• Reisefan
Jan – Dec 2023

Wanderjahr 2023

Ein neues Wanderjahr beginnt, die konkreten Daten dazu sind bei Komoot zu finden. Read more
  • Winterlinge
    schlammiger FeldwegKaolingrubeMorler GrabenGötscheSennewitzer DorfteichAngelteich Seeben???

    Sturmzerzaust mit gelben Tupfen 🟡🌬️

    February 18, 2023 in Germany

    Heute morgen beim Aufstehen habe ich arg mit mir gerungen - draußen nieselig grau und stürmisch. Erst einmal eine Nachricht an den heutigen Verantwortlichen, ob er die Wanderung macht?
    Ja - wenn jemand zum Busbahnhof kommt!
    Also dann los mit der Straßenbahn nach Halle. Weiter mit dem Bus nach Morl. 11 Hartgesottene insgesamt, plus Miriam als Gast, die in Morl auf uns gewartet hat.
    Ich kenne Miriam über Komoot, wir waren bereits mehrfach zusammen unterwegs.
    Und gleich am Anfang mussten wir kurz das Regencape anziehen, danach war es trocken.
    Aber ein sehr stürmischer Wind wehte über das größtenteils offene Gelände.
    Eine hügelige Landschaft mit Bächen und Wasserlöchern. Alte wassergefüllte Kaolingruben prägen die Gegend, die mir teils bereits bekannt und teils unbekannt war.
    Über Sennewitz und Seeben führte uns der Weg nach Halle Trotha.
    Ich habe mich gefreut, Straßenbahn zum Bahnhof und gleich Anschluss mit dem Zug nach Merseburg.
    Zu früh gefreut 😥
    Mit schnellen Schritten habe ich den Zug geschafft, um dann zu hören " die Abfahrt verschiebt sich auf unbestimmte Zeit w/ Stellwerksfehler".
    Also wieder raus und zur Straßenbahn nach Merseburg geflitzt😲
    Damit sind zur eigentlichen Wanderung noch weitere 2 km gekommen.
    17,7 km (118,77)
    Dazu kommen für Februar noch 65 km auf Madeira ( inklusive 01.03.)
    Februar 1️⃣8️⃣3️⃣,7️⃣7️⃣
    Read more

  • Mütze 🧢 Schal🧣 Handschuh 🧤

    March 4, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 7 °C

    ....waren heute dringend notwendig 🥶
    Wo ich mir doch frühlingshafte Temperaturen gewünscht habe, wenn ich von Madeira zurück bin.
    Aber jetzt reden sie beim Wetterbericht von Schnee und Nachtfrost für die nächsten 2 Wochen.😳
    4,8 km auf der üblichen Saalerunde
    Read more

  • Zur Schleusenruine im Schnee 🌨️

    March 8, 2023 in Germany ⋅ ❄️ 2 °C

    Wer hätte gedacht, dass heute eine Winterwanderung ansteht?
    Meine 5. Tour für den Verein ging von Zöschen nach Bad Dürrenberg.
    Treffpunkt war heute morgen der Bahnhof Merseburg. Und ich musste ja hin und dachte mir - wenn jemand bei dem Wetter kommt, dann gehen wir auch!
    Und wir waren unterwegs, zwar nur zu Viert. Aber sogar mit einem Gastwanderer!
    Zuerst durch die Busumleitung ein unbekanntes Stück Weg zum Friedhof Zöschen. Danach auf dem Wall des hier nicht mehr wasserführenden Saale- Leipzig - Kanals zur unvollendeten Schleuse.
    Weiter ging es am Speicherbecken Schladebach vorbei nach Bad Dürrenberg zur Straßenbahn.
    Leider kam w/ Unfall diese nicht. Also Improvisation, mit schnellen Schritten zum Bus nach Merseburg.
    Hat geklappt, und die Hallenser kommen mit dem Zug weiter.
    Obwohl es den ganzen Tag durchgängig geschneit hat, war es doch ein schöner Tag. Zumal wir unser Mittagspäuschen an einem überdachten Rastplatz genießen konnten.
    Und wer jetzt denkt, die sind bekloppt bei dem Wetter zu Wandern - ja vielleicht 😂😂😂
    12,1 km und noch 2 km hin und her Gerenne
    (18,9)
    Read more

  • Märzenbechertour 💮

    March 11, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 4 °C

    Und noch eine Winterwanderung, zwar ohne im Schnee stapfen, dafür aber mit Schnee- und Graupelschauern und eisigem Wind.
    Mit dem Zug ging es nach Camburg und von dort zu Fuß nach Bad Sulza. Und dem Wetter getrotzt haben insgesamt 25 Wanderfreunde.
    Ich war ja heute nur mit, d.h. keine Verantwortung für die große Gruppe 😀
    Allerdings wäre ich völlig anders gewandert, hätte die beiden langweilen Straßenstücke nicht gemacht. Aber wie gesagt.....ich war ja nur mit.
    Und wir haben die vielen Märzenbecher im Wald gefunden. Und hatten auch viel Spaß 👍 Schlamm inklusive.
    Meine Komoot Wanderfreundin Miriam war auch wieder mit! Vielleicht wird es doch was mit der Mitgliedschaft im Verein?
    12,8 km, dazu 2x 3 zum Bahnhof und zurück= 18,8 km (37,7)

    PS: der Rückweg vom Bahnhof nach Hause fand übrigens bei blauem Himmel und Sonnenschein statt😀
    Read more

  • Endlich Frühling ❓❓❓

    March 13, 2023 in Germany ⋅ 🌬 15 °C

    Wahrscheinlich nur von kurzer Dauer 🥺
    Ab Mittwoch ist wieder Kälte angesagt. Aber zumindest heute herrschen frühlingshafte Temperaturen draußen, obwohl es ziemlich windig ist.
    Aber auf meiner Runde im Merseburger Süden blüht es herrlich.
    5,17 km (42,87)
    Read more

  • Ach wär' ich doch zu Hause geblieben 🌧️

    March 14, 2023 in Germany ⋅ 🌬 14 °C

    Nach dem Mittagessen schien doch tatsächlich die Sonne. Also raus und einige Wege für meine Mutter erledigen. Verbunden mit einem größeren Umweg, vielleicht noch zum Biberbaum schauen.
    Bis dahin habe ich es nicht geschafft, denn es schüttet mittlerweile wie aus Eimern. Jacke und Hose tropfen jetzt über der Badewanne so vor sich hin.
    6,5 km (49,37)
    Read more

  • Schloss Allstedt
    Müntzer GedenkstätteWohnturm von MüntzerWiesengelbsternKirche AllstedtEinzeigeruhr

    Rohnetal bei Allstedt 🌤️🌨️

    March 15, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 8 °C

    Unser heutiges Ziel - das Rohnetal bei Allstedt kannte ich bisher nicht.
    Also relativ zeitig heute morgen zum Bahnhof nach Halle und dann mit der RB nach Sangerhausen. Dann noch ein Stück mit dem Bus bis Allstedt.
    Ein kleiner, verschlafener Ort ,der in den nächsten zwei Jahren zum Leben erwachen wird.
    2025 jährt sich der 500. Jahrestag des Bauernkrieges und so erinnern bereits heute ein paar Sachen an Thomas Müntzer, den Bauernführer. Er hat im Allstedter Schloss seine Fürstenpredigt gehalten!
    Aber auch das Rohnetal ist nett, Wiesenwege in einer halboffenen Landschaft.
    Das Wetter war so la, la.
    Mal Sonne, kurz danach wieder Schnee- und Graupelschauer.
    In Wolferstedt besteht bei Voranmeldung sogar eine Einkehr Möglichkeit. 3 Gerichte zur Auswahl. Mein Geschnetzeltes mit Spätzle war 1 A👍
    Nur die Rückfahrt war besch......
    Der RE in Sangerhausen mit 40 min. Verspätung, so dass wir uns für die auf jeder Klitsche haltende S-Bahn entschieden haben. Und wie immer ist mein Anschluss in Halle weg.
    Jetzt stehe ich bereits 25 min. in Ammendorf und warte auf die Straßenbahn. 18.45 Uhr bin ich dann nach 11 h wieder zu Hause und muss mir erstmal ein warmes Bad einlassen.
    12,5 km (61,87)
    Read more

  • RathausDornburger SchlossRelief am MarstallRokoko SchlossSaaletalBlick vom BurgschädelNeuengönnaJena

    Berg 🗻 und Blumen 🪻🌼🪷💮

    March 18, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute ging es mit dem Zug Richtung Thüringen nach Dornburg.
    Ein relativ langer steiler Anstieg bereits gleich am Anfang hoch zu den Dornburger Schlössern, die allerdings noch im Winterschlaf vor sich hin dämmern.
    Weiter auf der Saale-Horizontale zum Burgschädel, das ist ein hoch über dem Saaletal liegender Bergrücken mit schöner Aussicht.
    Abwärts in den Erdengraben, wo uns ein weißer Teppich aus Märzenbechern erfreute.
    Durchsetzt mit bunten Sprenkeln- Immergrün, Leberblümchen, Veilchen, Lungenkraut, Goldstern, Buschwindröschen und vielen bemoosten Baumstämmen. Das wunderschöne Tal haben wir gleich für die Mittagsrast genutzt bevor es durch das kleine Dorf Neuengönna ging. Dann der nächste, ebenfalls sehr lange Anstieg immer auf der Saale-Horizontale, nun aber ein Fernblick auf Jena.
    Unser Ziel ist der Bahnhof Porstendorf.
    Die erste wunderschöne Frühlingswanderung mit angenehmen Temperaturen von 19 Grad.
    Somit haben mir heute meine 2x 3 Zusatzkilometer nichts ausgemacht. Aber es gab mal wieder ein paar Höhenmeter!
    15,5 km (77,37)
    Read more

  • Hainer See
    BärlauchHainer SeeKahnsdorfer SeeRast am Stausee RöthaBlausternSchlossteichGoldsternPleißeKornelkirscheBuschwindröschenLerchenspornHuflattich

    Frühling im Neuseenland 🌤️🪻

    March 22, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 16 °C

    Eine Wanderung, die ich bereits im Sommer letzten Jahres gemacht habe stand heute auf dem Wanderplan für Alle. (Nr.6)

    Im Sommer sind zwar diverse Bademöglichkeiten vorhanden, aber kein Schatten.
    Aber jetzt im Frühling eine nachahmenswerte Wandertour von Neukieritzsch nach Böhlen.
    Viele Frühblüher und blühende Bäume, außerdem viel Wasser im zum Leipziger Neuseenland gehörendem Gebiet.
    Der Weg führte uns auf dem Deich zwischen Hainer und Kahnsdorfer See zum Stausee Rötha. Weiter durch den Pleißeauwald zum Schloßpark Rötha, leider ohne Schloss.
    https://1drv.ms/w/s!AnAvTpOeLqEDhyUtcGXpxY7t409_

    Die Seen sind geflutete Tagebaurestlöcher vom Braunkohlenabbau. Und der Name Böhlen ist immer noch mit Chemieindustrie verbunden. Auch unübersehbar das Kraftwerk Lippendorf. Soll heißen, zu DDR- Zeiten eine Dreckecke !
    In diesem Jahr entsteht in der Nähe von Kahnsdorf ein riesiger Solarpark.

    14 wunderschöne km, (91,37) einige meiner 16 Mitwanderer konnten sich nicht vorstellen, wieviel Schönes es heute zu sehen gibt.
    Read more

  • Geschafft 🦫

    March 23, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 16 °C

    Heute habe ich es endlich geschafft, nach dem Biberbaum zu sehen.
    Der Biber hat sein Werk vollendet und den Baum gefällt! Und dann noch vom halben Stamm die Rinde abgeknabbert.
    Die Männer vom Grünflächenamt sind gerade dabei, die Äste der Baumkrone abzutransportieren.
    Natürlich sind in der Nähe auch schon neue Bäume angenagt.
    Ansonsten war es eine schöne Saalerunde mit vielen bunten Blumen, auch wenn das Wetter nicht frühlingshaft war. Zwar 15 Grad, aber ein kalter, stürmischer Wind , damit fühlte es sich nach nur 5 Grad an.
    4,6 km (96)
    Read more

  • Kirschpflaume
    SchlehdornPuschkinie

    Nicht geschafft 🌧️

    March 25, 2023 in Germany ⋅ 🌬 12 °C

    ... trocken nach Hause zu kommen.
    Nach dem Mittagessen wollten wir unsere übliche Saalerunde drehen. Aber es kam recht rasant eine dunkle Wolkenwand gezogen. Deshalb haben wir abgekürzt, um es vor dem Regen wieder nach Hause zu schaffen.

    Nicht gelungen 😥
    Tropfnass sind Jacken und Hosen, die jetzt über der Badewanne hängen und vor sich hin tropfen.....wieder mal.
    Trotzdem konnte ich am Anfang noch etwas Frühling einfangen.
    2,84 km (98,84)
    Read more

  • Zinnowitz Wanderungen

    March 31, 2023 in Germany ⋅ 🌧 7 °C

    Zusammenfassung:
    -5 Wanderungen mit insgesamt 80,2 km
    - 6 abendliche Runden mit genau 20 km
    März: 1️⃣9️⃣6️⃣,2️⃣ km

  • Mit Würde unterwegs 🎒

    April 5, 2023 in Germany

    ....bzw. immer an der Würde entlang.
    Am Startpunkt in Köllme fließt die Würde in die Salza, dort waren wir bereits einmal bei einer Wanderung.
    Nun also Richtung Quelle des nur 16 km langen Baches. Allerdings war unsere heutige Tour mit einem Schlenker durch den Schlosspark Teutschenthal zu Ende.
    Lt. Dieter, unserem Wanderleiter entspringt die Würde bei Asendorf mitten auf der Wiese und der Weg bis dahin ist nicht attraktiv.
    Heute waren es größtenteils Wiesenwege bzw. kleine Abschnitte durch Dörfer.
    Eine erwachende Natur mit blühenden Pflaumenbäumen, Magnolien und unendlich viel Forsythien, diversen Frühblühern und zartem ersten Grün an den Bäumen.
    Trotzdem war es eher eine Winterwanderung, heute morgen minus 2 Grad. Und auch am Nachmittag nicht wirklich viel wärmer trotz Sonne.
    13,4 km + 4 km Zuwegung Bahnhof mit Umweg (36,4)
    Ja, heute mitten in der Woche bin ich auch zu Fuß zum Bahnhof, weil die Straßenbahn zeitlich nicht passte.
    Read more

  • Neuenburg über FreyburgUnstrutSaaleKurpark Bad Kösen

    Österliche Genießertour 🐰

    April 9, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 13 °C

    ....an Unstrut und Saale.
    Nachdem es gestern fast den ganzen Tag geregnet hat und ich sogar die Vereinswanderung
    " geschwänzt" habe - wurden wir heute mit blauem Himmel und Sonnenschein geweckt.
    Also raus zum Osterspaziergang!
    Gemütlich mit dem Bus nach Freyburg/ Unstrut und nach Bad Kösen /Saale wandern.
    Immer unterhalb der Weinberge, mal auf single trails , mal auf dem Radweg konnten wir das traumhafte Wetter genießen. Extra ohne Berg für meinen lauffaulen Begleiter!
    Hinter Roßbach hatte das Weingut Steinmeister geöffnet und lud zum Verweilen ein.
    Fettbemme und Weißburgunder waren meine Wahl!
    Und das Päuschen war dann länger als gedacht. Denn zwei ehemalige Kunden meiner Arbeitszeit gesellten sich dazu. Welch ein Zufall, wir haben uns 5 Jahre nicht gesehen.
    Zwei Weinchen später ging es wieder los zum Bahnhof in Bad Kösen, die letzten km vergingen wie im Flug.
    Mein Mann war allerdings nicht sehr begeistert von der Tatsache, in Merseburg noch nach Hause zu laufen. Hat mich nicht gewundert, er fährt selbst kleine Strecken mit dem Auto 🥴 Aber mit einem Eis auf der Hand hat er sich doch noch bis nach Hause geschleppt 😁
    Aber ich will nicht meckern, er war mit zu Fuß unterwegs!
    Nun schafft er es noch zum Osterfeuer bei seinen Kumpels und ich bereite mich auf die morgige Wanderung mit dem Verein vor.
    14,2 km + 3 (53,6)

    PS: und mein Doping für die Nase hat geholfen, ich bin schnieffrei durch den Tag gekommen. Sch. .. Pollen
    Read more

  • Obelisk für DegenerKonradsburgNagelstein

    Harzvorlandtour mit Burg🏰

    April 10, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 17 °C

    Ein wunderschöner Sonnenaufgang begleitete mich heute morgen auf meinem einsamen Weg zum Bahnhof. Aber es war kalt, die Pflanzen am Wegrand gefroren und ich hatte aber keine Zeit für ein Foto.
    Mit dem Zug fahren wir von Halle nach Aschersleben, dann noch ein kurzes Stück mit dem Bus nach Meisdorf.
    Hier beginnt unsere Wanderung im Harzvorland entlang der Selke.
    Bald geht es ewig stetig aufwärts bis zum Landschaftspark Degenershausen. Ein frei zugängliches großes Areal mit über 100 verschiedenen Baumarten. Und Unmengen an Frühblühern.
    Auf dem alten Postweg gehen wir weiter zur Konradsburg, die oben auf dem Berg trohnt.
    Früher mit einer riesigen Kirche, von der heute nur noch ein kleiner Teil übrig ist. Sehenswert ist die Krypta!
    Leider ist das Burgcafé geschlossen 🥴
    Danach ging es stetig abwärts nach Ermsleben. Und da noch etwas Zeit bis zum Bus ist schauen wir uns noch den Nagelstein an.
    Die Rückfahrt mit Bus und Zug verläuft nicht planmäßig, der Zug hat Verspätung. Eigentlich wollte ich längst zu Hause sein, sitze nun aber noch in der Straßenbahn, da mein Anschluss weg war.
    Aber nicht so schlimm, denn damit bleiben mir 3 km Heimweg erspart. Hatte ich ja bereits am Morgen.
    15,6 km + 3 (72,2)
    Read more

  • Störche und Saale 🦢🦩

    April 12, 2023 in Germany ⋅ 🌧 12 °C

    Immer wieder gerne genommen - eine schöne Wanderung links und rechts der Saale bei Weißenfels.
    Vor allem jetzt im Frühling, wo es überall grünt und blüht. Und natürlich die Störche in Lobitzsch da sind. Und die Störche nicht nur im großen Horst brüten, sondern auch in kleinen Nestern in den Baumwipfeln. Heute eine wackelige Angelegenheit.
    Das haben wir letztes Jahr schon beobachtet, da waren wir aber nur privat unterwegs. Heute hatte ich die Streckenführung etwas abgewandelt und hatte noch 11 Mitwanderer dabei. Schön, mal wieder in kleinerer Gruppe zu gehen!
    Anfangs mit Sonne und ohne Wind, der allerdings immer stärker wurde. Mit den Wolken kam auch der angekündigte Regen, der hat uns aber erst am Bahnhof WSF erwischt.
    Zum Abschluss der Wanderung gab es noch lecker Kaffee und Kuchen im Bäckercafé in WSF.
    15,1 km (87,3)
    Read more

  • Ungemütlich 🌬️

    April 13, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 10 °C

    Alle Termine und Besorgungen erledigt, natürlich zu Fuß und mit Umweg.
    Allerdings bläst einem ein eisiger Wind um die Ohren 👂, man könnte meinen, es ist Winteranfang.
    Und ich hatte nur meine dünnere Wanderjacke von gestern angezogen, was heute eindeutig ein Fehler war🥶
    6,5 km (93,8)
    Read more

  • Zwischen den Seen ↩️

    April 19, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 12 °C

    Nach einer Woche Zwangspause - erst fast 4 Tage Dauerregen, dann jeden Nachmittag im Krankenhaus bei meiner Mutter zugebracht, habe ich mich heute wieder auf die Socken gemacht. Na ja, nicht in Socken, sondern mit Wanderschuhen.😀
    Ich muss endlich den Kopf frei kriegen ( nicht gelungen, da erst der Arzt und dann der Soziale Dienst angerufen haben) und heute ist mein Bruder mit Krankenbesuch dran.

    Die Tour führte uns in die Nähe von Bitterfeld.
    Mit Zug und Bus fahren wir nach Plodda, um dann nach Bitterfeld zu wandern.
    Zuerst auf Waldwegen in der Dübener Heide Richtung Muldestausee, weiter über die Muldebrücke und dann am Wasser entlang nach Pouch.
    Bekannt oder fast berühmt ist der Ort für seine Faltboot Kreationen.
    Der kalte, recht böige Wind erzeugt Wellen auf dem Stausee.
    Leider ist das Schloss mit dem Roten Turm w/ Bauarbeiten nicht zugänglich.
    Weiter geht's nun an der Goitzsche nach Bitterfeld zum Zug.
    Die Goitzsche ist ein ehemaliger Braunkohlentagebau, der seit dem Elbe- bzw. Muldehochwasser 2002 voll geflutet ist. Heute ein schönes Ausflugsziel.
    Und endlich wieder schönes Wanderwetter mit Sonne und ein paar Wolken.
    18 km (111,8)
    Read more

  • Querne

    Zum KKH am Rande der Stadt 🏥

    April 20, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 10 °C

    Meine Krankenbesuche finden ab heute in Querfurt statt, denn dahin wurde meine Mutter verlegt.
    Die Geriatrie Abteilung in Merseburg ist w/ Corona gesperrt.
    Aber warum baut man ein Krankenhaus auf der grünen Wiese?
    Vom Bahnhof aus am anderen Ende der Stadt. Besucherfreundlich geht anders 🤔 und bei dem kalten und windigen Wetter nicht so toll 😲
    5,2 km (117)
    Read more

  • Kloster ZscheiplitzMuschelkalk am GeopfadFrühlingsfingerkrautVeilchenerstes Purpurknabenkrautder Raps blüht schonSchlüsselblumeUnstrut

    Geburtstagsspaziergang 🎂

    April 22, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 22 °C

    Da mein Mann und ich relativ kurz hintereinander Geburtstag haben ( mein Mann heute) stand ein Ausflug an die Unstrut mit Freunden auf dem Plan.
    Mit dem Auto fahren wir nach Zscheiplitz zum Gasthaus Pretzsch.
    Dort haben wir uns den ersten Spargel der Saison schmecken lassen 😋.
    Und nach dem üppigen Essen mussten alle zum Verdauungsspaziergang mit kommen.
    Zuerst zum Kloster Zscheiplitz und weiter auf dem Geopfad im Bogen zurück zum Auto.
    Mit diesem ging es dann runter an die Unstrut nach Balgstädt.
    Mindestens ein Eisbecher musste noch sein, schließlich herrschen heute sommerliche Temperaturen von 24 Grad! Und das Café Moness ist immer eine Empfehlung und war dementsprechend voll. Aber wir hatten telefonisch reserviert.
    4,77 km (121,77)
    Read more

  • Eingang zum FriedhofThalgartenBurgcaféKlinikum QuerfurtAm Bahnhof

    Burg und Thalgarten 🏰

    April 23, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute verbinde ich meinen Krankenbesuch mit einem Umweg, da ich erst ab 14.30 Uhr meine Mutter besuchen darf.
    Zuerst gehe ich durch Querfurt an der Querne entlang ins Thaldorf.
    Der Weg führt mich zum Thalgarten, einem Gewässer unterhalb der Querfurter Burg. Diese ist mein nächstes Ziel, bevor ich zum KKH laufe.
    Die Querfurter Burg diente bereits in einigen bekannten Filmen als Kulisse. Z.B für " Der Medicus" und
    " Die Päpstin" , außerdem auch für Märchenfilme, wie " Jorinde und Joringel".
    14.00 Uhr und auf dem Burggelände ist außer mir fast niemand, aber das Café ist geöffnet. Also eine kleine Stärkung und auf zum Krankenhaus.
    2 h später trete ich meinen Rückweg zum Bahnhof an, mit einem Schlenker durch den Paul Straube Park .
    7,51 km in Querfurt, dazu noch 6 km am Vormittag in Merseburg
    (135,28)
    Read more

  • Schießgraben und Kühlloch 🔫

    April 25, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 10 °C

    Und wieder ein Krankenbesuch mit Umwegen in Querfurt.
    Zum Krankenhaus bin ich auf dem kürzesten Weg, schließlich war die Tasche schwer.
    Aber den Rückweg habe ich gemütlich durch den Schießgraben und das Kühlloch angetreten.
    Der Schießgraben ist Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung unterhalb der Burg.
    Das Kühlloch ist ein Weg entlang der Querne.
    5,36 km in Querfurt + 4,34 vormittags in Merseburg (145)
    Read more

  • Bitterfelder Runde ⭕

    April 26, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 7 °C

    Bei mickrigen 2 Grad heute morgen ging es mit dem Zug nach Bitterfeld.
    Genau, da waren wir doch letzte Woche schon 😄
    Heute war es meine 8. Tour für den Verein in einer ganz anderen Gegend von der Stadt.
    Durch die sogenannte " Grüne Lunge", einer sehr gepflegten Parkanlage, ging es direkt zum Bitterfelder Bogen. Ein weithin sichtbares Wahrzeichen, das an den Braunkohlenabbau erinnert und einer Baggerschaufel nachempfunden ist. Na, ja.....das ist Ansichtssache 😁
    Nachdem wir (insgesamt 13 Leute) fast alle oben waren ging es dann auf feinen single trails zuerst zum Auensee und danach zur Holzweißiger Ostsee. In Letzterem ist auch Baden möglich, während der andere See ein Refugium für Wasservögel ist.
    Auf dem Nicklichweg ( Fam. Nicklich hat in Handarbeit große Teile der Abraumflächen aufgeforstet) ging es weiter zur Goitzsche, die wir von der anderen Seite wie letzte Woche erreicht haben.
    Vorbei an der "Blauen Bank" , die die Helfer der Flutkatastrophe von 2002 ehrt, immer auf der Promenade entlang zum Eiscafe. Das Ziel unserer Träume hieß Kaffee und Kuchen 🍰.
    Danach noch eine Umrundung des Stadtteiches, bevor es zum Bahnhof geht.
    13 km, nach dem Motto: oh....ist der Wald schön grün 😀 (158)
    Read more

  • Halles grüner Süden 🧭

    April 27, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 9 °C

    Heute war wieder eine Wandertour mit meiner Komoot Bekanntschaft Michi aus Leipzig angesagt. Er wollte von Halle Ammendorf nach Böllberg gehen. Dazu habe ich noch meine Wanderfreunde Regina und Jörg eingeladen.

    Es gibt ein Buch " Urflüstern" an Saale und Unstrut, welches besondere Orte beschreibt , die man zu Fuß erwandert. Und darin befindet sich auch eine Tour über den Pfingstanger und die Rabeninsel. Wir haben bei Komoot einen fleißigen Wanderer, der bereits einige Strecken aus dem Buch gemacht hat. Und haben unsere Strecke aber leicht abgewandelt, weil wir die Straßenabschnitte nicht wollten.
    Für mich war es eine komplett bekannte Wanderung, die ich bereits mehrfach gemacht habe, zuletzt 2020.
    Aber mit netter Begleitung ist es immer wieder schön!
    Der gesamte Weg ist naturbelassen und führt erst entlang der Weißen Elster zur Mündung in die Saale und dann an dieser bis zur Rabeninsel, die wir auf dem Schlenkerweg noch umrundet haben.
    Naturbelassen heißt auch mit diversen Klettereinlagen, mal über umgestürzte Bäume, mal drunter durch.
    Und ich habe gleichzeitig die 2. Etappe meiner Idee " einmal um Halle wandern" abgehakt. Das möchte ich im nächsten Jahr für den Verein realisieren!
    13 km (171)
    Read more