Schiffstour nach Salo

Wir gehen gemütlich zum Anleger in Bardolino, wo das Schiff ablegt. Wir fahren heute nach Salo am Westufer. Nach gut einer Stunde kommen wir an. Salo liegt geschützt in einer schmalen Bucht. HinterLeia mais
Monte Baldo und Bardolino

Andreas lockt das Wetter zu einer Motorradtour. Gisy hat sich derweil vorgenommen, zum Friseur zu gehen. Im Friseursalon bin ich begeistert, als mir die Haare gewaschen werden. Der Stuhl verwandeltLeia mais
Zwei-Seen-Tour Lago d'Idro und di Ledro

Die Sonne scheint bei 22 Grad, Gelegenheit für eine weitere Motorradtour. Im Süden des Gardasees werden wir an wunderschönen Weingüter und Weinfeldern vorbeigeführt. Wir fahren weiter am FlussLeia mais
Umzug auf dem Campingplatz

Es ist bewölkt und erst ist unser Nachbarstellplatz frei, so dass wir einen schönen Blick haben. Dann allerdings kommt ein Morelo direkt vor unsere Nase und wir blicken nur noch auf eine weißeLeia mais
Kleine Motorradrunde nach Peschiera

Heute lassen wir es langsam angehen, schließlich sind wir bis nächsten Donnerstag hier. Wir frühstücken in der Sonne, und dann fährt Andreas zur Ölmühle nach Lazise, um unseren Vorrat wiederLeia mais
Mal wieder Bardolino am Gardasee

Wir verabschieden uns nach drei ruhigen Nächten von unserem Agriturismo Weingut. Wir kommen am Tabakfeldern vorbei. Die Tabakindustrie hat in Italien eine lange Tradition. Erst im letzten Jahr hatLeia mais
Villa Barbarigo, Monselice und Este

Die Wolken beziehen sich erst gegen Mittag und wir starten mit dem Motorrad wieder über kurvige Straßen bis zur Villa Barbarigo. 14 Euro ist ein stolzer Preis für den Eintritt, dafür ist der ParkLeia mais
Motorradtour durch die Collis und Padua

Wir warten bis das Wetter etwas wärmer wird und starten zu unserer Motorradtour. Über kleine kurvenreiche Straßen mit schönen Ausblicken in die Landschaft überqueren wir die Collis, die an ihremLeia mais
Colli Euganei

Nach dem flachen Land der letzten Tage wird es Zeit, in etwas hügeligere Landschaft zu fahren. Da bieten sich die Euganesischen Hügel, die Colli Euganei, an. Nur ca. 50 Kilometer von ChioggiaLeia mais
Immer noch in Chioggia

Heute wollen wir noch eine Bootstour durch die Lagune starten. Gegen Mittag sind die Temperaturen bei 24 Grad, angenehm und wir gehen zum Anleger neben dem Chioggia Fähranleger. Hier gibt esLeia mais
Chioggia - das "Kleine Venedig"

Zum Glück haben wir gestern am späten Abend noch unsere Stühle, den Tisch reingeräumt und die Markise eingefahren. In der Nacht bis zum späten Vormittag regnet es heftig und es fängt an zuLeia mais
Burano, Murano und Venedig 2. Tag

Unser erstes Ziel heute ist die Insel Burano, die nordöstlich von Venedig liegt. Burano gehört zu den größeren Inseln und ist für seine farbenfrohen Häuser bekannt. Die wohl bekannteste LegendeLeia mais
Relaxtag und Spaziergang zum Leuchtturm

Da wir ja heute wegen des landesweiten Streiks keine Ausflüge zu den Inseln machen können, genießen wir einen Ruhetag. Erst Wäsche waschen und im Sonnenschein trocknet die Wäsche sehr schnell.Leia mais
Ausflug nach Venedig Tag 1

Eigentlich wollten wir ein 3-Tagesticket für die Schiffsverbindungen nach und innerhalb Venedigs kaufen. Am Ticketschalter erfahren wir, dass Freitag den ganzen Tag bei den öffentlichenLeia mais
Fahrt nach Punta Sabbioni

Bei blauem Himmel und Sonnenschein sieht Cittadella gleich noch schöner aus. Trotzdem machen wir uns auf den Weg, kaufen unterwegs ein und fahren Richtung Treviso und Jesolo. Dort kommen wir an derLeia mais
Bassano del Grappa und Cittadella

Heute morgen werden wir vom Hahn des Hauses Poli geweckt und mit seinen beiden Hühnern vor unserer Tür begrüßt. Wir fahren die paar Kilometer bis zum Ort Bassano del Grappa. Die historischeLeia mais
Passo Borcola und vor Bassano del Grappa

Da wir mit unseren Hänger über zwei Parkplätze stehen und ab 8:00 Uhr bezahlen müssen, brechen wir zeitig auf. Unser erster Weg führt uns zum Lidl, um unsere Lebensmittelvorräte aufzufüllen undLeia mais
Rovereto

Wir sind ein wenig unentschlossen, wo wir weiterfahren. Da wir in der Vergangenheit jedoch an vielen Orten wegen Zeitmangels vorbeigefahren sind, wollen wir uns auch Rovereto anschauen. Von TrientLeia mais
Trient

Heute brechen wir wirklich auf. Bei einem Sonne-Wolken-Mix fahren wir durch riesige Apfelplantagen, die durch Weinberge abgelöst werden. Wir befinden uns auf der Strada del vino dell’Alto Adige,Leia mais
Markt in Meran und Fahrt nach Bozen

Eigentlich wollen wir heute aufbrechen. Zuerst gehen wir noch auf den großen Wochenmarkt vor dem Bahnhof. Hier gibt es alles, von Obst, Gemüse, Wurst und Käse, Schuhe und Bekleidung. DabeiLeia mais
Wanderung von Dorf Tirol nach Algund

In Dorf Tirol erreichen wir über den Schlossweg den Aussichtspunkt auf die Brunnenburg und Schloss Tirol. Spontan entscheiden wir uns, weiter runter nach Algund zu wandern. Zuerst geht es steil dieLeia mais
Meran und Dorf Tirol

Nach dem heftigen Regen gestern scheint heute trotz der anderslautenden Vorhersage wieder die Sonne. Wir gehen an der Etsch entlang Richtung Zentrum, an der aus dem 19. Jahrhundert stammendenLeia mais
Nur eine kurze Fahrt nach Meran

Gestern hat ein Fotograf (Fotostelvio.com) kurz vorm Stilfser Joch gestanden und von Andreas Fotos bei der Vorbeifahrt in einer Kehre gemacht, das wir heute runterladen konnten. Auf der Fahrt nachLeia mais
Motorradrunde Stilfser Joch

Das Wetter ist heute nicht viel besser, es soll aber bis mittags trocken bleiben. Andreas bricht deshalb zu einer Motorradrunde auf. Gisy sind die vorhergesagten fünf Grad auf dem Stilfser Joch zuLeia mais
Buongiorno Italia

Das Wetter spielt leider nicht mehr mit. Die Wolken hängen tief, es regnet immer wieder. Nur ein paar Kilometer hinter Nauders erreichen wir den Reschenpass und schon sind wir in Italien. GanzLeia mais