• Ann-Katrin Müller
  • Peter Müller

Elternzeit Down Under

Pengembaraan 55hari oleh Ann-Katrin & Peter Baca lagi
  • KGCM Super Pit

    17 Februari, Australia ⋅ 🌬 21 °C

    Es geht los Richtung Outback. Zwischenstopp machen wir in Norseman. An der Toilettentür auf dem Rastplatz steht in Graffitti „wtf- useless town“ 😂nicht ganz so verkehrt, denn hier ist wie man so schön auf fränkisch sagt „die Katz gfreckt“. Unsere schwedischen Snacks lassen wir uns aber trotzdem schmecken. Auf dem nächsten Stück kommen wir an der Abzweigung zum längsten gerade verlaufenen Streckenabschnitt vorbei - 146,6 km. Wir können (und wollen 🥱 ) es aber nicht fahren weil es nicht auf unserem Weg liegt. Deshalb halten wir weiter Ausschau nach echt langen Trucks. Zu Beginn sehen wir gleich einen mit 19 Achsen und dann sogar noch einen mit 20 Achsen. Wow! Aber gar nicht so leicht die mehr als 40 Meter langen Road Trains zu überholen. Kurz vor unserem Endziel halten wir am Superpit Lookout. Das 600 Meter Tiefe Loch der Goldmiene wollen wir natürlich unbedingt sehen und obwohl es hier arschkalt ist und windet wie auf dem höchste Berg beobachten wir kurz die riesigen Bagger und Lader, die das Geröll nach oben befördern. 14 Tonnen Gold werden jährlich aus dieser Miene geholt. Dafür braucht es 56 Millionen Tonnen Geröll. Ganz schön mühseliges Unterfangen. Dann kommt Ankis Highlight: der höchste Mülleimer der Welt. Er steht in Kalgoorlie, einer Goldgräbersiedlung von 1895, die mittlerweile etwas an Glanz verloren hat. Obwohl wir im Outback sind und hier normalerweise senkende Hitze vorherrscht, fängt es nun an zu regnen und wir stecken bei kalten 17 Grad & überschwemmten Straßen im Hotel fest 😅.
    Peter fährt also schnell noch zu Red Rooster und deckt uns mit dem nötigsten Fastfood ein. Wir spielen viel mit Jarno und fallen dann müde ins Bett.
    Baca lagi

  • Tourist Mine & Rückfahrt nach Perth

    18 Februari, Australia ⋅ 🌬 20 °C

    Glaubt es oder glaub es nicht, aber heute Morgen haben wir tatsächlich noch einen 60 Meter langen Truck mit 28 Achsen gesehen 🤯. Da schnallst du ab 🤣.
    Wir machen noch einen Abstecher in die Hannans North Tourist Mine, eine ehemalige Mine in der man sich zum einen die jetzigen Bagger & Lader anschauen kann und zum anderen viel über das damalige Leben der Goldgräber erfährt. Die Lader beeindrucken auch Jarno, denn sie können mit ihren 13 Meter Höhe und 13,5 Meter Länge bis zu 220 Tonnen transportieren. Dagegen sieht der Lader von damals (vor 1990) doch sehr mickrig aus. Sicherheit wird in den Minen großgeschrieben und so müssen alle kleineren Trucks rote Fähnchen auf dem Dach haben, damit sie von den Großen überhaupt gesehen werden. Denn eine Demonstration zeigt, man würde es nicht einmal merken wenn man mit dem Super-Bagger über einen kleinen Truck fährt. Das Leben der Goldgräber früher sah eher bescheiden aus und ohne Wasser-Pipeline war Wasser so teuer, dass man sich günstiger neue Klamotten kaufen konnte, anstatt sie zu waschen. Wir erfahren einiges über die Gold-Diebstähle die mehr oder weniger erfolgreich verübt worden sind und dass die Goldmedaillen von Olympia nur zu 1,34 % aus Gold bestehen. Und am „Gold waschen“ dürfen wir uns natürlich auch versuchen. Leider war die Ausbeute spärlich 🤣. Ein ca. 4.500 €-schweres Nugget dürfen wir trotzdem zumindest einmal in der Hand halten.
    Dann machen wir uns auf durch das längste Stück Outback und hier ist wirklich weit und breit nichts zu sehen außer die lange Wasser Pipeline und Stromtrassen. In einer kleinen Ortschaft machen wir Mittagspause und die Cafeeigentümerin erzählt, dass hier eigentlich von Januar bis März gar nichts los ist, da es für die Touristen einfach zu heiß ist. Davon merken wir auch heute noch nichts 😜. In Perth eingetroffen gehen wir noch einmal schön essen, lassen unsere Australienreise Revue passieren und bereiten uns auf den Flug morgen vor.
    Baca lagi

  • Unser Fazit: Perth und der Südwesten

    19 Februari, Singapura ⋅ ☁️ 25 °C

    Unser letzter Abschnitt ist zu Ende gegangen und auch hierzu ein paar Worte.
    Wir finden Perth nicht so beeindruckend wie die anderen australischen Metropolen. Die Stadt wirkt europäischer. Allerdings hat uns hier auch mindestens ein Tag gefehlt um noch etwas tiefer einzutauchen. Einen Besuch ist es allemal wert. Wir bleiben aber Team Brissi.
    Bei den Menschen konnten wir trotz 4000 km Entfernung keinen anderen Umgang feststellen Aussie bleibt Aussie.
    Die meiste Zeit haben wir also an der Küste im Südwesten verbracht und haben hier kleine Orte, fruchtbares Land und fantastische Strände erlebt. Im Landesinneren konnten wir dann noch echte Outback Erfahrungen sammeln und sind nur knapp dem Goldrausch entgangen.
    Insgesamt ist das Leben hier aber härter. Man sieht es an den Häusern die einfacher sind. Die Menschen verdienen ihr Geld in Minen oder mit Landwirtschaft. Tourismus spielt keine so große Rolle.
    So konnten wir auf den 2600 km, die wir unterwegs waren einen guten Eindruck vom Alltag der Leute gewinnen.
    Da will man nicht immer tauschen.
    Die Lebenshaltungskosten sind hier etwas niedriger als im Osten aber immer noch höher als bei uns.
    Unser Flug nach Singapur ist pünktlich in der Luft und wir verbringen Peters 40. Geburtstag in der Stadt bevor es nochmal in ein Beachresort in Indonesien geht.
    Baca lagi

  • Auf nach Singapur 🇸🇬

    19 Februari, Australia ⋅ ☀️ 22 °C

    Frühstück holen wir uns ins Hotelzimmer und dann geht es noch fix in ein Einkaufszentrum. Wir shoppen noch so dies und das und machen uns dann auf Richtung Flughafen. So richtig glauben, dass wir gleich den Kontinent verlasse, können wir nicht. Verrückt wie schnell die Zeit vergeht. Jarno ist mittlerweile ein großer Bub geworden und trinkt am liebsten aus der Plastikflasche 🤣.
    Singapur Airlines ist nicht zu unrecht eine der besten Airlines der Welt. Bis auf die kleine Verspätung ist der Service wieder hervorragend und recht schnell steht bei Peter auch der Singapur Sling 🍹 auf dem Tablet. Ohne Zusatzkosten konnten wir die Bassinet-Plätze buchen und nach anfänglicher Skepsis, hat es uns dann doch überzeugt, da es mehr Beinfreiheit biete und es einfach super war, um Jarno abzulegen. Wir hatten allerdings das Glück (bzw. Peter wusste das natürlich ganz genau) vor uns keine Toiletten zu haben. Kann mir vorstellen dass es dann echt nervig ist wenn man dauernd jemanden nebendran stehen hat. Wir konnten jedenfalls in Ruhe essen und Jarno hatte sein Nickerchen. An die Abgebrühtheit der Asiaten dein Kind ungefragt zu berühren und Schnuller zu geben etc. Müssen wir uns wahrscheinlich jetzt gewöhnen 🥴. Aber alle sind wirklich super lieb und es gibt sogar eine kleines Geschenk für Babyboy. Nach 5h wirklich äußerst entspannten Flug trudeln wir in Singapur ein, checken im Hotel ein und gehen noch was essen. Morgen ist Peters großer Tag #40Jahre
    Baca lagi

  • 40. Geburtstag auf Sentosa

    20 Februari, Singapura ⋅ ☁️ 26 °C

    Heute ist ein besonderer Tag, den Peter wird 40 Jahre jung. Puh 😮‍💨 😅
    Sein Wunsch: den ganzen Tag mit der Seilbahn 🚡 fahren. Wir kaufen uns ein Tagesticket und fahren damit zuerst auf den Mount Faber. Die drückende Hitze lässt uns aber schnell wieder abdüsen. Wir müssen uns wirklich erst an die hohe Luftfeuchtigkeit gewöhnen. Jetzt geht es rüber nach Sentosa Island, einfach eine gigantische Insel mit allerhand Freizeitaktivitäten. Von Bungyspringen, Zlipline bis Dinner auf einem Helix 🧬 Hochturm oder einfach nur heftige Wasserrutschen ist alles dabei. Jeden „Ride“ dann man sich nur vorstellen mag. Peter möchte es in seinem Alter aber nun gediegener Angehen und so verschlägt es uns nach Siloso Beach ins Scentopia. Dort wollen wir unser eigenes Parfum „brauen“. Anhand von 6. Fragen wird unser persönliches Duftprofil erstellt. Aus 5 Kopfnoten dürfen wir uns die jeweiligen Düfte aussuchen. Das ist spaßiger als gedacht und die bunten Räume geben auch für Jarno viele Eindrücke her. Wir stolpern noch in ein Einkaufszentrum und Anki deckt sich in ihrem Lieblingsladen erst mal mit 2 Paar neuen Schuhen ein. Plus die beiden Flakons bedeutet jetzt schon ordentlich Übergepäck. Zurück im Hotel treffen wir auf eine nette Überraschung: es gibt eine Karte & Kuchen vom Hotel.
    Abends treffen wir dann David, den wir auch schon 2017 in Singapur getroffen haben. Der „Bro“ führt uns in ein traditionelles asiatisches Dumpling Restaurant und klärt uns auch über den neuen Trend Kaja Toast auf. Wir kaufen was von der Paste auf der Basis von Kokosnuss und werden es auf jeden Fall auf Toast mit Butter ausprobieren. Schlimmer als Vegemite kann’s ja nicht werden 🤣. Bei einem Stück Geburtstagskuchen und ein paar Drinks lassen wir den Tag ausklingen.
    Baca lagi

  • Bird Paradise

    21 Februari, Singapura ⋅ ☁️ 27 °C

    Da wir bei unserem Besuch 2017 in Singapur schon die typischen Sehenswürdigkeiten besucht haben, geht es für uns heute etwas außerhalb ins Bird Paradise. Den Tipp haben wir von einem Taxifahrer erhalten, der meinte dass es dort mit Kind & Kinderwagen super ist und sich der Eintritt von 35€ wohl wirklich lohnt. Also fahren wir mit MRT und Bus ca. 1h dorthin und sind überrascht von dem wirklich großen und wunderschön designten Themenpark. Mit insgesamt 8 Volieren auf 17 Hektar mit ca 3500 Vögeln und 400 Vogelarten ist es der größte Vogelpark in Asien. Und wir sehen sooo viele Vögel, die wir wirklich noch nie gesehen haben. An jedem Baum sieht man wenn auch manchmal erst auf den zweiten Blick eine andere Vogelart. Das bedeutet für die Angestellten aber auch viel Vogelscheiße auf den Gehwegen wegmachen 😂. Zwischen den Themenwelten gibt es immer wieder klimatisierte Korridore, in denen man sich abkühlen kann. Und Anki entdeckt sogar ein Faultier 🦥 (Jarnos Lieblingstier 🤗) im Ast. Im Sky Amphitheater gibt es außerdem immer wieder Vorstellungen & weitere Infos über die unterschiedlichen Arten, die teilweise auch vom Aussterben bedroht sind. Der Park versucht mit Aufzuchtprogrammen und Auswilderungen sowie einer riesigen Station für verletzte Tiere, dem entgegenzuwirken. Zum Kaffee genießen wir unseren ersten Kaya Toast. David hatte uns das erzählt. Kaya Toast besteht aus knusprig getoastetem Weißbrot, das mit Kaya, einer süßen Kokosnuss-Eier-Marmelade, bestrichen wird. Oft wird noch Butter zwischen die Brotscheiben gelegt, sodass sie leicht schmilzt. Die Bananen-Variante war auf jeden Fall super lecker. Danach geht’s für uns zurück, so langsam haben wir uns daran gewöhnt, dass wir mit unserem Kinderwagen immer die Aufzüge in den U-Bahnen benutzen müssen und finden uns nun schneller zurecht. Den Nachmittag lassen wir am Pool ausklingen und Jarno darf endlich wieder ins Wasser 💦Baca lagi

  • Fähre nach Bintan

    22 Februari, Indonesia ⋅ ☁️ 29 °C

    Gemütlich checken wir um 11:30 aus unserem Hotel in Singapur und fahren mit dem Taxi zum Fährhafen. Heute geht es auf die Urlaubsinsel Bintan. Leider hat unsere Fähre eine halbe Stunde Verspätung, aber die Asiaten halten Jarno bei Laune und so kommt regelmäßig jemand vorbei, der ihn zum Lachen bringt. Davon ist er dann so erschöpft, dass er die 1 1/2 stündige Fährfahrt fast komplett verschläft. Genauso wie Peter, nur Anki wird leicht seekrank. Jarno scheint also was das Thema Wasser angeht ein echter Müller zu sein 😜. Auf der Insel angekommen müssen wir erst mal für 7 Tage ein Visum bezahlen - Cash versteht sich 😜. Man merkt direkt dass man nicht mehr in Singapur ist, hier herrschen wieder andere Sitten. Die Einreise klappt trotzdem problemlos und Jarno bekommt sogar seinen ersten Stempel in den Reisepass 🥹. Das Empfangskomitee am Hafen ist ebenfalls exzellent 😛. Wir werden mit dem Shuttle zu unserem Hotel gebracht und stürzen direkt in die Schaumparty 😶‍🌫️. Ein kühler Drink und ein Snack bei der Happy Hour 🍻 und die Strapazen der Anreise sind vergessen. Hier entspannen wir nun die nächsten paar Tage. Herrlich 🤩Baca lagi

  • Ankommen 🏝️

    23 Februari, Indonesia ⋅ ☁️ 28 °C

    Wir hatten noch nicht mal das Frühstück eingenommen und schon schlawenzelt Peter um das Aktivitäten-Planungs-Büro herum. Aber heute gibt Anki den Ton an und es wird einfach mal nichts gemacht 🤣.
    Wir suchen uns ein nettes Plätzchen am Strand und schauen hoch als Mo& Rebecca mit Milo über unser Insel fliegen. Knapp verpasst 👋. Der Infinity Pool lädt heute schwer zum Verweilen und nur zur Happy Hour begeben wir uns kurz an die Beachbar. Abends wollten wir mit dem Taxi zu einem Supermarkt und zu einem Imbiss fahren, bis wir merken: wir sind hier gefangen 🤣es gibt keine Taxis und wir müssten Shuttles vom Hotel aus buchen. Es ist wohl auch eher nicht gewollt, dass wir irgendwo anders essen und so bleibt uns nichts anderes übrig als auf der Anlage essen zu gehen. Heute Thailändisch, wo wir mit einem Buggy hinkutschiert werden. Es ist Sau lecker aber auch teurer als der eigentlich angedachte Imbiss 😜
    Baca lagi

  • Fireflies-Tour

    24 Februari, Indonesia ⋅ ☁️ 28 °C

    Wir starten heute gemütlich in den Tag mit einem ausgedehnten Frühstück und Blick aufs Meer 😍. Aber natürlich wird es den zwei Männern schnell zu langweilig und so lässt sich Anki doch auf ein abendliches Abenteuer überreden. Wir haben eine Glühwürmchen-Tour und in stockdunkler Nacht geht es mit dem Boot durch die Mangroven-Wälder. Es ist dunkel dass wir wunderschön die Sterne sehen und es wäre fast romantisch wenn nicht das Diesel-Boot lautstark vor sich hinknattert. Und dann sehen wir sie: wie blinkende Weihnachtsbäume hängen sie in den Ästen der Mangroven. Weibchen blinken schnell, Männchen eher langsamer im Rhythmus. Leider kann man es nur schwer einfangen. Unser Guide zeigt uns dass wie klein die Tierchen eigentlich sind. Verrückt wenn man überlegt wie hell sie strahlen ✨. Ihre Lebensdauer ist leider nicht besonders lang, nach der Paarung sterben die Männchen & die Weibchen kurz na h der Eiablage. Spannende Sache, diese Glühwürmchen. Für uns geht’s danach direkt ins Bett, Jarno ist müde und versteht nicht so ganz warum wir ihn mitten in der Nacht nochmal auf den Fluss geschickt haben 🤣Baca lagi

  • Dream Massage 💆

    25 Februari, Indonesia ⋅ ☁️ 27 °C

    Endlich kommt auch Anki auf ihre Kosten. Nachdem wir uns beim Frühstück wieder den Bauch mit möglichst ungesunden Sachen vollgestopft haben, lässt das Wetter heute etwas zu wünschen übrig. Daher spielen wir erst mal eine Partie Schach ♟️ und Tischtennis 🏓 und kuscheln dann erst mal eine Runde im Hotelzimmer. Jarnos Quality-Time. Dann wechseln wir uns mit der Massage ab und jeder hat eine Stunde Dream Massage gebucht 💆 das wird hier ganz anders zelebriert als in Deutschland. Nachdem und mehrere infused Water gereicht und ordentlich die Füße gewaschen wurden, dürfen wir uns in einem separaten Raum eine Einmalunterhose und einen Sarong überwerfen. Dann geht es los und für unsere geplagten Körper ist es einfach ein Traum. Danach gibt es noch eingelegte Gurke und Obst mit Joghurt sodass man sich vorkomme wie der gesündeste Mensch on Earth. Die Donuts am Morgen sind da schon wieder vergessen 😆. Den Nachmittag geht es dann doch noch an den Pool und abends gehen wir im Hotel essen- mit jeder Menge Jarno-Quatsch & Peters Magic Zaubershow 🍺Baca lagi

  • Letzter Tag!

    26 Februari, Indonesia ⋅ ☁️ 28 °C

    Wahnsinn wie schnell die Zeit verging 🤯 der Februar ist rum und damit auch unser Familien-Abenteuer. Heute war unser letzter Tag und wir haben uns nochmal wunderbar ausgeruht. Spätes Frühstück, plantschen im Pool und Peter hat sogar nochmal eine Massage gebucht. Dann ein wunderbares Abendessen und früh ins Bett. Morgen kommt der unschönste Teil: die Rückreise. Aber wir freuen uns auch langsam wieder auf Familie & Freunde 🤗Baca lagi

  • Heimreise

    28 Februari, Jerman ⋅ ☁️ 4 °C

    Es ist der Tag gekommen und Jarno hat direkt nach dem aufstehen die schlechteste Laune seit wir vor vielen Wochen Deutschland verlassen haben. Als würde er wissen dass heute ein anstrengender Reisetag vor uns liegt. Erst nutzen wir aber die Stunden bis unser Shuttle-Bus eintrifft noch am Pool und werden nich mit einer einheimischen Echsen-Art belohnt die ganz entspannt vorüberkriecht. Dann ist unser Bus eingetroffen Peter wird von seinem Lieblings-Hotelstaff perönlich zum Bus begleitet. Wir haben den Bus ganz für uns und Farhad winkt uns noch zum Abschied. Bevor wir auf die Fähre steigen, steht natürlich wieder ein indonesisches Abschiedskomitee bereit. Jarno beschäftigen wir auf der Fahrt mit der bereitgestellten Kotztüte 🤣. Da wir erst um 12 Uhr nachts fliegen, vertreiben wir uns die Zeit noch in Singapur am Flughafen. Man kann unter anderem einen riesigen Wasserfall besichtigen. Den Bauch hauen wir uns nochmal mit koreanischem Essen voll und Jarno genießt den Ausblick auf das „Grün“. Bei unserem Windelstop sind wir diesmal in einem riesigen Babyroom, in dem es sogar kleine Mini-Klos und -Waschbacken für Kinder gibt. Da sind uns diese Länder irgendwie weit voraus 😅. Glücklicherweise hat der Jewel Wasserfall vor ein paar Stunden nach Reparaturarbeiten wieder seine Arbeit aufgenommen und so können wir uns Abends auch noch die Lichtershow anschauen. Für Jarno nochmal ein echtes Highlight. Und dann heißt es einsteigen ✈️ für 13h und 20 Minuten. Der längste Flug am Stück bisher. Für Jarno ist es schon super spät und er pennt uns schon am Gate weg. Doch alle Sorgen unberechtigt: von den 13h schläft unser Kleiner einfach ganze 11h und es wird für uns ein recht entspannter Flug obwohl das Flugzeug komplett voll ist, da auf dem Münchener Flughafen Streik und somit alle auf den Frankfurt Flug umgebucht wurden. Unsere Taktik einen Fenster- und Gangplatz zu reservieren ist damit nicht aufgegeben. Aber wir haben die nette Quasselstrippe Gaby bei uns sitzen, die Peter am liebsten den ganzen Flug von ihrem Haus auf Mallorca erzählen würde. Er stellt sich schließlich einfach schlafend 🤣 und so erreichen wir um 6:30h Ortzeit wieder deutschen Boden und werden begrüßt, wie sollte es anders sei, von kräftigen Regenschauen und sogar Hagel. Hello Deutschland 🇩🇪Baca lagi

    Tamat perjalanan
    28 Februari 2025