• Natalie Kostka
  • Thomas Kostka
Feb – Jul 2024

TrippleK around the world

A 162-day adventure by Natalie & Thomas Read more
  • Trip start
    February 15, 2024

    Preperations

    February 14, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 13 °C

    Soooo jetzt haben wir die Abschiedsparty und den Rosenmontagsumzug sehr genossen und seit dem die Backpacks gefüllt! Heute war noch die Verabschiedung in der Kita ;) Die Aufregung und Vorfreude steigt jetzt riiiiichtig - aber so langsam ist alles eingetütet - es fehlen nur noch ein paar Kleinigkeiten ;)Read more

  • Auf geht’s

    February 15, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 15 °C

    Auch wenn Mats noch unentschlossen wirkt, es geht wirklich los, unglaublich. Wir werden Euch und Kölle vermissen, aber das Abenteuer ruft

  • Die 18 hat uns ans Ziel gebracht

    February 16, 2024 in Turkey ⋅ ☁️ 8 °C

    Nach zahlreichen tränenreichen Verabschiedungen, dem letzten Kölsch am Flughafen, einem super entspannten ersten Flug nach Asien und ner flotten Busfahrt zurück nach Europa - sind wir nun im Galata Viertel in einer gemütlichen Bude angekommen. Wir versuchen jetzt erstmal zu realisieren was eigentlich wirklich gestartet ist und freuen uns auf alles was kommt! Gleich geht’s ans erkunden ;)Read more

  • Flanieren was das Zeug hält

    February 18, 2024 in Turkey ⋅ ☁️ 7 °C

    Nach kurzen Startschwierigkeiten bei Mats mit nachträglicher Reiseübelkeit, haben wir einen richtig tollen Einblick in die Stadt und das trubellige Leven hier erhaschen können, sooo vielseitig und spannend. Mats ist auf jedenfall so viel gelaufen wie noch nie. Die Metro, die Vapurs (Dampfer) bringen einen einfach überall hin - die Lösung dass alles mit der Istanbulcard funktioniert finde ich sehr smart ;) uuuund die Bahnen fahren einfach immer ;) wir haben noch nie länger gewartet als 3 min! Da kann die KVB definitiv noch einiges von lernen.
    Ich bin gespannt was der heutige Tag noch bringt ;) Bis jetzt haben wir uns mit Empfehlungen von Freunden jeden Tag in ein paar andere Veedeln treiben und genießen chai tees, baklava und alle anderen Leckereien ;)
    Read more

  • Tesekkür Istanbul

    February 19, 2024 in Turkey ⋅ ☁️ 9 °C

    Ooooohhh wir verlassen diese pulsierende, niemals schlafende aber sowas von herzliche Stadt mit vielen tollen Eindrücken, unvergesslichen Momenten und schönen Begegnungen. Es war ein tolles Ende von Europa und ein schöner Einstieg in den Orient / Asien.
    Es ist gewiss, wir kommen auf jeden Fall wieder zu unserer neuen Liebschaft 😍🇹🇷😘

    Oman wir kommen 🇴🇲
    Read more

  • Das Tor zur 1000&1 Nacht

    February 21, 2024 in Oman ⋅ ☀️ 25 °C

    Tradition gepaart mit viel modernem Leben macht den Einstieg in den Orient leicht.

    Und der „strenge“ Winter bei 27 Grad, Palmen und warmen Wasser im Meer ist schon sehr erträglich 😉

  • Mitten in der ersten Oase gestrandet

    February 22, 2024 in Oman ⋅ ☀️ 24 °C

    Nach einer Fahrt von 2 ,5 Stündchen sind wir nun in einem kleinen Oasendorf angekommen und genießen ein traditionelleres Ambiente mit toller Gastfreundschaft ;)

  • Omani Canyon

    February 23, 2024 in Oman ⋅ ☀️ 20 °C

    Der omanische Grand Canyon ist ein Natur Spektakel und für „German Car Drivers“ auch ohne 4x4 bezwingbar 😉

  • Alt aber modernes Nizwa

    February 25, 2024 in Oman ⋅ ☁️ 22 °C

    Eine alte aber sehr modernisierte Stadt die einen tollen Vibe versprüht - auch wenn immernoch kein Bier oder Wein angeboten wird 🤪 es erwartete uns eine super schöne aufbereitete alte Festung die super kinderorientiert war aber mats abends vor lauter Geschichten von Angriffen nicht mehr schlummern konnte - traumhafte Sonnenuntergänge über der Stadt - Souks die noch sehr authentisch wirken - viele verwinkelte Gassen - interessante Begegnungen uvm.Read more

  • Incredible Moments in the desert

    February 25, 2024 in Oman ⋅ ☁️ 28 °C

    Wenn es etwas gibt was ich nicht wirklich gut in Worte fassen kann, dann das Gefühl als wir diesen Ort betreten haben - wir kamen aus einer der trubeligsten Städte des Omans und erleben hier eine Ruhe wie wir sie noch nie zuvor erlebt haben - unbeschreiblich schön!!! Wir sind nicht nur mit einem Jeep über den Sand geflogen- sondern konnten auch mit Schlitten die Dünen runter sausen - einen der schönsten Sonnenuntergänge unseres Lebens bestaunen und zum krönenden Abschluss von Mats 3. Lebensjahr gab es noch ein traumhaftes Lagerfeuer🔥 mit Marschmellows und “Wüstentee” aus gebirgseigenen Kräutern hergestellt ;)

    Die Herzlichkeit dieses Landes uns und Mats gegenüber durften wir in den letzten Tagen so oft spüren, dass es wirklich egal ist wo wir sind es absolut zum Wohlfühlort wird! Der Manager des kleinen Stadthotels in Nizwa hat uns einen Kuchen für Mats Geburtstag mitgegeben und am Morgen in der Wüste wurde er von den Besitzern des Camps mit einem 4 Weel Drive Kipp Laster beschenkt ;)

    Definitiv für alle von uns ein unvergessliches Erlebnis!!!
    Read more

  • Chilli-Milli-Days ;) - ab in den Süden

    February 27, 2024 in Oman ⋅ ⛅ 25 °C

    Nach dem aufregenden Wüsten-Geburtstag haben wir erstmal ein paar ganz entspannte Traveltage eingelegt mit viel Sport-, Pool- & Beachzeit ;)

    Wir haben den Süden des Landes etwas unter die Lupe genommen und haben uns auf dem Weg dahin erstmal an einem Wadi (Badegumpen die hier sehr gehypt werden ;) etwas abgekühlt. Danach ging’s weiter Richtung Küste - Ziel war der Turtelbeach.

    Wir wollten dort eigentlich Schildkröten in freier Natur bei der Eiablage beobachten aber es war leider eine Veranstaltung zu der auch einige riesige Reisebussen hinreisten und da uns das alles andere als natürlich erschien, haben wir uns schließlich dagegen entschieden und hoffen dass wir an einem anderen Ort mal mit den hübschen Zeitgenossen 🐢 in Berührung kommen.

    Im Anschluss ging’s für uns die traumhafte Küstenstraße entlang zurück Richtung Maskat. Unterwegs haben wir eine Nacht mal ganz abseits des Tourismus verbringen wollen und das Treiben in einem kleinen Dorf genossen, wo Ziegen 🐐 nehmen dir im Café stehen und ganz normal ist das Esel 🫏 Kamele 🐪 und Ziegen 🐐 vor unserer Haustüre stehen oder ständig die Straße kreuzen ;)
    Read more

  • Alhamdulillah Oman

    March 2, 2024 in Oman ⋅ ⛅ 17 °C

    Unsere Reise durch den Oman ist leider vorbei und wir wissen gar nicht, wie man diese 13 Tage beschreiben kann.
    Der Oman ist unfassbar vielseitig mit seinen Bergen und Canyons bis zu 3.000m, mittendrin immer wieder Oasen / Wadis die vor grün strotzen und auch sehr viel Wüste, die für uns alle einzigartig war, weil wir diese Landschaft noch nie so hautnah erlebt haben und dann noch Mats 4. Geburtstag feiern durften (Mashallah).
    Häufig trifft auch die alte traditionelle Lebensart mit einigen Lehmhäusern und kleinen Märkten auf die moderne Welt mit Shopping Malls und pompösen Regierungspalästen, wie in Muscat.
    Was aber wirklich beeindruckend ist und wir das niemals so erwartet haben, ist die Offenheit und Herzlichkeit dieser Menschen hier. Wir können gar nicht wiedergeben wie häufig uns Hilfe angeboten wurde, Mats Geschenke bekommen hat und jeder etwas über das Land und die Kultur erzählen wollte. Ich selber weiß gar nicht, ob mir das in der Art schon mal begegnet ist außerhalb von Köln 😉
    Heute waren wir zum Abschluss in der größten Moschee Muscats und sind dort 2 Std in einem kostenlosen Kaffee „versackt“, weil uns die Menschen von der Moschee, dem Land und dem Islam erzählen wollten. Wir haben dann irgendwann das Mittagessen freundlich abgelehnt, weil uns das schon fast unangenehm war. Aber genau diese Situationen zeichnen dieses Land aus und machen es uns schon ein Stück schwer weiterzuziehen. Auch weil es wenig so entspannte Völker auf dem Planeten gibt wie die Omanis. Dagegen ist Tranquilo schon fast Hektik 😉
    Und genau dahin geht es gleich mit dem Flieger 🇹🇭
    Read more

  • Verschlungen von Bangkok

    March 4, 2024 in Thailand ⋅ ⛅ 35 °C

    Von Verhüllung zur Enthüllung - von charmanten 20-25 Grad zu 35 Grad Schwitzehitze 🤪 - von vollkommen gechillt und ohne jeglichen Stress auskommendes Omani life hin in die laute und geruchsintensive -perfekt- chaotische asiatische andere Welt.

    Zunächst gab es ein paar Gewöhnungsminuten, aber dann haben wir uns schnell in dem wirklich netten Viertel Sukhumvit und dem Großstadtgewusel wohl und irgendwie direkt heimisch gefühlt ;)
    Die 3 Stunden Zeitverschiebung hat Mats dazu gebraucht endlich mal wieder 11 Stündchen zu schlummern & das TukTuk fahren hat dabei wie bereits in Sri Lanka sehr geholfen. Es ist und bleibt die beste Einschlafgarantie - wir müssen das Ding unbedingt Zuhause nachbauen!
    Diese herrliche Einschlafhilfe hat uns völlig entspannte Abende über den Dächern von Bangkok an der Poolbar beschert!

    Tagsüber haben wir uns durch verschiedene Viertel treiben lassen - eine königliche Tempelanlage angeschaut, den Königspalast erobert und Nachmittags die Pooltime genossen, abends uns mal angeschaut was hier so für ein verrücktes und grenzenloses Treiben herrscht 😳

    Natürlich haben wir uns den landestypischen Massagen, dem ein oder anderen Chang Bier, gepaart mit überragenden thailändischer Küche hingegeben und freuen uns nach den guten Bangkok vibes nun auf das nächste asiatische Abenteuer….
    Read more

  • Xin Chao Vietnam

    March 7, 2024 in Vietnam ⋅ ☁️ 24 °C

    Hanoi im Norden Vietnams 🇻🇳 ist unser Start. Dä Plän ist uns langsam in den Süden treiben zu lassen. Noch aber wirkt der erste Eindruck nach - ich dachte nach dem Trubel in Bangkok könnte uns nix „schocken“ aber doch!

    Unser Hotel liegt super zentral im Old Quarter und hat eine grossartige Dachterasse, um das wilde Treiben von oben in Ruhe auf uns wirken zu lassen. Als wir uns reinwagen in den verrückten Trubel, merken wir schnell dass es noch wuseliger, lauter und dreckiger ist als wir es jemals für möglich gehalten hätten. Alle Gehwege sind zugeparkt und man muss ständig auf der Straße laufen was mit Mats an der Hand ne gute Herausforderung ist - selber hat man schnell verstanden wie es läuft, aber wir suchen immer wieder nach Straßen wo zumindest keine Autos fahren. Roller fahren überall auch über Gleise, über jede rote Ampel - das sind die Monstertrucks Hanois 🤪 leider ist es deshalb nicht immer möglich die gesamte Atmosphäre zu genießen und aufsaugen zu können!

    Es wird alles am Straßenrand und auf den lokalen Märkten verkauft was man sich nur vorstellen kann, darunter auch Schildkröten 🐢 lebendig /tot - wirklich alles 🥲

    Eins wird schnell klar das Essen und Trinken ist einfach nur fantastisch, egal ob Streetfood, Frühstück im Hotel oder nur ein Kokosnuss 🥥 kaffee am Café an der Ecke ;) die ganzen verschiedenen Kolonialzeiten / Nationen haben ihre Spuren hinterlassen…

    Ein Tourguide zeigt uns ein paar entspanntere Orte, aber wir freuen uns nach dem Stadt-Wahnsinn definitiv auf mehr Natur in der Halong Bay ;)
    Read more

  • Raus in die Natur aber…

    March 10, 2024 in Vietnam ⋅ ☁️ 19 °C

    Ich glaube wir sind immer noch hin und her gerissen, wie wir unsere mini Kreuzfahrt mit 2 Übernachtungen einordnen sollen.
    Auf der einen Seite haben wir diese wunderschöne Natur in der Ha Long Bay von morgens bis abends erleben dürfen. Konnten schwimmen, Kayak fahren und einfach genießen. Das Boot hatte alles was man braucht mit einem überragendem Essen und Personal (Auch wenn uns die Freiheit und das individuelle Reisen deutlich besser gefällt).
    Auf der anderen Seite mussten wir aber auch Hautnah erleben wie sehr dieses Fleckchen Erde erbarmungslos ausgeschlachtet von zu vielen Anbietern und somit auch zunehmend vermüllt wird. Denn Plastik, Abwasser und Öl wird die Natur schon irgendwann wieder beseitigen 🤬
    Wir können nur hoffen, dass sowohl die Regierung wie auch die Betreiber der „Cruises“ schnell umdenken und dieses Reservat anfangen mehr zu schützen.
    Read more

  • Rollerrausch durch Reisterrassen

    March 11, 2024 in Vietnam ⋅ ☀️ 23 °C

    In Ninh Bình haben wir endlich das ländliche, ruhige und freie Vietnam erleben dürfen. Wir hatten eine tolle Unterkunft am Fuße eines Berges die einer Oase gleich kam. Von da aus konnten wir uns endlich einen Roller schnappen und 2 Tage lange wieder machen was wir wollten, weg von Touristenbussen, Verkäufern und Guides die Dir den 20. Tempel zeigen.

    Was wir erleben konnten waren viele kleine Dörfer mit authentischer Bevölkerung und Lebensweise und viele schöne Ausblicke mit historischem Wert. Streetfood und viele nette Begegnungen, auch endlich mit Kindern in Mats Alter.
    Wir wären eigentlich noch gerne länger geblieben, aber der Strand ruft ;)
    Read more

  • Lazy Beachdays with Coconutcoffee

    March 13, 2024 in Vietnam ⋅ ☁️ 34 °C

    Nach der vielen Travelei haben wir uns sehr nach Strand und Reisepause gesehnt und zum Glück dafür wirklich eine traumhafte und gemütliche Oase in An Bang bei Hoi An gefunden (Ost-Vietnam am chinesischen Meer).
    In der Life Beach Villa fühlten wir uns sofort wohl und das wohl Schönste war, dass wir durch unseren tropischen Garten mit Bananen- und Kokusnusspalmen direkt zum Strand spazieren konnten und abends vom Balkon dem Meeresrauschen lauschen konnten. Die ersten Tage haben wir das Örtchen gar nicht erst verlassen, weil alles fussläufig erreichbar war und uns das Strandleben einfach verschluckt hat.

    Mats hat einen neuen Freund aus Wiesbaden kennengelernt mit dem er grandios stundenlang den Strand umgegraben hat und Nati konnte zum ersten Mal in Ihrem Leben Ihren Geburtstag bei wohligen 26 Grad am Strand feiern. Auch wenn sie das schon öfter in und um Köln im März versucht hat 😉

    Hoi An bietet wohl die schönste asiatische Altstadt, aber es war dementsprechend auch sehr touristisch und so voll mit Menschen, dass wir es dort immer nur wenige Stunden ausgehalten haben.

    Nach einer Woche Lazy Days gehts nun auf in den Großstadt nach Saigon bzw. Ho Chi Minh
    Read more

  • HoChiMinh oder doch Saigon?

    March 22, 2024 in Vietnam ⋅ ⛅ 34 °C

    Bislang hatten wir für asiatische Verhältnisse wirklich wenig Verspätung bzw. verrückte Alternativfahrten, sondern es lief fast alles on time oder mit minimalen Verspätungen. Allerdings hat uns die Reise nach Saigon leider ordentlich viel nervige Wartezeit beschert. Als wir dann echt spät und erledigt am Flughafen gelandet sind, haben wir uns spontan umentschieden und sind nicht im Anschluss noch ins Mekong- Delta gereist, sondern haben uns zwei Tage dem asiatischen Stadtgewusel hingegeben.

    Nach den vielen positiven, aber auch einigen nicht so schönen Erfahrungen in Hanoi, hatten wir eigentlich überlegt die Großstadt im Süden auszulassen, aber gut dass wir uns anders entschieden haben! Mit einem netten Hotel in District 1 haben wird versucht es so entspannt wie möglich anzugehen - die drei verschiedenen Pools auf dem Dach, haben uns bei hübschen 35 Grad ebenso gut runtergekühlt wie das kalte Saigon Spezial von der Poolbar!

    So haben wir uns nur morgens und abends rausgewagt und sind dem Verkehr entflohen in dem wir mit dem Cabriobus durch die City gecruist sind oder in den Markthallen Schnäppchen gejagt haben. Es trifft hier die Moderne auf das schöne und guterhaltene Alte - wir waren überwältigt von dem facettenreichen und soviel gepflegterem Erscheinungsbild. Auch der Verkehr wirkte für vietnamesische Verhältnisse deutlich sortierter - vielleicht sind wir auch einfach entspannter geworden…

    Das unglaubliche Essen mit den vielen Variationen bleibt einfach konstant unfassbar lecker und so langsam haben wir uns auch daran gewöhnt morgens schon mit einer pho 🍜 zu starten :)

    Für uns ist es auf jeden Fall eher das westliche Saigon und weniger das kommunistische HoChiMinh
    Read more

  • Cảm ơn Vietnam auf Phu Quoc

    March 23, 2024 in Vietnam ⋅ ☀️ 30 °C

    Aufgrund mehrere Empfehlungen hat es uns zum Abschluss unserer Vietnamreise auf die südlichste Insel Phu Quoc verschlagen, die zwischen Vietnam und Kambodscha liegt.

    Vor ein paar Jahren muss es noch ein wahres Juwel gewesen sein - absolute Traumstrände und ordentliche Sommertemperaturen für warme Partynächte am Strand. Es war bestimmt der absolute Traum bevor leider zuviele Investoren die Insel an vielen Orten ziemlich verwandelt haben. Es wurden unglaublich viele Resorts gebaut, die einen Großteil der Strände vereinnahmen, es wurden leider auch Orte aus Europa so Orginal getreu wie möglich nachgebaut, an einem Tag waren wir in Italien, am nächsten in Belgien etc….
    Da das riesige Angebot, das die Nachfrage seit des Corona Kapitels weit übersteigt, haben sich auf dieser ursprünglichen Trauminsel zahlreiche ghost city’s gebildet.
    Egal wo wir entlang fahren, an welchen Beach Bars wir abhängen, ob im Wasserpark oder Restaurants - alles ist so angenehm leer und wir haben die Orte fast für uns alleine.

    Zum Glück haben wir wieder eine super schöne Unterkunft gefunden. Sie liegt mitten auf der Insel, wo wir unsere eigene Hütte haben, jeden Morgen Yoga mit Blick in den Dschungel angeboten wird und gerade Babyhunde geschlüpft sind. Es liegt etwas abseits von allem anderen, das Bad unter freiem Himmel und nachts Geräusche von den verschiedensten Tieren - ein weiteres Freiheitsgefühl macht sich breit ;)

    Morgens beim Frühstück daten wir uns täglich mit den anderen Gästen ab, wo es vielleicht noch ein paar tolle und unberührtere Fleckchen auf der Insel zu finden sind und zum Glück gibt es davon noch ein paar ;)

    Wir haben noch ein paar wirklich nette Begegnungen mit Einheimischen und weiteren Reisenden.

    Es fällt uns super schwer ein Resümee zu ziehen für die letzten Wochen:

    - auf der einen Seite begegnen wir einer völlig neuen asiatischen Kultur die uns manchmal sehr fremd vor kommt, selten wird gegrüßt und danke / bitte benutzt, wir treffen trotzdem viele herzliche Menschen die unser Herz berühren. Wir dürfen unfassbar vielseitige und wunderschöne Natur erleben, tolles fremdes und meistens leckeres Essen kennenlernen (morgens häufig schwierig schon Schweineeintopf zu essen) und wir lassen uns durch diese sortiere Chaos auf den Straßen treiben.
    - auf der anderen Seite erleben wir einen so ausgeschlachteten Tourismus wie in der Ha Long Bay, in Hoi An und zuletzt auf der Insel Phu Quoc. Touristen (meistens asiatischer und russischer Herkunft) werden in Scharren zu Sehenswürdigkeiten und Hotels / Stränden / Restaurants etc gekarrt. Dort wird konsumiert und verwüstet als ob wir einen 2. Planeten haben. Wir versuchen das immer zu umgehen und unser individuelles Ding zu machen, aber was bleibt ist der rücksichtslose Umgang mit der Resource Natur, Land und Leute. Überall wo Touristen kein Geld lassen sehen wir unfassbar viel Müll, weil sich niemand kümmert, vor Allem die Regierung nicht.
    Niemandem sollte es verwehrt werden erfolgreich zu sein in seinem Geschäftsmodell und Arbeitsplätze und Wohlstand zu schaffen, aber nicht um jeden Preis.

    Nichtsdestotrotz sind wir glücklich und dankbar dieses Land, diese Menschen und diese Kultur kennengelernt zu haben und hoffen sehr, dass die Vernunft, Nachhaltigkeit und Wertschätzung der Natur sehr bald siegt.
    Read more

  • Familientreffen Singapur

    March 29, 2024 in Singapore ⋅ ☁️ 30 °C

    Um Mats Oma und Opa einzusammeln und gemeinsam weiter zu reisen, treffen wir uns in dem flächenkleinstem Staats Südostasiens - Singapur ist eine der grünsten und modernsten Städte unseres Planeten. Hochhausfassaden werden zum Beispiel einfach von Pflanzen überwuchert .

    Nun geht Singapur noch einen Schritt weiter und will die nachhaltigste urbane Destination der Welt werden. Wir haben ab dem ersten Fuß auf der Straße das Gefühl wir sind in einer der saubersten und organisiertesten Städte der Welt angekommen!

    Es gibt so viele Maßnahmen, die schon jetzt unternommen werden, um die Umwelt zu schützen. Es gibt über 300 Parks und Grünflächen sowie vier Naturschutzgebiete. Mehr als ein Drittel der 5,4 Millionen Einwohner zählenden Metropole ist von Bäumen bedeckt. Bis 2030 sollen weitere eine Million Bäume gepflanzt werden. Zusätzlich sollen 50% mehr Land für Naturräume zur Verfügung stehen. Neben dem wird Wasser gespart, Plastik reduziert uvm. das alles merkt man sofort und es wird alles über einen horrenden Strafenkatalog geregelt (Müll wegwerfen 500 Dollar). Es funktioniert perfekt und es scheint leider auch nur so Wirkung zu zeigen, dass man Menschen zu einer gewissen Vernunft zwingt.
    Außerdem muss man sich dauerhaft einer Video Kontrolle aussetzen und die Leute weisen einen recht häufig zu recht, sie rechnen natürlich nicht mit europäischen Widerworten 😉

    Wir hatten mit zwei Tagen nicht so viel Zeit für die moderne interessante City und haben uns daher auf die sehr beeindruckende Area rund um ‚Gardens by the Bay‘ konzentriert.

    Fortbewegt haben wir uns hauptsächlich mit der hochmodernen vollautonomen Bahn, von der aus man schon viele tolle Eindrücke der Stadt bekommt.

    Die Neuankömmlinge müssen sich noch ein wenig an Klima und Zeitzone gewöhnen, sowie das Essen und Bier testen ;) und wo könnte das besser funktioniert als auf der entspannten Insel Bali…
    Read more

  • Eastern.Love.Swim.Repeat.

    April 1, 2024 in Indonesia ⋅ ☁️ 30 °C

    Wir haben uns Bali ausgesucht, als perfekten Ort zum Eintauchen ins Reisen in Asien für unser Neuankömmlinge ;)

    Natürlich hat sich einiges verändert seit dem wir vor neun Jahren hier waren, irgendwie ist es schon sehr viel westlicher als asiatisch geworden in der Area bei unserem Stay in Uluwatu aber die Unterkünfte sind noch immer unfassbar schön. Und so ergibt es sich, dass der Osterhase uns auch hier auf Bali findet und in unserem Garten ein paar kleine Eierlein versteckt🐣

    Das Osterfeuer haben uns dieses Jahr die einheimischen am Uluwatu Tempel beschert, ansonsten haben wir mit den Rollern verschiedene Strände unsicher gemacht und vergeblich versucht etwas aus der balinesischen Küche zu finden, aber wir sind ja noch ne Weile in der Gegend und versuchen unser Glück nun auf der hoffentlich noch etwas verkehrsärmeren Insel Nusa Penida ;)
    Read more

  • Nusa Penida oder old little Bali

    April 2, 2024 in Indonesia ⋅ ⛅ 31 °C

    Nach den ersten Nächten im gerade ziemlich gehypten Uluwatu (wo man mittlerweile nur noch stylische Burger, Pizza und Bowls bekommt), haben wir uns entschieden eine andere Route zu wählen als vor neun Jahren.

    Dabei haben wir versucht uns von den Tourismus Hotspots ein wenig fern zu halten, um nicht die Hälfte des Urlaubs im Stau zu verbringen - die Straßen sind nämlich bei der rasanten Tourismusentwicklung etwas vernachlässigt worden. Und man braucht für 33km nur schlappe 1,5-2 Std.

    Diesmal haben wir auch die Gilis ausgelassen und uns stattdessen ein Speedboot zu der kleinen balinesischen Insel Nusa Penida geschnappt. Hier geht alles noch etwas ruhiger zu und so stellen wir uns Bali vor 20 Jahren vor. Unser Aufenthalt in einem homestay war einfach herrlich local und entspannt (eine handvoll liebevoll gestaltete Bungalows die von einer Familie herzlich betreut werden).

    Wir haben mit der Crystal Bay endlich eine tolle Bucht mit Sandstrand und etwas weniger gewaltigen Wellen inklusive gemütlichen einheimischen Buden gefunden.

    Auf der Insel findet man auch überall super leckeres einheimisches Essen & wir konnten mit dem Roller der Sonne hinterherfahren ;)

    Die Highlights der Reise auf ‚Klein Bali‘…
    Mats hat endlich 6 Fische geangelt, Thommy konnte mit Mantarochen durchs Wasser gleiten und ich mit Schildkröten schwimmen… viele großartige Tiere auf die wir seit dem Oman gewartet haben, sind unverhofft aufgetaucht ;)
    Read more

  • Ubud - Im Herzen von Bali

    April 5, 2024 in Indonesia ⋅ 🌩️ 30 °C

    Verkehr hin oder her - wir wollten unbedingt ins traumhafte Ubud zurück kehren - auch wenn der Verkehr hier ein unzumutbares Maß angenommen hat.

    Wir werden immer geschickter beim Roller cruisen und können den Verkehr oftmals gut umgehen ;) das große Verkehrsaufkommen hat ja auch einen Grund - jeder möchte den UbudSpirit einfangen und genießen. Unsere Unterkunft liegt im Künstlerviertel mitten in den Reisterrassen und ist nur mit dem Scooter über einen schmalen Weg zu erreichen.

    Traumhafte Aussicht aus einem wunderschön angelegtem Garten - so viel Ruhe trotz der Nähe zum Zentrum.
    Viele Angebote für Yoga und Meditation über den Reisfeldern, viele Schöne Tempel - überall liegen Opfergaben und duften Räucherstäbchen!

    Es gibt so viele tolle Cafés, Spas, Restaurants und Akitivitäten - denen wir uns einfach hingeben und die touristische Seite mal völlig genießen und mitnehmen. Zum Abschluss hat Mats sich gestern mal eine Quadtour ausgesucht - das war eine gute Wahl, um seinen Actiondrang zu befriedigen.

    Leider gab es einen kleinen Unfall auf den Reisfeldern, so dass wir nun mit einer dreibeinigen Maggy Weiterreisen. Aber wir sind sehr dankbar, dass es überhaupt möglich ist gemeinsam weiter zu reisen ;)

    Nun geht es gemeinsam nach Java, wo ein weiterer Reisefreund dazu kommt!
    Read more

  • Im Dschungel von Jakarta

    April 10, 2024 in Indonesia ⋅ ☁️ 34 °C

    Alles was wir über Jakarta bis jetzt gehört haben (ein Moloch, nur laut und dreckig, extremer Verkehr usw.), trifft komplett nicht zu wie wir es erlebt haben. Viel mehr ähnelt Jakarta heutzutage dem grünen und sauberen Singapore, zumindest das Zentrum der Stadt in dem wir uns 1,5 Tage bewegt haben. Vlt hatten wir auch einfach Glück, dass es herausgeputzt wirkte bzw. ruhiger war, weil wir genau zum Ende des muslimischen Fastens vor Ort waren und 2 Tage lange das öffentliche Leben etwas ruhte. Dafür gab es viele Orte an denen wir mitten ins einheimischen Leben reinschnuppern konnten.

    Wir haben bei unserer Reise einen weiteren Besucher eingesammelt und werden mit Dimi nun 10 Tage lang Java unsicher machen.
    Read more

  • Raus in die Natur

    April 13, 2024 in Indonesia ⋅ ☁️ 16 °C

    Im Osten Javas um den Mount Bromo Vulkan ist es weitaus weniger touristisch als wir alle gedacht haben. Die Unterkünfte werden lokaler, das Essen deutlicher weniger westlich, das Bier seltener 🤣 und unsere Sprachen häufig nicht verstanden. Aber wir fühlen uns wohl, probieren Neues und begegnen herzlichen Menschen die Lächeln und mit Händen sprechen.
    Malang ist eine angenehme Stadt die nicht so groß wirkt und wir von hier unsere Touren in die grüne Wildnis zum Tumpak Sewu Wasserfall und zum aktiven Vulkan Bromo starten.

    So schwingen wir uns für 2 Tage ins Auto und erleben einzigartige Natur die auch für Mats zu meistern ist, denn der Grosse klettert mal eben 200m tief und hoch ohne zu meckern. Und wir werden sowas von belohnt für die Wanderungen und langen Fahrten (der Verkehr auf Java ist dem balinesischen sehr ähnlich, auch hier brauchen wir manchmal 3-7 Std für 60-90km), dass ich immer noch grinse, wenn ich daran zurückdenke. Dank eines super entspannten Fahrers und einer sehr lustigen Reisetruppe, waren das großartige und einmalige Erlebnisse.

    Abseits des Massentourismus entdecken und genießen wir täglich Neues und reisen nun per Zug zur Seele Javas: Yogyakarta
    Read more