Switzerland
Glarus

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 2

      Almcamp Matt Schwändital

      July 24, 2020 in Switzerland ⋅ ☁️ 15 °C

      Der Regen hatte jetzt aufgehört und es deutete sich sogar blauer Himmel an.
      Unterhalb vom Brüggler - an dem wir morgen klettern wollten - befindet sich ein wirklich nettes, Almcamp an dem wir die nächsten zwei Nächte verbringen wollten.Read more

    • Day 3

      Klettern am Brüggler

      July 25, 2020 in Switzerland ⋅ ☀️ 17 °C

      Nachts waren noch ein paar Regentropfen gefallen, aber am Morgen war schnell der blaue Himmel und die Sonne da. Der Zustieg zu den Kletterrouten lag nach einer guten Stunde hinter uns. Dabei wurde uns bereits klar dass es durchaus ein heißer Tag werden könnte.
      In der 3er-Seilschaft stiegen wird dann in die Route "Silvester" ein. 6 Seillängen lagen vor uns.
      Dass wir dafür fast 5 Stunden gebraucht hatten, lag daran dass wir uns einmal "verstiegen" hatten und Tom in einer abenteuerlicher Traverse zur ursprünglichen Route queren musste. Aber auch dass wir eine 2er-Seilschaft vorgelassen hatte, die uns dann noch gut 1 Stunde Zwangspause bescherte.
      Read more

    • Day 3

      Brüggler

      July 25, 2020 in Switzerland ⋅ ⛅ 25 °C

      Am Nachmittag erreichten wir dann alle ziemlich erschöpft, aber glücklich den Gipfel. Beim Abstieg machten wir dann noch eine verdiente Einkehr auf der Alm um unseren Durst mit den kaltgestellten Getränken im Brunnen zu löschen.Read more

    • Day 4

      Panorama-Wanderung zur Tilimahütte

      July 26, 2020 in Switzerland ⋅ ⛅ 14 °C

      Thomas war am Vor-Abend wieder nach Hause gefahren und wir wollten heute unser Wochenende noch gemütlich ausklingen lassen. Da kam uns der morgendliche Regenschauer gerade recht.
      Aber bevor wir uns auf den Nachhauseweg machten, wollten wir nochmal in dieser traumhafte Kulisse einen kleinen, letzten Ausflug machen und sind dabei den Panorama-Weg zur Tilimahütte gelaufen.Read more

    • Day 1

      The Adventure starts

      March 5, 2020 in Switzerland ⋅ ☁️ 0 °C

      Um 4:00 war die Nacht vorbei. Nachdem wir unser leichtes Gepäck zusammen gesammelt, unsere Echsen versorgt haben, haben wir die Wohnung um 5:10 verlassen. Das Abenteuer „Niggl geht auf Reisen“ kann beginnen!
      Bye bye Schwiiz!!
      Read more

    • Day 68

      Etappe 4 - Frankfurt nach Basel und ENDE

      May 11, 2020 in Switzerland ⋅ ☁️ 20 °C

      Achtung viel Text : 🙈
      Wir landen mit nur 15 Min. Verspätung in Frankfurt. Super da schaffen wir den Zug. Beim Ausstieg werden wir gleich von der Bundespolizei kontrolliert. Wie sie uns mit Maske identifizieren können? 🤷🏼‍♀️ Dann gings durch den Zoll... das ging auch für Magnus (CH) problemlos.
      Wir waren um 17:30 am Kofferband. Das sollte sogar noch für ein Einkauf 🍻🍻reichen.
      Die ersten Koffer rollen, jedoch nicht die Prioritykoffer der Businessklasse 😏. Naja wir haben ja Zeit. Dann kam 35 min kein Koffer mehr.. was war da los??? Alle ratlos, kopfschüttelnd und manche sogar wutentbrannt!!! 🤬dann wieder einzelne Koffer... unsere immer noch nicht... die Uhr tickt... plötzlich war es scho 18:10...sollte der Einkauf 🍻 auf der Kippe stehen? Wir müssen ja noch 10 min zum Bahnhof laufen. Dann endlich um 18:20 rollen unsere Koffer als letzte vom Band. Alle mega verdreckt... 😒egal.Hauptsache da.
      Ok.. los zum Bahnhof...aber es soll nicht sein. Ein Zollbeamter zieht uns raus und sagt wir sollen die Koffer öffnen. Das auch noch!!!!!! Nach ein paar Fragen, (woher wir kommen, ob wir Tabak haben, wieviel Bargeld wir haben, wohin wir wollen) und einen kurzen Blick in den Koffer hatte er Erbarmen mit uns, da wir um 18:53 im Zug sitzen müssen, und sagt: „machen sie wieder zu“! Puh, Danke dass das schneller ging. Wir gehen los und stellen fest, dass die Beschilderung beschissen ist. Ich gehe an einen Kiosk, dort sitzt ein Mann mit Maske hinter einer Glasscheibe und ich befinde mich ca. 15 m von ihm entfernt! Als ich ihn frage wo der Fernbahnhof ist, schnauzt er mich in einem Hitlerton an: „MASKE AUF“! Unglaublich! Die Leute drehen hier durch! Ich will zurück 😩.
      Dann laufen wir zu der Richtung, die uns der „freundliche“ Kiosk-Mann erklärt hat. Ich seh immer noch kein Schild. Vielleicht nochmals nachfragen, da die Zeit knapp wird. Ein Busfahrer schickt uns in die andere Richtung...Waaaaas???? 🤬wir schnaufend, durchgeschwitzt laufen also in die andere Richtung... unser Bauchgefühl sagt uns irgendwann, wir sind falsch. Also fragen wir nochmals einen Passant, der uns wieder in die andere Richtung schickt 🤬 verdammt, wo ist dieser Bahnhof. Unsere 💩-Masken hängen auf halb 8, egal können eh kaum Atmen! Dann endlich ein Schild 🥳 Wir schaffen es noch, etwas fluchend, unseren Einkauf 🍻zu erledigen. Am Gleis beim Abschnitt A sehen wir die Meldung: „Heute verkehren die Wagen der 1.Klasse in verkehrter Reihenfolge“....nämlich in Abschnitt F. 🙈 Prima, wir sind heute auch nicht viel gelaufen 😤 also ein letztes Mal geben wir mit unserem Gepäck Vollgas und steigen endlich nassgeschwitzt und schwer atmend in den Zug ein! 😅😅😅😅 Hamdullah! Das Bier haben wir uns verdient!!!! In Mannheim nach 30 min müssen wir umsteigen, zum Glück auf das gegenüberliegende Gleis. Als wir jedoch im Abschnitt F aussteigen ein Deja-vu: „Heute verkehren die Wagen der 1.Klasse in verkehrter Reihenfolge“.... nämlich in A. Wir nehmen heut echt alles mit... 🙈 also wieder im Schnellschritt von F zu A.
      Dann endlich im Zug nach Basel und die Fahrt dauert 2 Std. Da müssen wir nochmals im Restaurant unseren Bierdurst stillen! Die Fahrt läuft dann entspannt! Zum Glück war ich heute nicht allein, ich wäre durchgedreht.
      Endlich sind wir in Basel, wo Lutz am Zoll auf uns wartet!! (fast) zuhause. Unsere Masken landen mit einer befreienden Wucht im nächsten Mülleimer💪🏼!!!
      Am Parkplatz Würenlos drückt plötzlich meine Bier-Blase und wir fahren raus.... doch heute scheint es eine einzige Verschwörung gegen mich zu sein.... Die Toiletten sind zu. Ich flipp aus.... So jetzt reichts. Mitten auf dem Parkplatz (etwas geschützt) zieh ich blank und pinkel im strömenden Regen vor ein Auto. 👌🏽
      Nachdem wir Magnus auf dem Rastplatz Glarnerland auskippen, bin ich um halb 12 endlich zu Hause!!

      **********
      Das wars... 😢 verfrühtes Ende einer etwas anders geplanten Reise...
      Schön wars trotzdem und viele Eindrücke und tolle Menschen bleiben!
      Read more

    • Day 11

      G L A R U S - nuit chez l'habitant

      May 21, 2022 in Switzerland ⋅ ⛅ 22 °C

      Une dame m'appelle au loin, c'était une famille qui rentrait de la messe, des Brésiliens - Zurichois, ça parlait portugais, allemand et un peu anglais dans la vago, on se comprenait
      Ça m'a beaucoup touché quand ils m'ont proposé de passer la nuit chez eux, leur fils m'explique que dans leur religion il fait aimer tout le monde et que les invités font partie de la famille..
      Prière avant le dîner, une grande première pour moi, je savais pas trop si je devais dire amen ou pas ahahah
      Ils m'ont vraiment mis bien, je suis super reconnaissante..
      Read more

    • Day 3

      Regentalersee.

      August 12, 2019 in Switzerland ⋅ 🌧 15 °C

      Was gibt es zu erzählen?
      Wir haben schnurstracks (naja fast) einen Geheimtipp bergsee angesteuert und uns auf malerische Farbenspiele zwischen Wasser und Bergen gefreut... Und auf Wasserspass natürlich!
      Allerdings hängen wir jetzt im Bus vor einem hotel ab und zapfen deren WLAN an... Aber ist ja auch wichtig, mal insta stories und diesen Blog zu schreiben! Wäre auch echt anstrengend gewesen, das SUP aus Bernds Bauch zu Bergen.
      Aber hey, der See könnte echt schön sein!
      Wenn wir aufwachen wird es auch regnen, aber Moz Criminal wird vor dem Frühstück ins Wasser springen - es geht schließlich um content und Reichweite!
      Read more

    • ᴡɪʀ sɪɴᴅ ᴅᴀɴɴ ᴍᴀʟ ᴡᴇɢ ... 🚙💨

      July 31, 2021 in Switzerland ⋅ ☁️ 14 °C

      Und dann ist es, nach einer gefühlten Ewigkeit, endlich wieder soweit, dem Alltagstrott zu entfliehen. URLAUB!! 🥳 Ein viel zu seltener Zustand und mittlerweile ganz dringend benötigt‼️

      Samstagmorgen kurz nach 3.00 Uhr in Norddeutschland. Der Wecker bimmelt nach nur wenigen Stunden Schlaf 🥱… gegen 4.00 Uhr rollen wir los.

      Der Audi „wurde“ bereits beladen (ich betone an dieser Stelle noch einmal außerordentlich „wurde beladen“ ☝️😄) . Ein mehr oder weniger gut durchdachtes Tetris-Pack-System kam zum Einsatz, um auch wirklich jeden Quadratzentimeter Ladefläche möglichst effektiv auszunutzen. Während der 3-wöchigen Reise zeigte sich jedoch, dass wir dringend unseren Packstil überdenken sollten. Vieles haben wir ewig gesucht 🧐 Einiges gar nicht erst gefunden 🤔 & noch viel mehr Stuff haben wir überhaupt nie gebraucht! Mein Freizeit-Aktivitäten-Beutel (Fahrradhelm, Flossen, Flipflops usw...) wollte offensichtlich nicht mit ins heiße staubtrockene Italien und verblieb stattdessen daheim unter der wohl temperierten Treppe (hätte eh nicht mehr ins Auto gepasst! 😉).

      Die ersten 500 km rollen 1A! … dann erreichen wir Süddeutschland! Stockender Verkehr über Stunden… pünktlich in den Alpen setz zäher Dauerregen ein, der sich leider einmal quer über die Alpen fortsetzen wird.

      Nach gut 14 Stunden endet die 1. Teiletappe und wir erreichen unser Zwischenziel das Linthal in der Schweiz 🇨🇭. Eine Übernachtung für gut 60 CHF. Wir freuen uns auf eine heiße Dusche, deftiges Abendessen und ein komfortables Schlafdomizil. Tja… was soll ich sagen… das Duschen war eine Wohltat, die Nudelpfanne mit Käse war äußerst lecker … aber die Nacht verbringen wir in einem engen Wohnmobil mit Mini-Schlafpritsche ohne Strom, Wasseranschluss - geschweige denn Klo 🤯😵‍💫 Das nächtlich aufkommende PiPi-Gefühl absolvierten wir dann barfuß 👣 bei Dauerregen 🌧🌧🌧 im Vorgarten😅
      Read more

    • Day 9

      Im Bernina Express

      August 4, 2022 in Switzerland ⋅ ⛅ 30 °C

      Eine der großen Bahnfahrt-Highlights kam nun auf uns zu: der Bernina Express. Ein Panoramazug von Chur (Schweiz) nach Tirano (Italien) über die Alpen. Die Fahrt dauerte etwa 4,5 Stunden und war eine erfrischende Abwechslung zu den vielen Großstädten und dem vielen Laufen. Die Bilder sprechen hier wahrscheinlich für sich.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Kanton Glarus, Glarus, Glaris, Glarona, 글라루스 주, Glaruna

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android