• Reisefan
tammik. – jouluk. 2023

Wanderjahr 2023

Ein neues Wanderjahr beginnt, die konkreten Daten dazu sind bei Komoot zu finden. Lue lisää
  • Nieselgrau 🌧️

    28. huhtikuuta 2023, Saksa ⋅ ☁️ 14 °C

    Dezentes Grau am Himmel und leichter Regen begleiten mich zum Krankenhaus Querfurt.
    Deshalb gibt es heute nur sonnengelben Löwenzahn zur Aufmunterung bzw. die Metamorphose zur Pusteblume.
    5 km (176)

  • Flieder
    KirschlorbeerRanunkelstrauchPusteblumeWeichselkirchePappelPflaumenblätteriger ZierapfelButterblume und SternmiereKastanienblühteGeiskrautApfelblüteSpierstrauchTränendes Herz

    Bunte Runde 🌺🏵️

    29. huhtikuuta 2023, Saksa ⋅ ☁️ 14 °C

    Eigentlich wollte ich heute nach getaner Hausarbeit eine größere Tour machen.
    Aber seit der Nacht regnet es immer wieder, mal nur leichter Nieselregen, aber auch kurze heftigere Schauer.
    Nach dem Mittagessen bin ich los, einen Schlenker zur Saale in Leuna. Sozusagen auf Blümchenjagt 😂
    Überall gibt es bunte Farbtupfer im satten Grün der Bäume und Wiesen .
    4,32 km, die ich trocken geblieben bin (180,32)
    Lue lisää

  • Friedhof
    QuerneBurg und KircheKaiserliches Gericht

    Rundweg Mönchtal ✝️

    30. huhtikuuta 2023, Saksa ⋅ ☀️ 13 °C

    Am heutigen Sonntag gehen wir getrennte Wege 😄.
    Mein Mann fährt zum Geburtstag eines ehemaligen Kollegen und für mich ist wieder Krankenbesuch angesagt.
    Und da wir tolles Wetter haben mache ich mich bereits am Vormittag los. Wie immer mit dem Geiseltalexpress nach Querfurt.
    Und dann wandere ich auf dem ausgeschilderten Rundweg Mönchtal auf den Spuren der Mönche zu Querfurt.
    Die hohen Herren der Querfurter Burg besaßen ein Hauskloster, in dem Benediktiner wohnten.
    Der Weg führt durch eine wunderschöne Landschaft, vorbei am städtischen Weinberg, dem Hochwasserrückhaltebecken der Querne zum Aussichtspunkt Schwalbenschwanz .
    Danach auf kleinen Bergpfaden wieder hinunter zum Festplatz der Pfingstburschen.
    Ab da wandele ich die Route etwas ab, ich will ja zum Krankenhaus! Vorher aber noch ein Abstecher zur Burg.
    Im Krankenhaus drehe ich mit meiner Mutter 2 Runden mit Rollator um das Gelände, immerhin 1,5 km. Es geht aufwärts !
    Noch der Rückweg zum Bahnhof und nun geht's wieder nach Hause.
    13,2 km
    April 1️⃣9️⃣3️⃣,5️⃣2️⃣km
    Lue lisää

  • frische, noch weiche Lärchenzapfen
    Blutjohannisbeere

    Gut und weniger gut🤔

    2. toukokuuta 2023, Saksa ⋅ ☁️ 13 °C

    Gut ist - meine Pollenzeit ist vorbei 👍 Bin bereits den 3. Tag ohne Nasenspray und Schniefnase draußen unterwegs gewesen.

    - es war heute der vorletzte Besuch im Krankenhaus in Querfurt, was ich fahrtechnisch mit dem D-Ticket realisiert habe.

    Weniger gut - das Wetter hat nach 2 frühlingshaften Tagen mit Diesem nichts mehr zu tun. Es ist kalt, regnerisch und windig 🤢

    - meine Mutter kommt zwar am Freitag aus dem Krankenhaus, aber nicht mehr nach Hause. Es geht für 3 Wochen in die Kurzzeitpflege und dann wird sie wahrscheinlich für immer in der Seniorenresidenz in Leuna bleiben.
    10,6 km
    Lue lisää

  • Mäuseturm 🐁
    SaaleGedenkstein Friedhof UichteritzWegweiser am RastplatzAlte SalpeterhütteMarkwerbener SchweizKirche MarkwerbenHöllenwegSaalewehr WSF

    Zum Mäuseturm 🐀🐁🐭

    3. toukokuuta 2023, Saksa ⋅ ☀️ 10 °C

    Da wollte ich schon lange einmal hin!

    Mit dem Zug nach Weißenfels, ein Stück bekannter Weg an der Saale entlang und der Mäuseturm ist weithin sichtbar. Schließlich steht er auf einem Berg der Markwerbener Schweiz.
    Na ja, was hier so Berg heißt 😁
    Im großen Bogen geht es zuerst nach Uichteritz und bereits von Weitem hört man die Störche klappern. Direkt hinter einem Wohnhaus beim Friedhof befindet sich das Nest. Zwei Störche drin und einer ist startklar.
    Weiter auf einem schönen Weg am Feldrand zum Turm, der eigentlich Bergerturm heißt. Ein Anwohner konnte mir aber auch nicht sagen, warum es der Mäuseturm ist, wäre schon immer so !
    Und dann geht es auf schönen single trails durch die Markwerbener Schweiz. Ein ständiges Auf und Ab im Wald mit diversen Schluchten, die alle Rodelbahn heißen.
    Unterwegs ein Gedenkstein für Albert Dose, der war vor 100 Jahren Mitglied im Verschönerungsverein Markwerben.
    Am Ende von Markwerben wäre dann noch das Café del Mar zu finden, allerdings erst ab 14.00 Uhr geöffnet.
    Da war ich viel zu zeitig dran.
    Ab da sind es noch kleine Trampelpfade bis wieder die Saale erreicht ist und der Bahnhof Weißenfels nicht mehr weit.
    12,5 km + 3 in Merseburg, da ich gleich noch in der Wohnung meiner Mutter nach dem Rechten sehen wollte. (26,1)
    Lue lisää

  • Und tschüss QFT 😊

    4. toukokuuta 2023, Saksa ⋅ ☁️ 18 °C

    Heute war mein letzter Besuch im Krankenhaus in Querfurt fällig. Den Weg hin und zurück habe ich ausnahmsweise ohne Umwege absolviert.
    War eigentlich schon k.o. bevor ich los bin.
    Ich hatte nämlich heute morgen um 9.00 Uhr bereits 5 km hinter mir, da ich zu nachtschlafener Zeit zum Blutziehen musste. Und kalt war es da.
    Damit sind es insgesamt 12 km( inklusive der Runde mit meiner Mutter ums Krankenhaus) geworden. (38,1)
    Lue lisää

  • KastanienbaumEineEineStadtturmauch StadtturmHerrenbreite/ Parkanlage

    Burg Arnstein und Einetal 🏰

    6. toukokuuta 2023, Saksa ⋅ ☁️ 15 °C

    " Die Anders als geplant Wanderung"

    Eigentlich sollte es heute zu den Gegensteinen und der Roseburg bei Ballenstedt gehen.
    Da war ich noch nie und wollte unbedingt mit! Auch wenn es für mich hieß, der Wecker klingelt um 5.45 Uhr 🥱
    Schließlich lagen gleich erstmal die ersten 3 km bis zum Bahnhof vor mir. Und wenig Zeit zum Umsteigen.......
    Aber die Wandergruppe begrüßte mich auf dem Bahnsteig mit " der Zug hat 15 min. Verspätung".
    Daraus wurden dann 30 ehe es Richtung Aschersleben los ging.
    Aussage des Zugpersonal - wir hangeln uns von Bahnhof zu Bahnhof 🥹
    Klar war jedenfalls, dass der Bus nach Ballenstedt weg ist und der Nächste erst 2 h später fährt. Damit wird es nichts mehr mit der geplanten Wanderung.
    Dieter , als Wanderleiter heute war bereits am Überlegen, was wir machen können?
    Aber er ist immer handylos unterwegs!
    Also habe ich in der regionalen Verkehrsapp MOOVME nachgeschaut, welcher Bus fährt denn als Nächstes? Und es passte der Bus nach Eisleben über Quenstedt. Mein Vorschlag: wir fahren dorthin und wandern zur Burg Arnstein und dann durchs Einetal nach Aschersleben.
    Denn das hatten wir in Coronazeiten 2020 mal privat gemacht. Allerdings mit einer anderen Wegführung und 20 km. Soviele km sollten es heute nicht werden, schließlich hatten wir noch 18 weitere Wanderer im Gefolge.

    Und mit Komoot ist die Routenplanung einfach und die heutige Wegstrecke schnell gefunden.
    Die Burgruine Arnstein ist eine ehemalige Raubritterburg gewesen. Von dort dann abwärts in den Hengstgraben, ein kleiner Bach im Tal heißt so.
    Unterwegs in Welbsleben konnten wir am Sportplatz Rast machen und dort gab es sogar Bratwurst oder Kuchen und Getränke. Im Dorf wurde irgendwas gefeiert.
    Danach dann im wunderschönen Einetal, die Eine ist ein Flüßchen, welches in die Wipper fließt, nach Aschersleben zum Bahnhof. Die letzten km in ASL laufen sich gut am Promenadenring, immer an der alten Stadtmauer entlang.
    Die Rückfahrt klappte dann tatsächlich reibungslos.

    16 km Wanderung + 5 zusätzliche km für mich = 21 (59,1)
    Lue lisää

  • Neues Ziel 🏁

    8. toukokuuta 2023, Saksa ⋅ ☁️ 19 °C

    An das andere Ende von Leuna wird es jetzt öfters gehen - zu Fuß oder mit dem Fahrrad, so wie heute. Straßenbahn geht natürlich auch, will ich aber nur im Notfall z.B. wie gestern mit schwerer Tasche.
    In der Seniorenresidenz Karl Barth befindet sich seit Freitag meine Mutter in (vorerst) Kurzzeitpflege.

    Und es führen viele Wege dorthin!
    Hinzu heute durch Leuna, der Rückweg dann auf dem schönen Saaleradweg.
    10,4 km, die nicht in die Wanderstatistik einfließen
    Lue lisää

  • Hinterer Gotthardsteich

    Stadtrunde🏡🏢

    9. toukokuuta 2023, Saksa ⋅ ☀️ 12 °C

    Bereits am frühen Morgen hatte ich diverse Termine zu erledigen. Ausnahmsweise nicht alle nur für meine Mutter, sondern auch mal für mich. 🧑🏼‍⚕️
    Und da die Sonne scheint habe ich, wie meistens, alles zu Fuß erledigt.
    Am Hinteren Gotthardsteich vorbei nach Merseburg West, dann am Vorderen Gotthardsteich in die Stadt und der Rückweg nach M. Süd.
    5,5 km (64,6)
    Lue lisää

  • Fuhne und Strengbach 6️⃣0️⃣0️⃣

    10. toukokuuta 2023, Saksa ⋅ 🌧 16 °C

    Schon wieder um 5.45 Uhr aufstehen 🥴, aber so oft fährt kein Bus von Halle nach Zörbig. Und da wollen wir unsere Wanderung starten. Es soll an der Fuhne und dem Strengbach entlang gehen.
    Zörbig ist vielleicht dem Einen oder Anderen bekannt - Zuckerrübensirup wird hier hergestellt. " Zörbiger Überrübe" , viel besser als Grafschafter Sirup 👍
    Das aber nur am Rande.
    Durch Wald, Feld und Wiesen ging es zum Schloss Cösitz mit einem riesigen Park. Besonders beeindruckend ist die jahrhundertalte Blutbuche mit 6,50 m Stammumfang.
    Aber das Highlight war eindeutig die kleine Cösitzer Kirche, die wir besuchen konnten. Ein gotischer Flügelaltar von 1480 und eine originelle Decke mit Würfelmosaik ist nicht jeden Tag zu sehen.
    Nach der Einkehr in Priesdorf gehen wir auf anderen Wegen zurück nach Zörbig. Leider nun mit Schirm bzw. Regencape. Und nach einem Wiesenweg auch alle mit nassen Füßen. Ist nicht so schön, wenn das Wasser in den Schuhen quietscht 🥴
    Eine schöne Tour 👍 Übrigens meine 600. mit Komoot aufgezeichnete Wanderung seit dem 01.07.2019.
    17 km (81,6)
    Lue lisää

  • Tote Täler und Rödel🪻🐎

    11. toukokuuta 2023, Saksa ⋅ ☁️ 20 °C

    Am Bahnhof Freyburg erwarte ich meine Mitwanderer zur Plan B Tour.
    Eigentlich sollte es mit dem Zug nach Woffleben gehen, um dort in einer wunderschönen Karstlandschaft zu wandern. So der Plan für meine 9. Tour. Aber zwischen Halle und Sangerhausen besteht SEV, d.h. längere Fahrzeit und keine Garantie, als Gruppe im Ersatzverkehrbus mitgenommen zu werden.

    Da jetzt Orchideenzeit ist - habe ich das als Alternative angeboten und 24 Wanderfreunde wollten dabei sein!
    Heute aber wieder mit einer etwas anderen Wegführung gegenüber den letzten Jahren.
    Also nicht direkt in Freyburg der Aufstieg auf den Rödel, sondern erst an der Unstrut entlang bis Kleinjena. Und dann durch den Wald langsam stetig aufwärts zum Weidegebiet der Wildpferde. Und das Glück war uns hold, denn die Koniks standen genau auf unserer Seite des riesigen Areals.
    Noch ein Stück weiter beginnt der Tote Täler Orchideenpfad.
    Tote Täler haben den Namen nicht, weil da nichts wächst. Der Name resultiert aus der Zeit als König Heinrich gegen die Ungarn zog. Und die Schlacht hinterließ in der Gegend einige Tote. Allerdings gab es die meisten Opfer auf beiden Seiten, bzw. auch unter der ansässigen Bevölkerung w/ einem auf eine Sintflut folgendem Hochwasser.
    Und dann geht's wieder über den Rödel und nocheinmal sehen wir die Wildpferde. D.h. wir gehen langsam durch die Herde von etwa 20 Tieren.
    Mit einem Abstecher zum alten Steinbruch geht es danach immer abwärts zurück zum Bahnhof.
    Es war unterwegs auch akrobatisches Können gefragt. Das Weidegebiet ist eingezäunt mit Draht, es gibt offizielle Zugänge, die wir 2 x passiert haben, und auch nicht offizielle Zugänge. D.h. alle mussten mindestens 4 x durch den Drahtzaun kriechen, der zwar als Elektrozaun ausgewiesen ist, aber keinen Strom führt ⚡
    Neben den in voller Blüte stehenden Orchideen gab es auch noch andere Farbtupfer. Wiesensalbei, Steinsame, Schlüsselblumen und ein Meer aus Erdbeerblüten.
    Und wir hatten ein Traumwetter, Sonne satt und fast schon zu warm auf dem schattenlosen Rödel, der übriges 212 m hoch ist.
    14,7 km + 3 Heimweg vom Bahnhof (99,3)
    Lue lisää

  • Kleines Knabenkraut
    HelmknabenkrautFliegenragwurzGroßes ZweiblattWaldhyazintheSommerwurzBocks-RiemenzungePurpurknabenkrautWiesensalbeiSaat EsparsetteDipdamLeuchtenburg KahlaLabyrinthSteinbruchLeutratal

    Zwei 🐧🐧 auf Wanderschaft

    16. toukokuuta 2023, Saksa ⋅ ☁️ 14 °C

    ...zu den Orchideen im Leutratal .

    Ev on tour gab den Anstoß für eine Wanderung bei Jena unter Nutzung des 🇩🇪- Tickets.
    Wir treffen uns sozusagen auf der Hälfte des jeweiligen Weges bzw. der Zugfahrt in Jena- Göschwitz.
    Bisher kennen wir uns ja nur hier oder bei Komoot virtuell.
    Und ich nehme es vorweg, es hat gepasst!

    Wir gehen eine Tour, die ich bereits im November 2021 gemacht habe.
    Zuerst ins Leutratal, wo die Orchideen gute Bodenbedingungen haben. Und wir werden nicht enttäuscht.🪻
    Danach geht es stetig aufwärts auf den Cospoth und weiter zum Mönchsberg. Jeweils 399 m hoch!
    Von oben erblicken wir das Labyrinth im Steinbruch, welches wir später dann ablaufen - zumindest teilweise.
    Auf dem Weg zurück zum Bahnhof entdecken wir noch weitere Orchideen.
    Aber außer den Orchideen blühen auch noch Wiesensalbei in weiß und lila, Dipdam und Saat-Esparsette.
    Eine bunte Vielfalt, leider ohne Sonne.
    Gerne wieder 😊
    12,5 km (111,8)
    Lue lisää

  • Wandern zum Konzert 🎵

    17. toukokuuta 2023, Saksa ⋅ ☁️ 13 °C

    Einmal im Jahr gibt es eine musikalische Überraschungswanderung.
    Naturfreund Dieter lädt zum Konzert ein. Keiner, außer mir, kennt die Lokation, wo er singen wird.
    Die kleine Wanderung haben wir in Coronazeiten im Winter mal gemacht, da war die Kirche zu. Geöffnet ist nur am Wochenende. Aber von mir ist das nicht weit weg und ich war dort bereits drin .
    Deshalb habe ich vorgeschlagen, Kontakt mit der Kirchengemeinde aufzunehmen und die Kirche für ein Konzert zu nutzen.
    Es hat geklappt!
    Am Vormittag habe ich 20 Wanderfreunde in Merseburg in Empfang genommen und wir sind an der Saale entlang Richtung Bad Dürrenberg.
    Im kleinen Ort Wölkau steht die sogenannte Sternenhimmelkirche.
    6000 Sterne zieren das Tonnengewölbe, ehrenamtlich von einem ortsansässigen Malermeister im Ruhestand gemalt. Nach altem Vorbild.

    Oh ...Ah.....die Überraschung war gelungen, genauso wie Dieters Konzert unterm Sternenhimmel. Mit seinem Gitaristen Alexander bot er Lieder zum Thema Sterne dar. Dazwischen noch Sternengedichte von Dagmar.
    1 1/2 h Kurzweil.
    Außer uns waren noch einige Mitglieder der Kirchengemeinde und der Pfarrer anwesend, damit war die Kirche mehr als voll.
    Und Dieter wird in der Weihnachtszeit noch einmal für die Dorfbewohner singen!

    https://drive.google.com/file/d/1uIA5_FEgY0ZyHX…

    https://drive.google.com/file/d/1uK7IB03PWuX7dy…

    10,2 km (122)
    Lue lisää

  • Schönburg
    Buntsandstein an der BurgBurgschänkeMehlbeereMaiglöckchen TeppichFranzosentalSaaletalGrenzsteinKastanienblühteFingerstrauch

    Himmelfahrt auf der Schönburg 🍻

    18. toukokuuta 2023, Saksa ⋅ ☁️ 15 °C

    Insgesamt 10 gutgelaunte Freunde haben sich in Leißling am Bahnhof verabredet, um gemeinsam den Männertag zu verbringen.
    Eine Genießertour zur Schönburg hatte ich vorgeschlagen, das geht an Himmelfahrt immer.
    Mit dem einen oder anderen Schnäpschen unterwegs, Bratwurst oder Soljanka zum Bier auf der Burg 🍻 haben wir uns belohnt 😄.
    Von der Burg hat man wunderschöne Ausblicke auf das Saaletal bis zum Naumburger Dom. Auch eine Turmbesteigung war möglich, für mich nicht! Eine offene Wendeltreppe ist mir nicht geheuer 🥹
    Der Weg führte zuerst auf dem Naturlehrpfad nach oben, zum Franzosental wieder runter und wieder hoch zur Burg.
    Franzosental deshalb, weil Napoleons Truppen dort durchgezogen sind.
    Der Rückweg führte über verschlungene single trails zum Finnewanderweg, bevor wir uns in der Thüringer Pforte, einem Biergarten mit Lifemusik noch einen Kaffee oder Eiskaffee gegönnt haben.
    12,4 km (134,4)
    Lue lisää

  • Auf und ab ↗️↘️

    20. toukokuuta 2023, Saksa ⋅ ⛅ 22 °C

    Wir wandern von Jena-Göschwitz nach Jena-Paradies, so stand es im Plan.
    Haben wir auch gemacht - 16 km auf der Saale-Horizontale. Eine wunderschöne Landschaft, bunte Blümchen, wobei die Orchideen heute nicht im Vordergrund standen. Tolle Ausblicke, leider ohne Sonne. Und für uns Flachlandtiroler ungewohnt viele Höhenmeter.
    Dazu einige Stimmen " sie hätten gar nicht gewusst, dass es bei Jena so bergig wäre".
    Aber Mario , der heutige Wanderleiter hat prima gekontert und ausgesprochen, was ich gedacht habe - " wer beim Zug- fahren durch Jena rausguckt, der weiß, dass es auf beiden Seiten steil nach oben geht 😜
    Erste Station war der Steinbruch am Mönchsberg mit Blick auf das Labyrinth, wo ich am Dienstag bereits war. Dieses Mal mit einem mir bisher unbekannten, stellenweise schwierigem Aufstieg.
    Danach im Bogen über Wiesen und Waldwege Richtung Ammershain. Und wenn's runtergeht - geht es logischerweise wieder hoch.
    Mittlerweile etwas schweißtreibender, da es nun nach der Mittagsrast auch wärmer geworden ist.
    Der Saale-Horizontale folgend erreichen wir den Bismarckturm, bevor wir über Serpentinen abwärts zur Stadt steigen.
    Hier wollten wir eigentlich ein Eis, oder Kaffee und Kuchen und dann zum Bahnhof. Aber die DB bzw. Abellio wollten das nicht, so daß wir schnellen Schrittes zum Bahnhof sind, um einen zeitigeren Zug zu erreichen, da die beiden nächsten Züge ausfallen 😲
    16 km mit 480 hm (150,4)
    Lue lisää

  • Buntsandstein 🪨

    24. toukokuuta 2023, Saksa ⋅ ☁️ 14 °C

    Meine 10. Wanderung für den Verein war nur mit Anmeldung!
    Die Wegführung stellenweise schmal am Hang mit diversen Klettereinlagen und Wurzeln.
    Da wollte ich nur trittfeste und gut konditionierte Begleiter dabei haben.
    So waren wir insgesamt 14 Leute, inklusive Ev on tour, die sich uns angeschlossen hat 👍
    Von Rothenstein bei Jena ging es auf einem schönen Bergwanderweg stetig aufwärts zum Helenenstein. Danach im großen Bogen durch den Wald um das Tal zur unteren Tilke herum zur Rabenschüssel. Ein Aussichtspunkt mit Blick zur Leuchtenburg Kahla bzw. Maua und Rothenstein. Der Name resultiert von einer schüsselartigen Vertiefung im Felsen. Es gibt auch eine Sage dazu.....siehe mein Wanderjahr 2021/ 5.5.2021
    Aber wir hatten auch eine gute Sicht auf die Lobdeburg in Jena Lobeda auf der anderen Seite.
    Auf halber Hanghöhe bestaunten wir die Buntsandsteinfelsen bevor es an der Saale zurück nach Rothenstein geht.
    Und das Wetter war besser als vorhergesagt, zwischendurch etwas Sonne, aber trotzdem mit kühlem Wind.
    Leider gibt es keine Einkehr Möglichkeit in Rothenstein, so ein 🍻 hätte gut gepasst, vor allem weil noch etwas Zeit bis zur Abfahrt des Zuges war .
    13,5 km (163,9)
    Lue lisää

  • Ilm
    Goethebrunnen/ Kneipp-AnlageDammbachteichGinsterKastanienblüte

    Kneipptour ⛲

    27. toukokuuta 2023, Saksa ⋅ ☀️ 20 °C

    Das heutige Ziel unserer Zugfahrt ist Bad Berka in Thüringen.
    Dort wandern wir auf dem Kneipprundweg. Dieser bietet mehrere Kneipptretbecken, diverse Tafeln mit Informationen zu Gesundheit und Wohlbefinden a la Kneipp und viel gesunden Wald.
    Eine sehr schöne, nachahmenswerte Wandertour, die wir um einen Abstecher zum Rhododendrongarten erweitert haben. Die riesigen Rhododendronbüsche wachsen direkt im Wald. Tolle Farben und unterschiedliche Blühstadien begeistern uns.
    Zurück in Bad Berka mussten natürlich noch die Füße ins Wasser, eben Wassertreten nach Herrn Kneipp. Danach ein leckerer Eisbecher und wir treten unsere Rückfahrt an. Uns geht's gut ☺️👍
    11,4 km (165,3)
    Lue lisää

  • Weinberg in FreyburgDicker Wilhelm der NeuenburgWaldvöglein/ OrchideeAndachtsplatz des FriedwaldesKirche PödelistBärenhöhle GoseckSchloss GoseckGinkgobaum im SchlosshofSchloss GoseckHeckenroseSaale

    Von der Unstrut an die Saale 🌳

    29. toukokuuta 2023, Saksa ⋅ ☁️ 22 °C

    Pfingstmontag = Mühlentag!
    Das war der Plan für meine 11. Vereinswanderung. Wir wandern durch den Zeitzgrund und dann noch durch den Nossengrund von Bad Klosterlausitz nach Stadtroda.

    Daraus wurde leider nichts! Ich hatte vorher schon herausgefunden, daß der Zeitzgrund w/ Sanierungsarbeiten gesperrt ist bis Oktober. Und das auch für Wanderer.😲

    Meine Plan B Tour heute:
    Von der Unstrut an die Saale, d.h. von Freyburg über Pödelist und Goseck nach Leißling.
    Ein knackiger Anstieg durch den Stadtpark Freyburg am Anfang hinauf zur Neuenburg, dann immer durch den Wald. Erst hinter Pödelist kein Schatten auf den Feldwegen bis Goseck. 🌞 Aber die mögliche Einkehr in der Schloßschänke ließ keinen meiner 19 Mitwanderer meckern.🍻☕🌭
    Eine ausgiebige Pause später und wir waren bereit für den restlichen Weg zum Bahnhof Leißling.
    Hier wechselten sich Wald und Wiesen ab.
    16,2 km +3km (184,5)
    Lue lisää

  • Einmal um die Halde⛰️

    31. toukokuuta 2023, Saksa ⋅ ⛅ 24 °C

    Gemeint ist die Kalihalde Krügershall in Teutschenthal!
    Diese Wanderung habe ich mit Eckard und Regina im Herbst ausgekundschaftet und Eckard hat sie heute mit geringfügiger Änderung für uns 14 Wandersleute angeführt.
    Abwechslungsreiches Bergbaugelände erwartete uns, leider mit wenig Schatten. Und wir hatten den ersten richtig warmen Wandertag. Entsprechend platt waren am Ende alle, trotz einer langen Mittagsrast am Kerner See. Mit lecker Fischbrötchen oder Backfisch und Kartoffelsalat, dazu noch ein Bier, 🍻alkoholfrei.
    Gestartet sind wir in Bennstedt, weiter über Teutschenthal nach Rollsdorf zum See und nach Langenbogen wieder zum Bus.
    15 km, bei denen wir immer die diversen Halden im Blick hatten, denn außer der 105 m hohen Krügershall gibt es noch etliche kleinere Kalihalden. Aber es gibt auch kleine Seen, von denen der Grüne Laugensee nicht badetauglich ist.
    Mai 1️⃣9️⃣9️⃣,5️⃣ km
    Lue lisää

  • MuschelkalkKirche Friedrichslohra

    ora et labora ✝️

    3. kesäkuuta 2023, Saksa ⋅ ☀️ 19 °C

    Überraschungswanderung von Dieter, d.h. kein Mensch weiß, wo es hingeht. Nur o.g. Motto war bekannt.
    Mit meiner Vermutung, es geht zu einem Kloster lag ich dann gar nicht so verkehrt 😉
    Allerdings war heute morgen um 5.00 Uhr die Nacht alle😴, denn ich musste 45 min. später meinen einsamen Weg zum Bahnhof antreten, zu meiner einzigen Chance überhaupt zu dieser nachtschlafenden Zeit nach Halle zu kommen.
    Aber es hat sich gelohnt! Eine wunderschöne Tour in der Großgemeinde Lohra.
    Zuerst unkompliziert mit dem Zug nach Wolkramshausen, kurz hinter Nordhausen. Dann noch ein kleines Stück mit dem Bus bis Hainrode. Die Hainleite wartete auf uns.
    Erstes Ziel ist Münchenlohra mit der romanischen Kirche St. Ganglof. Hier war bis kurz nach der Reformation ein Benediktinerinnen Kloster, später noch Zistertienserinnen ansässig.
    Über tolle Waldwege den Burgsteig hoch zur Höhenburg Lohra, die auf eine Sanierung wartet. Aber trotzdem eine Überraschung bot, nämlich eine der 3 Doppelkapellen in Mitteldeutschland.
    Deutschlandweit gibt es genau 5!
    Nach der Besichtigung und anschließender Mittagsrast im Grünen ging es nach Friedrichslohra zum Bus, der uns wieder nach Wolkramshausen brachte.
    Und dann nahm das Unheil seinen Lauf 😲.
    Der Zug, der uns zurück nach Halle fahren sollte, fuhr nur bis Sangerhausen. Stellwerksprobleme!
    Ab Sangerhausen SEV nach Halle, aber nur für jeden 2. Zug der DB.
    Also eine Stunde rumhängen, die wir mit Kaffee und Kuchen 🍰 überbrücken konnten.
    Und dann? Ein SEV- Bus kommt, fährt aber nicht nach Halle, sondern nur bis Röblingen. Von da könnten wir mit der S- Bahn weiter . Die natürlich auf jeder Klitsche hält.
    Damit haben wir 4!!! h für die Rückfahrt gebraucht.
    Ich war dann endlich um 19.15 Uhr im Garten, wo mein Mann bereits mit gegrilltem Steak und Würstchen gewartet hat.
    Trotz der Unannehmlichkeiten ein schöner Tag. Und man könnte in dieser Gegend wahrscheinlich noch weitere Wanderungen absolvieren.
    10 km + 3
    Lue lisää

  • Tulpenbaum
    Schloss Ettersburguralte UlmeKirche am SchlossWiesensalbeiBauernjasminGelber Eisenhut, sehr giftig

    Kloß mit Soß🍽️

    7. kesäkuuta 2023, Saksa ⋅ ☁️ 25 °C

    So die inoffizielle Bezeichnung der heutigen Wanderung.
    Mit dem Zug fahren wir nach Weimar und dann noch ein kleines Stück mit dem Bus. Ein gesunder Wald erwartet uns bis zum Schloss Ettersburg.
    Das sehen wir dank Sichtachse der Parkanlage schon von Weitem. Sehr gepflegt im Barockstil, aber nur von außen zugänglich.
    Danach geht es über Feldwege nach Heichelheim zur Kloßmanufaktur.
    Den Kloß mit Soß ergänzen wir um Rotkohl und Gulasch. Geschmacklich gut, allerdings waren die Klöße nicht ganz mein Fall. Da gibt's Bessere - wenn man auf Fertigklöße steht😊
    Nach dem Mittagessen bestand die Möglichkeit das Museum anzuschauen und danach war es nicht mehr weit zur Bushaltestelle.
    Über Weimar zurück nach Halle, wo ich noch schnell im Trockenen die Erdbeeren pflücken könnte. Denn nun regnet es, gut!!!! Da muss ich nicht gießen.
    Und morgen früh zeitig startet ich von hier zur nächsten Tour.
    10,6 km+ 2 zum Garten (25,6)
    Lue lisää

  • unsere Wandergruppe mit Stadtwappen
    SchönwappenwegKolonnenwegSchieferbruch LehestenStolleneingangViadukt in Ludwigsstadt

    Grenzgänger 🚧

    8. kesäkuuta 2023, Saksa ⋅ ☁️ 24 °C

    Auf Einladung von Ev on Tour bin ich heute morgen mit 2 Gleichgesinnten bis nach Steinbach am Wald gefahren.
    Eine längere Fahrzeit mit 2x umsteigen, aber hat alles pünktlich geklappt.
    Dort wurden wir von weiteren 3 Komootlern empfangen und los ging es zu einer Wanderung im ehemaligen Grenzgebiet.
    Ein Stück Rennsteig in Oberfranken, Lutherweg, Schönwappenweg, Kolonnenweg und Mühlenweg.
    Wege ohne Ende 😂
    Es geht durch herrliche Mischwälder zwischen Bayern und Thüringen wechselnd zum Staatsbruch Lehesten, einem beeindruckenden Schieferbruch.
    Viel Interessantes zum Abbau, zur Verarbeitung von Schiefer und Dachdeckung sind da zu erfahren.
    Nach einem gemütlichen Päuschen mit Rucksackverpflegung ging es durch das Loquitztal. Ein altes Mühltal mit der Kennzeichnung der ehemaligen Standorte der Wassermühlen, leider ist von den Mühlen nichts mehr zu sehen.
    Vorbei an einem noch in Betrieb befindlichem Steinbruch, kein Schiefer, ging es nach Ludwigsstadt zum Bahnhof. Auch die Rückfahrt verlief reibungslos.
    Ein wunderbarer Tag mit netten Menschen, viel Spaß und Geschnatter - Komoot und 🐧 macht's möglich!
    13,2 km (38,8)

    PS: übrigens bin ich heute morgen wieder schon um 5.00 Uhr aufgestanden - habe es nicht bereut👍
    Lue lisää

  • An der Saale hellem Strande...🎶

    10. kesäkuuta 2023, Saksa ⋅ ☀️ 26 °C

    Oder die " Berg und Tal, Stock und Stein" Wanderung, die ich bereits 2021 ausprobiert habe. Und der Name ist Programm!
    Trotz vorhergesagten 30 Grad wollten 18 Wanderfreunde mit auf meine 12. Wanderung für den Verein.
    Wir starten am Bahnhof Camburg und laufen direkt an der Saale entlang. Diesmal aber nicht unten an den Muschelkalkfelsen, sondern oberhalb zum Schloss Tümpling. Das ist allerdings in Privatbesitz, d.h. keine Besichtigungsmöglichkeit.
    Immer weiter bis zur Saalebrücke Stöben, hier geht's nun auf schmalen Waldpfaden im Schatten bis nach Kaatschen.
    Und da machen wir unsere Mittagsrast, gemütlich am Imbiss des Weingutes Zahn. Weinschorle oder Holunderbrause bzw. -bier lassen wir uns schmecken.
    Gut gestärkt geht es nun über Wiesenwege in der Sonne hoch auf den Weinberg Richtung Rödigen. Und wir haben Glück - der Weg über die Baustelle der Umgehungsstraße ist möglich.
    Danach noch zwei größere Anstiege, zuerst zur Burg Saaleck und danach zur Rudelsburg. Aber die von mir geplante Rast auf der Burg zur Kaffeezeit lässt alle die schwülwarme Hitze vergessen.
    Nach Kaffee oder Eiskaffee geht es mit uns nur noch abwärts zum Saaleufer. 😂
    In Bad Kösen angekommen gönnen wir uns die Überfahrt mit der Gierfähre über die Saale. Mittlerweile donnert es und der Himmel ist tiefschwarz.
    Die letzten 400 m zum Bahnhof legen wir flotten Schrittes zurück. Und keine 2 Minuten später geht ein Gewitterguß runter. Das war Timing 😁
    15,5 schweißtreibende km, zu denen für mich noch weitere 4 km kommen ( vom und zum Garten)
    (58,3)

    Das Volkslied wurde 1826 von Franz Kugler auf der Rudelsburg gedichtet.
    Lue lisää

  • Nachtrag 🎇

    10. kesäkuuta 2023, Saksa ⋅ 🌙 21 °C

    Wie sollte ein schöner Wandertag zu Ende gehen?
    Mit einem Glas Wein, guter Musik und Feuerwerk.
    Wir sitzen im Garten und genießen das Abschlußkonzert der Händelfestspiele in der Galgenbergschlucht von Halle.
    Die ist nämlich keine 5 Minuten entfernt, so das wir ohne Kosten
    " Händel meets modern music" hören können.
    Und gegen 23.00 Uhr gibt es trationell ein Feuerwerk.
    Aber vor ein paar Minuten auch einen schönen Sonnenuntergang.
    Lue lisää

  • In der Hitze der Stadt🌞

    13. kesäkuuta 2023, Saksa ⋅ ☀️ 17 °C

    ... wünscht man sich solche ruhigen Plätze am Wasser.
    Der Gotthardsteich heute morgen um 8.30 Uhr auf meinem Weg zum Zahnarzt bei noch angenehmen 20 Grad.

    Danach erledige ich noch diverse andere Sachen, mit einer dicken Lippe sozusagen 😁
    Also kreuz und quer durch die Stadt - das läppert sich.
    Nachher werde ich noch zu meiner Mutter fahren - mit der Straßenbahn, denn mittlerweile sind es draußen bereits 28 Grad.
    5,2 km (63.5)
    Lue lisää