• Happy-Womo
paź 2015 – kwi 2016

Italien-Sizilien 2015/2016

Unsere 2. Überwinterungstour, von der wir nur ein Ziel, die Insel Sizilien für Weihnachten hatten, aber eigentlich war der Weg das Ziel :-).
Unsere Empfindungen gingen von " Nie wieder" am ersten Tag auf Sizilien bis zu "sofort wieder Sizilien"
Czytaj więcej
  • Strandwanderung

    24 listopada 2015, Włochy ⋅ ⛅ 16 °C

    Ein 5 km lange Wanderung am Sandstrand macht sich bestimmt morgen in Muskeln bemerkbar, die wir noch gar nicht kennen :-)
    Aber es war erholsam und das Essen schmeckte danach noch einmal so gut.

  • "Gemütlichtag"

    25 listopada 2015, Włochy ⋅ 🌧 13 °C

    Damit keiner denkt, hier gibt es nur schönes Wetter, hier Beweisfotos ;-)
    Es hat 24 Stunden geregnet und gestürmt. Für uns ein "Gemütlichtag" mit Spielen, Kochen usw.

  • Pferdeerlebnis

    26 listopada 2015, Włochy ⋅ ⛅ 13 °C

    Und wieder ein Stück Richtung Sizilien. Der Himmel weinte immer noch kräftig und so wurde es 11.00 Uhr, als wir starteten. Noch ein kleines Gläschen "Dankeschön" vom Platz (müssen wir erst mal mit Wörterbuch übersetzen) und auf ging es.

    Wir kamen gut voran und waren bald auf einer gut ausgebauten und mautfreien! und landschaftlich sehr interessanten Autobahn. Die Suche nach einem Platz für die Nacht ist hier leider sehr schwierig, da man auf so etwas kaum eingestellt ist. Aber dank der Technik haben wir ein nettes Plätzchen inmitten von Olivenbäumen, gefunden. Wir klingelten und waren uns nicht sicher, ob es eine Villa mit Grundstück von reichen Leuten ist, oder tatsächlich ein Platz für Wohnmobilisten. Nach einer Weile öffnete sich das herrschaftliche Anwesen und wir fuhren hinein.
    Wunderschön angelegt und alles für uns allein. Die Hunde registrierten uns und die Hausherrin sagte, alles i.O.
    Eigentlich war der Tag für uns erledigt, aber nun kam ein Pferd ans Wohnmobil um zu kontrollieren wer wir sind :-)
    Das war doch eine Mohrrübe wert. ...und noch eine...und noch eine...
    Ein paar Schritte würden uns bestimmt noch gut tun, also machten wir uns auf den Weg den Ort Francia zu erkunden. Aber wir hatten die Rechnung ohne das Pferd gemacht.

    Am Tor angelangt, mussten wir erst mal die Technik des Öffnungsmechanismus erkunden. Das Riesentor öffnete sich, aber schloß nicht wieder und das Pferd wollte mit:-) Also Pferd wegejagt, neu geöffnet, Pferd stand in der Lichtschranke, Tor ging nicht zu. Nächster Versuch, Tor geöffnet, kurz bevor das Pferd die Lichtschranke betrat ein Steinchen geworfen, Pferd war abgelenkt (dachte bestimmt das ist eine Mohrrübe), Tor ging zu! Yuhuuh! Wir waren die Sieger (dachten wir). Nachdem wir ca. 1 km gelaufen waren hupte es ständig und nachdem wir uns umschauten, folgte uns... das Pferd!
    Es sah gefährlich aus, denn es sprang vor den Autos hin und her. Wir entschlossen uns also zurückzulaufen, aber nun war das Pferd weg :-(
    Nun können wir nur noch hoffen, das es morgen wieder da ist, oder da wo es eigentlich hingehört.
    Czytaj więcej

  • Pferd wieder da, Sizilien wir kommen!

    27 listopada 2015, Włochy ⋅ ⛅ 13 °C

    Man glaubt gar nicht, wie viel es regen kann. Die ganze Nacht und auch am Morgen wurde es nicht weniger. Wir sahen uns schon in Bächen, anstatt auf Straßen in Richtung Sizilien fahren.

    Aber erst einmal bezahlen! Dazu jemanden zu finden, war gar nicht so einfach. Irgendwann kam eine nette Dame, wollte noch einen Kaffee ausgeben, aber wir wollten weiter. Da sie gut englisch sprach, fragt ich natürlich nach dem Pferd und erklärte Ihr, was gestern am Tor los war. Sie lachte und sagte einer Ihrer Angestellten hat es heute morgen wieder mitgebracht.
    Nun können auch wir beruhigt weiter fahren.
    Die Scheibenwischer arbeiteten fleißig und nach ca. 2 Stunden erreichten wir die Fähre. Dank guter Beschreibung von netten Wohnmobilisten fanden wir auch gleich den Schalter zum Bezahlen und für 56 Euro durften wir mit dem Wohnmobil auf´s Schiff.
    Sizilien wir kommen! Auch die Sonne hatte vor wieder zu scheinen :-)

    Wir zahlten wieder brav Maut für eine Autobahn, die diesen Namen nicht ansatzweise verdient hat. Es war zwar nur ein kleiner Betrag, aber man musste aufpassen, wie auf einer alten Dorfstraße, Schlaglöcher, eingewachsene Verkehrsschilder usw.

    Noch schnell ein Stopp an einem Lidl und „Küche und Keller“ füllen und dann ab zum Platz „La Timpa“.
    Wir wurden herzlich von Jeanette begrüßt und auch Ihr Hund hat Freundschaft mit uns geschlossen.
    Auch wenn hier viel einfach italienisch ist :-) wir fühlen uns wohl und sehr willkommen. Einen Teller Obst aus eigener Ernte und viele gute Tipps und Informationen.

    Wir bekamen einen schönen Platz direkt an der Steilküste mit Blick aufs Meer.

    PS: Auch die Sonne hat es geschafft und zaubert uns noch einen schönen Sonnenuntergang!
    Czytaj więcej

  • Camping La Timpa

    28 listopada 2015, Włochy ⋅ ⛅ 17 °C

    Wer sagt es denn, die Sonne scheint uns direkt ins Bett und einem Frühstück im Freien steht nichts entgegen.
    Sogar das Bäckerauto wurde auf uns vorbereitet und kam schon! 9:00 direkt zu uns ans Wohnmobil und brachte leckere Dinge mit, die nicht nur aus Luft bestanden, sondern schmeckten. Wir suchten uns etwas aus und der Bäcker versuchte uns klarzumachen, dass er nun jeden Tag kommt. Auch Sonntags!

    Frisch gestärkt erkundeten wir den Campingplatz. Zitronenbäume, Grapefruitbäume, Bananenpflanzen und vieles mehr war zu entdecken.
    Auch die vielen Ebenen des Platzes waren interessant, für jeden ein Eckchen an der Felsenküste.
    Zum Badestrand geht ein Aufzug mitten durch den Felsen, leider wird da gerade gebaut.
    Zuguterletzt haben wir noch ein „Spielzeug“ für Wolfgang gefunden :-) Der Zündschlüssel steckte, aber das Fahrzeug sah aus, als ob es schon lang nicht mehr bewegt wurde.
    Doch das weiß man in Italien nicht so genau. Wir staunen immer wieder, was man auf den Straßen alles so sieht.
    Czytaj więcej

  • 1. Advent in der Sonne

    29 listopada 2015, Włochy ⋅ ☀️ 17 °C

    „Unser“ Bäcker kommt wieder, wir suchen leckere brötchenähnliche Teile aus und genießen ein traumhaftes Frühstück in der Sonne.

    Am Nachmittag laufen wir hinunter zum Hafen und erkunden Maria La Scala, den kleinen Ort, den wir vom Platz aus sehen.

    In den Gaststätten brummt das Leben, auch wenn der Ort sehr klein ist, es ist kein Platz zu bekommen :-(

    In der kleinen Kirche finde ich endlich wieder mal eine echte Klöppelspitze.

    Auf dem Rückweg entdeckten wir ein Restaurant am Hang, wo wir „nur“ ein Bier trinken wollten. Es war uns schon fast peinlich, denn erst bekamen wir 2 Tischdecken, dann die Getränke und Knabbereien.

    Die Chefin, eine junge Frau kam zu uns, wir plauschten ein wenig auf englisch und mit Händen und Füßen. Beim Bezahlen bekamen wir noch eine Tüte und den Hinweis, wir sollten uns diese voll Zitronen pflücken. Wir nahmen ein paar mit und versprachen, irgendwann mal wieder zu kommen.

    Zurück am Platz plauschten wir noch ein wenig mit den guten Seelen in der Rezeption und im Wohnmobil machten wir uns eine gesunde, heiße Zitrone.
    Czytaj więcej

  • Waschtag!

    1 grudnia 2015, Włochy ⋅ 18 °C

    7Kg Wäsche ab in die Maschine, fast unser kompletter Klamottenbestand :-)

    Während die Wäsche läuft, marschieren wir in den nächsten Ort Santa Tecla. Immer an der Straße entlang und in Serpentinen nach unten.
    Wir sehen den Ätna und auf ihm liegt Schnee. Es ist schon ein faszinierender Anblick, wir sind am schwitzen und ein paar km weiter liegt Schnee und das auf einem Vulkan, der eigentlich heiß ist.
    Wir bummelten durch das Örtchen, erlebten eine italienische Trauerfeier und fuhren dann mit dem Bus wieder zurück.
    Am Platz angekommen hängten wir schnell die Wäsche auf und genossen die Sonne.
    Unsere fast blinde „Wohnmobilgastkatze“ beehrte uns und machte es sich gemütlich.
    Wieder ein wunderschöner Tag!
    Czytaj więcej

  • Wanderung nach Acireale

    2 grudnia 2015, Włochy ⋅ ☀️ 17 °C

    Wir wollen heute zu Fuß in die Stadt :-)
    Jeanette erklärte uns noch, wo wir langgehen müssen, um den richtigen Weg zu finden und auf ging es.
    Es war schön einsam im Naturreservat und nach jeder Serpentine ergab sich ein neuer Blick.
    Baden oder wandern?
    Wir ziehen das zweite vor, auch wenn wir schon ganz schön außer Puste sind. Immerhin haben wir 110 Höhenmeter überwunden.
    Nun waren wir in Acireale angekommen und gönnten uns einen Kaffee und ein Eis. Wir sahen dem bunten Treiben zu und bestaunten die Gebäude am Piazza del Duomo.
    Wir liefen weiter durch die Einkaufsstrasse, aber es war 14.00 Uhr und die Läden schlossen ihre Pforten. Schont den Geldbeutel :-)
    Nun liefen wir die Straße wieder hinab und mussten mächtig aufpassen, denn Fußgänger gibt es hier anscheinend nicht, deshalb gab es auch keine Gewege. Dafür aber eigenartige Verkehrsschilder. Google hilft beim Übersetzen :-) (Gesperrt in Gegenwart von vulkanischem Sand auf der Straße)
    Wieder am Platz angekommen, hatten wir neue Nachbarn :-) Da die Welt klein ist und Sizilien noch kleiner, kannten wir sie schon, denn auf der Fähre war außer uns noch ein Wohnmobil und sie waren das zweite.
    Czytaj więcej

  • Der Ätna lebt

    4 grudnia 2015, Włochy ⋅ ☀️ 17 °C

    Eigentlich wieder Ruhetag ;-) , aber wir hörten, das der Ätna seit 20 Jahren wieder einmal ausgebrochen war. Also war das gestern Abend kein Feuerwerk, sondern ein Vulkanausbruch.
    Heute morgen regnete es noch immer schwarze Krümel, also Lava. Wir seien aber sicher, denn das ganze ist einige km von uns entfernt.
    Am Nachmittag gönnten wir uns einen kleinen Spaziergang in unser Örtchen.
    Czytaj więcej

  • Ausflug nach Catania Teil 1

    5 grudnia 2015, Włochy ⋅ ⛅ 16 °C

    Heute stand ein Ausflug mit Jeanette, die hier beruflich was zu tun hatte nach Catania, der zweitgrößten Stadt Siziliens auf dem Programm. Die Platzchefin fuhr uns zum Bahnhof. Ticket gekauft, und siehe da der Zug kam pünktlich :-) was hier sonst wohl nicht gerade üblich ist.

    Die Bahn machte einen antiken Eindruck, aber nach ca. 15 min kamen wir wohlbehalten in Catania an.
    Hier ist jeden Tag Markt und man bekommt einfach alles. Aber vor lauter Eindrücken brauchten wir erst einmal nix.
    Wir bekamen ein paar Tipps und verabredeten einen Treffpunkt, wo wir uns am Nachmittag wieder treffen wollten.
    Im Stadtpark wird das Datum jeden Tag neu gepflanzt.
    Toll mit kleinen Steinchen gepflasterte Wege und eine berittene Polizei waren hier zu sehen. Wir schlenderten die Shoppingmeile hinunter und kamen an den Resten eines alten Amphitheaters mitten in der Stadt vorbei.
    Weiter ging es und nach einer kleinen Kaffeepause standen wir vor dem berühmten Elefantenbrunnen. Der Elefant besteht aus schwarzer Lava.
    ...
    Czytaj więcej

  • Ausflug nach Catania Teil 2

    5 grudnia 2015, Włochy ⋅ ⛅ 16 °C

    ...Nachdem wir die vielen historischen Gebäude bewundert haben, waren wir auf dem Fischmarkt. Alles was hier tagsüber nicht verkauft wird, wird am Abend gekocht und in einem preiswerten Freiluftrestaurant angeboten.
    Auch Fleisch, Käse und vieles andere war im Angebot.
    Gegen zwei trafen wir uns wieder mit Jeanette am Elefantenbrunnen und gingen in ein kleines Lokal am Fischmarkt und genossen leckere Kleinigkeiten und einen Drink.
    Über den Markt, wo jetzt alles noch preiswerter war ging es langsam in Richtung Bahnhof.
    Aber aller paar Meter kannte Jeanette ein Lokal, wo wir noch mal ein Päuschen einlegten :-)
    Irgendwann hatten wir den Zug erreicht und fuhren in Richtung Acireale.
    Die Platzchefin holte uns vom Bahnhof ab und wir waren wieder gut im Womo angekommen. Auch wenn wir das Gefühl hatten, das es schon weit nach Mitternacht ist, es war gerade mal 19.00 Uhr! Und für Italiener geht das Leben jetzt erst los :-)
    Czytaj więcej

  • Platzchefs, ehrenamtlich :-)

    6 grudnia 2015, Włochy ⋅ 🌧 17 °C

    Nikolaustag!

    Und wir waren heute die "Platzchefs :-)"
    Plötzlich kamen auch neue Gäste und zum Glück waren es deutsche, so das unsere Aufgabe nicht an Sprachproblemen scheiterte. Aber die typisch deutsche Mentalität, alles besser zu wissen, kannten wir ja und konnten damit umgehen. Es war schon lustig.
    Auch unsere blinde Platzkatze machte es sich wieder bei uns gemütlich.
    Czytaj więcej

  • Zeit zum Träumen

    7 grudnia 2015, Włochy ⋅ ☀️ 18 °C

    ...und das sagte unser Adventskalender für heute.
    Wird gemacht!
    Aber heute wurde die Kontrolle der Busabfahrtszeiten fachmännisch geprüft :-),
    falls wir wieder mal einen Ausflug unternehmen.
    Und für alle die es interessiert, wir lauschen hier ab und zu eigenartigen Geräuschen und wissen was es bedeutet ;.) Wer das auch wissen will, schaut hier : https://youtu.be/gwnJI01kOkA Czytaj więcej

  • Mariä Empfängnis :-)

    8 grudnia 2015, Włochy ⋅ ☀️ 19 °C

    Den Kopf voller Pläne für heute, aber zum Glück sind wir auch schon ein bisschen sizilianisch geworden und so konnten wir uns schnell umstellen, als uns Jeanette sagte, dass heute Feiertag ist, also kein Bus, keine Bahn.

    Es war Mariä Empfängnis, die Sonne schien und wir stellten uns schnell auf Feiertagslaune um.

    Der Klöppelsack durfte auch endlich mal raus.

    Gegen Nachmittag stellten wir eine große Tafel auf.
    Jeanette spendierte einen leckeren veganen Salat, einen guten Wein und jeder am Tisch brachte irgendetwas mit.
    Wir waren eine internationale Multikultirunde, genossen alle Leckereien und natürlich den Sonnenschein.
    Ob man diesen Feiertag so begeht wissen wir nicht, aber es war ein schöner für uns alle.

    Auch der Ätna hat heute Nacht mitgefeiert :-)
    Czytaj więcej

  • Umrundung des Ätna mit der Bahn Teil 1

    9 grudnia 2015, Włochy ⋅ ☀️ 15 °C

    Heute wird es spannend! Wir werden sehen, ob unsere Planung mit Hilfe der guten Information eines deutschen Bahners ;-) funktioniert.

    Kurz nach acht wurden wir gemeinsam mit Regina und Kurt aus dem Nachbarwohnmobil von einem Taxi abgeholt und nach Catania Borgo gefahren. Dort sollte die Fahrt mit der Eisenbahn rund um den Ätna beginnen.

    Auch wenn der Morgenverkehr in Catania recht dicht war, hatten wir genügend Puffer eingebaut, um uns den kleinen historischen Bahnhof anzuschauen und Fahrscheine zu kaufen (Eur 7,50 für 110 km).

    Die Schmalspurbahn, welche auch von den Einwohnern genutzt wird, musste einen Höhenunterschied von ca. 940 m überwinden und immer hatte man den Ätna im Blick, der zur Zeit sehr aktiv ist und die Asche überall verstreut.

    In Randazzo stiegen wir aus und schauten uns das Städtchen an...

    s. Teil 2
    Czytaj więcej

  • Umrundung des Ätna Teil 2

    9 grudnia 2015, Włochy ⋅ ☀️ 14 °C

    ...wir gingen in die Basilika di Santa Maria und siehe da, wieder einmal Klöppelspitze!
    Hier das Apulische Tor (Porta Pugliese).

    Irgendwann siegte der Hunger und dank unserer beiden Nachbarn, die bestens italienisch beherrschen, fanden wir eine schöne Pizzeria im Sonnenschein.
    Eigentlich wollten wir Essen bestellen, aber auch hier merkte man mal wieder, das Zeit sehr relativ ist und so haben wir schnell umgeplant und uns mit einem kühlen Bier und einer Vorspeisenplatte begnügt.
    Die war superlecker, aber der Zug wartete bestimmt nicht auf uns und so ging es schließlich im Laufschritt zum Bahnhof und wir hatten Glück, der Zug hatte ein paar Minuten Verspätung, so haben es auch unsere Männer noch geschafft :-)

    Nach ein paar Stationen mussten wir den Zug verlassen und in einem Ersatzbus weiterfahren.
    Das nächste Abenteuer, denn die Straßen und Kurven waren eng und der Bus groß, so dass man den Atem teilweise anhalten musste.
    Aber die Hupe ist hierzulande das wichtigste Teil am Fahrzeug und so kamen wir heil und sicher in Acireale an.
    Mit dem Fußgängernavi im Handy :-) fanden wir schnell die richtige Straße und kamen irgendwann geschafft und zufrieden am Platz an.
    Noch einen Ouzo von Regina zu Abschluss und wir fielen zufrieden und glücklich in unsere Kojen.
    Czytaj więcej

  • Einkaufserlebnis :-)

    11 grudnia 2015, Włochy ⋅ ☀️ 16 °C

    Die Sonne kitzelte wieder an der Nase und wir planten heute eine Einkaufstour zu Lidl in Giarre. Noch schnell die Busverbindungen prüfen, aber das Internet war wieder weg. Dabei hatten wir uns so gefreut, das es seit gestern super funktionierte.
    Nach einer Weile recherchieren, kamen auf das Übel. Der „Fachmann“ von gestern hatte sich den Strom vom Lichtkabel der Pizzeria geholt, die schaltete nach Feierabend den Strom ab- also auch nix mehr mit Internet :-(
    Jeanette zeigte mir die Sicherungen und die Schalter und wie diese wieder angeschaltet werden, tatsächlich - Internet war wieder da :-)
    Nun mussten wir aber los, denn man hatte uns schon vor dem italienischen Nahverkehrssystem gewarnt.
    Zuerst liefen wir in Richtung Santa Tecla, unterwegs kam uns die Platzchefin mit dem Auto entgegen, kehrte um und brachte uns ein Stück bergauf und war skeptisch, als sie hörte, was wir vor hatten.
    Im Ort angekommen entschwand gerade ein Bus, der in unserem Plan gar nicht stand, aber wir wollten erst noch die anderen Haltestellen in diesem kleinen Ort erkunden. Von der Bierbar gegenüber rief ein Sizilianer auf deutsch, der Bus nach Acireale käme gleich, ...aber wir wollten ja nach Giarre zu Lidl :-)
    Irgendwann kam dieser Mann mit dem Auto hinterher und sagte, er nähme uns mit und so fuhr er mit uns dann doch nach Acireale zum Busbahnhof. Er kannte unseren Campingplatz und wollte demnächst mal vorbeikommen.
    Nun studierten wir den Fahrplan und mehrere Alteingesessene wollten uns beraten, wir verstanden sie nicht und sie uns nicht, aber sie redeten und diskutierten! Es war wie in einem Film :-)
    Bald kam ein Bus nach Giarre und ich zeigte dem Fahrer einen Zettel mit „Lidl“ drauf und er setzte uns richtig ab.
    Wir wanderten erst ein bisschen durch die Stadt, warfen einen Blick auf den Ätna, der sich heute beruhigt hatte...
    ...kauften ein und machten uns dann auf den abenteuerlichen Rückweg. Wir liefen schwerbeladen ein bisschen auf der Hauptstrasse entlang und entdeckten schließlich ein stark verrostetes Busschild, zwar ein anderes als sonst, keinen Fahrplan, keine Bank, aber wir waren zuversichtlich. Richtig! Ein Bus kam, der Fahrer sah uns etwas ungläubig an, aber als wir ihm unser Ziel nannten nickte er und nahm uns mit. Auf dem Busplatz in Ariciale angekommen, entschlossen wir uns noch ein bisschen frisches Gemüse und Kartoffeln zu kaufen und auf den seeeehr seltenen Bus zum Campingplatz zu warten. Unsere „Berater“ vom Vormittag kamen auch wieder und wir nickten einfach freundlich und das schien sie zu beruhigen :-)

    Als Plan B hatten wir ja notfalls noch die Nummer des Taxifahrers, der uns schon mal gefahren hatte. Aber der Bus kam (5 Minunten früher) und fuhr rasant die abenteuerlichen Serpentinen zum Campingplatz hinunter. Dort hatte man uns schon vermisst und auch wir waren froh, wieder angekommen zu sein.

    Die Moral von der Geschicht´- Einkaufen kann ein Ganztageserlebnis sein!
    Czytaj więcej

  • 3. Advent

    13 grudnia 2015, Włochy ⋅ 16 °C

    Nun ist schon der dritte Advent!
    Heute gönnen uns ein leckeres Menü im Restaurant Verde & Blue, welches gleich um die Ecke von unserem Platz ist (s. 29.11.2015).
    Zusammen mit unseren Campingnachbarn genießen wir einen zauberhaften Blick aufs Meer unter Zitronenbäumen und staunen, was uns alles aufgetischt wird.
    Es war alles lecker und nach über 3 Stunden stapften wir satt und zufrieden zum Platz zurück.
    Czytaj więcej

  • Internationale Geburtstagsfeier :-)

    14 grudnia 2015, Włochy ⋅ ⛅ 15 °C

    Und wieder gibt es etwas zu feiern, der Besuch von Jeanette aus Polen hat Geburtstag und alle feiern mit:-) Wir haben wieder Tisch- und sonstige Deko gebastelt alle anderen waren in der Küche fleißig, Carmen kochte lecker sizilianisch, Jeanette bastelte gesunden Salat.
    Dann saßen wir in froher Runde zusammen und feierten.
    Alle Sprachen waren erlaubt und nach einigen Grappa verstanden sich alle Nationalitäten auch ohne viel Worte.
    Das Geburtstagskind, welches noch ein Jahr Zeit hat um 50 zu werden, hatte sich festlich geschmückt ;-)
    Als sich die Sonne zurückzog, beschlossen wir alle, einen Spaziergang in eine Felsenkirche zu machen.
    Wir stapften alle tapfer die Straße bergauf. Oben angekommen mussten wir leider feststellen, dass sie zu hatte.
    Also kehrt marsch und wieder ab zum Campingplatz.
    Da der Weg nach unten viel leichter war, beschlosssen wir noch ein paar Schritte draufzulegen und weiter ging es in „unser Dorf“ Santa Maria la Scala.
    Dort bekamen wir bei dem Italiener an der Kirche ein nettes Plätzchen und ab und zu ein Ständchen vom Chef mit einer Stimme wie Adriano Celentano. Bei einer Rechnung von 35 Euro für die ganze Truppe, konnte man nicht meckern.
    Czytaj więcej

  • Regentag

    16 grudnia 2015, Włochy ⋅ ⛅ 16 °C

    Eigentlich war heute wieder einmal Ruhetag, denn wir hatten mal keine Sonne. Auf dem Platz gab es auch kein warmes Wasser mehr, dafür wieder Internet und Licht :-) Italien eben!

    Am Nachmittag fuhren wir dann jedoch mit dem Bus hoch nach Acireale zu Vodafone, um Wolfgangs Handy wieder i.O. machen zu lassen. Wenn man zuviel Zeit hat und mit den Handys spielt, passiert eben auch manchmal was, wo man nicht weiter weiß :-) Aber die Leute im Laden konnten uns helfen und das ganz ohne Kosten.

    Nun hatten wir auch noch ein bisschen Zeit bis zur Rückfahrt und der Dom hatte seine Mittagspause beendet. In dem Dom, im Querschiff ist eine Sonnenuhr aus der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts zu sehen, die quer durch den Altarraum verläuft.
    Czytaj więcej

  • Und wieder mal Bus...

    17 grudnia 2015, Włochy ⋅ ☀️ 16 °C

    ... weil das hier mit den öffentlichen Verkehrsmitteln so spannend ist, machen wir uns heute wieder auf den Weg.
    Der Bus kam pünktlich am Campingplatz an und Jeanette dolmetschte noch schnell unsere „verkehrstechnischen“ Fragen.
    In Acireale war heute „WeihnachtsmannTag“. Viele Kindergruppen waren unterwegs und gaben offensichtlich ihre Wunschzettel beim Weihnachtsmann ab.
    Wir tranken noch einen Kaffee, beobachteten eine pompöse Hochzeit im Dom und untersuchten genau die Fahrpläne, denn wir wollten eine bestimmte Linie fahren. Da die Busse nur halten wenn man winkt, auf dem Zielanzeiger aber keine Nummern stehen, sondern gefühlt 20 Ortsangaben, war der Bus weg und wir schauten ihm erstaunt hinterher. Nun erneutes Studium der Fahrpläne und umgeplant :-)

    So fuhren wir wieder nach Giarre, denn da kannten wir uns schon aus und so bummelten wir durch die Stadt und schauten auf den Ätna, der heute sehr friedlich aussah und nur noch ein bisschen rauchte.
    In Riposto suchten wir die Buslinie, die wir am morgen verpasst hatten, aber Bushaltestellen erkannte man nur daran, dass evtl. mehr als 2 Personen an der Straße standen ;-)
    Auch die Kommunikation mit Busfahrern ergab keinen hilfreichen Hinweis. Da es nun wieder nachmittag war und der Ort in den südländischen Tiefschlaf fiel, entschlossen wir uns mit dem Zug die Rücktour anzutreten.
    Es war noch hell und so wanderten wir steil nach unten durch den Naturpark in Richtung Meer und kamen erschöpft am Campingplatz an.
    Das warme Wasser war immer noch nicht repariert, aber Jeanette bot uns einen Bungalow zum Duschen an.
    Czytaj więcej

  • Noch einmal nach Catania

    19 grudnia 2015, Włochy ⋅ 17 °C

    Wir fuhren wieder zusammen mit Jeanette mit dem Zug nach Catania.

    Fahrplanumstellung! Also eine Stunde warten. Bei einem Käffchen in der Sonne hätten wir den Zug fast verpasst, aber es ging noch gut.

    In Catania ging jeder seiner Wege und wir bummelten über den riesigen Markt. Man kann kaum glauben, dass dieser täglich stattfindet und schier endlos erscheint. Ein Paar neue Schuhe für 4 Euro waren für die Reisekasse erschwinglich :-)

    Nachmittag trafen wir uns wieder und ebenfalls mit Regina und Kurt, die inzwischen auf einem Campingplatz bei Catania "wohnen", aßen leckeres Eis, kauften am Abend noch Gemüse und Leckereien auf dem Markt und dann ging es für uns drei wieder zurück.

    Als wir wieder am Camping ankamen, gab es etwas zu feiern - die Monteure bastelten tatsächlich an der Heizung und es gab wieder heiße Duschen!
    Czytaj więcej

  • Vegane Küche für Fleischesser

    20 grudnia 2015, Włochy ⋅ 🌧 12 °C

    Man kann es kaum glauben, aber nun ist schon der 4. Advent.
    Jeanette kocht heute vegan und es war total lecker.
    Für Montag hatten wir eigentlich eine Ätnatour geplant, aber der Wetterbericht versprach nicht viel Sonne und so nahmen wir die Option in Anspruch, den Trip um einen Tag zu verschieben. Czytaj więcej

  • Ätna, wir kommen (Teil 1)

    20 grudnia 2015, Włochy ⋅ 🌧 9 °C

    Die Sonne geht auf und somit war die Verschiebung der Ätnatour bei der Firma Go-Etna von gestern auf heute eine gute Entscheidung.

    Inzwischen sind auf dem Platz zwei alleinreisende nette Herren angekommen und als wir von unserem Ätna-Besuchsplan berichteten, waren sie ebenfalls begeistert und kamen sofort mit.

    Pünktlich! :-) wurden wir vom Campingplatz mit einem Geländefahrzeug abgeholt und es ging los.
    Je höher wir kamen, umso schöner waren die Dörfer, die mit und auf dem Vulkan lebten.
    Francesco, unser Guide, zeigte uns viele tolle Gebiete und erklärte viele Dinge superverständlich in einem perfektem Deutsch.
    Es machte einfach Spaß, denn er wanderte nicht auf vorgefertigten Wegen, sondern passte jeden Halt individuell an und es war megaspannend...
    Czytaj więcej