Regno Unito
West Somerset District

Scopri le mete di viaggio dei viaggiatori che scrivono diari di viaggio su FindPenguins.
Le 10 migliori mete di viaggio West Somerset District
Mostra tutto
Viaggiatori in questo posto
    • Giorno 30

      Lynmouth > Cannington - 70km

      27 aprile, Inghilterra ⋅ ☁️ 11 °C

      Après une nuit compliquée : beaucoup de pluie et une partie des affaires mouillées à cause de sardines mal fixées, nous nous réveillons sous une bruine fine et gelée (5 degrés annoncés, ressenti 0 à cause du vent).
      Nous plions la tente avec grand mal, impossible de se réchauffer. Nous décidons d’aller petit-déjeuner au chaud dans un café à Lynton. Après avoir bien mangé, s’être réchauffés et avoir revu l’itinéraire initial, nous partons sous la bruine : 1600 de D+ nous attendent avec à nouveau des pentes à 20-25%. Nous mettons environ 2h30 à faire nos premiers 20km, dans une nature magnifique : ici le vert est très vif, la végétation est dense. Petit à petit nous rentrons dans un épais brouillard, nous ne voyons pas les voitures arriver, heureusement elles sont en face.
      Les villages restent toutefois charmants et avec un peu d’endurance et d’effort, nous arrivons à terminer cette journée.
      Nous profitons cette fois-ci d’une nuit au chaud dans un pub qui propose des chambres d’hôtes.
      Leggi altro

    • Giorno 4

      Morte point

      12 settembre 2023, Inghilterra ⋅ 🌬 17 °C

      Heute haben wir eine Rundwanderung über 11 km gemacht. Die Ausblicke waren grandios. Wir haben heute auch mal Deutsche getroffen. Ich glaube in Cornwall hat jeder einen Hund. Es sagen auch alle Hallo. Es ist ein sehr freundliches LandLeggi altro

    • Giorno 29

      Bideford > Lynmouth - 70km

      26 aprile, Inghilterra ⋅ ☁️ 9 °C

      Alors que nous voyons partir les enfants à l'école et les parents au travail, c'est une nouvelle journée sur nos vélos que nous allons passer, avec qui sait peut être de nouvelles aventures !
      Cette matinée, plutôt fraîche, nous accompagne jusqu'à Barnstaple, où l'on s'arrête quelques minutes pour apprécier les halles du marché et les rues piétonnes. Nous testons quelques magasins de matériel de camping pour chercher un pare-vent pour notre réchaud, accessoire bien utile qui a pu nous manquer vu le vent qu'on a rencontré précédemment... Mais impossible de trouver cela !
      Nous reprenons alors la route en suivant la rivière Taw jusqu'à Braunton, puis direction Woolacombe, Lee et Ilfracombe. Le temps d'admirer une statue géante de femme enceinte brandissant une épée, la pluie s'invite alors pour nous accompagner jusqu'à tard dans la journée.
      Une dernière côte nous obligeant à pousser nos vélos, nous décidons alors de prendre un repas chaud dans un restaurant-pub thaïlandais avant d'aller nous installer dans le noir sur notre emplacement de camping. Une douche et au lit, sans trop vérifier que toutes les sardines sont bien installées...
      Leggi altro

    • Giorno 29

      Poets Walk

      21 luglio 2023, Inghilterra ⋅ ⛅ 16 °C

      Lynton und Lynmouth sind durch eine steile Klippe getrennt, die mit der Lynton & Lynmouth Cliff Railway oder zu Fuß über den „Zig Zag Path“ oder auch Poets Walk genannt, überquert werden kann.

      Der Zig Zag Path ist ein asphaltierter Weg, der über Brücken die Gleise der Lynton & Lynmouth Cliff Railway überquert und dabei eine sehr schöne Aussicht bietet . Er ist aber ziemlich steil und nicht für jedermann geeignet. Viele Gedichte am Wegesrand lenken von den schweren Beinen ab.
      Leggi altro

    • Giorno 4

      Lynmoth 🚶🏼‍♀️🚶🚶‍♂️🚶🏼‍♀️

      27 settembre 2023, Inghilterra ⋅ 🌬 17 °C

      Heute eine verkürzte Version der Route, da das Wetter zu schlecht war die ganze von Porlock bis Lynmouth zu laufen. ( werden wir ein anderes mal nachholen ) Die Fahrt nach Lynmoth war schonmal interessant 😂 wie eine Achterbahn fahrt, so steil waren die Straßen. Die Preise fürs Parken erschreckend 🥹 (12 Pfund für den ganzen Tag). Unsere Unterkunft, the Rising Sun hatte leider kein Hauseigenen Parkplatz.
      Erstmal haben wir uns aber auf die Wanderung begeben bevor wir eingecheckt haben. Vorher noch ein Käffchen und Sausage Role zur Stärkung und los ging’s!
      Leider hatte ich ein bisschen mit meinen Knöcheln zu Kämpfen von der Wanderung am Vortag, da sie Steigungen EXTREM waren, aber Pilar war so nett und hat mir eins ihrer Wanderstöcke gegeben 🙌🏻
      Das erste Ziel war der Leuchtturm und anschließend einen kleinen Absacker in the Blue Ball Inn.
      Leggi altro

    • Giorno 4

      The Blue Ball Inn 🍻

      27 settembre 2023, Inghilterra ⋅ 🌬 17 °C

      Nachdem wir das letzte Stück geschafft hatten, sind wir noch kurz durch die mini Einkaufstraße und haben dann in unser Zimmer eingecheckt. Unser Zimmer hat eine tolle Aussicht auf das Meer und es war sehr bequem und sauber in unserem Zimmer 🥰
      Nachdem wir uns wieder frisch gemacht haben, sind wir in unserem Hotel auch gemeinsam mit Dad und Pilar essen gegangen, aber dann auch früh ins Bettchen 😴💤
      Leggi altro

    • Giorno 7

      Folge der Eichel

      11 settembre 2023, Inghilterra ⋅ ⛅ 17 °C

      Heute ging weiter auf dem SWCP. Er ist suuuper beschildert, wir sind beeindruckt. An jeder Kreuzung ein Wegweiser. Und das aus Holz. Bevor es losging, konnten wir uns in der wundervollen Unterkunft mit einem sehr leckeren Frühstück stärken.
      Dann gings los am Strand entlang nach Porlock Weir. Und dann gings doch wieder bergauf.
      Beeindruckt hat uns heute die Natur: Eichen-, Buchen-, Birkenwälder. Ein Rhododendronwald, riesig. Mehrmals mussten wir über kleine Bäche steigen, das heisst dann: bergab und wieder bergauf... Aber die Ausblicke belohnen uns dann immer wieder. Gegen Nachmittag zogen Wolken auf und auf der anderen Seite der Bristol Bay, in Wales schien den ganzen Tag die Sonne.
      Unterwegs trafen wir noch wildlebende Exmoor-Ponys. Die werden hier gezüchtet, damit sie reinrassig bleiben.
      Am Ende unserer 22 km langen Tour haben wir uns den letzten Berg gespart und sind mit einer Bergbahn hochgefahren. So nett... Sie funktioniert ohne Strom, nur mit Wassergewichten.
      Leggi altro

    • Giorno 81

      Exmoor NP - Porlock

      9 agosto 2023, Inghilterra ⋅ ⛅ 20 °C

      So ein wunderbarer Stellplatz auf einer Anhöhe im Exmoor Nationalpark. Als wir ankommen ziehen die Wolken davon und der Himmel wird langsam Abendrot - und der Blick auf den Bristol Canal wird klar und Wales sichtbar. Also einfach traumhaft. Nachts kam dann vom Meer ein Lüftchen auf und der Wind hat den Bus mal ordentlich durchgerüttelt.Leggi altro

    • Giorno 40

      Cornwall-Tintagel

      17 novembre 2023, Inghilterra ⋅ ☁️ 7 °C

      We spent the night in Minehead near the beach and across the road from the Butlins resort. Our journey continued at around 8:30, and our first stop was at the Minehead Motor Factor garage to have a front light exchanged. Then, on through the Exmoor National Park, which, due to its small winding roads, proved to be both exciting and challenging the whole way. The unique and ever changing landscape of Moorlands, Valleys, Woodlands, and Farmslands is a joy to drive through and, at times, a bit scary. The highest point is at Dunkery Beacon with 518 metres above sea level. The journey took us through Somerset and Devon. When we eventually arrived at the Cornish border, Connie decided to jump out in her pyjamas and take a photo of the sign showing Cornwall and also taking a photo of the River Tamar, which borders Devon and Cornwall. We had reached our main destination. We proceeded on towards Tintagel King Arthur's birthplace. We spent the night on King Arthur's car park a Wide Open Space with five other motorhomes. But strong winds in the night forced us to move from there to another car park just around the corner, which offered more shelter from the strong winds. The next day, we made our way towards King Arthur's Castle with strong winds coming from all sides. The going was made very difficult. On the way there, the winds blew my hat off it also blew Connie off her feet so that she landed on her bottom. We didn't actually cross the bridge because there was a charge of 18 pounds per person, so we decided to walk along the cliffs and up to the old church and around the old grave yard. We then walked back down towards the beach and on the way stopping off at the beach cafe, where I enjoyed a scrumptious Cornish pasty and Connie had a Cornish cream tea, a scone with Cheddar and apple chutney and butter. Down on the beach, we went and looked into merlin's cave, which is a big hole in the rock that goes through to the other side. There was also a waterfall, which was spectacular, somewhat. After returning back to our camper, we decided to continue our journey further south towards the town of Newquay and spent the night at a lay-by just outside of Newquay.

      Wir haben die Nacht in Minehead in der Nähe des Strandes und gegenüber dem Butlins Resort verbracht. Unsere Reise ging gegen 8:30 Uhr weiter, und unser erster Halt war bei der Minehead Motor Factor Werkstatt, um ein Frontlicht auszutauschen. Dann fuhren wir durch den Exmoor Nationalpark, der aufgrund seiner kleinen kurvigen Straßen sowohl aufregend als auch herausfordernd war. Die einzigartige und sich ständig verändernde Landschaft aus Moorlands, Tälern, Wäldern und Farmland ist eine Freude zu durchfahren und manchmal etwas beängstigend. Der höchste Punkt liegt am Dunkery Beacon mit 518 Metern über dem Meeresspiegel. Die Reise führte uns durch Somerset und Devon. Als wir schließlich an der Grenze zu Cornwall ankamen, beschloss Connie, in ihrem Schlafanzug auszusteigen und ein Foto vom Schild mit der Aufschrift Cornwall und auch ein Foto vom Fluss Tamar zu machen, der Devon und Cornwall trennt. Wir hatten unser Hauptziel erreicht. Wir fuhren weiter in Richtung Tintagel, dem Geburtsort des Sagen umworbenen König Arthur. Wir verbrachten die Nacht auf einem der zahlreichen Parkplatze, die das winziger Dorf umzingelen. Uns gruselt es bei de Vorstellung von Tintagel im Sommer. Auf dem parkplatz befanden sich jetzt ausser uns nur fünf weitere Wohnmobile. Aber starke Winde in der Nacht zwangen uns, von dort zu einem anderen Parkplatz gleich um die Ecke zu ziehen, der mehr Schutz vor den starken Winden bot. Am nächsten Tag machten wir uns auf den Weg zum Schloss von König Arthur, mit starken Winden von allen Seiten. Die Fortbewegung wurde sehr schwierig. Auf dem Weg dorthin blies der Wind meinen Hut weg, er blies auch Connie um, sodass sie auf ihrem gluteusmaximus landete. Wir überquerten die Brücke nicht, weil es eine Gebühr von 18 Pfund pro Person gab. Stattdessen entschieden wir uns, entlang der Klippen zu gehen und gelangten zur der alten Kirche, st Materianas, wo sich Connie vorallem für den Friedhof interessierte, der heute immer noch benutzt wird. Dann gingen wir zurück zum Strand und machten einen Zwischenstopp im Strandcafé, wo ich eine köstliche Cornish Pastete genoss und Connie einen Cornish Cream Tea hatte - einen Scone mit Cheddar, Apfelchutney und Butter. Unten am Strand schauten wir in Merlins Höhle, einem großen Loch im Felsen, das auf die andere Seite führte. Es gab auch einen spektakulären Wasserfall dort., der sich tosenden ins Meer ergießt. Nach der Rückkehr zu unserem Wohnmobil beschlossen wir, unsere Reise weiter gen Süden in Richtung der Stadt Newquay fortzusetzen und verbrachten die Nacht an einem Rastplatz kurz vor der Stadt.
      Leggi altro

    • Giorno 9

      Minehead

      5 settembre 2023, Inghilterra ⋅ ☀️ 24 °C

      Um 9 Uhr sind wir auf dem schmucken Bahnhof von Minehead. Der Bahnhof ist toll im Stande und sieht fast wie 1934 aus. Seit 1874 fahren Züge in diesem Bahnhof ein, bis 1971 diese Strecke wegen Unrentabilität geschlossen wurde. Ab dann wurde dieser Streckenabschnitt wieder so wie früher hergestellt und mit Dampflokomotiven betrieben. Darum stehen hier am Bahnhof überall alte, prächtige Lokomotiven mit alten Wagen herum. Wir haben uns ein Ticket ergattert, um mit dem 10 Uhr Zug die 36km lange Strecke zum Endbahnhof zu fahren und wieder zurück.

      Es ist ein super Schauspiel, als die eingefeuerte Dampflok zu rangieren beginnt, um vor den bereitstehende Wagens anzukuppeln. Zeit nun, um sich einen Platz im Zug zu suchen. Wir wählen den Wagon Nr. 1 direkt hinter der Lok und machen es uns bequem.

      Sehr pünktlich um 10 Uhr setzt sich der Zug mit Zischen in Bewegung und wir fahren mit maximal 42km/h die Bahnstrecke ab. Es tönt genau so wie in den alten Westernfilmen bei den Eisenbahnen. Hin und wieder hält der Zug an den kleinen Bahnhöfen, Leute steigen aus und wieder zu. In Williton muss unser Zug dann einige Minuten warten, bis die entgegenkommende Dampfzug hier ist, die Züge müssen kreuzen. Natürlich steigen wir da auch aus und wollen uns das Spektakel nicht entgehen lassen.

      In der kurzen Zeit entscheiden wir, in den entgegenkommenden Zug einzusteigen und mit diesem wieder zurück zu fahren. Im Wagen hinter der Dampflok sieht man irgendwie die Lock nie, auch nicht um eine Kurve rum, also entscheiden wir uns dieses Mal für den letzten Wagen. Aber auch hier ist es nicht besser, jetzt zu weit hinten. Eine Dampflok fahren zu sehen ist viel spannender von draussen zu beobachten, als selber in einem Wagen dahinter zu sitzen. Wir geniessen die Rückfahrt aber in vollen Zügen in einem vollen Zug (die Hinfahrt war vielleicht zu 40% belegt, jetzt sind es eher 95% auf der Rückfahrt). Mit unserem Ticket von 30£ dürfen wir übrigens heute so lange und so viel Fahren, wie wir möchten.

      Wieder in Minehead angekommen, schauen wir dem Schauspiel wieder zu, wie die Lokomotive von hinten am Zug auf die andere Seite manövriert wird.

      Nach dem Ausflug mit der Eisenbahn laufen wir die 1.5km dem Strand entlang zu unserem Womo zurück und machen uns abfahrbereit. Unser Ziel ist das Dunster Castle, nur gerade 5km weiter und eine weitere Sehenswürdigkeit des National Trust. Natürlich wieder mit einem gewaltig schönen Garten. Dieses Schloss wurde übrigens 600 Jahre lang von der gleichen Familie ununterbrochen bewohnt, bevor Alys Lutrell als letzte Bewohnern 1974 verstarb und es ihr Sohn an den National Trust übergab.

      Schade ist, dass man das Schloss irgendwie nie ganz zu Gesicht bekommt, und die vielen Innenräume ähneln auch so vielen andern Schlössern, mit Badezimmern, Billiardraum, Schlaf- und Kinderzimmern, Bibliotheken, Jagd- und Rauchzimmer etc. etc.

      Bei der Hitze schlemmen wir im Schlossgarten noch ein Eis und gönnen uns etwas Ruhe, bevor wir uns weiter auf den Weg machen.

      60km später landen wir auf einem Bauernhofcamping, schmachten vor uns hin und warten auf den Sonnenuntergang und kühlere Temperaturen.
      Leggi altro

    Potresti conoscere questo luogo anche con i seguenti nomi:

    West Somerset District

    Unisciti a noi:

    FindPenguins per iOSFindPenguins per Android