• День 288

    Off Days

    27 июня 2023 г., Австралия ⋅ ☀️ 27 °C

    Hello people !
    Proserpine -> Airlie Beach -> Townsville

    Nachdem Donnerstag Abend die Show in Mackay dem Ende zu ging, wir alles abgebaut und eingeladen haben.. sollte es weiter gehen nach Proserpine. Ein kleines Örtchen mit ca. 3000 Einwohner wo eine 2 Tagesshow auf uns wartete. Donnerstag spät am Abend kamen wir an und schlugen noch unsere Zelte auf und mussten leider feststellen das dieser Campingplatz bisher der schlechteste auf der Tour war. Duschen und Toiletten waren zum ekeln. Freitag hatten wir einen ruhigen Beginn und einen unglaublich stressigen Abend, aber so verging die Zeit wenigstens schnell genug. Alles was nach der Show war, lass ich hier mal außen vor.. das würde im wahrsten Sinne des Wortes den Bogen überspannen. Samstag morgen aufgewacht wurde uns recht schnell mitgeteilt das es sehr langweilig werden könnte und wir nicht gebraucht werden. Und daher das wir 3 Tage frei haben sollten entschieden wir uns unser Zeug zusammen zu packen und einfach los zu fahren wo es uns denn hintreiben würde. Nicht viel später kamen wir in Airlie Beach an wo wir unser Quartier für 2 Nächte auf einem Campingplatz hinterm Hostel aufschlugen. Denn hier sollten wir auf Kollegen von uns treffen und keiner ahnte auch nur annähernd was passieren sollte. Zelte aufgebaut, kühle Getränke standen bereit und Wetter und Location traumhaft. Es fühlte sich an wie 3 Tage einfach mal den Kopf ausschalten und nicht nachdenken, ja naja manchmal sollte man eben schon noch nachdenken..
    Schnell lernten wir eine bunte Mischung aus deutschen, kanadischen und französischen Backpackern kennen. Alle zusammen saßen wir bei unseren Kollegen quatschten übers leben und genossen unsere Getränke. Abends ging es dann noch spontan feiern.. nach gefühlt einer Ewigkeit, aber von dort sollte leider nicht jeder zurückkehren. Ich bin froh das meine Wenigkeit und die anderen Backpacker nichts damit zu tun hatten und wir uns von jeglicher Art von Gewalt distanzieren. 3 Australier wurden abgeführt und durften die Nacht auf dem Revier verbringen. Einfach idiotisch so ein Verhalten..
    Aber wie auch immer, früh hieß es dann bei Zeiten nach gefühlt 2 Stunden Schlaf aufstehen denn es sollte für mich und 25 weitere Backpacker auf ein Boot gehen. Alles Backpacker die hier an den verschiedenen Ständen auf dem Rummel arbeiten. Alles war organisiert, man musste nur teilnehmen. Es war ein wunderschöner Ausflug, mit einem guten Vibe, kühlen Getränken und vielen Stopps und tollen Erkundungen. Abends in Airlie Beach angekommen entspannten wir noch, aber waren alle sichtlich fertig vom Vorabend und vom Ausflug. Montag früh hieß es dann für uns Lager abbauen und nächster Stop Townsville. Wo wir abends noch am Meer ein bbq gemacht haben und dann auf dem nächsten Showground unser Lager wieder aufbauten. Das wird erstmal meine letzte Show sein, bevor ich voraussichtlich an der größten Australiens Ende September teilnehmen werde. Ich bin gespannt wie sehr man der Planung Australiers vertrauen kann.
    Gerade ist Dienstag, die nächsten Tage steht weiterhin Aufbau an für eine 4 Tagesshow in Townsville, bevor ich es Montag Abend dann geschafft habe.
    Townsville die Strandpromenade und Castle Hill sind echt schön, jedoch der Rest der Stadt ist sehr trostlos. Airlie Beach ist ein absolut kleiner Ort mit 1312 Einwohnern, kann man sich geben wenn man viele Ausflüge vor hat oder das Tor zum Great Barrier Reef oder den Whitsundays begehen will. Denn Airlie beach wird auch „The heart of the Reef“ genannt. Und Townsville, naja da muss man nicht wirklich länger als 1 oder 2 Tage verbringen.

    Und was vom 4.-12.07 passiert? Mal schauen wer weiß das schon
    Читать далее

  • День 282

    Rummel, Abzocke & Reisen

    21 июня 2023 г., Австралия ⋅ ☀️ 23 °C

    Hey, ich melde mich nun auch endlich mal wieder zu Wort. Habe jetzt lang genug überlegt was ich schreiben könnte, und ich denke mir ein kleines Update zur jetzigen Situation wäre nicht so verkehrt. Denn nach dem letzten großen hin und her, sollte es für mich dann mit dem Flugzeug von Melbourne aus nach Brisbane gehen. Und von dort aus war mein neuer Job nicht mehr weit entfernt. Für mich sollte es nun die nächsten knapp 4 Wochen von Stadt zu Stadt gehen, wo ich jeweils auf einem Rummel arbeiten werde. Und nur noch aus einem Zelt lebe. 1. Stopp Caboolture, dort lernte ich das Team kennen, den Chef plus seine Frau und die 3 weiteren Backpacker welche mich auch auf diesem neuen Abenteuer begleiten sollten. Alle 3 sind aus Thüringen und somit meine ersten Thüringer gewesen die ich hier in Australien getroffen habe. Schon verrückt das ganze. Es ist schon eine sehr starke Umstellung zu wissen, man wird 12/13/14 oder sogar 15 Stunden Tage haben, jedoch gibt es dann auch genügend Freizeit zwischendurch. Das schlimmste ist eigentlich die ganze Zeit das stehen, rumschreien und mit seinem Gewissen zu vereinbaren das man die Leute regelrecht abziehen wird in den kommenden Wochen. Das fällt schon ganz schön schwer um ehrlich zu sein! Aber naja ich muss für mich persönlich sagen das dieses „abziehen“ für mich nichts ist, und die Leute ihre Preise bei mir fair bekommen. Und manchmal auch größere, je nachdem wie nett sie einem gegenüber treten.. und vor allem kleine Kinder mag doch keiner abziehen.. deswegen gibt es bei mir für jeden Preise! Mein Chef ist schon nen ganz schöner Vogel, und vor allem bei Aufbau und Abbau behandelt er uns wie Sklaven.. aber es soll ganz normal sein wurde mir gesagt. Deswegen kann er ja auch auf ein paar Kuscheltiere verzichten ;)
    Unser 2. Stopp war dann Rockhampton.. statt 6 Stunden Autofahrt wurden es 9 Stunden ca. Von kaum noch Tank wo wir einen Tankwart in der Nacht wecken mussten, bis hin zu einem Geisterfahrer der uns fast tot gefahren hätte war diese Nacht sehr sehr verrückt. Aber zum Glück ging alles gut.!
    Die Shows laufen immer gleich ab, so 2 Tage vorher da sein um aufzubauen.. dann 2/3 Tage Show, und danach direkt der Abbau und es wird weiter gezogen. Und schon kam unser 3. Stopp Mackay, wo ich mich aktuell befinde. Aber dazu gibt es dann mehr im nächsten Blog, denn Donnerstag bis Montag wird eine verrückte Zeit wurde mir zugetragen und ich bin echt gespannt was so kommen wird. Also Montag werde ich mich bemühen das ihr den nächsten Blog zu lesen bekommt.
    Denn aktuell liege ich flach mit einer sehr starken Erkältung, und mein aktuelles Wohlbefinden ist an sich ganz gut.. jedoch schwirren zu viele Fragen im Kopf worauf sich zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Antworten finden lassen. Aber manchmal muss man gewissen Dingen Zeit geben und auch mal geduldig sein.. auch wenn dies sehr schwer fallen kann.

    Am 4. Juli bin ich dann auf alle Fälle ein freier Mensch und werde die 8 Tage bis meine Mutter nach down under kommt mit verschiedenen Dingen füllen. Das wird sich alles in den kommenden Tagen ergeben. Stay tuned ✌🏽☀️
    Читать далее

  • День 267

    Zwischen Abschied und Freakshow!

    6 июня 2023 г., Австралия ⋅ ⛅ 18 °C

    Hallloooooo liebe Mitmenschen und werte Leser dieses Blogs!
    Dieser Blog wird reinstes Kino, jedoch nicht in Spielfilmlänge..

    Wo fang ich denn eigentlich an ? Ich würde mal sagen letzten Donnerstag als wir (Selina & ich) unsere lieben Mitmenschen auf der Farm verabschiedet haben mit jeder Menge alkoholischen Getränken. Am nächsten Tag war dann erstmal Kater angesagt, und ich meine nicht den der mit uns zusammen gelebt hat und ja gerade neben mir in einem Zug sitzt.. aber dazu später mehr. Mit Kater hieß es in den Freitag rein, Vorbereitungen für den Abend treffen denn Selina und ich hatten das Senior Pärchen die alles auf der Farm leiten und lenken zum Dinner at home geladen. Schöne Gespräche, gutes Essen und ein schöner Abend zum ausklingen. Aber genauso verwirrt wie ich gerade bin, oder allgemein immer.. habe ich doch glatt vergessen das wir genau von diesem Pärchen Mittwoch zum Essen eingeladen wurden und auch da schon sehr köstlich gespeist haben. Hilfe bin gerade komplett durcheinander, schreibe das auf einer Zugfahrt iwo zwischen Niemandsland und Melbourne und muss mich erstmal wieder sammeln. An diesem Mittwoch gab es auch eine Abschiedstorte und eine wunderschöne selbstgeschriebene Karte mit so vielen Begriffen aus unserer Zeit auf der Farm. Wundervolle Tage bis dato! Samstag war dann packen angesagt und Selina und ich machten noch ne ruhigen abends, wobei sie meinte das sie noch eine Überraschung für mich hat.. mit einer Gesichtsmaske habe ich da am wenigsten gerechnet. Die wir vor 2/3 Monaten mal gekauft hatten. Auf alle Fälle, haben wir dann noch die Reste von Freitag gegessen und uns noch den Kopf zerbrochen was wir denn mit der Katze machen.. denn durch gewisse Probleme sollte es nicht möglich sein die Katze mitzunehmen. Jedoch konnte dies im Endeffekt doch noch gelöst werden, denn die neue Farmerin entschied sich dann doch noch mich eine Station früher abzuholen. Sonntag früh ging es dann mit Shirley zum Bahnhof Richtung Warrnambool, ein letztes Gespräch und die letzten Stunden mit Selina bevor sie ihre Reise beginnt und ich auf eine neue Farm mich begebe. Wir verbrachten noch ein wenig Zeit in Melbourne, bevor wir dann einander tschüss sagten. Jedoch formulierten wir das ganze um in "hoffentlich bis bald", denn 5 Monate schweißen zusammen, und ins Herz hab ich sie auch geschlossen, bin so froh über diese Freundschaft die sich da entwickelt hat! Aperol hat natürlich auch nen Platz in meinem Herzen.
    Achja da war doch noch was, Aperol? Neue Farm ? Oder nennen wir es einfach.. lasst die Freakshow beginnen!
    Angekommen Sonntag Abend nach ca 10 Stunden unterwegs sein, betrat ich mein neues Haus für die nächsten 5 Wochen mit Aperol gemeinsam. Denn ich beschloss mit Selina zusammen das ich Ihn mitnehmen werde und wir uns in der Zeit eine Lösung einfallen lassen werden. Denn für uns beide ist irgendwo klar geworden das es für den kleinen wahrscheinlich viel zu viel Stress wäre ihn nach Deutschland zu schicken, Kostenintensiv noch dazu. Aber Justus wird wahrscheinlich die Katze hoffentlich bald entgegen nehmen und ihm ein schönes zu Hause in Sydney bieten!
    Ja und nun? Ja tatsächlich Sonntag 21 Uhr angekommen auf der Farm, sitze ich seit knapp 1 1/2 Stunden schon wieder Dienstag Mittag im Bus nach Melbourne wo ich glücklicherweise auf 2 alte Bekannte von der Farm treffen werde die mich wieder mit dorthin nehmen. Und ich so glücklich bin das ich dort 2/3 Tage nächtigen kann. Wie es weiter geht ? Weiss ich noch nicht, aber seid gespannt bei mir wird es nicht langweilig werden. Denn vielleicht hab ich ja schon was in Sicht.

    Kurze Erklärung noch zu der Story mit der neuen Farm:
    Nachdem ich am ersten Tag für alles runtergemacht wurde was ich angefangen und angefasst habe, und angeblich zu doof bin zum arbeiten.. dazu noch über Kamera beobachtet wurde.. wollte ich Dienstag morgen das Gespräch mit der Chefin suchen, denn schließlich hatte ich ja schon 6 Monate Erfahrung in dem Business aber anscheinend bin ich zu doof haha. Das Ende war sie wollte nicht mit mir reden, meinte soll mein Zeug packen und gehen. Nachdem ich alles versuchte und so viele Menschen wie noch nie zuvor anschrieb, teilweise schon mit Aperol auf der Straße stand mit Daumen nach oben weil wir nicht weg kamen. Ließ mich die Chefin wissen das sie mich nicht mehr sehen will und entschloss mich zum Bahnhof zu fahren. Haha danke dafür, 300 Dollar gespart meine beste :D

    Jetzt bin ich gespannt auf die nächsten Tage.. mal schauen wo es hingeht! Stay tuned ! Ihr hört bald von mir !

    Und danke Selina für die Idee wieder zu bloggen, macht ja schon Spass solche Geschichten zu teilen.
    Читать далее

  • День 263

    Kuhle Freundschaft!

    2 июня 2023 г., Австралия ⋅ ☁️ 15 °C

    Hey, ich weiss gar nicht wie ich wirklich anfangen soll das ganze hier irgendwie nur ansatzweise in Worte zu fassen.. ich meine wir sprechen von 4 Monaten Kalb Saison irgendwo in Australien mit Ups und Downs und allem was halt so im Leben dazu gehört. Dann auch noch zu realisieren das die Zeit vorbei ist und es weiter geht, ja ist schon ganz schön schwierig in diesem Moment muss ich ehrlich zu geben. Aber wie auch schon in meinem ersten Blog erwähnt, es sind nicht immer nur positive Dinge die man erlebt auf seinen Reisen.. sondern auch traurige Abschiede gehören dazu.. hier jedoch mit einem weinenden und einem lächelnden Auge. Aber ich würde sagen, fangen wir mal ganz von vorne an.

    Im September 2022 als ich hier ankam in Australien versuchte ich schnell Anschluss zu finden und Kontakte zu knüpfen, denn es kann nie schaden mit anderen zu kommunizieren oder sich Tipps abzuholen oder gar Freundschaften zu schließen. Also entschloss ich mich in eine Work & Travel Australien Gruppe auf Facebook einen Post abzusetzen, um noch mehr Leute kennenzulernen. Auf diesen Post meldete sich Selina, wir trafen uns, bequatschten unsere groben Reise Pläne, merkten das wir beide im selben Boot saßen weil wir beide alleine nach Australien kamen, aber merkten dennoch unsere Pläne werden sich schnell unterscheiden. Für sie ging es nach Sydney, und für mich nach Mildura.. die ganze Zeit war der Kontakt gegeben und man tauschte sich aus über die jeweiligen Reisen und Pläne und dies das jenes. Irgendwann kam dann doch mal die Frage auf, ob man denn gerne Mal zusammen nach einem Job schauen möchte.. denn nachdem wir uns in Adelaide wieder sahen und gemeinsam Tasmanien erkundet hatten, und immer noch an dem Plan festhielten nach einer Stelle gemeinsam zu schauen, sollte es für uns am 6. Februar nach Koroit Nähe Warrnambool gehen. Und es sollte eine unvergessliche Zeit werden! Um das mal hier grob darzustellen wie es überhaupt zu der ganzen Konstellation kam. Und auch an dieser Stelle danke an Philippa, du weißt warum!

    So aber nun endlich mal von den ganzen Anfängen wie denn alles zu Stande kam.. rein in die Welt der Kühe und Kälber. Jaa für mich ging es nach knapp 3 1/2 Wochen endlich wieder auf eine Kuh Farm.. denn für mich stand schnell fest das diese Arbeit mir einfach so ungemein viel Spass macht, das ich es unbedingt wieder wollte. Meine Vorfreude war dementsprechend hoch, bei Selina war das ganze eher ein Mix aus Vorfreude und Respekt wie denn die Arbeit mit Tieren für sie werden würde.. denn es sollte ihre erste Arbeit mit Tieren werden und auch ihr erster Job auf einer Farm.
    Aber dazu mehr auf ihrem Blog, denn alle die mich kennen wissen das ich nicht der beste bin um Dinge strukturiert darzustellen oder zu erklären.. und sie hat das ganze super strukturiert und verständlich niedergeschrieben. Den Link zu dem Blog werde ich am Ende anhängen.

    Als wir am 6. Februar hier ankamen, war noch nicht viel mit kalben und auch generell noch nicht so viel Arbeit für uns gegeben.. also hieß es das Haus zu beziehen, Leute kennenzulernen, und die ersten kleinen Aufgaben auf dieser Farm zu erledigen. Bei sehr wechselhaften Temperaturen...von sehr sehr heiß in der Sonne bis angenehm im Schatten. Denn zu diesem Zeitpunkt war noch Sommer in Australien..
    Vom 7.02-17.02 haben wir dies so gehandhabt und trotzdem viele neue Dinge gelernt und tolle Erfahrungen gemacht.

    Diese Farm wo wir lebten und unser Ausgangspunkt und Arbeitsplatz sein sollte, wurde von dem Senioren Pärchen Dave und Surly betrieben. Die Eltern von Adrian (unserem Chef), Daniel, Vincent, Xavier und James. Insgesamt haben sie 4 Farmen welche sich die 5 Brüder teilen und leiten. Und es werden in Zukunft noch mehrere wahrscheinlich hinzukommen.. ein Wahnsinns Imperium was die sich hier aufbauen, da muss man schon den Hut ziehen. Angefangen vor 30 Jahren mit ca. 100 Kühen, stand jetzt haben sie 4200 Kühe, über 1300 Kälber die diese Saison zur Welt kamen, das sind schon verrückte Dimensionen.. aber auch alles wahnsinnig gut unter Kontrolle. Und das wichtigste ist das es den Tieren gut geht, und sie eine sehr artgerechte Haltung erleben dürfen. Grün Flächen wohin das Auge reicht. Wahnsinnig tolle Familie, mit einer wahnsinnig guten Sichtweise fürs Leben, und immer gute Laune und hilfsbereit. Man konnte sich hier nur willkommen fühlen und geborgen. Thank you Parkinson's!

    Gelebt haben wir beide in einem Haus auf der Farm, Hilfe war das Haus riesig.. selbst nach 2 Stunden nach Einzug in das Haus haben wir noch Räume entdeckt und das alles kostenlos ohne Miete zu bezahlen.. sogar WLAN und einen Fernseher haben wir gestellt bekommen. Uns hat es an nichts gefehlt, egal welche Anliegen wir hatten oder was wir gebraucht haben.. es wurde uns gestellt. Ein unbeschreibliches Gefühl welches uns hier entgegen gebracht wurde. Und natürlich unseren kleinen Flitzer nicht zu vergessen, der uns in die Umgebung gebracht hatte oder zum wöchentlichen Einkauf und auch unsere gemeinsam entwickelte Kaffee Sucht stillte.

    Gearbeitet haben wir 3 Nachtschichten die meiste Zeit und 1 Tagschicht.
    Freitag, Samstag und Sonntag Nacht 19 Uhr - 7 Uhr.
    Dienstags Tagschicht von 7 Uhr - 19.
    Also 48 Stunden in 4 Tagen, aber es hat sich nie so viel angefühlt weil Zeit ist gefühlt verflogen.. einfach krass wenn man jetzt so daran zurück denkt. Von mindestens 10 Kälbern die Nacht bis hin zu 33 Kälbern die in einer 12 Stunden Schicht geboren wurden, einfach Wahnsinn. Diese 33 Kälber Schicht werden wir beide wohl nicht so schnell vergessen.. denn insgesamt hatten wir mal 10 Minuten um uns hinzusetzen.. den Rest hieß es um die Kühe zu kümmern, Kälber einzuholen oder bei der Geburt assistieren und helfen. Den letzten Monat arbeiteten wir dann 6 Nachtschichten, mit jeweils 10 Stunden. Und wir beide müssen sagen daß dies sogar angenehmer war.

    Das Vertrauen wurde uns schnell gegeben, nachdem uns in der ersten Nachtschicht nochmal gezeigt wurde wie man denn ein Kalb aus einer Kuh herauszieht um ihr zu helfen im Fall der Fälle.. standen wir danach sofort alleine da und mussten selber klarkommen. Jedoch hätten wir auch jederzeit Hilfe holen können, denn Dave und Surly befanden sich neben unserem Arbeitsplatz in einer kleinen Unit wo sie die Kalbsaison über geschlafen haben. Und ja Dave kam ein paar mal zur Hilfe, während der Kalb Saison.. denn wir hatten gefühlt alles was möglich war. Von toten Kälbern in der Mutter, Kälber die falsche herum zur Welt kamen, Zwillinge die sich gegenseitig blockierten und und und.. am Ende der Saison konnten wir fast alles alleine händeln und regeln, denn mit der Zeit lernt man und ich bin echt stolz auf uns beide was wir in dieser Zeit gelernt haben, wie wir uns vertraut haben, diese Zusammenarbeit einfach Klasse. Im Endeffekt ein tolles Gefühl zu wissen wie vielen Kälbern man durch solche Aktionen, doch noch das Leben retten konnte.

    Es ist schon ein komisches Gefühl darüber nachzudenken was in den letzten 4 Monaten alles passiert ist, egal ob gut oder schlecht.. denn man weiss jetzt leider das diese Zeit vorbei ist. Aber es war eine unvergessliche Zeit an die man immer zurückdenken wird, und die man glaube ich auch nicht wirklich vergessen kann. Wie schon am Anfang gesagt, ein weinendes und ein lachendes Auge. Denn auf Reisen muss man lernen, das Leute kommen und gehen.. an die einen erinnert man sich gerne, an die anderen vielleicht eher nicht so. Aber hier kann ich problemlos sagen, das ich diese Menschen nicht vergessen werde!

    Achja da wäre noch was bevor ich das vergesse, es gibt ja hier noch eine Person die es verdient nochmal erwähnt zu werden. Selina ich danke dir für diese unvergessliche Zeit, Worte können gar nicht so einfach beschreiben wie dankbar ich dir bin! Ich konnte einiges von dir lernen, und bin an so vielen Dingen auch gewachsen, und egal wie scheisse man auch mal drauf war.. du hast immer wieder versucht einen aufzumuntern. Ich weiss das ich nen verdammt launischer Typ sein kann, mit Ecken und Kanten und das Temperament manchmal nur so aus mir raus schiebt.. aber du hast es gemeistert wie eine 1! Und ich bin dir dafür so dankbar, auch wenn ich es dir schon so oft gesagt habe musste ich es trotzdem nochmal hier los werden. Aus zwei Reise- und Workbuddys wurden Freunde! Und ja auch ich schrieb weiter oben das auf Reisen Leute kommen und gehen, aber wenn ich eines bisher auf Reisen gelernt habe.. dann das Freundschaften nicht Distanz abhängig sind. In dem Sinne lass die letzten Tage noch gemeinsam genießen bevor es Tschüss heißt am Sonntag.. obwohl ein auf Wiedersehen doch irgendwie besser klingt. Schließlich sagt man ja, das man sich immer 2 mal im Leben sieht, oder in dem Fall 3 oder wie auch immer. Danke danke danke! Ich hebe mein Glas auf dich und alle anderen !

    Selinas Blog:
    https://findpenguins.com/1eirzzed3wt6p/footprin…
    Читать далее

  • День 255

    Work & Travel !

    25 мая 2023 г., Австралия

    Hello beautiful people out there!
    Also erstmal muss, und will ich mich bedanken für dieses unglaubliche Feedback was ich zurück bekommen habe auf den ersten Blog.. egal von wem ob jung oder alt, Freund oder Bekannte oder selbst Menschen von denen man es nicht erwartet hätte. Ein riesengroßes Dankeschön geht raus !

    Also erstmal hatte ich ja eigentlich geplant heute schon die Zusammenfassung der letzten 4 Monate zu bringen, da wir aber erst vom 30. auf den 31.05 unsere letzte Nachtschicht haben, wird der Blog darüber nächste Woche Donnerstag den 1.06 kommen. Macht einfach mehr Sinn auch die letzten Impressionen noch mit einzufangen.

    Dann machen wir das ganze einfach mal anders und fügen mal ein Thema ein was ich auch schon öfter gefragt wurde..
    Ist Work & Travel wirklich so einfach wie es immer scheint? Wie ist das mit den Jobs? Was brauche ich alles für ein W&T?

    Zwischen den ganzen Feedbacks auf den ersten Blog, bzw. auch davor kamen immer wieder Nachrichten.. "also wenn man das so sieht und liest Mo, da spielt man ja auch fast selber mit dem Gedanken so etwas mal auszuprobieren"
    Ich sag es mal so, probieren kann man vieles.. aber man sollte auch ein gewisses Interesse dafür mitbringen. Aber fangen wir mal ganz von vorne an.

    Viele die mich kennen wissen das ich 2016/2017 schon W&T in Kanada absolviert habe, und es danach eigentlich für mich nicht wirklich mehr in Frage kam nochmal irgendwo anders das gleiche zu machen.. aber genau aus diesem Grund sollte man niemals nie sagen. Nach 3 Jahren Ausbildung, einer COVID Pandemie und 1 1/2 Jahren jobben im Edeka war es dann endlich soweit.. Mo goes Australia. Jedoch war das ganze nicht so einfach wie es schien. Knapp 3 Monate nach dem ich aus Kanada kam, merkte ich so ein gewisses Fernweh in mir und fragte mich.. hmm soll ich vielleicht doch nochmal los machen.. oder ist es nur eine Momentaufnahme? Schließlich habe ich meine Ausbildung angefangen und mir auch vorgenommen gehabt diese zu beenden, bzw. kam es eigentlich gar nicht in Frage nach so kurzer Zeit wieder zu gehen. Dann beschloss ich für mich selber, nach der Ausbildung aufzubrechen und ein neues Abenteuer in Australien zu starten.. aber dies sollte sich schneller erledigen als ich es mir je hätte vorstellen können.. denn COVID 19 legte unseren kompletten Globus und Alltag flach. Was nun? Nachdem ich beschlossen hatte aus Leipzig spontan nach Kahla zurück zu kehren um wieder enger an Familie und Freunden zu sein in dieser Zeit, fand ich einen Job in Jena.. welchen ich für ca. 1 1/2 Jahre dort ausübte.
    April 2022 es ist endlich soweit, Visa Beantragung läuft.. und die Bestätigung war extrem schnell da, also ging es ran an die Flugsuche. Hmmm im Vorhinein schon ein wenig schlau gemacht und in verschiedenen Facebook Gruppen geschaut, und schnell gemerkt der Großteil startet seine Reise in Sydney.. da dachte ich mir.. OK dann wird es Melbourne zum Start. Und ich bereue es bis heute nicht, dort meine ersten Schritte auf australischen Boden gesetzt zu haben.
    Grundsätzlich habe ich mir keinen Plan gemacht.. ich wusste ich fliege nach Melbourne und werde dort meine Reise beginnen, aber so wirklich hatte ich mich noch nie mit Australien auseinander gesetzt..

    -> Visa Beantragung online (schnelle Bestätigung in der Regel)
    -> Geldnachweis (ca. 3300 Euro zur Einreise ~ 5000 AUD)
    -> Hostel am besten schon mal für eine Woche buchen (damit man vor Ort in Australien dann seine Steuernummer beantragen kann und sein Bankkonto eröffnen)
    -> australische Sim Karte besorgen
    -> checken welche Impfungen man braucht

    Jobs:
    Also an sich muss man einfach ein bisschen hinterher sein, ein bissel die Augen aufhalten und auf Menschen zu gehen und Kontakte knüpfen. Dann wird die Job suche ein Kinderspiel, aber nicht falsch verstehen es kann auch mal Ausnahmen geben oder Fehlgriffe.. durfte ich selber schon erleben.
    Jedoch sind die wichtigsten Wege um an einen Job in Australien zu kommen, Facebook Gruppen, hören sagen Kontakte, oder durch die Straßen laufen und seinen Lebenslauf abgeben. Denn Jobs gibt es in Australien für Backpacker massenhaft, man muss nur ein bisschen schauen und darf sich auch für nichts zu schade sein. Natürlich sollte man sich nicht unter Wert verkaufen, aber auch mal außerhalb der Städte schauen in die ländlichen Regionen kann einen sehr weit bringen... Und gutes Geld!

    An sich ist Work & Travel der Weg von der Beantragung bis hin zur Landung nicht die Welt.. machbar für jeden.. auch für Leute die sich vielleicht denken das deren Englisch nicht das beste ist.. aber hey hier unten lernst du es extrem schnell, keine Sorge. Natürlich kann man strategischer vorgehen, und in der ganzen Planungsphase mehr Zeit rein stecken um Dinge und Abläufe genauer zu planen.. aber wenn ich etwas ganz schnell in Australien gelernt habe.. dann mach dir bitte kein Plan. Der ändert sich gefühlt täglich.

    Das größte Problem was die meisten haben, oder sich am Anfang denken ist die Entfernung und der Abstand von Familie und Freunden. Klar ist da jeder Mensch unterschiedlich, und ich will auch definitiv nicht für die Masse sprechen sondern nur für meine persönliche Sichtweise.. egal ob es damals in Kanada war oder eben jetzt hier in Australien. Beides große Distanzen, große Zeitverschiebungen, weit weg von Familie und Freunden.. weiss ich eines ziemlich gut. Das wenn ich etwas haben sollte, es mir schlecht gehen sollte, traurig bin oder das absolute Heimweh verspüre... Ich weiss immer das ich Familie und Freunde in Deutschland hab auf die ich immer zählen kann. Egal ob da eine Zeitverschiebung ist oder die Distanz, denn Familie und Freundschaft kennt keine Distanz! Und in solchen Momenten merkt man auch immer wieder, wer wirklich zu dir steht.. in guten wie auch in schlechten Zeiten. Und teilweise merkt man auch, das man besonders mit manchen Freunden viel enger zusammenwächst und viel mehr Kontakt führt als zuvor obwohl die Distanz auf einmal viel größer ist.
    Diese Reise ist nicht nur da um Australien, Asien oder was auch immer zu erkunden. Sondern einfach auch dafür da, sich selbst besser kennenzulernen!

    Danke für diejenigen welche bis hierher gelesen haben!

    Nächste Woche dann, 4 Monate Kalbsaison (Rückblick, Emotionen, Arbeit mit Tieren)

    Bilder: erste Kuh Farm, Simpson Victoria (November - Mitte Januar )

    Grüße euer Mo ;)
    Читать далее

  • День 248

    8 Monate Australien, kurz und knapp!

    18 мая 2023 г., Австралия ⋅ ☁️ 8 °C

    Hey also wie fange ich am besten an? Mein Name ist Mohamed aber besser bekannt unter dem Kürzel Mo. Ich bin 25 Jahre jung und mittlerweile seit 8 Monaten in Australien ca. 17000 km von zu Hause entfernt und gestalte hier irgendwie mein Leben von Tag zu Tag. Viele Leute fragten mich in den letzten Monaten.. wie geht's dir? Wo bist du gerade? Was macht das reisen? Sollte ich auch Work and travel machen? Heimweh? Mo wie wäre es denn nochmal mit einem Blog genauso wie du es in Kanada gemacht hast? Und ja hier bin Ich wieder, klar ziemlich spät das ganze und vielleicht auch nicht so strukturiert und ausführlich wie ich es damals gestaltet habe, aber für viele Leute, die eben sich nicht den ganzen Tag auf Instagram und Snapchat abgeben eine gute Abwechslung wie ich finde. Also komm mit auf die Reise durch meine letzten 8 Monaten hier in Down Under mit jeglichen Höhen und Tiefen, die zum alltäglichen Leben weit weg von zu Hause dazu gehören.

    13. September 2022
    Die Reise beginnt!

    Ca. Kurz vor 0:00 sollte meine Reise vom Erfurter Hbf Richtung Frankfurt Flughafen beginnen. Zuvor wurde am Tag der Abreise noch mein Rucksack fertig gepackt, Familie verabschiedet, mit Nico noch Adiletten auf ganz schnell gekauft, und das letzte Abendessen in Deutschland genossen.. auch wenn der Hunger nicht wirklich da war. Denn es war eine Mischung zwischen Vorfreude, leichter Aufregung und auch Traurigkeit in mir zu spüren. Ja klar könnte man annehmen dadurch das ich schon einmal Work and Travel gemacht habe das es mir dieses mal leichter fallen sollte, aber dem war nicht wirklich so. Denn mit 18/19 ist man ganz anders an die ganze Thematik ran gegangen als mit 24/25. Ein Dank geht auch an all diejenigen raus, die mit mir eine würdevolle Abschiedsfeier zelebriert haben! Und danke für die Geschenke! Danke Kerle!

    14. September
    Landung in Melbourne, das erste mal Australien und willkommen im Hostel

    Meine ersten 3 Nächte habe ich in St. Kilda verbracht ein Ortsteil von Melbourne.. kann ich nur empfehlen und für den Beginn ein super Hostel. Meine ersten knapp 12 Tage in Melbourne waren voll gepackt mit Erlebnissen, neuen Bekanntschaften, alkoholische Abende und die ein oder anderen Abenteuer. Denn für mich war von Anfang an klar, ich will so schnell wie möglich aus der Großstadt raus und das ware Australien kennenlernen.. und am liebsten auf eine Farm um meine regional Work zu erledigen. Die sogenannten 88 Tage. Diese muss man vorweisen um sich für ein 2. Jahr zu bewerben. Sprich.. 3 Monate arbeiten außerhalb der Großstädte und dann steht einem 2. Jahr in Australien nichts mehr im Wege. Aber dazu später mehr. Das wichtigste beim reisen oder generell Work and Travel ist Kontakte zu knüpfen und Bekanntschaften zu machen, dies verläuft manchmal positiv aber manchmal auch nicht so erfolgreich wie erwartet. Dennoch muss ich ehrlich sagen das ich ziemlich glücklich war mit meinen Bekanntschaften, vor allem mit einer Person.. auf die ich später genauer eingehen werde.

    1. Farm Job in Mildura, im Norden von Victoria

    Oh mein Gott .. Mildura war so mit Abstand der größte Reinfall den ich bisher Job mäßig in meinem Leben erlebt habe.. Regen Regen Regen haben die Arbeit fast unmöglich gemacht und ich hab fast einen Monat in einem Haus fest gesessen mit fremden Leute die nicht wirklich Englisch sprechen konnten.. insgesamt habe ich in diesem Monat ca. 8 Tage gearbeitet für eine Firma die sich im Bereich Mandel Ernte beschäftigt. Jedoch sollte ich auch hier ein Mädel wieder treffen welches ich in Melbourne kennengelernt habe und durch Zufall in Mildura wieder getroffen habe.. wir haben zusammen diese 8 Tage gearbeitet. Dazu kam auch noch eine Engländerin.. ihr Name war Olivia, die diese Zeit viel erträglicher gemacht hat in Mildura und sich daraus bis heute eine gute Freundschaft entwickelte.
    Jedoch war das nicht mein Anspruch.. es hat mich nicht weiter gebracht und Tage für meine 88 Tage konnte ich auch nicht sammeln.. viele Stunden und Tage habe ich auf meinem Bett gelegen und die Schatten Seiten vom Reisen gespürt. Einsamkeit ... Weit weg von zu Hause, Familie Freunde all das was sonst Normalität um einen herum war .. einfach weit weg und die 10 Stunden Zeit Unterschied machten sich zum ersten mal bemerkbar. Viele stellen das Reisen immer nur als eine positive Sache dar, jedoch gibt es auch viele negative Punkte und die durfte ich in Kanada sowie auch in Australien schon erfahren.. jedoch war aufgeben nie eine Option für mich. Familie und Freunde haben einem Kraft gegeben, und auch 2 Menschen die man bis dato in Australien kennengelernt hatte.. Selina und Olivia.

    2. November 2022, Kuh Farm, was geht denn jetzt ab??

    Ja ich habe mich das auch gefragt.. aber hey immerhin war es eine neue Möglichkeit einen Job auszuüben und vor allem voran zu kommen die 88 Tage abzuarbeiten. Diese Reise und Job hab ich mit Justus angetreten.. Junge Junge was ein Kerl im absolut positiven Sinne. Woher ich ihn kenne? Aus einer WhatsApp Gruppe mit mehreren Deutschen, der ich schon vor dem Start meiner Reise beigetreten bin und es keine Sekunde bereut habe. So sollte es für uns in den Süden von Victoria gehen und die Arbeit mit Kühen jeweils unsere Leben verändern. Justus merkte schnell das durch seine Größe das melken nicht wirklich was für Ihn war.. und ich? Ja gut ich merkte das die Arbeit mit Kühen mich irgendwie erfüllte und irgendwas anziehendes für mich hatte. Nach 3 Wochen verließ Justus die Farm, aber die Zeit bis dato war trotzdem überragend.. Gruss geht raus! Nun war ich alleine in dem sogenannten Shared House für Backpacker und fragte mich was mach ich jetzt alleine hier? Ich hatte viel zu kämpfen mit mir selber. 5 Tage alleine in diesem Haus, 12 Stunden auf Arbeit, obwohl das noch das beste war.. aber die Einsamkeit machte mir zu schaffen. Also bekam ich die Idee, höre ich mich doch mal um ob es Leute gibt die einen Job suchen.. und siehe da, herzlich willkommen Philipa auf der Kuh Farm. Ein Mädel was sehr schnell wie eine kleine Schwester für mich wurde die ich nie hatte, mit der ich über alles reden konnte...Scheisse bauen konnte.. und einfach das Leben auf der Farm genoss. Die Zeit vom 27. November bis 15. Januar werde ich nie vergessen, mit allen Up and Downs und was noch so dazu gehört. Pips, Grüsse gehen raus wenn du das liest! Danke dir!

    15. Januar, ja das klingt doch nach einem Ende

    Ja in der Tat so ist es dann auch.. Mo verlässt die Farm nach knapp 2 1/2 turbulenten und erfolgreichen Monaten. Aber wohin des Weges ? Ja da kommt eine Person ins Spiel auf die ich noch nicht so richtig eingegangen bin, es aber absolut verdient hat! Selina, Kontakt aufgebaut und kennengelernt in Melbourne, auch wenn sich die Wege schnell wieder trennten den Kontakt steht's aufrecht erhalten, und beschlossen sich wieder zu treffen. Here we go Adelaide! Am 16. Januar flog ich nach Adelaide, denn wir hatten schon länger die Idee entwickelt uns wieder zu sehen und nochmal Zeit miteinander zu verbringen.. und dies war dann in Adelaide soweit. Nachdem sie schon ein bissel eher dort ankam weil sie 3 1/2 Wochen auf einem Roadtrip mit ihrer Schwester und deren Freund (beide absolut korrekt!) von Sydney nach Adelaide war, holte sie mich am Flughafen ab.. um gemeinsam den Weg zum Hostel anzutreten. Ein paar Tage vorher besuchten mich die 3 auf meiner Farm, wir spielten Karten und hatten gute Gespräche bei herrlichem Wetter. Danke dafür !
    Auch Tina durfte ich persönlich in Adelaide kennenlernen, eine weitere Person aus der WhatsApp Gruppe genauso wie Justus. Absolut liebe Persönlichkeit, leicht verpeilt aber sensationell zum chillen. Danke Tina !
    In Adelaide verbrachte ich auch meinen Geburtstag mit Selina und Tina und Menschen die man vor Ort kennenlernen durfte. Danke für den Kuchen! Alles in allem ein sehr erfolgreicher Geburtstag, auch wenn es sehr weit von daheim weg war ohne seine liebsten.

    23. Januar, letzter Tag in Adelaide.. und nun?

    Selina und ich haben beschlossen weiter zusammen zu reisen, also überlegten wir was man denn am besten machen könnte.. und unser Weg führte uns ein paar Tage später über Melbourne nach Tasmanien. Wow was eine Erfahrung diese Insel und Landschaft gesehen zu haben, jeder Tag hat sich vollkommen gelohnt mit unserem Mietwagen, Unterkünften, und jeglichen Erlebnissen. Eine Zeit die man nicht so schnell vergessen wird. Wo wir dann Jasi kennengelernt haben, auch ein Mädel aus der besagten WhatsApp Gruppe. Und eine Person die ich sehr lieb gewonnen habe, danke für alles bisher!
    Schon 2 Monate zuvor kam uns beiden die Idee ob wir denn vielleicht in Zukunft mal zusammen arbeiten möchten und überlegten auf Tasmanien und auch schon in Adelaide was wir denn machen könnten. Durch recherchieren fande ich eine Möglichkeit in der Kalb Saison zu arbeiten.. wieder auf einer Kuh Farm.. Selina traute es sich zu diese Arbeit auszuprobieren und ich war glücklich das es wieder zu Kühen gehen sollte. Mit einem kleinen Zwischenstop in Warrnambool für 3 Tage, sollte es am 6. Februar auf die Farm gehen.

    6. Februar, Hallo Kälber hier kommt das deutsche Duo

    Diesen Teil wird es am 25. Mai zu lesen geben, denn dann folgt die Zusammenfassung von 4 Monaten Kalb Saison und noch weitere Einblicke in das Leben auf dieser Farm.

    Ja es ist sehr untypisch das ganze so gebündelt und kurz auf einmal zu schreiben, und vor allem so spät. Jedoch wurde ich im Endeffekt überzeugt wieder mit bloggen anzufangen und werde dies nun wieder regelmäßig durchziehen. Denn die nächsten Ereignisse stehen schon in den Startlöchern..

    4. Juni: Wechsel zur letzten Arbeitstelle ?

    12. Juli: Ankunft von Mama, 4 Wochen Roadtrip und Action

    9. August bis 11. September: Deutschland

    12. September: Mo zurück in Australien, das zweite Jahr beginnt

    Danke für alle Menschen die sich die Zeit nehmen und diesen Quatsch lesen, Kuss geht raus ;)

    Sollten Fragen aufkommen, schreibt mir auf WhatsApp oder Instagram.
    Читать далее

Присоединяйтесь к нам:

FindPenguins для iOSFindPenguins для Android