Tansania
Kusini

Löydä muiden matkaajien vierailemia kohteita heidän matkapäiväkirjojensa avulla FindPenguinsissa.
Matkaajat tässä kohteessa
    • Päivä 54

      Plavanje z delfini

      10. joulukuuta 2022, Tansania ⋅ ⛅ 32 °C

      Ustaneva ob pol šestih, da se ob zori že vkrcamo na ladjico, ki nas odpelje stran od plitvin in 'na lov' za jato delfinov. Kmalu jih zagledamo, kako nas igrivo zvabljajo enkrat na levo, enkrat na desno stran.
      Če se jim želiš za kakšno minuto pridružiti, moraš v nizkem štartu in z očmi na peclju viseti čez rob ladje. Ko jih nekdo zagleda in zavpije 'tam so', ti že skačeš v vodo.
      Obema z mami nama je uspelo zaplavat s temi čudovitimi morskimi bitji. Nora izkušnja.
      🐬🫧
      Lue lisää

    • Päivä 15

      Ganz nah dran am Paradies

      9. syyskuuta 2023, Tansania ⋅ ☀️ 30 °C

      Seit Donnerstag sind wir in Jambiani.
      Ich liebe dieses kleine ruhige Dorfleben hier.
      Wir sind etwas abseits der anderen Touristen, sowohl im Dorf als auch im Hotel.
      Ich kann dem Dorfleben hier Stundenlang zusehen. Leider hab ich seit wir hier sind kaum Fotos gemacht, aber die die ich habe Teile ich gern mit euch und beschreibe dafür einfach etwas mehr wie es hier ist.

      Ich könnte Stunde um Stunde auf unserer Terrasse sitzen und den Einheimischen hier zu sehen.
      Ob es bei Ebbe die Frauen sind, die systematisch den Sand durchsuchen um kleine Steine zu sammeln oder ob es die Frauen sind, die bei Ebbe im Meer sitzen und Kokosnüsse klopfen.
      Vor ihnen habe ich den größten Respekt. Sie verbuddeln ihre Kokosnüsse mehrere Wochen im Meer um danach im vollen Outfit (Muslime), bei voller Sonne im niedrigen Meer zu sitzen und Stundenlang auf diese Kokosnüsse einzuschlagen. So machen sie die Fasern der Schale weich, trocken sie später und drehen mit den Händen dann Seile daraus, welche sie verkaufen können.
      Meistens sind Kinder am Strand zu sehen welche zusammen spielen, im Wasser planschen oder sich wie der Junge am Video heute früh morgens zu sehens, anders beschäftigen.
      Es gibt auch ein paar Seegras Farmen an unserem Abschnitt. Aber noch scheint keine Erntezeit.
      Sobald Ebbe ist, sieht man aber viele Kinder und Frauen mit Tüten am Strand laufen um angespültes Seegras zu sammeln.
      Auch dieses lässt sich gut verkaufen.
      Zwischendurch sieht man immer wieder jemand mit einem großen Topf zum Meer gehen und hört wie er ihn mit Sand ausschrubbt.
      Und sobald genug Schatten und Ebbe ist, kommen die Einheimischen natürlich zum Fußballspielen an den Strand.
      Was wir beide immer wieder schade finden ist, dass obwohl das Leben hier so eng mit dem Meer verbunden ist, nur die wenigsten Einheimischen schwimmen können. Ich hoffe aber, dass wird sich durch diverse Wohltätigkeitsvereine in den nächsten Generationen ändern. Es gibt einige, die Frauen das Schwimmen beibringen. Ich hoffe, dass diese es dann wiederum ihren Kindern beibringen usw.

      In den letzten 3.5 Jahren hat sich das Dorfbild durch einige moderne Neubauten schon verändert, aber das ursprüngliche überwiegt zum Glück noch.

      Es gab neben unserem Bungalow früher eine Bar. Richtige Spilunke, in der man eher keine Touristen sah. Das war praktisch und ich habe mich dort immer sehr Wohl gefühlt. Diese wurde leider von einer ausländischen Investorin übernommen. Optisch sehr verschönert, jedoch verlangt man dort nun Preise, bei denen wir kein zweites Mal hin wollen. Scheinbar auch kein anderer, die Bar ist stets leer. Den Wasserpreis wollen selbst gehobene Hotels nicht, so unverschämt war er.
      Die Spinne in den Fotos wohnt auch dort. Die größte die ich in Tanzania je gesehen habe.

      Darum hieß es am zweiten Abend heraus zu finden wo sich die Einheimischen jetzt treffen.
      Heidewitzka, wir haben es gefunden 😆
      Wir liefen mit zwei Massai (Ma. Und Lu.) dorthin, vorbei durch Großfamilien welche in ihrem Hof saßen. Fern ab der Elektrizität hörten wir schon die Bässe der Musik und sahen kurz drauf den Eingangsbereich. Davor wirbelten unzählige Einheimische und man konnte fühlen wie sich absolut alle Blicke auf uns richteten. Touristen verirren sich hier wohl eher nicht hin 🙈
      Aber schon die zwei Askaris(Aufpasser/Sicherheitsmänner) am Tor begrüßen uns so herzlich, dass wir ein gutes Gefühl hatten.
      Aufgebaut ist der Club wirklich riesig.
      Es gibt zwei Orte an denen man Essen kann, einen Bereich mit Billardtischen, eine große Tanzfläche und einen großen Bereich zum sitzen.
      Die Freundlichkeit blieb über den ganzen Abend und von jedem. Eine Dame die ich am Klo traf wollte meine Hände gar nicht mehr los lassen, so sehr freute sie sich einen Tourist dort zu treffen welche sogar die Sprache spricht. Herzlichst, wirklich.
      Es hat Freude gemacht den Abend dort zu verbringen und so herzlich willkommen geheißen zu werden.
      Meine Freundin Mone lachte als ich ihr davon erzählte und nannte es eine typische Ela Aktion 😆
      Ich denke wir haben auf jeden Fall den Ort gefunden an dem wir Dienstag meinen Geburtstag feiern wollen 🥳
      Wie ihr euch vorstellen könnt war der Tag nach der Bar gestern dann eher ruhig. Stephan hatte sich einen Massage Termin gelegt, wir waren schwimmen, quatschen immer wieder mal mit dem ein oder anderem Strandverkäufer und langen sonst eher faul auf unserer Terrasse.
      Abends hatten wir uns vorgenommen ins Yellow Card zu gehen. Ein kleines Hotel/Cafe mit Schweizer Inhaber welcher seit einigen Jahren der Arbeitgeber meines Freundes Fr. ist.
      Lecker und schön. Sehr stilvoll! Wir schickten Fr. ein Foto mit lieben Grüßen und weniger Minuten später besuchte er uns:)
      Zuckersüß. Er möchte Stephan und mich als Geschenk zu seiner Familie einladen. Er erinnert sich wie sehr ich Pillau ( typisches Gericht hier, welches ich als Gewürzreis beschreiben würde) mag und darum möchte seine Frau es für uns kochen.
      Das rührte mich total, weil es nicht typisch und wirklich ein Geschenk ist.
      Fr. kenne ich seit 3.5 Jahren. Hier haben wir gar nicht viel zusammen gemacht. Er war damals der Fahrer meines vertrauens. Aber wir sind immer in Kontakt geblieben.
      Er ließ mich aus der Ferne an vielen besonderen Ereignissen seines Lebens teilhaben. Seine Hochzeit, die Zeit als er sein Haus baute, seinen Garten pflanzte und auch an der kürzlichen Geburt seines ersten Kindes.
      Ausserdem hilft er mir immer weiter wenn ich suaheli fragen hab :)
      Ich freue mich total über diese Einladung und hoffe sehr, dass es zeitlich funktioniert. So lange sind wir ja auch nicht mehr hier!
      Lue lisää

    • Päivä 18

      Dorfleben und Dau Ausflug

      12. syyskuuta 2023, Tansania ⋅ ☁️ 29 °C

      Ihr lieben. Nachdem es beim letzten Mal einen langen Text zum Dorfleben gab, hab ich dieses Mal versucht ein paar Bilder dazu hier zu sammeln.
      Es ist schön zu spüren wie man hier ankommt, die Leute einen erkennen, total freundlich sind und immer Interesse an einem Plausch haben.
      Kühe gibt es überall, die laufen rum wo sie wollen und machen was sie wollen. Allerdings haben wir dieses Jahr noch keine zum Entspannen am Strand getroffen :)

      Ausserdem war es unser Wunsch einen kleinen Ausflug aufs Wasser zu machen. Dank meinem Freund Fr. konnten wir dies mit einer traditionellen Dau fernab von anderen Touristen genießen. Fr. hat einen Freund der eine Dau besitzt und der gewollt war uns gegen einen kleinen Preis raus zu fahren.
      Asante sana= Danke sehr.
      Wir fanden die traditionelle kleine Dau faszinierend, bedenkt man, dass diese bereits vor 2000 Jahren zwischen dem Roten Meer und dem persischen Golf, sowie im Indischen Ozean zwischen Madagascar und dem Golf von Bengalen unterwegs waren. Unter Nutzung der Monsunwinde ermöglichten sie die wichtige Handelsbeziehungen und den kulturellen Austausch zwischen den Anliegerstaaten, der das Leben hier bis heute so prögt und besonders macht. Im Grunde ist so die Mischkultur der Swahili-Küste Ostafrikas mit Einflüssen aus Arabien, Persien, Indien und Afrika doch erst möglich gewesen.

      Der Bau einer Dau erfolgt hier bis heute mit reiner Handarbeit und mit einfachsten Werkzeugen. Für kleinere Dhows werden bis heute oft nicht einmal Nägel benutzt, sondern die Schiffsplanken und Bretter der Außenhülle werden mit Fasern und flexiblem Holz wie Stauden zusammengehalten.

      Wie wir also so auf unsere Dau saßen mussten wir uns beide vorstellen wie es früher gewesen sein muss, Wochen oder Monatelang auf so einem "geschürten" Schiff unterwegs gewesen zu sein.
      Im Austausch mit den beiden Jungs erfuhren wir dass sie es bis heute im kleinerem Maße auch noch nutzen um beispielsweise ihre Familien in Dar-es-Salaam zu besuchen. Die Fahrt dauert etwa 3 Tage, im Vergleich zu früher könnten sie aber einen Motor nutzen falls der Wind nicht mitspielt.
      Für unseren Ausflug gab es aber eine Dau ohne Motor, da sie wissen dass wir Touristen es mehr schätzen :)
      Wir versuchten zu erklären dass wir denken, dass man in Deutschland so einen Ausflug sicher nicht ohne Schwimmwesten auch nur anbieten dürfte. Die Vorstellung einer Schwimmweste konnten wir aber weder auf Englisch noch auf Suaheli vermitteln 😄
      Lue lisää

    • Päivä 18

      Karibu Zanzibar

      20. elokuuta 2019, Tansania ⋅ ⛅ 28 °C

      Einfach der Hammer, nach 2h Busfahrt, 1h Flug und noch etwas rumsitzen am Flughafen sind wir im Paradis gelandet. 😍😍

      Heute Vormittag haben wir jetzt Tansania verlassen und sind nach Zanzibar geflogen. Unser Hotel ist klasse und die Strände der Wahnsinn! ☀️🏝 Ein richtiges Traumurlaubsziel!! ♥️

      Mittags haben wir dann den Strand genossen und Abends sind wir noch in eine Beachbar mit Burger + Beach + DJ = nice nice nice 👏

      Fazit: Wind in the hair... Sand in the...
      ... einfach überall 🤣🤣 Im Gesicht, in den Augen, zwischen den Zähnen, hinterm Ohr, in den Kleidern 😂🤦‍♀️
      Lue lisää

    • Päivä 19

      Spice Farm Zanzibar

      21. elokuuta 2019, Tansania ⋅ ⛅ 26 °C

      Heute Vormittag waren wir auf einer Spice Farm in Zanzibar.

      Es war mega spannend zu sehen, wie unsere Gewürze tatsächlich in der Natur wachsen und in natürlichem Zustand aussehen 😃🌿

      Vor allem spannend waren die ganzen Gerüche, da wir jedes Gewürz erst „erriechen“ durften, bevor wir dann Details dazu erhalten haben ☺️

      Danach gab es frische Früchte, z.B. Sternfrucht direkt vom Baum, Melone, Ananas, Grapefruit und einiges, von dem ich nicht mal den Namen kenne.. 😅😍

      Danach ging es noch zu einem etwas komischen Typ, der sich selber der „Butterfly-Man“ nennt und singend eine Kokospalme hochklettert 🤦‍♀️
      Im Anschluss gab es für jeden eine frische Kokosnuss... auf welche ich glaub lieber hätte verzichten sollen 🙈🤒

      Fazit: Nächstes mal bitte keine Kokosnuss für mich 🙋‍♀️🤮
      Lue lisää

    • Päivä 13

      Bye bye Sansibar

      Eilen, Tansania ⋅ ⛅ 28 °C

      Es heißt Abschied nehmen! Wir machen uns wieder auf den fast 24 ständigen Rückweg. Tansania war auf alle Fälle ne Reise wert, die Eindrücke der Serengeti und der anderen Naturparks werden unvergesslich sein. Elefanten, Löwen, Giraffen, Zebras und Gnus Und alles andere in dieser Menge in freier Wildbahn zu erleben, sind nicht mehr zu nehmende Momente und Eindrücke, die einfach fantastisch sind.
      Sansibar war auch okay. Allerdings hätten wir uns mehr Unternehmungen und Angebote gewünscht. Schade, dass die Schnorcheltour ausgefallen ist. Von 5 Tagen 3 Tage rumliegen ist eben nicht unser.
      Allerdings ist diese Zeit auf Sansibar nach den Eindrücken der Safari unbedingt notwendig, um es gedanklich zu verarbeiten und sacken zu lassen.

      Nun geht es also noch Hause. Und wenn ich mich dann an das Fotoalbum mache, werde ich alles noch mal erleben. Darauf freue ich mich schon! 🥰
      Lue lisää

    • Päivä 8

      Spice Island Resort auf Sansibar

      7. kesäkuuta, Tansania ⋅ ☀️ 30 °C

      Nach einem eineinhalbstündigen Flug und einer ebenso langen Autofahrt sind wir in unserer Unterkunft angekommen. Traumhaft schön.
      Hier werden wir die nächsten 5 Tage verbringen. Unsere Hütte ist die strand-, pool- und barnächste!!! 🤭Lue lisää

    • Päivä 8

      Indian Ocean

      7. kesäkuuta, Tansania ⋅ ☀️ 30 °C

      So - wir waren im indischen Ozean. Aber erstmal nicht weit. Das Wasser ist so um die 28 bis 30 Grad warm, also so etwa Badewanne, vielleicht sogar noch etwas wärmer. Die Wellen sind einen halben Meter hoch, haben aber ne unbändigen Kraft. Dadurch ist der feinste Sand mächtig aufgewühlt und - Lulu, David, Franzi und Dirk - Mauritius ist nicht weit weg von hier....Lue lisää

    • Päivä 8

      Pooltime

      7. kesäkuuta, Tansania ⋅ ☀️ 31 °C

      Nachdem wir unsere Sachen verstaut und die Lage erkundet haben, lassen wir jetzt die Dekadenz raushängen. Liegen am Pool, haben uns gerade ein kühles Bier bringen lassen und nix...

      Ungewohnt! Aber auch mal ganz schön. Mal gucken, wie lange wir das durchhalten. Hier auf Sansibar gibt es ja doch einiges zu sehen...Lue lisää

    • Päivä 9

      Spaziergang am Strand

      8. kesäkuuta, Tansania ⋅ ☀️ 29 °C

      Heute ist ein Tag Nixtun angesagt! Wir sind nach dem Frühstück am Strand entlang gelaufen, es war gerade Ebbe. Wir haben jede Menge Krebse gesehen, da aber zu schnell zum fotografieren waren.
      Für die nächsten 3 Tage haben wir wieder volles Programm organisiert. Uns reicht es eigentlich jetzt schon mit dem rumliegen...Lue lisää

    Saatat myös tuntea tämän kohteen näillä nimillä:

    Kusini

    Liity:

    FindPenguins iOS-ohjelmistoilleFindPenguins Androidille