- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 134
- piątek, 21 lipca 2017 20:39
- 🌙 12 °C
- Wysokość: 8 m
Nowa ZelandiaHaumai Point35°17’10” S 174°5’41” E
PAIHIA - BAY OF ISLANDS

Donnerstagmorgen verließen wir nach meiner Geburtstagsnacht die Halbinsel Coromandel und fuhren zu einem free campingplace, welcher sich direkt am Wasser befand 😍. Bevor wir uns dort hingestellt und den Abend beim Lesen ausklingen gelassen haben, fuhren wir auf dem Weg unteranderem durch die Stadt Thames und vertraten uns dort einwenig die Beine. Da das Wetter aber im Moment ziemlich wechselhaft ist ☉🌦, spazierten wir nicht sehr lange umher und entschieden anschließend nochmal eine Werkstatt aufzusuchen und nach neuen Reifen zu fragen, denn Luz braucht unbedingt neue Vorderreifen, um den WOF (neusseländischer TÜV) problemlos zu bestehen.
Fündig sollten wir aber allerdings erst am nächsten Tag auf dem Weg zu unserem letzten Stop, dem Northland, werden, als wir von Kaiaua weiter hoch über Auckland gefahren sind. Dort steuerten wir zunächst eine Werkstatt an, wo es nur neue Reifen für 112 Dollar pro Stück gegeben hätte. Als der Verkäufer an unseren Blicken erkannte, dass das für unser Backpacker Budget auch günstiger sein könnte, schrieb er uns eine Adresse auf, wo uns dann tatsächlich die Vorderreifen gewechselt wurden. Die "neuen" Reifen sind zwar gebraucht, aber trotzdem noch in einem sehr guten Zustand🖒 und das ist die Hauptsache 🤗. Jetzt muss hoffentlich nur noch der Blinker repariert werden...
Nachdem wir unseren Luz Freitagabend (21. Juli) für die Nacht auf einen Hostel Parkplatz gegen eine Gebühr von 8 Dollar pro Nase geparkt haben, fuhren wir am nächsten Morgen zur Stadt Whangagrei. Dort bummelten wir einwenig in der Innenstadt umher und besichtigten (mal wieder) einen 27 Meter hohen Wasserfall 😊. Wasserfälle gibt es in Neuseeland, wie Sand am Meer 😂.
Der Tag war noch jung, weshalb wir beschlossen hatten direkt weiter nach Paihia zu fahren und dort die Nacht zu verbringen, sowie die Schmutzwäsche mal wieder zu reinigen. Dort haben wir uns auch wieder mit Vivi getroffen, die wir vor mehr als einer Woche ins Northland verabschiedet hatten, während wir nach Coromandel gefahren waren.
Bei Burger und Pommes 🍔🍟 am Abend in einer Bar, erzählten wir uns gegenseitig gemütlich, was wir in den letzten Tagen so erlebt haben und tauschten weitere Reisetipps aus. Zu dem entschieden wir uns für den nächsten Tag, also für sonntags, eine 4 stündige Bootstour zu den Bay of Islands zu buchen, wo man unteranderem "A Hole in the Rock" (Loch im Felsen) bewundern kann 😁.
Gesagt - getan. Wir drei standen also um 7:00 Uhr morgens auf, machten uns fertig, buchten die Fahrt und fuhren pünktlich um 9:00 Uhr ab.
Die Bootstour war an sich sehr klasse und die diversen Inseln wunderschön anzuschauen. Auf einer Insel wurde sogar ein Halt gemacht, welcher sich jedoch nicht wirklich lohnte, da es pünktlich anfing zu regnen, als wir das Boot verließen.
Leider sahen wir auch keine Wale oder Delfine, weswegen ich wieder nicht mit Delfinen schwimmen konnte, was gegen einen Aufpreis von 30 Dollar auf der Fahrt möglich gewesen wäre 😏.
Der letzte Halt wurde bei einer Küstenstadt namens Russel gemacht, welche die erste Hauptstadt Neuseelands gewesen ist.
Die Möglichkeit das Schiffchen dort zu verlassen und ein Ticket für die Fähre zurück nach Paihia zu bekommen, haben wir natürlich genutzt, sodass wir zwei weitere Stunden die Stadt Russel erkundet haben. Wir liefen beispielsweise ein paar Geschäfte ab und verblieben anschließend eine Weile am wunderschönen Long Beach bis wir die Fähre zurück nach Paihia nahmen 😍.
Als Abschluss werden wir Morgen zu dritt, wenn das Wetter mit spielt, einen Track zu den Hurara Falls maschieren, weil sich danach unsere Wege mit Vivi nicht mehr kreuzen werden😢😊.
Cheers Jana 🎉 Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 137
- poniedziałek, 24 lipca 2017 16:51
- 🌙 12 °C
- Wysokość: Poziom morza
Nowa ZelandiaTarawamaomao Point34°25’55” S 172°39’42” E
NORTHPOINT CAPE REINGA

Um super in die neue und letzte Woche mit unserem umgebauten Campervan Luz 🚗 zu starten, fuhren Michelle, Vivi und ich am Montagmorgen, den 24. Juli um 9:15 Uhr, zum 5 Minuten von Pihia entfernten Waitangi Track. Am Ende des 5 km langen Wanderweges durch Wald, würde man an den so genannten Haruru Falls ankommen und man müsse auch genau diesen Weg wieder zurück zum Parkplatz laufen, da es keine andere Strecke zu Fuß geben würde.
So passierten wir zu dritt bei schönem Wetter 🌞 die ersten drei Kilometer des Tracks durch den Kiwi Bush und gelangten an einen Brückesteg, welche uns zunächst durch einen See und anschließend durch einen wunderschönen Mangrovenwald bis hin zu wieder normalen Wald führte.
Der Mangrovenwald hat mir richtig gut gefallen und ich fühlte mich, als ich da durch ging, wie in einer Art Märchenwald 😍🤗.
Nach dem wir das Ziel, den Haruru Wasserfall, erreicht hatten, wanderten wir wieder zurück und kamen nach noch nicht einmal 2,5 Stunden wieder an unseren Autos an 💪. Am Parkplatz zurück, verabschiedeten wir Vivi (fürs erste das letzte Mal) in Richtung Whangagrei und Michelle und ich machten uns auf nach Kerikeri, wo wir uns die Rainbow Falls 🌈 angesehen haben. Fürs erste habe ich genug von Wasserfällen 😂.
Danach machten wir auf Rat von Vivi einen weiteren kleinen Abstecher zu einem "angeblich" günstigen Obst- und Gemüseladen 🍌 und fuhren weiter zu einem richtig hübschen Strandabschnitt, namens Cable Bay 😍.
Den Abend und die Nacht verbrachten wir für 10 Dollar pro Person auf einem Campingplatz direkt am berühmten 90 Miles Beach, welcher wie der Name schon gesagt über 55 Kilometer lang ist und wie eine Autobahn benutzt werden kann. Das trauten wir uns allerdings nicht, da wir ja in einer Woche das Auto hoffentlich abgeben werden und Luz auf den letzten Metern nicht noch "mehr" beschädigt werden muss 🚗😂.
Nach einem schönen langen Schlaf, ein kurzes Spaziergängchen in der Sonne am Strand, sowie nach einem nicht so geilem Frühstück (Schimmel am Toast!), war unser erster Stop an dem Rarawa Beach, dessen Strand angeblich rosa ist 😍! Wäre der Strand wirklich rosa gewesen, wäre ich ausgeflippt. Die Erwartung sank ziemlich schnell, als wir angekommen doch nur weiß-gelblichen Sand zu sehen bekamen. So ging unser Trip im Northland auch direkt weiter zu riesigen Sanddünen. Ich habe noch nie in meinem Leben Sanddünen gesehen, geschweige denn so große und viele 😍! Echt irre, was New Zealand alles zu bieten hat.
Wie zwei kleine Kinder, zogen Michelle und ich unsere Schuhe aus und kletterten auf die hohen Sandberge, was wirklich nicht unansrengend ist 😂💪!
Danach fuhren wir auch schon die letzten 20 Kilometer zum nördlichsten Punkt der Nordinsel, nämlich nach Cape Reinga, wo wir dort angekommen den 15 minütigen Weg zum Leuchtturm maschiert sind 😊😁.
An diesem Ort erwartet dich ein Ausblick von Wellen, die von beiden Seiten aufeinanderprallen, da sich dort der pazifische Ozean und das tasmanische Meer treffen. Ein erstaunliche und sehenswerter Anblick!
Die Nacht verbringen wir auf einem kostenlosen Campungplatz mitten im Wald und morgen fahren wir dann weiter die Ostküste runter.
Cheers Jana 🎉 Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 141
- piątek, 28 lipca 2017 16:08
- ☀️ 11 °C
- Wysokość: 13 m
Nowa ZelandiaWaipu35°59’9” S 174°26’50” E
NORTHLAND CHILLING DAYS

Nachdem wir Mittwochmorgen (26.Juli) ausgeschlafen und mit Bananenporridge 🍌 voll gefuttert von dem freien Übernachtunsplatz im Wald losgefahren sind, steuerten wir als ertes Ziel beim Runterfahren der Westküste des Northlands die so genannten Kouto Boulders an. Diese über die Küste verteilten massiven Steinbrocken, sollen einen bis zu 5 Meter Durchmesser haben. Da man diese allerdings wohl nur bei Ebbe sichten kann und wir leider auf gut Glück die falsche Zeit, nämlich voll Flut 😂, erwischt haben, sind wir direkt weiter durch die Waipoua Wälder gefahren und sind einen mini kurzen Track zu den 30 Meter hohen Kauribäumen gelaufen 🌳🖒.
Danach machten wir einen kleinen Abstecher bei den Kai Iwi Lakes, fuhren aber wegen immer wiederkehrenden kurze Schauer weiter zu einem Strand, Baylys Beach.
Auch dort verweilten wir nicht lange, weil uns der Strand nicht wirklich gefiel und fuhren in die Stadt Dargaville in eine library. Alles in allem war der Tag einer der schwächeren während meiner ganzen Zeit in Neuseeland. Kann und muss ja auch nicht immer alles klasse sein 👱.
Auch, als am Abend das Mädel, welches unser Auto für den 2. August "bestellt" hatte, auf unschöne Weise abgesprungen ist, machte den Tag nicht besser!
Auf der anderen Seite müssen Michelle und ich uns jetzt nicht mit dem WOF (neuseeländischer TÜV) und Sonstigem abstressen und können noch entspannt die letzten Tage im Luz genießen 🤗. Irgendjemand wird sich schon finden, der unseren Campervan wertschätzt und uns abnimmt, wir haben ja schließlich noch mehr als 2 Wochen Zeit.
Die Nacht verbrachten wir auf einem Grundstück eines Ehepaares, die Reisende gegen 12 Dollar pro Nase bei sich auf dem Hof stehen lassen, direkt neben einem Gebäude mit großem Speisesaal, Küche und Badezimmer. Zu dem letzteren ging es für mich auch erstmal rein und nach einer schönen heißen und defintiv länger als 3 Minuten Dusche, fühlte ich mich auch wieder richtig wohl in meiner Haut 😊!
Bevor wir am nächsten Morgen den Hof verließen, gab uns der Besitzer noch eine kleine Führung durch sein privates Schatzkämmerchen, nämlich einer beeidruckenden Sammlung von Muscheln, Krebsschalen, ein riesiges Skelett eines monströsen Meeresungeheuers und noch vieles mehr aus dem Meer😲!
Da unsere Deadline mit dem Auto in unbekannte Zukunft gerückt ist und wir unser Air BnB Zimmer erst am 5. August beziehen können und wir so gut wie beide Inseln voll bereist haben, müssen wir nun die Tage überbrücken und sind deshalb nochmal nach Whangarei gefahren, da in der Nähe ein kostenloser Campingplatz ist, welchen wir für mindestens 2 Nächte in Anspruch nehmen wollten.
So schlenderten wir nochmal durch die Stadt, verbrachten etwas Zeit in Supermärkten und besuchten anschließend (mal wieder) eine library. Allerdings war das die erste Bücherei, die Geld für Wifi genommen hat 😬.
Auch der nachfolgende Tag war bis auf einen fiesen Regenschauer, den wir beim Strandspazieren abbekamen, nicht aufregender. Die meiste Zeit haben wir gechillt und Bücher 📚 gelesen 😁. Muss auch mal sein.
Mit strahlend blauem Himmel wurden wir dann schließlich Samstagmorgen beim Aufstehen belohnt und verbrachten aus diesem Grund schon wieder den ganzen Tag am wunderschönen feinen und weißen Sandstrand 😍🖒.
Cheers Jana 🎉 Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 145
- wtorek, 1 sierpnia 2017 19:25
- ⛅ 11 °C
- Wysokość: 63 m
Nowa ZelandiaPukekohe37°12’8” S 174°54’17” E
CAR IS SOLD

Beim Frühstück am Sonntagmorgen kamen wir ins Gespräch mit zwei frisch angereisten Typen aus Deutschland und entschieden bei dem schönen Wetter 🌞 gemeinsam an den Strand zu fahren. Dort schlenderten wir mehr als 6 km am Meer entlang und gaben den beiden ein paar Neuseeland Tricks und Tipps. Genauso wie man uns am Anfang mit allen mehr oder weniger hilfreichen Erfahrungen bombardiert und genervt hat, können wir nun nach fast 5 Monaten dasselbe tun 💪😂.
Die anschließende Nacht verbrachten wir nochmal beim Hostel und gönnten uns abends das Angebot eines leckeren Burgers mit Pommes für nur 8 Dollar 🍔🍟💪.
Am nächsten Morgen suchten wir uns dann früh eine Werkstatt in den nächsten kleinen Städten auf und wurden schließlich in Warkworth fündig. Wir wollten nämlich unseren linken, hinteren Blinker reparieren lassen, welcher seit wir den Wagen haben, kaputt ist. Es stellte sich heraus, dass man nicht einfach nur die Lampe austauschen konnte, da diese sich in das Material drum herum geschmorrt hatte. Aus diesem Grund wurde das ganze Blinker-Rücklicht-Plastikteil ausgeschraubt und ersetzt. Zu unserem Glück, konnte die Werkstatt innerhalb einer Stunde ein Secondhand Ersatzteil auftreiben, sodass Luz nach 2 bis 3 Stunden so gut wie neu aussah 😊.
Wir sind zwar gute 128 Dollar los geworden, dafür geht der Blinker aber auch nach 5 Monaten endlich 🙈. Ein total ungewohntes Geräusch beim Linksabbiegen 😂.
Nach dem wir also den Patienten von unserer Bummeltour durch die Stadt abgeholt hatten, ging es wieder weiter zum einem Strandabschnitt in der Nähe Aucklands, an dem wir unseren Luz schon mal ein bisschen vorzeiglich gemacht haben, da wir am nächsten Tag eine Besichtigung von Kaufinteressierten haben.
Und so ging es dann auch am 1. August, nach einer teuerern Nacht auf einem Campingplatz am Strand, los in die Hauptstadt Neuseelands, wo wir uns mit zwei netten deutschen Mädels auf einem Parkplatz getroffen haben.
Nach einer Probefahrt und ein paar Fragen, die jeder stellt, obwohl wir ja ehrlicher Weise alle keine Ahnung von Autos haben 😂, trennten wir uns schließlich mit dem Wissen, dass die potenziellen Käufer nachmittags Bescheid geben würden.
So war es auch! Als Michelle und ich von unserer "Shoppingtour" durchs Warehouse (wegen neuen Flip-Flops) und anderen Supermärkten zurück beim Wagen ankamen, erhielt Michelle eine Nachricht, dass die beiden Mädels aus Deutschland Luz kaufen werden 🎉💪🎉💪🎉!
Und das für schließlich 2500 Dollar, ein guter Preis 😊.
Da die Kaufbedingung allerdings einen neuen WOF beinhaltet, nutzten Michelle und ich direkt den nachfolgenden Mittwoch um diverse Werkstätte abzuklappern bis wir auf Rat eines Mechanikers uns für eine größere Kette entschieden. Dort verlief auch alles ganz schnell und nach circa einer halben Stunde bekamen wir eine Liste, auf welcher die übrigen Reparaturen aufgelistet waren. Leider doch mehr, als befürchtet. So muss nun unteranderem auch noch ein dritter Reifen gewechselt werden 😏.
PS: Als wir auf dem teuren Campingplatz unsere Schmutzwäsche gewaschen haben, hat Michelle unabsichtlich den Jackpot geknackt und die Waschmaschine geplündert, als beim 2 Dollar reinwerfen zusätzlich zu dem eigenen Coin zwei weitere Dollar rauskamen 😂💪. ===> Einmal umonst waschen.
Cheers Jana 🎉 Czytaj więcej

Anke Opitzweil ich mir doch schon dachte, dass die blauen die Reise nicht überleben werden. :)
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 148
- piątek, 4 sierpnia 2017 17:50
- ⛅ 10 °C
- Wysokość: 78 m
Nowa ZelandiaThree Kings36°53’34” S 174°45’41” E
GOODBYE LUZ

Direkt am gleichen Tag, an dem wir den WOF-Test am Luz 🚗 machen ließen, konnten wir auch schon in einer anderen Werkstatt die Reparaturen erledigen lassen, sodass wir pünktlich um 17 Uhr mit einem neuen Gültigkeitssticker auf der Frontscheibe zum kostenlosen Übernachtungsplatz fahren konnten 🤗.
Michelle und ich waren so k.o. von dem Tag, dass wir nach dem Abendessen direkt ins Bett gefallen sind 😪.
Nun mussten wir nur noch den Donnerstag und den Freitag hinter uns bringen bis wir "unsere" Air B'n'B Wohnung beziehen können. Aus diesem Grund verbrachten wir an beiden Tagen den Vormittag in der library und kümmerten uns zum Beispiel um das e-visitor Visa, welches wir für die Einreise nach Australien benötigen 👍.
Nach der library am Donnerstag entschieden wir uns dann in dem örtlichen Backwerk, genannt "The Bakehouse Cafe", Mittagessen zu gehen. In diesen "Restaurants/Freddbuden" bekommt man neben deftigen Pies und süßen Backwaren 🍩, auch Lunch-Gerichte, wie Burger 🍔 und Chicken 🍗 mit Pommes 🍟, englisches Frühstück 🍳 oder diverse Reisgerichte 🍛. Ich kenne kein vergleichbares Lokal in Deutschland 😏.
Nach der library am Freitag fuhren wir 40 Minuten zu dem kostenlosen Platz am Wasser in Kataia, auf welchem wir schon einmal eine Nacht auf dem Rückweg von der Halbinsel Coromandel verbracht hatten. Das aus dem Grund, weil man auf dem freien Platz in Te Kauwhata nur drei Nächte eines Monats stehen darf.
So verbrachten wir also unsere aller letzte Nacht (mehe oder weniger gut) im Campervan Luz und machten uns auch schon nächsten Tag gegen 15 Uhr nach Auckland zu unserem "Apartment" auf.
Es ist so toll endlich wieder in einem richtig schönen, grosen und gemütlichen Bett zu schlafen. Vorallem dann, wenn man auf einer Heizdecke liegt🤗👍😍!
Direkt am Sonntag, den 6. August, fingen Michelle und ich dann auch mit dem Entrümpeln unserer Sachen aus dem Auto an, sowie mit dem Putzen und Staubsaugen des Wagens und dem Waschen der Bettdecke ect., da wir Luz am nächsten Tag den zwei Mädels abgeben werden. Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergangen ist 😲.
Als wir uns mit den Käuferinnen am nächsten Tag im Postshop getroffen hatten und das Auto umschrieben ließen, war es doch irgendwie komisch Luz für immer Aufwiedersehen zu sagen. Trotzdem sind wir beide aber echt glücklich, dass das alles so großartig ohne Probleme über die Bühne gegangen ist mit dem Autoverkauf😊.
Den restlichen Tag verbrachten wir in der Innenstadt und gingen einkaufen. Als wir uns nachmittags zurück zum Apartment auf machten, hätten doch gerne nochmal das Auto gehabt. Wir mussten noch 6 km laufen und zwar überwiegend bergauf, boah war das anstrengend 😂. Wir sind so um die 17 km am Tag gelaufen.
PS: Wir bewohnen derzeit ein nettes Zimmerchen mit Balkon. Während wir am Sonntagmorgen unser Apfel- bzw. Bananen-Porridge 🍎🍌 gefrühstückt hatten, flog ein kleines Vögelchen 🐦 mit einem kräftigen *RUMPS* gegen die Balkontür und erlag seinem Schicksal 😱🙈.
Cheers Jana 🎉 Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 157
- niedziela, 13 sierpnia 2017 10:58
- ☀️ 15 °C
- Wysokość: 78 m
Nowa ZelandiaThree Kings36°53’34” S 174°45’41” E
THE LAST DAYS IN NEW ZEALAND

Die Tage in Neuseeland sind gezählt.
Nach über 5 Monaten geht es morgen zu dem Ort, wo meine Work and Travell Reise durch Neuseeland angefangen hat, nämlich der Auckland Flughafen ✈.
Nacht-ready, mit dem gepackten Trekkingrucksack in der Ecke des Air B'n'B Zimmers, liege ich im Bett und verbringe meine letzte Nacht in Neuseeland.
Ich kann es kaum glauben, wie schnell die Zeit vergangen ist. Kommen einem 5 Monate (160 Tage) anfänglich so lang vor, vergehen sie im Endeffekt doch schneller als gedacht.
Tatsächlich werde ich sogar in 20 Tagen wieder Zuhause in meinem eigenen heiß geliebten Bett schlafen (hoffentlich mit Kelly 🐶❤ unter der Bettdecke) 🤗.
Michelle und ich haben die letzten offiziellen Tage am genau anderen Ende der Welt ganz entspannt verbracht, mit dem Wissen, dass unsere Reise noch nicht gänzlich vorbei ist, sondern uns ja noch hoffentlich schöne und aufregende Tage in Australien und nicht zu letzt in Singapur bevorstehen.
So haben wir beispielsweise manche Tage nur in der Wohnung gechillt, lange geschlafen, Bücher gelesen und/oder wahllos Youtube Videos geschaut (wenn man schon unbegrenzt Wlan im Zimmer hat). Nicht nur weil man einfach mal Bock aufs Nichtstun hatte, sondern tatsächlich auch, weil das Wetter im Moment so krass wechselhaft hier in Auckland ist, dass man nur ab und zu mal spazieren gehen konnte ⛅⛈☀️⛅⛈☀️.
Am Freitag zum Beispiel machten wir noch ein letztes Mal einen City-Day und schlenderten durch diverse Souvenir-Shops 😊. Michelle kaufte sich dann noch einmal ein neues Paar Sneaker, welche sie dann auch direkt trug, da ich sie nicht mit ihren alten Schuhen wieder rausgehen ließ. (Die wanderten direkt in Müll 😂).
Richtig witzig war auch, dass es am Sonntag genau so krass gestürmt und gewittert hat, wie zu der Zeit als wir anfangs die drei Tage in Auckland waren. Allein von unserem Zimmer aus, haben wir schon mehr als 8 Blitze gezählt gehabt ⛈⛈⛈!
Cheers Jana 🎉 Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 161
- czwartek, 17 sierpnia 2017 22:40
- ⛅ 8 °C
- Wysokość: 32 m
AustraliaWest Melbourne37°48’26” S 144°57’21” E
AUSTRALIA - MELBOURNE

Am Dienstag, den 15. August, wachten Michelle und ich pünktlich auf, räumten unsere letzten Dinge in die Trekkingrucksäcke, aßen unsere restlichen Lebensmittel zum Frühstück (Hühnerbrühe mit Apfel 🍏 😂) und erledigten noch ein paar organisatorische Dinge bevor wir uns mittags mit dem Skybus zum Flughafen begaben. Es war schließlich an der Zeit das wunderschön Neuseeland zu verlassen, um ein wenig Australien zu "erkunden", auch wenn es mehr oder weniger "nur" zwei Städte sind.
Anyway, auf jeden Fall sollte unser Flug nach Melbourne erst am nächsten Tag um 6:20 Uhr morgens gehen, weshalb wir mindestens 15 Stunden am Flughafen totschlagen mussten 😁. Michelle und ich konnten die ganze Zeit überhaupt nicht schlafen und waren froh, als wir endlich im Flugzeug 🛫 die Augen zu machen konnten 😪.
Völlig übermüdet in der zweit größten Stadt Australiens, Melbourne, Ortszeit 8:00 Uhr morgens angekommen, nahmen wir direkt vom Flughafen den Skybus zu unserem wirklich zentral gelegen Hostel und haben schon auf der Busfahrt gemerkt, wie gigantisch groß diese Stadt doch ist 😲.
Selbst ich, als aufgewachsenes Großstadtkind, fühle mich teilweise echt verloren und erschlagen von den ganzen Towern und den vielen Menschen 😂😅!
In dem multi-kulturellen Melbourne leben nämlich über 4 Millionen Menschen. Im Vergleich dazu: Neuseelands Gesamtbevölkerung beträgt gerade mal etwas über 4 Millionen!
Da wir leider erst um 14 Uhr einchecken konnten, deponierten wir unser Gepäck beim Hostel und erkundeten schon mal einwenig die City. Und schon da habe ich gemerkt, wie vielseitig diese Stadt ist 😍.
Als wir dann unser 4 Bett Zimmer im Hostel beziehen konnten, entschieden wir, da ein Bett im Etagenbett schon belegt war, uns das andere Etagenbett zu teilen und zu beziehen, sprich: Michelle oben und ich unten.
Später erzählte uns aber unsere Mitbewohnerin aus Taiwan, dass "mein" Bett eigentlich schon von jemand anderen belegt sei und diese Person wohl auch eine an der Waffel hat. Und das stimmt: Eine locker schon Ü-30 Jahre alte Schachtel kam ohne Gruß ins Zimmer und wollte direkt von mir, dass ich in das andere Bett umziehe und hat mir sogar mit der Rezeption droht. Da ich wirklich geschockt von diesem Verhalten war und eigentlich auch wusste, dass das eine leere Drohung war, half mir Michelle trotzdem einfach schnell in das andere Bett umzuziehen mit der Begründung, dass der Klügere nach geben würde.
Also ich kann wirklich sagen, dass diese Person bei uns mega verschissen hat und dass Ignorieren Spaß macht, genauso wie lautstark vor ihr schlecht über sie zu reden, da sie sowie nichts versteht 🖕😂.
Nach dem wir uns zum Dinner selbstgemachte Wraps 🌮 gemacht und uns eine schöne heiße Dusche gegönnt haben, ging es dann auch mehr oder weniger direkt ins Bett 😪, nach dem die Taiwanerin aufgehört hatte uns ohne Punkt und Komma zuzutexten 😂.
Richtig cool ist, dass das Hostel ein kleines Frühstücksbuffet anbietet. Aus diesem Grund wurde nach der ersten Nacht in Melbourne erst mals ausgiebig Müsli und Pancakes gefrühstückt 🥞😍, sodass wir vollgefuttert in den Tag starten konnten. Da das Wetter anfänglich nicht so rosig war 🌧, gingen wir zunächst in die riesen große Queen Victoria Bücherhalle, da wir im Hostel leider kein Wifi haben und uns erkunden wollten, was uns diese tolle Stad denn so bietet.
Völlig spontan entschieden wir, weil das Wetter auch besser wurde, eine kostenlose Stadt-Tour mit zu machen, die um 10:30 Uhr vor der Bücherei losgehen sollte. Unser Guide war mega witzig und hat uns auf der drei-stündigen Tour neben den touristischen Plätzen, wie beispielsweise das Parlament, Gefängnis, Street-Art-Szenen, China-Town, auch diverse interessante Fakten erzählt, sowie Insider Tipps gegeben 👌😊.
Danach schlenderten wir weiter zu den berühmten Betonical Gardens und verbrachten ein bisschen Zeit bei einem Kunstplatz, wo gerade irgendein Indonesien-Fest gefeiert wurde.
Am Abend sind wir beide dann wieder pünktlich ins Hostel gegangen, weil es wohl anscheinend jeden Donnerstagabend Essen gibt und wir dachten, dass man sich kostenloses Chicken-Curry nicht entgehen lassen kann 😂💪.
Die zweite Nacht in Melbourne stellte sich dann nicht so als angenehm heraus, da mich starke Halsschmerzen plagten und ich die Nacht nicht schlafen konnte😥. Werde mir wohl noch etwas in der Apotheke besorgen...
Cheers Jana 🎉 Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 162
- piątek, 18 sierpnia 2017 22:15
- 🌧 7 °C
- Wysokość: 10 m
AustraliaBahnhof Flinders Street37°49’6” S 144°58’7” E
SOAT THROATE IN MELBOURNE

Irgendwie war es ja klar, dass es mich nach all den problemlosen Wochen in Neuseeland, so gut wie am Ende der Reise doch nochmal erwischen musste. Ich bin am Freitag mit fiesen Halsschmerzen und Kopfschmerzen aufgewacht und musste mich erstmal mit Paracetamol und Lutschtabletten verpflegen 😒.
Nichtsdestotrotz ließ ich mich nicht davon abbringen mit Michelle den Tag zu nutzen und weiter diese atemberaubende Stadt zu erkunden:
Zunächst stiegen wir in die kostenlose Tram (Straßenbahn) ein und fuhren zu dem berühmten Queen Victoria Market 😊. Dort schlenderten wir durch die vielen aufgebauten Stände, die neben wirklich günstigem Gemüse und Obst , auch diversen Krims Krams, wie beispielsweise Plüschtiere 🐨, auch Klamotten im "australischen" Stil verkauften.
Zu dem gibt es eine diverse Auswahl an multikulturellen Essensständen, wo zum Beispiel auch ein Laden, namens "Gewürzmischung" seinen Platz hat und tatsächlich Glühwein verkauft 😍😃!
Nach dem wir also unsere Errungenschaften, nämlich Bananen 🍌 und Zitronen 🍋verstaut hatten, ging es für uns weiter zum Federation Square. Dort befindet sich das so genannte Australian Centre for the Moving Image (ACMI), ein interaktives Musuem, in welchem man alles über die Geschichte, Entstehung und Entwicklung der Filme 🎥 und der Videospiele 💻 erfährt. Das war wirklich mega interessant und hat richtig Spaß gemacht 👌. Es wurde unteranderem tatsächlich das originale Kostümkleid von Cate Blanchet aus dem Film "Elisabeth" ausgestellt 😍!
Danach besuchten wir nochmal die große Queen Victoria Library, da es auch dort kostenlose Ausstellungen zu betrachten gibt. So haben wir nicht nur Gemälde aus dem 19./20. Jahrhundert über Australien/Melbourne bewundern dürfen, sondern auch eine Buchaustellung aus verschiedenen Zeitaltern und aus verschiedenen Ländern, wie beispielsweise diverse Bibeln oder alte Pharaonenaufzeichnungen 😍.
Bevor wir uns dann abends wieder ins Hostel begaben, machten wir noch einen kleinen Abstecher in einen Supermarkt, nämlich ALDI! Kaum zu glauben, aber Australien hat tatsächlich Aldi und Lidl 😂.
Allerdings ist das Sortiment bis auf ein paar wenige Dinge verschieden, weshalb es nicht das Feeling ist, wie Zuhause einzukaufen.
Am nächsten Tag stiegen die Halsschmerzen weiter in die Nase und Husten kam hinzu 😑. Aus diesem Grund legten wir uns nach dem Frühstück nochmal in die Falle und gingen so gegen 13 Uhr nochmal zum Queen Victoria Market 😊.
Danach spazierzten wir zu der gigantischen St.Patricks Church, wobei wir auf Grund Schließung leider nicht reingehen konnten.
Stattdessen liefen wir zu dem Stadtteil Fitzroy, welches berühmt für seine vegetarischen Restaurants und anderen fetzigen Läden, wie Boutiquen und Bars berühmt ist. Ich finde man kann das Viertel mit der Schanze in Hamburg vergleichen 😍👌.
Da ich leider immer noch nicht so ganz fit bin, verbrachten wir den Samstagabend ganz entspannt im Hostel...
Zeit zum Feiern wird sich sicherlich noch in Sydney finden 😉🎉.
Cheers Jana 🎉
Cheers Jana 🎉 Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 164
- niedziela, 20 sierpnia 2017 14:26
- ⛅ 12 °C
- Wysokość: 23 m
AustraliaMelbourne37°48’50” S 144°57’48” E
BRIGHTON BEACH & LAST NIGHT IN MELBOURNE

Am Sonntag, den 20.August, entschieden wir bei dem super sonnigen Wetter 🌞 zum Brighton Beach bei Melbourne zu fahren. An diesem Strand soll es nämlich in einer Reihe stehend bunt bemalte Strandhütten geben, welche ich unbedingt sehen wollte 😁.
Also kauften wir uns beim Schalter zwei Tickets und stiegen seit 5 Monaten mal wieder in eine Bahn, die uns zum Meer brachte, ein 🏖😁.
Dort angekommen, spazierten wir am Strand entlang, sahen uns die mega coolen Hütten an und beobachteten viele Hunde und Kinder, die mit ihren Besitzern am Strand spielten.
Als wir am Abend wieder im Hostelzimmer ankamen, stellten wir fest, dass die blöde 🐄 aus Chile die Fliege gemacht hat und wohl in ein anderes Zimmer gezogen ist. Hat sich für 2 Nächte richtig gelohnt...😂
Am nächsten Tag war dann unser letzter ganzer Tag in Melbourne, weil wir am Dienstagmorgen im Hostel auschecken und die Nacht auf Mittwoch wieder am Flughafen verbringen werden. Hoffentlich kriegen wir dieses Mal ein wenig Schlaf ab...😅
Zunächst begaben wir uns aber am Montag auf dem Weg zum "Hard Rock Café".
Als wir schlussendlich vergeblich gefühlte 3 Stunden nach dem berühmten Restaurant und Shop gesucht haben und die angebliche Straße rauf und runter gelatscht sind, stellte ich fest, dass der Laden bereits seit 2007 geschlossen ist 😂😂🤦♀️. Da kamen wir wohl dezente 10 Jahre zu spät 😂.
Den restlichen Tag verbrachten wir dann nur mit Bummeln durch die Shoppingcenter 😊 , gönnten uns nach dem Wäsche waschen Pizza 🍕🍕🍕 und sahen uns noch einwenig die Stadt in der Dunkelheit an. Wunderschön 😍.
Ach ja, wir sind auch mit der City Circle Tram gefahren, dessen Türen mich beim Einsteigen fast zerdrückt hätten 😠.
PS: Die Erkältung auch immer besser 🤘.
Cheers Jana 🎉 Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 168
- czwartek, 24 sierpnia 2017 17:20
- ⛅ 14 °C
- Wysokość: 41 m
AustraliaEl Alamein Fountain33°52’24” S 151°13’27” E
DREAM CAME TRUE: SYDNEY

Rasend schnell ist die Woche in Melbourne vorbei gegangen!
Bevor wir abends mit unserem Gepäck, nach langer Suche den Skybus gefunden haben und zurück zum Flughafen Melbourne gefahren sind, verbrachten wir den Vormittag und Mittag am Federation Square um die Sonnenstrahlen 🌞 zu genießen.
Danach liefen wir ein letztes Mal ein paar Lieblingsorte ab und ruhten uns noch ein wenig im Hostel bei einer Tasse Tee 🍵 aus.
Die Nacht am Flughafen stellte sich auch als sehr viel angenehmer heraus, als die vorige in Auckland. Wir hatten unbegrenzt Wifi, die Menschenmenge ebbte irgendwann ab, Michelle und ich hatten beide eine ganze Bank für sich allein und ich habe sogar eine halbe Stunde Schlag abbekommen, welchen ich im zwei stündigen Flug nach Sydney vertiefen konnte 😎.
Als wir dann in der australischen Hauptstadt Sydney 😍 11 Uhr Ortszeit angekommen sind und uns mit der U-Bahn auf den Weg zum Hostel machten, habe ich direkt gemerkt, wie toll ich diese Stadt finde 😍.
Richtig hammer war auch, dass Michelle und ich upgegradet wurden und nun ein Zwei-Bett-Zimmer bewohnen, obwohl wir eigentlich ein gemischtes 6-Bett-Zimmer gebucht hatten 🤘. Mega entspannt. Das ist die Entschädigung für die Woche in Melbourne, wo wir uns das Zimmer mit einer Bekloppten und einer Quasselstrippe teilen mussten 😩😂.
Da wir leider erst um 14 Uhr einchecken konnten, verstauten wir die Backpacks am Empfang, sodass wir ganz gemütlich die neue Umgebung erkunden konnten. Wir sind zwar diesmal nicht so extrem zentral, wie in Melbourne, wo wir direkt im Zentrum an der Shoppingstraße gewohnt haben, benötigen aber trotzdem nur 20 Minuten zu Fuß, wie wir direkt feststellten 😉.
Neben einer wunderschönen Baumallee 🌳 haben wir auch eine bemerkenswerte Kirche ⛪ besucht, die von innen atemberaubend aussah 😍. Diese St. Mary's Cathedral hat mich irgendwie total an die Notre Dame in Paris erinnert.
Abends waren wir dann nur noch einkaufen, haben Couscous mit Gemüse gegessen und sind nach einer Dusche auch schon ins Bett gefallen, weil wir hundemüde waren von der anstrengenden Anreise waren 😪.
"Ausgeschlafen" und nach einem Corflakes-Frühstück (leider diesmal keine Pancakes 🥞 wie in Melbourne ☹) schlängelten wir uns am Donnerstag, den 24. August, durch die wunderschönen Royal Botanic Gardens 🌳🌴🌿🍀 bis hin zum berühmten Opernhaus 🎼 von Sydney, das "Opera House" 😍.
Als ich vor dem Opernhaus stand und reingegangen bin, ist für mich wirklich ein kleiner Traum wahr geworden 💎🌟😍. Ich habe das Opernhaus immer mit Sydney und allgemein mit Australien verbunden. Als ich dann in Wirklichkeit davor gestanden bin und es wahrhaftig sehen konnte, habe ich erst gemerkt, dass für mich das immer unerreichbare Australien zur Realität geworden ist, sodass ich echt traurig bin, dass ich nicht noch mehr von Australien sehen kann, sondern es wieder in nur wenigen Tagen verlassen muss 😢💔.
Aber man sollte aufhören, wenn es am Schönsten ist und ich habe ja auch schon eine super tolle Reise mit einer super tollen neu gewonnen Freundin in Neuseeland haben dürfen 🤘💕.
Den weiteren Tag spazierten wir in der Stadt herum, liefen zwischen diversen Wolkenkratzern durch, gingen am Wasser und an der Harbour Bridge entlang und machten die Shoppingpassagen unsicher bis wir abends nach 15 km uns wieder ins Hostelbett chillten 😊.
Nun verbleiben nur noch 10 Tage 😲!
Cheers Jana 🎉 Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 169
- piątek, 25 sierpnia 2017 19:11
- 🌙 12 °C
- Wysokość: 6 m
AustraliaTaylors Bay Reserve33°50’36” S 151°14’45” E
ART GALLERY AND SYDNEY ZOO

Nach einem ausgiebigen Frühstück 🍞🍓 am Freitagmorgen, den 25. August, besuchten wir als erstes Sydney's berühmte Kunsthallte. Schon gestern sind wir zufällig an ihr vorbei kommen und sie sah von außen schon so dermaßen einladend aus, dass ich mir einiges versprochen hatte. Und das nicht zu viel: Wir verbrachten gute 1 1/2 Stunden damit uns wunderschöne Gemälde aus verschiedenen Epochen von verschiedenen Orten und Künstlern zu betrachten. So bewunderten wir nicht nur australische Kunst, sondern auch europäische Bilder, wie beispielsweise vom bekannten Maler Pablo Picasso. Darüber hinaus gab es Ausstellungen von und über Aboriginis (Ureinheimische Australiens) asiatische, philippinische Kunst, sowie Werke aus der derzeitigen Moderne 🤗.
Danach genossen wir die Sonne im Park und machten uns auf die Suche nach dem "Eingang" der riesigen Harbour Bridge🌉. Auf dieser wollte ich nämlich unbedingt spazieren gehen, da ich mir den traumhaften Blick auf das Opera House und die Skyline nicht entgehen lassen wollte 😍.
Anschließend schlenderten wir noch ein bisschen durch die Stadt herum und liefen den kleinen Markt am so genanntem Rock Square ab, welcher sich in einem wunderschönen Viertel befand, dessen Gebäude einen total italienischen Touch haben (meines Erachtens) 😍😊.
Witzigerweise haben wir sogar ein deutsches Hofbräuhaus und deutsche Bäckereien 🤣.
Abends wollten wir ursprünglich zum Barbeque gehen, welches angeblich jeden Freitag auf der Dachterrasse des Hostels veranstaltet wird, haben aber schnell gemerkt, dass wir nicht so Lust auf Socialising hatten, sodass wir uns ein kleines Restaurant ausgeguckt haben und dort gegessen 🍔🍟 haben 😁.
Den dauraffolgenden Tag, Samstag, haben wir dann im berühmten Taronga Zoo Sydney verbracht. Dafür kauften wir uns ein Ticket und fuhren so gut wie mit allen verfügbaren Verkehrsmittel dort hin: Bahn 🚄, dann Bus🚍 und dann Fähre, da der Zoo sich in Nord Sydney befindet und damit direkt auf der anderen Wasserseite vom Opera House 🛳😁!
Neben vielen "gewöhnlichen" Tieren, wie beispielsweise Elefanten🐘, Giraffen, Ziegen 🐐, Schafen, Zebras, Pinguine🐧, Gorillas 🦍, durften wir auch super süße australische Koalas 🐨 und Kängarus treffen 😍😍😍. Die Kängarus waren so was von niedlich! Und neben einer coolen Seelöwenshow (ich liebe einfach Seelöwen und freue mich immer wie ein aufregendes Kind, wenn ich welche sehe), haben Michelle und ich ein Baby Zicklein beschmust 😍😍😍.
Jetzt geht es auch schon gleich wieder früh ins Bett, weil es Morgen mit Heino und Kalle zu den Blue Mountains geht 👐!
Cheers Jana 🎉 Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 172
- poniedziałek, 28 sierpnia 2017 17:02
- ⛅ 9 °C
- Wysokość: 796 m
AustraliaMount Strzelecki33°35’24” S 150°25’7” E
REUNION AT THE BLUE MOUNTAINS

Sonntag ist Ausflugtag. Zumindest in Sydney. In Sydney bezahlt man am Sonntag nur 2,60 Dollar für den ganzen Tag und man kann alle öffentlichen Verkehrsmittel benutzen.
So trafen Michelle und ich uns mit Henry, Simon und Max an der Central Station und fuhren gemeinsam 2 Stunden mit Bahn zu dem Blue Mountain Nationalpark. Ich habe mich richtig gefreut Henry 👨👩👧👦 wiederzusehen, da wir uns ja seit mehr als 5 Monaten nicht mehr wieder gesehen haben und muss auch echt sagen, dass ich ihn mit dem Bart und den längeren Haaren auf den ersten Blick fast nicht wieder erkannt hätte 🙈. Überrascht war ich auch Max wiederzusehen, den Henry und ich auch aus der Schulzeit und Konfirmation kennen 😊.
Die zwei Stunden Hin- und Rückfahrt kamen mir überhaupt nicht lange vor, weil es einfach sooo viele Dinge zu erzählen gab. Krass was so zusammen kommen kann in ein paar Monaten 😁.
Die Blue Mountains an sich, beziehungsweise der Nationalpark ist wunderschön und gigantisch groß, sodass wir uns entschieden zu den "The Three Sisters" zu gehen und von dort aus ein paar Tracks zu wandern 😍. Die drei Schwestern sind 3 nebeneinadergelegene und hohe Felsen, die mich einwenig an die Pancake Rocks in Neuseeland auf der Südinsel erinnert hatten 😊.
Die Blue Mountains haben ihren Namen von den vielen sich dort befindenden Eukalyptusbäumen, welche einen blauen Dunst abgeben, sodass die Berge leicht bläulich schimmern 👌.
Auf einem Wanderweg wurden wir zu einer so genannten Honey Moon Brücke geführt, welche in einen Felsen führte. Neben der Brücke schloss ein weiterer Treppenweg nach unten an, der angeblich 700 Stufen besitzt. Während die beiden Verrückten Simon und Max sich die 700 steilen Treppenstufen nach unten und die dann 900 steilen Stufen wieder rauf antaten, chillten und entspannten Henry, Michelle und ich derweil bei der Honey Moon Brücke 😂.
Geschlagene 30/40 Minuten später trafen wir uns dann alle auf der Ausgangsplattform wieder und lachten die anderen beiden erstmal aus, als sie sagten, dass unten angekommen nichts gewesen sei, außer ein weiterer 2 Stunden Track 😂. Hat sich also gelohnt oben zu bleiben 😂👍.
Wieder abends in Sydney angekommen, verabschiedeten wir uns von den Jungs und Michelle und ich machten nur noch schnell was zu essen, gingen duschen und anschließend tot müde ins Bett 😴.
Am Montag, den 28. August, ließen wir ganz entspannt an gehen. Wir hatten nämlich nichts aufregendes geplant, sondern wollten einfach mal ein bisschen durch die Shoppingpassage bummeln.
Zuerst marschierten wir 20 Minuten zum Hafen und steuerten direkt den Hard Rock Cafe Shop an. Nach der Pleite neulich in Melbourne, bin ich doch noch glücklich und zufrieden mit einem hübschen T-Shirt (in XL! 🙈) rausgegangen 😍.
Das weitere Shopping stellte sich aber dann mehr als erfolglos heraus, da ich weder was in diversen Klamotten-Läden gefunden habe, noch die Schuhe, die ich kaufen wollte, gepasst haben ☹. Egal, ich möchte so wieso erst wieder Klamotten kaufen, wenn ich meine Ausgangsfigur wieder erreicht habe 😂.
Nun haben wir nur noch 2 volle Tage in Sydney bis es dann am Donnerstag nach Singapur geht 😢😭🎉.
Cheers Jana 🎉 Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 177
- sobota, 2 września 2017 00:05
- ⛅ 27 °C
- Wysokość: 28 m
SingapurSingapore River1°17’18” N 103°50’57” E
FINALLY OFF TO SINGAPORE

Am 31.August traten wir um 10:30 Uhr den 8 stündigen Flug zu unserem letzten Finalenstop an: Singapur, Malaysia 🇸🇬!
Den vorletzten Abend in Sydney verbrachten wir zum Abschied mit Henry, Simon und Max und trafen uns in einem thailändischen Restaurant, in welchem die Jungs schon einige Male sehr überzeugt speisten und uns dementsprechend das leckere Essen nicht vorenthalten wollten. Und das stimmte, die eher müselige Fahrt zu dem Thailänder hat sich wirklich gelohnt und das Essen war köstlich 😍👍!
Anschließend wollten wir den Abend am Opera House mit der eigentlich üblichen Lichtershow um 19:00 Uhr beenden, jedoch ließ diese vergebens auf einen warten, sodass wir uns von den Jungs wieder verabschiedeten. Henry werde ich wohl erst wieder in 6 Monaten sehen😢.
Am letzten Tag nahmen wir uns noch einmal ein letztes mal die Schmutzwäsche vor und gingen abends wieder in ein Restaurant, welches sich in derselben Straße von unserem Hostel befindet und in dem wir vor ein paar Tagen schon mal essen gewesen waren 😊.
Als wir nach dem anstrengenden Flug von über 8 Stunden endlich in Singapur angekommen sind, haben mir die dezenten 31°Grad den Rest gegeben. Die Fahrt in der U-Bahn zum Hostel war mit den vielen Passagieren, dem schweren Rucksack auf dem Rücken, der Hitze und der schweißgetränkten Luft echt nicht auszuhalten und das ein und andere Mal dachte ich echt, ich kippe um oder spucke 😷🙈.
Endlich abends im Hostelzimmer angekommen, nahmen Michelle und ich zunächst eine kalte Dusche um uns zu akklimatisieren und begaben uns ins Nachtleben Singapurs 😍.
Das Hostel ist mega zentral gelegen und befindet sich an einem Wasserkanal zwischen vielen Restaurantes und umgeben von riesigen Gebäuden und Towern. Zu dem hat man einen super Blick auf das berühmte Marina Bay Sans Hotel 😍.
Wir spazierten an der Promenade entlang und begaben uns in eine Essensmeile eines Einkaufszentrum. Ich hatte überhaupt keine Lust auf etwas asiatisches, weshalb wir zu einem Burgerrestaurant gegangen sind. Der Nom nom Burger, welchen wir als einen vermeintlichen Hühnchenbürger bestellten, stellte sich als Tofuburger heraus 😂.
Wir sind tatsächlich bei einem veganen Restaurant gelandet und ich habe zum ersten Mal vegan gegessen. Überraschenderweise hat es richtig gut geschmeckt 😍😍!
Cheers Jana 🎉 Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 177
- sobota, 2 września 2017 11:31
- ⛅ 30 °C
- Wysokość: 16 m
SingapurMarina Bay1°17’8” N 103°51’23” E
TWO DAYS IN SINGAPORE

Nachdem wir von unserer veganen Erfahrung zurück zum Hostel gegangen sind, fielen Michelle und ich wegen der Zeitverschiebung totmüde ins Bett. Leider allerdings wurden wir beide immer mal wieder geweckt, weil wir hier in einem 4-Bett-Zimmer schlafen und ein Mädel erst um 2 Uhr nachts eingecheckt und das Zimmer bezogen hat 😤.
Am Morgen des 1.Septembers gingen wir dann zum Frühstücksbuffet unseres Hostels und erkundeten anschließend einwenig die Gegend. Da es schon morgens 31°Grad mit Sonne 🌞 waren und wir völlig überfordert mit dieser Hitze sind/waren, kam uns bei Sichtung eines Sightseeing-Buses die Idee, dass wir uns bei dieser Temperatur doch ganz einfach rumkutschieren lassen könnten 😂.
Witzigerweise haben Michelle und ich den Bus gleichzeitig gesehen und genau denselben Gedanken gehabt, sodass wir uns nur noch schnell das touristische Wahrzeichen Merlion der südostasiatischen Metropole Singapur, nämlich ein Wasserspuckender Löwe, angesehen haben und danach zügig zurück zum Hostel wegen freiem Wifi gegangen sind, um nach zugucken, von wo aus der Sightseeing Bus startet 😄.
Schnell haben wir uns für einen geeigneten Hop on hop off Bus entschieden, kauften Tickets in einem 20
minütigem entfernten Einkaufszentrum und saßen kurze Zeit später auch schon in dem Doppeldeckerbus ganz vorne oben und ließen uns den Fahrtwind ins Gesicht blasen 😎🤗. Nur so konnte man die Hitze aushalten...
Singapur ist wirklich eine schöne und vielseitge Stadt. Vorbei an Vierteln, wie Cinatown und Indiatown, fuhren wir zum angelegten Botanical Garden, durch riesige Tower, sowie durch "Die" Shoppingstraße schlecht hin: Chanel, Hermes, Gucci, Prada, Louis Vuitton, Tiffany and Co. und viele weitere Edelmarken ließen nicht nach sich suchen. Dort stiegen wir auch aus dem Bus aus und schlenderten bei einem Caramel Frappe umher 😍😊.
Nach zwei weiteren Fahrten einer anderen Route, gingen wir auch schon wieder ins Hostel zurück und machten uns für den Abend fertig. In unserem Zimmer trafen wir eine ebenfalls deutsche Backpackerin Vanessa, mit welcher wir dann zum Foodcourt geschlendert sind und indisch gegessen haben. Michelme und ich haben beide Chicken Tikka Masala bestellt und ich habe in meinem Leben noch nie derart scharf gegessen! Ich konnte die Soße ecbht nicht aufessen und mein Mund hat gebrannt wie Feuer🔥😂!
Anschließend ließen wir drei unseren aller letzten Abend am Wasserkanal mit einem Tequila-Bier 🍻 ausklingen 🤗.
Heute am Samstag mussten wir gegen 12 Uhr auschecken und ließen unsere Backpacks im Hostel zuück, als wir uns zu einer Gallery aufmachten. Ich hatte das Museum leider mit der kostenlosen Artgallery verwechselt, weshalb wir bei der Hitze in ein klimatisiertes Einkaufszentrum gingen und uns einen schönen kalten Mocha Frappé besorgten 😍.
Gegen Abend werden wir zum Flughafen fahren und dann geht auch in 8 Stunden unser Flug nach Dubai 🛫.
Cheers Jana 🎉 Czytaj więcej
- Pokaż wyprawę
- Dodaj do listy postanowieńUsuń z listy postanowień
- Dzielić
- Dzień 178
- niedziela, 3 września 2017 02:48
- 🌙 27 °C
- Wysokość: 9 m
Zjednoczone Emiraty ArabskieDubai International Financial Centre25°12’17” N 55°16’15” E
ON OUR FLIGHT BACK HOME

Gegen Abend schnappten Michelle und ich unsere Backpacks, gönnten uns einen kleinen Snack-Stop in einer Shoppingmall und machten uns danach auf den Weg zum Flughafen 🛫 , um tatsächlich die Rückreise anzutreten. Ich kann es immer noch nicht glauben!
Am Flughafen gingen wir zunächst Abendessen und haben uns direkt aus unserer verschwitzten Kleidung gepellt und uns in gemütliche Klamotten geworfen 😂😉.
Als wir nach ein bisschen Zeitüberbrückung einchecken konnten, mussten wir leider feststellen, dass Michelle und ich bei allen Flügen nicht zusammen sitzen werden ☹.
Da Michelle und ich noch ein paar Singapore Dollar übrig hatten, sind wir noch ein wenig durch den Flughafen-Shopping-Abteil gebummelt und Michelld hat gefühlt noch den Süßwarenladen öeer gekauft 🍫🍬🍭😂. Ist ja schließlich alles duty free 😂😂👍.
Auf unserem Flug nach Dubai, hatten wir noch einen kleinen Zwischenstopp in Columbia, genauso wie am Anfang der Reise der Stopp in Melbourne nach Auckland. Der Unterschied war allerdings, dass wir in Melbourne für eine Stunde das Flugzeug verlassen sollten. Deshalb dachten wir das Prozedere wäre in Columbia dasselbe. Falsch gedacht: Wir zwei haben uns erstmal schön blamiert als wir mit anderen Passagieren das Flugzeug verließen und am Ende des Tunnels angefangen wurden. Es stellte sich heraus, dass wir im Flugzug drinnen blieben sollten. So wurden wir von der Kontrolleurin zurück ins Flugzeug begleitet und wir durften nicht direkt zurück auf unsere Plätze 😂😂😂. Wir mussten auf einen Verantwortlichen warten, welcher uns aber schließlich ohne Probleme wieder rein ließ 👍🙈. Einfach nur peinlich 🙈.
Die nächsten Stunden bis nach Dubai verbrachte ich mit Film gucken und zwar mit den Star Wars Teil, welcher letzte Jahr in die Kinos kam. Mega gut 😍👍!
Im Moment befinden wir uns am Flughafen von Dubai und frühstücken gemütlich ein Tomate-Mozarella-Baguette während wir auf den nächsten und tatsächlich letzten Flug warten!
Bis später dann 🤗!
Cheers Jana 🎉 Czytaj więcej