Swedia
Uppsala socken

Temukan destinasi perjalanan para pelancong yang menuliskan jurnal perjalanan mereka di FindPenguins.
Top 10 Destinasi Perjalanan Uppsala socken
Tampilkan semua
Pelancong di tempat ini
    • Hari 5

      Guten Morgen!

      24 Februari 2020, Swedia ⋅ 🌙 0 °C

      Heute Nacht einen schönen Platz zum Schlafen gefunden 💪
      So kann man in den Tag starten 💪

    • Hari 8

      UPPSALA

      30 April 2019, Swedia ⋅ ⛅ 10 °C

      Hüt heimer e Zwüschestopp z Uppsala gmacht. Per Zuefau simer ane Verastautig härägloffe u hei o grad afa zueluege. Zersch heimer Lüt mit komische Hose gseh u när heimer usegfunge, dasses sone Spass-Böötli Alass gsi isch. Da üse Zug am Zwöufi gfahre isch, heimer die Verastautig müesse verla. Ufem Wäg zum Bahnhof si üs Mönschemasseström entgägä glüffe u die ganzi Stadt hetsech gfüllt. Wases genau fürne Verastautig gsi isch, heimer bis jetz nid usegfunge. Irgendwie heisi dr Früehligsafang gfyret.

      Fazit vo Upsala: Viu Lüt, wo nid chaut hei u im Summerdress umeloufe.
      Baca selengkapnya

    • Hari 3

      Spending the night with 'locals'

      24 Februari 2019, Swedia ⋅ ☁️ 3 °C

      Big shout-out to Erik (friend of Gera) for letting the four of us stay overnight in his student room. It was nice and cosy but we are quite used to being closely packed together after 3 days in the car ;).Baca selengkapnya

    • Hari 52

      Uppsala Cathedral

      11 Agustus 2017, Swedia ⋅ ☀️ 21 °C

      Seat of the Lutheran church in Sweden. The building is pretty spectacular, even to thge point of 3 organs. I only show the one th at was being played while I was there. The chancel cross with all the glass is unusual.Baca selengkapnya

    • Hari 51

      Uppsala

      19 September 2021, Swedia ⋅ ☁️ 11 °C

      We stopped in Uppsala on our way to Stockholm. A cool university city with lots of cosy restaurants and the biggest cathedral of 🇸🇪. It was also here that a miracle unfolded; Miel visited a museum (the Linnaean Garden, a botanic garden with the former home of the famous botanist Carl Linnaeus) while Laura decided to visit a café. We also visited an old Viking site.Baca selengkapnya

    • Hari 138

      Weihnachten in Schweden

      28 Desember 2021, Swedia ⋅ ☁️ -1 °C

      Hejhej !
      God Jul und Frohe Weihnachten 🎄🥰
      Gerade sind meine Eltern auf dem Weg zurück nach Deutschland - und wir hatten wirklich schöne, entspannte und weiße Weihnachten 👀🥳
      Wie immer ein paar Eindrücke für die im warmen Deutschland - die Urlauber wurden nämlich mit -13 Grad hier in Uppsala empfangen 😅🥶
      Erstmal waren wir einkaufen - im System Bolaget 🍻 und wir ahaben natürlich zusammen gegessen - in der Unterkunft und in den Saluhallen in Stockholm, nachdem wir im Vikinger-Museum waren🤩
      Wir waren aber auch im Nationalpark Färnebofjärden und haben Feuer gemacht 😎🔥
      Habt schöne Tage und alles Liebe fürs neue Jahr 😘
      Baca selengkapnya

    • Hari 200

      Mein 'Alltag' in Uppsala

      10 Maret 2022, Swedia ⋅ 🌙 3 °C

      Wirklich Alltag stellte sich in den nächsten Wochen in Uppsala nie ein. Zumindest sorgten verschiedene Ausflüge, das Kennenlernen von vielen tollen Leuten, meine zahlreichen Mitbewohner in meinem Korridor und mein abwechslungsreicher Praktikumsalltag dafür, dass es mir keinen Tag langweilig wurde!

      In Uppsala hörte der Winter die nächsten Wochen zunächst erstmal gar nicht auf. Alle Straßen und Gehwege waren von Eis bedeckt und die Stadt wurde von starken Schneestürmen Ende Februar und Anfang April heimgesucht, was das Fahrradfahren für mich zunächst erstmal unmöglich machte und die Wege in die Stadt und zum Praktikum zu einer Herausforderung machten!

      Unter der Woche verbrachte ich fast jeden Tag im Labor. Nachdem ich meinem griechischen Mentor Thanos einige Wochen lang bei seinem Projekt geholfen habe - er forscht daran, wie man die Übermenge an Gülle von Tierfarmen in nützliche Produkte für die Landwirtschaft und die Industrie umwandeln kann-, wobei meine Hauptaufgaben Erde abwiegen und bewässern sowie titrieren waren, wurde mir angeboten, mein eigenes Projekt zu starten und für meine Bachelorarbeit zu verwenden. Darüber habe ich mich riesig gefreut und habe dadurch einige etwas anspruchsvollere Aufgaben, wie beispielsweise die Arbeit mit Kalorimetern bekommen.

      Die meisten meiner Wochenenden füllten sich mit Ausflügen - im Februar bin ich zwei Mal mit auf eine Ski-Tagestour gegangen. Von Uppsala aus kann man mittels eines Busses innerhalb von zwei Stunden ein kleineres Skigebiet (Romme Alpin) erreichen, welches zwar nicht mit den Skipisten in Österreich zu vergleichen ist, aber definitiv für einen Tag Skifahren ausreicht!
      Zudem waren sämtliche Seen um Uppsala noch bis in den März hinein gefroren - perfekt für kleinere Wandertouren über das Eis. Auch im Schlittschuhlaufen habe ich mich versucht. Auf den Seen wird dafür oftmals extra eine Eisspur glatt gezogen, was das Ganze etwas einfacher macht!
      Da Stockholm nur 80 Kilometer entfernt ist und innerhalb von 37 Minuten mit dem Zug von Uppsala aus zu erreichen ist, ist ein Besuch hier natürlich auch Pflicht!

      Ein weiteres Highlight in Uppsala sind definitiv die Polarlichter, die ich an zwei verschiedenen Nächten sogar von meinem Wohnheim am Rande der Stadt aus sehen konnte! Anscheinend sind diese so weit südlich des nördlichen Polarkreises ziemlich selten, normalerweise sieht man die Nordlichter in Uppsala so gut wie nie.
      Zudem ist Uppsala eine der ältesten Städte Schwedens und legt deshalb viel Wert auf alte Traditionen. Darum gibt es hier dreizehn verschiedene sogenannte Nationen, welche nach den verschiedenen Regionen Schwedens benannt sind und denen man als Student beitreten kann (und sollte!). Diese bieten viel Programm und ermöglichen ein abwechslungsreiches Studentenleben. Fast jeden Tag gibt es in einer der Nationen einen Club, jede Nation besitzt ein Pub mit günstigem Abendessen und vergleichsweise billigen Getränken, zudem werden Freizeitangebote wie beispielsweise Sportaktivitäten und Chorproben angeboten.
      Ganz traditionell ist auch der sogenannte 'Gascque'. Dabei handelt es sich um ein sehr vornehmes, schwedisches Abendessen mit einem mehrgängigen Menü, wobei zwischen den Gangen schwedische Lieder gesungen und Shots getrunken werden. An einem solchen Gascque habe ich mit einigen meinen Mitbewohnern teilgenommen.
      Daneben ist in meinem Wohnheim immer irgendetwas los, sei es eine Party, gemeinsames Kochen oder ein Brunch, sodass auch hier keine Langweile aufkommen kann. Auch habe ich die Möglichkeit, meine Arbeitskollegin regelmäßig zu ihren Islandpferden zu begleiten und zu diese zu reiten.
      So erlebe ich in kürzester Zeit ziemlich viel und mein Aufenthalt in Uppsala neigt sich viel zu schnell dem Ende zu!
      Baca selengkapnya

    • Hari 8

      The graves of Viking kings

      6 Mei 2022, Swedia ⋅ ☀️ 11 °C

      Today, I think, it's the most important day of our journey for my son. He always wanted to see the graves of the Viking Kings in Gamla Uppsala. And it turned out to be a fantastic day, also for me. The weather was great , it was a nice drive and the site was quite impressive! We enjoyed the museum, a walk along the burial hills, and the old church, were -oh surprise- mister C° had his last resting place.
      As we were at it, we took the long way home and drove to Uppsala, a city worthwhile visiting. Had a quick look around, a coffee and headed for Stockholm!
      As always, perfectly timed, so we took the metro into the city center and had a nice evening at Gamla Stan.
      Baca selengkapnya

    • Hari 187

      Hej da Göteborg - Hej Uppsala!

      25 Februari 2022, Swedia ⋅ ⛅ 3 °C

      Die letzten Wochen in Göteborg gingen wie im Flug vorbei! Nach Weihnachten hatte ich keine Uni mehr, sondern musste nur noch meine letzte Klausur bestehen. Direkt danach bekam ich Corona, sodass ich mich von vielen Freunden leider gar nicht mehr verabschieden konnte. Stattdessen verbrachte ich zusammen mit zwei anderen corona-positiven Bekannten eine Quarantäne-Woche in einer gemeinsamen Studentenwohnung, da ich aus meinem eigenen Wohnheimzimmer ausziehen musste!
      Nach einem Trip nach Lappland näherten sich auch schon die letzten Tage in Göteborg. Viele Freunde hatten Göteborg schon verlassen, da das eigentliche Austauschsemester schon kurz nach Neujahr endete. Ich verbrachte das letzte Wochenende in der WG meines französischen Kumpels Cyprien. Von dort aus machten wir nochmal einen Ausflug auf eine der Inseln des Göteborg-Archipels, ich besuchte das letzte Mal das mittlerweile heimisch gewordene Stadtzentrum Göteborgs und verabschiedete mich von meinen restlichen Freunden, die noch in Göteborg verblieben waren (und schmiedete gleichzeitig schon Pläne für ein Wiedersehen!).

      Am 31.01 packte ich schließlich meine letzten Taschen in mein Auto und nahm die sechs-stündige Fahrt nach Uppsala auf mich. Es war ein komisches Gefühl, Göteborg zu verlassen, was schließlich fünf Monate lang mein Zuhause gewesen war und gleich darauf in einer neuen Stadt anzukommen, in der ich wieder niemanden kannte!
      In Uppsala, einer etwas kleineren, aber sehr schönen Stadt etwa 80 Kilometer nördlich von Stockholm, wollte ich ein zehn-wöchiges Pflicht-Praktikum für die Uni absolvieren. Die erste Woche nach meiner Ankunft hatte ich allerdings noch frei und somit genügend Zeit, die Stadt zu erkunden und erste Kontakte zu knüpfen. Mein Wohnheim, in dem ich ein Zimmer im fünften Stock bezog, entpuppte sich als der Treffpunkt für Studenten aus aller Welt und somit als der perfekte Ort, um neue Leute kennenzulernen - in 16 riesigen Wohnkomplexen wohnen hier über 2000 Studenten. Bekannt ist dieses Wohnheim im Stadtviertel Flogsta für den sogenannten 'Flogsta-Scream': Jeden Tag um Punkt 22:00 Uhr werden hier die Fenster vieler Studenten geöffnet und es wird gemeinsam eine Minute lang geschrien - ein guter Weg, um seine Frustrationen loszuwerden! Mit zehn sehr internationalen Studenten (Indien, Kasachstan, China, Schweden, Deutschland & Honduras) teile ich hier meine Küche. Glücklicherweise stellten sich alle meine Mitbewohner als sehr nett heraus, sodass ich mich hier schnell wohlfühlte und viele Stunden im gemütlichen Beisammensein in der Küche verbrachte!
      Zudem konnte ich bei diversen Willkommen-Events, wie beispielsweise bei einem Wintergrillen, einer Pub-Crawl und einer Stadt-Ralley weitere Leute aus vielen verschiedenen Ländern kennenlernen.
      In meiner zweiten Woche starte dann mein Praktikum. Es stellte sich heraus, dass fast alle meine Kollegen aus Deutschland kommen - und alle supernett sind! Eines der Highlights meines Praktikums sind definitiv die kostenlosen Kaffeemaschinen und Obstkörbe, die überall im Gebäude zu finden sind!
      Zudem bekam ich Besuch von einer deutschen Freundin (Helen), die ich in Göteborg kennengelernt hatte und die mich zusammen mit einer weiteren Freundin (Johanna) besuchen kam. Zusammen erkundeten wir ein bisschen die schöne, aber kleine Innenstadt Uppsalas und machten einen Ausflug zu dem nahegelegenen, noch gefrorenen See Ekoln.
      So lebte ich mich recht schnell in Uppsala ein und fühlte mich schon nach kurzer Zeit hier sehr wohl; das Gefühl der Verlorenzeit in einer fremden Stadt war schnell vergessen!
      Baca selengkapnya

    Anda mungkin juga mengenal tempat ini dengan nama berikut:

    Uppsala socken, Uppsala, Upsal

    Bergabung dengan kami:

    FindPenguins untuk iOSFindPenguins untuk Android