Switzerland
Lucerne

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 2

      Kaffeepause vor Luzern

      August 30, 2023 in Switzerland ⋅ ⛅ 11 °C

      Die ersten 400km liegen bereits hinter uns. SL läuft ohne Probleme, nachdem die Jungs gestern noch schnell ein Kabel von der Zündverteilung wechseln mussten.
      Danke an Daniel und Frank. Jetzt sind wir erstmal 5 Tage auf uns alleine gestellt. Wird schon schiefgehen 😁Read more

    • Day 23

      Snow and Sunshine part 2

      September 4, 2023 in Switzerland ⋅ ☀️ 25 °C

      After visiting the snow Gav and I hiked down the mountain. About 10 km ? I kept wanting to break into song (Not allowed in Switzerland either) , it is absolutely beautiful and green and the sheer size of the mountains is awe inspiring! A FANTASTIC DAY!Read more

    • Day 28

      Lucerne Lake tour

      September 9, 2023 in Switzerland ⋅ ☀️ 17 °C

      Travelled around Lucerne Lake today with Heidi, Fabienne's mum, we caught a train, ship, gondola, hiked, gondola, steep train , ship again and train. Such amazing scenery, fantastic hike. Switzerland is just so beautiful. Perth is just so FLAT!!Read more

    • Day 43

      San Gottardo und Engelberg

      October 24, 2023 in Switzerland ⋅ ☁️ 10 °C

      Da wir heute auf der Autobahn fahren, mussten wir für unseren kleinen Anhänger noch eine Vignette kaufen. Und diese kostet genauso viel wie für einen PKW, nämlich 45 Euro. Dagegen ist die Schwerlastabgabe für Blacky echt preiswert. Für zehn frei wählbare Tage in einem Jahr kostet die 35 Euro. Über den Gotthard-Pass können wir nicht fahren, der ist nur bis 3,5 t zugelassen und Anhänger sind verboten. Und bei dem Wetter heute lohnt sich das sowieso nicht, es regnet wieder. Also fahren wir durch den Gotthard-Tunnel, der mit seinen fast siebzehn Kilometern der viertlängste Straßentunnel der Welt und der längste Straßentunnel in den Alpen ist. Die Zufahrt in den Gotthardtunnel wird über eine Ampel reguliert. Pro Stunde dürfen nur eintausend Fahrzeuge und Richtung in den Tunnel reinfahren. LKWs zählen als drei Fahrzeuge. Das führt zwar immer wieder zu Staus vor dem Tunnel, aber dafür nicht im Tunnel. Für uns ist freie Fahrt ohne Stau. Wir sind froh, als der Tunnel hinter uns liegt. Und auf dieser Seite des Tunnels ist das Wetter etwas freundlicher, so dass wir das gegenüber liegende Ufer des Vierwaldstätter Sees erkennen können. Ziel ist heute die Talstation zum Titlis in Engelberg. Dort wollen wir unsere brasilianische Freundin Cintia mit ihrer Freundin Rebecca treffen, die gerade auf Europareise sind. Die beiden sind mit der Seilbahn zum Titlis hoch gefahren. Bei dem Wetter und einhundert Euro pro Person haben wir uns das geschenkt. Also laden wir die beiden zu einem Imbiss in unseren Van ein und bringen sie dann zu ihrem Hotel in Luzern zurück und gehen gemeinsam noch über die mittelalterliche gedeckte Holzbrücke über die Reuss, in deren Mitte der Wasserturm steht. Der Turm diente wechselweise als Wachturm und Eckpfeiler der Stadtbefstigung, als Stadtarchiv und Schatzkammer sowie als Kerker und Folterkammer. Nach diesem Wiedersehen und schönen gemeinsamen Nachmittag verabschieden wir uns von Cintia und Rebecca und suchen uns einen Platz für die Nacht außerhalb von Luzern.Read more

    • Day 41

      Luzern

      June 3, 2024 in Switzerland ⋅ ⛅ 16 °C

      Nachdem wir in Frankreich noch mal beim Carrefour waren, ging es weiter in die Schweiz nach Luzern. Wir sind auf einem netten CP am See untergekommen. Alles ist recht nass, die letzten Tage hat es hier viel geregnet, auch der See führt viel Wasser.
      Am Nachmittag sind wir dann mit dem Bus (das Busticket ist im CP Preis eingeschlossen) nach Luzern gefahren (ca. 20 Min) und kamen direkt beim Bahnhof an und haben uns erst mal einen kleinen Überblick verschafft. Was wir bis jetzt gesehen haben, gefällt uns gut. Hoffen wir mal, dass wir morgen noch ein paar Berge sehen können und es nicht regnet.
      Read more

    • Day 42

      Luzern

      June 4, 2024 in Switzerland ⋅ ⛅ 17 °C

      Das Wetter meinte es heute sehr gut mit uns. Am Anfang zwar noch etwas frisch, aber überwiegend sonnig. So macht die Stadtbesichtigung Spaß. Zuerst die Jesuitenkirche, dann die Museggmauer (äußere Stadtmauer), zwei Türme haben wir bestiegen, die Hofkirche und ein wenig Flair mit Eis am See. Ein gelungener Tag in einer wunderschönen Stadt.Read more

    • Day 4

      Der 2. Tag: Schweiz

      June 24, 2024 in Switzerland ⋅ ⛅ 18 °C

      Die längste Etappe hat uns heute durch die Schweiz geführt.

      Beide Aufgaben konnten wir lösen, aber es war definitiv nicht leicht einen Cola-Kühlschrank zu finden.

      Auf dem Weg lag dann auch Emmen, kurzer Zwischenstopp!Read more

    • Day 4

      Dinner at Sens

      July 11, 2024 in Switzerland ⋅ ☁️ 73 °F

      [Post by Caty]
      To get to the restaurant, we took a little path that was right on Lake Luzern that was surrounded with trees. Restaurant Sens is a little white restaurant that sits on the water. Every plate was beautiful and unique, and the entire time we had a beautiful view of the lake and sunset. The waiters were all very kind, and the experience as a whole was amazing.
      When we were seated, the servers gave us champagne and gave us a welcome snack. It was a puree vegetable paste that was served on a piece of lettuce and had different spices on top.

      The first appetizer was melted, foamed parmesan with a quail egg and mushrooms at the bottom. On top there was truffles. The waiter instructed us to scoop all the way to the bottom so you can taste everything together. With the warm mushrooms and still hot parmesan foam, everything fit perfectly together, which made this my favorite dish.

      The second appitizer was served in mini cones. They were filled with spiced beet, chives, and grated cheese. The cone was a nice crunch, and plate was very unique that just added to the experience.

      The last appitizer was a little tart. Inside was caviar, sliced beans, and a squash puree with flower petals on top as garnish. The tarts were on a plate of moss and leaves, which made the dish extremely pretty.

      The first course was squid with peas, and a coconut sauce. They first brought out the textured bowls that had everything but the squid. They then brought out the squid and placed them in hot rocks to cook them, and then put hot water and put a lid on to steam it. We mixed the squid with the sauce and the other ingredients. This was also another favorite for me, between being able to see part of the meal being cooked in front of us, and how good everything tastes together.

      The second course was a small salad that had brussel sprouts and other greens. They came out with a little pitcher and poured a fermented plantain sauce on the side.

      The third course was their homemade pasta with tomato and mandarin leaf foam. There was a tomato and Campari sauce. Will thought it tasted vaguely like Spaghetti-o sauce, while Mom thought it was one of the best of the night.

      In between the third and fourth courses we were brought out bread with miso butter. This was one of Will's favorite parts of the dinner.
      The fourth courses was pike perch and had two different sauces, potatos, greens and olives. The servers came out and poured an olive, cream, and tomato sauce on the side. The plate was beautiful and very unique.

      The last main course was a bitter salad that had beans, spruce, and they came out with a white sauce that was placed on the side. Then, the waiters came with a jar full of pine cone syrup and they drizzled it over the salad.

      After that, they came out with the pre-dessert, which was ice cream that had a fennel oil and had a green dusting.

      Finally, we had the main dessert. There was a meringue with smoked hay ice cream. There were dried raspberries all around the plate and other fruits in there as well. As a final trick, a waiter came out with a wooden bin of dry ice, and took the flower from our table that was being used as a decoration, and put it in the dry ice. Then he sprinkled the petals over the dish for an extra crunch.

      The dinner was amazing and so was the experience. The view and the location of the restaurant made everything so much better. They never reused a plate, and everything was thought through so well, and I would definitely go again.
      Read more

    • Day 7–10

      Luzern

      August 23, 2024 in Switzerland ⋅ ☀️ 27 °C

      Vandaag de reis gemaakt naar Luzern, de bergen werden steeds hoger en op de plaats van bestemming aangekomen is het uitzicht meer dan geweldig. Een fiets tocht langs het vierwoudstrekenmeer en Luzern bezocht.Read more

    • Day 14

      Dernière étape et arrivée à Lucerne 🇨🇭

      August 23, 2024 in Switzerland ⋅ ☀️ 28 °C

      Ce matin, nous nous sommes réveillés à 7h30 et sommes allés prendre le petit dej au bord du lac pour voir les premières lueurs du jour (le même que celui d’hier soir).

      Il faisait aux alentours de 17°C et l’eau était fraîche mais, après tout, cela nous a permis de bien nous réveiller et régénérer les muscles fatigués de la veille 🧊💪🏻
      Sans grande surprise, nous étions seuls dans le lac (en compagnie des canards 🦆).

      Nous avions 50 km au programme pour cette dernière étape du voyage, de quoi nous laisser du temps pour pic niquer, se baigner et bronzer au bord des lacs suisses 🇨🇭

      Nous sommes arrivés à Lucerne en fin d’après midi ce qui nous a laissé le temps pour faire un petit tour des alentours de notre hôtel et nous donner un avant goût de demain📍

      Vous verrez, c’est magnifique ! 😉🤩
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Kanton Luzern, Luzern, Lucerne, Lucerna, 루체른 주

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android