• Corina Axtner
Jan 2022 – Mar 2023

California here I come

A 416-day adventure by Corina Read more
  • Top Gun Maverick 📽🎞

    June 9, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 16 °C

    Der Raimi war am Mittwoch zu den anderen Dreien nach San Francisco geflogen und so hatte ich Zeit am Donnerstagabend mit ein paar Leuten vom Beach Volleyball ins Kino zu gehen. Damit war Top Gun Maverick mein erstes Kinoerlebnis in Kalifornien. 📽
    Bis auf die Auswahl verschiedenster Popcorn Sorten war es allerdings nicht sonderlich anders.
    Der Film selbst war hervorragend und ist eine absolute Empfehlung. 😊
    Read more

  • Universal Studios 🌎 🎬

    June 10, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 26 °C

    Um Mitternacht kamen Raimi und Andi aus San Francisco angeflogen.
    Ich hatte mir am Freitag frei genommen, damit wir zusammen mit der Maria in die Universal Studios gehen konnten.
    Der Tag war eine gute Wahl. Wir mussten kaum anstehen und konnten nahezu alle Fahrgeschäfte fahren. Es gab hauptsächlich virtuelle Achterbahnen, sprich man wurde fast ausschließlich durch rießige Bildschirme in Szenen hineinversetzt und eine Platform bewegte sich zum Film. Es wirkte unglaublich real. Mein persönliches Highlight war der Harry Potter Ride bei dem man das Gefühl hatte selbst auf einem Besen zu fliegen.
    Neben Achterbahn fahren, machten wir natürlich auch die moderierte Zug Tour durch die Universal Studios selbst. So fuhren wir unter anderem durch verschiedene Filmkulissen bei denen uns auch deren Spezialeffekte eindrucksvoll demonstriert wurden.
    Um 19 Uhr schloss der Park und wir waren auch ziemlich geschafft von dem anstrengenden Tag und den vielen Eindrücken.
    Zum Abschluss fuhren wir noch nach Little Tokio. Es gab traditionell japanische Ramen 🍜 .
    Read more

  • Sport in jeglicher Hinsicht 🏃🏽‍♀️🍷🍻

    June 11, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 21 °C

    Am Samstagmorgen waren wir wieder vollzählig. Charlie und Hansi waren in der Nacht auch wieder zurück gekommen.
    Den heutigen Tag starteten wir mal ganz anders. Es war Zeit für eine Runde Sport!
    So joggten wir am Strand bis zum Manhattan Beach und wieder zurück. 🏃🏼‍♀️🏃🏽‍♀️🏃🏃🏻🏃🏼
    Damit hatten wir uns auf jeden Fall ein erfrischendes Mango Cart verdient! 🍻
    Außerdem hatte ich der Gruppe Chicken & Waffel schmackhaft gemacht. Bloß leider gab es die nur Sonntags. 😩
    Den Rest des Samstags verbrachten wir mit Waschen und einigen organisatorischen Dingen für unseren Camper Trip und eine kleine Party durfte natürlich an einem Samstagabend auch nicht fehlen.
    Die Maria hat aus Portugal Portwein mitgebracht und so genossen wir neben ein paar Flaschen Wein auch ein paar Portonic. 😋
    Natürlich zogen wir um 23 Uhr auch wieder Richtung Hermosa Beach Pier und endeten die Party Morgens um 6 Uhr mit einer Hausparty bei mir. 🥳💃
    Ob wir Spaß hatten? Na ratet mal… 😁
    Read more

  • Marktsonntag 🥥🥩

    June 12, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 27 °C

    Eigentlich hatten wir uns für heute Chicken & Waffel vorgenommen. Das wurde dem gestrigen Abend geschuldet allerdings nichts. 😅
    Immerhin machten wir uns um 14 Uhr auf den Weg zu einem Markt in der Nähe von LA Downtown.
    Raimi und Andi starten am Montag Ihre viertägige Motorradtour und so fuhren wir die zwei noch zu Ihrem jeweiligen Motorradverleih.
    Wir konnten gar nicht verstehen, dass unsere Sonntage immer besonders kurz waren. 😅🙈
    Read more

  • Let US begin 🥳

    June 18, 2022 in the United States ⋅ 🌙 14 °C

    Heute war es endlich so weit. Wir starteten alle zusammen unsere große Camper Tour. 😍
    Der Raimi und Hansi flogen Mittags nach Las Vegas um dort unseren Camper abzuholen. Beinahe wäre das schon schief gegangen. Wir wussten nicht, dass man ein paar Tage nochmal anrufen sollte um alles für die Abholung zu vereinbaren. Aber halb so wild. Der Vermieter bestätigte uns, dass der Camper um 15:45 Uhr abholbereit ist.
    Charlie und Andi kümmerten sich um die Wäsche und genossen den freien Tag. Ich hatte noch das Vergnügen meinen letzen Arbeitstag zu bewerkstelligen und anschließend meine Sachen zu packen.
    Um 22 Uhr kam endlich unser Camper und es dauerte dann doch bis 23:30 Uhr bis wir endlich startklar waren. Let US begin. 🥳
    Read more

  • Sequoia National Park 🏞

    June 18, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 22 °C

    Unsere Nachtfahrt endete um 2 Uhr in Bakersfield.
    Erster „Campingplatz“ der Wahl: Walmart Supercenter. 😁
    Der Plan war in der Früh dort noch KURZ einzukaufen und dann zum Sequoia Nationalpark zu fahren 🏞.
    Bis wir den Aldi und den Walmart abgeklappert hatten, uns noch mit Bärenspray eingedeckt und was zu Essen geholt haben war es dann doch schon 14:30 Uhr.

    Obwohl es schon ziemlich spät war, wollten wir uns natürlich den Sequoia National Park nicht entgehen lassen.
    Um 16 Uhr hatten hatten wir es dann doch zum Parkeingang geschafft.
    Doch es gab noch ein paar Bedenken. Der Nationalpark rät aufgrund der engen und kurvigen Strecke Wohnmobilen über 22 feet davon ab, die Route durch den Nationalpark zu fahren. Super, dass wir 30 feet haben.
    Wir entschieden, dass wir uns langsam an das Abenteuer heranwagen. Wenn wir bei den ersten noch weniger engen Kurven schon merken, dass es zu eng wird, drehen wir um.
    Doch der Raimi fuhr uns durch die Serpentinen des Parks, als hätte er noch nie was anderes gemacht. 😊

    So konnten wir uns noch zwei der Highlights ansehen.
    1. Stopp: General Sherman Tree
    Der weltweit volumensstärkste Baum der Welt.

    2. Stopp: Moro Rock
    Nach über 300 Stufen, durften wir auf über 2000m bei eindrucksvoller Abendsonne die Aussicht genießen.

    Es war schon 21 Uhr als wir wieder aus dem Park herausfuhren und 22:30 Uhr bis wir den Platz für die heutige Nacht gefunden haben.
    Die Charlie hatte ein Barrel Horse Festival entdeckt, bei der man auch kostenlos nächtigen dürfte.
    Die Gelegenheit wollten wir nutzen,
    um die zweite Nacht nicht wieder beim Walmart verbringen zu dürfen.
    😁 🏇
    Read more

  • Barrel Race 🏇 & Bass Lake 👙🩳

    June 19, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute Morgen wurden wir um 9 Uhr von schnaubenden Pferden geweckt. Mittlerweile waren wir von Pferdetrucks nur so umzingelt.
    Wir öffneten die Luke von unserem Alkoven und schauten direkt auf den Aufwärmplatz, der ersten Barrel Race Reiter.
    Um 10 Uhr ging es los. Musik ertönte und draußen war großes Treiben.
    Wir setzen uns auf die kleine Zuschauertribüne und schauten gespannten den Reitern zu, die im Sprint um Tonnen fetzten, die in einem großen Dreieck in der Halle aufgestellt waren. Mich hätte es wahrscheinlich nach der ersten Tonne vom Pferd katapultiert.
    Wir schlenderten noch etwas um das Gelände und durften beim Lasso werfen auf einen Plastik Bullen unser Bestes geben. 🐂

    Um 14 Uhr verließen wir schließlich das Gelände. Los geht es zu unserem ersten Campingplatz.
    Ich hatte das erste Mal die Ehre unseren Camper zu fahren. Am Anfang war es schon ein etwas mulmiges Gefühl, aber ich brachte uns sicher ans Ziel. Zumindest dorthin, wo nach meinem Navi das vermeintliche Ziel war. 😊
    Wir stellten leider fest, dass wir auf der falschen Seite des Sees waren. Doch halb so wild. Gute 20 Minuten später, hatten wir den richtigen Campingplatz auch gefunden. 😁
    Unser Schlafplatz lag unmittelbar am See. Also nichts wie ab zum Schwimmen. 👙🩳
    Das Wasser war frisch aber das konnte man gut aushalten.
    Nach ein paar Zügen zwischen den Bojen machten Charlie und ich uns auf den Weg zur Dusche. Da unser Campingplatz keine hatte, marschierten wir am See entlang zu einer nahegelegenen Anlage.
    Die Männer kümmerten sich in der Zwischenzeit um das Abendessen. Es gab Rippchen, Bratwürste, gegrillte Schwammerl mit Käse, Grillgemüse, Tomate Mozzarella und einen Salat. Eingebettet in die Waldidylle genossen ließen wir zusammen den Tag ausklingen.
    Leider wurde es ziemlich schnell sehr sehr frisch als die Sonne weg war. Mit dem Einbruch der Dunkelheit eröffnete sich ein unglaublicher Sternenhimmel.
    Der Raimi wollte bei der Gelegenheit meine Kamera testen.
    Die Fotoqualität überraschte uns. 🌌
    Read more

  • Yosemite Nationalpark 🏞 🐻

    June 20, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 19 °C

    Die Nacht war frisch und kurz. Um 7:30 Uhr klingelte schon der Wecker. Eine Stunde später hatten wir unsere sieben Sachen gepackt und steuerten Richtung Yosemite Nationalpark. 🏞
    Dort angekommen suchten wir uns nach dem ersten Aussichtspunkt erstmal ein lausches Picknick Plätzchen im Wald, um zu frühstücken und den Parkplan zu studieren. Unser Plan war, 2-3 Wanderrouten zu gehen um verschiedenste Eindrücke von Park zu bekommen. Dafür sollten sie jeweils nur 1-2 Stunden lang sein. Wie das mit Plänen so ist, kam es natürlich anders. 😁
    Die erste Herausforderung war es für unseren Camper einen Parkplatz zu finden. Es war alles voll.
    Wir fragten bei einem Campingplatz, ob sie Parkplätze für Camper hätten. Leider Fehlanzeige.
    Also nochmal zurück zum Parkplatz. Glücklicherweise hatten wir jetzt Erfolg, da wir ein Auto sozusagen auf frischer Tat ertappten als es sich auf den Camper Parkplatz stellen wollte. 😇
    Jetzt konnte es endlich losgehen zur ersten Wanderung. Ziel: Vernal Fall.
    Aus unserem ursprünglich Plan, mehrere kurz Wanderungen zu machen, resultierte eine fünfstündige Wanderung mit über 1100 Höhenmetern. 🥵
    Das war es absolut Wert! Vorbei am Vernal Wasserfall, über die Vernal Brücke bis hin zum Wasserbecken oberhalb des Wasserfalls mit Sicht auf den Nevada Fall. Wir wurden wirklich mit atemberaubenden Aussichten belohnt. 🏞
    Bis wir wieder zurück am Camper waren war es schon halb 6 und wir hatten einen echten Hunger!
    Wir entschieden gleich noch am Parkplatz zu essen bevor wir uns auf die zweistündige Fahrt zum Cherry Valley machten.
    Die Weg hielt noch einige Überraschungen für uns bereit!
    Es begann mit einer Höhenangabe von 10,3 feet an einem Tunnel. Unser Camper hat allerdings 13 feet.
    Eine Kollision mit dem Tunnel wollte wir vermeiden. 😅
    So stiegen Hansi und Raimi aus, um sich mit eigenem Auge einen Überblick zu verschaffen.
    Wir entschieden es zu versuchen, wobei die Jungs vor dem Camper liefen und immer wieder die Höhe prüften. Wir schafften es unbeschadet. 😁
    Weiter ging es bis wir feststellten, dass am linken Straßenrand auffällig viele Autos standen. Wir sahen schon aus dem Camper, dass die Menschen Tiere beobachten und so legten wir ein schnelles Bremsmanöver ein. Wir trauten unseren eigenen Augen nicht, als wir zwei Bären entdeckten. 🐻😍
    Wir beobachten sie bis sie weiterzogen und so machten auch wir uns wieder auf den Weg.
    Auf dem letzten Streckenabschnitt entdeckten wir noch eine Stinktierfamilie 🦨 bis wir um 22 Uhr bei vollkommener Dunkelheit am Campingplatz ankamen.
    So ließen wir den ereignisreichen Tag noch bei einem Spieleabend bis in die frühen Morgenstunden ausklingen.
    Read more

  • Cherry Valley 🦌🌳

    June 21, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 26 °C

    Wir hatten uns vorgenommen den heutigen Tag entspannt anzugehen. So schliefen wir erstmal aus, machten eine kleine Campingplatz Erkundung und frühstücken bis um 14 Uhr.
    Raimi und ich mussten uns ausgerechnet heute zur Lotterie für die Hafentour am Long Beach anmelden. In den Nationalparks haben wir allerdings überhaupt keinen Empfang. Der Ranger sagte uns, dass des nächste Empfangssignal über 10 km weg war. Es half ja nichts, so machten wir beide uns auf den Weg.
    Zurück von einer erfolgreichen Empfangssuche gesellten wir uns zu dem Rest der Crew an den See, der von unserem Campingplatz fußläufig war. Er war frisch, aber die Abkühlung tat richtig gut. 😊
    Wir hatten den ganzen See für uns alleine.
    Nach leckeren Tacos, wie es sich für einen Taco Tuesday gehört, verbrachten wir den Abend am Lagerfeuer. 🔥
    Read more

  • Sunset Union Valley 🏕

    June 22, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 21 °C

    Vor uns lag heute eine 4 stündige Fahrt zum nächsten Campingplatz in der Nähe vom Lake Tahoe.
    Deshalb machten wir uns schon um 9:15 Uhr auf den Weg.
    Auf unsere Panoramafahrt durchs nirgendwo kreuzten ein paar Rinder unseren Weg. 🐂
    Wir hielten beim Walmart und beim Safeway, um unser Lebensmittel und Getränkevorräte wieder aufzufüllen. Natürlich wäre es zu langweilig, wenn alles reibungslos funktionieren würde. Dem Raimi ist beim Absperren vom Camper der Schlüssel von unserem „Kofferraum“ abgebrochen. Gut, dass gleich ein Schlüsseldienst in der Nähe war. Also ab zum Schlüsseldienst. Wir nutzen die Gelegenheit, um am Parkplatz endlich auch mal was zu essen. 😅
    Als wir um 18 Uhr ankamen, nutzen wir den Abend noch, um an den See zu gehen und den Sonnenuntergang zu bestaunen. 🌄
    Read more

  • Lake Tahoe 👙🩳🦆

    June 23, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 16 °C

    Für heute hatten wir uns mal wieder viel vorgenommen. So starteten wir schon um 9 Uhr Richtung Lake Tahoe. Auf dem Weg durchquerten wir das ein oder andere ehemalige Waldbrandgebiet. Da es hier zuletzt von August bis Oktober 2021 gebrannt hat, sahen wir sogar noch einige Ruinen und Arbeiter, die mit Aufräumarbeiten beschäftigt waren.
    Um 11 Uhr hatten wir alles zum Frühstück mit Blick auf den alle Tahoe aufgetischt. 😋
    Und natürlich wollten wir uns ein bisschen Badespaß nicht entgehen lassen. 🥎
    Um kurz nach 15 Uhr machten wir uns auf den Weg in das Tal des Todes. Es lagen 6 Stunden Autofahrt vor uns. Diesmal fuhren wir an der östlichen Seite der National Parks vorbei.
    Wir legten noch einen kurzen Stopp am Mono Lake zum Abendessen ein und weiter ging die Panoramafahrt.
    Wir hatten für die Nacht keinen Campingplatz und machten uns in Lone Pine auf die Suche nach einem Schlafplatz. Wir hatten Glück. Es klappte schon beim ersten Campground bei dem wir unkompliziert an einem kleinen Häuschen das Geld für die Nacht in einem Kuvert einwerfen konnten. Schon hatten wir eingecheckt. 😅
    Der Platz war etwas außerhalb der Kleinstadt und so hatten wir sogar einen hervorragenden Blick auf die Milchstraße und den atemberaubenden Sternenhimmel. ✨
    Read more

  • Das Tal des Todes ☠️

    June 24, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 25 °C

    Unser Stellplatz in Lone Pine war nur noch 1 Stunde vom Eingang zum Tal des Todes entfernt. Wir starteten trotzdem schon um halb 8, um so viel wie möglich anschauen zu können. Unser Tank war voll, Öl hatten wir gecheckt und genug zu trinken hatten wir auch dabei. Was soll da schon schief gehen?

    1. Stopp: Father Crowley Vista Point, der Regenbogen Canyon.
    Wir gingen einen kurzen Weg zum Aussichtspunkt und machten hier ein unser Frühstück.

    2. Stopp: Mesquite Flat Sand Dunes
    Bei den Sanddünen, die auf Höhe des Meeresspiegels liegen, war es schon deutlich wärmer. Natürlich mussten wir auch durch die Dünen spazieren. Den super heißen Sand unter unseren Flip Flops wollten wir uns nicht entgehen lassen. 😁

    3. & 4. Stopp: Zabriskie Point & Dantes View
    Die zwei nächsten Stopps boten uns grandiose Aussichten auf das Ödland und direkte Einblicke in das Tal des Todes von 1.700 hm. So konnten wir von oben auch schon mal die Badwater Basin bestaunen, den niedrigsten Punkt unter dem Meeresspiegel in Nordamerika. Eigentlich hätten wir hier mit unseren 30ft gar nicht hoch fahren dürfen, aber wir haben ja fähige Fahrer an Board. 😁

    5. Stopp: Badwater Basin
    Bei 42 Grad schwitzten wir was das Zeug hielt. Wir liefen nur kurz über die Salzwüste und freuten uns, in unseren gekühlten Camper zurückzukehren.

    Am späten Nachmittag verließen wir das Death Valley wieder Richtung Süden. Wir haben es überlebt!
    Um 18 Uhr legten wir einen kurzen Stopp bei Dennys ein.

    Unserem ursprünglichen Plan, zum Lake Havasu zu fahren, hatten wir über Board geworfen.
    Um 21:30 Uhr hatten wir dafür einen Campingplatz am Lake Mohave gefunden.
    Wir hatten um die Zeit noch 36 Grad! Und wir hatten nach dem Tag dringend eine Abkühlung nötig. Das Wasser im See war richtig angenehm in Gegensatz zu draußen.
    Die Nacht war so heiß, dass man es kaum aushalten konnte. Wir schliefen sogar mit nassen Handtüchern, um irgendwie eine angenehme Temperatur einzustellen.
    Read more

  • Auf zum Grand Canyon

    June 25, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 37 °C

    Wecker brauchten wir hier keinen. Schon um 9 Uhr waren alle wach. Der Raimi und der Andi hatten sich sogar schon mit einem Handtuch in den Schatten vom Camper gelegt, weil es drinnen kaum auszuhalten war. Wir marschierten sofort wieder zum See, um uns irgendwie zu akklimatisieren. Das Wasser war wirklich der einzige Ort, wo man es aushalten konnte. Das merkte man auch ganz deutlich an dem Andrang. Bereits in der Früh waren hier etliche Pavillons aufgebaut und gleich mehrere Boxen liefen auf Anschlag. Und auch vor der Abfahrt um 12 Uhr kühlten wir uns dort nochmal ab.
    Zum Frühstück stoppten wir am Colorado River. Der Hansi und ich hatten mit einem extremen Juckreiz zu kämpfen, wir vermuten, dass die Ursache entweder was im See oder etwas mit der anschießenden Außendusche zu tun hatte. Deswegen hupfte der Hansi zur Abkühlung nochmal kurz in den Colorado River.
    Zum Tanken wählten wir per Zufall einen Spot an der historischen Route 66. Ein sehr nostalgisches Dörfchen mit einer Vielzahl an Route 66 Souvenirläden.
    Gerade noch pünktlich zum Sonnenuntergang stoppten wir an an einem View Point direkt am Grand Canyon. Die Aussicht überraschte uns alle. Auf all den Bilder, die man so kennt wirkt der Canyon viel kleiner als er wirklich ist.
    Read more

  • Rim Trail - Grand Canyon

    June 26, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 24 °C

    Nach einer kurzen morgendlichen Tagesplanung brachen wir um 9:30 Uhr auf. Wir frühstückten am Grand View Point und genossen den ersten Ausblick bei Tageslicht.
    Um 11 Uhr brachen wir auf Richtung Grand Canyon Visitor Center, wo wir unseren Camper abstellten und mit dem Shuttlebus zum westlichen Teil des Canyons fuhren.
    Wir marschierten von Monument Creek Vista bis zum Powell Point und staunten nicht schlecht über die Aussichten, die sich uns boten.
    Als wir um 17 Uhr wieder Richtung Camper shuttelten, überraschte uns ein Regenschauer. Glücklicherweise waren wir gleich am Camper. Auf der Rückfahrt konnten wir noch ein paar Bucks beobachten, wie sie das Wasser von den nassen Straßen abschleckten.
    Bis wir zuhause waren, war das Unwetter schon wieder vorbei. Zumindest kurzzeitig. Eigentlich stand noch der Desert View Tower zum Sonnenuntergang auf dem Programm. Aber der Regen holte uns wieder ein. Dafür wurden wir noch mit einem spektakulären Regenbogen entschädigt. 🌈
    Read more

  • Bright Angel Trail 🥵

    June 27, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 31 °C

    Der Wecker klingelte uns heute um 6:30 Uhr aus dem Bett. Wir hatten uns vorgenommen, heute in den Grand Canyon zu wandern. Zumindest die Etappe bis zum Indian Campground. Dazu wollten wir früh dran sein, da die Wanderung mit 6-9 Stunden angegeben war. Es ging 925 hm und 7,2 km hinab in den Canyon. Jedes Jahr brauchen rund 600 Wanderer Hilfe den Aufstieg zu bewältigen und ca. 150 müssen sogar mit dem Hubschrauber gerettet werden, weil sie die hohen Temperaturen im Canyon unterschätzen.
    Der Abstieg war bis auf Knieschmerzen noch harmlos. Da es am Vortag gewittert hatte, war es an unserem Umkehrpunkt dem Indian Campground nicht ganz so heiß. Es hatte gute 30 Grad, wobei es hier durchschnittlich 40 Grad im Sommer hat.
    Dennoch hat uns ein Ranger schon beim Abstieg vor der Hitze gewarnt. Nach einer Stärkung starteten wir um 12 Uhr pünktlich zur Mittagshitze mit dem Aufstieg. Wir machten noch alle unsere T-Shits und Caps komplett nass, um uns zu kühlen. Mir wäre es im Leben nicht eingefallen in ein klatschnassen T-Shirt zu schlüpfen und dann so zu wandern, aber hier war das notwendig. Wir machten immer wieder Pausen, wenn sich ein schattiges Plätzchen bot und tranken mehrere Liter Wasser. Die letzte Etappe war nochmal hart, aber nach 3 Stunden hatten wir es geschafft! 💪🏻
    Den verbleibenden Nachmittag verbrachten wir noch entspannt am Campingplatz. So hatten wir auch mal Zeit für eine ordentliche Dusche und unsere Wäsche. 🚿🧺
    Read more

  • Welcome to Monument Valley 🏜

    June 28, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 30 °C

    Nach einem entspannten Frühstück starteten wir heute um 11 Uhr Richtung Monument Valley. Good bye Arizona and welcome to Utah. 👋🏻
    Auf unserer Fahrt wurden wir von einer Zeitumstellung von einer Stunde überrascht. Außerdem ist es immer wieder erstaunlich, wie sehr sich das Landschaftsbild bei einer Fahrt von 3,5 Stunden ändert. Hier ist es überwiegend flach, überdeckt von rötlichem Sand und Bäume gibt es kaum.
    Es windet ziemlich und bei unserer Anfahrt querten wir sogar eine Windhose, was unseren Camper kurzzeitig ganz schön zum wackeln brachte.
    Unser Campingplatz war direkt im Monument Valley, so konnten wir die ersten Steinmonumente bereits sehen.
    Wir verbrachten den Rest des Tages am Campingplatz und ließen den Tag bei einem traditionellen Taco Tuesday und vom Sonnenuntergang rot gefärbten Monumente ausklingen. 🏜
    Read more

  • Monument Valley 🏜

    June 29, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 29 °C

    Heutiges Programm: Monument Valley 17 Miles Drive. Wir hatten unseren Plan nur ohne die Navajo gemacht. Der Park liegt im Gebiet der Indianer und so machen auch sie die Regeln. Mit dem Camper durften wir die Strecke auf jeden Fall nicht fahren und die geführte 1,5 stündige Tour hätte 85 $ gekostet. Wir entschieden uns, nur am Visitor Center zu bleiben, von dort die Aussicht zu genießen und durch die Ausstellung zu schlendern.
    Unser anschließendes Pancake Frühstück hatten wir uns damit auch verdient. 😋
    Dann ging es weiter Richtung Antelope Canyon. Als wir um 16 Uhr in Page ankamen, bahnte sich gerade ein Gewitter an. ⛈
    Wir suchten uns einen Campground und entschieden bei dem Wetter heute nichts weiter zu machen.
    Nach dem Essen verabredeten wir uns noch spontan mit Lina und Matze in einer Bar für eine Indersdorf Reunion. 🍹
    Die Zwei fahren gerade auch eine ähnliche Tour durch den Westen Amerikas.
    Bei ein paar Bier und Cocktails machten wir uns einen schönen Abend und verabschiedeten uns mit dem Plan, uns nächsten Samstag nochmal bei mir in LA zu treffen. 🥰
    Read more

  • Antelope Canyon & Horseshoe Bend

    June 30, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 28 °C

    Nach einer kurzen Nacht, starteten wir heute schon um 7 Uhr zum Antelope Canyon, da unsere Führung schon um 8 Uhr startete. Leider war die Führung ein Reinfall. In Gruppen von 10 Personen wurden wir durch die Schlucht geführt bzw. eigentlich eher gescheucht. Der Canyon war dennoch beeindruckend. So schlängelten wir uns auf engen Pfaden durch den roten Sandstein. Nur leider bekamen wir kaum Hintergrundinformationen und wurden lediglich auf ein paar Gesteinsformationen hingewiesen.
    Aber was soll’s. Weiter ging es zum Horseshoe Bend, wo wir erstmal frühstückten. Die anschließende Aussicht auf den Colorado River war es wirklich wert!

    Bis wir an unserem Campingplatz am Bryce Canyon ankamen, war es schon wieder 17 Uhr. Hier war wirklich viel geboten und so marschierten wir gegen 19 Uhr erstmal zum Rodeo, wo uns ein abwechslungsreiches Programm erwartete.
    Sie starteten mit ein paar Kindern, die auf Schafen ritten bis die professionellen Rodeo Reitern auf großen Bullen an der Reihe waren.
    Außerdem spielten sie ein Spiel mit mit Teilnehmern aus dem Publikum. Nach anfänglichen zögern, meldete ich mich auch als Freiwillige ohne zu wissen, was mich eigentlich erwartet. Es wurde eine Kuh in die Arena gelassen mit einem Schleifchen am Schwanz, dass die Teilnehmerinnen abzupfen sollten, während die Kuh durch die Arena lief.
    Ich schaffte es tatsächlich ein Stück von dem Schleifen abzuzupfen und bekam 10 $ und eine Rodeo Cap. 😁
    Nach dem Event zogen wir weiter durch die Anlage, wo sehr zu unserem Bedauern schon alles geschlossen war.
    Gut, dass in unserem Camper genügend kalte Getränke auf uns warteten. 🍾🍻🍷
    Read more

  • Bryce Canyon

    July 1, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 25 °C

    Der Andi und ich starteten den Tag am Pool, während der Rest noch schlief. Nach einem späten Frühstück wollten wir dann noch ein paar Stunden am Bryce Canyon verbringen. Auch hier gab es wieder einen Shuttle, der im Nationalpark von Aussichtspunkt zu Aussichtspunkt fuhr. Raimi, Andi und ich waren zu Fuß unterwegs. Charlie und Hansi entschieden sich fürs Fahrrad. Der Canyon unterscheidet sich optisch deutlich von Grand Canyon. Das Landschaftsbild ist hier von Hoodoos geprägt, große rote Gesteinstürme, die einzeln in den Himmel ragen.
    Bis um 17:30 Uhr erkundeten wir die verschiedenen Aussichtspunkte entlang des Rim Trails.

    Beeindruckt vom Bullenreiten, konnten Andi und Raimi nicht anders, als sich dafür auch anzumelden. Deswegen stand heute nochmal Rodeo auf unserem Programm. 😁
    Die Jungs schlugen sich sehr gut. Sie konnten sich ganze 3 bzw. 4 Sekunden auf dem wilden Bullen halten. 💪🏻
    Das musste natürlich noch mit einer Whirlpool Party gefeiert werden. 🥂🍻
    Read more

  • Horse Riding 🐎 & Queens Garden Trail

    July 2, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 18 °C

    Es war mal wieder früh aufstehen angesagt. Um 8 Uhr mussten wir schon in der Lobby sein, wo wir zum Horse Riding abgeholt wurden.
    Bei den Pferden angekommen, packten wir kurz unsere Satteltaschen und los ging es. Entlang des Thunder Mountain Trails trugen uns die starken Tiere durch den Red Canyon. Bis auf ein paar Mountainbikes war hier ganz alleine und konnten fast ohne Anstrengung die Aussichten genießen. Die Pferde waren alle total brav und wanden sich trittsicher bergauf und bergab entlang der schmalen Pfade. Es war ein wirklich lustiger Ausflug! 🐎

    Zurück vom Reiten, entschieden wir uns noch einen Trail in den Canyon hinein zu machen bevor wir weiter zum Zion Nationalpark fahren.
    Die Wanderung war für 4,1 km und 200 hm mit 2-3 Stunden angegeben.
    Wir waren nach 1,5 Stunden wieder zurück. Kurz in die Dusche und weiter ging’s. 💪🏻
    Read more

  • Zion Nationalpark - Narrow Trail

    July 2, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 26 °C

    Heute Morgen starteten wir um 7:30 Uhr in den Zion Nationalpark. Das Gate des Parks war noch unbesetzt, weshalb uns auch kein Pilot Car durch den Tunnel lotsen konnte. Die Höhe war mit 11 feet angegeben und deswegen für uns mal wieder kritisch.
    Es war noch nicht so viel Verkehr und so wagten wir die Durchfahrt. Der Tunnel war unerwartet lang und wir hofften einfach nach jeder Kurve, dass wir bald am Ende sind. Die Anspannung im Fahrzeug war deutlich zu spüren, aber glücklicherweise ging es gut. 💪🏻

    Am Visitor Center angekommen, entschieden wir uns für den Narrow Trail, der durch des Wasser des Virgin Rivers bis zu einem Trail direkt durch einen Canyon führte. Umso weiter wir Richtung Canyon Gabelung kamen, umso weniger Menschen wurden es. Wir warteten durch die Strömung, kletterten im Wasser liegende Baumstämme hinauf und schlupften durch Felslöcher. Es war ein richtiges Abenteuer.
    Nach 4,5 Stunden und über 20 km Strecke beendeten wir die Tour und fuhren mit dem Shuttlebus zurück zum Camper.
    Wir hatten schon einen Campground bei den Red Cliffs gebucht und hätten eigentlich nur noch 1 Stunde Fahrt vor uns gehabt. Eigentlich. Kurz vorm Campingplatz kam uns mal wieder ein zu tiefer Tunnel in die Quere. Wir versuchten erst eine andere Möglichkeit zu finden, den Interstate zu überqueren, leider ohne Erfolg. Also zurück zum Tunnel.
    Diesmal stieg der Hansi aufs Dach, um frühzeitig Alarm schlagen zu können. Es war knapp, aber wir passten wieder durch. 😁
    Read more

  • Independence Day 🇺🇸

    July 5, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 33 °C

    Zur Feier des Tages wollten wir miterleben, wie die Amerikaner den Interdependence Day verbringen.
    Wir fuhren schon früh los, um auch was von der Feiertagsparade mitzubekommen. Uns kam dann bloß ein kleines Sektfrühstück dazwischen und so machten wir erst um kurz nach 11 Uhr zu Fuß auf den Weg.
    Der halbstündigen Fußmarsch war uns bei der Hitze zu weit, Uber war keins in Sicht und so versuchten wir unser Glück mit Trampen. Und tatsächlich, ein Pick up hielt an und so ging es auf der Ladefläche weiter. Die Parade war wegen der Hitze bereits vorbei, aber an einem kleinen Plausch an der Tankstelle bot uns unser Fahrer Bob an, uns zu einem Aussichtspunkt zu fahren und uns das ein oder andere in der Stadt zu zeigen. Wieso auch nicht? Als wir uns gemeinsam einen Überblick verschafft hatten, brachte er uns zur Downtown, wo wir uns mit einer Freundin von ihm trafen. Sie bot uns an in dem Hotel mit ihnen zu essen, da sie dort arbeitet und 20% bekommt. Wieso auch nicht? Nach unserem gemeinsamen Mittagessen, spazierten wir mit Bob zu einer weiteren Freundin,
    die noch von der Parade ein elegantes Kleid mit Krone trug.
    Sie bestätigte uns nochmal, dass im Stadtzentrum ein kleiner Freizeitpark aufgebaut ist und heute Abend ein Feuerwerk stattfindet.
    Wir verabschiedeten uns und besuchten kurz den Freizeitpark. Uns war es einfach viel zu heiß!
    Den Rest des Nachmittags verbrachten wir lieber am Pool, spielten Karten und schauten uns das Feuerwerk an.
    🎆
    Read more

  • Welcome to Fabulous Las Vegas 🎉🥂

    July 6, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 34 °C

    Nachdem wir gestern nach einem Poolgang am Morgen den Camper eigentlich nur weiter Richtung Las Vegas bewegt haben, war es heute an der Zeit sich vom Wohnmobil zu verabschieden.
    Pünktlich um 11 Uhr waren wir bei Cruise America und machten uns nach einer erfolgreichen Übergabe mit 2 völlig überfrachteten Ubers auf dem Weg zu unserem Hotel am Strip. Der Check in dauerte eine ganze Weile und bis unser Gepäck dann aufs Zimmer gebracht wurde, durften wir nochmal eine halbe Stunde warten.
    Wir ließen uns den Rest des Nachmittags einfach mal vom Strip treiben, schauten uns die verschiedenen Hotels an, fuhren mit der Hotelachterbahn im New York New York und genossen unser Abendessen im Outback Steakhouse. Da wir die Größe des Strips wohl etwas unterschätzt hatten, gönnten wir uns in den frühen Morgenstunden dann ein Busticket zurück ins Luxor. 🚎
    Read more

  • Viva Las Vegas 🥂👯‍♀️

    July 7, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 40 °C

    Heute wollten wir erstmal etwas länger schlafen, um fit für das Nachtleben zu sein. Erstaunlich, wie bequem ein Bett sein kann, wenn man die letzten Wochen auf einem Alkoven geschlafen hat. 😁
    Es wurde halb 1 bis wir uns auf dem Weg zur Fremont Street machten. Außerdem war relativ viel Verkehr, so dass es auch eine Weile dauerte, bis wir am Ende des Las Vegas Boulevards angekommen waren. Die Fußgängerzone der Fremont Street ist überdacht mit riesigen Bildschirmen auf denen unterschiedliche Filmsequenzen abgespielt wurden. Wir stöberten etwas durchs Casino und bummelten durch die Läden. Die Jungs hatten für 19 Uhr Tickets von Piff the Magic Dragon gekauft und so trennten sich um halb 6 unsere Wege. Zur Feier des Tages, gönnten sich Charlie und ich uns erstmal ein Sektchen und schauten uns die Show an, die auf dem Bildschirmdach zu sehen war.
    Bevor wir den Rest der Crew von der Show beim Flamingo Hotel wieder abholten, statteten wir dem Caesars Palace noch einen Besuch ab, eines der absoluten Hotelklassikern am Strip.
    Für die heutige Nacht war ein Clubbesuch geplant und es wäre nicht Las Vegas, wenn wir dorthin nicht mit einer Limo gefahren wären. 😉🥂👯‍♀️🍾
    Read more

  • Bye Las Vegas - hello AVP Hermosa Beach

    July 9, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 22 °C

    Nach einer zu kurzen Nacht mussten wir trotzdem schon um 11 Uhr auschecken. Wir packten unsere 7 Sachen und machten uns mit unserer Kühlbox voller Getränke und ein paar Snacks auf ins Casino. Dort verbrachten wir den Rest des Tages. Wir hatten schließlich alles was wir brauchten. 😅
    Unser Flug startete pünktlich um 19:30 Uhr und so waren wir bereits um 22 Uhr bei mir zuhause. Wir hatten in der Zwischenzeit alle Hunger und so hatten wir die glorreiche Idee, uns aufzuteilen. Eine Gruppe fuhr zum Einkaufen und der Hansi mit dem Fahrrad zum Essen holen. Es gab japanische Ramen Suppe 🍜.
    Bzw. es hätte welche gegeben. Leider sind die Suppenkartons im Rucksack aufgeweicht und so hatten wir nur noch den Inhalt der Suppe, aber keinerlei Flüssigkeit mehr. 😅

    Wie ausgemacht trafen wir uns am Samstagmittag wieder mit der Lina und dem Matze. Das Wiedersehen am Hermosa Beach kombinierten wir mit AVP Hermosa Beach Open, ein großes Volleyballtunier mit Spitzenspielern.
    Leider wollten die Lina und der Matze heute noch weiter nach San Diego fahren und so hieß es schon wieder Abschied nehmen.
    Unseren vermeintlich letzten Abend verbrachten wir mal wieder mit einer ausgelassenen Partynacht am Hermosa Beach Pier. 🥂🍻🍹
    Read more