Royaume-Uni
Aberdeen

Découvrez les destinations de voyage des personnes rédigeant un carnet de voyage sur FindPenguins.
Voyageurs à cet endroit
    • Jour 24

      Aberdeen

      20 mars, Écosse ⋅ ☁️ 45 °F

      Aberdeen is the Granite City, so almost the entire center city is gray. The university is in the Old Aberdeen section, close to where I’m staying, and it has a very different feel to the granite-clad Georgian center. The school dates back to the 1400s. Kings College Chapel was a highlight of the walking tour. Aberdeen sits on the North Sea so there’s a bit of a summer resort feel to it with plenty of sandy beaches. I took a long walk around the city today starting at 8 am and finishing up after lunch. Definitely not my favorite Scottish city, but yesterday’s coastal walk made it worth a visit.En savoir plus

    • Jour 8

      Im Land des Wiskys

      21 août 2022, Écosse ⋅ ⛅ 14 °C

      Obwohl es heute gar kein Wisky gab. Was nicht ganz stimmt. Dazu später mehr. Wir haben heute den größten Pikten- Stein in Schottland bestaunt und uns die Ruine der Kathedrale von Elgin angeschaut. Sie wird auch "Licht des Nordens"genannt. Aber langsam kann ich keine Kathedralen mehr sehen. Danach sollten wir eine Wisky- Destillerie besuchen. War aber zu. Zum Ausgleich fuhren wir zu einem Hersteller von Kaschmir- Bekleidung. Die Preise hauen einen um. Normaler Pullover so um die 400 Pfund. Damit wir nicht ganz auf Wisky verzichten müssen, hat unser Fahrer sein Lieblingswisky gekauft und einen ausgegeben. Übernachtung heute in Aberdeen. Keine Stadt für uns. Durch den Erdölboom im letzten Jahrhundert reich geworden, verfällt die Stadt heute. Ist ein Thema in ganz Schottland. Viele kleine Städte in den letzten Tagen gesehen, die durch die Pandemie und den Brexit riesige Probleme haben. Die Innenstädte stehen leer und ein großer Teil der Bevölkerung lebt von der Stütze. Schlimm. Die Ausnahme war bisher Inverness. Fast vergessen, heute wurden wir zu "Fish and Chips" vom Reiseveranstalter eingeladen. Was auch noch sehr interessant war, das Kirchengebäude in Gaststätten umgewandelt wurden. Darf leider nur 20 Fotos einstellen.En savoir plus

    • Jour 21

      Aberdeen and on to Dundee

      21 mai, Écosse ⋅ ☁️ 57 °F

      A seaside port city. Surprisingly (to me) known for oil production. It felt very industrial and a little run down. I had a wonderful dinner at a very nice steak house, called Miller & Carter. For £20 I had a salad, a 7ounce steak, potatoes, and a glass of wine, I was happy with that as I noticed that a pizza place had all you can eat pizza for £19, I was a happy diner.En savoir plus

    • Jour 2

      Von Dundee nach Aberdeen

      25 avril, Écosse ⋅ ☁️ 5 °C

      Der Morgen überraschte uns mit einem wunderschönen Sonnenaufgang. Nach dem Frühstück ging es zum Broughty Castle. Die Meeresbrise war ….. seeehr frisch. Wir waren so früh schon unterwegs, dass vieles geschlossen war. Die Gärtner des Schlossen waren aktiv, sie machten Ordnung um das Schloss herum und waren am Rasen mähen.
      Auch das Glamis Castle öffnete seine Türen erst um 10.00h. Also fuhren wir zuerst zu der nahegelegenen Bon Scott Statue.
      (Bon Scott war der ursprüngliche Leadsänger der legendären Rockband AC/DC. Er war bekannt für seine charismatische Bühnenpräsenz und seine raue, kraftvolle Stimme. Leider verstarb er 1980 im Alter von 33 Jahren, aber sein Erbe lebt durch die Musik von AC/DC weiter.)
      Die halbe Stunde zu überbrücken hat sich gelohnt. Das Schoss ist sehr schön, die Führung war interessant und die Schlossgespenster trieben ihren Schabernack 😄 mit uns.
      (Glamis Castle ist ein majestätisches Schloss in Angus, Schottland, das für seine faszinierende Architektur und reiche Geschichte bekannt ist. Es ist berühmt als der Geburtsort von Königin Elizabeth, der Queen Mum, und hat eine lange Verbindung mit der königlichen Familie. Das Schloss ist auch für seine angeblichen Geistergeschichten und mysteriösen Legenden bekannt, was es zu einem faszinierenden Ziel für Geschichtsinteressierte und Liebhaber des Übernatürlichen macht.)
      Da die Besichtigung viel Zeit in Anspruch nahm, entschieden wir uns, zwei Sehenswürdigkeiten zu streichen und auf direktem Weg zu den Aberlemno Pictish Stones, eine Sammlung von Steinen mit einzigartigen Schnitzereien und Symbolen aus der Piktischen Ära in Schottland, zu fahren.
      Auf der weiterfahrt Richtung Aberdeen fuhren wir noch am Schloss Melgund vorbei, dies konnten wir nur von weitem durch ein verschlossenes Tor anschauen und das Schloss Ecclesgreig ist nur am Sonntag geöffnet. Da es schon wieder 14.00h war und sich unsere Bäuche meldeten, machten wir in Stoneshaven einen Halt und gönnten uns in einem hübschen Cafe ein kleines Mittagessen. Gestärkt fuhren wir zum Dunnottar Castle.
      (Dunnottar Castle liegt an der nordöstlichen Küste Schottlands und ist eine beeindruckende Ruine auf einem felsigen Vorsprung über dem Meer. Es hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und war einst eine wichtige Festung. Das Schloss spielte eine Rolle in vielen historischen Ereignissen, einschließlich des schottischen Unabhängigkeitskampfes. Heute ist es ein beliebtes Touristenziel und bietet spektakuläre Ausblicke und Einblicke in die Vergangenheit Schottlands.)
      Das Wetter meinte es wirklich gut mit uns. Die Sonne schien und am Himmel zeigten sich schöne Wolken, was den Bildern der Ruine eine tolle Stimmung gibt. Nach gefühlten 728 Treppenstufen nach unten und wieder hoch, fuhren wir zu unserem Hotel wo wir im Restaurant mit Meerblick das Abendessen genossen.
      En savoir plus

    • Jour 12

      You spin me right round...

      19 juillet 2023, Écosse ⋅ ☁️ 16 °C

      ... baby right round...

      Wenn man beim Buchen der Unterkunft nicht darauf geachtet hat, dass es dort eine Waschmaschine gibt, muss man halt tatsächlich mal einen Waschsalon suchen.
      Gar nicht so einfach:
      # Nummer 1 gibt's nicht mehr (was Google aber noch nicht wusste)
      # Nummer 2 wollte um 17 Uhr schon schließen und morgen erst um 9 Uhr aufmachen
      # Nummer 3 war dann tatsächlich an der angegebenen Adresse zu finden und offen
      En savoir plus

    • Jour 5

      Aberdeen

      19 juin 2023, Écosse ⋅ ☀️ 18 °C

      Da ich viele Orte abseits des Stadtzentrums besuchen möchte, mache ich meine Rundtour durch Aberdeen mit dem Fahrrad.
      Ich beginne in der Innenstadt auf der Union Street. Mich beeindrucken die vielen Granitgebäude, ganz besonders das Marischal College, das hoch in den Himmel ragt - es ist das zweitgrößte Granitgebäude der Welt. Der Bau begann in den 1830er Jahren, wurde aufgrund der Größe und Komplexität aber erst 1906 abgeschlossen.
      Etwas außerhalb vom Stadtzentrum, am nördlichen Ufer des River Dee, erreiche ich den Duthie Park. Ich verweile ein wenig und genieße die Sonne und den angenehmen Wind. Nach der Erholungspause fahre ich durch das Stadtzentrum in den Norden zum 1495 gegründeten King's College. Heute bildet es das Zentrum der University of Aberdeen und beherbergt die Fakultäten für Theologie, Kunstgeschichte und Religionswissenschaften. Ich schlendere etwas über das Gelände und besuche die King's Chapel.
      Etwas weiter nördlich gelange ich zur St Machar's Cathedral. Ich lese auf einer Steintafel von dem weit verbreiteten Gerücht, dass der Arm von Sir William Wallace, den die Engländer nach seiner Hinrichtung nach Aberdeen schickten, in der Kathedrale begraben wurde. Leider schließt die Kathedrale in der Minute, in der ich dort ankomme. Also mache ich mich entlang der Küstenpromenade auf den Weg zurück zu Findus.
      En savoir plus

    • Jour 14

      Aberdeen

      21 juillet 2023, Écosse ⋅ ⛅ 13 °C

      Heute stand der Ausflug nach Aberdeen auf dem Programm.
      Dazu hatten wir uns einen Parkplatz nahe des Überseeanlegers ausgesucht, der eigentlich digitale Bezahlung ermöglichen sollte, es aber nicht funktionierte, obwohl so beschrieben. Die Stadtverwaltung hatte nur einen Zettel aufgeklebt, dass nur Bargeld möglich sei, obwohl auch der Automat fröhlich mit PayByPhone beschriftet war 🤮
      Das traf übrigens für alle Automaten in der Stadt zu - die sind auch noch nicht im digitalen Zeitalter angekommen.
      Wie an den ersten Bildern erkennbar, nennt man Aberdeen auch die graue Stadt: Grund sind die vielen aus Granitsteinen gebauten Häuser.
      Insgesamt hat uns die Stadt eher enttäuscht und nicht wirklich - so wie Liverpool - vom Hocker gerissen.
      Bevor wir uns zur alten Kathedrale aufmachten, die wieder hinter dem eher modernen Univiertel lag, machten wir noch einen Abstecher zum weitläufigen Strand vor der Stadt, damit Foxi etwas Auslauf bekam.
      Hinter dem Friedhof der Kathedrale überraschte uns ein wunderschöner Park, der einen gepflegten und einen eher natürlichen Teil neben dem Flusslauf des Don hatte. Das versöhnte uns dann wieder etwas mit Aberdeen.
      Am Abend dachten wir dann noch in der Nähe des Parks etwas zum Abendessen finden zu können, was leider ein Trugschluss war, weil Google Take Aways in Wohngebieten als „Restaurant“ deklariert hatte und wir das erst nach für Doris‘ Ferse zu schweren Fußmarsch feststellten.
      Also suchten wir uns in TripAdvisor ein vermeintlich nettes Resto, zu dem wir dann aber wieder mit dem Auto in die Innenstadt zurückkehrten.
      Nur um dann festzustellen, dass uns niemand mit Foxi zusammen hereinlassen wollte. Mindestens ein halbes Dutzend Restaurants durchliefen wir im inzwischen strömenden Regen 🌧️
      Schlussendlich fanden wir „6°n“ = six degree north, wo auch Foxi mit Begeisterung empfangen wurde und sogar einen Eintrag im „Howl of Fame“ des Restaurants erhielt 👍
      En savoir plus

    • Jour 6

      Loch Ness ,Urquart Castle Inverness

      8 octobre 2023, Écosse ⋅ ☁️ 12 °C

      DerTag fing mal wieder mit Regen an🤪doch et kütt wie et kütt🤷‍♂️Es ging nach Loch Ness aber Nessi hat keiner gesehen, die Reiseleiterin Gisela meinte es läg wohl daran das wir vorher bei keiner Whisky Verkostung waren,das ist wohl das Aroma was Nessi anlockt😉Vorbei am Loch Ness ging es zu Urquhart Castle eine schön gelegene Burgruine. Danach ging es in die Highland Hauptstadt Inverness.Leider war der Aufenthalt dort wieder knapp bemessen für Sightseeing und Mittagessen aber wir sind ja lernfähig und im Essen immer schneller😁Das schöne an dem Aufenthalt war auch das es dort nicht geregnet hat.👍Von dort ging es dann nach Elgin wo wir eine Kathedralen Ruine umlaufen und fotografieren konnten. Ab da ging es wieder zum Hotel zum Abendessen und Koffer packen morgen geht es ins nächste Hotel nach Edinburgh. Später haben wir noch das trockene Wetter genutzt und haben uns noch ein bißchen Aberdeen angeguckt.En savoir plus

    • Jour 2

      Aberdeen

      22 octobre 2022, Écosse ⋅ ☁️ 13 °C

      Durch unseren Autowechsel haben wir etwas Zeit verloren und so hatten wir nicht mehr so viel Zeit für Aberdeen. Eine halbe Stunde vor Schließung waren wir noch kurz im Maritim Museum. Für die schöne Stadt hatten wir keine Zeit - dass was wir von weiten und vorbeifahren gesehen haben, hat uns aber sehr gut gefallen. Durch einen Tipp haben wir erfahren, dass man im Hafen Delphine sehen kann - heute waren aber keine da. Anschließend mussten wir uns dann auf den 2 h Heimweg zum Hostel machen.En savoir plus

    • Jour 4

      Einkaufsbummel in Aberdeen

      26 mai 2023, Écosse ⋅ ⛅ 13 °C

      Nach einem Frühstück mit einer neuen Wahnsinnskreation der Maus,
      Tendern wir um 0930 aus und erreichen um 10:15 den Hafen.
      Auf den Weg in die Innenstadt machen wir eine Stippvisite in einem Schwulentreff, wo wir von zwei SEHR alten Schwuletten äußerst freundlich mit einem "Cherioo" verabschiedet wurden.
      Danach bleiben wir bis 11:30 im maritimen Museum hängen, wo die Maus einen Kinoreifen Abgang hinlegt.
      Eine Stippvisite um Marks & Spencer endet in einer Süßigkeiten Kauf Orgie (40 £).
      Wie schlendern weiter zum College und geniessen einen Starbucks Coffee. Zumindest theoretisch, denn der Papa vergreift sich und erwischt den Kakao von Noah...
      Beim Bummel durch ein Bon Accord Einkaufscenter entdecken wir das Aberdeen Science Centre, das vor allem den Papa total fasziniert. Vor allem das Doppel-Pendel fasziniert den Papa, während die Maus vom Reaktionsspiel begeistert ist.
      Das Spiele Zentrum im 2. Stock übersieht die Maus glücklicherweise😂.
      Wir gehen weiter und entdecken schöne kleine Straßen mit Strassen-Cafees, exotischen kleinen Geschäften und urigen Pubs.
      Es kommt zu einem kurzen Abstecher in den Primark, wo der Papa endlich seine Sneakers für 14 £ findet und die Maus noch Krimskrams ersteht.
      Auf dem Rückweg zum Hafen kommen wir an einem winzigen Spezialgeschäft, einem Ausstatter für Fischer und Arbeiter auf Ölplattformen. Dort erstehen Papa und Mama jeweils eine Fleecejacke (für 16 £) und eine Winter-, bzw. Outdoor-Jacke für sich, sowie ein Paar hochwertige Gummistiefel für die Maus (5£). Für insgesamt 117£ tolle Schnäppchen.

      Das Rücktendern wird bei leichten Wellen für die Damen ein rechtes Abenteuer kommt es doch zu Bootsbewegungen von weit mehr als 1 Meter, wie man auf den letzten beiden Fotos an der Bordwand der Aida gut erkennen kann.

      Um 15:15 sind wir wieder an Bord.
      En savoir plus

    Vous pouvez également connaitre ce lieu sous les noms suivants:

    Aberdeen, أبردين, Aberdin, Абердзін, Абърдийн, অ্যাবরদিন, Obar Dheathain, Αμπερντήν, ابردین, Aberdon, Â-pak-tên, אברדין, एबरडीन, Աբերդին, ABZ, アバディーン, აბერდინი, Абердин, 애버딘, Aberdonia, Aberdynas, Aberdīna, അബർഡീൻ, अ‍ॅबर्डीन, အဘာဒင်းမြို့, Aiberdeen, Aberdīns, అబెర్డీన్, แอเบอร์ดีน, ابرڈین, 阿伯丁, אבערדין, 鴨巴甸

    Rejoignez-nous:

    FindPenguins pour iOSFindPenguins pour Android