Australia
Queensland

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Top 10 Travel Destinations Queensland
Show all
Travelers at this place
    • Day 97

      ืขื‘ืจ ื–ืžืŸ ืžืื– ืฉืจืฉืžืชื™ ืคื” ืื‘ืœ ืงืจื” ื“ื™ ื”ืจื‘ื”,
      ื”ืฉื‘ื•ืข ื”ื‘ื ื• ื›ืžื” ื“ื‘ืจื™ื: ืื™ืš ื–ื” ืžืจื’ื™ืฉ ืœื”ื™ื•ืช ืขื•ื‘ื“ ื–ืจ, ื”ื’ื•ืฃ ืฉืœื ื• ืœื ื‘ื ื•ื™ ืœื—ืงืœืื•ืช, ื•ืฉื”ืื•ืกื˜ืจืœื™ื ืื•ื”ื‘ื™ื ืœืขื‘ื•ื“ ื•ื”ืจื‘ื”.
      ืื‘ืœ ืขื ื›ืœ ื”ื™ืชืจื•ื ื•ืช ืฉื”ื™ื• ื‘ืขื‘ื•ื“ื” ื–ื” ืžืจื’ื™ืฉ ืœื ื• ืœื ื ื›ื•ืŸ ืœื”ืžืฉื™ืš ืœืขืฉื•ืช ืžืฉื”ื• ืฉืื ื—ื ื• ืœื ื ื”ื ื™ื ืžืžื ื•, ื”ื—ืœื˜ื ื• ืฉื ืชื—ื™ืœ ืœื—ืคืฉ ืขื‘ื•ื“ื” ื—ื“ืฉื” ื•ื ืขื–ื•ื‘ ืžืžืฉ ื‘ืงืจื•ื‘ ืื‘ืœ ืคื—ื“ื ื• ืฉื•ื‘ ืœืฆืืช ืืœ ืžืกืข ื—ื™ืคื•ืฉ ื”ืขื‘ื•ื“ื” ืฉืคืขื ืงื•ื“ืžืช ืœืงื— ื™ื•ืชืจ ืžื™ื“ื™ ื–ืžืŸ .
      ืžืคื” ืœืฉื ืื—ืจื™ ื›ืžื” ื–ืžืŸ ื™ื•ื‘ื™ ื•ืขื™ืœื™ ื”ืชืงืฉืจื• ืืœื™ื ื• ืขื ื”ืฆืขืช ืขื‘ื•ื“ื” ื‘ื˜ืื•ื ืกื•ื•ื™ืœ (ืจืง 40 ื“ืงื•ืช ืžืื™ืชื ื•) ืœืขื‘ื•ื“ ื‘ืคื•ื“ื˜ืจืืง ืฉืœ ืคื™ืฆื” ื‘ืกื•ืคืฉื™ื ืฉื–ื” ืื•ืžืจ ืœื˜ื™ื™ืœ ื•ืœืจืื•ืช ืขื•ื“ ืžืงื•ืžื•ืช ื•ืชื•ืš ื›ื“ืื™ ืœืขื‘ื•ื“ ืื– ื–ื” ืžื•ืฉืœื ื‘ืฉื‘ื™ืœื ื•.
      ืกื™ื™ืžื ื• ืืช ื”ืฉื‘ื•ืข ื‘ืขื‘ื•ื“ื” ื•ื”ื™ื” ื›ืœื›ืš ื›ื™ืฃ ืขื ื›ืœ ื”ืขื•ื‘ื“ื™ื ื”ืื—ืจื™ื, ื”ืชื—ื‘ืจืชื™ ืœืžืืงื• ืฉื”ื™ื ื™ืคื ื™ืช ืขื ืชื’ื•ื‘ื•ืช ืžื•ื’ื–ืžื•ืช ื•ืžืฆื—ื™ืงื•ืช ืœื›ืœ ืกื™ื˜ื•ืืฆื™ื” ื•ืกื•ืคื™ื” ื‘ื—ื•ืจื” ืืจื’ื ื˜ื™ื ื™ืช ืฉืžื‘ื™ื ื” ื”ื•ืžื•ืจ ื™ืฉืจืืœื™ ื‘ืฆื•ืจื” ืžื•ืฉืœืžืช .
      ืขืฉื™ื ื• ืืจื•ื—ืช ืคืจื™ื“ื”, ื•ื”ื’ื™ืขื• ืขื•ื“ ื–ื•ื’ ืฆืจืคืชื™ื ื—ืžื•ื“ ืฉื’ื ื”ื›ื™ืŸ ืœื ื• ืงืจืคื™ื ืœืืจื•ื—ืช ื‘ื•ืงืจ ๐Ÿ˜
      ืžืคื” ืœืฉื ืขืฉื™ื ื• ืืช ื”ืกื•ืคืฉ ื‘ื—ื•ื•ื”, ื ื™ืงื™ื ื• ื•ืืจื–ื ื• ืืช ืฉื•ื–ื™, ื•ืœืงื—ื ื• ืืจื‘ืข ืื ื ืกื™ื ื•ืื ื—ื ื• ืžื•ื›ื ื™ื ืœื”ืชื—ื™ืœ ืคืจืง ื—ื“ืฉ ื‘ืื•ืกื˜ืจืœื™ื” .
      ื”ื™ื•ื ื›ื‘ืจ ื”ื’ืขื ื• ืขื‘ื•ื“ื” ื”ื—ื“ืฉื” ื•ื™ืฉ ืคื” ื™ืฉืจืืœื™ืช ืฉืื ื—ื ื• ืžื—ืœื™ืคื™ื ืื™ืชื” ืืช ื”ืขื‘ื•ื“ื” ื›ื›ื” ืฉื›ื‘ืจ ื™ื•ืชืจ ืžืจื’ื™ืข ืœื“ื‘ืจ ืขื ื™ืฉืจืืœื™ืช ื•ืœืฉืžื•ืข ืื™ืš ื”ื™ื” ืœื” .
      ื”ืžืฉืคื—ื” ื—ืžื•ื“ื” ืžืื•ื“, ื™ืฉ ืœื”ื ืฉื˜ื— ืขื ืง ืขื ื‘ืจื™ื›ื” ื•3 ื›ืœื‘ื™ื ื—ืžื•ื“ื™ื.
      ืžืชืจื’ืฉื™ื ืœื”ืชื—ื™ืœ ืขื•ื“ ืžืฉื”ื• ื—ื“ืฉ ื•ืžืื•ืฉืจื™ื ืฉื”ืขื‘ื•ื“ื” ื”ื–ืืช ื”ื’ื™ืข ืืœื™ื ื•
      Read more

      Traveler  ื™ืืœืœื” ื”ืชื—ืœื•ืช ื—ื“ืฉื•ืช ืžืงื•ื•ื” ืฉืชื”ื ื• ืžืœื

      Traveler  ื•ืื•ื•ื•ื•

      Traveler  ืงืืจืžื”๐Ÿงก

      Traveler  โค๏ธ

       
    • Day 28

      Cairns mit Matheo๐Ÿ๏ธ

      May 14 in Australia โ‹… ๐ŸŒฌ 25 ยฐC

      Nach dem Grape Picking ging es für mich und Matheo spontan für ein paar Tage in den Nordosten Australiens nach Cairns. Dieser Ort stand vor allem wegen des berühmten Great Barrier Reefs schon lange ganz oben auf meiner Liste. Da wir jedoch spontan gute Arbeit ab dem 18. Mai gefunden hatten, konnten wir nicht wie geplant erst Ende des Monats nach Cairns, sondern entschieden uns spontan noch vor der Arbeit zu fliegen.
      Da die Zeit nun aber knapp und die Flüge immer teurer waren, flog ich schon einen Tag eher um hier mit meinem Tauchschein zu tauchen, während Matheo einen Tag später hier eintraf. An unserem ersten Tag nahmen wir uns vor ein wenig das tropische Wetter zu genießen und schöne Strände zu besuchen. Dafür machte sich eine kleine Insel in der Nähe perfekt: Fitzroy Island soll einen der schönsten Strände Australiens besitzen und ebenfalls ein paar Wege zum Wandern durch die Natur bereithalten und dies war auch der Fall. Mir gefiel sehr, dass es auf dieser Insel außer ein paar wenige Hotels nur freie Natur gab. Die Strände die wir besuchten waren paradiesisch durch die sehr tiefhängenden Bäume, die einen perfekten Schattenplatz direkt am Strand baten. Leider gingen wir nicht weit ins Wasser, da hier auch ein kleines Risiko für sehr giftige Quallen besteht. Nach ein paar Mal ausruhen und am Strand das Klima genießen, liefen wir noch ein wenig durch dem Dschungel, bis uns das Boot leider auch schon wieder zeitig zum Festland zurückbrachte.
      Dieser Tag hatte noch ein relativ kleines Programm im Gegensatz zu den kommenden, doch es war trotzdem ein perfekter Urlaubstag an einem Ort den man sich paradiesischer kaum hätte vorstellen können๐Ÿ๏ธ
      Read more

      Traveler  Sehr hรผbsch ! ๐Ÿคฉ

      Traveler  Ein Traum ๐Ÿ˜Ž

      Traveler  Tolle Erlebnisse, traumhaft ๐Ÿ˜

       
    • Day 240

      Abschiede & chill time

      May 26 in Australia โ‹… โ˜๏ธ 27 ยฐC

      Da wir alle gestern so spät ins Bett gegangen sind, haben wir heute ausgeschlafen.
      Zwischendurch war ich kurz wach, da Housekeeping war. Bin dann aber noch mal eingeschlafen, bis es dann so 13 Uhr war.
      Dann habe ich mit Pauline und Svea gefrühstückt.
      Irgendwann kam Jana noch dazu und wir haben uns von ihr verabschiedet.
      Kurz danach musste auch Pauline zum Flughafen, sie sehe ich in Sydney aber wieder :))
      Svea und ich waren danach dann noch bei der Polizei, da sie etwas klären musste. Danach sind wir einkaufen gegangen und haben mit Ari Wraps gegessen. Die waren super lecker.
      Eigentlich wollten wir heute feiern gehen, aber dann waren wir doch alle müde, haben nur auf dem Sofa gechillt und gehen jetzt schlafen. Dafür lassen wir dann morgen nochmal die Sau raus :)
      Ich habe außerdem Blasen auf meinen Füßen, durch die Flossen als wir Schnorcheln waren :(
      Jetzt liege ich im Bett und mache hier meine Party. Ja, das Zimmer ist nicht nur günstig weil es viele Betten hat, sondern weil man hier am Wochenende auch nicht einschlafen kann :)
      Wir sind direkt über dem Club. Mal sehen wie die Nacht dann heute wird.
      Mein Bett wackelt auf jeden Fall.
      Gute Nacht!
      Read more

      Traveler  Okay - das ist echt heftig๐Ÿ˜ณ๐Ÿ˜‚

      Traveler  Ich hab einfach meine eigene Party gemacht๐Ÿ˜…

       
    • Day 239

      Great Barrier Rreef & feiern

      May 25 in Australia โ‹… ๐ŸŒฌ 26 ยฐC

      Es ging für mich heute wieder früh raus und ich war wirklich super müde. Aber heute stand das Great Barrier Reef an!!!
      Wir sind mit dem Boot Silverswift rausgefahren und soweit, dass wir im Outerreef waren.
      Die 1,5 Stunden Fahrt mit Schiff zum Spot waren nicht für alle so angenehm. Bzw. für sehr viele nicht.
      Am Anfang wurde schon gesagt, dass war etwas gegen Seasickness nehmen soll. Es waren auch wirklich sooo krasse Wellen, dass hab ich absolut nicht erwartet. Jedenfalls war die Crew an Board damit beschäftigt Tüten zu verteilen bzw. wieder aufzunehmen und wegzuschmeißen hahaha :D
      Und ging es aber gut! Jana und ich saßen mit Jo, einer Niederländerin und Tiffany, eine aus den USA zusammen :) die waren super lieb und nett und wir haben es alle gut überstanden.
      Wir haben zwei Spots angesteuert. Der erste war der absolute Wahnsinn. Wir haben sooo viele Korallen gesehen und es sah echt aus wie im Film. Die Farben hätten ruhig noch intensiver sein können, aber das GBR stirbt halt auch ab und das sieht man!
      Ich habe viele verschiedene Fische gesehen, zwei Haie und auch ein paar Schildkröten, dass war so unfassbar cool!!!
      Dann gab es Mittag. Es war absolut lecker und für jeden war etwas dabei!
      Beim zweiten Spot wurde eine geführte Schnorcheltour gemacht, wo wir dann auch eine Koralle anfassen durften usw. der Sport an sich war aber nicht so gut, da die Strömung einfach viel zu dolle war und man sich nicht entspannen konnte :(
      Dann ging es nach ein paar Snacks auch wieder zurück. Es war aber super cool!
      Scuba Diving würde ich nicht empfehlen, da alle genauso tief getaucht sind wie wir, die geschnorchelt sind und da haben viele zum Beispiel keine. Hai gesehen…
      Wieder im Hostel habe ich mich später mit Svea getroffen :) wir haven vorgeturnten mit den Jungs aus ihrem Zimmer und ein paar weiteren Leuten. Pauline, Ari und Jana sind später auch noch dazugestoßen.
      Auf 23:30 Uhr sind wir runter in unseren Club, denn heute gab es Pole Dance und puhh. Das ist nen Ding. Ich erspare euch Bilder und Video :)
      Der Abend war aber super lustig und nach der Show haben wir noch viel getanzt, gequatscht usw. Es war wirklich super cool! Außerdem auch Janas letzter Abend - morgen Nachmittag fährt sie zum Flughafen und fliegt nach Deutschland.
      Jetzt waren wir eben noch bei Mcs. Und jetzt ist es schon 5 Uhr nachts und ich gehe schlafen.
      Zum Glück kann ich aber morgen ausschlafen!
      Gute Nacht!
      Read more

      Traveler  Mega!!!

      Traveler  ๐Ÿฆˆ๐Ÿซฃ

      Traveler  Respekt !!!!!

      Traveler  ๐Ÿ˜Š

      2 more comments
       
    • Day 231

      Angekommen auf Magnetic Island!

      May 17 in Australia โ‹… โ˜๏ธ 22 ยฐC

      Heute sind wir um 8:15 Uhr aufgestanden und waren um viertel vor dann beim Frühstück zusammen mit Svea.
      Dann ging es für uns zum Bus, wo uns Maren noch hingebracht hat :) es war Zeit tschüss zu sagen :(
      4,5 Stunden sind wir dann von Airlie Beach nach Townsville gefahren.
      Da mussten wir dann noch zwei Stunden auf die Fähre fahren, womit wir nach Magnetic Island geschippert sind. Die Fähre ging nur 20 Minuten.
      Um ca 17 Uhr waren wir dann eingecheckt und hatten unser Zimmer.
      Wir sind dann schnell zu den Rock Wallaby’s und haben da dann Jana und Lukas getroffen, mit denen wir den restlichen Abend verbracht haben.
      Die wallaby’s sind super zutraulich und richtig süß, das eine hatte sogar ein Baby im Beutel :)
      Danach sind wir zum Acardia Hotel gegangen, haben da ein kaltes Getränk getrunken und sind dann nach hinten, um mein Toad Race zuzugucken.
      Das war ein Krötenrennen.
      Jede Kröte hatte eine farbige „Kette“ um, und man konnte dann wetten auf die jeweilige Kröte.
      Das machen die schon seit 40 Jahren und das ist das Highlight hier, jeden Mittwoch.
      Es war super lustig und auf jede Kröte wurden mindestens 90$ gesetzt. Preisgeld war 200$
      Und später war dann noch eine Runde, da musste man 30$ auf die Kröte setzen und der Gewinn war 100$. Da haben wir dann auch mitgemacht und es geschafft. So schnell hatte ich meinen Arm glaube ich noch nie oben. Wir hatten dann auf jeden Fall Black Betty. Die war leider nur dritte in dem Durchgang.
      Es war super witzig, denn die, die gewonnen haben mussten die jeweilige Kröte küssen, um das Preisgeld zu bekommen :D
      Zum Schluss durften wir noch Fotos machen, also habe ich Black Betty genommen. Boar war das ekelhaft. Geküsst haben wir sie freiwillig aber nicht :D
      Ich bin dann ins Hostel zurück, was super gemütlich ist und relativ klein :)
      Dann gab es noch Nudeln mit Tomaten und Thunfisch, was sehr lecker war.
      So ein anstrengender Tag heute, aber auch schön. Wir haben viel erlebt!
      Morgen geht es sogar etwas früher los als heute.
      Gute Nacht!
      Read more

      Traveler  Die Wallabys sind allerliebst. ๐Ÿซถ

      Traveler  die sind so unfassbar sรผรŸ!๐Ÿฅน

       
    • Day 36

      Daintree River โ€ข Masonโ€™s Swimming Hole

      May 15 in Australia โ‹… โ›… 28 ยฐC

      Der Tag heute beginnt entspannt mit einem Frühstück im Café hinter unserem Campingplatz. Da wissen wir noch nicht, dass es heute unser Tag wird an dem wir in freier Wildbahn die großen Räuber Australiens live sehen.

      Wir fahren vormittags nach Daintree Village für eine Bootstour auf dem Daintree River. Das ortsansässige Unternehmen Crocodile Express Daintree River Cruises ist bekannt dafür, mit ortskundigen Bootsführern die Salzwasserkrokodile im Regenwald aufzustöbern.

      Der Daintree River schneidet einen hier einen Canyon durch den Regenwald und hat auf der einen Seite bergiges Gelände und an der anderen Seite seichtes Ufer mit Sandbänken und Mangroven.

      Gleich nach der ersten Biegung im Fluss nimmt der Bootsführer fahrt aus dem Schiff und was soll ich sagen, die Aufregung ist groß im leichten Aluminiumkahn als wir in 20m Entfernung unser erstes Salzwasserkrokodil in der freien Natur sehen. Es ist ein ca 4m großes Weibchen das sich in der Mittagssonne aufwärmt und ganz langsam zu uns herüberäugt.

      Krokodile Dundee im Heck des Kahns erzählt ganz ruhig das diese Tiere urplötzlich und rasend schnell auf alles an Beute gehen, das nicht bei drei auf dem Baum ist und auch schon grasende Kühe nicht verschmäht haben. Derweil ist der Abstand auf zehn Meter gesunken und wir verbringen fünf Minuten an dieser Stelle, es wird immer stiller auf unserem Tender weil der Abstand weiter sinkt.
      Krokodile Dundee hat alles im Griff und fährt jetzt langsam rückwärts und weiter flussabwärts.

      Wieder 300 Meter zurückgelegt das nächste Krokodil am Sonnenbaden. Alle kommen auf ihre Kosten und Fotomotive in Hülle und Fülle.

      Die Zeit vergeht im Fluge und wir wenden auf dem Fluss für die Rückfahrt zum Ausgangspunkt. An uns zieht undurchdringlicher Bergregenwald vorüber und die Artenvielfalt an sichtbaren Bäumen und Pflanzen ist enorm bis an die Wasserkante. Die Krokodile liegen immer noch auf ihren Sandbänken sonnen sich jetzt von der anderen Seite.

      Es gibt sie also doch die Salzwasserkrokodile und Dundee im Heck hat noch etliche Geschichten auf Lager, die sollte man sich am besten selber anhören bei Crocodile Express Daintree River Cruises mit der Tour am Oberlauf des Daintree Rivers. Es gibt noch eine am Unterlauf in den Mangrovensümpfen zum offenen Meer hin.

      Nach diesem Erlebnis, alle sind noch ganz aufgeregt von den Eindrücken, ist unser nächstes Ziel das Mason’s Swimming Hole mitten im Regenwald. Dort baden wir in einem kleinen glasklaren Fluss der sich durch die Berge des Daintree Rainforest windet.
      Wir sind ganz allein mit uns und der Natur im schattigen kühlen Bach und die Erfrischung war das Beste bis jetzt an der Ostküste Australiens. Sonst ist es immer verboten oder nur unter Aufsicht erlaubt an den Stränden zu Baden, die Brandungswellen sind aber auch enorm hoch und kräftig.

      Noch ein kurzer Abstecher zum Cape Tribulation mit seiner herrlichen Bucht und Sandstrand, um bei einem Spaziergang das heute Gesehene Revue passieren zu lassen.

      Mit Einbruch der Dunkelheit erreichen wir Port Douglas und Danke an Rolf für die lange und sichere Autofahrt auf der kurvenreichen Strecke.
      Wir haben das Thai-Restauant „Star of Siam“ ausgesucht für das Abendessen und geben dem Restaurant ๐Ÿ‘จ‍๐Ÿณ๐Ÿ‘จ‍๐Ÿณ๐Ÿ‘จ‍๐Ÿณ๐Ÿ‘จ‍๐Ÿณ๐Ÿ‘จ‍๐Ÿณ (19+ GM).

      Zur Abrundung des Tage gibts im „The Court House“ noch Live-Music à la „Kenny Rogers, CCR oder Fleetwood.
      Read more

      Traveler  Zeuxidia: Schmetterlinge in Australien ๐Ÿ‡ฆ๐Ÿ‡บ meistens in blรคulichen Farben ๐Ÿฆ‹

      Traveler  Mutige steigen aus dem sagenhaften Wasser ?! ๐ŸŠ

      Traveler  Es war ein atemberaubendes Erlebnis fรผr immer festgebrannt im Gedรคchtnis. ๐Ÿ˜Ž

      9 more comments
       
    • Day 229

      Skydive Australia Airlie Beach

      May 15 in Australia โ‹… โ˜€๏ธ 25 ยฐC

      Früh morgens ging es für Maren, Jana und mich heute los. Wir sind aufgestanden, haben uns fertig gemacht und haben zusammen etwas gefrühstückt. Um 8:15 Uhr sollten wir eigentlich abgeholt werden, dass hat sich aber alles etwas verspätet und es wurde 9:00 Uhr.
      Zusammen mit Skydive Australia sind wir zum Whithaven Airport gefahren, wo wir heute Fallschirmspringen waren.
      Wir haben uns nur kurz ein Video angeguckt, wie wir alles machen müssen usw. dann mussten wir aufs Flugzeug warten und dann ging’s irgendwann los.
      Ich bin heute mit Jason geflogen. Der hat mir seinen gefühlten Klettergurt angezogen und dann gabs noch ein Video.
      Zusammen sind wir dann ins Flugzeug gestiegen. Es war außerdem noch ein anderer Deutscher dabei, wir waren also zu viert.
      Es war richtig entspannt im Flugzeug, es wurde immer mal wieder gefilmt, nachgefragt, wie es einem geht und nochmal erklärt, was jetzt passieren wird.
      Wir konnten dabei aufs Meer bzw. die Whitsundays gucken, dass war super schön!
      Trotzdem sind wir heute eher Inlands geflogen, da der Wind zu groß war, direkt an der Küste, dass fand ich etwas schade.
      Aufgeregt war ich überhaupt nicht und ich hatte auch irgendwie kein Adrenalin, ich hatte einfach nur Bock endlich zu springen :D
      Ich war die letzte von vieren, die gesprungen ist. Und schwups war ich raus aus dem Flugzeug. Es war soo cool, der Wind, man fliegt einfach, dass war nen richtig cooles Gefühl! Das war dann ca. 1 Minute freier Fall, von 15,000 feet, was etwa 5 km sind :o
      Danach wurde dann der Fallschirm geöffnet und wir konnten dann die Brille abnehmen. Ich durfte sogar mal den Fallschirm lenken, dass war richtig cool. Und da ich als letztes geflogen bin, konnte ich alle unter mir sehen bzw. wie die gelandet sind usw.
      Die Landung war super chillig, wir sind sofort im stehen stehengeblieben. Richtige Profis :D
      Manchen war danach schwindelig oder von vielen hörte man auch, dass es denen absolut nicht gut ging, was bei uns aber nicht der Fall war.
      Dann ging es in den Bus und wieder zurück und so schnell war es dann auch schon vorbei :( würde es immer wieder machen und jedem empfehlen!!!! Es ist so unfassbar cool!!
      Wieder im Hostel haben wir etwas gechillt und sind zum Sonnenuntergang noch zu einem Lookout gegangen.
      Danach hat jeder sein eigenes Abendessen gekocht und wir haben es zusammen gegessen. Außerdem wurden noch Karten gespielt und dabei Musik gehört.
      Mal wieder ist es voll spät und ich muss schlafen :)
      Gute Nacht!
      Read more

      Traveler  Mega cool und Respekt fรผr soviel Mut! Aber wenn nicht Du, wer sonst...

      Traveler  Danke!๐Ÿ˜Š๐Ÿ˜Š

      Traveler  Klasse ๐Ÿ‘ und absolute Anerkennung!!!

      Traveler  Dankeschรถn!๐Ÿฅฐ๐Ÿค“

      6 more comments
       
    • Day 226

      Whitsundays 2/3

      May 12 in Australia โ‹… ๐ŸŒฌ 23 ยฐC

      Heute wurden wir um 6:30 Uhr mit König der Löwen geweckt :)
      Dann kam gleich ne Durchsage, dass es jetzt Frühstück gibt.
      Da gab es dann Toast mit Marmelade, Obst und Müsli.
      Das Toast wat super lecker.
      Danach war es mega windig und es hat dolle geregnet. Dementsprechend hatten wir auch so einen Seegang. Das haven manche erstmal ordentlich rausgelassen…
      Dann haben wir uns fertig gemacht und sind zum Whitehaven Beach. Da wurden wir dann erstmal mit so kleinen Booten hingefahren. Wir sind zum Lookout gelaufen und haben da erstmal Fotos gemacht. Und dann ging es mit unseren Stinger Suits zum Strand und sind schwimmen gegangen.
      Wieder zurück auf dem Boot gab es dann Lunch. Da gab es wraps, Salat, Brot usw.
      Das war richtig lecker.
      Und danach sind wir schnorcheln gegangen im Great Barrier Reef!!!
      Es war super enttäuschend, weil ich habe echt mit mehr Farbe von den Korallen gerechnet :/ aber trotzdem cool!
      Zum Schluss gab es dann Snacks und wir haben uns alle etwas ausgeruht.
      Später haben wir den Sonnenuntergang angeguckt und wurden dann zum Dinner gerufen - Fisch mit Kartoffelbrei, Salat und Brot.
      Abends gab es dann eine White Party :)
      Wir haben dann ein paar spiele gespielt mit der Crew, dass wir Songs erraten mussten, nachsingen mussten oder sowas ähnliches wie Stopptanz. Es war unfassbar lustig!
      Danach gabs Musik und wir haben alle etwas getanzt.
      Morgen wollen wir den Sonnenaufgang gucken :)
      Gute Nacht!
      Read more

      Traveler  Du musst nochmal im Outer Reef bei Cairns schnorcheln gehen - da hatte ich erst den Wow-Moment mit den ganzen bunten Korallen & Fischen!๐Ÿ˜ƒ

      Traveler  ja dann hoffe ich mal auf Cairns :)

       
    • Day 31

      Mangroves โ€ข Hinchinbrook Channel

      May 10 in Australia โ‹… โ˜€๏ธ 24 ยฐC

      Australien von einer ganz anderen Seite.
      Nicht rostrote Landschaften mit weiten Ebenen und Trockenheit sondern sattes Grün an steilen wolkenverhangenen Bergen inmitten von Wasserflächen soweit das Auge reicht.

      In den vergangenen vier Wochen in Melanesien und Australien gab es Höhepunkte einen nach dem anderen und ich dachte diese wären nicht zu steigern, aber der heutige Tag war unfassbar an Eindrücken und lässt sich kaum in Bilder und Worte fassen.

      Mit der vorsichtigen Einfahrt in den südlichen Zugang zum Hinchingbrook Channel, vorbei an der Zuckerrohr-Verladestelle von Lucinda in der Halifax Bay, tasten wir uns bei 3-5m Wassertiefe über zwei Meilen durch ein Flachgebiet in die Mangrovenwälder. Man muss mithilfe eines Peilrichtfeuers haargenau einer Fahrwasserrine folgen sonst sitzen wir auf dem Trockenen.

      Am späten Vormittag fällt der Anker in dem Gajunda Channel eines Seitenarms des Hinchinbrook Channels. Wir liegen mitten in ausgedehnten Mangrovenflächen die bis an die umliegend steil aufragenden Berge reichen. Der Mount Bowen mit 1121m Höhe liegt etwa zwei Meilen westlich von uns entfernt und beherrscht komplett mit Regenwald bewachsen die Szenerie.

      Geplant sind zwei Erkundungsfahrten mit dem grossen Tender, vorher steht eine Luftaufklärung auf dem Zettel, um sich nicht in dem Gewirr der Seitenarme zu verfranzen. Das gesamte Gebiet am Hinchinbrook ist ein Naturschutzgebiet, in dem es Salzwasserkrokodile und Dugongs gibt und viele endemische Vogelarten die nur in Australien vorkommen.

      Ergebnis der Dinghifahrt:
      Sehen wir ein Salzwasserkrokodil oder Dugong?
      Gibt es szenische Drohnen-Aufnahmen?
      Verstecken sich Vögel a la Coleur im Geäst?
      Antworten: nein • ja • ja
      Wir waren aber auch zu schnell in den Mangrovenarmen unterwegs.

      Abends kommt erstmals der Bordgrill zum Einsatz und es gibt Knoblauchbrot, leckere Steaks, Kartoffeln und Grillgemüse. Einen praktischen Nebeneffekt hat das offene Feuer an Bord, die Mücken und Stechfliegen werden einigermaßen von uns abgehalten.

      Der Abend klingt mit dem Film „Fluch der Karibik - Salazars Revenge“ aus.
      Die Nacht wird hart in den Mangroven, absolute Stille unterbrochen vom schrillen Vogelgeschrei, Luftjäger die ins Wasser peitschen und springende Fische auf der Flucht vor ihren Jägern.
      Alle nicht geschützten Hautpartien sind den Angriffen der Plagegeister ausgetzt. Jetzt heißt es Zähne zusammenbeißen und durch auf unserer Expedition, es ist alles freiwillig was wir hier machen.

      Der 1. Bootsmann Jakob Niekerke hat ein kleines Video zur Tour in den Mangroven geschnitten.
      Guckst du hier:
      https://youtube.com/watch?v=p_phygrq3Nc&fea…
      Read more

      Traveler  Nicht vorzustellen, aber die Drohne zeigt eure Erlebnisse, euren Mut !!!

      Traveler  Das Herz ging schon schneller, bei allen im Dinghi. ๐Ÿฅด

      Traveler  "...Wir waren aber auch zu schnell in den Mangrovenarmen unterwegs. .." Glaub mir, ich wรคre noch schneller gewesen! ๐Ÿšค Lieber entspannt aus sicherer Entfernung die Bilder der Drohne genieรŸen, als schwitzend und moskitoabwehrend in Reichweite von Krokodilen und Pythons durch die Mangroven schlingern. Nicht meins! ๐Ÿ˜

      3 more comments
       
    • Day 81

      ื—ื™ื™ ื”ืฉื’ืจื”

      May 10 in Australia โ‹… ๐ŸŒ™ 19 ยฐC

      ื”ื–ืžืŸ ืคื” ืขื•ื‘ืจ ืœื ื• ื›ืœื›ืš ืžื”ืจ ื‘ืœื™ ืฉืฉืžื ื• ืœื‘, ืื ื—ื ื• ื›ื‘ืจ ื‘ืกื•ืฃ ื”ืฉื‘ื•ืข ื”ืฉืœื™ืฉื™ ืฉืœื ื• ืคื” ื•ื”ืชืจื’ืœื ื• ืœืขื‘ื•ื“ื” ืฉืขื“ื™ื™ืŸ ืงืฉื” ืคื™ื–ื™ืช, ืื‘ืœ ืžืื•ื“ ืฉืžื—ื™ื ืžื”ื–ืžืŸ ืฉื™ืฉ ืœื›ืœ ืื—ื“ ืžืื™ืชื ื• ืœืฉืžื•ืข ืืช ื›ืœ ื”ืคื•ื“ืงื˜ืกื™ื ืฉื”ื•ื ืจื•ืฆื”, ืœื”ืขื‘ื™ืจ ืืช ื”ื–ืžืŸ ื‘ืžื—ืฉื‘ื•ืช ื•ืื—ืจื™ ื–ื” ืœืฉืชืฃ ืื—ื“ ืืช ื”ืฉื ื™ื™ื”. ื—ื•ืฅ ืžื–ื” ืื ื—ื ื• ื’ื ืžืื•ื“ ืื•ื”ื‘ื™ื ืืช ื–ื” ืฉื™ืฉ ืœื ื• ืฉื•ื‘ ืžื˜ื‘ื— ื’ื“ื•ืœ ืขื ืชื ื•ืจ ืื– ื”ื›ื ืชื™ ืœื ื• ืžืืคื™ื ืก ื‘ื ื ื” ื•ื’ื ื’ื–ืจ ืฉืื ื—ื ื• ื›ืœื›ืš ืื•ื”ื‘ื™ื.
      ื”ื™ืžื™ื ืคืฉื•ื˜ ืขื•ื‘ืจื™ื ืœื ื• ื•ื‘ื–ืžืŸ ื”ืฆืจ ืื—ืจื™ ื”ืขื‘ื•ื“ื” ื›ืœ ืื—ื“ ืœื•ืงื— ื’ื ืืช ื”ื–ืžืŸ ืฉืœื• ืœื›ืœ ื”ื“ื‘ืจื™ื ืฉื”ื•ื ืจื•ืฆื” ืœืคืชื—, ื’ื™ืœืขื“ ืžืชืขืกืง ื‘ืขื™ืฆื•ื‘ ืืชืจื™ื ื•ื‘ืกื•ืฉืื™ืœ ืžื“ื™ื”, ืื ื™ ื—ื–ืจืชื™ ืœืฉื™ืขื•ืจื™ ืื ื’ืœื™ืช ืฉืœื™, ืœืขืฉื•ืช ื™ื•ื’ื” ื•ืœืฆื™ื™ืจ ื‘ืฆื‘ืขื™ ืžื™ื.
      ื›ืžื” ื›ื™ืฃ ื–ื” ืœืคืขืžื™ื ืคืฉื•ื˜ ืœื”ื™ื•ืช ื‘ืžืงื•ื ืื—ื“ ืฉื”ื›ืœ ื›ืœื›ืš ืžืกื•ื“ืจ ื•ืœื ืฆืจื™ืš ืœื“ืื•ื’ ืœืื™ืคื” ื ื™ืฉืŸ ื‘ืœื™ืœื” ืžื” ื ืขืฉื” ืžื—ืจ ื•ืื™ืคื” ื ืขื‘ื•ื“ , ืื– ืขื ื›ืœ ื”ืงื•ืฉื™ ืฉืœ ื”ืขื‘ื•ื“ื” (ื•ื™ืฉ ืงื•ืฉื™ ืจื‘) ืื ื—ื ื• ื’ื ืžืขืจื™ื›ื™ื ืื•ืชื” ื•ื ื•ืชื ื™ื ืžืงื•ื ืœื›ืœ ื”ื“ื‘ืจื™ื ื”ื˜ื•ื‘ื™ื ืฉื™ืฉ ื‘ื”.
      Read more

      Traveler  ื”ื–ื” ื™ื•ืคื™ ื’ื ื”ืฆื™ื•ืจ

      Traveler  ื™ืคื” ืœื›ื ื”ื–ื•ื”ืจื™ื

      Traveler  ืฉื’ืจื” ื‘ืจื•ื›ื”

       

    You might also know this place by the following names:

    State of Queensland, Queensland, QLD, ะšะฒะธะฝัะปะตะฝะด

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android