USA 2009

June 2009
A 21-day adventure by Fox Travel Read more
  • 23footprints
  • 2countries
  • 21days
  • 25photos
  • 0videos
  • 20.5kkilometers
  • 17.7kkilometers
  • Day 18

    Alcatraz

    June 24, 2009 in the United States ⋅ ☀️ 19 °C

    08:00h quälten wir uns noch etwas zerknautscht aus dem Bett. Schon von zuhause aus hatten wir uns übers Internet Alcatraz Tickets erworben. Nachdem wir das letzte Mal angebrannt waren, sollte es dieses Mal klappen.

    Zmorgen gab es im Starbucks auf der anderen Strassenseite. Ein Taxi brachte uns dann zu Pier 33 wo die Alcatrazfähre startet. Verschiedene Securitychecks später sassen wir auf der Fähre zur Insel. Es war erstaunlich warm für San Francisco und strahlend blauer Himmel.

    Ohrenbetäubendes Möwengekreische empfing uns auf der Insel. Die Möwen hatten gerade Junge oder waren noch am brüten. Rundherum hatte es viele Pflanzen. Erstaunlicherweise sogar Aeonium.

    Durch den Zellenblock führte uns eine Audiotour. Es wurden die Geschichten von verschiedenen Häftlingen und Wärtern erzählt. Ebenso schilderte man uns die Ausbruchsversuche.

    Zwei Stunden später fuhren wir wieder zurück. Erst ging es zurück ins Hotel. Da deponierten wir die grosse Kamera, die unterdessen den Geist aufgegeben hatte. Mit der kleinen Cam bewaffnet setzten wir uns ins Trämli und fuhren wieder an die Fishermans Wharf. Die Seelöwen veranstalteten bereits einen Riesenlärm als wir ankamen. Auf den Flössern wurde gezofft, gemotzt, geschubbst..

    Wir spazierten noch etwas an den Piers herum. Danach wollten wir mit dem Cablecar zurück zur Marketstreet. Eine Riesige Menschenschlange erwartete uns. Wir mussten etwa 45 Minuten anstehen. Endlich setzte sich das Gefährt rumpelnd in Bewegung. Knarrend und ächtzend quälte sich der vollgeproppte Cablecar den Hügel rauf. Als es dann bergab ging konnte man den beissenden Geruch der Holzbremsen riechen. Im Hotel studierten wir die Verpflegungsmöglichkeiten und entschieden uns für das Steakhouse im Hotel selber.

    * last day in SF is coming *
    Read more

  • Day 19

    Shopping in San Francisco

    June 25, 2009 in the United States ⋅ ☀️ 16 °C

    09:00h marschierten wir runter ins Starbucks. Dort holten wir uns unseren täglichen Kaffee. Danach gingen wir etwas shoppen. Macy's, Levi's, Bananarepublic etc wurden abgeklappert. Zmittag gabs dann im Nordstrom in der Futtermeile

    Gut beladen kamen wir ins Hotel zurück. Andy war völlig k.o. :D dabei war das meiste in den Taschen dieses mal für ihn

    Für den Znacht gehts dann runter zur Fishermans Wharf ins Hard Rock Café. Ebenfalls wird noch die Bar im obersten Stock des Mariott besucht. Morgen gehts dann wieder nach Hause Mal schauen wer uns diesesmal ärgert am Flughafen in Heathrow...

    * wie die Zeit vergeht.. *
    Read more

  • Day 20

    Back Home

    June 26, 2009 in Switzerland ⋅ ⛅ 21 °C

    Morgens um 09:00h krochen wir aus dem Bett. Ein letztes Mal wurde das allmorgendliche Bagel - Tall Cafe Latte Ritual im Starbucks durchgeführt. Danach liessen wir unsere Koffer wiegen. Wir schipperten Haarscharf am Gewichtlimit vorbei.

    12:30h wurde unser Gepäck von einem Bellboy ins Airportshuttle gehieft. Dann gings in der Rumpelkiste zum Flughafen. Dort wurden wir vor dem Flughafeneingang abgeladen.

    Da wir so früh unterwegs waren, konnten wir in Ruhe einchecken. Sie wollten uns sogar 800 Dollar bieten, wenn wir einen späteren Flug nehmen, da der Flieger überbucht war. Da hatten wir aber kein Musikgehör, da das dann auch nur ein Standbyplatz gewesen wäre. Wir jetzt doch langsam Stalldrang hatten, liessen wir das bleiben.

    Schnell gings zum Seuritycheck. Zu meinem Entsetzen stand da eines dieser Röntgendinger wo die Securitys einen in Unterwäsche sehen. Zum Glück stieg das Ding just aus als wir durchwollten und wir konnten durch den normalen piepser-durchgang.

    Die 2.5 Stunden bis zum Abflug vertrieben wir uns mit Lesen und der Investition der letzten Dollars in Souveniers.

    Wir hätten wohl besser den späteren Flug abgewartet Der Jumbo nach Heathrow entwickelte sich zum Kindergartenbomber. Der halbe Flieger war mit kleinen Kindern gefüllt. Und brüllte eines, brüllten bald drei weitere Kids.. Zum Glück hatten wir Oropax dabei. Kombiniert mit den Kopfhörern entstand so einigermassen Funkstille. Jedoch entwickelte sich eine extreme Hitze im Flieger. Alles sassen mit roten Köpfen auf Ihren Stühlen. Bald sassen die meisten in kurzen Hosen und Unterleibchen/Spaghettiträgershirt da....

    11 Stunden später waren wir in Heathrow. Dort musste das ganze Spielchen mit Security usw wiederholt werden. 1.5 Stunden später landeten wir auf schweizerischem Boden. Verschwitzt und k.o. nahmen wir erfreut unser komplettes Gepäck vom Rollband.

    Mutti kam uns am Flughafen abholen. Bald waren wir zuhause. Nach einem Kaffee und etwas Geplauder nahmen wir das Auspacken in Angriff. Schnell waren die Geschenke aussortiert, Kleider versorgt und Koffer in den Keller gebracht. Was noch übrig blieb war ein grosser Korb Wäsche.. Der kommt dann aber morgen dran.

    * Home sweet Home *
    Read more