United States
Little Italy

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 13

      San Francisco

      June 20, 2023 in the United States ⋅ 🌙 14 °C

      Am Morge hets früh uf stah gheisse da mer uf e Waltour gange sind in Monterey😀🦭 und mir hend da zechlich Buckelwale, Delfin und Robene gseh🦭🐳🐬 nacher simer los gfahre richtig San Francisco als erst womer a cho sind und euses Hotelzimmer bezoge hend simer an 39 Pier mal eis go trinke🍹 am abig simer nach lidel Italy🇮🇹Read more

    • Day 14

      San Francisco Tag 2

      June 21, 2023 in the United States ⋅ ⛅ 12 °C

      Hüt am Morge hets als erst Crepes geh zum zmorge🤤 dena simer mit de Cable Car gfahre den simer sehr wit zumene usichts punkt gloffe womer uf eren turm ufe sind wo 245 stegetritt ka het🤪 nach dem simer mit em Bus in Golden Gate Park gange go spaziere womer use gfunde hend das intro fu Monk ganz i de nöchi dreiht worde isch hemer das au no müesse gseh😆 am Fishermans Wharf hemer nacher fein geseh und wider zrug id Hotelbar glofe🍸🍹Read more

    • Day 15

      San Francisco letzter Tag

      June 22, 2023 in the United States ⋅ ☁️ 14 °C

      Hüt sind de Amaro und ich uf Alcatraz gange das berühmte gfängnis go aluege😀 es isch mega spannend gsi und vorallem gfüehrt isch es uf Dütsch gsi so dasi alles verstande han😆 am schluss isch sogar eine dete gsi wo es buech drüber gschriebe het wiess gsi isch im Gfängnis zii in Alcatraz da er selber 3 Jahr dete gsesse isch👤 dena simer wieder zrug und hend mini Eltere wieder troffe zum Aperöle🍹 spöter hets den wieder es feins znacht esse geh🤪Read more

    • Day 3

      Gefängnis-Insel San Francisco

      July 2, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 18 °C

      Heute Morgen machten wir einen Spaziergang zum Pazifik. Am Pazifik angekommen stiegen wir in ein Schiff und fuhren zur GefängnisInsel Alcatraz.
      Diese Insel diente früher zum Schutz von San Francisco. Ab dem Jahr 1861 war es ein Kriegsgefangenenlager. Anfangs des Jahr 1930 wurde die Insel zu einer wort wörtlichen Gefängnis Insel umgebaut.
      Vom Jahr 1934 bis 1963 war das gefängnis voll im Takt .1964 musste man das Gefängnis aufgeben weil die Betriebs kosten zu hoch waren und heute ist die Insel unbewohnt.Auf der Insel gabes eine Feuerwehr eine gärtnerei Bibliothek Wassertank und einen Elektronikladen.
      Die Insel war 2 Kilometer vom Festland entfernt und steht meistens im Nebel sonst würde man auf die Golden Gate Bridge sehen. Das gute daran war kein Verbrecher konnte fliehen wegen den Felsen und der Strömung.
      Read more

    • Day 4

      Golden Gate Bridge San Francisco 🌉

      July 3, 2023 in the United States ⋅ ⛅ 14 °C

      Heute gingen wir unser Mietauto vom Flughafen abholen dann machten wir eine Spritze Tour zur Golden Gate Bridge es war sehr kalt als nächstes gingen wir sie von oben Besichtigen Zuhause angekommen gingen ich und Papa Sim Karten fürs Handy besorgen und am Abend gingen wir das erste Mal indisch essen es war sehr sehr lecker.Read more

    • Day 4

      Golden Gate double

      October 12, 2023 in the United States ⋅ ⛅ 15 °C

      Last full day in San Francisco, and still a lot to cram in, started with a late breakfast as tired from a long day yesterday, the boys went out to experience a “real” American breakfast, once breakfast was done we caught the hop on/ off bus and took in the full route (nearly) the route included a trip over and back of the Golden Gate Bridge, this was made extra special as Janet was on FaceTime to Gracie as we crossed the bridge.
      Shortly after this we split up the adults (Janet, Andrew and Susan) getting off the bus to visit Mrs Doubtfire’s house, me Joe and Rhys finished the tour and picked rental bikes up to head back to the Golden Gate Bridge to cycle over it, the ride over didn't disappoint, well worth the effort for the views and the experience, I also the enjoyed kicking the lads arses on the bike (they are so unfit) Whilst we did this the “adults” went on a tour of a WW2 submarine, we waited for them in a local hostelry. Once they were done they joined us and we ventured to Applebee’s who were advertising $5 Cocktails, whilst talking to a couple of local girls they tell us about the $1 margaritas, all this meant we were late venturing to China town for food, the lads taking a scooter and the four adults (I graduated) taking a Tram, something we had wanted to experience. We order far too much food in the Chinese and are all stuffed, so we walk it off on the way back to the hotel for a nightcap but service is very slow, so we give up and call it a night.
      Read more

    • Day 3

      Tag 1 San Francisco City

      May 2 in the United States ⋅ ☁️ 13 °C

      Wir waren natürlich alle im 3 Uhr wach und ein Julien wollte dann auch lieber ein paar Stunden auf uns herumhüpfen anstatt zu chillen. Um 7 ging es dann los ein wenig Frühstück zu finden und den Weg Richtung Fisherman's Wharf zu starten. Eigentlich 30min, aber wir haben einige Abstecher gemacht. z.B. vorbei an der kurvigen Lombard Street. Unser Motel wird gerade neu renoviert. Unser Zimmer ist schon neu. Auf jeden Fall gut gelegen und in einer gepflegten Gegend. Am Pier39 angelangt, sind wir ein wenig hin und her spaziert, ist aber noch etwas zu früh als das hier etwas los ist. Um 10 Uhr haben wir dann unsere Groupon Hop on Hop off Tickets eingelöst und sind mit dem Bus losgefahren. Kurzer stop am Golden Gate Aussichtspunkt und weiter Richtung Golden Gate Park. Unglaublich wie riesig dieser ist und wieviele Gärten und Museen man hier anschauen könnte wenn man mehr Zeit hätte. Hier sind wir dann 3 Haltestellen gelaufen. Bis in die Heights, das Hippie Viertel. Hier wollten wir uns einen Snack im Supermarkt holen, dummerweise ein whole sale und waren ziemlich von den Preisen geschockt, paar Scheiben Putenaufschnitt, als das günstigste im Wurstsortiment für 8$.Read more

    • Day 2

      Landung und 1. Tag in San Francisco

      May 16, 2019 in the United States ⋅ 🌧 10 °C

      Ankommen:
      Nach dem 4h Zug fahren und 12 Stunden fliegen, bin ich gestern in San Francisco angekommen. Da man leider nicht wie in der EU eine einfache Grenze hat, bei der nicht jeder noch Formulare ausfüllen und von einem Officer befragt werden muss, dauerte das ganze über 2 Stunden. Grund für das lange Warten war, dass nur 5 Officer ungefähr 500 Leute befragen mussten, dabei hat der Officer mich nur sehr kurz befragt, wie lange und wo ich hingehe.
      Dann ging es mit dem sogenannten BART Zug in die Stadt zum Hostel in Mitten der Stadt (Downtown). Auf dem Weg dorthin ist gleich auffällig gewesen, das es auch recht viele Obdachlose in San Francisco gibt und die Hip-Hop Kultur gang und gebe ist. Im Zug waren ein paar junge Männer (20-30), die den bei uns nicht mehr so stark vorhandenen Modetrend von Jogginghosen, die extrem herunterhängen, trugen.
      Das Hostel ist ordentlich und die internationalen Mitbewohner sind freundlich.

      Tag 1:
      Erstaunlicherweise, war ich heute schon recht früh wach gewesen (trotz 24h Hinreise), dies lag wohl an der 9 Stunden Zeitverschiebung, bei der ich 9 Stunden geschenkt bekommen habe. Also wenn es bei mir um 8:00 ist, ist es in Deutschland 17:00.
      Beim Frühstück gab es hauptsächlich das übliche europäische Essen, da die meisten Reisenden auch international sind und nicht nur aus den USA.

      Nachdem ich mir eine Sim Karte bei AT&T gekauft habe, bei denen es eine riesige Game of Thrones Ausstellung mit Flaggen, Thron und Waffen gab, bin ich zum Union Square gelaufen.
      Anschließend ging es durch Chinatown zum Cable Car Museeum, weil es angefangen hat ziemlich stark zu regnen.
      Asiaten leben ziemlich viele in San Francisco.
      Der Regen hat etwas nachgelassen und ich bin zur Lombard Street gelaufen, der kurvigsten Straße San Francisco. Beim Laufen zu dieser Straße werden die Hügel bemerkbar, auf die die Stadt gebaut wurde.
      Man konnte von der Straße schon die Bay sehen, also bin ich runter zu Fishermans Wharft gelaufen, außerdem hat nun auch die Sonne wieder angefangen zu scheinen, zumindest für eine kurze Zeit. So konnte man Alcatraz, die ehemalige Gefängnisinsel, sowie die Golden Gate Bridge (halb) sehen. Am Pier 39 haben die Seelöwen einen ziemlichen Lärm veranstaltet, da sich diese irgendwie gegenseitig immer anschreien und dann aber kurz darauf wieder schlafen, als wären sie super gechillt. Auf jeden Fall vollziehen die Seelöwen immer eine Show.
      Danach bin ich am Ufer zurückgelaufen, wo ich das erste Mal die Skyline wirklich sehen konnte, die ziemlich beeindruckend ist, auch wenn sie nicht mit Manhattan verglichen werden kann.

      Zur Umgebung in SF/USA:
      Amerikaner wollen alle große Autos, so gibt es selbst in der Stadt viele Pickups, die größer als jeder deutsche SUV sind, so wie einige Musclecars (Mustang, Dodge), aber auch Teslas und Prius Elektroautos.

      Orte:
      Union Square: Ein kleiner Platz zwischen den Hochhäusern.

      China Town: Hier leben die Chinesen, die seit dem Goldrush diesen Stadtteil in chinesischen Stil bewohnen. Es gibt sehr viele billige Kleider, Schmucksachen und die typischen Souvenirs. Auch chinesische Laternen sowie ein chinesischer Bogen am Eingang zum Stadtteil sind vorhanden. Außerdem sprechen die Menschen hier tatsächlich chinesisch untereinander.

      Cable Car Museeum: Kleines kostenloses Museeum, was zeigt wie diese funktionieren. Cable Cars sind Straßenbahnen, die sich nicht durch einen eigenen Antrieb fortbewegen, sondern sich an ein unter der Straße ständig bewegendes Kabel hängen können. Also ähnlich einer Seilbahn, nur das sich die Wagen aus dem Kabel aushängen können, um stehenzubleiben.

      Lombard Street: Eine kleine Serpentinenstraße, die seitlich mit Blumen bepflanzt ist.

      Fishermans Wharft: Geschäfte rund um Fischerrei, sowie Mueen und kleiner Hafen sind hier. Pier 39 ist besonders berühmt, denn hier liegen die Seelöwen mitten im Hafen.

      Skyline: San Francisco hat einige hohe Hochhäuser, vor allem im Financial District sind auch moderne Hochhäuser zu sehen.

      Gelaufene Strecke: 17 km

      Ich schaue mal, wie häufig ich es schaffe einen Reisebericht zu schreiben, versuche es jeden Tag zu tun.
      Read more

    • Day 160

      Fisherman’s Wharf & Pier 39

      March 28, 2023 in the United States ⋅ ☁️ 11 °C

      The air is definitely colder here but besides that we appreciate the fact that it’s less muggy outside for a change. Wrapped in the only warm clothes we have we ride the cable car up and down San Francisco’s steep streets and walk around Fisherman’s Wharf down to the Piers until the clouds make way for some sunshine. 🌧️ ☀️

      We notice a very distinctive smell on the streets wherever we walk. It’s a delicate mix of filter coffee, ground cinnamon, pizza, burgers and various types of sweet and savory frying fats enriched with the usual weed fumes every now and then.

      We love to be back in America’s technology capital and are surprised by the first self driving cars that we can make out by their excessive camera fittings.

      After a scooter ride to Union square we head to the hotel bar for drinks. 🍻
      Read more

    • Day 2

      Fisherman's Wharf Pier 39

      May 16, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 18 °C

      Wir haben den Pier 39 bei Fisherman‘s Wharf erkundet. Es sah aus wie im Phantasialand 😅.

      Kleiner Abstecher zu Forrest Gump und Babba. 😁

      Gut gegessen und ein leckeres Kirmesbier getrunken 🙃

    You might also know this place by the following names:

    North Beach, Little Italy, Норт Бийч, 北滩

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android