morgen auch 🫣😅

      Auch der Campingplatz scheint gerade aus allen Nähten zu platzen. Auf so einem vollen Platz waren wir noch nie!

      Zum Abendessen gehen wir ins Campingrestaurant und bestellen „Lappland-Pizza“ von einem ehemaligen „Perser“ zubereitet.
      Da kann man nichts falsch machen-Eigenkreation! War aber sehr gut.

      Und…der Schneefall hat doch noch eingesetzt…🥰

      Mittlerweile haben es sich einige Camper vor ihren Womo’s gemütlich gemacht.
      Eine lodernde Flamme aus der Feuerschale wärmt von aussen. Für die innere Wärme sorgen einige flüssige Promille 🫣
      Read more

    • Day 290

      Jokkmokk CP

      February 2, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ -4 °C

      Eine schöne Fahrt durch die winterliche Umgebung die Strassen sind Vereist aber gut zu fahren in 310 km in 4.25 im schnitt mi 70 km/h ist doch beachtlich schnell finde ich überraschend ist dieser CP sehr gut besucht was sehr schlecht ist der Internet 🛜 Empfang WLAN und Netze 🤗😏 ansonsten ein Schöner CPRead more

    • Day 291

      419. Wintermarkt in Jokkmokk

      February 3, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ -5 °C

      Samstag, 9 Uhr, -1 Grad,
      Ein etwas blauer und wolkiger Himmel…

      Wie gestern schon vermeldet, heute ist Marktbesuch angesagt!

      Da der Markt im 3 Kilometer entfernten Zentrum von Jokkmokk stattfindet, fragen wir an der Rezeption nach einem Taxi, am liebsten das „Motorschlitten-Taxi“.
      Also…das Motorschlitten-Taxi“ hat Punk 12.00 Uhr Feierabend!
      Wir, wie einige andere auch sind 5 Minuten zu spät und enttäuscht!
      Sehr flexibel sind diese Schweden nicht!🧐
      Dann telefoniere ich halt einem normalen Taxi…alle sind voll ausgelastet, ausgebucht!
      Gut, wir nehmen den Weg auf „Schusters Rappen“.🥾🥾😅
      Kaum auf dem Fussweg Richtung Stadt erblicken wir eine fast stehende Blechlawine mit dem selben Ziel.
      Ha…wir sind schneller als die Motorisierten!

      Der rund 2800 Menschen zählende, ansonsten ruhige und beschauliche Ort, scheint momentan aus allen Nähten zu platzen. In der Hauptgasse ist ein Marktstand an den anderen gereiht. Zwischendurch werden wir direkt an einen der über 400 Stände herangeschoben, können da einen kurzen Blick auf das Ausgestellte werfen bevor wir mit der Masse weiter getrieben werden. Stellenweise gibt es kein Durchkommen.
      Man steckt in einer Menschenlawine fest.
      Hiiiilfe ich will hier raus!
      Ein Blick zu meinem Schatz, der das ganze ja nur mir zu liebe erträgt, verrät mir auch nichts gutes.
      Also…bei der nächstbesten Gelegenheit flutschen wir zwischen zwei Ständen durch in die „Freiheit“.
      Bei den Imbissbuden sieht’s auch nicht besser aus. Da stehen elendiglich lange Menschenkolonnen an und
      ja…die haben Nerven…die warten bis die vorderen 50 durch sind!
      So gut es geht umgehen wir das Gewusel und machen uns wieder auf den Heimweg.
      Ehrlich…das brauchen wir nicht!
      Trotzdem…die Besucher, auch internationale Touristen werden Carweise herangekarrt um den „einmaligen Spektakel“ einmal beizuwohnen.
      Auch das Angebot das was wir gesehen haben hat uns etwas
      Enttäuscht. Reihenweise Süssigkeiten, Rentierfleisch in allen Varianten, einige Strickwaren, natürlich Messer für alle Fälle, Bekleidung aus Fell, Pelz und Leder was bei uns in der Schweiz, wenn unsereiner so was tragen würde, bei einigen sowieso gleich eine Hysterie auslösen würde.
      Auch „exotisches“ wurde angepriesen wie etwa „Oliven aus Griechenland“, „Manchego aus Spanien“ oder aus der „Türkei Baklava“. Versteh ich ja auch, es leben mittlerweile auch viele Zugewanderte hier.
      Da und dort erblicke ich eine Frau in Samitracht die ihre Handarbeiten feil hält. Gerne hätte ich mich an solchen Orten länger aufgehalten…es ging definitiv nicht! Man wurde verdrängt.
      Ansonsten gibt’s, wie an jedem Markt auch viel Kitsch, Schischi und Klimbim zum Kaufen aber das auch nur mit fleissigem Ellenbogeneinsatz.
      Im Grossen Ganzen haben wir uns diesen Markt traditioneller vorgestellt.

      Bevor wir wieder auf den Campingplatz einbiegen, besuchen wir noch die kleine Kapelle am Strassenrand wo wir uns von der Hektik und dem Treiben des „Megamarktes“ erholen😉

      Nun…Der angeblich 419. Wintermarkt von Jokkmokk blickt auf eine lange Geschichte zurück.
      Zu Beginn des 17. Jahrhunderts richtete die schwedische Krone in allen samischen Lapplandgebieten auf beiden Seiten des Bottnischen Meerbusen dauerhafte Marktplätze in der Nähe der Wintersiedlungen der Sami ein. Ziel war es, die Kontrolle des Staates über die Bevölkerung im Norden zu stärken, Steuern zu erheben, Gerichte abzuhalten und das Wort Gottes zu verbreiten. Die Planung eines Marktes in den lappländischen Gebieten während der kältesten Zeit des Jahres hatte mehrere Vorteile. Die Sami versammelten sich in ihren Wintersiedlungen mit Winterweiden für ihre Rentiere und die gefrorenen Wasserstraßen bildeten gute Straßen und kürzere Wege für die Kaufleute, Staatsbeamten und Männer der Kirche.

      Zum „Runterfahren“ nach dieser Hektik, haben wir uns einen „Kafifertig“ verdient ☕️😉
      Read more

    • Day 292

      Ruhetag…🥰

      February 4, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ -8 °C

      Sonntag, 8.30 Uhr, -8 Grad
      bewölkt, es schneit…

      Ich hab den gestrigen Markt noch nicht wirklich verdaut.
      Und ehrlich, ich bin froh sind wir nicht extra wegen dem Markt hier hoch gefahren.
      Da wir eh planlos unterwegs sind haben wir den Wintermarkt von Jokkmokk im Vorbeifahren besucht.

      Komisch…In meinem Kopf spuken Ölsardinen mit Pelzmützen herum. Bringe dieses Bild nicht weg🐟🐟🐟🤭

      Heute werde ich des öfteren gefragt; „war sicher interessant?“
      Nun…ich denke…für die hiesigen Menschen ist der Markt mittlerweile ein Geschäft mit der Möglichkeit zu einem jährlichen Treffen mit Gleichgesinnten.
      Ich habe die letzten Tage mit verschiedenen Personen kurze Gespräche geführt auch betreffend dem Markt.
      Einige waren schon bei der Eröffnungsfeier anwesend.
      Auch sie waren nicht wirklich begeistert.
      Die Werbung verspricht einfach Zuviel, von wegen „traditionelle
      Sámi-Kultur.“ Infolgedessen kommt man mit einer etwas falschen Vorstellung nach Jokkmokk.
      Umzug, Rentier-Rennen, Hundeschlitten-Touren, Hubschrauber Rundflüge, musikalische Unterhaltung, Einblicke in Sami-Brauchtum und so weiter…
      Die oben genannten Aktivitäten sind nämlich auf die verschiedenen Tage verteilt und dann auch nur für etwa zwei Stunden pro Tag.
      Der Umzug wurde gerade von einer vierköpfigen Samifamilie mit genau sovielen Rentieren abgehalten, dabei haben sie samische Volkslieder zum besten gegeben. Ab und an hat sich irgendwo ein Hund mit eingestimmt🫣
      Helikopterrundflüge konnte man sowieso vergessen, die Warteliste war schnell mal voll.
      Also…entweder man verbringt alle drei Markttage in Jokkmokk und kann sich langsam aber sicher durchs Gewühl wurschteln und hat auch noch seinen Spass dabei wie die X-10’000de auch oder man macht es wie viele andere, wie wir ja auch, man stattet einen Blitzbesuch ab und begnügt sich mit dem was man auf die Schnelle sehen und entdecken kann.
      Uns hat’s gereicht, waren aber im Nachhinein doch froh, dass wir da durch sind.
      Nun…ich will den Jokkmokk-Wintermarkt nicht Negativ bewerten, kann ihn aber für uns auch nicht schönreden…
      es ist einfach nicht unser…🤓

      Am heutigen Vormittag ist auf dem CP Aufbruchstimmung.
      Bis zum Mittag ist der Platz fast wie leergefegt!
      Schöööön🥰
      Heute ist Ruhetag. Mein Mann macht etwas Fahrzeugpflege 🧽derweilen stricke ich einige Reihen🧶.
      Read more

    • Day 8

      Next stopp: Polar Circle 😜✨☄️

      December 26, 2024 in Sweden ⋅ 🌙 0 °C

      Durch unsere vorzeitige Flucht aus Norwegen 🇳🇴 haben wir nun ein paar zusätzliche Tage für Lappland übrig, so dass wir kurzerhand weiter Richtung kalt & dunkel (also weiter nordwärts) fahren und die einsamen, verschneiten Schotterstraßen genießen. Allerdings haben wir heute mehr Zeit mit der Stellplatzsuche verbummelt als gedacht. Entweder der Platz war aufgrund von 60cm Schnee auch mit 4x4 unerreichbar oder die Eisdecke (durch den Regen der letzten Tage) auf dem Schnee war so dick, dass wir uns Sorgen um Ailis Pfoten machten, oder der Platz war irgendwie nicht hygge genug. Nach kurzer Überlegung fiel uns dann doch noch ein mehr oder weniger einsamer, aber dunkler Platz ein 😁Read more

    • Day 9

      Heute sind wir faul 💤

      December 27, 2024 in Sweden ⋅ 🌙 2 °C

      Wir erkunden noch etwas die Gegend rund um Jokkmok, bewundern komische Wolken ☁️, toben im Schnee ☃️, suchen uns beizeiten ein Plätzchen für die Nacht ✨ (schimpfen dabei über den viel zu tief hängenden Frischwassertank), beschäftigen uns mit Mels Weihnachtsgeschenk 🧩🧩 und trinken zucker- & alkoholfreien Glögg 🍵🤢Read more

    • Day 10

      Polarlichter 🤩

      December 28, 2024 in Sweden ⋅ 🌙 2 °C

      Na da haben wir ja nochmal Glück 🍀🐖 gehabt 👍 Eigentlich sollte die Intensität gering sein und die aufziehenden Wolken machten auch nicht viel Hoffnung. Aber als wir zum abendlichen Gassi die Tür öffneten, sahen wir sie. Also fix Stative und Handys geschnappt und aus dem "Wir gehen nochmal fix vor die Tür" wurde ein "Wir bleiben eine Stunde draußen" ☄️✨😁Read more

    • Day 9

      Polarkreis überquert🇸🇪

      December 21, 2024 in Sweden ⋅ 🌙 -12 °C

      Nach zwei erholsamen Ruhetagen, haben wir uns auf den Weg nach Jokkmokk gemacht und dabei den Polarkreis überquert.

      Wir haben für diese Nacht einen schönen Stellplatz bei Jokkmokk angefahren und uns erwartet die bisher kälteste Nacht (momentan sind es schon -21 Grad), sowie wunderschöne Nordlichter🤩Read more

    • Day 11

      Elch 🫎 Begegnung

      December 23, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ -8 °C

      Heute haben wir Jokkmokk verlassen und sind Richtung Moskosel gefahren. Wir wollten eigentlich noch eine Nacht am Piteälven übernachten, da wo wir im Herbst 2022 schon mal waren. Allerdings hatten wir keine Chance zu den Plätzen am Piteälven zu gelangen, da die Zuwege zu dieser Zeit leider nicht geräumt sind. Allerdings haben wir auf der Suche nach einem Platz unsere ersten Elche 🫎 gesehen🙃
      Grundsätzlich ist es im Winter sehr schwierig Freistehplätze zu finden. Somit ging es direkt zum Lappland-Camping-Moskosel. Hier werden wir die Feiertage verbringen und es uns gemütlich machen🔥🔥🔥

      Nordlichter waren auch schon wieder aktiv🙃

      Als wir Jokkmokk verlassen haben, ging es noch fix in eine „Viltbutik“ (Wildladen). Für uns gab es Rentier-Knacker und Rentier-Schinken☺️
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Jokkmokk, Йокмок, Jokimukka, Йокмокк, Jåhkåmåhkke, Йоккмокк

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android