10.1 Wir überqueren die Grenze

Heute ein ganz besonderer Tag, weil wir über die Grenze nach Spanien laufen 🥾. Unser Etappenziel ist "O Porriño".
Wir laufen unterhalb der Altstadt direkt auf die "Internationale Brücke",Læs mere
10.2 Wir überqueren die Grenze

Auf dem Weg aus der Stadt durchqueren wir den Klarissinnentunnel. Er gehört zu dem angrenzenden Klarissinnenkloster
und verbindet den unteren mit dem oberen Teil der Stadt 🏘️.
An der Kirche "SanLæs mere
10.3 Wir überqueren die Grenze

Einen Einkehrschwung ☕🥖 nehmen wir im Café "Ponte das Febres", brauchen Kaffee und eine kleine Stärkung, weil wir noch nicht gefrühstückt haben.
Angekommen an einer historischen SteinbrückeLæs mere
10.4 Wir überqueren die Grenze

Wir entscheiden uns für den "Camiño Complimentario" 🤩 und halten uns an der Wegkreuzung links.
Ab jetzt müssen wir auf die Bezeichnung "C. Complimentario" achten❗
Es soll sich hier auf weitenLæs mere
10.5 Wir überqueren die Grenze

Nach 22,6 Kilometer haben wir unser Ziel in "O Porriño" erreicht.
Werden heute in einem Tiny Haus 🏡 übernachten 😴.
11.1 Redondela wir kommen 🥾

Eine Tasse Kaffee ☕ zum Frühstück..., danach machen wir uns auf den Weg. Feste Nahrung 🥐🥞 holen wir uns während der Wanderung 🥾.
Gutes Wetter 🔆 ist vorausgesagt.
Erstmal den AnschlussLæs mere
11.2 Redondela wir kommen 🥾

Heute sehr viel Asphalt gelaufen 🥾.
Kurz vor Redondela befindet sich direkt unter der Eisenbahnbrücke 🚂 eine Pilgerstatue.
Tolles Fotomotiv 😄.
Am Eingang der Stadt, gleich wenn man vomLæs mere
12.1 Elfte Etappe: Pontevedra

Der Weg raus aus "Redondela" 🏘️ führt uns zunächst Richtung Meeresbucht 🌊, dahin wo wir gestern schonmal waren. Allerdings biegen wir kurz vorher in eine kleine Straße ab.
Es geht überLæs mere
12.2 Elfte Etappe: Pontevedra

Wir verlassen das Örtchen "Arcade" 🏘️ und erreichen die Brücke "Puente de Pontesampaio", die uns über den Fluss "Verdugo" rüber nach "Ponte Sampaio" 🏘️ führt.
Und danach geht's aufLæs mere
12.3 Elfte Etappe: Pontevedra

Ein Weg, der in vielen kleinen Windungen am Fluss entlang verläuft.
Fast am Ende des schönen Weges gibt es Graffiti-Kunst 🖌️🎨 🖌️zu bewundern. Kräftig leuchtende Farben 💛💚💜💗Læs mere
12.4 Elfte Etappe: Pontevedra

Genug Luft geholt..., Zeit für 👀Sightseeing 👀.
Hauptattraktion auf dem Caminho Português 🥾 soll die Barockkirche aus dem 18. Jh., das "Sanktuarium der Virxe Peregrina" hier in PontevedraLæs mere
13.1 Von Pontevedra nach Caldas de Reis

"Pontevedra" 🏘️ hat eines der am besten erhaltenen historischen Zentren in ganz Galicien. Schöne Eindrücke 👀, die wir gestern auf unserer Tour durchs Städtchen gesammelt haben.
DerLæs mere
13.2 Von Pontevedra nach Caldas de Reis

Der Weg führt uns über wenig befahrene Nebenstraßen, über weichen Waldboden und Feldwege 👨🌾 .
Hier scheint Weinanbau 🍇 und Landwirtschaft 🌾 betrieben zu werden.
Wir haben dieLæs mere
13.3 Von Pontevedra bis Caldas de Reis

Der Ort "Caldas de Reis" ist wegen seiner Thermalquellen 💦 bekannt.
Die Therme selber liegt am Ufer des Flusses "Umia", direkt am portugiesischen Jakobsweg 🥾.
In früheren Zeiten führte derLæs mere
14.1 Vorletzte Etappe: Padrón

Wir verlassen den Ort wieder über die Brücke von "Caldas de Reis" 🏘️, unterqueren eine lange Straßenüberführung, dann geht's über Schotterpiste durch ein schönes Wiesental 🏞️.
SoooLæs mere
14.2 Vorletzte Etappe: Padrón

Kommen an einer schönen alten Kirche ⛪ mit anliegendem Friedhof vorbei. Es ist die "Iglesia de San Miguel de Valga" aus dem 18. Jh.
Nach ungefähr fünfzehn Kilometern erreichen wirLæs mere
14.3 Vorletzte Etappe: Padrón

Eine Erkundungstour 👀 in Padrón ist Pflichtprogramm ☝️, schließlich
ist Padrón sehr geschichtsträchtig 📚, was das Leben und Wirken des Apostels Jakobus 👼, nachdem der Weg benanntLæs mere
15.1 Am Ziel: Santiago de Compostela 🏁

Kaum zu glauben 🤗, unsere letzte Etappe steht an.
Santiago de Compostela, wir kommen ❗
Wir können es wirklich nicht fassen, dass wir schon dreizehn Tage lang gelaufen sind 🥾 und heute unserLæs mere
15.2 Am Ziel: Santiago de Compostela 🏁

Bis zum Örtchen "O Milladoiro" 🏘️ steigt der Weg dann auf 250 Höhenmeter an..., aber langsam und stetig. DAS bringt uns rein gar nicht aus dem Rhythmus, haben wir doch tatsächlich schonLæs mere
15.3 Am Ziel: Santiago de Compostela 🏁

Nachdem wir uns den Stempel 🕹️ für unseren Pilgerpass abgeholt und auch erstmal ausgiebig gegessen 🤤 haben, machen wir uns auf den Weg zur Unterkunft 🛏️.
Die liegt etwas außerhalb vonLæs mere
15.4 Am Ziel: Santiago de Compostela 🏁

Die ganze Nacht über hat es geregnet 💧🌧️💧, auch heute morgen ist die Aussicht grau in grau 🌫️.
Den Tag heute, während unserer Sightseeing-Tour 👀 in Santiago de Compostela, werdenLæs mere
15.5 Am Ziel: Santiago de Compostela 🏁

❤️ liche Begrüßung durch zwei ältere Damen im Alameda-Park 😉.
Die Geschichte des "Parque da Alameda" reicht bis ins 16. Jh. zurück, als er ursprünglich als Erholungsgebiet für denLæs mere
15.6 Am Ziel: Santiago de Compostela 🏁

Auf dem Altstadtmarkt, "Mercado de Abastos", ist alles direkt frisch aus dem Meer 🌊 und den Gemüsegärten 🥔🥬🥕 zu bekommen. Zahlreiche Stände mit Mollusken (das sind Muscheln 🐚undLæs mere
15.7 Am Ziel: Santiago de Compostela 🏁

In der Taberna "OXACHEGOU", etwas außerhalb der Altstadt kehren wir ein.
Eine urige galizische Gaststätte mit Speisen aus der kleinen Speisekarte.
Wir haben das große Los gezogen.
GemütlicheLæs mere
16.1 Fisterra Ankunft 🚍

NEUE HERAUSFORDERUNG:
Nicht erreichbar..., trotzdem wollen wir bis ans Ende der Welt 🌐 reisen 🎒.
Der Name "Fisterra" entstand aus der vorchristlichen Namensgebung "Finis Terrae" (Kap am EndeLæs mere
TiMa around the worldMir fällt auf das in den Orten immer relativ wenig Menschen (Touristen, Einheimische) rumlaufen. Das gefällt mir gut.
RejsendeDas stimmt, in den großen Städten ist das ganz anders, viel mehr Tourismus (siehe Porto). Aber man darf nicht vergessen, dass eine andere Lebensweise in Spanien, z.B. die Pausenzeiten, vorherrscht. Und die Siesta wird hier gelebt 💤😄.