• Nicht bummeln
settembre 2019

Sri Lanka

Ceylon Leggi altro
  • Inizio del viaggio
    9 settembre 2019

    Anreise - von Nürnberg nach Colombo

    9 settembre 2019, Sri Lanka ⋅ ⛅ 29 °C

    Mit der Anreise und dem Flug hat alles geklappt. Das ist bei mir neu! Die Route war Zuhause - Nürnberg - ab in Flieger - Umsteigen in Istanbul - eine Stunde Aufenthalt in Male - Colombo.

    Bei der Zwischenlandung in Istanbul sind wir 20 Minuten übers Rollfeld gefahren, bis wir in Parkposition waren. Der Flughafen ist wohl unglaublich groß. Gesehen habe ich nicht viel...war dunkel. Wir hatten noch eine Zwischenlandung in Male, da hat hier im Flugzeug eine regelrechte Völkerwanderung eingesetzt. Ca. 3/4 der Passagiere wollte nach Male. Jetzt ist Platz im Flugzeug. Nachdem so viele ausgestiegen sind und trotzdem noch einige Passagiere an Bord sind, checkt das Personal welche Handgepäckstücke zu den verbliebenen Passagieren gehören, damit kein herrenloses Gepäck zurück bleibt. Finde ich gut! Den restlichen Flug lag ich quer in einer Dreier-Sitzreihe und habe etwas gepennt.

    In Colombo gab es kleine Probleme bei der Einreise. Ich wusste für das Einreisedokument den Namen des ersten Hotels nicht und das ist wichtig. Ich habe mich rausgeredet und die Telefonnummer der deutschen Reiseagentur angegeben, nachdem ich endlich WLAN hatte. So schlecht vorbereitet bin ich noch nie in Urlaub gefahren!!!! Funktioniert aber scheinbar auch! War halt viel los in letzter Zeit. Ich bin derzeit konfus.

    Im Geldautomaten habe ich eine fremde Kreditkarte gefunden und habe die erstmal bei einer offiziellen Stelle abgegeben und hoffe für den Besitzer das beste. Zumindest, das keiner damit shoppen geht. Ohne Kreditkarte im Urlaub ist die Hölle.

    Am Flughafen wurde ich bereits von einem Fahrer empfangen. Aber bis es dann losgeht dauert es noch. Wir warten noch auf einen zweiten Menschen.

    Das Hotel riecht etwas muffig, ist aber ansonsten ganz schick. Problem: 1 Schlüssel für 2 Leute. Habe eine Mitbewohnerin.

    Welcome Dinner war super! Eine lange weiße Tafel in einem Garten mit Buffet verschiedener Sri Lankischer Currys und Spezialitäten. Sehr lecker. Viele Englisch Muttersprachler. England, Wales, Australien...eigentlich ist es einfacher Englisch mit Leuten zu reden, für die Englisch auch nicht die Muttersprache ist. Die haben einen ähnlich begrenzten Wortschatz wie ich. Aber bisher alle nett. Die Gruppe ist recht groß. 17 Reisende und 2 Reiseleiter.

    Und dann ab ins Hotel, akklimatisieren.
    Leggi altro

  • Tag 2: Von Colombo nach Dambulla

    10 settembre 2019, Sri Lanka ⋅ ⛅ 29 °C

    Reisebeschreibung des Anbieters:

    TAG 2) HÖHLEN-TEMPEL, POOL MIT SEEBLICK und PIDURANGALA

    Nach unserem gemeinsamen Frühstück (ist übrigens jeden Tag inklusive!), geht das Abenteuer dann so richtig los. Wir fahren tief hinein ins Landesinnere bis nach Dambulla und besuchen den berühmten "Höhlen-Tempel". Bemalte Wände, unzählige Buddha Figuren und überhaupt die mystische Atmosphäre hier drin, werden sicher auch dich beeindrucken. Spätestens jetzt bist du voll in der sri lankischen Kultur angekommen. Danach hast Du erstmal Zeit in unserem Hotel einzuchecken und den wirklich atemberaubenden Pool (mit Weit-Blick über den See!) zu genießen. Dieses Hotel ist absolut ein verstecktes Juwel! Unser erster großer Tag ist aber noch lange nicht vorbei. Wir unternehmen abends noch eine kleine Tour zum Pidurangala Felsen. Oben auf der Spitze des Felsens angekommen haben wir einen atemberaubenden 360 Grad Ausblick auf die umliegende Landschaft und die Stadt Sigiriya bei Sonnenuntergang (liegt mitten im sogenannten „kulturellen Dreieck“).

    Unsere Reiseleiter sind Manju aus Sri Lanka, also der Einheimische und Richvaus Liverpool mit einer Ähnlichkeit zu Chris Evans (Schauspieler, Captain America) und der Ausstrahlung eines Surferboys. Passt!

    Manju hat uns etwas zur Geschichte, Sprache und Kultur erklärt.

    Sprache:
    Aayubowarn [Aju born] - lebe lang - Hallo
    Istuti - danke

    Geschichte und Kultur:
    Sri Lanka ist eine Insel südlich von Indien, aber nicht wie Indien. Da legen die Einheimischen Wert drauf. Der größte Unterschied ist, dass Indien hinduistisch ist, während Sri Lanka bereits 2000 Jahre buddhistisch ist. Insofern geht die Kulturelle Entwicklung tatsächlich in zwei verschiedene Richtungen.

    Sri Lanka hatte in den letzten Jahrhunderten verschiedene Namen. Jeder Kolonialherr (erst Portugal, dann Holland und zuletzt England) hatte einen anderen Namen für diese Insel. Frei und unabhängig seit 1948. Bekannt ist Sri Lanka auch als Ceylon und für den Ceylon Tee.

    Colombo, wo ich angekommen bin, liegt an der Küste. Dambulla unser erster Stopp mit zwei Übernachtungen ist 4 Stunden Fahrzeit entfernt. Da wir eine recht große Gruppe sind, haben wir unseren eigenen kleinen Reisebus.

    Hotelzimmer sind super, blöd ist nur das der Pool grade renoviert wird. Unser Guide ist dran, dass wir in einem Nachbarhotel den Pool nutzen können.
    Leggi altro

  • Tag 2: Weltkulturerbe Höhlentempel

    10 settembre 2019, Sri Lanka ⋅ ⛅ 34 °C

    Auszug aus Wikipedia:

    Es gibt ca. 80 Höhlentempel in Dambulla, davon fünf große. Mit einer Fläche von 2100 m² ist dies die größte Tempelanlage des Landes. In vielen Tempeln befinden sich historische Malereien und Statuen. Insgesamt gibt es 153 Buddha-Statuen, drei Statuen von Königen und vier Statuen von Göttern. Letztere sind zwei Hindu-Götter (Vishnu und Ganesh), die im 12. Jahrhundert entstanden. Die Malereien beschreiben das Leben Buddhas, unter anderem Buddhas Versuchung durch den Dämon Mara sowie Buddhas erste Predigt.

    Die Tempelanlagen sind unter dem Namen "Goldener Tempel von Dambulla" seit 1991 Weltkulturerbe der UNESCO.
    __________________________________

    Fakt ist, schwüle Hitze und 200 Stufen. Ich bin dafür eigentlich nicht fit genug!

    Wenn man aber oben ist, Schuhe ausziehen. Des Weiteren Kleiderordnung: Knie und Schultern müssen bedeckt sein.

    Die Höhlentempel sind super, schade ist aber dass es keine Sitzmöglichkeiten in den Tempeln gibt. So läuft man durch und gut ist. Wären da Sitzmöglichkeiten, dann könnte man das länger auf sich wirken lassen. Schade eigentlich.
    Leggi altro

  • Tag 2: Pidurangala

    10 settembre 2019, Sri Lanka ⋅ ⛅ 29 °C

    Der Sigiriya Rock, der Löwenfelsen, der im 5. Jahrhundert 500 Mönche beheimatete, liegt ungefähr einen Kilometer nördlich von Sigiriya. Der Berg ist ungefähr 200 Meter hoch.

    Nur wenige hundert Meter davon entfernt ist der Pidurangala Rock. Er bietet einen perfekten Blick auf das Wahrzeichen Sri Lankas und die Umgebung.

    Die Treppe auf das Plateau scheint sehr gut ausgebaut zu sein. Auf der Strecke ist noch ein zwölf Meter langer, liegender Buddha. Das letzte Stück ist aber Tricky, da heißt es echtes klettern. Bei Rücken-, Knie- und Hüftleiden ist die Besteigung daher nicht unbedingt ratsam, auch wenn es sich nur um eine kleine Passage handelt. Doch diese ist notwendig, um überhaupt einen Blick auf den Sigiriya Rock haben zu können.

    Da es 33 Grad sind mit einer gefühlten Luftfeuchtigkeit von 85% sind, macht mir mein Kreislauf zu schaffen. Außerdem traue ich meinem Knie nicht, was die Kletterpartie angeht.

    Ich bin nicht mit hoch gekraxelt. Ich habe brav am Fußende des Berges gewartet bis die Truppe wieder unten war. Der Aufstieg dauert ca. 45 Minuten, der Abstieg 30 Minuten. Ich habe es mir unten in einem Cafe gemütlich gemacht.

    Die angehängten Bilder wurden mir von meinen Mitreisenden zur Verfügung gestellt.
    Leggi altro

  • Tag 3: Sigiriya Rock - Der Löwenfelsen

    11 settembre 2019, Sri Lanka ⋅ ☁️ 30 °C

    Reisebeschreibung des Anbieters :

    TAG 3) SONNENAUFGANG AUF DEM SIGIRIYA ROCK

    Heute steht ein absolutes Highlight auf dem Programm! Wir brechen schon ganz früh morgens auf, um den Sigiriya Rock zum Sonnenaufgang zu besteigen (und WIR können sogar wirklich auf die Spitze des Berges hinauf, anstatt ihn nur von weitem anzuschauen! Wir haben hierfür extra eine spezielle Kooperation vor Ort, um dieses seltene Erlebnis möglich zu machen, was man alleine auf eigene Faust nicht darf!). Auf dem wirklich sehr markant geformten Berg stehen übrigens auch die Ruinen eines riesigen sri lankischen Palastes, der noch heute von dem Glanz aus früheren Jahren zeugt. Von oben hast du natürlich auch einen atemberaubenden Blick über die gesamte Region. Wieder am Fuß des Berges angekommen, statten wir dem gegenüber liegenden, buddhistischen Kloster einen Besuch ab. Von hier aus kannst du gleich 2 Nationalparks überblicken. Zurück im Hotel kannst du spätestens jetzt nochmal den Pool ausprobieren oder ein ausgiebiges Sonnenbad nehmen. Der heutige Nachmittag ist v.a. zum Relaxen gedacht.
    __________________________________

    Wir sind um 8 Uhr am Hotel losgefahren. Da war der Sonnenaufgang schon vorbei. Um 9 Uhr waren wir dann am Aufgang. Ich habe der Gruppe alles Gute und viel Spaß gewünscht und den Aufstieg ihnen überlassen. Ich habe mir dann unten die Anlage angeschaut und war im Museum. Dort sind Figuren von oben ausgestellt und Nachbildungen der Fresken. Fotografieren ist da eigentlich verboten, aber das Personal steht so ungünstig als Bewachung, dass Fotos fix und unkompliziert machbar sind...hrhr.

    Selbst ebenerdig im Schatten mit Wind laufen war einfach viel zu warm!
    Leggi altro

  • Tag 3 - Elefantensafari

    11 settembre 2019, Sri Lanka ⋅ ⛅ 31 °C

    Da der Pool im Hotel derzeit wegen Renovierung geschlossen ist, habe den Extra Trip "Elefantensafari" gebucht. Von den 17 in der Gruppe machen das 11 Leute mit.

    Selbst wenn der Pool nicht geschlossen wäre...hey Elefanten!!!!!!

    Sri Lanka arbeitet in gewisser Weise an einer Art Nachhaltigkeit. Beim Sigiriya Rock hat das Personal die Banderole von sämtlichen Wasserflaschen geschnitten, damit die nicht da oben als Müll bleiben (finde ich gut!). Elefanten werden eigentlich nicht mehr als Reittiere verwendet werden, da die Dressur durchaus brutal sein kann. Die Nachfrage der Touristen danach ist massiv gesunken. Wir fahren in den Kaudulla Nationalpark. Als erstes sieht man mehr Jeeps als alles andere. Danach haben wir ein Krokodil, Affen, Mungos, Pfaue, Büffel und natürlich Elefanten gesehen.

    Sooooooo cool. Der eine hat uns dann auch gewarnt, dass es ihm zuviel wird. Da hat unser Fahrer dann auch den Abstand vergrößert. Wir konnten aber richtig nah ran und die haben eine Menge Babys 🐘🐘🐘🐘.
    Leggi altro

  • Über das drumherum

    11 settembre 2019, Sri Lanka ⋅ ⛅ 31 °C

    Es ist hier dampfig und warm, das geht auf den Kreislauf. Meine Zimmermitbewohnerin hat heute nach der Besteigung des Sigiriya Rock nicht gut ausgesehen. Bestenfalls ein Sonnenstich. Wir geben ihr Wasser, Elektrolyte und kühle Tücher.

    Es war eine gute Entscheidung nicht mit hoch zu gehen. Wenn jüngere, sportlichere Menschen die grundsätzlich nicht so schwitzen wie ich, Probleme kriegen...bin ich echt froh nicht mit hoch gekraxelt zu sein.

    Ich schwitze so sehr, dass die Blume die ich heute früh in meine Haare gesteckt habe, mittags noch nicht verblüht ist.

    Seitens des Veranstalters werden wir mit Wasser versorgt. Wir haben im Bus einen 20 Liter Kanister, wo sich jeder was abzapfen kann. Gut das ich meine eigene Trinkflasche mitgebracht habe. Ich hätte aber auch für umgerechnet 10 € eine Edelstahlflasche vom Veranstalter kaufen können, natürlich mit Firmenlogo. Das gleiche gilt auch für TShirts.

    Die Tranfers und Ausflüge fahren wir alle mit einem eigenen Bus. Wir haben zwei Busfahrer und zwei Reiseleiter. Die Taschen stellen wir bei einem Transfertag früh einfach vor die Tür. Sie werden abgeholt und im Bus verstaut. Bei Ankunft am neuen Hotel werden sie direkt aufs Zimmer gebracht. Unterbringung erfolgt im Hotel in Doppelzimmern. Zwei Nächte sind wir laut Beschreibung in einem Hostel mit Mehrbettzimmer und eine Nacht im Safari Camp im Dschungel-Zelt, das wiederum ist Doppelbelegung.

    Voll der Luxus!!!!

    Nach dem Mittagessen durften wir heute in die Restaurantküche, haben den Ofen gesehen...aber hallo! Und uns wurden auch noch die Gewürze erklärt. Die Köchin und zugleich Besitzerin ist sehr stolz auf das, was sie geschaffen hat. Ehrlicherweise ist das natürlich kein europäischer Standart was Ausstattung und Hygiene angeht, aber was sie in ihrer Küche macht ist extrem lecker! Außerdem ist es heiß und scharf, da haben Bakterien sowieso keine Chance.

    Elefantentag!!!!
    Arrack Cocktails im Elefantenbecher! Gefährlich!!! Schmeckt wie Linomade, haut aber heftig rein!
    Leggi altro

  • Tag 4: Der Gewürzgarten

    12 settembre 2019, Sri Lanka ⋅ ☁️ 25 °C

    Reisebeschreibung des Anbieters :

    TAG 4) GEWÜRZGARTEN, CURRY-KOCHKURS und KANDY

    Heute geht es noch tiefer in die Insel-Mitte hinein - Richtung Kandy. Unser erster Stopp ist dabei in einem echten, traditionell geführten Gewürzgarten mitten in den Bergen. Umgeben von Gewürzfeldern, ist hier bereits ein Kochkurs für uns vorbereitet. Die Kochschule hat sich auf die typisch sri lankischen „Curries“ spezialisiert und der Küchenchef zeigt uns Schritt-für-Schritt die Zubereitung für gleich 4 verschiedene, authentische CurryGerichte, sowie Poppadum und Kokosnuss-Sambal (aber Vorsicht, sehr scharf ;)!). Selbstverständlich essen wir dann auch gemeinsam alles auf, was gekocht wurde, hungrig muss hier wirklich niemand gehen. Auch die anschließende Weiterfahrt hat einiges zu bieten, bleibe also auf jeden Fall wach und schaue aus dem Fenster, es lohnt sich! Am Abend unternehmen wir als Kontrastprogramm noch eine Tuk-Tuk-Tour und saugen die quirlige Atmosphäre von Kandy auf.
    __________________________________

    Also, wir haben zwei Sonnenstiche und einmal Magengrummeln. Die Hitze hier ist leicht zu unterschätzen. Aber die Luftfeuchtigkeit ist auch recht hoch. Es geht zwar fast immer ein Lüftchen, aber die Sonne knallt trotzdem runter.

    Meiner Zimmermitbewohnerin geht es wieder ganz gut. Ruhe, Flüssigkeit und Kühlung haben geholfen. Dem anderen Sonnenstich geht es noch beschissen.

    Gepäck mussten wir für heute umpacken. Gut das ich meine gelbe North Face Tasche aus Vietnam eingepackt habe. Wir übernachten heute in einem Hostel in Kandy mit leichten Gepäck. Das heißt Übernachtungstasche packen, der reguläre Koffer bleibt im Bus. Den kriegen wir in Ella wieder.

    Foto 1 ist Kardamon
    Foto 2 ist Vanille (die grüne Rankenpflanze)
    Foto 3 ist Harissa
    Foto 4 ist Kurkuma
    Foto 5 ist Aloe Vera
    Foto 6 ist Muskatnuss
    Leggi altro

  • Tag 4: Der Kochkurs

    12 settembre 2019, Sri Lanka ⋅ 🌧 26 °C

    Yay, Kochkurs!!!

    Ich steh darauf.

    Linsencurry, Kürbiscurry, Kokosnuss-Salat...das haben wir gemacht.
    Danach gegessen. Ansich einfach nur kochen und essen, aber hat Spaß gemacht und ist tierisch lecker.

    Die Reiseleiter haben einen Geschmackswettkampf ausgerufen. Wir haben in 3 Teams gekocht.

    Team Vegetarisch, Team Fleisch und Team scharf.

    Laut Jury hatten wir zwar geschmacklich das beste Curry, aber vom Gesamtpaket hat Team Scharf gewonnen...BETRUG!!!!

    Zumindest hat meine kleine Gehirnwäsche ein wenig was gebracht. Denn wir hatten tatsächlich das Beste Curry!!!!!

    Ich habe auch noch nachgefragt, warum wir für heute eine kleine Tasche packen mussten. Der Bus darf nicht nach Kandy zum Hostel fahren, deshalb muss es dann mit dem Aussteigen fix gehen. So nimmt jeder seine Tasche und fertig.
    Leggi altro

  • Tag 4: Kandy

    12 settembre 2019, Sri Lanka ⋅ ☁️ 22 °C

    Kandy ist laut, versmogt und hat unglaublich viel Verkehr. Außerdem ist es die Hauptstadt Sri Lanka's.

    In Kandy gibt es einen künstlich angelegten See. Dieser wurde 1812 vom letzten singhalesischen König angelegt, einfach nur weil seine Tochter eine Insel in Kandy haben wollte. Da vorher kein See für eine Insel da war, wurde eben einer gebaut.

    Wir haben eine TukTuk Tour gemacht, zum Tempel wo der Bahiravakanda Buddha ist. Auf einem Hügel schaut der Buddha über Kandy, wie die Christusstatue über Rio de Janeiro.

    Unterwegs haben wir ein Militär TukTuk gesehen. Das war ein richtig offizielles Militär TukTuk!
    Leggi altro

  • Tag 5: Zahn-Tempel

    13 settembre 2019, Sri Lanka ⋅ ☁️ 21 °C

    Reisebeschreibung des Anbieters:

    TAG 5) ZAHN-TEMPEL, TEE-PFLÜCKEN und „DIE“ ZUGFAHRT

    Keine Sorge, wir fahren heute nicht zum Zahnarzt, sondern zum Zahn-Tempel. In dieser religiösen Stätte soll angeblich ein Zahn von Buddha höchstpersönlich liegen. Danach schlängeln wir uns per Bus die grünen Hügel hoch, die übersäht sind von unzähligen Tee-Plantagen. Für den Tee aus dieser Region ist das ehemalige Ceylon (früherer Name von Sri Lanka) noch bis heute bekannt.

    Oben angekommen besichtigen wir dann eine der zahlreichen Tee-Plantagen (inkl. Führung) und lassen uns alle Schritte zeigen, von der Ernte am Busch bis zum Aufbrühen in der Tasse. Du darfst sogar deinen eigenen Tee direkt vom Busch pflücken ;) Danach geht es auch gleich weiter mit dem nächsten Highlight, einer Zugfahrt von Nuwara Eliya nach Ella. „Zugfahrt“ ist hier aber wirklich untertrieben, denn es ist eine der schönsten Zugstrecken der Welt. Jedes Jahr kommen viele Touristen und Bahn-Fans extra nur wegen dieser Zug-Strecke nach Sri Lanka - wir können also gar nicht anders als hier mitzufahren. Der urige Zug durchquert unzählige Tee-Felder, Wasserfälle, Tunnel, steile Hänge und tiefe Brücken. Und das alles kannst du ganz bequem vom Zugfenster aus beobachten, während du einen süßen Milch-Tee schlürfst ;) An der Endstation Ella liegt dann praktischerweise auch unsere nächste Unterkunft.
    __________________________________

    Das was mir zum Zahn Tempel zuerst einfällt ist der Begriff "religiöse Massenabfertigung". Massenhaft Leute, Sicherheitskontrollen, bewaffnete Aufpasser und Personal, das einen ständig drängt weiter zu gehen.

    Spiritualität kommt hier für mich nicht auf! Die Tempelanlage ist Weltkulturerbe. Sie ist auch wunderschön, aber inne halten und genießen geht nicht.

    Eine Einheimische Frau vor mir hat sich umgedreht und mir ein paar Jasminblüten als Opfergabe in die Hand gedrückt. Fand ich wieder total nett! Der Zahn selbst ist in einem goldenen Schrein, welcher von grimmig aussehenden Mönchen bewacht wird. Da wird auch leider schnell vorbeigeschleust.

    Die Frage ist aber, wie kann man es bei dem Massenansturm besser machen? Die Menschen hier sind gläubige Buddhisten und der Zahn ist ihre heiligste Reliquie. Die wollen alle hierher.

    Schuhe muss man ausziehen, Schultern und Knie müssen bedeckt sein. Mein Ausschnitt waretwas zu tief. Ich sollte meine Jacke zumachen. Ich habe es versucht...keine Knöpfe, kein Reißverschluss. Ich verstehe warum das so streng ist, es ist einer ihrer heiligsten Orte.
    Leggi altro

  • Tag 5: Tee-Plantage

    13 settembre 2019, Sri Lanka ⋅ ☁️ 25 °C

    Die Tee-Plantage heißt Glenloch.

    Hier wird der Tee gepflückt, halbgetrocknet und geschnitten.

    Nach dem schneiden wird er noch ein zweites Mal durchgetrocknet.

    Kleine Teeblätter machen starken Tee, mittelgroße Teeblätter machen medium starken Tee, große Teeblätter ergeben schwachen Tee.

    Wenn man BOP Tee (Broken Orange Pekok) kauft, bekommt man English Breakfast Tea.

    Weißer, grüner und schwarzer Tee kommt alles von der gleichen Pflanze. Helle Blätter = weißer Tee, mittelgrüne Blätter = grüner Tee und dunkelgrüne Blätter = schwarzer Tee.

    Nach dem Fabrikrundgang bekamen wir noch eine Teeverkostung und durften im Anschluß selbst Tee pflücken. Der blieb aber dort.
    Leggi altro

  • Tag 5: DIE Zufahrt durch das Hochland

    13 settembre 2019, Sri Lanka ⋅ 🌧 17 °C

    Nach dem Mittagessen, mit toller Aussicht sind wir nach Nuwara Eliya gefahren, um mit dem Zug die wohl schönste Eisenbahnstrecke der Welt zu befahren.

    Am Bahnhof sind wir um ca. 14:45 Uhr angekommen, ca. 20 Minuten später fuhr der 12:00 Uhr Zug ein. Den haben wir nicht genommen, weil zu voll. Unser unpünktlicher Zug kam nur eine Stunde zu spät, blieb aber fast eine Stunde im Bahnhof stehen.

    Da drängen sich irgendwie Assoziationen zur deutschen Bahn auf...

    Als es endlich los ging, war der Zug auch voll. Aber wir konnten uns einen der wertvollen Türplätze sichern. Der Zug fährt im Schnitt 30 km/h und die Türen sind immer offen. Laut unserem Guide sind 2018 wegen Selfies in der Tür 28 Menschen gestorben. Ich bin leider nicht vorne an die offene Tür gekommen, daher nur Bilder aus dem Zug herus, nicjt mit Zug und Aussicht in Kurve. Beim Türgriff habe ich einfach mein Handy aus dem Zug gehalten.

    Schade das es hier so früh dunkel wird, dann hat man nicht mehr so viel von der Aussicht.

    Von Nuwara Eliya nach Ella dauert die Zufahrt ca. 3,5 Stunden. Um 17 Uhr fuhr der Zug los, dass heißt ca. 20:30 Uhr Ankunft in Ella.
    Leggi altro

  • Tag 7: Nine Arches Bridge

    15 settembre 2019, Sri Lanka ⋅ ⛅ 18 °C

    Reisebeschreibung des Anbieters:

    TAG 7) JEEP-SAFARI und DSCHUNGEL-ÜBERNACHTUNG

    Erholt vom gestrigen Relax-Tag machen wir uns heute gleich morgens aus den Federn und unternehmen eine kleine Hiking Tour auf den "Mini Adams Peak", sowie zur "Nine Arch Bridge" (einem der beliebtesten Instagram Motive in Sri Lanka).

    Tag 7 wird aber noch viel besser ;) Wir haben für uns ein Camp organisiert, ganz in der Nähe des Uda Walawe National Parks. Unsere Gastgeber erwarten uns schon mit Welcome Drinks und einem Buffet mit den verschiedensten sri lankischen Spezialitäten. Gut gestärkt teilen wir uns auf mehrere 4WD-Jeeps auf und beginnen unsere Safari, auf die du sicherlich auch schon die ganze Zeit gewartet hast. Natürlich kann man nichts garantieren, aber die Chancen stehen hier wirklich sehr hoch, dass wir viele der wilden Elefanten, Büffel, Krokodile, Affen, Pfaue und Mungos sehen werden (das sind die Tiere die wir eigtl. immer sehen). Mit viel Glück entdecken wir aber auch ein paar Leoparden und andere, noch seltenere Tierarten. Von dieser Fahrt schwärmen die meisten Teilnehmer noch Tage später, und sie gehört auf jeden Fall zu den intensivsten Erlebnissen unseres gesamten Trips. Safari macht hungrig ;) daher wartet im Camp auch schon ein leckeres BBQ auf uns.

    Wir grillen unter freiem Himmel und übernachten anschließend mitten im Busch in Safari-Zelten. Die Tier-Geräusche während der Nacht lassen dich noch einmal mehr von der Safari träumen. Manchmal kommen nachts auch noch Elefanten direkt ans Camp.
    __________________________________

    Gestern war Relaxtag. Nach dem Frühstück habe ich meine Wäsche beim Wäscheservice abgegeben, dann hatte ich eine Massage. Danach habe ich mir einen kleinen Sonnenbrand am Pool geholt. Als es angefangen hat zu regnen bin ich Essen gegangen, danach etwas shoppen und nachdem ich meine Wäsche nachmittags wieder geholt habe, habe ich ein schläfchen gemacht und meine Postkarten geschrieben.

    Wunderbar faul!

    Dafür ging der Bus heute um 5:50 Uhr los in Richtung "Nine Arches Bridge". Der Bus konnte uns zwar ein Stück weit hinfahren aber wir hatten noch eine ca. 20 Minütige Dschungelwanderung vor uns. Temperaturmäßig war es vergleichsweise kühl, aber nass weil es letzte Nacht geregnet hat.

    Also wandern durch Matsch, außerdem gabs Blutegel und Moskitos. Der Anfang und das Ende der Wanderung waren recht steil, dafür tut mir jetzt das Knie weh.

    Als wir dann unten waren, warteten wir auf den Zug. Es ist nämlich eine Eisenbahnbrücke. Nicht kontrolliert, nicht gesichert. Der Zug fährt hier ca. 30 km/h und hupt wenn er kommt. Die Schaffner kennen das ja mit den Touristen.

    Hübsche Brücke, ABER die Aussicht von der Brücke aus ist spektakulär!!!! Das lässt sich auf einem Foto nicht so richtig einfangen.

    Danach gings noch auf den Little Adams Peak. Den habe ich ausgelassen, der Großteil der Gruppe aber auch. 5 von 17 sind da noch hoch gewandert.
    Leggi altro

  • Tag 7: Jeep Safari

    15 settembre 2019, Sri Lanka ⋅ 🌧 23 °C

    ELEFANTEN!!!!

    Es regnet, irgendwie hat das Flair. Zumindest kein roter Staub. Die Tour findet im Udawalawe Nationalpark statt.

    Hier gibt es für die Tiere mehr Rückzugsorte, als im anderen Park. Mehr Bäume und Büsche! Und es gibt Fotostopps auch für andere Tiere als Elefanten. Wasserbüffel, Elefanten, Tukane gibt's hier sogar auch, aber nur mit Handykamera nicht fotografierbar. Zwergpapageien, Krokodile, Pfauen und sogar einen Schakal haben wir gesehen.

    Auf dem Rückweg hat unser Fahrer wegen einem Adler eine Vollbremsung gemacht...blöde Idee bei weichem Untergrund. Wir sind in den Graben gerutscht.

    Jetzt ist das so, man darf nicht aussteigen weil es zu gefährlich ist. Die Elefanten lassen zwar die Jeeps in Ruhe, aber freilaufende Menschen sind in Gefahr.

    Nachdem wir von alleine nicht raus kamen wurden wir Insassen fix auf die anderen zwei Jeeps aufgeteilt (wir waren als Gruppe in drei Jeeps mit jeweils sechs Sitzen untergebracht). Die Fahrer der beiden anderen Jeeps haben versucht unseren vorwärts rauszuschleppen, nachdem das nicht ging haben sie es rückwärts versucht. Das hat auch geklappt. In der Zeit hat unser Reiseleiter die Umgebung nach Elefanten gescannt. Glücklicherweise ist nichts passiert. Am nächsten Savepunkt (eine große Kreuzung) haben wir wieder den Jeep gewechselt.

    Ich muss sagen, sie haben zügig und professionell reagiert. Außerdem haben sie uns Touristen so weit in Sicherheit gebracht wie möglich.

    Find ich gut!
    Leggi altro

  • Tag 7: Glamping

    15 settembre 2019, Sri Lanka ⋅ ☁️ 24 °C

    Definition:
    Glamping ist ein Kunstwort aus dem Englischen und setzt sich aus den Begriffen „Glamourous“ und „Camping“ zusammen. Es handelt sich also um glamouröse Campingunterkünfte.

    Wir haben ein zweier Zelt mit richtigen Betten und angrenzendem Bad. Das Bad ist jetzt nicht wirklich schön, aber funktionell.

    Wir übernachten heute nach der Jeep Safari im Athgira River Camp. Der weg ist so schmal und so wenig asphaltiert, das wir mit unseren Safari Jeeps gebracht wurden.

    Außerdem ist heute Abend das Dinner in Buffetform inklusive, eine Bar gibt es auch. Vom Zelt aus hat man auch eine tolle Aussicht auf den Pool.

    Es regnet, aber irgendwie hat das was.
    Leggi altro

  • Tag 8: Tropischer Strand und Regen

    16 settembre 2019, Sri Lanka ⋅ ☁️ 25 °C

    Reisebeschreibung des Anbieters:

    TAG 8) TROPISCHER STRAND VON MIRISSA

    Bist du schon mal von Affen-Geschrei geweckt worden? Heute kann dir das tatsächlich passieren, denn der Dschungel wacht früh auf. Wir wollten aber ohnehin früh aufstehen ;) Im Camp gibt es zur Stärkung noch ein leckeres Frühstück, dann verlassen wir unsere idyllische Unterkunft wieder und setzen unsere Reise fort, es geht endlich an die Küste - mit ihren traumhaft tropischen Stränden!

    Unser erster Strand-Ort ist Mirissa, bekannt für weltklasse Sand-Strände, Wasser-Schildkröten, aber auch eiskaltes Bier. Nach einigen Tagen in der Bergregion und im Dschungel, sind diese traumhaft weichen Sandstrände genau was wir jetzt brauchen.
    _________________________________

    Es hat gestern Abend geregnet, es hat heute Nacht geregnet, es hat heute morgen geregnet und auch während der Busfahrt.

    Als wir Mittags in Mirissa angekommen sind...hat es geregnet. Aber nicht mehr so stark, ein bisschen, etwas mehr als Nieselregen. Das hat uns aber nicht davon abgehalten ins Meer zu gehen.

    Aber der Reihe nach:
    Das Hotel ist recht schick, aber wenn man genau hinschaut, eben doch nicht ganz so schick. Eigentlich haben wir ein drei Personen Zimmer und auch 3 Handtücher. Ein Doppelbett und ein Einzelbett. Meine Zimmermitbewohnerin und ich haben am Anfang ausgemacht, das mit jedem Hotelwechsel auch das Bett am Fenster abgewechselt wird. Mir ist es grundsätzlich egal welches Bett ich habe, ihr auch...also haben wir das als Lösung für die Gleichberechtigung gewählt.

    Heute ist sie mit "Bett am Fenster" dran, also habe ich das große Bett ::)). Vom Balkon aus haben wir recht frei Sicht aufs Meer.

    Wir sind als komplette Gruppe an den Strand gegangen, der Großteil ist auch reingesprungen. Hohe Wellen mit viel Kraft und warmes Wasser. War super! Anschließend sind wir noch in ein Strandcafe und haben den Rest des Tages gefaulenzt.
    Leggi altro

  • Tag 9: Walbeobachtung

    17 settembre 2019, Sri Lanka ⋅ 🌧 26 °C

    Reisebeschreibung des Anbieters:

    TAG 9) ÖKO WHALE-WATCHING + FORT GALLE

    Heute dreht sich alles ums Wasser und den Meeresbewohnern darin - unser Whale-Watching steht an. Wir arbeiten vor Ort mit einem ganz tollen (und zugleich einem der wenigen) Öko-Anbieter zusammen, der uns ganz nah an die Wale heranbringen wird und dabei viel Wert auf Verantwortung für die Tiere und Umweltverträglichkeit legt. Leider gibt es gerade in Asien auch viele Anbieter, die nicht gut mit Tieren umgehen, daher sind wir besonders stolz auf unseren Partner.

    Wir kommen den Walen ganz nah und meistens schwimmen und tauchen sie sogar direkt an unserem Boot. So nah sehen sie gleich noch viel größer aus, du wirst überrascht sein, wie groß diese Giganten der Meere tatsächlich sind. Vergiss deine Kamera nicht ;) Anschließend schauen wir uns noch gemeinsam das holländisch angehauchte Fort Galle an.
    __________________________________

    Der Bus fährt um 5:30 Uhr!!! Sehr früh. 15 Minuten später waren wir auch schon beim Anbieter. 5 Minuten laufen zum Schiff, dort gab es wahlweise Kaffee oder Tee und Ingwerkekse. Und jeder muss eine Schwimmweste anziehen.

    1/3 unserer Gruppe streikt heute...die einen, weil sie gestern Abend zuviel Party gemacht haben, die anderen weil sie Muffensausen haben.

    Das Wetter ist nicht das beste. Es hat wieder die ganze Nacht geregnet. Es regnet jetzt schon zwei Tage durch und ein wenig windig ist es auch. Die zweite Kategorie der nicht Mitkommer hat Angst vor Seekrankheit.

    Ich mag die See gerne etwas rauher, aber ich werde auf dem Wasser normalerweise auch nicht seekrank.

    Seekrankmäßig hatten wir zwei Totalausfälle (aus meiner Gruppe), die nicht mal mehr ansprechbar waren. Drei weitere haben sich ausgiebig mit Tüten beschäftigt.

    Nachdem wir losgefahren sind, der Wellengang war meiner Ansicht nach grenzwertig...und ich habe eigentlich Spaß daran, gab es noch einen Teller mit Obst. Unabhängig vom Wellengang habe die ihr Programm knallhart durchgezogen.

    Ein paar Wasserausstöße von Walen und einPaar Flossen haben wir gesehen. Ob der Aufwand dafür lohnt, bin ich mir nicht sicher. Interessant war es schon, aber es glich schon einer Jagd. Bei den Elefanten war das Jagdgefühl ähnlich.

    Auf dem Rückweg haben sie noch echtes Frühstück angeboten, der Geruch von frisch gebratenen Eiern hat dann auch mir fast den Rest gegeben.

    Walfotos kriegen wir vermutlich dann vom Walausflugsanbieter. Ich habe nur einen riesen Tanker, ein anderes Walsuchschiff und Wasser erwischt.

    Auf dem Rückweg vom Hafen zum Bus haben wir doch noch ein Wildtier gesehen...einen Leguan.

    Fort Galle haben wir ausgelassen.

    Edit: die Walfotos vom Ausflugsanbieter sind da...durch den Megazoom der verwendeten Kamera, sieht man mehr Wal auf dem Foto als ich in Natura gesehen habe.
    Leggi altro

  • Tag 10: Fahrradtour

    18 settembre 2019, Sri Lanka ⋅ 🌧 28 °C

    Reisebeschreibung des Anbieters:

    TAG 10) FAHRRAD-TOUR durch REISFELDER und GÄRTEN

    Nach unserem Strand-Tag und Whale-Watching, hast du jetzt wahrscheinlich erstmal genug Sand in den Schuhen. Wir machen daher zur Abwechslung einen Fahrrad-Ausflug ins Grüne.

    Unsere Radel-Tour beginnt in Fort Galle, die kleine historische Stadt welche wir gestern schon erkundet haben. Hier kannst du gleich alle drei Einflüsse von Sri Lankas Kolonial-Geschichte sehen (Holländer, Portugiesen und Engländer haben hier alle ihre „Spuren“ hinterlassen). Die alten Gebäude stehen sogar fast alle noch! Wir radeln anschließend durch saftig grüne Reisfelder, kleine Dörfer und löschen unseren Durst mit einer frischen „King-Kokosnuss“ in einem tropischen Garten.

    Danach fahren wir noch durch eine beliebte Shopping Straße, vlt. findest du ja ein paar Mitbringsel für zu Hause.
    __________________________________

    Fort Galle haben wir gestern ausgelassen, dafür ist es heute dabei.

    Gestern hatten wir einen freien Nachmittag und habe einfach den tollen Pool genossen. Meer ging nicht, da die rote Flagge gehisst ist, was Badeverbot bedeutet.

    Trotz Wolken habe ich gestern bei der abenteuerlichen Walbeobachtungstour total Sonnenbad bekommen. Deshalb fahre ich nicht mit durch die pralle Sonne, sondern sitze entspannt im schattigen TukTuk das als Begleitfahrzeug fungiert. Bei der Hitze....finde ich das irgendwie gut 😃. Unser Reiseleiter Rich ist auch TukTuk gefahren, er hat nie Fahrrad fahren gelernt. So sportlich und kann nicht Radfahren.

    Wir fahren quer durch die Reisfelder und besuchen noch einen kleinen Kindergarten.
    Leggi altro

  • Tag 10: Das Experiment

    18 settembre 2019, Sri Lanka ⋅ ⛅ 29 °C

    Wir haben zwei Physiker in der Gruppe, die für die Kinder im Kindergarten, den wir besucht haben, ein Experiment vorbereitet haben.

    Sie haben zwei Wasserflaschen durch einen Verbindungsstöpsel miteinander verbunden. In einer Flasche war Wasser, in der anderen Luft.

    Wenn man jetzt das Wasser oben hat und die Luft unten, dann läuft das Wasser von oben nach unten (Schwerkraft). Wenn du aber die obere Flasche dabei schnell im Kreis drehen lässt, dann entsteht in der Flasche mit dem Wasser ein Wirbel der aussieht wie eine Wasserhose.

    Für die Kids war das ein riesen Spaß.

    Dieser Verbindungsstöpsel heißt Tornadoadapter und gibt's inklusive Beschreibung bei Amazon.

    Oi, wieder was gelernt!
    Leggi altro

  • Tag 10: Fort Galle

    18 settembre 2019, Sri Lanka ⋅ ⛅ 29 °C

    Wikipedia Eintrag:

    Die 1663 von den Niederländern errichtete Festung Galle ist wie die Altstadt Weltkulturerbe. Sie ist die größte erhaltene europäische Festung in Südasien und zeigt eine Verbindung von europäischen Architekturelementen und asiatischen Traditionen. Auf knapp 3 km Länge umschließt eine Wallanlage mit insgesamt 14 Bastionen die Festung. Für den Bau wurden vor allem Granitsteine und Korallen verwendet.
    __________________________________

    Beim Fort Galle ist weitestgehend die Ringmauer erhalten. Innerhalb der Ringmauer sind noch einige, an Europa erinnernde, Gebäude deren Zustand zwischen total verkommen und Top restauriert schwank. Es hat ein gewisses Flair. Hier gibt es ausschließlich Touristenpreise (verständlich), wer sich davon nicht schrecken lässt kann seeeehr leckeres Eis essen gehen.

    Die Funktionalität der Gebäude ist eine Mischung aus Cafes/Restaurants /Eisdielen, Souvenirshops/Boutiquen/Tee Shops und Hotels/Hostels. Dazwischen immer wieder mal ein Museum, eine Kirche, ein Tempel und eine Moschee.

    Wir sind ein Stück auf der Ringmauer auf Meeresseite entlang gelaufen und haben uns in insgesamt zwei Eisdielen gestärkt.
    Leggi altro

  • Tag 11: Schildkröten

    19 settembre 2019, Sri Lanka ⋅ ⛅ 29 °C

    des Anbieters:

    TAG 11) SCHILDKRÖTEN-STATION und ROOFTOP-PARTY

    Wir verlassen unser Strandparadies und fahren nochmal richtig ins Getümmel der Großstadt, nach Colombo (die Hauptstadt von Sri Lanka). Auf dem Weg widmen wir uns aber noch einem weiteren Tier der Insel, wir besuchen ein Schildkröten-Krankenhaus. Hier werden alte und schwache Schildkröten wieder aufgepäppelt, und Neugeborene lernen hier ihre ersten Schwimmzüge (besonders süß ;)), bevor sie später in der Natur ausgewildert werden.

    In Colombo angekommen gibt es nochmal einiges zu shoppen oder direkt gegenüber von unserem Hostel befindet sich auch das National-Museum. Unser letzter gemeinsamer Abend muss natürlich richtig gefeiert werden, und wo könnten wir das besser machen als hier in der quirligen Hauptstadt. Unser Guide führt uns in eine der angesagtesten Rooftop Bars der ganzen Insel. Mit DJ und Cocktails wird diese Nacht sicherlich eine der längeren ;)
    __________________________________

    Die Schildkröten zu retten ist vom Grundgedanken her, eine gute Idee. Die kleine Schildkröten-Station sammelt am Strand die eier ein und bewahrt sie sicher im Sand vergaben in der Station auf.

    Nach den schlüpfen setzen sie 90% ins Meer und 10% behalten sie in der Station. Das Problem ist, Sri Lanka ist arm und Schildkröteneier bringen viel Geld. Die Schildkröten in der Station dienen Bildungszwecken für Schulklassen, damit die Kinder das später besser wissen. Ein scgöner Gedanke.

    Hier werden auch verletzte und behinderte Schildkröten versorgt, die in freier Wildbahn keine Überlebenschancen mehr hätten.

    Mein Problem an der ganzen Sache ist, die Becken sind zu klein! Und die Tiere haben keinerlei Beschäftigung. Ein paar Pflanzen in den Becken wären ganz gut, vielleicht ein Ball, das sie was zu tun haben. Keine Ahnung, aber so ist es auch nicht wirklich gut.
    Leggi altro

  • Tag 11: Tsunami Gedenkstätte

    19 settembre 2019, Sri Lanka ⋅ ⛅ 29 °C

    Am 26. Dezember 2004 wurde die Sri Lanka von einem verheerenden Tsunami getroffen, der hier viele Tote forderte und schwere Schäden verursachte.

    Die Flutwelle löste auch den Eisenbahnunfall von Peraliya aus, der mit weit mehr als 1000 Opfern unter den Passagieren und Bahnmitarbeitern als schwerstes Zugunglück der Geschichte gilt.

    Die Behörden gehen von etwa 31.000 bis 38.000 Opfern aus. Besonders betroffen waren der Osten und der Süden der Insel.

    Nach dem Tsunami wurde an dem Ort, wo sich das Zugunglück ereignete, zum Gedenken eine Buddha Statue aufgestellt. Gespendet von Japan.

    Die Statue ist so hoch wie die zweite Welle war... 18 Meter.
    Leggi altro

  • Tag 12: letzter Tag

    20 settembre 2019, Sri Lanka ⋅ ⛅ 28 °C

    Reisebeschreibung des Anbieters:

    TAG 12) GOODBYE SRI LANKA

    Leider geht aber auch der schönste Sri Lanka Trip einmal zu Ende. Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück heißt es Abschied nehmen. Egal ob du jetzt direkt zum Flughafen möchtest, oder auf eigene Faust noch länger im Land bleiben willst, unsere Guides helfen dir gerne bei deiner weiteren Planung oder Fragen.
    _________________________________

    Gestern Abend haben wir es ordentlich krachen lassen. Die erste Mitreisende hat uns bereits gestern Abend verlassen, einige heute direkt frühs der Rest geht irgendwann zwischen heute Abend und übermorgen Mittag.

    Ein paar von uns haben das Frühstück im Hostel ausgelassen, weil es Sri Lanka typisches Frühstück gab.

    Zur Erklärung:
    1) das Essen ist hier immer irgendwie kalt. Da wird ein deftiges Curry gekocht und Reis dazu, aber serviert wird es kalt.
    2) wenig Abwechslung! Es ist immer Curry! Mit Schwein, Rind, Huhn, Linsen, Kürbis...aber immer Curry. Maximale Abwechslung ist gebratener Reis oder gebratene Nudeln, aber auch das kalt.
    3) das gleiche gibt es zum Frühstück, wenn es Sri Lanka Frühstück gibt.

    Ja, vom Essen bin ich enttäuscht.

    Wir sind in ein Cafe gegangen und dort habe ich das beste Frühstück im Urlaub bekommen...und Kaffee, der nach Kaffee schmeckt. Yay :).

    Ich fliege 20:35 Uhr, habe also noch fast den ganzen Tag Zeit. Eigentlich wollte ich eine TukTuk Sightseeing Tour machen und habe in der Gruppe gefragt, ob jemand mitmachen möchte. Keiner wollte, heute früh hat sich das deutsche Paar aus meiner Gruppe die Tour gebucht...und es gab nur einen Touranbieter, d.h. die Tour kann nur 1x alle 2,5 Stunden stattfinden, weil es nur einen Fahrer gibt. Als ich fragte, ob ich mich anschließen kann (weil die Tour danach zu knapp mit dem Flughafen ist) kam ein kaltlächelndes nein...Sackgesichter!!!

    Gut, so richtig warm geworden bin ich nicht mit denen, aber das war fies. Ich war dann dafür mit den australischen Mädels im Shoppingcenter, quatschen, Eis essen und Mittagessen machen.

    Komischerweise bin ich mit den deutschen Mitreisenden am wenigsten ausgekommen. Die Iren fanden meinen deutschen Akzent lustig, die Waliserin fand es toll wie ich Banana und Holiday ausgesprochen habe. Und die Australier hab ich zwar auf Anhieb kaum verstanden, mit der Zeit ging es aber. Ansich eine super Gruppe. Lustigerweise hätte ich auf die deutschen verzichten können (die hingen eh immer zusammen rum, ich habe da meist als Dolmetscherin agiert, da ich seltsamerweise tatsächlich die besten Englischkenntnisse habe). Manchmal hilft der Google Übersetzer enorm.

    Ich hänge noch ein paar Walimpressionen ran. Die Bilder sehen definitiv besser aus, als das was ich bei der Walbeobachtung gesehen habe.
    Leggi altro

    Fine del viaggio
    20 settembre 2019