Thailand
Pathum Wan

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 91–93

      Bangkok Continued

      4. mai, Thailand ⋅ ☀️ 37 °C

      On our second full day, we decided to head to an art center to look at art and get breakfast. The taxis here can be ordered through Bolt, the same way you would order an Uber, so it was really simple to get around. We arrived at the art center and got a simple croissant breakfast, and I tried Thai tea, which is more orange-colored than milk tea and tastes lovely. We stayed so long that we ended up ordering a second round of cold drinks, then decided to skip the art (there didn't seem to be much anyway) and headed to the HUGE shopping malls next door. It was more like three malls in one and just went on and on. I was searching for a phone shop to get a SIM card, and James was browsing the tech since it was cheaper here. After browsing the shops and marveling at the consumerism, we went to the food court, which was epic and had so many restaurants and street food stalls that it was hard to choose. The food we settled on was delicious, and we decided to get a local type of iced bun for dessert, one of which was pandan-flavored, which was a new taste.

      We then headed back and rested before going out for an evening of drinks. We began at a place around the corner from us and ordered a delicious clear fruit wine drink that was 13% alcohol and came in flavors such as peach, yogurt, and grape. After sharing three bottles, which were small, but we were only given shot glasses to drink from, we definitely felt tipsy. We then wandered down to Khao San Road, the famous party and backpacker road, which immediately hit us with super loud bass music and touts outside every bar and club offering us one free drink, discounts, or laughing gas. Not to mention the street food vendors selling grilled scorpions, centipedes, and spiders to eat. It was pretty overwhelming, but we eventually settled in a quieter bar where we ordered one last drink before wandering back home to bed.

      For our third day in Bangkok, we decided to see a huge street market and then visit the museums in the afternoon. We got a taxi to Chatuchak Weekend Market and picked up some breakfast and Thai tea/coffee before wandering around, taking in all the many stalls and their wares. They sold everything, from clothes and paintings to kitchen equipment and even plastic food and flowers. The alleys were all covered, and most had fans blasting air around, but it was still hot. You could spend hours there going around the warren of shops, but we had museums to see, so we picked up a crushed ice orange drink, which was delicious, and headed to the metro to the Siam Museum. The museum is all about what is Thainess and was a very interesting exploration of what makes something Thai and how the old meets the modern. It was really fascinating and also very fun and interactive. I definitely recommend it to anyone visiting. My highlight was the different traditional outfits you could try on at the end and take pictures in. We then went to the attached cafe for lunch, which was a bit fancy but very delicious. We then headed back for a nap and rest before that evening's dinner, which we ate at the pop-up street vendor opposite our rooms. It was cheap, delicious, and such good value.
      Les mer

    • Dag 2

      Bangkok

      17. januar, Thailand ⋅ ⛅ 32 °C

      Der erste Tag in Bangkok und es haut einen schon echt um. Die Gerüche, die Menschen der Straßenverkehr und die Kultur sind das komplette Gegenstück zu Deutschland. 😂
      Mal gucken was noch so kommt 😁

    • Dag 31

      Last Day in Bangkok (2) ♥️

      30. november 2023, Thailand ⋅ ☁️ 34 °C

      Donnerstag war es tatsächlich soweit: Der letzte Tag unserer Reise fing an. Ein bisschen traurig waren wir schon, freuten uns aber genauso sehr auf Zuhause. Anni startete den Tag mit einer Maniküre. Danach ging es dann für uns zum Frühstück ins Rocket Cafe, wo wir schon bei unserem ersten Stopp in Bangkok waren (thanks for the recommendation Jazz). Weil wir beim ersten Bangkok-Stopp nicht in Chinatown waren, fuhren wir anschließend mal dorthin und wir waren ziemlich überwältigt, wie riesig das Angebot dort ist. Hier gibt es wirklich alles, und wir kauften auch ein paar Kleinigkeiten ein. Mit dem Tuktuk ging’s dann zum Hotel, wo wir nochmal in den Pool sprangen, das letzte Mal in diesem Jahr. Abends trafen wir uns dann mit Jans Kollegen David, der für die SZ als Südostasien-Korrespondent in Bangkok stationiert ist. Gemeinsam mit seiner Mutter, die gerade aus Wien zu Besuch ist, gingen wir Essen im Samlor - ein richtig gutes letztes Thai-Essen mit Krabben-Omelett, Tom Yam und vielen anderen Klassikern, die hier besonders gut schmeckten. Anschließend saßen wir mit David noch im Tropic City, eine Bar, die zu den 50 besten Asiens gehört. Nach zwei leckeren Cocktails wurds dann für uns aber Zeit ins Hotel zu fahren, damit wir wenigstens noch drei, vier Stunden schlafen konnten. Ein richtig schöner letzter Tag einer unvergesslichen Asienreise.Les mer

    • Dag 364

      Schlemmern und Shoppen in Bangkok

      27. april, Thailand ⋅ ☀️ 38 °C

      Ein Tag Zeit, große Hitze und noch ziemlich viel Bargeld in der Tasche. Was wir damit angefangen haben? Leckere Gewürze auf dem Markt shoppen und dann ab in die Mall, wo es bei angenehmer Klimatisierung vieles zu entdecken gibt.

      Eigentlich sind wir beide ja nicht die größten Shopping-Mäuse, aber Bangkok ist für seine riesigen und zahlreichen Einkaufstempel bekannt und so ganz wollten wir die auch nicht ignorieren. Zumal uns die halbe Stunde auf dem Markt, die wir zuvor verbracht hatten, schon fast den Hitzeschlag ins Köpfchen getrieben hat.

      Außerdem sind Malls hier viel mehr als nur einkaufen: es gibt immer mindestens einen riesigen Foodcourt mit allem, was sich so verspeisen lässt. Es gibt Kinos und lustige Spielautomaten, an denen die Kids tanzen und blitzschnell irgendwelche Buttons hauen. Sehr unterhaltsam :)

      Wir haben uns dafür die MBK Mall rausgesucht, die schon recht sehenswert ist.
      Les mer

    • Dag 194

      Andere Länder - andere Sitten!

      9. mai, Thailand ⋅ ☁️ 35 °C

      Die Thailänder ticken anders, das haben wir in den vergangenen Monaten immer wieder festgestellt. Echauffierten wir uns am Anfang noch über einiges, so machte sich inzwischen bei uns eine gewisse Gelassenheit breit. Mai bpenn rai, macht nichts: damit lebt es sich gut hier und es erspart einem Nerven!

      Die Uhren gehen hier in manchen Dingen anders als bei uns. Da ist beispielsweise die Planung von Vorhaben und Terminen. Zwei, drei Beispiele dafür, alle selbst erlebt in den letzten vier Wochen, sollen das verdeutlichen.

      Unsere Freundin Poms wurde am Sonntag von Songkran 70 Jahre alt. Ihr war nach keiner großen Feier, oder vielleicht doch.... Nun ist ihr Geburtstag stets am zweiten Tag von Songkran, und da ist hier einfach überall der Teufel los: Menschen ohne Ende unterwegs, in Restaurants, in den Malls ... Wir mit unserer deutschen Mentalität hätten Wochen vorher eine Reservierung im von uns bevorzugten Restaurant vorgenommen, die Gäste verständigt, und alles wäre gut gewesen.

      Nicht so in der Thai-Mentalität.
      Als Poms eine knappe Woche vor dem Geburtstag erstmals mit der Idee um die Ecke kam, es wäre doch schön, wenn wir gemeinsam mit der Bangkoker Schwägerinnen-Familie, die wir von der damaligen Gedenkveranstaltung für Chavalit am 16. März schon kannten, an ihrem Geburtstag zum Mittagessen in ein schönes Restaurant gehen würden, schauten wir uns an und dachten uns, dass das nun in diesem knappen Vorlauf mit einer Spontan-Reservierung für ca. 10 Leute aber eng werden könnte.

      Zwei Tage passierte nichts. Dann die Erkenntnis bei Poms, dass, uuups, Überraschung!, kein Restaurant mehr Reservierungen annahm, weil alle ausgebucht waren. Nach einigem Hin und Her endete es damit, dass wir zu Viert zum Lunch in einer Mall und anschließend im Kino waren, wir hatten auch darüber berichtet. Es war wirklich sehr schön, hat uns weiter zusammen wachsen lassen, aber - aus unserer Sicht gefühlt eben eine Notlösung.

      Anderes Beispiel. Im November hatten wir bei der anfänglichen gemeinsamen Exkursion zum Seerosen-Zuchtinstitut Dr. Suphon kennengelernt, einen Tierarzt, der u.a. auch in Hannover und Göttingen studiert hat, beruflich dann in Australien tätig war und mittlerweile 73jährig im Ruhestand ist.

      Christian besuchte im Dezember mit ihm einiges auf dem Campus der hiesigen Chulangkorn University und erstellte darüber auch einen Footprint. Ende April haben wir Dr. Suphon wieder getroffen, nun bei einem Stammtisch der Thailändisch Deutschen Gesellschaft (TDG). Eigentlich hatten wir uns von ihm bei dieser Gelegenheit bis November verabschiedet.
      Nun aber am Donnerstag letzter Woche erreichte uns eine WhatsApp von ihm: Was macht ihr am kommenden Sonntag, habt ihr Zeit? Meine Familie und ich würden uns gerne mit euch treffen, unsere Wohnung zeigen und anschließend mit euch essen gehen. Habt ihr Lust?

      Ja, natürlich hatten wir. Was für eine Ehre für uns, Wohnung zeigen ist schon sehr außergewöhnlich, wenn die Bekanntschaft noch nicht so intensiv ist (es waren ja insgesamt nur drei Treffen bisher). Und es war ein wunderschöner Nachmittag und Abend. Das Ehepaar und beide erwachsenen Kinder einschließlich Anhang waren beim Essen dabei. Viel zu schnell vergingen die festgesetzten zwei Stunden beim gemeinsamen Sukiyaki!. Wir haben uns herzlich verabschiedet am Ende und freuen uns alle, wenn wir uns im November wiedersehen. Eine weitere Wurzel für uns im thailändischen Boden.

      Eine anderes Feld ist teilweise die Zuverlässigkeit. Wir wollten gestern noch dafür sorgen, daß unser Internetvertrag für die Zeit unserer Abwesenheit von Mitte Mai bis Oktober für 90 Tage beitragsmäßig ruhend gestellt wird. Die Möglichkeit hierfür bietet unser hiesiger Versorger "true". Vergleichbares ist uns aus Deutschland nicht bekannt. Die 90 Tage-Frist stellt auch das Maximale pro Jahr dar und erspart uns damit immerhin rund 75 Euro.

      Ulrike war darum im MBK in dem Laden von "true" und veranlaßte alles Nötige. Wie gut, daß sie abschließend bei der Beratung noch einmal vergewissernd nach dem Beginn der Versorgungspause fragte, den sie vorher mit dem 15. Mai angegeben hatte. Und diese Nachfrage war genau richtig, denn es stellte sich heraus, daß der Angestellte stillschweigend den gestrigen Tag für den Anfang eingetragen hatte, wir ergo wahrscheinlich ab dem heutigen Datum ohne entsprechende Versorgung dagestanden hätten.

      Wir merken uns: Gerade hier vor Ort ist ein vergewisserndes Nachfragen zum Abschluß oftmals essentiell und kann eventuell sogar lebensrettend sein.
      Les mer

    • Dag 4

      die letzten Tage in Bangkok

      3. oktober 2023, Thailand ⋅ ☁️ 31 °C

      Irgendwie haben wir die letzten beiden Tage in.Bangkok verschlumpft. Wir waren im MBK Center zum Shoppen. Haben aber nichts weiter gefunden :-(. Unsere Bootstour im Abendlicht haben wir wegen Starkregens nicht gemacht. Wir haben lieber einige Bars der Stadt besucht. Nun geht's schon weiter nach Phuket. Leider sind wir viel zu früh am Flughafen :-(. Im Hotel wurden wir aber vor morgendlichen Stau gewarnt. Wir freuen uns auf Meer und Strand....Les mer

    • Dag 5

      Dies und das

      2. november 2023, Thailand ⋅ ⛅ 29 °C

      Heute waren wir mal wieder ganz traditionell frühstücken: bei DD - schön fettig und ungesund! Ist aber wie bereits erwähnt vor allem für Ulrike emotional mit ersten Eindrücken von Land und Leuten von vor über 30 Jahren besetzt, muß also mindestens einmal sein!

      Es ist schon beeindruckend! Vor knapp zwei Jahren waren wir ja mitten in der Coronadepression hier. Damals herrschte im MBK-Center Totentanz - überall Leerstände und ganze Verkaufsflächen verwaist. Heute tobt hier wieder überall der Kommerz und das Leben, ja man hat sogar das Angebot inzwischen noch - was die Fläche betrifft - erweitert.

      Wir versuchen uns allmählich wieder in die hiesigen Verhältnisse hineinzugewöhnen, was seine Zeit braucht. Täglich konditionieren wir beim Essen unser Innenleben mit adäquater Dosierung ortsüblicher Chillischärfe und sind dabei bereits ein gutes Stück vorangekommen unter Inkaufnahme des altbekannten Chilli-Bellies.

      Übermorgen, am Sonntag, werden wir mit Sack und Pack zu den Freunden umziehen.
      Les mer

    • Dag 2

      Centenary Park

      25. oktober 2019, Thailand ⋅ ⛅ 35 °C

      Its looks like some of the only green park left in the city but its supposed to help with flooding.

      Centenary park

      The 30-rai (12 acre) park with 1.3 km. green avenue is designed with many ecological functions that sustainably collect and treat water, decrease flood risks, reduce the urban heat island, and promote pedestrian and bicycle transportation. The Centenary Park delivers sustainability back to Bangkok.Les mer

    • Dag 78

      Wiedervereint

      24. januar 2023, Thailand ⋅ 🌙 25 °C

      In der neuen Unterkunft empfing ich am Nachmittag Laura und ihren Bruder Lorenz., die gerade von Indonesien kamen. Vom Besitzer der Unterkunft holte ich mir noch schnell Empfehlungen für gute Restaurants in der Umgebung ein, Nach dem Essen begaben wir uns noch in eine Bar. Irgendwann kamen wir mit dem netten chinesischen Paar ins Gespräch. Diese haben uns dann noch auf eine sehr teure Flasche Bourbon eingeladen. In der Nacht ließen wir uns noch mit einem TukTuk nach Hause fahren.Les mer

    • Dag 37–40

      Bangkok- markets, traffic, rivers

      15. november 2023, Thailand ⋅ ⛅ 33 °C

      Willkommen in Bangkok- nehmen Sie es gemütlich, denn Sie benötigen für 1km Fahrtweg ungefähr eine halbe Stunde- so sollte ein Schild einem am Flughafen begrüssen...

      Genau so fühlt sich Bangkok an- riesige Stadt mit ENORMEM Verkehr. So kann es sein, dass eine Taxifahrt schnell zur Geduldsprobe werden kann, vor allem wenn eine Aktivität zu einer bestimmten Zeit geplant ist. Wir haben die letzten Tage in Bangkok verbracht und sind froh, nun wieder aus der Hektik raus zu sein.

      Doch auch in Bangkok haben wir einiges unternommen. Es stand als erstes ein Besuch der SIAM shopping mall an, welche jedoch nicht ganz unserem Budget entsprach ;) Auch ein obligatorischer Besuch der Khao San Road durfte nicht fehlen. Allerdings hatten wir die Strasse ziemlich anders und grösser im Kopf und waren erstaunt, wie wenig los war.
      Am Abend wollten wir Bangkok vom Schiff aus sehen und dies am besten bei einem Dinnercruise - ein einmaliges Erlebnis. Aber nicht aufgrund der angeblich wunderschönen Sicht auf die Skyline von Bangkok, sondern da sich die Fahrt als Koreanische Tanzparty entpuppte ;)
      Zuerst mussten wir jedoch den richtigen Pier finden, was gar nicht so einfach war bei den vielen Personen am Pier, die die gleiche Idee hatten wie wir und auch ziemlich orientierungslos das richtige Schiff suchten.
      Irgendwann wurden wir jedoch fündig und standen dann für so 30Minuten in einer langen Schlange bestehend aus einer thailändischen Hochzeitsgesellschaft, einigen westlichen Touristen und vielen Koreanern. Die Hochzeitsgesellschaft bekam das Oberdeck, wir das untere. Dort stand schon ein (angebliches 5 Stern) Buffet und nummerierte Tische bereit. Kaum losgefahren ging der Sturm aufs Buffet los, begleitet von sehr lauter Live Musik. Unter einem gemütlichen, romantischen, luxuriösen Dinnercruise haben wir uns ein wenig was anderes vorgestellt. Es war jedoch ein sehr amüsantes Erlebnis...
      Auf der Rückfahrt konnten wir uns dann noch kurz draussen die Skyline ansehen bis es anfing zu regnen und wir in den vollen Genuss der koreanischen Tanzparty kamen ;)

      Tag 2 bestand aus dem Besuch 2 bekannter Märkte.
      Als erstes fuhren wir zum Railway Market, welcher seinen Namen aus gutem Grund hat. Erstaunlich, wie schnell die Waren und Dächer ab- und wieder aufgebaut werden sobald ein Zug heranrollt. Ausserdem gibt es dort günstige Ware zu kaufen und ist wirklich ein Besuch wert.
      Der zweite Markt ist leider eine grosse Touristenshow und hat mit einem ursprünglichen Floating Market, wie man diesen aus anderen Ländern kennt, nichts gemein. Man wird in ein Boot verfrachtet und von einem Souvenirboot zum nächsten gesteuert. Ausserdem werden einem immer wieder eine Schlange oder ein kleiner Lemur präsentiert um damit ein Foto zu machen. Ein authentisches Erlebnis ist es überhaupt nicht. Schade....

      Den letzten Tag verbrachten wir mit Katzen im Park füttern, Manicure für Melina, Massage für Patrick, ein wenig Shopping in einer anderen Mall und einem Besuch in Chinatown. Dort gab es ein sehr günstiges Abendessen auf der Strasse, bestehend aus Fried Rice, einem grossen Bier und Dumplings für ungefähr 8 Fr. ;)

      Obwohl Bangkok nicht unsere Lieblingsstadt ist, sind wir trotzdem sofort wieder verliebt in Thailand und freuen uns die nächste Zeit hier verbringen zu dürfen. Als erstes geht es in den Norden, bevor wir den zweiten Teil dann im Süden rund um Phuket verbringen möchten- sofern das Wetter mitspielt :)
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Pathum Wan, ปทุมวัน

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android