• Womofriends-on-tour

PARIS

Ein paar Tage zum Durchatmen – um Abstand zu gewinnen von all dem, was in den letzten Wochen passiert ist.
Jetzt ist Michael schon fast zwei Wochen nicht mehr an meiner Seite. 💔
Leia mais
  • Inicio da viagem
    20 de outubro de 2025

    🌆 Hamburg Geburtstag und mehr

    19 de outubro, Alemanha ⋅ ☁️ 5 °C

    Ein paar Tage zum Durchatmen – um ein wenig Abstand zu gewinnen zu all dem, was in den letzten Wochen passiert ist

    Jetzt ist Michael schon fast zwei Wochen nicht mehr an meiner Seite. 💔
    Am Donnerstag war die Beerdigung – so viele Menschen sind gekommen, um ihm die letzte Ehre zu erweisen. Diese Wertschätzung hätte ihn stolz gemacht. Die vergangenen Wochen waren eine emotionale Achterbahn zwischen Hoffen, Bangen und schließlich dem unvermeidlichen Akzeptieren.

    Bevor all die Dinge , die nach einem Trauerfall zu regeln sind, auf mich warten, gönnen Lena und ich uns eine kleine Auszeit. Auch sie war in den letzten Wochen stark eingebunden und hat noch eine Woche Herbstferien. ✈️
    Kurzfristig etwas zu finden, war gar nicht so einfach – also haben wir das Abenteuer „Blind Booking“ gemacht und fliegen nun für 99 Euro hin und zurück nach Paris. Für mich das erste Mal! 🇫🇷✨

    Doch zunächst geht es nach Hamburg, denn Jan-Michel hat Geburtstag. 🎂
    Morgen früh um 6 Uhr startet unser Flug von Hamburg nach Paris.

    Gegen 8:30 Uhr werde ich von Tristan, Lena und Paul abgeholt. Keine zwei Stunden später genießen wir herrliches Herbstwetter in Hamburg. 🍂
    Geschenke werden überreicht, und dann geht’s auch schon mit Bus und U-Bahn in die Innenstadt – sehr zur Freude des vierjährigen Pauls, der U-Bahn-Fahren liebt. 🚇

    Zum Mittagessen hat Jan-Michel alle in die angesagte Pizzeria „60 Seconds to Napoli“ eingeladen – ganz in der Nähe des Rathauses. 🍕 Und tatsächlich: die Pizza ist außergewöhnlich.

    Danach nutzen wir das tolle Wetter für einen Spaziergang an der Alster. ☀️
    Anschließend geht es mit der U-Bahn weiter, um Annikas neue Praxis zu bestaunen. Beim Warten auf den Bus nach Hause, beobachten wir im Zwei-Minuten-Takt startende Flugzeuge – sehr faszinierend für Paul, der noch nicht weiß, dass er am Abend mit seinem Papa allein nach Löhne zurückfährt. 👦✈️

    Währenddessen bereiten Lena und ich schon unsere kleine Paris-Reise vor: Online einchecken, App für die Metro Tickets laden, RER-Fahrkarten speichern, Tickets für den Eiffelturm am nächsten Tag kaufen – alles geht nur noch digital. 🗺️📱
    Nach dem Abendessen verabschieden sich Tristan und Paul. Es klappt erstaunlich gut – und auch wir gehen früh schlafen. ⏰
    Denn morgen heißt es um 3:15 Uhr aufstehen: Das Abenteuer Paris kann beginnen! 💫🇫🇷
    Leia mais

  • Paris Flug und Hotel und los...

    20 de outubro, França ⋅ ☁️ 14 °C

    Tag 1 – Der Start ins Abenteuer Paris 🇫🇷✈️

    Bereits um 3 Uhr heißt es aufstehen. Jan Michel bringt uns zum Flughafen.
    Um 4 Uhr stehen wir am Flughafen und wollen unser Gepäck aufgeben 🎒🧳.
    Aber – es klappt nicht 🙈.
    Eingecheckt haben wir uns zwar schon am Abend zuvor, doch am Schalter erfahren wir, dass die Zubuchung des Gepäcks nicht funktioniert hat.
    „Das passiert öfter, wenn man mit PayPal bezahlt“, erklärt uns die Mitarbeiterin achselzuckend 💳🤷‍♀️.
    Also: Gepäck noch einmal nachgebucht und noch einmal bezahlt 😅.
    Dann ab zur Sicherheitskontrolle, und kurze Zeit später sitzen wir ganz entspannt ☕😌 mit dem ersten Kaffee am Gate und warten aufs Boarding.
    Die Entspannung hält allerdings nicht lange – denn als das Boarding beginnt, merken wir: Wir sitzen am falschen Gate! 😳
    Gleiches Ziel, gleiche Abflugzeit – aber Air France statt Eurowings 😬.
    Also Sprint von Gate 4 zu Gate 38 🏃‍♀️💨 – wir schaffen es tatsächlich noch vor dem letzten Aufruf!
    Die Frau vor uns, der das Gleiche (nur umgekehrt) passiert ist, hat wohl weniger Glück gehabt… 😔✈️
    Der Flug ist etwas unruhig 🌬️, aber die Zeit vergeht schnell.
    Am französischen Flughafen Charles de Gaulle heißt es dann erst einmal orientieren 🗺️📱:
    Den Flughafenshuttle finden, der uns zur RER-Bahn bringt, den richtigen Bahnsteig entdecken – und hoffen, dass das Handy-Ticket auch erkannt wird 📲🤞.Und die Trauer ist auch im Gepäck. 😢😭 Die Pariser Vorstädte erinnern mich schmerzlich an die vielen Frankreichfahrten, die Michael und ich gemacht haben, und die Erinnerungen rollen als Tränen über das Gesicht. 🇫🇷😥
    Nach etwa einer Stunde Fahrt erreichen wir schließlich den Jardin du Luxembourg. 🌳🌸
    Unser Hotel Trianon Rive Gauche liegt mitten im Herzen von Paris. 🏨❤️
    Der kleine Spaziergang von der Bahnststion um 9 Uhr morgens lässt uns schon eine Ahnung vom Pariser Leben spüren. 🚶‍♀️🥐 Im Hotel geben wir kurz den Koffer ab – einchecken können wir erst um 15 Uhr. ⏰ Dafür haben wir um 10:30 Uhr Tickets für den Eiffelturm. 🗼🎟️ Die Tagestickets für die Öffis sind schon auf dem Handy, also: Das Abenteuer Paris kann beginnen! 🗺️✨
    Leia mais

  • Bonjour Paris

    20 de outubro, França ⋅ ☁️ 14 °C

    🚇 Mit der Metro zum Eiffelturm
    Wo ist die nächste Metrostation? Welche Linie? In welche Richtung? Wo müssen wir aussteigen?
    Viele Fragen, viel Aufregung – und das am frühen Morgen! 😅
    Während der Fahrt verschaffen wir uns einen Überblick über das Metronetz und finden schließlich die richtige Station. Jetzt nur noch die richtige Richtung beim Verlassen des Bahnsteigs – und dann steht er plötzlich vor uns: der Eiffelturm!

    Irgendwie habe ich ihn mir größer vorgestellt. Und anders – er ist ja bräunlich! Ich dachte immer, er wäre grau oder schwarz.

    🌬️ Hoch hinaus

    Wir suchen den Eingang, und obwohl unser Zeitfenster erst um 10:30 Uhr beginnt, dürfen wir schon hoch. Zum Glück haben wir den Aufzug gewählt, der uns in die zweite Ebene bringt.
    Bereits die Fahrt ist ein Erlebnis. Oben weht uns der Wind um die Nase, und vor uns liegt ein fantastischer Blick über die Dächer von Paris. In der Ferne erkenne ich den Triumphbogen und die Kuppeln bekannter Kirchen.

    Dann geht es ganz nach oben, in die Spitze des Eiffelturms. Als sich die Tür öffnet, pfeift uns der Wind fast davon. Ich halte meine Brille und alles, was nicht fest sitzt, gut fest. 😄
    Ein Sicherheitsgitter umgibt die Plattform, und wieder eröffnet sich ein unglaublicher Blick auf die Stadt. Nach einer guten Stunde fahren wir wieder hinunter und bummeln durch den Champ de Mars, machen Fotos mit dem Eiffelturm im Hintergrund und genießen den Moment. 📸

    🥐 Paris kulinarisch

    So langsam wird aus dem kleinen Hunger ein großer. Außer einer Tasse Kaffee am Flughafen haben wir noch nichts gegessen.
    Ich gönne mir ein kleines französisches Frühstück in einem Straßencafé – mit Blick auf die vorbeischlendernden Menschen. ☕🥐
    Lena, als Veganerin, findet es etwas schwieriger. Sie trinkt nur einen Kaffee und besorgt sich später ein frisches Baguette.

    Ich bin ganz entzückt von den kleinen Bars und Cafés mit ihren gestreiften Markisen und winzigen Tischen. 💕

    🌸 Entspannung im Jardin du Luxembourg

    Wir fahren mit der Metro zurück nach Saint-Germain, wo unser Hotel liegt. Da wir noch Zeit bis zum Einchecken haben, spazieren wir zum Jardin du Luxembourg.
    Überall stehen Stühle, die man einfach nutzen darf. Kinder lassen bunte Segelboote auf dem kleinen See schwimmen, die Blumen leuchten in allen Farben. Wir legen die Beine hoch und dösen ein wenig in der warmen Herbstsonne.

    🏨 Ankommen und Durchatmen

    Gegen 14 Uhr dürfen wir ins Hotel. Nach fast zwölfo Stunden auf den Beinen sehnen wir uns nach einer Pause. Das Zimmer ist wunderschön – modern, aber mit französischem Charme. Ich öffne die Balkontür und blicke auf die Straße und die nahen Dächer von Saint-Germain. Herz, was willst du mehr? ❤️

    Am Nachmittag genießen wir noch eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen in der Lobby – und dann stürzen wir uns wieder ins Pariser Leben! ✨🇫🇷
    🌆
    Zunächst geht es in den nahegelegenen Supermarkt, wo wir uns mit Wasser und ein paar kleinen Snacks eindecken. Danach bummeln wir durch das Quartier Latin bis zur Kathedrale Notre-Dame.
    Was für ein gemütliches Viertel – überall kleine Bars, Restaurants und Läden! 🥐☕

    Lena möchte gern in die Kathedrale, aber die Schlange ist unglaublich lang. Darauf haben wir heute keine Lust. Also fahren wir mit der Metro zum Place de la Concorde und laufen die Champs-Élysées hinauf bis zum Arc de Triomphe.

    Das also ist sie – die berühmte Prachtstraße mit ihren edlen Geschäften und schicken Restaurants. Das Louis-Vuitton-Haus wird gerade umgebaut, und der Bauzaun sieht aus wie eine überdimensionale Designer-Handtasche – typisch Paris! 👜✨

    Auch den Triumphbogen habe ich mir größer vorgestellt, aber beeindruckend ist er trotzdem. Der Verkehr tost rechts und links um das gewaltige Bauwerk. Ganz oben sehen wir Menschen auf der Plattform stehen – um dort hinaufzukommen, bräuchten wir allerdings ein Extra-Ticket. Das sparen wir uns heute lieber.

    Mit der nächsten Metro geht’s zurück in unser Viertel Saint-Germain. Dort finden wir ein nettes kleines Lokal.
    Ich bekomme endlich meine Assiette de Fromage 🧀 und ein Glas Vin Blanc 🍷. Für Lena ist nichts Passendes dabei, aber sie hatte ja schon ihr veganes Baguette.

    Es ist schon nach 22 Uhr, als wir durch das nächtlich beleuchtete Viertel zurück zum Hotel laufen. 18 Stunden auf den Beinen, 25.000 Schritte auf der Uhr – was für ein Tag! Ein langer, wunderbarer Tag in Paris 🇫🇷
    Paris – ist wunderschön, aufregend, interessant und mega anstrengend

    ---
    Leia mais

  • Unser zweiter Tag in Paris 🇫🇷

    21 de outubro, França ⋅ ⛅ 12 °C

    ☀️

    Ich habe das erste Mal seit Langem wieder richtig durchgeschlafen. Kein Wunder nach dem Mammutprogramm gestern.
    Es ist 8 Uhr, als ich die Tür zum kleinen französischen Balkon öffne. Schau ich nach oben sehe ich ein winziges Restaurant, nach unten auf das geschäftige Treiben auf der Straße. Paris erwacht. 💫

    Im Frühstücksraum – im eleganten Stil des Art Déco – erwartet uns ein kontinentales Frühstück vom Feinsten. Der Kellner bringt uns zu unserem Tisch, und wir dürfen uns am reichhaltigen Buffet bedienen. Es gibt sogar Prosecco und frisch gepressten Orangensaft. 🥂🍊 So ein Frühstück ist in Paris nicht selbstverständlich – umso mehr genießen wir es. 🥐☕🍓

    Gut gestärkt machen wir uns zu Fuß auf den Weg zur Kathedrale Notre-Dame – in der Hoffnung, dass die Schlange heute kürzer ist. Es stehen zwar schon einige Menschen davor, aber wir geben uns eine Viertelstunde. Nach zehn Minuten dürfen wir hinein.

    Und dann sind wir einfach nur sprachlos.
    Was nach dem verheerenden Brand in Schutt und Asche lag, ist bis ins kleinste Detail rekonstruiert. Alles wirkt hell, klar und würdevoll. Es ist unglaublich, was hier geleistet wurde.
    Gemeinsam mit vielen anderen Besuchern besichtigen wir die Kathedrale und zünden für Michael eine Kerze an. 🕯️

    Nach einer knappen Stunde treten wir wieder ins Sonnenlicht hinaus und kaufen uns Tickets für den Hop-on-Hop-off-Bus. Wir haben traumhaftes Herbstwetter – blauer Himmel, leuchtendes Laub, warme Luft. 🍁☀️

    Mit dem Bus fahren wir quer durch die Stadt – vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Es ist herrlich, sich den warmen Wind um die Nase wehen zu lassen und dabei Geschichten über die ehrwürdigen Gebäude zu hören.

    Heute drehen wir selbst eine Runde um den Arc de Triomphe, sehen den riesigen Louvre, der viel größer ist, als ich ihn mir vorgestellt habe, das ehrwürdige Théâtre Odéon, das einst ein Bahnhof war, und die Seine mit ihren Booten und den kleinen grünen Buchhändlerbuden der Bouquinisten. 📚🚤

    Dann zieht plötzlich Regen auf, und wir steigen beim berühmten Kaufhaus Galeries Lafayette aus.
    Ein guter Moment, um uns aufzuwärmen – und etwas gegen den kleinen Hunger zu tun. Das Kaufhaus ist überwältigend, mit seinen prachtvollen Etagen und all den edlen Marken. ✨

    Oben im Café gönnen wir uns einen kleinen Snack mit Blick über die Dächer von Paris. Zum Abschluss steigen wir noch aufs Dach der Galeries Lafayette – und genießen einen letzten, großartigen Blick über die Stadt der Liebe. 💕
    Leia mais

  • Montmartre am Nachmittag

    21 de outubro, França ⋅ ☁️ 16 °C

    Montmartre – hoch hinaus mit schweren Beinen

    Von Lafayette geht es mit der Metro zurück zum Hotel. Dreimal haben wir während unseres Paris-Aufenthalts in der Metro erlebt, dass die Automaten das Handyticket nicht erkennen und wir uns jemanden suchen müssen, der uns das Ticket wieder freischalte. Das ist nervig. 🚇🎟️👩‍🔧t – Aber ansonsten fühlen wir uns fast schon wie alte Hasen im Metronetz 🚇👵.
    Im Hotel gönnen wir uns eine kleine Pause, stärken uns mit dem kostenlosen Kuchen und Kaffee und tanken neue Energie für den Nachmittag.

    Unser Ziel: die Kathedrale Sacré-Cœur und das Viertel Montmartre.
    Schon das Viertel, in dem wir aussteigen, ist ein Erlebnis – lebendig, bunt, laut, voller Menschen unterschiedlichster Herkunft. Ein Viertel der PoC. People of Colour Händler bieten ihre Waren 🛍️🌍🤝 an, Musik klingt aus kleinen Läden, der Duft von Gewürzen liegt in der Luft.

    Dann geht es bergauf – erst eine Straße, dann unzählige Treppen. Montmartre, der „Berg der Märtyrer“, macht seinem Namen alle Ehre. Oben angekommen, belohnt uns ein herrlicher Blick über Paris. Auf den Treppen sitzen Gruppen junger Leute, hören einem Gitarrenspieler zu, trinken Wein und genießen den Moment. Die Sonne taucht die weißen Kuppeln von Sacré-Cœur in goldenes Licht.

    Wir verzichten auf den langen Einlass in die Kathedrale. Stattdessen lassen wir die Atmosphäre auf uns wirken – dieses besondere Pariser Lebensgefühl zwischen Andacht und Leichtigkeit.

    Langsam steigen wir wieder hinunter ins touristische Viertel. Erst jetzt entdecken wir die kleine Seilbahn, die uns den Aufstieg erleichtert hätte – hinterher ist man immer klüger. Wir bummeln durch die Gassen, vorbei an Künstlern, Straßencafés, Bars und Souvenirläden. Auf einem Platz dreht sich ein altes Karussell, und für einen Moment scheint die Zeit stehen zu bleiben. Schließlich landen wir in einem Straßencafé, stoßen mit einem Apéritif an – auf Paris, auf das Leben, auf Michael. Er ist in meinen Gedanken bei jedem Schritt dabei, viele Erinnerungen an gemeinsame Reiseerlebnisse – und plötzlich steigen die Tränen auf.

    Als die Dämmerung kommt, möchte ich noch das Moulin Rouge sehen. Also stürzen wir uns ins Pariser Nachtleben – vorbei an Bars, Leuchtreklamen und all den typischen Lokalen dieses Viertels, das niemals schläft.

    Mit der Metro geht es zurück in unser Viertel Saint-Germain-des-Prés. Am Platz Odéon entdecken wir ein kleines libanesisches Restaurant: Hier finden wir beide etwas: Lena bekommt ein veganes Gericht, ich einen würzigen Hähnchenspieß mit Bratkartoffeln und Salat. Zufrieden, müde und voller Eindrücke schlendern wir durch das nächtliche Paris zurück zum Hotel.

    Und als wir endlich ins Bett sinken, zeigt der Schrittzähler wieder über 20.000 Schritte und jeder Schritt hat uns Paris in seiner Vielfalt gezeigt. 💫
    Leia mais

  • Abschied von Paris

    22 de outubro, França ⋅ ☁️ 13 °C

    Tag 3 – Abschied von Paris 💫

    Die letzte Nacht in Paris war alles andere als erholsam 😕. Spät am Abend bekam ich Magenkrämpfe und verbrachte die halbe Nacht im Bad. Am Morgen blieb es bei trockenem Baguette und Tee – mehr war nicht drin.
    Zum Glück durften wir die Koffer im Hotel lassen. In einer Apotheke besorgte ich mir etwas gegen Durchfall, denn unser Flug ging erst um 20:30 Uhr ✈️ – also noch genug Zeit, Paris ein letztes Mal zu genießen.

    🎟️ Spontan hatte ich Tickets für den Louvre ergattert. Schon am Eingang drängten sich die Menschen – kein Wunder, der Louvre war gerade erst nach einem Einbruch und zwei Tagen Schließung wieder geöffnet. Nach über einer Stunde Warten waren wir endlich drin – und mitten in einer anderen Welt.

    Wir begannen unten bei den griechischen und ägyptischen Skulpturen und arbeiteten uns langsam hoch zu den italienischen Malern. Natürlich wollten wir die Venus von Milo und die Mona Lisa sehen.
    Nur – so klein hatte ich sie mir nicht vorgestellt! Dieses berühmte Lächeln … winzig, aber magisch 🖼️✨.

    Nach drei Stunden durch prunkvolle Säle und Menschenmengen war ich völlig erschöpft. Wir flohen hinaus in die Sonne ☀️, vorbei an Souvenirshops und Touristenströmen, bis wir in einem Gartencafé in den Tuilerien einen freien Platz fanden.
    Mit Blick auf die alten Gebäude genossen wir eine französische Galette (und für Lena einen veganen Burger). Ein frecher Spatz hüpfte um uns herum – als wollte er auch ein Stück abhaben 🐦.

    Später spazierten wir an der Seine entlang. Endlich waren auch die grünen Buchstände geöffnet 📚. Alte Bücher, Zeichnungen, Paris-Ansichten – alles voller Charme und Geschichte.
    Das Wetter war herrlich, und der Weg zurück in unser Viertel fühlte sich leicht und lebendig an.

    Gegen halb fünf saßen wir noch einmal im Café unseres Hotels ☕️, ließen die Tage Revue passieren und nahmen Abschied von dieser faszinierenden Stadt.
    Dann ging’s mit der RER-Bahn Richtung Flughafen. Der Flug verspätete sich etwas, aber das störte mich nicht – ich war einfach dankbar für diese Reise.

    In Hamburg wartete Jan- Michel schon, und bei Annika gab’s noch einen kleinen Mitternachtssnack und wir hatten viele Geschichten von Paris im Gepäck. Erst weit nach Mitternacht fiel ich todmüde ins Bett 😴.

    Am nächsten Morgen zauberte Annika ein wunderbares Frühstück 🍞🥐, das ich diesmal wieder genießen konnte. Danach fuhren Lena und ich zurück nach Löhne – Regen, Staus, Geduld. Trotzdem tat es gut, einfach nebeneinander zu sitzen.

    Zu Hause brachte ich Lena heim und fuhr noch kurz zum Friedhof. Ich erzählte Michael von Paris – von der kleinen Mona Lisa, von der Seine, vom Sonnenschein.
    Schwer war es, dann in das stille Haus zurückzukehren. Kein „Wie war’s?“, kein Kaffee, der schon duftet. Nur Stille.
    Aber ich spüre: Diese Reise hat mir gutgetan. 🌷
    Zwischen Trauer und Neuanfang schenkte sie mir einen Hauch Normalität – und Michael war auf seine Weise dabei. 💫
    Manchmal fühlt es sich falsch an, dass das Leben einfach weitergeht. Doch mit der Zeit begreife ich: Es geht nicht ohne, sondern mit ihm weiter – in meinen Gedanken, in all den Erinnerungen, die bleiben.
    Die Liebe hört nicht auf. Sie wandelt sich. Sie trägt mich. Jeden Tag. 💛“

    Nun blicke ich nach vorn: Die nächste Reise steht schon fest – Dresden im Dezember mit meinen Freundinnen.
    Darauf freue ich mich jetzt schon. ❤️
    Leia mais

    Final da viagem
    23 de outubro de 2025