• Ani on Tour
juli – aug. 2022

4 Wochen Indonesien

En 27-dags äventyr från Ani on Tour Läs mer
  • Resans start
    11 juli 2022

    Zwischen Himmel und Erde

    11 juli 2022, Indonesien ⋅ ⛅ 28 °C

    Nach einem Frühstart in Frankfurt, bei dem wir noch knapp eine Stunde am geschlossenen Check-In- Schalter warten mussten, lief die Abfertigung in Deutschland ziemlich problemlos. Next Stop 🔜✈️ : Doha 🇶🇦 nach knappen 6h Flugzeit. Große Terminals, Gold und Glitzer, laute Musik aus Geschäften, die Elektronik verkaufen und mittendrin ein kleiner Laden, der Schweizer Schoki verkauft. Schnell 2 Wasser am Kiosk gekauft und schwups ging es in den nächsten Flieger Richtung Jakarta. Dieses Mal mussten wir ganze 9 Stunden ausharren um wieder festen Boden unter den Füßen zu haben.
    Hello 👋🏼 Indonesia 🇮🇩
    🔜 Passkontrolle, Impfkontrolle, Visum kaufen, Visum einkleben lassen und das Gepäck aufsammeln und die Zolldokumente für unsere prall gepackten Rucksäcke einscannen.. jetzt musste alles schnell gehen, denn wir mussten unseren Anschlussflug nach Bali erwischen. Einfacher gesagt, als getan... Rein in den Skytrain und dann bestand die größte Aufgabe darin, den richtigen Ausstieg zu erwischen. Mist 🤦🏻‍♀️, zu früh nausgehubbt.. 10 Minuten warten und dann ging’s via Skytrain zum richtigen Halt. Jetzt aber flott - gleich ist Boarding. 🏃🏻‍♀️🏃🏽💨 Einige tausende Schritte später gab‘s dann erstmal Zeit zum Durchatmen, denn der Anschlussflieger hatte Verspätung und somit hatten wir Zeit den Puls wieder gen 80 zu bringen. 😅
    Knapp 1,5 h später als geplant ging’s zum Boarding der kleinsten Maschine des Tages. AirAsia brachte uns zwar sehr unbequem, aber sicher ans Tagesziel nach Bali. Hier sammelte uns wie verabredet der bestellte Fahrer ein, kaufte mit uns SIM-Karten fürs Handy und fuhr uns ins Hotel.

    Kurz eingecheckt und dann führte uns der nächste Weg in den Supermarkt 👉🏼 HUNGER + DURST stillen, denn 00:30 Uhr Ortszeit gibts nicht mehr so viel Auswahl.
    Für jeweils knapp 3,5€ gabs für jeden ein warmes Fertiggericht und ein kaltes Getränk. Das war gar nicht so übel. 🙌🏼

    So ihr lieben: Ausziehen. Waschen. Ab ins Bett. Mehr passiert heute nicht mehr.

    Gute Nacht 💫😴

    Jörg & Ani
    Läs mer

  • Entspannt durch den Tag 💆🏻‍♀️💆🏼‍♂️

    12 juli 2022, Indonesien ⋅ ⛅ 27 °C

    10 Uhr Ortszeit schreckten 50% von uns heute aus dem Schlaf, denn das Männchen hatte nach der Weltreise gestern durchgeschnubbelt 😴 und war überrascht, als Ani ihn weckte.
    Gut geschlafen haben wir in „Grandmas Hotel“ in Seminyak.
    Der erste Weg führte uns zum Frühstück 🥣 🍳 , der zweite dann direkt zum Strand 🏝
    Hier trafen wir auf große Wellen 🌊 und coole Surfer 🏄‍♂️, viele Strandverkäufer wollten uns Touren, Ketten und anderen Nippes andrehen - jedoch blieben wir vorerst standhaft 😃
    Zahlreiche Beachbars ließen uns eine Vorahnung bekommen, welches bunte und quirlige Treiben hier am Abend herrschen wird. 🎉

    Danach erkundeten wir die weitere Umgebung und blieben bei einem Spa kleben, in dem wir die erste Balinesische Massage 💆🏻‍♀️💆🏼‍♂️ genossen - schließlich waren wir ja auch schon knapp 1 km gelaufen 😂

    Völlig k.o. von den vielen Strapazen 😅 mussten wir uns erstmal beim Mittagessen 🍱 mit Aussicht stärken und philosophierten dabei über die Planung der kommenden Tage. 🤔

    Der Plan war geschmiedet 💪🏼
    Für die Umsetzung ließen wir uns professionell beraten durch „Taksi, Taksi!“ 🚕 und einige Tourenverkäufer, die Bushaltestellen-ähnliche Stände am Straßenrand betreiben.

    Schließlich fanden wir 2 vertrauenswürdige Kaffeefahrten-Dealer und buchten für morgen Transport und Speedboat 🚤 in Richtung ….
    🤫🤫🤫 (Überraschung)

    Den Abend verbrachten wir pünktlich ab dem Sonnenuntergang 🌅 am Strand inmitten des erahnten Trubels auf Sitzsäcken mit kühlen Getränken in der Happy Hour 🍻, supporteten die Strandverkäufer 🤷🏻‍♀️😅 und genossen den Blick aufs Meer.

    Urlaub kann ganz schön anstrengend sein 😄

    Gute Nacht und bis morgen 💫
    Läs mer

  • Himmel, Wasser, Himmel, Wasser 🚣

    13 juli 2022, Indonesien ⋅ ⛅ 27 °C

    Wie gestern bereits angekündigt war es heute Zeit für einen Locationwechsel. Seminyak war uns irgendwie zu quirlig und zu laut - also musste was Neues her 🥳

    Wir stärkten uns beim Frühstück, packten unsere Rucksäcke 🎒 und checkten aus.

    In Bali scheinen die Uhren auch ein bisschen anders zu ticken und so warteten 2 überpünktliche Deutsche auf einen balinesischen Transport.
    Und sie warteten…. ⌛️

    Plötzlich ging alles ganz schnell und wir fanden uns in einem Minibus zusammen mit 3 Australiern, 1 Holländerin und dem Rennfahrer am Steuer wieder.

    Eineinhalb Stunden schaukelte uns der kleine Bus bei rund 40 Grad Innentemperatur, musikalisch umrahmt mit australischem Techno, einmal quer über die Insel. 🚎 💨
    Der Ausblick aus dem Bus war abwechslungsreich skurril, unsortiert, die Straßen Kutas und Denpasaars gleichten eher einem Parkplatz als einer Straße. #stau

    Später in ländlichen Gefilden kamen wir an Reisfeldern, in den Wolken gelegenen Bergen und reichlich Grün vorbei. 🌴🌱🌳

    Angekommen am Hafen in Padang Bai hieß es „Check in“ für die Boottickets, die wir gestern im Paket mit dem Transport hart aushandelten. Mit uns warteten hunderte Menschen am betonierten Steg in der prallen Sonne. Einheimische Frauen verkauften Snacks und Getränke aus Wäschekörben, die sie auf ihren Köpfen trugen, natürlich mit Monopolaufschlag. 🤑 🙄

    Los ging’s. Langsam bewegte sich die Meute in Richtung Boot.
    Gepäck nach Anleitung verstaut und schnell merkten wir, dass es im Inneren des Speedboots nicht angenehm ist und flüchteten in Richtung Heck nach draußen.
    Eine weise Entscheidung, wie sich später herausstellte, denn als wir das ruhige Hafenbecken verließen, wurde es ruckartig unangenehm und das Boot schaukelte wie verrückt, sodass wir schnell Gesellschaft bekamen.🤢🤢🤢
    Durch die hohen Wellen und die Geschwindigkeit gab’s für uns noch einige Gratisduschen, wodurch wir nass bis auf die Schlüppies waren. 💦🩲

    Zu diesem Zeitpunkt lagen allerdings noch 2 Stunden Bootsfahrt vor uns… 🥵
    Plötzlich kam ein Angler zu uns, so dachten wir jedenfalls, als er Fischfutter über dir Reling spuckte. Jedoch hatte er seine Angel vergessen. 😜🤮🤮🤮🤮

    Wir blieben tapfer und erreichten so nach einer gefühlten Ewigkeit endlich unsere Ziel-Insel Gili Air.

    Hier angekommen war der ganze Stress schnell vergessen, denn hier herrscht keine Eile: keine Autos, keine Roller oder Mopeds. ❌❌❌ Pferdekarren und Fahrräder sind hier das Fortbewegungsmittel Nummer 1.

    Auf unserem Fußmarsch Richtung Bungalow grüßten uns viele der Einheimischen mit „welcome home“ 🏠 🙋🏻‍♀️🙋🏼‍♂️

    Ein wirklich schönes Gefühl, dass sich auch mit der Übernahme unseres angemieteten Homestays fortsetzte. Ida hieß uns very warm welcome 🫶🏼 und zeigte uns liebevoll auf einer Karte 🗺 die schönsten und wichtigsten Orte der Insel.

    Nach einem kurzen Boxenstop trieben uns die Neugier & Hunger und Durst in Richtung Strand / Restaurants, denn schließlich war das frühe Frühstück 🍳 die letzte wirkliche Mahlzeit unseres abenteuerlichen Tages 😵‍💫😵‍💫

    Apropos, abenteuerlich war auch die Google-Maps-Wegbeschreibung, die uns mit dem „Auto“ durch trampelpfad-ähnliche Gassen schleuste 😃😃😃

    Am Strand wurden wir für die ganzen Strapazen entschädigt: Happy Hour 🍻 und richtig leckeres Essen zum schmalen Preis, mit Aussicht 🤩 und netter Bedienung 😇
    #fullmoondinner

    Auf dem Heimweg erstanden wir überraschender Weise noch alkoholische Getränke für den Tagesausklang auf heimischer Terrasse.

    Fazit des Tages: Hier kann man es definitiv laaaange aushalten. 😎
    Wann und wie wir den Rückweg gestalten ist noch offen. Das Kotzshuttle nehmen wir jedenfalls nicht retour 😅
    Läs mer

  • Inselumrundung à la Jan Ullrich 🚲

    14 juli 2022, Indonesien ⋅ ⛅ 25 °C

    Heute Morgen weckte uns pünktlich zum Sonnenaufgang der Mulla aus seiner Moschee 🕌 ums Eck.
    Herrlich. 😵‍💫
    Nachdem er dann über Lautsprecher aus dem Koran las und zum Abschied nochmal sang (??!?!), krähten die Hähne 🐓 der Nachbarschaft um die Wette.
    Ausgeschlafen starteten wir also in den Tag 😂, saßen 7 Uhr schon geschniegelt und gebügelt am Tisch und warteten aufs Frühstück 😅😅
    Die nette Frau des Hauses bereitete uns Kaffee und Eier nach Wahl. 🍳

    Später mieteten wir uns 2 Fahrräder und nahmen uns vor, unsere süße Insel zu umrunden. 🏝
    Im Uhrzeigersinn starteten wir vom Hafen in Richtung Westen, wo man abends wohl die schönsten Sonnenuntergänge beobachten kann 🌅

    Am Hafen wurden Boote entladen: Waren, Baustoffe, Lebensmittel..
    Alles wurde auf die kleinen Pferdekarren gestellt und über die Insel gefahren.

    Weiße Strände, türkisblaues Wasser und Ruhe 😇😍 Was will man MEER?

    Schnell stellten wir fest, dass auch die Wege hier aus wundervollem weißen Sand sind und so schoben wir unsere gemieteten Räder in der Sonne gen Norden 😅

    Das Meer lockte und schwuppdiwupp schwammen wir im indischen Ozean. Keine wirkliche Abkühlung, aber erfrischend 💦

    An einem weiteren Stopp schnappten wir unsere 🤿 und gingen auf die Suche nach 🐢- leider war es denen anscheinend auch zu warm und die eintretende Ebbe schickte sie in andere Tiefen.

    Irgendwann wurde der Weg wieder besser und wir vollendeten die Runde ums idyllische Eiland.

    Unterwegs sahen wir heute erschreckend viele leerstehende Resorts, Hotels und Hütten in erster Meereslinie. Anscheinend muss hier einst ein richtiges Paradies gewesen sein. Hoffentlich kehren Investoren und Touristen bald wieder zurück, bevor alles verfällt. Generell ist hier ziemlich wenig los und die Einheimischen warten auf Kundschaft.

    Nach dem Radeln waren wir duschen und Abendessen und nun sitzen wir im Beachclub und warten auf unseren Termin zur abendlichen Massage im Spa gegenüber 💆🏻‍♀️ 💆🏼‍♂️ um den Tag ausklingen zu lassen.

    Für morgen haben wir uns einen Ausflug zum Schnorcheln gebucht.
    🐟🐠🦀🦕🐢🐋🦭

    Gute Nacht und liebe Grüße vom anderen Ende der Welt 🌍
    Läs mer

  • Schnorcheltrip um die 3 Gili Inseln

    15 juli 2022, Indonesien ⋅ ⛅ 28 °C

    Hallo ihr lieben,

    heute war ein schöner Tag. ☺️

    Mulla konnte uns heute nichts, denn als er 4:43 Uhr zu Singen begann, steckten wir uns beide die bereits auf dem Nachtschrank bereit gelegten Kopfhörer in die Ohren. Herrlich 😇

    8 Uhr klingelte unser Wecker und wir brachten schnell mit den noch gemieteten Rädern die Wäsche zum
    Waschen.

    Nach dem Frühstück starteten wir zur gebuchten Schnorcheltour. 🤿Unser Bootsmann holte uns fast pünktlich in unserer Unterkunft ab und führte uns zur Gruppe, die aus 2 Booten à 10 Mann bestand.

    Der erste Stopp bildete direkt das Highlight unseres Trips - wir trafen auf 2 Wasserschildkröten in freier Wildbahn - ohne Anfüttern und ohne Netz und doppelten Boden 😜

    Weiter ging’s mit 2 weiteren Stopps bei bunten Korallen und bei ziemlich merkwürdigen Unterwasserstatuen bei Gili Meno. Anscheinend ist letzteres ein Tourimagnet, denn da tummelten sich ziemlich viele Schnorchler gleichzeitig.

    Zur Stärkung legten wir an einer Warung (Restaurant) am weißen Sandstrand von Gili Meno an. Robinson Crusoe hätte sich hier sicher auch wohl gefühlt 😄

    Anscheinend kommen hier selten mehr als zehn Besucher gleichzeitig, denn das Personal schien ziemlich überfordert mit der Aufnahme der vielen Bestellungen 🤯

    Nach dem Essen folgt ein weiterer Stopp, wieder bei bunten Korallen. 🪸

    Und schon war es 15:00 Uhr, und wir kehrten in unsere Unterkunft zurück, wuschen unsere Sachen aus, duschten uns und genehmigten uns das erste Kaltgetränk des Tages 🥃🥃

    Zum Abendessen besuchten wir heute ein Warung, das uns über Social Media empfohlen wurde.
    Die Leute dort waren sehr nett und das Essen spottbillig 😅

    Fast hätten wir uns verquatscht und eilten zu Fuß in Richtung Strand um den Sonnenuntergang 🌅 zu sehen. Das war wirklich sehr knapp, denn ungefähr 3 Minuten nachdem wir dort angekommen waren, verschwand die Sonne am Horizont und wir hatten Ausblick auf einen wunderschönen bunten Himmel und die Silhouette des Vulkans Agur, der vom 60 km entfernten Bali über alles thront. 🌋

    Später machten wir uns auf den Weg zum Hafen, um uns Optionen für die nächsten Tage zeigen zu lassen, denn dort gibt es viele Ticketverkäufer und Tourenanbieter.

    Unsere Reise wird uns übermorgen auf die nächste Insel, Lombok, weiterführen.
    Hier soll es ursprünglicher zugehen und weniger touristisch sein - wir sind gespannt 🤩

    Den Abend ließen wir mit einem Mango-Cider auf unserer Terrasse ausklingen.
    Morgen chillen wir mal 😃 Ist ja schließlich Wochenende 😂

    Erholt euch gut und fühlt euch lieb gegrüßt 🙋🏻‍♀️ 🙋🏼‍♂️
    Läs mer

  • Chilli milli Tag 🦥

    16 juli 2022, Indonesien ⋅ ⛅ 25 °C

    Heute haben wir den Tag ganz entspannt angehen lassen.

    4:44 Uhr haben wir den Sender wieder von Mulla 🕌 auf Musik 🎶 🎧 umgestellt und entspannt bis 9 Uhr geschlafen.

    Wir hatten uns gegen das Frühstück in der Unterkunft entschieden und sind stattdessen in einem wunderhübschen Café in der Nähe des Hafens frühstücken gewesen - ein Genuss für die Sinne: der Kaffee schmeckte köstlich und auch unser Essen war echt lecker 🤤

    Danach holten wir unsere frisch gewaschene Wäsche ab, packten unsere Taschen und machten uns auf den Weg zum Strand 🏝

    Die Wellen 🌊 waren hier heute sehr hoch und so suchten wir eine Weile bis wir ein schönes Plätzchen zum Verweilen fanden.

    Schöne Ausblicke, ein kleiner Snack zwischendurch und dann ging’s auch schon wieder zurück in die Unterkunft um sich für den letzten Sonnenuntergang auf Gili Air fresh zu machen.

    Innerhalb weniger Minuten fiel heute wieder die Sonne ins Meer. Irgendwie scheint das hier schneller zu gehen als zuhause. 🤔

    Nach dem Abendessen am Strand machten wir uns wieder auf den Heimweg, denn morgen Früh endet unsere Nacht ein wenig eher als sonst, weil wir mit der Local-Fähre nach Lombok übersetzen.

    Erstaunlich, dass wir trotz des „Heute machen wir mal nix“ - Tages knapp 17.000 Schritte gelaufen sind 😅 … in FlipFlops 🩴 😂

    In diesem Sinne - Gute Nacht 💫 😘
    Läs mer

  • Auf zu anderen Ufern 🚤

    17 juli 2022, Indonesien ⋅ ⛅ 24 °C

    6:30 Uhr warf uns der Wecker aus dem Bett, nachdem wir nach Mullas Gesang für eine kurze Weile nochmal die Äuglein schlossen. 🙈

    Heute hieß es Rucksack packen und und auf ging’s zum Hafen Richtung Nachbarinsel Lombok.

    Zusammen mit unserem Tourguide und ein paar Einheimischen stiegen wir 8 Uhr auf das Billigboot in Richtung Osten.
    Nachdem die halbe Überfahrt versucht wurde den zweiten Motor zu starten, quittierte auch der Motor Nummer 1 seinen Dienst. Und so trieben wir mit unserer Nussschale 🚣 auf dem indischen Ozean 😂

    Irgendwann gelang es mit geballter Manneskraft Motor 1 wieder zu starten und wir landeten in Lombok an - leider jedoch ohne Steg oder ähnliches. Also hieß es „Schuhe aus. Socken aus. Rein ins Wasser!“ 😫

    An Land wartete schon Jan, unser Fahrer für heute auf uns. Dann ging es einmal der Küste entlang in den Süden der Insel, wo uns die touristische Küste Kutas erwarten sollte…

    Wir fuhren entlang von schönen Aussichten, früherer Touristenmetropolen wie Sengiggi, verlassenen Warungs, Reisfeldern 🌾 , zu einer verlassenen Töpferei, vorbei an frisch geerntetem Reis, der zum Trocknen an der Straße lag und mit Füßen 🦶 durchmischt wurde; besuchten einen Basar, auf dem die Einheimischen einkaufen…
    Hier bot sich unseren Sinnen eine wahrlich große Herausforderung und dass wir nicht vom blanken Hinsehen und Riechen Magen-Darm-Grippe bekamen, grenzt an ein Wunder 💩 😵‍💫 🤣 Zum Glück hatten wir heute nichts gefrühstückt. 🙉

    Die Besichtigung der Hand-Weberei und Sarong-Anprobe schlugen wir dankend aus und so kamen wir bereits vor dem Mittagessen in unserem neuen Zuhause für die nächsten 2 Tage an.

    Da das Zimmer noch nicht fertig war, ließen wir unser Gepäck zurück und entschieden uns dafür, in Richtung Strand zu laufen. Hier bot sich uns das nächste unerwartete Bild - anstatt einen Bilderbuchstrandes mit vielen Touristen fanden wir uns als einzige Weiße inmitten des sonntäglichen Bade- und Strandtages der Einheimischen wieder und plötzlich waren wir die Attraktion des Strandes… Kinder kamen auf uns zu gelaufen, versuchten uns Armbänder zu verkaufen, ein Mann sprach uns an, ob er ein Foto von uns machen könne und augenblicklich gesellten sich noch 8 weitere Frauen kichernd zu uns auf das Bild. 😄😄😄

    Nach dem Check-In ins Hotel, liehen wir uns den hoteleigenen Roller und erkundeten die Gegend auf eigene Faust. 🛵 💨

    Nach einem kurzen Zwischenstopp auf der Motorrad-Rennstrecke Mandalika Circuit, steuerten wir schnurstracks zum nächsten Strand. Auch hier waren wir die einzigen Touris und wurden aber dieses Mal argwöhnisch beäugt 🧐, angebettelt und belagert, sodass wir uns ziemlich unwohl fühlten und uns dazu entschieden wieder in Richtung Hotel aufzubrechen 🤷🏻‍♀️🤷

    Hier ließen wir den Abend am Pool 🏊‍♀️ ausklingen und aßen leckeren Fisch 🎣

    Mal schauen, wie es hier morgen aussieht. 👀

    Unsere Flüge zurück in Richtung Bali sind gebucht - das Speedboot nehmen wir auf jeden Fall nicht zurück 🥳😂🤢
    Läs mer

  • Wohlfühlen auf den zweiten Blick

    18 juli 2022, Indonesien ⋅ ☁️ 24 °C

    Ausgeschlafen fanden wir uns heute bei einem wunderbaren und leckeren Hotelfrühstück wieder.
    🍳🥓🥪☕️🤤

    Danach machten wir uns an die Planung für die kommenden Tage und wurden vom Putzgeschwader aus dem Zimmer heraus komplementiert 🤣🤭

    Fix packten wir wie ursprünglich geplant unsere Badesachen und schwangen uns auf den Roller gen Westen. 🛵 💨

    Im Vergleich zu gestern waren die Straßen hier heute viel leerer und entspannter und wir konnten die wilde Schönheit Lomboks erkennen… lange Straßen, die sich entlang von Reisfeldern, Bananenpflanzen und Kuhweiden durch ursprüngliche Dörfer schlängelten und weite Ausblicke in Täler und auf Küsten werfen ließen 🥰
    Kinder winkten vom Straßenrand 👋🏼 und irgendwie schienen wir heute angekommen zu sein.

    Google Maps navigierte uns, damit wir die richtigen Abzweigungen in Richtung Strand nicht verpassten.

    Unser Bauchgefühl ließ uns den ersten Strand verstreichen und wir entschieden uns an der Schranke umzudrehen und weiter zu fahren.

    An der Hauptstraße tauchte am nächsten geplanten Abzweig ein handgemaltes Schild auf „Cleanest Beach of Lombok - we clean every day“. 🪧 🏝
    Der mit Schlaglöchern übersäte Feldweg, der dorthin führte, schreckte vermutlich viele davon ab hier entlang zu fahren, aber wir gingen das Risiko ein und so bot sich uns ein wunderschöner, fast menschenleerer Traumstrand, mit winzigen Restaurants und selbstgebastelten Liegen und Schattenplätzen, die genutzt werden konnten.

    Zum ersten Mal konnten wir ohne Badeschuhe ins Meer gehen und als sich mit der langsam eintretenden Ebbe die Wellen beruhigten, konnten wir in Strandnähe riesige Meeresschildkröten sehen, die durchs Wasser schwebten und immer wieder zum Luftholen an die Wasseroberfläche tauchten. 🐢

    Nach einem entspannten Strandtag ohne lästige Verkäufer oder dudelnde Eiswagen, machten wir uns gut erholt wieder auf den Heimweg Richtung Kuta und hielten nochmal kurz an einem großen Supermarkt an, der zu unserer Überraschung ein internationales Sortiment bereithielt. Beim Anblick der gut sortierten Käsetheke tropfte uns so der Zahn, dass wir ein Netz Babybel 🔴 ergatterten und draußen auf dem Parkplatz verschwinden ließen 🤤🤤🤤

    Später buchten wir noch unseren Transfer zum Flughafen für morgen und aßen lecker im wunderschönen Nachbarhotel zu Abend.

    Unsere Taschen packen wir morgen Früh in aller Ruhe, zu 11 Uhr ist unser Fahrer bestellt. #Taksi 🚕

    Liebe Grüße in die Heimat 👋🏼
    Läs mer

  • Mit dem Flieger zurück nach Bali

    19 juli 2022, Indonesien ⋅ ⛅ 25 °C

    Der heutige Morgen starte bei uns mit dem obligatorischen, wirklich leckeren Frühstück und danach packten wir unsere
    Rucksäcke, denn 11 Uhr wurden wir von unserem Flughafenshuttle abgeholt.

    Zu unserem Erstaunen erwartete uns ein sehr überpünktlicher und freundlicher Fahrer - da lachte das Pedantenherz 🤣

    Unsere entspannte Flughafentour fand am Check-In-Schalter ein jähes Ende, denn anders als gebucht, konnten wir anstelle der bezahlten 20 kg Freigepäck je Person nur 10 kg mitnehmen, denn Citilink entschied sich dafür ein kleines Flugzeug einzusetzen… Jetzt hatten wir die Wahl unsere Rucksäcke zu halbieren oder einen horrenden Aufpreis zu zahlen. Einige Diskussionen und Beschwerden später, fanden wir zum Glück einen jungen Angestellten der Airline, der unser Problem verstand und sich für uns einsetzte. So bekamen unsere Backbacks widerwillig handgeschriebene Gepäckbegleitzettel und düsten über das Transportband davon… Zu diesem Zeitpunkt beteten wir, dass die 2 Rucksäcke auch den Weg ins gleiche Flugzeug wie wir finden würden 🙏🏼 🙄😬

    Nach einigem Warten konnten wir beim Boarding endlich das Rollfeld queren und über die ausgeklappte Treppe die Propellermaschine gen Bali besteigen.

    Im Inneren der Maschine mit 20 Reihen á 4 Sitzplätzen, hatten wir überraschend viel Beinfreiheit. Ehe wir uns versehen hatten, waren wir in der Luft und ganze 40 Minuten später in zurück Bali.

    Das war deutlich angenehmer als unsere Hinfahrt mit dem Speedboot 😵‍💫🤢

    Am Flughafen wartete das via WhatsApp bestellte Taxi und fuhr uns an die Ostküste nach Sanur.
    Hier haben wir eins von 6 Zimmern einer Villa mit Pool bezogen und wurden von einem ganz lieben Opi begrüßt. 👴🏾🥰

    Unser erster Weg in Sanur führte uns zum Essen, denn seit dem Frühstück hatten wir heute nix mehr gegessen.
    Also aßen wir genüsslich bei Sonnenuntergang in einer kleinen Beachbar am Strand 🍔 🍣 🍚 , genossen kalte Getränke 🥃🥃 mit Lifemusik 🎶 💃🏻

    Auf unserem Heimweg entlang der dunklen Promenade gesellte sich ein streunender Hund 🐕 zu uns, der uns bis zur großen Hauptstraße begleitete. Das war irgendwie ein angenehmes Gefühl 🥰

    Obwohl wir heute gar nicht viel erlebt haben, sind wir k.o. und lassen den Abend auf unserer kleinen Terrasse am Pool ausklingen.

    Morgen Früh fahren wir mit dem Boot von hier aus zur Nachbarinsel Nusa Lembongan, auf der wir die nächsten Tage verbringen werden.
    🏝 🐠 🤿 ☀️ 🛵

    Liebe Grüße aus Bali 👋🏼
    Läs mer

  • Fahrt ins Paradies 🌸

    20 juli 2022, Indonesien ⋅ ⛅ 27 °C

    Die Nacht verlief sehr unruhig, weil Jörg vom Bali Belly heimgesucht wurde. 💩🥴

    Zum Frühstück gab es dann für 50% von uns nur Tee und Toast. 🙈

    Um reisefit zu werden, gab es einen Chemiecocktail 🧪 nach Art des Hauses aus der importierten Medizintasche und noch ein paar kleine Bali-Bananen von unseren herzlichen Gastgebern. Der Abschied aus der Villa fiel ebenso sehr herzlich aus und so wurden wir fest gedrückt und mit den allerbesten Wünschen nach Nusa Lembongan verabschiedet.

    Am Check-In am Hafen in Sanur war alles ganz sortiert und so standen wir wie bestellt auf der Liste für das kleine Speedboot. Starke Männer beluden es erst mit allerhand Kartons und dann abschließend mit dem Gepäck der Passagiere.

    Zu guter Letzt kam dann der Aufruf zum Einsteigen und so stapften wir barfuß durchs Wasser aufs Boot.
    Die jüngste Erfahrung lies uns direkt ganz hinten Platz nehmen, aber dieses Mal erwartete uns eine sanfte und entspannte Überfahrt, die auch nur 30 Minuten andauerte und uns an einen paradiesischen Strand mit richtig weichem Sand führte.

    Nachdem unser Gepäck entladen wurde, gingen wir durch eine enge Gasse, hin zu unserem vermeintlichen Hotelshuttle, das sich dann als kleiner Transporter mit Pritsche und Holzbänken entpuppte.
    Zusammen mit anderen Bootspassagieren ging es für uns auf eine abenteuerliche Fahrt über Stock und über Stein 🪨 #festhaltenangesagt

    Nach knapp 20 Minuten landeten wir bei unserem neuen Hotel und wurden auch direkt wieder sehr herzlich in Empfang genommen 🥰

    Hier erwartete uns ein wundervoll eingerichteter Bungalow mit dem Blick übers Meer und über Seegrasfelder auf die gegenüber liegende Insel Ceningan.

    Jörg hatte sich bis hierher wirklich sehr tapfer geschlagen 😇 und legte sich nochmal eine Runde auf Ohr zum Ausruhen, während Ani sich im Infinity-Pool abkühlte und in der Anlage des Hotels aufhielt.

    Zum Nachmittag ging es *bergauf 🤭
    und wir machten mit dem gemieteten Roller die Insel unsicher.
    🛵 💨

    Hier gibt es eine ganze Menge zu sehen. Unsere heutigen Spots waren
    die Devil‘s Tears, wo das Meer sich beeindruckend in den Höhlen der Küste bricht; dann hatten wir einen kurzen Ausblick auf den Dream Beach, der viele Besucher anlockte.
    Wir fuhren entlang der Seegrasplantagen, die zwischen den beiden kleinen Inseln Lembongan und Ceningan liegen und fuhren über die bekannte „Yellow Bridge“, die die beiden Inseln miteinander verbindet. Am liebsten hätten wir beiden uns bei der Überquerung dieser engen Brücke die Augen zu gehalten, denn nicht nur die Enge war ein Problem, sondern auch der Gegenverkehr und die lockeren Metallplatten, durch die man das Meer sehen konnte 🫣🙈🥴
    #survivor 😂

    Weiter ging es für uns durch die wilde Schönheit dieser beiden Inseln, zu Viewpoints und abschließend zum Abendessen an dem Strand, an dem wir heute mit dem Boot anlandeten.

    Heute Abend stoßen wir mit Tee und Kaltgetränk auf unserer Terrasse an und genießen den Ausblick 😍

    Gute Nacht und liebe Grüße nach Hause - wir schicken euch eine frische Brise Meeresluft. 🌬
    Läs mer

  • Von Mangroven und Klippen

    21 juli 2022, Indonesien ⋅ ⛅ 28 °C

    Die heutige Nacht war leider nicht so erholsam wie erhofft. Dieses Mal gab es keine Bauchbeschwerden, sondern unser Bett mit Ausblick war so dermaßen unbequem, dass wir uns die halbe Nacht nur hin und her wälzten und wie gerädert aufstanden.
    Klar war, dass wir diese Unterkunft nicht nochmal verlängern werden und so suchten wir bereits vor dem Frühstück online nach anderen Möglichkeiten hier auf der Insel.
    Leider mussten wir schon öfter im Urlaub die Erfahrung machen, dass die Coronazeit dem Zustand einiger Unterkünfte ganz schön zugesetzt hat, weil entweder Geld fehlte um nötige Wartungen zu machen oder Sanierungen ausblieben.

    So schwingten wir uns nach dem Frühstück auf unseren Roller und klapperten unsere Onlinefavoriten ab. Beim Gehen sagte uns unsere jetzige Rezeptionistin, dass wir leider nicht verlängern können, da sie komplett ausgebucht wären. Schaaaade 😉

    Die neuen potentiellen Unterkünfte waren von wirklich netten Menschen betreut, die uns mit offenen Armen empfingen und uns die jeweiligen Bungalows zeigten.

    Ab morgen schlafen wir in der Nähe des Mushroom-Bays, an dem wir gestern mit dem Speedboat landeten. Dort empfanden wir den Empfang am herzlichsten und auch die Nähe zur „City“ gefiel uns am besten.

    Nachdem wir uns also ein Bett überm Kopf für die nächsten Nächte organisiert hatten, erkundeten wir mit dem Roller 🛵 💨 weiter die Gegend.

    Zuerst ging’s in den Mangrovenwald. Dort wurden wir wie in Venedig mit einem Boot und einer Lanze durch die flachen Gewässer geschippert und hatten Ausblick auf unzählige Mangroven, kleine Krebse 🦀, kleine Mangroventtriebe und je weiter wir Richtung Meer kamen, desto klarer wurde das Wasser.

    Danach machten wir uns auf die Suche nach einem Spa um die Verspannungen der letzten Nacht wegkneten zu lassen. Mittlerweile war es 15 Uhr und wir verspürten großen Mittagshunger.. 🤤

    Frisch gestärkt düsten wir über die gelbe Höllenbrücke nach Nusa Ceningan und bewunderten die blaue Lagune, die selbst bei Bewölkung wunderbar blau leuchtete. 🤩

    Später entdeckten wir viele wundervolle Aussichtspunkte auf die Steilklippen der Insel, wo man das Meer beobachten konnte, dass sich an den Klippen brach und diese aushöhlte. Herrlich, diese Aussichten hätten wir stundenlang ansehen können 😍

    Auf dem Heimweg hielten wir an einem kleinen Beachclub an, von denen es hier mehrere entlang der Küste gibt. Hier haben wir die gute Stimmung und unser Abendessen genossen, bevor wir über die gelbe Brücke wieder zurück auf unsere Insel fuhren um den Abend mit Meerblick von unserer Terrasse ausklingen zu lassen.
    Läs mer

  • Wir verlängern auf Lembongan 🤗

    22 juli 2022, Indonesien ⋅ ⛅ 27 °C

    Unser Tag begann mit Warten: Warten auf das Frühstück… Warten auf das Ferkeltaxi, weil wir schon wieder eine Stunde auf gepackten Taschen saßen… 😂 #monkaufreisen
    Zu unserer Überraschung erfüllte unser Schuttlefahrer nicht das indonesische Klischee und erschien pünktlich am vereinbarten Treffpunkt.

    Nach kurzer Fahrt kamen wir in unserer neuen Unterkunft an, wo wir sehr herzlich von der Besitzerin empfangen wurden. Ihr Ehemann ist der pünktliche Shuttlefahrer ☺️
    Hier bezogen wir unser neues Zimmer, räumten die Taschen aus und bekamen die Schlüssel für unseren „neuen“ Roller. 🛵 💨

    Wir kamen auch schnell ins Gespräch mit einer dänischen Familie, die hier ebenfalls in der Unterkunft zu Gast ist - für morgen Früh teilen wir uns ein Boot mit ihnen und gehen zum Schnorcheln 🤿

    Am Nachmittag sind wir mit dem Roller zum empfohlenen „Secret Beach“ gefahren 🏝 Das ist ein Strand, der nur bei Ebbe auftaucht. Hier waren wir wirklich fast die einzigen Gäste, leider war der Zugang ins Meer sehr flach und steinig, dass wir uns dazu entschieden die Zelte abzubrechen und am Nachbarstrand unsere Handtücher auszubreiten, denn hier konnte man problemlos in den wundervollen indischen Ozean eintauchen 🥰

    Nach einer Weile Chillimilli stiegen wir dann wieder auf den Roller und besorgten noch ein wenig Proviant für den Ausflug morgen und erfrischten uns dann nochmal im heimischen Pool.

    Danach genossen wir ausgiebig die erste warme Dusche nach Sanur 😍 Unglaublich, wie man das vermissen kann.

    Anschließend musste noch unser Bett für die Nacht mit unserem importieren Moskitonetz 🦟 präpariert werden. Bei einer Deckenhöhe von 3,50m gestaltete sich dies etwas schwierig und wir baten den Besitzer unsere Mac Gyver - Idee umzusetzen - und so spannten wir ein Seil quer durch den Raum, welches an der einen Seite an einem Bild und auf der anderen Seite an einer Gardinenstange befestigt wurde 🤣🤣🤣 und hängten so das Moskitonetz auf. Herrlich. 🤪

    Das Abendessen wurde uns heute beim einem Local - Restaurant namens BomBom kredenzt 😃 (Google sagt 4,6 / 5 ⭐️⭐️⭐️⭐️)
    Es gab ein original balinesisches Gericht „Pepes“ bestehend aus geschnittenem Thunfisch, Tomaten, Knoblauch, Zwiebeln und Kokosöl. Das Ganze wird dann wie in einem Wrap aus Bananenblatt gegrillt und an Reis serviert. Das kam pro Portion umgerechnet 2,62€ 🙈 Mega lecker!!!

    Heute Abend werden wir das erste Mal in diesem Urlaub unser Uno-Spiel auspacken. Morgen Früh 6 Uhr klingelt der Wecker.

    Gute Nacht ihr Lieben 🫶🏼
    Läs mer

  • Schnorchelglück 🤿🍀

    23 juli 2022, Indonesien ⋅ ⛅ 26 °C

    Heute klingelte unser Wecker um 6:15 Uhr und draußen war es noch ein bisschen dunkel 🙈
    Etwas unkoordiniert packten wir unsere Tasche, aßen den kalten gebratenen Reis, den wir gestern im Restaurant „to take away“ bestellten, und standen pünktlich 7 Uhr am Tore unserer Unterkunft, wo man bereits auf uns watete.
    Nach einem kurzen Fußmarsch über Stock und über Stein 🪨 erreichten wir unser Boot am Strand, ein traditionelles Jukung,
    Zusammen mit der dänischen Familie stachen wir bei Sonnenaufgang in See 🌊

    Bereits während der Fahrt konnten wir uns an die Wassertemperatur gewöhnen, denn das Meer war unruhig und das Wasser spritze vom Kiel direkt in unsere Gesichter ☔️

    Captain des Bootes war ein ziemlich alter Mann, der zwar sein Boot gut im Griff hatte, jedoch keinen Brocken Englisch sprach, wodurch der genaue Tourablauf eine Überraschung blieb - quasi ein bisschen wie Topfschlagen oder blinde Kuh 🤣👍🏼

    Er fuhr uns zielsicher vorbei an der Nachbarinsel Ceningan in eine Bucht bei Nusa Penida, die durch meterhohe, schroffe Felswände gekennzeichnet war. ⛰

    Plötzlich stoppte er den Motor und rief „Manta! Manta!“ Das war unser Zeichen und so sprangen wir mit Tauchermaske 🤿 und Kamera 📷 ins Meer. Das Bild, welches sich unter Wasser bot, war atemberaubend:
    Nachdem wir ein paar Meter schwammen, tauchte ER plötzlich auf: ein riesiger schwarzer Manta Rochen mit einem riesigen Maul.
    Für uns war das ein beeindruckender Moment, der uns inne halten ließ.

    Schnell merkten wir, dass er das Maul nur soweit aufgerissen hatte, um so viel wie möglich des anscheinend leckeren & leuchtenden Planktons einzusaugen #vorwerk

    Nachdem wir eine Weile im Wasser waren, kamen plötzlich riesige Wellen 🌊 und wir beschlossen wieder in Richtung Boot zu schwimmen - das war einfacher gedacht als getan 🥵
    Wir versuchten den Captain durch Winken 👋🏼 zu bitten uns entgegenzukommen, jedoch verstand er nicht mal Zeichensprache und entgegnete uns „Manta! Manta!“ und zeigte auf die Stelle, an der der Manta gerade schwamm 🤦🏻‍♀️🤦🏼‍♂️
    Glücklicherweise schafften wir es alle 5 das Boot aus eigener Kraft zu erreichen 🏊‍♀️🏊🏼🏊🏻‍♂️🏊‍♀️🏊🏻‍♂️

    Die nächsten Schnorchelspots waren herzschonender 😅 und so konnten wir entspannt schnorcheln, jedoch blieb es immernoch eine Überraschung wonach wir Ausschau halten sollten. Auf die Frage hin, ob wir Schildkröten 🐢 sehen werden, antwortete uns der Kapitän etwas, das wir mit „wenn wir viel Glück haben, können wir vielleicht Schildkröten sehen“ interpretierten 😄😄😄

    Wir sahen viele Fische, große und kleine, bunte und schwarze, welche mit kurzer Nase und welche mit langer 🤥, welche ohne Zähne und welche mit Zähnen 🙀🙀🙀

    Nach 3 Stunden kehrten wir wieder an Land zurück, zufrieden, jedoch ganz schön k.o.
    Da kam die Dusche und das 2. Frühstück in unserer Unterkunft gerade richtig.

    Danach waren wir wieder auf dem Roller unterwegs und haben uns Pläne für die nächsten Tage geschmiedet, waren ein paar Besorgungen machen, Essen und fuhren zum Sunset-Point um dem bewölkten Sonnenuntergang zu frönen 🤤

    Dann rollerten wir in der Dunkelheit zurück, über Stock und Stein, in unsere Unterkunft.

    Uns gefällt es hier so gut, die Menschen sind unheimlich nett und wir müssen hier keine Angst haben.
    In Lombok zum Beispiel wären wir im Dunkeln nicht mehr um die Ecke gegangen, durften den Roller nur auf überwachten Parkplätzen abstellen, wurden nachts von der Moschee 🕌 geweckt. Hier ist alles anders und entspannt 🙏🏼😇 Wir haben nochmal um 2 Tage verlängert ✅

    Wir lassen die Eindrücke des Tages bei einem kalten Cider und der Revanche im Uno ausklingen 😜

    Liebe Grüße gehen raus an alle Manta-Fahrer 🤣
    Läs mer

  • Entspannt bis zum Sonnenuntergang 🌅

    24 juli 2022, Indonesien ⋅ ⛅ 27 °C

    Heute war mal wieder ausschlafen angesagt. Genauer genommen bis halb 8 😂, denn dann klingelte unser innerer Wecker ⏰ 🙈

    Während des ausgedehnten Frühstücks plauderten wir entspannt mit unseren dänischen Nachbarn über Gott und die Welt - und das stimmt wirklich 😅, denn sie waren gestern zu einer Zeremonie im ansässigen Hindutempel 🛕 eingeladen und berichteten uns von ihren Erlebnissen. Des Weiteren reisen sie auch sehr viel und waren schon auf vielen Flecken der Welt zuhause.

    Danach hieß es „schmutzige Wäsche waschen“ und schon saßen wir auf dem Roller in Richtung Wäscherei. 🧺🫧

    Einmal aufgesattelt ritten wir quer über die ganze Insel auf der Suche nach unserem Lieblingsgetränk - Albens Cider 😍

    So entdeckten wir noch unbekannte Ecken der Insel und machten eine kleine Rast an der Blue Lagoon, da uns die Ebbe einen Strich durch unseren geplanten Beach-Tag machte.

    Auf dem Heimweg erstanden wir noch Bananen und eine riesige frische Kokosnuss 🥥 im Laden vom Mann von Tante Emma 🤪

    Nachdem wir alle Vorräte gekühlt verstaut hatten, sprangen wir direkt in den Pool unserer Homebase und bekamen die ersehnte Abkühlung 😇

    Zum Abendessen zischten wir wieder rüber nach Nusa Ceningan, wo wir sehr freundlich in einem Beachclub an der Seegrasfarm empfangen wurden.
    Wir erfuhren, dass die Einheimischen erst wieder auf Grund von Corona zurück zum Anbau von Seegras 🪸 gekommen sind, da die Touristen fehlten und eine neue Einnahmequelle benötigt wurde. Mittlerweile läuft das Geschäft so gut, dass sie es weiterhin anbauen. Der größte Teil der Ernte geht nach Japan, wo es in die Kosmetikindustrie und in die Herstellung von Nori-Blättern für Sushi 🍣 geht.

    Während wir unsere Essen und Cocktails 🍹 genossen, waren wir Zeuge eines wundervollen Sonnenuntergangs 🥰

    Wir sind immer wieder begeistert davon, wie schnell die Sonne ins Meer fällt und welch wundervolle Farbenpracht sich danach am Himmel zeigt 🤩

    Morgen erkunden wir die größte der 3 Nusas - Penida.

    Liebe Grüße und einen schönen Sonntagabend 👋🏼
    Läs mer

  • Insta Tour nach Nusa Penida 📸

    25 juli 2022, Indonesien ⋅ ☁️ 24 °C

    Heute sind wir wieder mit Weckdienst aufgestanden - es hieß nämlich 9 Uhr die öffentliche Fähre ⛴ nach Nusa Penida zu bekommen.

    Hin und zurück kostete der Spaß insgesamt 200k Rupiah.. am Touristand wollte man uns die Bootfahrt für 800k andrehen 🥱🥱🥱
    #wirstehenfrüherauf

    Gesagt, getan. Pünktlich zur Abfahrt rollten wir am Treffpunkt, der gelben Brücke, ein. 15 Minuten dauerte die Überfahrt und schon hatten wir wieder festen Boden unter den Füßen.
    Kaum angekommen, buhlten die Roller-Verleiher um uns als Kunden.
    Nach kurzem Schnick-Schnack-Schnuck saßen wir auch schon auf einem adäquaten Gefährt - ohne Angabe jeglicher Personalien oder Abgabe von Pfand etc. Das gibts auch nur hier 😅 #noworries

    Nach einer knappen viertel Stunde erreichten wir unser erstes Ziel: den Crystal Beach 🏝 Hier soll es eine große Vielfalt an bunten Fischen 🐟🐠🐡 und manchmal sogar Schildkröten 🐢 geben. Für uns waren heute die Wellen zu hoch und auch die Strömung zu stark, sodass wir uns dazu entschieden nicht schnorcheln zu gehen.

    Next Stop: Klingking Beach - eine Felsformation, die von oben aussieht wie ein T-Rex 🦖 mit einem wundervollen Sandstrand, den man nur über einen abenteuerlichen Fußweg erreicht.. Hier erwarteten uns neben vielen Touristen und Straßenverkäufern auch eine Handvoll niedlicher kleiner Affen, die nicht halb so aufdringlich waren 🤣

    Apropos abenteuerlich… das waren auf Penida nicht nur die Fußwege felsabwärts, sondern auch die Zufahrten zu den „Sehenswürdigkeiten“, wenn man von der Hauptstraße abbog. 🙈

    Dies bekamen wir auch deutlich bei unserer nächsten Route zu spüren: die Zufahrt zu den Tembeling Springs & Forrest hätte so manch einer nicht zu Fuß gewagt. Es gibt einen ausgewaschenen, schmalen Pfad steil bergab Richtung Dschungel. An machen Stellen hieß es auch: Kopf einziehen, Stromleitung! ⛑ Nachdem die erste Passage mit dem Roller absolviert war, erwarteten uns noch circa 200 Stufen hinab zu den natürlichen Süßwasserpools, in denen das Quellwasser des Berges aufgefangen wird, bevor es ins Meer fließt. Hier lernt man die Vorteile einer DIN erstmal zu schätzen, denn alle 200 Stufen waren unterschiedlich hoch und tief, aber so wurde es wenigstens nicht langweilig 😅

    Unten angekommen erwarte uns neben den Pools auch noch ein riesiges imposantes Felsmassiv, welches man durch einen höhlenartigen Durchgang erreichte.

    Die größte Herausforderung wartete aber jedoch noch auf uns: der Aufstieg und der Weg zurück zur Hauptstraße, auf dem wir vielen verzweifelten Gesichtern begegneten. 😫🤯😰🥵

    Da 17 Uhr das letzte Boot zurück ging, mussten wir uns etwas sputen und entschieden uns dazu, nur noch 2 der größten Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Auch diese Idee hatten anscheinend viele andere Menschen 🙉

    Angel Billabong hieß der nächste Spot - ein faszinierender natürlicher Infinity-Pool, der vom Meerwasser gespeist wird.

    Gleich daneben befindet sich der Broken Beach, welcher durch ein Loch in der Felswand durch die Kraft des Meeres entstanden ist.

    Neben den eigentlichen Sehenswürdigkeiten war es interessant zu sehen, wie weit die Spezies Homo Sapiens bereit ist an den Abgrund zu gehen, nur um den perfekten Insta-Shot zu bekommen 📸💁🏻‍♀️ #haifutterundschöndabei

    Wir traten den Weg zurück zum Hafen an, um das letzte Boot nach Lembongan zu bekommen.
    Unterwegs sahen wir übergroße, prunkvolle Tierfiguren aus Holz, hölzerne Tempel und festlich gekleidete Menschen, die offensichtlich zu einer Art Zeremonie unterwegs waren.

    Am Hafen wurden wir freudig empfangen. Den Roller gaben wir genau so fix ab, wie wir ihn übernommen hatten und schon zeigte man uns das richtige Boot.

    Generell waren wir heute wieder überwältigt von der Freundlichkeit der Menschen und gerade die der Kinder hier, die schon vom Weiten anfingen zu winken und uns ein freudiges „Hello“ 👋🏼 entgegen brachten. 🥰😍

    Die Rückfahrt mit dem Boot klappte problemlos, nur leider war unser Leihroller des Hotels verschwunden, als wir wieder an der gelben Brücke waren 😳 Der Fall klärte sich zum
    Glück schnell auf, denn aus Platzgründen wurde der Roller mal eben um die Ecke auf den Innenhof des Tickes-Büros getragen 😅 #kannmanmachen

    Erleichtert sammelten wir auf dem Rückweg noch ein bisschen Bargeld und unsere saubere Wäsche ein, machten uns in der Unterkunft schnell frisch und fuhren zum Abendessen zum Lokal, in dem wir gestern diesen wundervollen Sonnenuntergang beobachten durften.
    Der Eigentümer erkannte uns wieder und war sehr dankbar über unsere Wiederkehr.
    Schnell kamen wir wieder ins Gespräch und so fragten wir ihn nach der Bedeutung dieser Zeremonie, die wir sahen. Er erzählte uns, dass es sich hierbei um ein Verbrennungsritual handelt, bei dem die Überreste von Toten, die bereits 2 Jahre unter der Erde lagen, in den Tierfiguren verbrannt werden um den Übergang zum Himmel zu erreichen. Das ist bei den Balinesen ein großes Fest mit Tanz und Feuer und Opfergaben und es ist das Größte, was ein Mensch erreichen kann.

    Es ist für uns immer wieder bereichernd, in andere Kulturen einzutauchen. 😇

    Morgen heißt es wieder: Rucksack packen!

    👋🏼
    Läs mer

  • Bye Bye Lembongan - Hello Ubud 👋🏼

    26 juli 2022, Indonesien ⋅ ☁️ 23 °C

    Wahnsinn, heute startete unser 7. Tag auf Lembongan. Aus ursprünglich 2 geplanten Nächten wurden 6, weil wir uns hier einfach pudelwohl gefühlt haben. 🥰

    Trotzdem war heute der richtige Zeitpunkt um Lebewohl zu sagen, Lebewohl zu einem wundervollen Fleckchen Erde, zu netten und herzlichen Einheimischen und auch zu unseren dänischen Nachbarn, die uns in den letzten Tagen sehr ans Herz gewachsen sind. ☺️❤️

    Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, an dem wir uns der Urlaubsinsel Bali widmen. Eindrücke von Seminyak und Sanur an der West-und Ostküste durften wir bereits sammeln. Für die nächsten Tage ist Ubud unsere Homebase. Ubud ist kulturelles Zentrum der Insel, mit vielen Kunstatelliers, vielen Yogacafes, hippen veganen Restaurants und mit so vielen saftig grünen Reisterrassen 🌾, dass uns heute trotz Nieselregen und grauen Wolken die Augen funkelten 🤩

    Nach dem Bezug unserer neuen Unterkunft, die in einer Art Tempelanlage eingebettet ist und genau 4 moderne und saubere Zimmer und einen schönen Swimmingpool hat, besorgten wir uns mal wieder einen fahrbaren Untersatz 🛵 💨 und erkundeten die Gegend.

    Durch die wilde Überfahrt von Lembongan nach Sanur und den Transport nach Ubud fiel unser Mittagessen wieder etwas später aus und nach einigem Gesuche landeten wir schließlich seeeehr hungrig in einem Restaurant um die Ecke, das doch tatsächlich glutenfreie Pizza im Sortiment hat 🤩 Was für eine tolle Überraschung nach gefühlt 2,5 Wochen REIS 🍚 🤣🤣🤣

    Nach dem Festmahl machten wir noch einen Ausflug ins Stadtzentrum von Ubud und später dann einen gemütlichen Abend auf der Terrasse mit Ausblick.
    Läs mer

  • Ausflug zum Batur und den Reisterrassen

    27 juli 2022, Indonesien ⋅ ⛅ 22 °C

    Dieses Mal hatten wir uns bewusst dazu entschieden nicht im Hotel zu frühstücken, sondern sind im die Ecke ins Café Vespa gegangen, wo es am Vortag schon die mega Pizza gab 🤤

    Vollgefuttert rollerten wir in Richtung Reisterrassen 🌾, die nördlich von Ubud liegen.
    Es schien, als würden wir gefühlt Ubud nicht verlassen, da die komplette Landstraße am Straßenrand bebaut ist. Ein Geschäft von Kunsthandwerk nach dem nächsten… und plötzlich waren wir da.
    Eintritt 🎟 bezahlt und Zack, schon waren wir mitten drin im Touristenprogramm: Fotoshoot auf Schaukel 1-17, süß gucken aus dem Strohnest und dazu die Schreie der Fotografen um den perfekten Schnappschuss einzufangen. 📸

    Zum Glück ist so eine Reisterrasse groß genug, sodass wir uns auch abseits des Touritrubels ein bisschen die Beine vertreten konnten. Im wahrsten Sinne, denn die Wege waren auch recht abenteuerlich und wir absolvierten wieder ein gutes Bauch-Beine-Po-Training 🤭🤣
    Als Belohnung gönnten wir uns eine Kokosnuss mit Aussicht 🤩

    Weiter ritten wir gen Norden, nach Kintamani, wo uns direkt am Ortseingang eine Art Wegezoll abgeknöpft wurde. Wofür fanden wir tatsächlich bis zum Ende unseres Aufenthalts nicht raus 🤷🏻‍♀️🤷‍♂️
    Roller geparkt und weiter ging’s zu Fuß in Richtung Pura Ulun Danu Batur, wohl einer der 3 wichtigsten Tempel Balis - so erzählte uns das zumindest unser ca. 80 jähriger Fremdenführer, der uns bereits am Eingang 100k Rupiah für 2 Leihsarongs aus der Tasche zog und uns ungefragt durch die Tempelanlage begleitete. 🛕 👘
    Der vermeintliche Höhepunkt unseres Rundgangs war dann der Ausblick zum noch aktiven Vulkan 🌋 Mount Batur von einer Baustelle aus 🤦🏻‍♀️🤦🏼‍♂️

    Danach waren wir uns einig, nur noch Entdeckungen auf eigene Faust zu machen und fuhren schnurstracks ins Tal zum Kratersee des Vulkans. Er ist einer der größten Kraterseen der Welt mit Abmaßen von 8 x 3 km und einer Tiefe von bis zu 90m. So konnten wir auch nochmal eine andere Perspektive auf die beiden Krateröffnungen erhaschen.
    Unser spätes Mittagessen hatten wir dann auf knapp 1300m Höhe mit Blick auf das Lavafeld und das Panorama.

    Zum späten Nachmittag machten wir uns auf den Heimweg und spürten deutlich, dass wir durch verschiedene Klima- und Temperaturzonen fuhren, denn plötzlich wurde es so kalt, dass wir erst einen Stopp einlegten, um unsere Pullis anzuziehen und dann einen weiten Stopp für die (zum Glück) eingepackten Windjacken 🥶🥶🥶 #🐺

    Wieder in der Rushhour in Ubud angekommen, mussten wir uns den warmen Sachen schnell entledigen 🥵 Der Fahrtwind fehlte..

    Am Abend ließen wir uns dann in die City fahren, schlenderten durch die Gassen und sahen am großen Tempel einen zeremoniellen Umzug, für den die komplette Hauptstraße gesperrt wurde. 😳 Die Umleitung wurde jedoch vergessen und so staute sich der komplette Verkehr durch die Innenstadt.

    Das bunte Treiben beobachten wir aus einer Bar und ließen den Abend bei Speis und Trank ausklingen.
    Läs mer

  • Zwei vom Affen gebissen 🙈🙉🙊

    28 juli 2022, Indonesien ⋅ ⛅ 28 °C

    Heute starten wir entspannt mit einem fürstlichen Frühstück im benachbarten Café in den Tag.
    Es gab wieder das gute Sauerteigbrot mit porchierten Eiern 🥚 & Avocado 🥑 und die glutenfreie Variante, ein Crêpe-ähnliches Gebäck aus fermentiertem Reis und Mungobohnen mit verschiedenen Aufstrichen wie Hummus, Dahl und Kürbisbrei 🎃 mit Blattspinat.

    Gut gestärkt starteten wir in unser heutiges Dschungelabenteuer in den Monkey Forrest im Zentrum Ubuds. 🐒🌳 Darauf hatten wir uns minutiös vorbereitet: Kein Lächeln, kein direkter Augenkontakt, kein Parfüm, kein Essen im Gepäck, keine losen Gegenstände am Körper und don’t touch!

    Der Affenwald war wirklich beeindruckend mit seinen riesigen alten Bäumen, mit kleinen Bächen, alten Tempeln und natürlich mit den vielen Hauptdarstellern - Hunderten von Affen 🐵🐵🐵

    Zum Glück hatten es die Affen heute nicht auf uns abgesehen 😅 und wir kamen glimpflich davon.
    Nur einer von den Kameraden wollte unbedingt ein Selfie mit uns machen.. 😉

    Als nächstes Ziel hatten wir den Kunstmarkt in Ubud festgelegt.
    Gesagt, getan. Dass Google Maps uns direkt mit dem Roller ins Epizentrum lotst, das hätten wir uns ja nach den Erfahrungen der letzten Wochen hier in Indonesien denken können 😂🤣
    Also fuhren wir mit dem Roller, direkt durch die Stände und hatten schon mal einen ersten Eindruck, was hier unter „Kunstmarkt“ verstanden wird #whynot 🙌🏼
    Ihr könnt euch unten im Video ein eigenes Bild davon machen 😀

    Nach dem Mittag kämpften wir uns mal wieder durch die Rushhour und waren noch kurz Getränke 🍻 für den Abend auf dem heimatlichen Balkon besorgen und fuhren weiter zu umliegenden und nicht so touristischen Reisterrassen. 🌾
    Durch Zufall kamen wir noch an einem Insta-Spot, dem Campuhan Ridgewalk“ vorbei und mussten bei dem Vergleich Internet/Realität schmunzeln.. Hier zeigte sich wieder mal mehr Schein als Sein, aber das Marketing läuft super, denn außer uns waren noch viele andere Menschen da 😃🔫

    Zum Abschluss unseres Aufenthaltes hier in Ubud gab es heute nochmal die leckere Pizza, über die wir uns vor 3 Tagen schon so mega gefreut haben 🍕❤️🤤

    Morgen Früh 10:30 Uhr kommt unser Taxi und dann tauschen wir das Grün wieder gegen Blau.

    Die heutigen Grüße gehen an das Geburtstagskind 🎂 nach Atzendorf 🥳
    Läs mer

  • Vom Grünen ans Blaue nach Nusa Dua

    29 juli 2022, Indonesien ⋅ ⛅ 28 °C

    Unseren letzten Morgen in Ubud starteten wir noch einmal in unserem neuen Lieblingscafé „Vespa“ direkt nebenan.
    Heute hatten wir das Essen mal in vertauschten Rollen, denn selbst glutenfreies Brot wurde angeboten. 🥰

    Danach hieß es wieder Sachen packen und rein ins „Taksi“ 🚕 in Richtung Bukit-Halbinsel gen Süden. Nach guten 1,5 Stunden hatten wir unser Ziel erreicht, wovon wir allein 15 Minuten brauchten um unserem Hotel in einer der vielen engen Gassen zu finden. Google maps erwies sich wieder mal als nicht sooo hilfreich, aber diese Erfahrung machten wir an diesem Tag noch des öfteren 😵‍💫

    Nachdem wir in unser neuen Unterkunft, die uns unglaubliche 9€ pro Nacht kostet, eingecheckt hatten, wurden wir bei der Suche nach einem fahrbaren Untersatz unterstützt und schon erkundeten wir die Gegend auf 2 Rädern 🛵 💨

    Die erste Strandzufahrt erwies sich als Sackgasse, denn uns trennte eine Tauchschule vom ersehnten Meerblick mit Restaurant. Also hieß es weiterfahren bis eine passende Schluppe kam.
    Schnell merkten wir, dass wir wieder in einer Gegend sind, in der man den Strand nur über den Zugang zu einem Resort erreicht und es keine öffentliche Wege und Parkplätze gibt. Auch freie Restaurants mit Meerblick sucht man hier vergeblich 🥸

    Wir fuhren weiter Richtung Süden und wunderten uns schon, dass wir durch eine Art Sicherheitskontrolle fahren mussten und plötzlich tauchten wir in eine völlig andere Welt ein: minutiös gepflegte Grünanlagen, schlaglochfreie Straßen, Kreisverkehre, die durch Springbrunnen ⛲️ verziert waren, pompöse Laternen...
    Schnell merkten wir, das war die Welt der Reichen und Schönen, denn links und rechts lagen die Resortzufahrten luxuriöser Anwesen wie Grand Hyatt & Co.
    Auch hier gab‘s keinen Strand für uns Individualurlauber 🙄

    Später fanden wir dann doch noch ein paar öffentliche Strände, die uns aber nicht überzeugten.

    Wir sind auch direkt an einer Nebenstraße des Hilton Hotels zum Strand gefahren und nutzten den freien Zugang um entlang des Hotelstrandes zu schlendern.
    Hier mussten wir uns wirklich an den Kopf fassen, denn was wir hier als Strand eines 5 Sterne Hotels vorfanden, war wirklich keine 5 Sterne wert: Steine, Müll, Seegras… 🙈

    Auf dem Heimweg erkoren wir noch ein paar Restaurants in unserer Gegend aus, die fürs morgige Frühstück und das heutige Abendessen in Frage kämen, denn auch bei der Onlineauswahl war Google hier keine große Hilfe. Mit 5,0 bewertete Lokale erwiesen sich als Blechhütte mit ventiliertem Grill..
    🤣🤣🤣

    Nachdem wir unseren Roller in der Unterkunft abparkten, schlenderten wir ein paar Meter zur Hauptstraße, wo bei unserer Vorauswahl 3 Restaurants in den Recall kamen.
    Einer der Besitzer winkte schon vom Weiten und warf seine Angel nach uns aus. Zum Abendessen (typisch indonesische Kost) haben wir zum ersten Mal hier im Urlaub Wein getrunken. Der war gar nicht so übel. 😋

    Apropos übel.. für einen Absacker entschieden wir uns noch ins Nachbarlokal zu gehen, denn dort wurde heute mit Karaoke 🎤 gelockt..
    Hier unterhielt eine australische Großfamilie des gesamte Lokal mit ihren Gesangseinlagen und wir „genossen“ die scheußlichsten Cuba Libre des gesamten Planeten 🪐 😵‍💫😵 Geschmacklich erinnerte uns dieses Getränk an den Geruch von brennenden Reifen 🛞 🔥
    Auch Versuch Nummer 2, nachdem Jörg dem Barkeeper wertvolle Hinweise zur Zubereitung alkoholischer Getränke gab, war nur unwesentlich besser. 🤢🥴
    Hier zeigte sich, nur gute Zutaten ergeben auch ein gutes Produkt.

    Und so konnten wir leider nicht den notwendigen Zustand erreichen um aktiv am Karaokeabend teilzunehmen 😅
    Läs mer

  • Freischwimmer 🐢🥰

    30 juli 2022, Indonesien ⋅ ⛅ 28 °C

    Heute stand „Ausschlafen“ auf unserem Plan und so kam es, dass wir uns erst gegen halb 11 in Richtung Frühstück bewegten 🥱
    Dieses nahmen wir heute im Café ein, das an einen Supermarkt angegliedert ist. Unsere Erwartungen wurden jedoch deutlich übertroffen und so haben wir direkt ein Ziel für morgen Früh 😊

    Nach dem leckeren Frühstück machten wir uns auf den Weg zum Turtle Conservation Center 🐢.
    Hier werden verletzte und beschlagnahmte Meeresschildkröten aufgenommen, behandelt und dann wieder in die Freiheit entlassen. Es wird sich allerdings nicht nur um die erwachsenen Tiere gekümmert, sondern hier werden auch die Eier der Meeresschildkröten gesammelt und geschützt im Sand aufbewahrt, bis diese nach ca. 80 Tagen schlüpfen. Dadurch werden die Überlebenschancen deutlich gesteigert.
    Die Finanzierung der Auffangstation findet ausschließlich über Spenden und Patenschaften statt, hier arbeiten vorwiegend Freiwillige.
    Wir waren von dieser Initiative so sehr beeindruckt, dass wir 2 kleine Schildis adoptiert haben, die vor 3 Tagen geschlüpft sind. Nachdem wir uns 2 kleine Racker aus dem Babybecken ausgesucht hatten, fuhren wir mit einem Boot zu dem Strand, an dem die Elterntiere einst die Eier abgelegt haben und entließen „Findus“ und „Dude“ in die große Freiheit. Hier werden sie ihrem Instinkt folgen und auf ihrem Weg viele Artgenossen treffen. 🥰😍

    Nach diesen emotionalen und aufregenden Ereignissen brauchten wir erstmal eine Stärkung und verbanden dies mit einer Rundfahrt über die Bukit-Halbinsel nach Jimbaran in ein süßes kleines Restaurant, das für seine natürliche und glutenfreie Küche bekannt ist.

    Hier genossen wir als einzige Gäste besondere Betreuung und bekamen eine Vorführung der eingesetzten Rohstoffe und Kostproben vom Brot, dass mit eigens angesetztem Sauerteig hergestellt wird. Es gab hier so viele Leckereien, dass uns die Auswahl wirklich sehr schwer fiel und wir mehr bestellten, als wir eigentlich Essen konnten. 😅
    Dieses Lokal ist echt ein Geheimtipp abseits von den Tourimassenfallen zu wirklich erschwinglichen Preisen für diese Frische und besondere Qualität der Produkte. #thegaragejimbaran

    Vollgesfressen rollerten wir weiter in Richtung GWK, einer 122m hohen Statue des Hindugottes Wisnu mit seinem Reittier Garuda, der über die gesamte Insel thront. Dort angekommen merkten wir schnell, dass es sich hier wieder um eine Tourifalle handelt: 7 Parkplätze, Souvenirstände soweit das Auge reicht, Wendestellen für Reisebusse..

    Wir umschifften all dies und parkten mit unserem Roller direkt beim Haupteingang und checkten die Gegebenheiten vor Ort #pförtnerhassendiesentrick
    Umgerechnet knapp 10€ pro Person Eintritt waren uns für ein paar Steinstatuen zu teuer und wir hatten keine Lust uns mit Insta-Jägern durch den Park zu drängeln.
    So kehren wir Wisnu und seinem Gefolge den Rücken zu und rollerten bergab nach Hause, wo uns schon unsere frischgewaschene Wäsche erwartete.

    Morgen ziehen wir wieder weiter. Nusa Dua ist für uns kein Ort zum verweilen.
    Läs mer

  • So ein Scheißtag 💩 😅

    31 juli 2022, Indonesien ⋅ ⛅ 28 °C

    Bereits in der Nacht hatte der Bali Belly die anderen 50 % erwischt, die bislang verschont blieben…

    Dementsprechend karg fiel das Frühstück aus und Jörg machte mit dem Roller noch ein paar lebenswichtige Besorgungen, wie Wasser und Bananen - Ani passte derweil auf das Bett auf.

    Wie passend, dass heute auch noch „Reisetag“ auf unserer Agenda stand und wir eine Fahrt von 1,5 Stunden bis Canggu vor uns hatten.

    Wieder wurde die importierte Medizintasche geplündert, die Rucksäcke gepackt und so ging es gut präpariert auf die Reise gen Nordwesten. 🚕 💨

    Wir freuten uns auf unsere neue Unterkunft mit Blick auf grüne Reisfelder, mit eigenem Pool, Meerblick und viel Ruhe.

    Dort angekommen mussten wir leider wieder feststellen, was gut inszenierte Fotos und eine tolle blumige Beschreibung ausmachen können, denn die Unterkunft entsprach überhaupt nicht den beworbenen Eigenschaften..
    Anstelle einer Villa mit Pool, war es eine Gartenlaube in Leichtbauweise mit Wiese, Toilettengeruch und schmutzigen Betttüchern.

    Eine Alternative konnte man uns nicht anbieten und für uns war klar: hier können wir nicht bleiben!

    Also hieß es: neue Unterkunft suchen 👀 Um einen weiteren Fehlgriff zu vermeiden, recherchierten wir ausgiebig und entschieden uns für ein 4-Sterne-Hotel im balinesischen Stil in Legian/Kuta. Neues Taxi bestellt und wieder 1,5 Stunden später standen wir dann nachmittags um 4 im neuen Hotel, in dem wir jetzt bis zum Ende unserer Reise verweilen werden.

    Nach einem kurzen Strandspaziergang erlebten wir den Sonnenuntergang 🌅 auf dem Rooftop des Nachbarhotels und Jörg machte später noch einen kleinen Orts-Kontroll-Gang, während sich Ani ausruhte.

    Beim Spaziergang stellte Jörg fest, dass die angebotenen Dinge stark variieren können. Ist man als Paar unterwegs, werden ausschließlich Armbänder und Ausflüge feilgeboten. Dem allein spazierenden Mann jedoch, werden Drogen aller Art, Massagen mit „happy end“ und junge Frauen offeriert. 😳😳😳
    Läs mer

  • Kuta - Erkundung

    1 augusti 2022, Indonesien ⋅ ⛅ 28 °C

    Nachdem wir am Vorabend voreilig unser Hotel bis zum Ende unseres Urlaubs verlängert hatten, erfolgte am nächsten Morgen das große Erwachen: Klospülung defekt, Wände aus Papier, polternde Gäste über uns und 7 Uhr schreiende Kinder im Gang vor unserem Zimmer *Halleluja-Chor-singt im Hintergrund*

    Also auf zur Rezeption und noch nett um Alternativen gebeten. Nach und nach wurden uns andere Zimmervarianten gezeigt und wir mussten schmerzlich feststellen, dass wir bereits das beste Zimmer des Hauses bewohnten 🙈💩

    Hier war an gaaaaanz vielen Stellen Bob der Pfuscher am Werke: lose Badarmaturen, nasse Wände, abgeklemmte Lichtschalter, Badtüren, die sich nicht schließen ließen,… lange Rede, kurzer Sinn… Nach einigen Diskussionen mit dem Hotelmanager konnten wir letztendlich unsere 3 Verlängerungsnächte stornieren.

    Schnell war ein neues Hotel gefunden, aus unseren Fehlern haben wir allerdings gelernt und haben uns die möglichen Zimmer im Nachbarhotel zeigen lassen. Ein Traum 😇🤩

    Den restlichen Tag verbrachten wir damit, die Gegend zu Fuß zu erkunden und bummelten durch die Gassen Kutas.
    So richtig entspannend ist das allerdings nicht, weil man von wirklich jedem angesprochenen wird. „Boss, Taksi?“ „Yeeeees, häp a luuuk“ „Yes, pleeeeease“ „Buy my bracelet“ „Mäk guut prei“
    Wir hätten uns beide ein T-Shirt gewünscht mit der Aufschrift „No, thank you“, aber leider war das das anscheinend einzige Accessoire, das man hier nicht kaufen konnte…
    Selbst bei unserem Strandspaziergang hätten wir dieses Shirt gebrauchen können, denn zusätzlich zu den Armbändern der Straßenverkäufer gibt es hier noch Henna Tattoos, geflochtene Haare, Kokosnüsse, kalte Getränke,… Nur Jörg wurden keine geflochtenen Haare angeboten.. 😉😂

    Den Abend ließen wir dann entspannt auf der Rooftopbar unseres neuen Hotels ausklingen. Leider gab es heute keinen Bilderbuchsonnenuntergang, dafür aber das Treffen von circa 20 Insta-VIPs, die uns anscheinend von den Reisterrassen in Ubud gefolgt sind 😜

    Nach 16.000 gelaufenen Schritten haben wir uns zum Tagesabschluss noch eine kleine Fußmassage gegönnt 😇
    Läs mer

  • Surfing in Bali Sea 🏄‍♂️ 🏄🏻‍♀️ 🌊

    2 augusti 2022, Indonesien ⋅ ⛅ 27 °C

    Heute sind wir nun wirklich zum allerletzten Mal in unserem Urlaub umgezogen 😅🙏🏼
    Dieses Mal haben wir ein wirkliches Traumhotel gefunden und wurden beim Check-In gleich vom Hotelmanager mit einem Zimmerupgrade begrüßt 🙌🏼

    Da wir noch sehr früh dran waren, mussten wir noch kurz auf unser Zimmer warten und nutzen die Zeit um uns die Surfschulen der Gegend anzuschauen, davon wimmelt es hier an jeder Ecke..

    Erst sahen wir uns 2 einheimische Anbieter an, die eine gute Bewertung und sogar einen Internetauftritt hatten, jedoch schienen die guten Zeiten schon etwas länger zurückgelegen zu haben… Abgeranztes Material und wir sollten online buchen und würden dann eine Mail mit Infos bekommen, die uns vor Ort nicht gegeben werden konnten.. Kam uns etwas komisch vor und wir gingen weiter und fanden eine Schule, die westlich wirkte und buchten uns einen Surfinstructor für insgesamt 3 Stunden.

    Nun war es Zeit zum Einchecken und wir bezogen unser hübsches neues Zimmer.. Also packten wir die Rucksäcke aus und zogen unsere Badesachen an, denn los ging’s zum Surfunterricht 🏄🏻‍♀️ 🏄‍♂️

    Uns begrüßte ein russischer Instructor, der seit 8 Monaten auf Bali ist und davor auf den Philippinen unterwegs war.

    Los ging’s mit dem Theorieunterricht: Richtige Position des Boards im Wasser, Selbstschutz, richtige Position auf dem Board, Paddeln, Sonnenschutz, andere Surfer.. und dann waren wir dran mit Trockenübungen auf dem Board 😅

    Nach dem Theorieteil ging’s nochmal kurz in die Umkleide, denn uns wurden zu den langen Oberteilen auch lange Hosen empfohlen um Schürfwunden zu vermeiden. Danach wurde uns noch ganz besonderer Sonnenschutz gereicht - eine Art hellbraune Schuhcreme mit LSF 50+, die auch wirklich lange im Wasser schützt.

    Jetzt wurde es ernst und wir bekamen unsere Bretter und liefen barfuß über die Straße in Richtung Strand, hinein ins Meer.
    Hier hatten wir erstmal ganz schön gegen die großen Wellen anzukämpfen, um ein Stückchen raus ins Meer zu kommen, denn die einsetzende Ebbe ließ auf sich warten…
    Versuch um Versuch ging es weiter, rauf aufs Board, paddeln, mit Speed in Richtung Strand surfen 🏄‍♂️, versuchen auf dem Board zu stehen und danach ging es jedes Mal wieder zurück „ins Tiefe“.

    Zwischendurch gab es nur eine kurze Pause und dann hatten wir nochmal eine Stunde Zeit um weiter zu üben. Danach waren wir wirklich k.o. Es war mittlerweile halb 5 und wir hatten noch kein Mittagessen im Bauch, dafür aber eine tolle Erfahrung mehr und ein paar schöne Erinnerungen im Kasten. Das war bestimmt nicht unser letztes Surferlebnis ☀️🏄‍♂️🏄🏻‍♀️🌊

    Nachdem wir geduscht, ausgeruht und wieder kultiviert waren, hatten wir uns einen Cocktail 🍹 auf dem Rooftop zum wieder nicht stattfindenden Sonnenuntergang verdient. 😅

    Anschließend ließen wir den Abend in einem schönen Thai-Restaurant ausklingen und genossen die wirkliche Gastfreundschaft dort.
    Die Leute waren sooo freundlich und an uns interessiert, halfen weiter mit den Problemen der Glutenunverträglichkeit, erkundigten sich nach unserem Befinden, waren interessiert an unserer Reise. Das war wirklich außergewöhnlich und wirkte keineswegs gestellt oder inszeniert.

    Satt, geschafft und mit einem Lächeln im Gesicht fielen wir gestern ins Bettchen 😴 💫
    Läs mer

  • Die letzten Tage..

    4 augusti 2022, Indonesien ⋅ ⛅ 26 °C

    Der gestrige Tag startete eher semi, denn 50% von uns lagen wieder flach mit Magen-Darm-Problemen. Nur gut, dass immer einer von uns beiden fit ist, sich um den anderen kümmern kann und es keinen Streit um die Schüssel 🚽 gibt 😅🤦🏻‍♀️

    Während sich Jörg im Zimmer schonte, testete Ani die hoteleigene Poolanlage auf dem Dach - am späten Nachmittag gesellte sich Jörg dann noch einen kurzen Moment dazu, um auch noch ein wenig Tageslicht zu erhaschen. ☀️

    Abends kam leider noch Fieber 🤒 dazu, sodass sich Ani nochmal fix ein Rollertaxi bestellte und Medikamente und Bananen besorgte. Das klappt hier echt super via App und kostet umgerechnet ein paar Pfennig 🪙 und innerhalb von wenigen Minuten wartet ein Fahrer mit Roller 🛵 und Leihhelm ⛑ 🦗 vor der Tür.

    Die Nacht verlief ruhig und zum Glück ging das Fieber wieder runter, sodass wir heute erholt in den Tag starten konnten.

    Das viele Liegen hat seine Spuren hinterlassen und so gönnten wir uns nach dem Frühstück erstmal eine schöne Massage - die vermutlich letzte des Urlaubs 😢

    Wir entschieden uns dazu vor der Heimreise keine Essensexperimente mehr einzugehen und aßen zum Mittag eine Portion Pommes bei Burger King 🍔 😜 #guterhitztisthalbverdaut 🤣

    Als Highlight des Tages suchten wir uns heute erneut eine Surfschule am Strand um unsere bereits erlernten Fähigkeiten im Surfen 🏄‍♂️ 🏄🏻‍♀️ weiter auszubauen.

    Schnell war eine geeignete Schule gefunden und so hatten wir noch eine gute Stunde Zeit um uns umzuziehen und vorzubereiten.

    Das Schwierigkeitslevel war heute schwerer, denn die Wellen waren viel höher und die Boards waren kleiner als zwei Tage zuvor. Dazu kam eine mächtig starke Strömung, die uns das ein ums andere Mal die Füße wegzog. 🌊

    Nach kräftezehrenden 2 Stunden im Wasser, konnten wir ein bisschen im Schatten entspannen und bekamen unsere Foto- und Videoaufnahmen zur Erinnerung aufs Telefon geschickt. 🥰

    Nachdem wir uns und unsere Badesachen gründlich gewaschen haben, konnten wir heute sogar einen leeren Trockner im Waschraum des Hotels ergaunern.

    Die Trockenzeit überbrückten wir gekonnt beim Abendessen und konnten anschließend unsere pupstrockenen Klamotten wieder einsammeln und haben somit morgen keine nassen Sachen im Gepäck 🎒

    Morgen 13:40 Uhr Ortszeit startet unser Flieger in Richtung Jakarta, von dort aus geht’s dann am frühen Abend mit dem großen Flugzeug in Richtung Heimat. ✈️ ❤️
    Läs mer

  • Indonesien - Rückblick

    6 augusti 2022, Indonesien ⋅ ⛅ 31 °C

    4 wundervolle Wochen Auszeit liegen hinter uns und wir sitzen wieder wohlbehalten und glücklich zuhause und sind dankbar für die ganzen Erfahrungen, Eindrücke, Erlebnisse, die wir auf unserer Tour durch Indonesien sammeln durften.

    Dieses „inspirierende und spirituelle“ Bali, von dem viele berichten, haben wir in der Form nicht erleben oder bzw. nicht entdecken können.

    Am wohlsten haben wir uns immer auf den kleineren Inseln, wie Gili Air oder Nusa Lembongan & Ceningan, gefühlt, denn dort war es ursprünglicher und ruhiger, trotzdem hat es uns da an nix gefehlt, denn gute Infrastrukturen waren vorhanden und es gab ausreichend Supermärkte und Restaurants. Dazu kommt, dass die Menschen dort viel entspannter waren und es nicht so touristisch und inszeniert war.
    Auch die dortige Unterwasserwelt ist sehr beeindruckend und vielfältiger und so konnten wir mit Schildkröten und Mantarochen schwimmen.

    Auch an Land haben wir viele schöne Ecken entdeckt und trafen auf einsame Buchten, an den wir stundenlang verweilen und das Meer beobachten konnten, wie es an die Klippen schlug. Immer wieder trafen wir auf sehr herzliche und hilfsbereite Menschen, die uns voller Stolz über ihre Heimat und Religion berichteten und sehr an uns als Menschen interessiert waren. Man spürte irgendwie auch, dass die Menschen dort nicht nur vom Tourismus leben und einfach so nett waren - ohne eine Gegenleistung zu erwarten.

    Kulinarisch fühlten wir uns in Ubud auf Bali am besten aufgehoben, denn dort erwartete uns ein qualitativ hervorragendes und abwechslungsreiches Angebot unterschiedlichster Küchen der ganzen Welt und das sogar zu fairen Preisen.

    Auch der Wettergott war uns während der kompletten Reise hold, so hatten wir bis auf einen Tag immer die Sonne im Gepäck.

    Beim Rucksack-Auspacken mussten wir gestern ein bisschen schmunzeln über die vielen Sachen, die wir in den vier Wochen nicht ein einziges Mal an hatten, denn anders als auf Mauritius, konnte man an jeder Ecke seine Klamotten zum Waschen abgeben und bekam sie am nächsten Tag für ein paar Taler akkurat sauber und wohlriechend zurück.

    Ebenfalls war es in jeder Gegend super einfach einen fahrbaren Untersatz zu bekommen, entweder die Unterkünfte selbst waren die Vermieter von Rollern oder sie konnten schnell einen Roller via WhatsApp organisieren. Als wir einen Tagestrip nach Nusa Penida machten, mussten wir bei der Rollervermietung am Hafen nicht einmal unseren Namen hinterlassen, sondern bezahlten die vereinbarte Miete, stiegen auf und fuhren davon. 🛵 💨

    Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen ereilte uns während unserer Reise 3 mal der Bali Belly. Dieser hielt sich auch strikt an seinen Namen, denn ausschließlich auf Bali quälte er uns.

    Trotz vier wundervoller Wochen Urlaub, die wie im Flug vergangen, haben wir uns auf Zuhause gefreut, darauf wieder das Wasser aus der Leitung trinken zu können, auf richtige Wurst und echten Käse 🧀, auf unseren Kaffee und am meisten darauf, endlich wieder wieder in eigenen Bett zu schlafen 🥹

    #lookingforthenextadventure❤️
    Läs mer

    Resans slut
    6 augusti 2022