Tayvan
Taipei City

FindPenguins'te seyahat günlüğü yazan gezginlerin seyahat ettikleri yerleri keşfedin.
Seyahat Edilen En Popüler 10 Yer Taipei City
Tümünü göster
Buradaki gezgin
    • Gün 11

      Vorbereitungen für den Nationalfeiertag

      7 Ekim 2023, Tayvan ⋅ 🌧 31 °C

      Eigentli hanni nur welle zum 228 Peace Memorial Park, doch den binni irgendwie i die Vorbereitige vom Nationalfiirtig inecho. Am 10. Oktober fiired die nemli de Afang vo de Republik China (Taiwan), nöd z verwechsle mit de Volksrepublik China.Okumaya devam et

    • Gün 28

      Tag 28: Hualien - Taipeh

      28 Kasım 2023, Tayvan ⋅ 🌙 20 °C

      Nachdem wir heute morgen von unserer Gastgeberin und ihrem Mann persönlich zum Bahnhof in Hualien gefahren wurden, haben wir uns wieder auf den Weg nach Taipeh gemacht. Hier wollen wir die nächsten Tage noch Sightseeing machen und etwas shoppen, bevor wir Freitag von hier wieder zurück nach Frankfurt fliegen.

      Diesmal liegt unser Hotel in dem Stadtteil Ximen, der sehr lebendig und voller Geschäfte ist. Zum Beispiel gibt es hier Läden, in denen man sich Requisiten aussuchen und dann in einer Fotobox damit Fotos machen kann. Das mussten wir natürlich gleich ausprobieren und hatten dabei sehr viel Spaß.

      Unser Highlight des Tages waren aber zwei süße Schülerinnen, die uns nach einem Foto gefragt haben und uns für eine Schulaufgabe auf Englisch interviewen wollten. Das hat sich etwas schwieriger gestaltet als die beiden wohl gehofft hatten, denn sie konnten so gut wie kein Wort Englisch und mussten sich alles vom Google Übersetzer vorlesen lassen.
      Okumaya devam et

    • Gün 29

      Tag 29: Taipeh

      29 Kasım 2023, Tayvan ⋅ ☁️ 23 °C

      Direkt heute früh ging es für uns über 600 Stufen auf den Elefanten-Berg um eine schöne Aussicht über die Stadt zu haben. Ein besonders markantes Gebäude ist der 101-Tower. Mit einer Höhe von über 500 Metern war er 2007 das höchste Gebäude der Welt.
      Oben angekommen wurden wir von den Mücken zerstochen, weshalb es schnell wieder runter ging und wir lieber etwas im Daan-Forest spazieren gegangen sind. Ein netter Stadtpark, der auch als Central Park von Taipeh bezeichnet wird.

      Zum Nachmittag gab es für uns einen Bubble-Tea der ursprünglich auch hier aus Taiwan kommt. Im Endeffekt besteht der Bubble-Tea hier aus kalten schwarzem Tee mit Milch und Tapioka-Perlen, die aus Stärke der Manokwurzel gewonnen werden. Ein sehr leckeres Getränk für warme Tage und auf jeden Fall nicht mit dem Bubble-Tea, den man in Deutschland bekommt, zu vergleichen.

      Ebenfalls sind wir heute zu dem Huashan-Kulturzentrum gefahren. Ein hipper Ort auf dem alten Gelände einer Sake-Brauerei mit schönen Cafés, Läden, einem Kino und Räume für Kunst und Handwerk.
      Okumaya devam et

    • Gün 384

      Taipei

      31 Aralık 2023, Tayvan ⋅ ☁️ 19 °C

      I finished up my time in Taiwan back in Taipei just in time for new years. Taipei is a famous place to see new years in because of the iconic fireworks display that takes off from the Taipei 101. For hours beforehand people start congregating anywhere that has a view of the tower. Some people arrive super early in the day with their huge cameras, but most people start arriving in the evening along with food and drinks to picnic with. There was also a free concert going on with famous Kpop artists that I watched for a while. About 10ish I found a little patch of grass with a good view of the tower and settled in with my own picnic of my favourite squid flavoured snacks and a bottle of wine from the 7-Eleven. Before I knew it it was time for the count down, and the fireworks really didn't disappoint! Immediately after the streets started clearing as people headed home. Considering the size of the crowds there was hardly any rubbish or misbehaviour, it wouldn't be this civilised at home!

      With a couple more days to explore Taipei I of course visited a few more night markets, including Shilin Night Market, the oldest and biggest night market in Taiwan. I joined a huge queue for some grilled king oyster mushrooms, I figured that if mushrooms of all things were that popular then they had to be good! Luckily they were! I also had one of my favourite Taiwanese street foods, which was ice cream with peanut brittle shavings and coriander, rolled into a little roll with some kind of roti. So much nicer than it sounds! One of my other favourite places to go was a hotpot stall in a night market close to my hotel where you could pick out what veg you wanted (and meat & seafood if you wanted it) and they cooked an amazing veggie hotpot with it. It was so nice to get some healthy food!

      My final bit of sightseeing included the towering Chiang Kai-shek Memorial Hall, the National Dr. Sun Yat-sen Memorial Hall plus a chance witnessing of the changing of the guards, the Confucian Temple, the historic Dihua Street and UNESCO status Dalongdong Baoan Temple. Unfortunately the time had come for me to fly from Taiwan. For such a small country it really packed a punch!
      Okumaya devam et

    • Gün 164

      Nǐ hǎo (你好) Taipeh

      19 Nisan, Tayvan ⋅ ☁️ 24 °C

      Die Taiwan Entdeckungsreise startete in der Hauptstadt Taipeh. Als wir damals den Flug buchten hatten wir eine (für unsere Verhältnisse) verrückte Idee. Lass uns Taiwan mit dem Fahrrad umrunden.🤩 Abwegig ist es nicht, denn rund um die Insel gibt es die Route 1 welche extra für dies ausgelegt ist. Auch sonst gibt es zahlreiche Velowege und die bekannte Marke Giant hat seine Produktionsstätte hier.🚲
      Wir haben viel darüber recherchiert und waren teils Feuer und Flamme für diese Challenge, teils unsicher, unmotiviert und dann wieder total dafür.🙈 Ein Hin und Her bis wir uns definitiv dagegen entschieden haben. Warum? Die Regensaison steht bald an, bei welcher Taifune nicht selten sind und nach dem schweren Erdbeben anfangs April hielten wir es für keine gute Idee mehr.😢 Wenn was ist, dann möchten wir nicht Mitten im Nirgendwo sein.

      Zwei Tage Taipeh waren intensiv. Wir werden uns jedoch definitiv am Ende der Rundreise nochmals Zeit nehmen für all die spannenden Orte. Wir kamen ja von Vietnam hierher - ein puuurer Kontrast!🤯 Es wird sich brav an die Verkehrsregeln gehalten, kein permanentes gehupe und das Trottoir ist wirklich für Fussgänger da. 😂 Dafür wartet man hier minutenlang am Fussgängerstreifen und keiner macht einen Schritt bevor es nicht wirklich grün ist, wirklich alle! Wir fühlen uns sehr wohl. Endlich wieder ein bisschen ruhiger.😁

      Wir erkundeten die Dihua Street, das Ximen und Tamsui Quartier, den Strand bei Tamsui, den Shilin Nightmarket und sind zum Elephant Mountain hoch, um den Taipei 101 Tower zu bestaunen.😍 Natürlich mussten wir ebenso die taiwanesische Küche testen. Vom traditionellen Frühstück mit viel fritierten Teig-Dingens und einer Soya-Reis-Milch, Snacks wie ein Ei gekocht in einer dunklen Sauce und Sweet Potato Bällchen, Gerichte wie Nudelsuppen, Fake-Fleisch oder Cold Noodles (ja, kalte Spaghetti halt😄) und ein paar süsse Leckereien war alles dabei.

      Am ersten Tag stapften wir auf eigene Faust durch die Gegend. Am zweiten Tag führte uns Michael, ein Local welcher sein Studium in Frankreich abgeschlossen hat, einen Morgen lang durch seine Heimat.🇹🇼 Seine Informationen waren interessant und da er schon vieles auf der Welt gesehen hat konnten wir uns super übers Reisen austauschen.

      Mittlerweile sind wir bereits weitergereist nach Yilan. Updates folgen...☺️
      Okumaya devam et

    • Gün 83

      A Rocky Start in Taiwan

      21 Ekim 2023, Tayvan ⋅ ☁️ 22 °C

      Geschrieben von Isabelle

      Wir sind nun seit 2 Tagen in Taiwan und es war ein etwas holpriger Start. Am letzten Tag in Japan habe ich eine Erkältung bekommen, die sich auch noch bis Taiwan zog. Am ersten Nachmittag in Taiwan wurde dann auch noch Maike krank und musste erstmal eine kurze Bettruhe einlegen. Mit etwas Schlaf und Tee ging es ihr zum Glück am nächsten Morgen schon deutlich besser. Aber da hörte es leider nicht auf, denn mein Handy entschied sich nicht mehr zu laden und Reisen ohne Handy ist doch etwas schwierig. Einen Besuch bei einer Handywerkstatt später ließ sich auch dieses Problem lösen und wir konnten unseren ersten vollen Sightseeing-Tag genießen.

      Ganz allgemein fühle ich mich schon jetzt in Taiwan sehr wohl. Alles ist deutlich entspannter als in Japan. Interaktionen mit Einheimischen fühlen sich warm und authentisch an und es gibt weniger explizite und implizite Regeln, die befolgt werden müssen. Das Wetter ist etwas nasser und wärmer als in Japan und die Autos fahren wieder auf der "richtigen" Seite. Wir haben die Ankunft in Taiwan heute gebührend mit Bubble Tea, Dumplings und Stinky Tofu (fermentiertem Tofu) gefeiert und ich freue mich schon sehr auf die nächsten Wochen.

      ____
      English version

      Written by Isabelle

      We've been in Taiwan for 2 days now, and it was a bit of a rocky start. On our last day in Japan, I caught a cold that persisted into our time in Taiwan. On the first afternoon in Taiwan, Maike also fell ill and had to take a short bed rest. Thankfully, with some sleep and tea, she felt much better the next morning. But the troubles didn't end there, as my phone decided to stop charging, and traveling without a phone can be quite challenging. A visit to a phone repair shop later and this problem was also resolved, allowing us to enjoy our first full day of sightseeing.

      In general, I already feel very welcome and comfortable in Taiwan. Everything is much more relaxed compared to Japan. Interactions with the locals feel warm and authentic, with fewer explicit and implicit rules to follow. The weather is a bit wetter and warmer than in Japan, and the cars are back on the "correct" side of the road. Today, we celebrated our arrival in Taiwan with Bubble Tea, Dumplings, and Stinky Tofu, and I'm looking forward to the weeks ahead.
      Okumaya devam et

    • Gün 5

      Der letzte Tag in Taipeh

      18 Mayıs, Tayvan ⋅ ☁️ 23 °C

      Der Tag beginnt wieder mit einem guten Kaffee, diesmal in einem Kaffeehaus mit Tradition, dem Fong Da Kaffee. Es öffnete 1956 und einige der Bedienungen scheinen seit dieser Zeit dort zu arbeiten. In der Nähe befindet sich das Red House und gegenüber der Tianhou Tempel. Das Red House wurde 1908 von den Japanern gebaut und wechselte mehrfach seine Funktion. Es war eine Oper, ein Theater und auch ein Kino. Heute befinden sich in den achteckigen Gebäude einige Boutiquen und im oberen Bereich ein Theater. Auf der anderen Seite der Xining road befindet sich die Zhongshan Hall. Auf dem Balkon des 1936 errichteten Gebäudes sprach Chiang-Kai-Shek zu seinem Volk. Es galt als eines der modernsten Gebäude seiner Zeit.
      Mit Blick auf diese Hall kann man im 2. Stock im Snow King Eis essen. Es ist eine Legende und besteht seit 1947. Angeboten werden wilde Geschmackserlebnisse, wie Wasabi, Weissweinsorbet, Brandy, gesalzenes Schweinefleisch und vieles mehr.
      Der Besuch der Dihua Street lohnt sich auch ein zweites Mal. Ich muss hier auf eine Empfehlung unbedingt Mandeltofu in Milch probieren, es schmeckt sehr lecker.
      Im Gebäude des Puppentheaters befindet sich auch der Yongle market. Auf mehreren Etagen werden Stoffe für alle Eventualitäten angeboten und auch genäht.
      Mit der Bahn führt der Weg wieder Richtung Osten zum Dan Park und weiter in das Viertel der Universität. In der Nähe befindet sich wieder eine interessante Einkaufsstraße, die Yongkang street.
      Kurzer Abstecher zur großen Taipeh Moschee, die eher unspektakulär aussieht.
      Am späten Nachmittag ist wurde Zeit für einen Nightmarket, diesmal der Shida Market. Er besticht durch weniger Essensstände als üblich. Auch kann man wie in Reiseführer beschrieben, beobachten, dass die jungen Herren ihren Freundinnen die Handtaschen oder die Einkaufstüten tragen. Ich probiere wieder dumplings, 5 Stück für 1,5 Euro.
      Von dort ist es nicht mehr weit zum Gongguan Riverside Park. Hier wurden einige Buden als Bars aufgebaut. Heute trifft sich die Taipeh gentleman association, vermutlich einige Amerikaner, die vor Ort wohnen. Sie führen einen Wettbewerb in Form einiger sehr speziellen sportlichen Fragen durch.
      Auf dem Heimweg essen ich in einer Suppenküche auf der Straße noch eine Nudelsuppe für 3 Euro.
      Ich war jetzt 3,5 Tage in Taipeh, ca. 70km zu Fuß unterwegs, auch in Gegenden mit sehr einfachen und ärmlich aussehenden Häusern. Ich habe noch keine Stadt bisher bereist, die so sauber ist. Ich habe nirgends Müll gesehen weder in Parks, in Straßen, Metrostationen noch vor den Haustüren, obwohl es manchmal schwierig ist, einen Mülleimer zu finden. Man sieht auch keine Personen, die die Straßen sauber halten.
      Hostel sundaily
      Okumaya devam et

    • Gün 23

      Wulai, Taipeh

      5 Haziran, Tayvan ⋅ ☁️ 24 °C

      Ich genieße nochmals den Spabereich, Frauen kommen und gehen, meist bleiben sie nicht so lange. Das chinesische Frühstück habe ich nicht geniessen können, geschmacklose Reissuppe, Bohnen mit Sojasoße abgeschmeckt, sonstiges undefinierbares.
      Gegen Mittag laufe ich zum Wasserfall, in dieser Region leben noch viele Ureinwohner, die ihre traditionellen Waren anbieten, hauptsächlich gewebte Artikel. Es hat zu regnen begonnen.
      In Taipeh fahren ich zur ehemaligen Zigarrenfabrik, heute art center, und kaufe noch einige Mitbringsel, quer durch die Stadt zum hostel und stelle dort mein Gepäck ab. Ich habe jedesmal großes Glück eine Parkmöglichkeit zu finden, denn Parkplätze gibt es eigentlich kaum welche.
      Autofahren ist hier ein Abenteuer, es wird kreuz und quer gefahren, Mopeds tauchen plötzlich auf, Spuren ändern sich unvorhergesehen.
      Nachdem ich das Auto abgegeben habe und ein gefülltes Brötchen aus dem Ofen gegessen habe, fahre ich gegen Norden zum Shilin night market. Zum letzten Mal esse ich die dumplings. Es regnet die ganze Zeit.
      Mit der Metro fahre ich wieder Richtung Ximen und esse noch eine Rindfleischsuppe von einer Straßenküche, wo ich schon öfters gegessen habe.
      Okumaya devam et

    • Gün 2

      Forward to Taipei

      8 Nisan 2023, Tayvan ⋅ ⛅ 20 °C

      We left Napier just before 1:30pm on April 7th, weighed down by a few gratis nibbles at Napier Koru, including the shockingly delicious inclusion of cheese rolls!

      Less than an hour later we navigated the wasteland that is Auckland International, killing time until check-in opened for our China Airlines flight to Taipei, via a brief stop in Brisbane. In reality we had to kill 2 hours, and at Auckland International you've exhausted all the options within minutes, so I was boooorrrreeeddd!
      Eventually the clock struck 4:30pm and I sauntered down to the China Airlines Business Class check-in line. CA don't have their own lounge at Auckland, so they share the Strata lounge. This is a 'mixed' experience lounge, part Fawlty Towers customer relations, part communist Russia queue line. Fortunately the food is good, so I wolfed down multiple portions of their chicken curry and fruit friands, washed down by ginger ale. Everything has more flavour when it's free! (I know technically I've paid for it through my ticket, but let me pretend.)

      Around 6:50pm it was time to board the first flight of this trip. The A350-900 is my favourite airplane and China Airlines have a superb business class, which makes flying on it even better. Eagle eyed readers will know that by this stage I had already eaten two meals, however I had pre-selected my meals on all CA flights for this trip. Surprisingly (or not if you know me) I seem to have chosen beef for all of my meals. I had three meals between Auckland and Taipei, two dinners and a breakfast and they were all delicious, especially the dinner between Brisbane and Taipei, which I was eating at 2am New Zealand time, how very continental of me!
      I haven't yet had to request an extension for my seatbelt, but eating at this pace it can't be far away!

      China Airlines fly a great plane, serve delicious food and have young, attractive and attentive hosties. (I'm looking at you Air New Zealand!) It's a winning combo and I'd recommend them to anyone.

      Our flight from Auckland to Brisbane was smooth and uneventful, but flying into Brisbane we witnessed the most incredible lightning storm I've ever seen. Check the attached video. The storm was still cranking 1 hour later when we re-boarded our plane and got the heck out of 'Straya headed for the mysterious East, which confusingly we were headed West to reach.

      I managed to get about two hours sleep between Brisbane and Taipei, when I wasn't eating, or lying cast in my lie-flat bed, and we must have had a tailwind, or the pilot had left his oven on because our 9 hour flight took just 8 hours. This meant our plane touched down at Taoyuan airport Taipei at 5:12am Saturday the 8th.

      The only fly in the ointment with landing this early is that most hotels won't let you check-in until 3pm. I know, it's an international scam. You pay for 24 hours but get just 20! Sign my Change.org petition to give the hotel cabal a kick in the goolies! ;0

      The upshot is that our Uber dropped us off at the hotel about 6:30am. The mathematicians among you will have carefully calculated that this is a deficit between checking in and getting into your room of exactly 'Oh crap, many hours!'

      The solution was to activate 'Operation MRT'. This involved me buying two 72 hour MRT passes and riding the rails like I stole the caboose. Between dropping our bags off and actually getting into the room we visited the National Concert Hall, Chiang Kai Shek memorial hall, Longshan Temple, Taipei 101 and saw approximately 7,452 scooters. It's obvious that your average Taiwaneser (may not be accurate, but sounds good, so we'll stick with it) loves a good scoot, and by god they are everywhere.

      The personal highlight of this purposeful arsing about was visiting Longshan Temple. The Taiwanesers show such reverence when they visit this sacred place, and the love and craftsmanship that has gone into every inch of the temple is utterly beautiful.

      Right now I am in the hotel, finally, and I may collapse either through exhaustion, or a delayed meat coma, so I better end this entry now.

      Tomorrow, more Taipei sightseeing before another glorious China Airlines flight to Tokyo on Monday.
      翻頭見
      Okumaya devam et

    • Gün 18

      Tag 18: Taipeh

      18 Kasım 2023, Tayvan ⋅ ⛅ 14 °C

      Nachdem wir uns einen Kaffee geholt und gefrühstückt hatten, haben wir uns heute auf den Weg zum Nationalen Palastmuseum gemacht, indem die weltweit größte Sammlung chinesischer Kunstwerke ausgestellt wird. Sie umfasst z.B. Buddha-Statuen, Kalligraphie, Gemälde und Jade-Figuren, die 1949 von Chiang Kai-shek bei seiner Flucht aus Peking nach Taipeh gebracht wurden.
      Für die Bahnfahrt dorthin haben wir Chips benötigt, die etwas an die für Fahrgeschäfte auf dem Jahrmarkt erinnern. Außerdem haben wir unterwegs ein Leihservice für Regenschirme und ein "deutsches Reformhaus" entdeckt, das aber wenig Ähnlichkeiten zu unserem echten Reformhaus hat.

      Abends sind wir dann noch zufällig in einem Restaurant gelandet in dem wir das bisher beste (und komplett vegetarische) Essen unserer Reise gegessen haben.
      Okumaya devam et

    Burayı şu adlarla da biliyor olabilirsiniz:

    Taipei City, 臺北市

    Bize katılın:

    iOS için FindPenguinsAndroid için FindPenguins