Nordtour Sommer 2023

July - August 2023
Der Sommerurlaub 2023 führt Schnuckel und mich auf teilweise vertrauten Routen wieder hoch bis zum Nordkap. Über Finnland geht es dann wieder nach Hause. Wo genau es uns hintreibt, fragt ihr euch? Bleibt dran, denn ich weiß es auch noch nicht! Read more
  • 24footprints
  • 4countries
  • 29days
  • 217photos
  • 3videos
  • 10.0kkilometers
  • 6.8kkilometers
  • 747sea miles
  • Day 26

    Irgendwo im Nirgendwo bis Helsinki

    August 22, 2023 in Finland ⋅ ☁️ 18 °C

    Eigentlich hatte ich heute morgen geplant, pünktlich aufzustehen… Naja, beim Plan ist es dann auch geblieben. Jetzt aber los, sonst schaffen wir es heute nicht mehr bis Helsinki! Ein Blick aus dem Fenster zeigt bestes Wetter, gestern Abend noch hat der Wetterbericht Regen angesagt. Aber nicht, dass ich mich beschweren würde! Also schnell anziehen und ab vor die Tür, hier soll es noch ein paar Aussichtpunkte geben und die will ich mir nicht entgehen lassen.

    Der Weg ist ganz schön steil, aber die Aussicht lohnt sich auf alle Fälle. Gut, dass ich nicht gestern Abend hierhergekommen bin, da war die Sicht bedeckter und man hätte nicht so weit schauen können. Und eigentlich hatte ich ja nur den kleinen Rundweg machen wollen, aber scheinbar bin ich irgendwo falsch abgebogen… Na, dass kommt davon, wenn man mehr an der Aussicht interessiert ist als an den Wegweisern. Jetzt muss ich mich aber ein bisschen sputen, um 16.00 Uhr habe ich mich mit meiner Freundin verabredet und es ist gleicht 11 Uhr. Also schnell los!

    Ok, bei den Schotterpisten geht es erstmal nicht so schnell voran. Eine halbe Stunde wackeln wir im Schneckentempo durch die Landschaft und lassen uns kräftig durchschütteln. Aber irgendwann erreichen wir befestigte Straßen und kommen schnell und entspannt voran. Bis Helsinki sind es noch 3h Fahrt. In Lahti halte ich kurz bei Bauhaus an, denn ich brauch noch einen Adapter für den Stromanschluss von Schnuckel. Eigentlich habe ich den schon… aber natürlich nicht dabei. Aber egal, bei Bauhaus bekomme ich was ich brauche und es kostet nicht die Welt. Also weiter!

    Der Rest des Weges verläuft ereignislos und wir kommen gegen 15 Uhr am Campingplatz an. Das ist dann für Schnuckel auch eine Premiere, bis jetzt haben wir noch auf keinem Campingplatz gestanden. Aber der Platz ist praktisch, denn er liegt zentral in Helsinki direkt an der Metrostation und in 20 Minuten ist man im Stadtzentrum. Auch der Weg bis zur Fähre am Donnerstag ist nicht weit und so werden wir die nächsten zwei Nächte hier verbringen. Das sind dann in diesem Urlaub auch die einzigen Nächte, für die ich bezahlt habe. Wir haben sonst ausschließlich frei gestanden.

    Bevor ich mich allerdings auf den Weg in die Stadt mache, gönne ich mir die erste richtige Dusche in über drei Wochen. Dafür muss jetzt noch Zeit sein! Die Dusche in Schnuckel funktioniert einwandfrei, auch mit Haare waschen. Aber eine Dusche mit tatsächlichem Wasserdruck und ausreichend Platz zum Bücken ist dann doch noch was anderes. Ich habe jede Sekunde genossen, herrlich. Jetzt aber schnell los, die Zeit rennt! Die Metro fährt alle paar Minuten, also kein Problem und ich komme pünktlich.

    Denn Rest des Nachtmittags verbringen wir mit quatschen und lassen es uns dabei gut gehen. Die Zeit rennt und plötzlich ist es schon Abend. Aber zum Glück haben wir morgen noch ein bisschen Zeit. Pläne haben wir schon geschmiedet. Und so nehme ich die nächste Metro und fahre zurück zu Schnuckel.
    Gute Nacht & Bis Morgen!
    Read more

  • Day 27

    Tag in Helsinki

    August 23, 2023 in Finland ⋅ 🌙 18 °C

    Für den Tag heute habe ich nicht viel geplant. Mit meiner Freundin habe ich mich erst um 16 Uhr verabredet, bis dahin habe ich also noch ne Menge Zeit. Als ich heute morgen aufwache, ist das Wetter schlecht und es regnet. Egal… ich verbringe den Vormittag mit ausschlafen, räume ein bisschen auf in Schnuckel (Dringend notwendig!) und mache mir was zu Essen für die Fährfahrt morgen. Die vegetarische Auswahl war da im letzten Jahr ehr begrenzt…

    Gegen frühen Nachmittag fahre ich mit der Metro wieder in das Stadtzentrum von Helsinki und verbringe die nächsten Stunden damit, durch die Straßen zu laufen. Das Wetter spielt weiterhin nicht so wirklich mit und es regnet immer wieder. Allerdings ist es auch ziemlich warm draußen und dass ist eine unangenehme Kombination… Und so verbringe ich meine Zeit hauptsächlich damit, die verschiedenen Einkaufszentren zu erkunden. Die typischen Sehenswürdigkeiten in Helsinki habe ich im letzten Jahr schon besucht, daher verpasse ich da nicht viel. Und irgendwie habe ich ein Problem mit Helsinki… Eigentlich habe ich einen echt guten Orientierungssinn, aber diese Stadt hier ist mein Endgegner! Immer wieder renne ich völlig planlos in die falsche Richtung, trotz Google-Maps. Gut, dass mich hier keiner kennt!

    Am Nachmittag treffe ich meine Freundin und wir laufen gemeinsam noch eine Weile durch Helsinki. Ich brauch noch ein Buch für die Fährfahrt morgen. Und wir haben gestern schon festgestellt, dass keiner von uns je Bubble-Tee probiert hat. Also nicht dieses bunte Getränk, das vor einigen Jahren mal im Trend war, sondern dieses Milchteegetränk mit Tapiokaperlen, das im Moment angesagt ist. Also ist unsere Mission heute Nachmittag, einen Bubble-Tee-Laden zu finden. Schon beim Bestellen kommen wir ins Straucheln… Es gibt so viel Möglichkeiten!? Letztendlich bekommen wir aber unseren Tee. Aber ehrlich? Wir werden wohl beide nicht wiederkommen… Wer kommt auf so komische Ideen? Aber immerhin sind wir eine Erfahrung reicher!

    Am Abend fahren wir mit dem Zug zur Wohnung meiner Freundin. Ich dachte wir fahren mit der Metro, die ist recht leicht zu durchblicken… Aber nein, wir nehmen den Zug. Na, hoffentlich finde ich jemals zurück zu Schnuckel! Den Rest des Tages verbringen wir, wie gestern auch schon, mit Reden. Wer weiß, wann wir uns wiedersehen! Pläne haben wir zumindest schon Mal gemacht…

    Aber es geht alles gut und ich finde wieder zurück zum Campingplatz. Und da sowohl die Züge als auch die Metro regelmäßig fahren, muss ich nicht lange warten. Definitiv einer der Vorteile einer Großstadt!

    Gute Nacht & Bis Morgen!
    Read more

  • Day 28

    Helsinki bis irgendwo auf der Ostsee

    August 24, 2023, Baltic Sea ⋅ ⛅ 17 °C

    Heute geht es nach Hause! Na, zumindest fast. Bis ich tatsächlich wieder in Deutschland bin, wird noch eine Weile dauern. Die Fährfahrt dauert 36h und ich bin erst Freitagnacht in Travemünde. Von dort aus geht es zunächst nach Braunschweig und dann zurück nach Braunlage. Aber eins nach dem anderen…

    Ich habe es heute morgen nicht sonderlich eilig. Die Fähre fährt erst um 15 Uhr und spätestens um 14 Uhr muss ich eingecheckt sein. Auch den Campingplatz muss ich erst am Nachmittag verlassen und der Hafen ist nur 15 Minuten entfernt. Also habe ich alle Zeit der Welt. Ich mache mir was zum Frühstück und räume die letzten Sachen zusammen, die ich mit auf die Fähre nehmen möchte. Dann mache ich mich auf den Weg.

    Bevor ich zum Hafen fahre, halte ich noch kurz bei Ikea und einem Outdoor-Outlet an. Outdoor-Läden in Finnland sind einfach Next-Level. Von der Auswahl können wir in Deutschland nur träumen. Und ja… ich finde immer was! Sowohl im Outdoor-Laden als auch bei Ikea. Jetzt aber schnell zum Hafen, nicht dass die Fähre ohne uns fährt!

    Am Hafen von Helsinki ist alles viel einfacher organisiert als in Travemünde. Man fährt an den Check-In und wird anschließend direkt auf die Linien aufgeteilt. Wenn es los geht, fährt ein Auto der Rederei vorneweg und alle in einer Schlange hinterher. Keine Chance sich zu verfahren! Oder das passende Terminal zu finden…. Bis es für Schnuckel und mich auf die Fähre geht, dauert es allerdings noch eine ganze Weile. Wir stehen in einer der letzten Reihen und bis wir unsere Parkposition auf der Fähre erreicht haben, ist es fast 15 Uhr. Bis ich meine Kabine gefunden habe und an Deck gegangen bin, haben wir bereits abgelegt. Wow, das ging aber jetzt flott! Ciao Finnland, ich bin mir sicher wir werden uns wiedersehen.

    Aber nochmal kurz zurück zur Kabine. Als ich die Kabine betrete, sieht es fast so aus als wäre ich allein, zumindest ist nur ein Bett aufgeklappt. Das wäre echt der Jackpot! Eigentlich hatte ich eine Mehrbettkabine gebucht. Die war fast 200 Euro günstiger als eine Einzelkabine und das war es mir für eine Nacht echt nicht wert. Letztes Jahr waren wir zu viert in einer Kabine und wir kannten uns alle nicht. War jetzt nicht unbedingt toll, aber für 200 Euro weniger in Ordnung. Aber wenn ich dieses Mal die Kabine für mich alleine haben kann, wäre das natürlich genial! Und ich bin echt guter Hoffnung…. Ich war eine der letzten die an Bord gefahren ist und die meisten haben ihre Kabine schon gefunden. Und da wir bereits abgelegt haben, können ja nicht mehr so viele dazu kommen… Mal sehen, was der Nachmittag/Abend noch so bringt.

    Das Wetter ist echt noch ziemlich gut und warm und so gönne ich mir einen Kaffee und verbringe den Nachmittag an Deck. Ich lese eine Weile und fange dann an den Bericht von gestern zu schreiben. Gestern Abend hatte ich keine Lust mehr… Irgendwann wir es allerdings ungemütlich draußen und ich ziehe nach drinnen um. Bei einer Blaubeerlimonade fange ich an diesen Text hier zu schreiben.

    Inzwischen ist es nach 20 Uhr und ich bin weiterhin alleine in meiner Kabine. Juhu!!! Vielleicht habe ich so die Chance zumindest ein bisschen schlafen zu können. Das war letztes Jahr bei 4 Leuten auf 10 Quadratmeter fast unmöglich. Und da das Wetter wieder ein bisschen besser geworden ist, lasse ich den Abend an Deck mit einem finnischen Bier und dem Sonnenuntergang ausklingen. Herrlich!

    Gute Nacht & Bis Morgen!
    Read more

  • Day 30

    Irgendwo auf der Ostsee bis Braunschweig

    August 26, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 19 °C

    Obwohl ich die Nacht alleine auf der Kabine war, habe ich nicht besonders gut geschlafen. Der Dampfer dröhnt, die Lüftung brummt und das Schloss an der Tür klappert. Hin und wieder fällt draußen eine Tür laut ins Schloss oder in der Nachbarkabine klappt jemand eines der Betten runter. Ruhe ist definitiv was anderes! Auch die Ohrstöpsel helfen da kaum noch. Aber egal, solange ich mich überhaupt ein bisschen hinlegen kann bin ich glücklich. Und die ein oder andere Stunde habe ich dann wohl doch noch geschlafen, denn auf einmal ist es 7.30 Uhr. Oder doch schon 8.30 Uhr? Irgendwie zeigen Handy und E-Book unterschiedliche Zeiten an… Aber da an Bord die finnische Zeit gilt, müsste es 8.30 Uhr sein.

    Wie auch immer, ich lasse mir noch eine Menge Zeit heute morgen. Lese eine Weile, schaue ein bisschen Fernsehen und gönne mir eine lange Dusche. So wirklich verpassen tut man ja nichts und bis die Fähre im Hafen ankommt, dauert es fast noch 12h. Gegen 11 Uhr verlasse ich dann doch mal meine Kabine und hole mir was zum Frühstück. Kaffee, O-Saft, Joghurt und ein süßes Brötchen für 15 Euro. Na, man gönnt sich ja sonst nichts… Das Wetter ist nicht sonderlich gut, es ist bedeckt und die Sicht ist nicht besonders toll. Aber zumindest ist es so warm, dass ich mich mit meinem Frühstück in eine windstille Ecke nach draußen setzen kann. Ein bisschen schaukeln tut der Kahn ja… Aber nichts was mich von meinem Frühstück abhalten würde! Jetzt heißt es, die Zeit bis 21 Uhr heute Abend irgendwie rumzubekommen.
    Abwechselnd sitze ich an Deck oder in meiner Kabine, lese, schaue Fernsehen oder gönne mir noch eine Tasse Filterkaffee für 5 Euro. Prost! Die Zeit kriecht nur so dahin… Aber da man die Kabine bis zur Ankunft im Hafen benutzen darf, lässt es sich gut aushalten.

    Irgendwann kommt dann tatsächlich Land und die Einfahrt zum Hafen in Sicht. Aber warum ist das hier auf einmal so warm…? Das Thermometer zeigt 26 Grad an und die Luftfeuchtigkeit liegt gefühlt bei 100%. Das habe ich nicht so ganz eingeplant und sämtliche kürzeren Klamotten liegen natürlich irgendwo unten in Schnuckel. Der Wind hat inzwischen auch aufgehört und die See ist spiegelglatt. Hilft also auch nicht gegen die Wärme. Na, fröhliches schwitzen alle zusammen!

    Bis wir uns in unsere Parkposition im Hafen sortiert haben, dauert es noch eine ganze Weile und so packe ich in der Zeit in Ruhe meine Sachen in der Kabine zusammen. Zu Schnuckel komme ich eh erst, wenn wir komplett festgemacht haben und noch bewegen wir uns. Aber irgendwann habe wir es geschafft und die Türen zu den Autodecks gehen auf. Jetzt aber schnell, nicht das wir noch den Verkehr hier aufhalten! Schnuckel steht auf Deck 5 und wirklich übersehen kann ich ihn nicht, denn wir haben direkt vor der Tür zum Treppenhaus geparkt. Sehr praktisch! Der ein oder andere ist nicht so glücklich und sucht etwas verzweifelt sein Auto. Evtl. ein Deck höher? Vor mir in der Reihe hat jemand sein Auto auch noch nicht gefunden, zumindest bewegt sich nichts. Und so müssen wir eine Weile rangieren bis wir aus unserer Lücke rauskommen. Wirklich viel Platz ist hier ja nicht… Aber alles halb so wild, innerhalb von 15 Minuten bin ich runter zu Schnuckel, raus aus dem Schiff und vom Hafengelände runter. Das ging mal flott!

    Die restliche Fahrt bis Braunschweig verläuft ereignislos und ich fahre in eins durch. Müde bin ich nicht, habe ja den ganzen Nachmittag mit Kaffeetrinken verbracht… Hier und da ist der Verkehr ein bisschen zäh, aber es läuft. Kurz nach Mitternacht komme ich in Braunschweig an, park vor dem Haus meiner Eltern und freue mich jetzt nur noch auf mein Bett!

    Und so schnell sind 4 Wochen Urlaub auch wieder vorbei…. Morgen geht es noch die letzten Kilometer bis nach Braunlage, aber die werde ich jetzt nicht nochmal zusammenfassen. Es war wieder eine tolle Reise, auch wenn ich hier und da ein paar kleinere (oder größere) Probleme hatte. Vielen Dank für´s mitlesen & hoffentlich bis zum nächsten Mal!

    Michelle
    Read more