FindPenguins
  • Домой
  • Исследовать
    • Скачать программу
    • Регистрация
    • Войти
    • Скачать программу
    • Войти
    • Домой
    • Напечатать альбом
    • Исследовать
    • Поддержка
    • Следите за нами
  • Регистрация
Очистить поиск
Northeurope - Two guys one car
  • .Sebastian
  • .Niels

Northeurope - Two guys one car

Eine Rundreise um die Ostsee Читать далее
+1
ПодписатьсяОбзорКалендарьПоделитьсяПоделитьсяКорзина
Сначала новые
  • Следов
  • Фотографии
  • Начало поездки
    23 апреля 2022 г.
    .Sebastian.NielsNortheurope - Two guys one car
    • Показать поездку
    • Добавить в корзинуУдалить из корзины
    • Поделиться
    • понедельник, 5 апреля 2021 г.
    • ☁️ 3 °C
    • Высота: 22 м
    • ГерманияRehna53°46’55” N  11°2’44” E

    Planung

    5 апреля 2021 г., Германия ⋅ ☁️ 3 °C

    Nichts geht über eine gute Planung 😅

    Посмотреть перевод
    3 лайка
     
  • .Sebastian.NielsNortheurope - Two guys one car
    • Показать поездку
    • Добавить в корзинуУдалить из корзины
    • Поделиться
    • пятница, 22 апреля 2022 г., 16:04
    • ☁️ 15 °C
    • Высота: 26 м
    • ГерманияRehna53°46’55” N  11°2’44” E

    Startvorbereitungen

    22 апреля 2022 г., Германия ⋅ ☁️ 15 °C

    Die Aufregung steigt

    Посмотреть перевод
    3 лайка
     
  • .Sebastian.NielsNortheurope - Two guys one car
    • Показать поездку
    • Добавить в корзинуУдалить из корзины
    • Поделиться
    • День 1
    • суббота, 23 апреля 2022 г., 09:01
    • ☀️ 8 °C
    • Высота: 31 м
    • ГерманияRaden53°45’38” N  12°25’56” E
    1

    Frühstückspause

    23 апреля 2022 г., Германия ⋅ ☀️ 8 °C

    Sehr schönes Frühstück bei Dörte und Tobi gehabt, leider haben wir die Klöpse, für die Fahrt, von Dörte dort vergessen 😭

    Посмотреть перевод
    Martina K

    Путешественник👌

    23.04.2022Ответить

    Schön dass ihr nochmal hier wart und ja, die Klopse essen wir jetzt alleine 🤭🤓 [Dörte]

    23.04.2022Ответить
    .Sebastian

    .Sebastian🤤 lecker war’s

    24.04.2022Ответить
    3 лайка
     
  • .Sebastian.NielsNortheurope - Two guys one car
    • Показать поездку
    • Добавить в корзинуУдалить из корзины
    • Поделиться
    • День 1
    • суббота, 23 апреля 2022 г., 09:30
    • ☀️ 11 °C
    • Высота: 58 м
    • ГерманияKleinowsee53°14’47” N  14°0’38” E

    Sie hätten so lecker sein können 😭

    23 апреля 2022 г., Германия ⋅ ☀️ 11 °C

    Versalzen oder geklaut? [Martina]

    23.04.2022Ответить
    Martina K

    ПутешественникAch, vergessen...

    23.04.2022Ответить
    .Sebastian

    .SebastianGenau, einfach vergessen 😢

    23.04.2022Ответить
    Еще 3 комментария
    3 лайка
     
  • .Sebastian.NielsNortheurope - Two guys one car
    • Показать поездку
    • Добавить в корзинуУдалить из корзины
    • Поделиться
    • День 1
    • суббота, 23 апреля 2022 г., 23:20
    • ☀️ 8 °C
    • Высота: 11 м
    • ПольшаGdańsk - Centralne Morskie54°21’2” N  18°39’27” E

    Tag 1 — Rehna → Danzig

    23 апреля 2022 г., Польша ⋅ ☀️ 8 °C

    Nach einer sehr langen Fahrt sind wir endlich in Danzig angekommen, die Spritpreise gefallen uns sehr (1,36 der Liter Super) und das Bier schmeckt auch 😅. Nachdem Check-In im Danziger Vororthotel sind wir gleich mit der Straßenbahn in die Altstadt. Die hat sich auch von der besten Seite gezeigt, bei strahlend blauen Himmel und einer wunderschönen Altstadt mit Hafen. Nach Sightseeing und einem leckerem Bier auf dem Jahrmarkt und im Pub sind wir dann ziemlich fertig ins Taxi. Um dann fest zu stellen das die Geschwindigkeitsbegrenzungen eher Richtlinien sind als fixe Regeln. Im Hotel gab es noch einen kleinen Schlummertrunk für den festeren Schlaf 😅. Morgen gehts dann weiter Richtung Osten….Читать далее

    Посмотреть перевод
    4 лайка
     
  • .Sebastian.NielsNortheurope - Two guys one car
    • Показать поездку
    • Добавить в корзинуУдалить из корзины
    • Поделиться
    • День 2
    • воскресенье, 24 апреля 2022 г., 10:09
    • ⛅ 10 °C
    • Высота: 16 м
    • ПольшаMalbork - Zamek Krzyżacki XIII-XV w.54°2’26” N  19°1’49” E
    2

    Tag 2 — Danzig → Marienburg → Rastenburg

    24 апреля 2022 г., Польша ⋅ ⛅ 10 °C

    Heute ging es weiter Richtung Osten, Zwischenstopp haben wir an der Marienburg im gleichnamigen Ort gemacht. Die weltgrößte Backsteinburg die auch als UNESCO Weltkulturerbe eingetragen ist hat alle Erwartungen mehr als übertroffen. Unser digitaler Guide hat uns fast 4 Stunden in fast jeden Winkel der Burg geführt und alles in Seelenruhe erklärt. Er führte uns sicher durch die 700 Jahre Geschichte auch wenn wir uns hier und da mal verlaufen haben 😅. Ein wirklich interessantes Bauwerk mit ebenso interessanter Geschichte. Nach einer kurzer Verschnaufpause (nach gut 8000 Schritten 😅) und vielleicht auch einem Eis 😀ging es weiter im Auto. Eigentlich sah der Plan die Anfahrt nach Vilnius (Litauen) vor aber es hat uns jetzt nach Rastenburg verschlagen. Morgen wird noch kurz ein wenig Geschichtsunterricht erlebt und dann geht's aber nach Vilnius. So ich muss Schluss machen, Niels klappert schon mit den Würfeln 😅…Читать далее

    Посмотреть перевод
    Martina K

    ПутешественникGotik vom Feinsten

    24.04.2022Ответить
    .Sebastian

    .Sebastian😊👍

    24.04.2022Ответить
    4 лайка
     
  • .Sebastian.NielsNortheurope - Two guys one car
    • Показать поездку
    • Добавить в корзинуУдалить из корзины
    • Поделиться
    • День 3
    • понедельник, 25 апреля 2022 г., 07:30
    • 🌧 5 °C
    • Высота: 111 м
    • ПольшаCarlshof54°4’33” N  21°25’17” E

    Frühstück 😅

    25 апреля 2022 г., Польша ⋅ 🌧 5 °C
    Marco Liesche

    ПутешественникWie bist du denn in den Kindersitz gekommen ? 😂

    25.04.2022Ответить
    Tobias Siggelkow

    ПутешественникDie Frage ist eher wie er da wieder raus gekommen ist 😂😂🤪🤪

    25.04.2022Ответить
    .Sebastian

    .SebastianWieso geht ihr davon aus das ich da drin saß 😅

    25.04.2022Ответить
    Tobias Siggelkow

    ПутешественникWeil da ein Teller und eine Tasse steht 😂😉

    25.04.2022Ответить
    .Sebastian

    .SebastianAber vielleicht saß Niels da ja auch 😅

    25.04.2022Ответить
    Tobias Siggelkow

    ПутешественникNe das glaube ich nicht 😅😂

    25.04.2022Ответить
    .Sebastian

    .SebastianDanke 🤣🤣

    25.04.2022Ответить
    Tobias Siggelkow

    Путешественник😂🤘

    25.04.2022Ответить
    4 лайка
     
  • .Sebastian.NielsNortheurope - Two guys one car
    • Показать поездку
    • Добавить в корзинуУдалить из корзины
    • Поделиться
    • День 3
    • понедельник, 25 апреля 2022 г., 09:22
    • ☁️ 7 °C
    • Высота: 136 м
    • ПольшаGierłoż54°4’51” N  21°29’42” E
    Mahnmal für die Pioniere

    Wolfschanze

    25 апреля 2022 г., Польша ⋅ ☁️ 7 °C

    Nach einer erholsamen Nacht und sehr guten Frühstück ging es gleich früh los zur Wolfschanze, dem ehemalige Lagezentrum der deutschen Wehrmacht im 2. Weltkrieg.

    Auch hier wurde uns wieder ein digitaler Guide angeboten, dazu hat uns noch eine Katze den Weg gezeigt. Es wurde viel und sehr interessant über das Stauffenberg Attentat berichtet welches auch in einem hergerichteten Raum dargestellt wurde. Auch wurde von den Pionieren und deren Minenräumung nach dem Weltkrieg berichtete dem auch ein Denkmal gewidmet wurde. Es wurden ca. 54000 Minen geräumt…

    Seit ein paar Jahren wird das Gelände, nach langen hin und her, durch die Polnische Forstverwaltung betreut. Diese möchte das Gelände in angemessener Weise ausbauen mit dem Ziel einer historischen Aufklärung.
    Читать далее

    Посмотреть перевод
    5 лайков
     
  • .Sebastian.NielsNortheurope - Two guys one car
    • Показать поездку
    • Добавить в корзинуУдалить из корзины
    • Поделиться
    • День 3
    • понедельник, 25 апреля 2022 г., 18:08
    • ☁️ 11 °C
    • Высота: 102 м
    • ЛитваUniversity of Vilnius54°41’9” N  25°17’26” E
    1Kathedrale mit GlockenturmRathausPhilharmonieOrthodoxe KircheRestaurantbesuch

    Tag 3 — Wolfschanze → Vilnius

    25 апреля 2022 г., Литва ⋅ ☁️ 11 °C

    Nach gemütlichen 5,5 Stunden Fahrt sind wir dann im Hotel in Vilnius (Litauen) angekommen. Da wir schon bei der Tourplannung mitbekommen haben das ein Nachmittag für Vilnius bei weitem nicht reicht und es ziemlich spät wurde, haben wir uns entschieden hier 2 Nächte zu bleiben. So das wir uns heut nur den Gediminas-Turm, die Kathedrale, das Schloss davor und den Markt mit Rathaus angesehen haben.

    Der Gediminas Turm ist ein Wahrzeichen Vilnius und ist eng mit der Unabhängigkeit Litauens 1990 verbunden. Am 23.08.1989 bildeten 1,5-2 Millionen Esten, Letten und Litauer eine über 600 km lange Menschenkette, die quer durch’s Baltikum ging . Die Kette wurde als Baltischer Weg bekannt.

    Danach haben wir einen kleines gemütliches Restaurant aufgesucht und den Abend bei einen saisonalen Bier ausklingen lassen 😅 und nem leckeren Essen natürlich

    Morgen gehts dann unter anderem in die Republik Uzupis.
    Читать далее

    Посмотреть перевод
    Tobias Siggelkow

    ПутешественникNiels war dabei 😅👍

    26.04.2022Ответить
    Juliane H.

    ПутешественникHier wird ja richtig Geschichtsunterricht geboten.. Deine damalige Lehrerin wäre stolz auf dich 😁

    26.04.2022Ответить
    .Sebastian

    .SebastianNa klar hab doch nen Bildungsauftrag 😅

    26.04.2022Ответить
    Еще 2 комментария
    7 лайков
     
  • .Sebastian.NielsNortheurope - Two guys one car
    • Показать поездку
    • Добавить в корзинуУдалить из корзины
    • Поделиться
    • День 4
    • вторник, 26 апреля 2022 г., 09:46
    • ⛅ 7 °C
    • Высота: 100 м
    • ЛитваUniversity of Vilnius54°40’50” N  25°17’33” E
    Unser Frühstücksraum
    Eingangsschild UzupioEngel von UzupioWasserhahn auf dem Markt, am 01.04 soll Bier aus diesem Hahn fliessen 😊Uzupio's Verfassung in deutschUnd in weitere 49 SprachenDer Fluss bildet die Grenze zur StadtFrank Zappa BüsteStatue in HauseckeStadtjubiläum mit Diskussionsbedarf ;-)Stadtgründer Großfürst Gediminas mit Schloß im Hintergrund

    Tag 4 — Vilnius Teil 1

    26 апреля 2022 г., Литва ⋅ ⛅ 7 °C

    Heute war Ziel die Stadt Vilnius zu erkunden und das, denke ich, haben wir ganz gut geschafft 😅.

    Nach einem guten Frühstück sind wir gegen halb 10 gestartet. Unser erster Anlaufpunkt war die Republik Uzupio. Wie an dem Eingangsschild zu erkennen ist, ist dieses nicht ganz ernst gemeint😊. Der 1. April ist der Tag der Unabhängigkeit und wird groß gefeiert. Wie in jeder Republik gibt es eine Verfassung die in 50 Sprachen übersetzt wurde. Auch gibt es knapp 200 Botschafter auf der ganzen Welt die einen künstlerischen Austausch verfolgen, wie z.B. in München. Zum Unabhängigkeitstag wird eigenes Geld gedruckt, es kommt zu Grenzkontrollen und es werden auch Wahlen abgehalten.

    Danach ging es zu Frank Zappa’s Büste quer durch die Stadt, danke für den Tipp Sven 😀. Hier haben wir kurz mit Frank telefoniert. Er meinte das es ihm gut geht, es ihn aber ziemlich langweilig ist auf der Säule. Hängt vielleicht auch daran das er die Menschen um ihn herum nicht versteht deswegen lernt er jetzt wohl Litauisch 😅.

    Wer selbst mit ihm sprechen möchten hier die Telefonnummer

    http://vks.mmcentras.lt/fz#

    Weiter gehts im zweiten Teil
    Читать далее

    Посмотреть перевод
    5 лайков
     
  • .Sebastian.NielsNortheurope - Two guys one car
    • Показать поездку
    • Добавить в корзинуУдалить из корзины
    • Поделиться
    • День 4
    • вторник, 26 апреля 2022 г., 12:15
    • ⛅ 11 °C
    • Высота: 103 м
    • ЛитваUniversity of Vilnius54°41’9” N  25°17’10” E
    Glocken aus unterschiedlichen Türmen zum selbst ausprobieren😊gerettetes Ziffernblatt aus dem 19 Jhd.Die drei Kreuze2Kirche St. Kasimir

    Tag 4 — Vilnius Teil 2

    26 апреля 2022 г., Литва ⋅ ⛅ 11 °C

    Von Frank Zappa aus ging es nochmal zum Glockenturm, der zur Kathedrale gehört, den wir schon am Abend davor bewundert haben. Diesmal war er geöffnet und man konnte ihn bis zum Geläut besteigen.

    Danach ging es zum Hügel der drei Kreuze von hier aus hatten wir einen wunderschönen Überblick über die Stadt. Den konnten wir zum Glück auch bei Sonnenschein genießen da das Wetter immer besser wurde 😊.

    Nach den drei Kreuzen ging es noch ein wenig an dem Fluss Neris entlang an dem wir und noch ein wenig umherschauten um dann wieder auf dem Markt zu landen. Hier gönnten wir uns ein kleines Stück Kuchen und ein Schluck Kaffee um dann gemütlich, mit ein paar Umwegen - ne Niels 😅, ins Hotel zurück zu kommen.

    Jetzt gehts gleich noch ins Restaurant und dann fall ich tot ins Bett 😂

    Fazit: tolle Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten, der Ausflug hier her hat sich sehr gelohnt.

    Tipp: immer mal ein Auge nach hinten haben, die Kurierfahrer mit ihren Scooter sind echt lebensmüde 😅

    Morgen geht´s dann nach Klaipeda an die Ostseeküste zurück 😊
    Читать далее

    Посмотреть перевод
    Martina K

    ПутешественникMhh, Apfelkuchen

    26.04.2022Ответить
    .Sebastian

    .SebastianJa war auch mega lecker das kleine Stück 😅🤤

    26.04.2022Ответить
    7 лайков
     
  • .Sebastian.NielsNortheurope - Two guys one car
    • Показать поездку
    • Добавить в корзинуУдалить из корзины
    • Поделиться
    • День 5
    • среда, 27 апреля 2022 г., 14:03
    • ☁️ 6 °C
    • Высота: 13 м
    • ЛитваNidos Ragas55°18’35” N  21°0’36” E
    Fähre zur Kurischen Nehrung
    Vytautas Kernagis (Künstler) mit BastiVytautas Kernagis (Künstler) mit NielsThomas Mann's Haus jetzt KukturzentrumThomas MannStrandaussicht mit Sonnen HaloÜbersdicht derGrenze zu Russland mit PatrouillenbootObeliskMauerreste der MemelburgEhemaliges Segelschulschiff „Meridianas"Am litauischen Spieleabend teilgenommen 🥄📃☑️😅

    Tag 5 — Vilnius → Klaipeda

    27 апреля 2022 г., Литва ⋅ ☁️ 6 °C

    Laut „Heiligem“ Plan wäre es heute eigentlich in die Oblast Kaliningrad (RUS) gegangen dies haben wir aber aus bekannten Gründen sein lassen. Sodass wir schweren Herzens Abschied von Vilnius und uns Richtung Westen nach Klaipeda aufgemacht haben. Nach zirka 3,5 Stunden fahrt haben wir, die für Litauen und dem Baltikum wichtige Hafenstadt, Klaipeda erreicht.
    Bevor wir Klaipeda erkundet haben sind wir zur Kurischen Nehrung gefahren.
    Die Halbinsel, auf Litauischen und Russischen Gebiet, trennt das Kurische Haff von der Ostsee ab, und ist für seine Natur ins besondere für einer der größten Wanderdünen Europas bekannt. Nach ca. 20 min auf dem Kutter und ner guten Stunde Fahrt auf der Insel sind wir in Nidden am südlichsten Ende des litauischen Teils angekommen. Leider fängt dort die Saison auch erst Mitte Mai an, sodass noch viele Geschäfte geschlossen waren und auch so sehr ruhig war. So haben wir uns nur das Thomas Mann Kulturzentrum (privater Wohnsitz des Nobelpreisträgers Anfang der 1930er Jahre) und eben jene Parnidis Düne kurz vor der russischen Grenze angesehen.
    Gegen 18 Uhr sind wir dann im Hotel eingetrudelt und haben uns gleich wieder aufgemacht um noch ein paar Fotos zu schießen. In Klaipeda fallen sofort die vielen Fachwerkhäuser, bedingt durch den Deutschen Orden (siehe Tag 2) auf. Durch diesen Umstand (Brandgefahr) und viele kriegerische Zerstörungen ist leider nicht viel vom alten Klaipeda übrig. Nach einem kurzen Stopp an der Memelburg aus dem 13. Jhd, vom Deutsche Orden erbaut, und dem Wahrzeichen der Stadt, die „Meridianas“, sind wir dann in einem kleinem Litauischen Restaurant eingekehrt. Nach einem kleinen Spieleabend 😅und leckeren Essen sind wir dann gut gestärkt zurück ins Hotel

    Fazit: Klaipeda ist nicht Vilnius, es muss noch viel gemacht werden auch wenn sie schon an vielen Ecken bei sind.

    Morgen gehts nach Riga in Lettland…
    Читать далее

    Посмотреть перевод
    Jens Hillbrecht

    ПутешественникDa warst du auf den Spuren deiner Forfahren unterwegs. Sehr schöne Bilder. Euch eine Gute Fahrt nach Riga.

    28.04.2022Ответить
    .Sebastian

    .SebastianJa genau 😊 danke geht auch gleich los bei uns ist es ja ne Stunde später 😅

    28.04.2022Ответить
    5 лайков
     
  • .Sebastian.NielsNortheurope - Two guys one car
    • Показать поездку
    • Добавить в корзинуУдалить из корзины
    • Поделиться
    • День 6
    • четверг, 28 апреля 2022 г., 10:52
    • ☀️ 6 °C
    • Высота: 98 м
    • ЛитваDomantai56°0’54” N  23°24’53” E
    Berg der KreuzeLeider hatten wir Probleme mit dem Gas, sodass der Kaffee aus dem Automst kam 😅Lettische Akademie der WissenschaftenSt. Peters KircheAussicht auf Riga von St. Peters KircheSchwarzhäupterhausDie drei BrüderSchloss

    Tag 6 — Klaipeda → Riga

    28 апреля 2022 г., Литва ⋅ ☀️ 6 °C

    Heute morgen ging es dann nach Riga in Lettland, aber nicht ohne einen kleinen Zwischenstopp in Jurgaičiai, am Berg der Kreuze. Über den Ursprung der vielen Kreuze gibt es viele Mythen und Legenden aber sicher scheint wohl folgendes zu sein. Bauern die gegen die russische Obrigkeit rebelliert haben und nicht wussten wo ihre Angehörigen bei Aufständen starben suchten einen Weg zum trauern. Deshalb stellten sie nach und nach große und kleine Kreuze für ihre verstorbenen Angehörige auf. Die Kreuze wurde mehrfach von den jeweiligen Besatzern und Regimen nieder gerissen trotzdem bauten die Bauern diese immer wieder auf. Wieviel Kreuze und Rosenkränze dort verteilt sind weiß heute keiner mehr, gefühlt sind es Millionen. 1993 war sogar der Papst da.

    Nach nem kurzem Snack ging es dann weiter nach Riga, der größten Stadt des Baltikum und Hauptstadt von Lettland.
    Ich bin ehrlich am Anfang gefiel mir Riga nicht wirklich. Wir sind anfangs durch viele sanierungsbedürftige Neubaublocks gefahren, da unser Hotel auch ein wenig außerhalb lag wurde das bis dahin auch nicht wirklich besser. Nach kurzem frisch machen, sind wir dann wieder mal zu Fuß in die Altstadt gelaufen und da gab es dann doch viele schöne Sachen zu sehen. Erster Anlaufpunkt war eines der ältesten Gebäude der Stadt die St. Peters Kirche. Aus dem Glockenturm hat man einen guten Blick über die Stadt sodass wir uns ein wenig orientieren und natürlich ein paar Fotos schießen konnten.
    Danach ging es zum Schwarzhäupterhaus, welches von der Hanse erbaut wurde, mit einer imposanten Giebelfassade. Das ursprüngliche Haus (ein mittelalt. Kongresszentrum der Hansekaufleute) von 1334 wurde leider im 2. Weltkrieg zerstört. Erst zur 800 Jahrfeier 1999 wurde das Haus wieder originalgetreu an alter Stelle aufgebaut und beherbergt jetzt ein Museum.
    Danach ging es zu den „drei Brüder“. Das älteste, der drei zusammenstehenden Häuser, stammt aus dem 15.Jhd. und die anderen aus dem 16. bzw. 17.Jhd.

    Danach ging es noch zum Rigaer Schloß, dem Sitz des Lettischen Präsidenten.

    Ein paar Fotos später haben wir uns ein gemütliches Lokal gesucht und uns den Rigaer "Melnais Balzams" schmecken lassen. Dies ist ein bitterer Kräuter der für mich ein wenig zu bitter war, Niels hat ihn so runter geschüttet 😅ohne vorher daran zu riechen.

    Fazit: es wird sehr viel gebaut, selbst am Schloss und dem Platz davor, ein neuer Bahnhof wird zur Zeit auch gebaut. In 10-15 Jahren wird Riga nicht mehr wieder zu erkennen sein. Trotzdem hat sich unser Besuch heute gelohnt wir kommen gerne wieder 😊.

    Morgen wird’s interessant, erst geht‘s nach Tallinn in Estland und dann abends per Schiff (2std) nach Helsinki in Finnland wo wir zwei Nächte auch bleiben. Also nicht wundern falls morgen nichts von mir kommt…

    Edit: Achso ganz vergessen, morgen früh geht's noch zum größten Großmarkt Europas - Frühstück essen 😅
    Читать далее

    Посмотреть перевод
    6 лайков
     
  • .Sebastian.NielsNortheurope - Two guys one car
    • Показать поездку
    • Добавить в корзинуУдалить из корзины
    • Поделиться
    • День 7
    • пятница, 29 апреля 2022 г., 06:17
    • ⛅ 5 °C
    • Высота: 11 м
    • ЛатвияSvētciems57°41’36” N  24°22’39” E

    Das Wasser ist ganz schön kalt 😅

    29 апреля 2022 г., Латвия ⋅ ⛅ 5 °C
    Kerstin Hillbrecht

    ПутешественникSchonmal dran gewöhnen-wärmer wirds nicht....glaub ich

    29.04.2022Ответить
    .Sebastian

    .SebastianJa ich denke auch 😅, haben gerade unsere erste Passkontrolle hinter uns. wir haben ein "very good" bekommen 😅

    29.04.2022Ответить
    Tobias Siggelkow

    ПутешественникSo lange das beim ausreisen auch noch drin steht 😂😂

    29.04.2022Ответить
    Еще 5 комментариев
    6 лайков
     
  • .Sebastian.NielsNortheurope - Two guys one car
    • Показать поездку
    • Добавить в корзинуУдалить из корзины
    • Поделиться
    • День 7
    • пятница, 29 апреля 2022 г., 07:44
    • ⛅ 4 °C
    • Высота: 7 м
    • ЛатвияRiga56°56’39” N  24°6’55” E
    Rigaer Zentralmarkt
    Tor nach Tallinn in PärnuDie dicke MargaretheDenkmal EstoniaunglückDie drei SchwesternRussische Botschaft in TallinnSchwarzhäupterhausMarkt mit Blick auf RatsapothekeRatsapothekeKGB ZelleAnkunft in Helsinki

    Tag 7 — Riga → Tallinn → Helsinki

    29 апреля 2022 г., Латвия ⋅ ⛅ 4 °C

    Nach kurzem Einkaufsbummel im Rigaer Zentralmarkt, wo wir unser Frühstück zusammen gesucht haben😅, ging es dann weiter Richtung Tallinn. Ein Zwischenstopp führte uns nach Pärnu, einer kleinen Stadt an der Ostsee. Wir sind ein wenig durch die Altstadt gebummelt und haben uns nen leckeren Kuchen mit Kaffee gegönnt danach ging es dann auch schon weiter. In Tallinn angekommen waren wir erleichtert das der Verkehr hier angenehmer war, in Riga war schon echtes Chaos, durch die Baustellen, gewesen🙈.

    Da wir ja hier nicht übernachten wollten haben wir uns nur einen Parkplatz gesucht und sind dann Richtung Altstadt gegangen. Als erstes kam die dicke Margarethe auf dem Plan und nein die Namen denke ich mir nicht aus😅. Margarethe ist ein Wehrturm der Tallinner Stadtbefestigung aus dem 16.Jhd. Allgemein war im Baltikum eine große Solidarität mit der Ukraine zu spüren, wie hier die Margarethe, wurden viele Bauwerke angestrahlt oder auch Fahnen gehisst.
    Gegenüber von dem Turm wurde den Opfer des Estonia-Unglücks gedacht. Hier kamen am 28.09.1994 852 Menschen ums Leben.

    Da wir ja aus Riga die drei Brüder noch kannten mussten wir uns in Tallinn natürlich die drei Schwestern ansehen. Auch hier stehen drei Gebäude aus dem 15.Jhd nebeneinander die der Legende nach ein Kaufmann für seine drei Töchter hat bauen lassen. Heute ist dort ein 5 Sterne Hotel untergebracht.

    Weiter ging es an der russischen Botschaft vorbei zum Schwarzhäupterhaus von Tallinn, auch dieses kannten wir schon aus Riga.

    Danach sind wir zum Rathausplatz und haben uns dort die älteste , noch im Betrieb befindliche, Apotheke in Europa angesehen. Neu gefundene Archiveinträge aus dem Jahr 1422 berichten von dieser Apotheke, mit dem Vermerk das drei Apotheker vorher diese schon führten. Böse Zungen behaupten das eine Apotheke in Dubrovnik mindestens genauso alt ist, aber darüber hab ich leider nichts heraus gefunden 😅.
    Die Apotheke ist gut erhalten und eine kleine, kostenfreie, Ausstellung gibt es auch. Es werden alte, aus dem Apothekeralltag, Geräte und Töpfe ausgestellt und natürlich auch „Medizin“. Vom Fledermausohr bis zum Igelstachel war alles zu sehen.

    Danach sind wir in die Old Hansa, ein kleiner Laden mit angeschlossenen Restaurant. In dem Laden gibt es viele leckere handgemachte Sachen für Körper und Geist. Wir haben uns ein wenig Medizin besorgt, sie soll bei Beschwerden nach reichhaltigen Essen helfen 😉. Der Laden war schon sehr urig aber das Restaurant war wie eine Zeitreise in die Hansezeit. Das Personal lief traditionell angezogen umher und die Einrichtung war auch dementsprechend. Ein wenig ärgerten wir uns das wir am Abend auf der Fähre das Delight Buffet schon gebucht hatten.

    Ein kleinen Abstecher machten wir noch zum KGB Museum. Dies befindet sich im Keller eines Hotels. Hier wurde einige Zellen gezeigt und von den Verhörmethoden des KGB‘s berichtet.

    Danach ging es zur Fähre die uns nach Helsinki brachte. Die 2,5 Stunden sind schnell vergangen, könnte auch an dem leckeren Buffet gelegen haben.😊

    Bisher ist Helsinki sehr imposant, die Fahrt zu unseren Apartment mitten im Zentrum vorbei an Hochhäuser und futuristische Gebäude war schon echt interessant.

    Fazit: wir hatten zu wenig Zeit für Tallinn...
    Читать далее

    Посмотреть перевод
    Martina K

    ПутешественникEure Berichte sind spannend und lesen sich echt toll!

    30.04.2022Ответить
    .Sebastian

    .SebastianDas freut mich 😊

    30.04.2022Ответить
    Juliane H.

    ПутешественникAls nächstes kommt der Reisevlog auf Youtube 😉

    30.04.2022Ответить
    .Sebastian

    .SebastianNe ne das dürfen andere machen 😅

    30.04.2022Ответить
    6 лайков
     
  • .Sebastian.NielsNortheurope - Two guys one car
    • Показать поездку
    • Добавить в корзинуУдалить из корзины
    • Поделиться
    • День 7
    • пятница, 29 апреля 2022 г., 15:06
    • ⛅ 5 °C
    • Высота: 30 м
    • ЭстонияKalasadam59°26’32” N  24°44’56” E

    Tallinn

    29 апреля 2022 г., Эстония ⋅ ⛅ 5 °C
    4 лайка
     
  • .Sebastian.NielsNortheurope - Two guys one car
    • Показать поездку
    • Добавить в корзинуУдалить из корзины
    • Поделиться
    • День 8
    • суббота, 30 апреля 2022 г.
    • ☁️ 6 °C
    • Высота: 9 м
    • ФинляндияEsplanadi60°10’13” N  24°56’48” E
    Havis Amanda
    Alter HafenMarkthalle - Vanha KauppahalliMarkthalle von innenSuomenlinnaKirche auf Suomenlinna mit Kanonen als "Zaun"Ausblick von der fähreDom von HelsinkiKathedrale von HelsinkiStudenten beim Vappufest, an der Farbe des Overrolls erkennt man die UniMeerjungfrau nach ihrer "Taufe" mit HutKanadische BotschaftHauptbahnhof

    Tag 8 — Helsinki

    30 апреля 2022 г., Финляндия ⋅ ☁️ 6 °C

    Nach einem schönen leckeren Frühstück, mit den Resten die wir vom Rigaer Zentralmarkt noch hatten, haben wir uns ins Großstadtgetümmel gewagt. Als erstes ging es Richtung Hafen, vorbei an der Havis Amanda, ein Springbrunnen mit einer Meerjungfrau und ihren 4 Seelöwen. Ein schöner Brunnen der aber anfangs eingezäunt war, wie vieles in der Umgebung, warum sollte sich später klären 😉.
    Aber erstmal ging es weiter in eine traditionelle Markthalle direkt am Hafen aus dem 19.Jhd der Vanha Kauppahalli. Hier wird in vielen kleinen Geschäften allerhand Waren wie finnischer Käse, Rentierfleisch oder auch Thunfisch und andere exotische Leckereien angeboten.

    Da wir zu einer Fähre wollten sind wir weiter Richtung Fähranleger vorbei an einigen Zelten mit to-go essen, Souvenirs, Strickklamotten und Holzspielzeug. Auch wurden immer wieder, wohlgemerkt bei starken Wind, Helium gefüllte Luftballons angeboten mit denen, gefühlt, auch jeder rum lief. Auch vielen uns nach und nach die bunten Overalls vieler Menschen auf.
    Wir sind aber erstmal Richtung Suomenlinna mit unserer Fähre gefahren. Die Tickets waren schnell am Automat gekauft und man konnte wie alles hier mit Karte zahlen. Selbst an den Zelten hätten wir unsere 2€ Euro für unsern obligatorischen Kühlschrankmagnete mit Karte zahlen können. Aber zurück zu Suomenlinna, die Insel, ist eine im 18.Jhd entstande Festung die auch auf der Liste des UNESCO Welterbe steht. Da Finnland ja erst Schwedisch, später Russisch und dann 1917 ihre Unabhängigkeit erlangten, kam es immer wieder zu Kriegen selbst innerhalb von Finnland. Von diesen Kriegen wird in zwei Museen anschaulich berichtet. Heute beherbergt die Insel die Marineschule und auch einige private Häuser und Wohnungen. Die Insel ist mit 900000 Touristen jährlich einer der beliebtesten Touristenziele Finnlands.

    Nach der Inseltour sind wir zurück ans Festland um noch ein wenig die Stadt zu erkunden. Da die Altstadt in sehr viele Quadrate eingeteilt ist lässt sich das auch sehr einfach machen. Zuerst ging es zum Dom dem Wahrzeichen von Helsinki, wo er auf dem großen Platz, mittig erhöht sitzt. Links und rechts davon stehen die Universität und das Büro der Landesregierung. Beides große Monumentalbauten mit wunderschönen Fassaden wie eigentlich fast jede Fassade hier in der Altstadt von Helsinki.

    Dann ging es vorbei am Presidentenschloss zur Uspenski-Kathedrale dem Sitz des Bischofs der orthodoxen Kirche.

    Auf dem Rückweg sind wir nochmal zum Hafen da wir sehen konnten das sich dort eine Menschenmenge um die Meerjungfrau ansammelte und die Musik auch immer lauter wurde. Auch machte sich gerade ein großer Mobilkran mit einem Hängegeschirr bereit, an dem ca. 10 Studenten festgemacht wurden. Diese standen mit bunten Overalls sowie einer weisen Studentenmütze und einem lustigen Heliumballon am Handgelenk drum herum.

    Es wird „Vappu“ gefeiert ein finnisches Frühlingsfest…

    Der Brauch kam Mitte des 19.Jhd durch Studenten ins Land und hat sich immer mehr etabliert. Heute ist Vappu ein gesetzlicher Feiertag in Finnland und wird in jeder größeren Stadt groß gefeiert. Brauch ist es einer Statue, am Vorabend (also am 30.04) eine Studentenmütze aufzusetzen und sie mit Sekt zu übergießen. Und das passierte dann auch mit der Meerjungfrau 😅. Morgen soll es den ein wenig ruhiger ablaufen mit Picknicks im Park und Spaziergängen.

    Bei uns geht es morgen auch ruhiger weiter. Wir haben uns gegen die etwas kürzere Strecke durchs Landesinnere entschieden und werden an der Ostsee weiter Richtung Norden fahren. Zum einen scheint diese interessanter zu sein und da wir ein Stopp mehr machen müssen auch angenehmer. Außerdem kommen wir so an einer ganz bestimmten Person noch vorbei 😉mehr verrate ich aber noch nicht 😅.

    So geht es morgen nach Vaasa nicht zu verwechseln mit Wasa in Schweden und dem Knäckebrot von dort.

    Fazit: Helsinki ist einfach ganz anders als die Städte des Baltikums. Durch geringe Schäden im 2. Weltkrieg stehe viele Monumentalbauten mit reich verzierten Fassaden der Russen aus dem Ende des 18.Jhd noch. Es lohnt sich auf jeden Fall ein Ausflug hierher am besten in Verbindung mit Tallinn
    Читать далее

    Посмотреть перевод
    Tobias Siggelkow

    ПутешественникIch wünsche euch weiterhin viel Spaß auf der Tour. 😀👍

    30.04.2022Ответить
    Kerstin Hillbrecht

    ПутешественникWieder sehr schön alles beschrieben-mein Tipp für die Person-Weihnachtsmann!...😉..viel Spass weiterhin

    01.05.2022Ответить
    .Sebastian

    .SebastianWir werden sehen 😅danke

    01.05.2022Ответить
    Еще 2 комментария
    6 лайков
     
  • .Sebastian.NielsNortheurope - Two guys one car
    • Показать поездку
    • Добавить в корзинуУдалить из корзины
    • Поделиться
    • День 9
    • воскресенье, 1 мая 2022 г., 12:55
    • ☀️ 7 °C
    • Высота: 15 м
    • ФинляндияLampijärvi61°40’25” N  21°44’26” E
    Ich hoffe sie helfen nur beim Müll sammeln 😅
    Hafen von VaasaBahnhofsgebäude am HafenBerufungsgerichtFinnische und Schwedische Straßennamen

    Tag 9 — Helsinki → Vaasa

    1 мая 2022 г., Финляндия ⋅ ☀️ 7 °C

    Heute ging es in die Schweriner Partnerstadt Vaasa, nach gut 5 Stunden hatten wir es geschafft. Gefühlt habe ich nur zwei oder drei mal den Blinker gesetzt und das auch nur weil wir in Pori ein Zwischenstopp gemacht haben😅. Es sind schon sehr lange gerade Straßen hier und das hat uns auch in unserer Entscheidung die Westroute zu nehmen bekräftigt. Aber die Natur ist schon schön, die letzten Schneehaufen schmelzen gerade weg und die Flüsse sind ziemlich voll und bilden reißende Fluten. Beim Wetter hatten wir mal wieder Glück, in Helsinki war es noch bedeckt aber nach und nach kam immer mehr die Sonne raus 😊.

    Nach einem kurzen Treffen mit Sem, der uns seine Wohnung für die eine Nacht überlassen hat, haben wir erstmal das wichtigste für heute gemacht, heute war nämlich Waschtag 😅. So langsam wurden die Socken knapp 😅. Nachdem das erledigt war ging es ein wenig in die Stadt und an den Hafen.

    Vaasa wurde vom schwedischen König Karl IX von Wasa Anfang des 17.Jhd mit dem schwedischen Namen Vasa gegründet. Der heutige Name mit doppeltem "A" ist der finnische. Da Finnland zwei sprachig ist (Schwedisch u. Finnisch) und die Gegend rund um Vaasa als Hochburg der Finnlandschwedischen Kultur gilt wird jedes Straßenschild in Finnisch und in Schwedisch angebracht. Während des finnischen Bürgerkrieg war Vaasa für 10 Wochen Hauptstadt Finnlands da Helsinki angegriffen wurde.

    Die Suche nach einem geeigneten Abendessen gestaltete sich ein wenig schwierig da durch Vappu viele Restaurants um 16:00Uhr zu gemacht hatten. Also ging es in eine Pizzeria und danach nach Hause.

    Fazit: Vaasa ist eine schöne Kleinstadt aber die erste Elchsichtung lässt auf sich warten 😅.

    Morgen geht`s weiter Richtung nach Oulu
    Читать далее

    Посмотреть перевод
    Jens Hillbrecht

    ПутешественникOh ich sehe gerade ihr seid schon in Oulu angekommen. Da waren wohl die Straßen frei 😅kein Stau...

    02.05.2022Ответить
    .Sebastian

    .SebastianNein sind sehr gut durch gekommen. Ich glaub Stau gibt es hier im Wortschatz wohl nicht 😅. Sind gerade in der Markthalle und essen Fischbrötchen 😋

    02.05.2022Ответить
    Jens Hillbrecht

    ПутешественникDie Insel Hailuoto hat auf der Karte so eine Orange\Blaue Einfärbung. was ist das...

    02.05.2022Ответить
    .Sebastian

    .SebastianMeinst du am Rand oder wo

    02.05.2022Ответить
    5 лайков
     
  • .Sebastian.NielsNortheurope - Two guys one car
    • Показать поездку
    • Добавить в корзинуУдалить из корзины
    • Поделиться
    • День 10
    • понедельник, 2 мая 2022 г., 07:02
    • ☁️ 5 °C
    • Высота: 12 м
    • ФинляндияPohjoinen Kaupunginselkä63°5’48” N  21°36’36” E

    Vaasa

    2 мая 2022 г., Финляндия ⋅ ☁️ 5 °C
    4 лайка
     
  • .Sebastian.NielsNortheurope - Two guys one car
    • Показать поездку
    • Добавить в корзинуУдалить из корзины
    • Поделиться
    • День 10
    • понедельник, 2 мая 2022 г., 13:53
    • 🌧 4 °C
    • Высота: 6 м
    • ФинляндияKiikeli65°0’48” N  25°27’53” E
    Toripolliisi - Schutzpolizist des MarktesMarkthalleAlte SpeicherEin paar Bilder aus der Stadtumgebungehemaliges Observatorium - jetzt Cafe´Rathaus(danke Wikipedia fürs Bild)TheaterUnser AbendbrotParkhaus mit Kreisverkehr

    Tag 10 — Vaasa → Oulu

    2 мая 2022 г., Финляндия ⋅ 🌧 4 °C

    Heute ging’s nach Oulu, der nördlichsten Großstadt der europäischen Union mit knapp über 200000 Einwohner. Nach einer sehr Blitzerreichen Strecke und einer Überquerung eines Rentier sind wir nach knapp 4 Stunden angekommen. Hier hat uns auch fast zeitgleich Leila in Empfang genommen und hat uns ihre Wohnung in der 7. Etage eines 12 stöckigen Hochhauses direkt am Park gezeigt. Eine sehr schön eingerichtete Wohnung mit tollen Blick über Vaasa.

    Wir haben uns gleich danach, trotz des einsetzenden Regens, auf gemacht um die Stadt zu erkunden. Als erstes hat es uns zum Marktplatz mit dem Toripolliisi verschlagen. Die Bronzestatue eines kleinen korpulenten Polizisten ist der Schutzpolizei gewidmet die früher den Markt überwacht hat.
    Direkt an dem Markt hat sich ein Gebäude angeschlossen das wir schon aus Helsinki kannten, die Ouluer Markthalle. Sie war zwar nicht ganz so voll belegt wie die in Helsinki aber trotzdem gab es auch hier viele schöne Leckereien und ein Café, was wir auch gleich genutzt haben 😋. Außerdem kam uns beim schlendern in der Markthalle noch die Idee abends in unseren toll eingerichteten Küche ein wenig zu kochen. Also ging es noch schnell zum Fleischer und zum Gemüsebauern um ein wenig einzukaufen.

    Dann ging es aber weiter zur Burg von Oulu, von der aber bis auf ein paar Grundmauern nicht mehr viel vorhanden ist. Die Burg wurden Ende des 16.Jhd auf Befehl des schwedischen König Karl IX erbaut. Leider fehlten wegen des gleichzeitigen Baus der Burg Kajaani die Steine, so das außer paar Steinmauern viel mit Holz gebaut wurde. Dadurch kam es immer wieder zu Bränden bis Ende des 18.Jhd der Blitz ins Pulvermagazin einschlug und die Burg völlig zerstörte. Auf einen Sockel wurde dann Ende des 19.Jhd ein Observatorium der Kapitänsschule gebaut was heute ein Café mit kleinem Museum beherbergt.

    Auf dem Rückweg sind wir dann noch ein wenig an den alten Speicher, die jetzt kleine Geschäfte beherbergen, vorbei gegangen und haben uns noch ein wenig die Stadt angesehen.

    Zurück in unserer Herberge haben wir uns unseren Einkäufen aus der Markthalle gewidmet. So gab es heute Abend sehr zartes Rentierfilet auf Pfannengemüse und Kartoffel, es war oberlecker 😋😋😋.

    Fazit: Oulu ist zwar die nördlichste Großstadt der EU aber trotzdem sind die meisten Geschäfte und Restaurants ab 19:00 Uhr zu.

    Morgen überqueren wir den Polarkreis mal sehen wen wir da so treffen 😉und dann geht`s weiter nach Inari wo wir mindestens 2 Nächte bleiben.

    P.S. Leider gibt es kein Foto vom schönen Rathaus, da es zur Zeit komplett verhüllt ist und renoviert wird. Es war früher mal ein hochpreisiges Hotel und dementsprechend sieht es auch aus.
    Читать далее

    Посмотреть перевод
    4 лайка
     
  • .Sebastian.NielsNortheurope - Two guys one car
    • Показать поездку
    • Добавить в корзинуУдалить из корзины
    • Поделиться
    • День 11
    • вторник, 3 мая 2022 г., 07:12
    • ☁️ -1 °C
    • Высота: 15 м
    • ФинляндияLinnansaari65°0’44” N  25°28’32” E

    Es schneit ☃️❄️😅

    3 мая 2022 г., Финляндия ⋅ ☁️ -1 °C
    Tobias Siggelkow

    ПутешественникJetzt aber raus und nen Schneemann ⛄️ gebaut 😅

    03.05.2022Ответить
    .Sebastian

    .SebastianHat er gemacht 😅

    03.05.2022Ответить
    Jens Hillbrecht

    ПутешественникAm Ivalo River muss es doch Fisch geben. Also Rute raus...😄

    03.05.2022Ответить
    .Sebastian

    .SebastianBestimmt sogar, aber erstmal nen Loch bohren😅

    03.05.2022Ответить
    3 лайка
     
  • .Sebastian.NielsNortheurope - Two guys one car
    • Показать поездку
    • Добавить в корзинуУдалить из корзины
    • Поделиться
    • День 11
    • вторник, 3 мая 2022 г., 08:30
    • ☁️ -4 °C
    • Высота: 149 м
    • ФинляндияMyllykylä66°32’44” N  25°51’13” E

    Besuch beim Weihnachtsmann

    3 мая 2022 г., Финляндия ⋅ ☁️ -4 °C
    5 лайков
     
  • .Sebastian.NielsNortheurope - Two guys one car
    • Показать поездку
    • Добавить в корзинуУдалить из корзины
    • Поделиться
    • День 11
    • вторник, 3 мая 2022 г., 11:11
    • ⛅ 0 °C
    • Высота: 156 м
    • ФинляндияMyllykylä66°32’36” N  25°50’38” E
    Die privaten Gemächer des WeihnachtsmannDie Werkstatt des WeihnachtsmannPolarkreisZugefrorener Fluss in IvaloDenkmal für die GoldschürferUnser Abendbrot

    Tag 11 — Oulu → Rovaniemi → Inari

    3 мая 2022 г., Финляндия ⋅ ⛅ 0 °C

    Heute ging es, wie schon erwähnt nach Inari dem kulturellen Mittelpunkt der Samen. Da uns ein langer Ritt von 550 km bevorstand, kam uns der kleine Zwischenstopp in Rovaniemi sehr gelegen.
    Die Stadt selbst hat uns nicht interessiert nur ein Bewohner der ein wenig außerhalb der Stadt wohnt. Er wohnt hier mit seinen Elfen und packt das ganze Jahr Geschenke und beantwortet Weihnachtsbriefe, ja genau der Weihnachtsmann 😊. In Santa Claus Village werden Weihnachtswünsche war, man kann alles kaufen was irgendwie im entferntesten mit Weihnachten zu tun hat 😅. Das Dorf ist ein großer Park mit Restaurants, Hotels, Souvenirshop an Souvenirshop, und natürlich der Werkstatt und den Gemächern des Weihnachtsmann. Es ist schon alles niedlich gemacht und da wir überhaupt nicht in der Saison sind war es auch sehr leer. So kamen wir auch ohne Probleme an den "echten" Weihnachtsmann ran und konnten ein wenig mit ihm plaudern. Natürlich konnte er deutsch und kannte sich auch ein wenig in unserer Heimat aus. Er findet Travemünde sehr schön und mag natürlich den FC Hansa Rostock ansonsten sollen wir alle lieb grüßen und er kommt ja demnächst eh bald vorbei. Danach haben wir noch kurz mit einer Elfin gesprochen die froh war mal wieder deutsch zu hören. Sie kommt aus Dresden und macht ein Praktikum beim Weihnachtsmann. Seit 8 Monaten ist sie jetzt hier und 4 Monate hat sie jetzt noch. Natürlich konnten wir den Souvenirladen nicht links liegen lassen 🙄😅also wurde noch das eine oder andere Mitbringsel in den Korb gelegt. Danach sind wir noch in die Werkstatt des Weihnachtsmann, hier standen große Kisten mit Inhaltsangaben und Ländern drauf bis man auch hier auf einen Weihnachtsmann traf. Hier hätte es auch Fotos geben können aber keiner von uns beiden hat sich auf dem Schoß vom Weihnachtsmann getraut 😅.

    Da das Dorf direkt auf dem Polarkreis liegt haben wir uns die Markierung dafür auch noch angesehen. Auch steht ein Schilderbaum dort wo einige Hauptstädte und ihre Entfernungen vom Dorf stehen. Wer genau hinsieht wird ein Ort sehen der nicht wirklich in die Reihe der großen Metropole reinpasst. Neustrelitz ist seit 1963 Partnerstadt der Stadt Rovaniemi und ist 1670 km Luftlinie entfernt. Zur Info wir sind jetzt knapp 3500km gefahren.

    Nach gut 1,5 Stunden im Village sind wir dann weiter Richtung Norden. Kaum haben wir den Polarkreis hinter uns gelassen wurde es nach und nach kühler und die Rentiersichtungen mehrten sich 😊. Auch wurde der Schnee immer mehr teilweise schneite es auch zwischendurch ziemlich doll.
    Nach gut 8 Stunden Fahrt (inkl. Pausen) sind wir im Hauptort Ivalo der Region Inari angekommen. Ivalo wurde erst nach dem zweiten Weltkrieg nach und nach zum Hauptort Inari‘s, davor war es Inari selbst, etwa 30 km nördlich von Ivalo entfernt. Durch die Wehrmachtstruppen wurden fast alle Dörfer Lapplands niedergebrannt, so dass im Neuaufbau Ivalo zum größten Ort, mit 3500 Einwohner, Nordlapplands wurde.

    Unsere Wohnung liegt ziemlich mittig von Ivalo über einem Outdoorladen, den unsere Vermieter führen. Nach Schlüsselübergabe und kurzen einrichten mussten wir leider eine kleine Entäuschung entgegen nehmen. Das die Huskeyfahrt nichts wird hatten wir uns schon gedacht da einfach zu wenig Schnee liegt und die Seen zwar zugefroren sind aber halt nicht dick genug. Aber leider fällt auch die Rentierfütterung aus das sie seit 2 Wochen wieder in der Wildnis leben. Wir hoffen jetzt auf Norwegen, vielleicht klappt es da. Aber wir haben noch ein paar Tipps für´s Sightseeing bekommen und vielleicht sehen wir da noch ein paar Rentiere.

    Fazit: das Weihnachtsdorf gefiel uns sehr und wir waren froh den Umweg dafür gemacht zu haben. In der Weihnachtszeit und im Sommer soll es aber schon sehr voll sein
    Читать далее

    Посмотреть перевод
    4 лайка
     
  • .Sebastian.NielsNortheurope - Two guys one car
    • Показать поездку
    • Добавить в корзинуУдалить из корзины
    • Поделиться
    • День 12
    • среда, 4 мая 2022 г., 10:29
    • ☁️ 0 °C
    • Высота: 120 м
    • ФинляндияJoenjoki68°54’41” N  27°0’55” E
    Die Ursauna 😅Typischer Wohhnraum der SamenTypisches Haus einer Familie ( links Elternschlafzimmer-rechts Sommer Kinderzimmer/WinterspeicherVers. BootstypenFuchsfalleJagdspeicherBärenhöhle

    Tag 12 — Inari

    4 мая 2022 г., Финляндия ⋅ ☁️ 0 °C

    Heute haben wir uns die Region Inari angesehen und erkundet. Inari ist vor allem für die Samische Kultur bekannt die früher mal das obere Drittel Skandinaviens und teile Russlands bevölkerten. Deswegen ging es auch gleich in das Museum Siida. Dieses wurde 1959, damals noch an anderer Stelle, eröffnet und wird auch heute noch von Samen geleitet. Anfangs gab es es nur ein Freilichtmuseum in dem die Lebensweise der Samen veranschaulicht wird. Dies wurde mit originalen Häuser, die in den verbrannten Dörfern (siehe Tag 11) noch gefunden wurde, geschafft. Das heutige Samen Museum wurde 1998 eröffnet, mit den original Häusern des alten Museum. Hier werden auch Fallen, Zelte und der Bootsbau der Samen gezeigt. Leider konnten wir die Ausstellung im Innenbereich nicht erkunden da bis Ende Mai das Museum renoviert und erweitert wird. Der Außenbereich war aber auch sehr informativ so das wir froh waren nach gut zwei Stunden einen heissen Kaffee in den Händen zu halten.

    Danach ging es zu einem weiteren Tipp von unseren Hausherren und zwar zum Fluss Juutuanjoki. Der reißenden Fluss fließt in den Inari See der etwa 3x so groß wie der Bodensee ist aber hier nur die Nummer 3 im Land ist. Hier wurde eine Hängebrücke über dem Fluss gespannt die an einem Feuerplatz endet und zum längeren verweilen und Grillen einlädt. Da ich schon die Fragen von einigen Mitlesern höre 😅nein wir haben die Angel nicht reingehalten. Hat nen ganz einfachen Grund die ganze Gegend ist reich an Lachsen damit das auch so bleibt ist der Fischfang stark reglementiert. Es gibt Lizenzen zu kaufen, die auch gar nicht so teuer sind, aber diese sind schon längst für Mai aufgebraucht. Es wäre Eisangeln auf den Seen möglich gewesen, davon wurde uns aber abgeraten, da es seit 2-3 Wochen tagsüber taut. Also sind wir ein wenig durch die Wildnis gewandert. Zur Einordnung die Gemeinde Inari ist ein bisschen größer als Thüringen und hat 6500 Einwohner.

    Danach sind wir auf eigene Faust noch zu 2-3 Rentierfarmen gefahren in der Hoffnung doch noch paar Rentiere näher zu sehen. Ein paar haben wir auch gesehen aber das waren Tiere die das ganze Jahr auf dem Hof bleiben. Die großen Herden sind allesamt unterwegs in der Wildnis.

    Auf dem Rückweg viel uns noch ein Schild auf dem „Bärenhöhle“ stand auf, an der wir dann auch hielten. Hier wurde an einem Berg ein zirka 1km langer Steg erbaut an dessen Mitte ein Hausgrosser Findling lag. Hier konnte man durch einen kleinen Schlitz hindurch kriechen und man war in der Bärenhöhle. Der Legende nach hat der Entdecker der Höhle dort sein Nachtlager aufgeschlagen und erst am nächsten Morgen den im Winterschlaf liegenden Bären gefunden. Was aus dem kurzsichtigen Herren geworden ist, ist nicht überliefert 😅. Die Wissenschaft hat dann doch noch eine andere Geschichte für diese Höhle herausgefunden. Es handelt sich um Finnlands größte Tafone. Tafone sind durch Gesteinsverwitterung entstandene Höhlen, von den knapp 300 in Finnland bekannt sind. Nach dem erkunden der „Höhle“ sind wir dem Steg bis an dessen Ende gegangen und wurden mit einen wunderschönen Blick über den zugefroren Inarisee und die angrenzende Wildnis belohnt.

    Auch wenn leider nicht alles so geklappt hat wie gedacht war es ein sehr schöner Tag in Finnlands Wildnis. Da wir einen riesen Hunger hatten und es leider nur das eine Restaurant in Ivalo gibt und wir keine Lust auf Burger hatten haben wir selbst gekocht, es gab Spaghetti Bolognese 😅

    Fazit: Inari ist ein toller Ort um Wildnis zu erleben. Einerseits sind wir ein wenig traurig das wir nicht doch zur Saison gefahren sind, anderseits kann man jetzt die Wildnis erst richtig erleben. Die ganzen Wildniserlebnishütten sind zurzeit nämlich leer.

    Edit: Ach so morgen geht´s ans Nordkapp 😅
    Читать далее

    Посмотреть перевод
    Kerstin Hillbrecht

    ПутешественникTolle Berichte....man ist fast dabei...

    04.05.2022Ответить
    .Sebastian

    .Sebastian😊das freut mich

    04.05.2022Ответить
    7 лайков
     
  • .Sebastian.NielsNortheurope - Two guys one car
    • Показать поездку
    • Добавить в корзинуУдалить из корзины
    • Поделиться
    • День 13
    • четверг, 5 мая 2022 г., 10:21
    • ☀️ -3 °C
    • Высота: 304 м
    • НорвегияRivdnjesvađaladdo69°43’22” N  25°14’12” E
    2

    Norwegen 😊

    5 мая 2022 г., Норвегия ⋅ ☀️ -3 °C
    Martina K

    ПутешественникIch hoffe, Ihr habt die langen Mausgrauen mit!

    05.05.2022Ответить
    Jens Hillbrecht

    ПутешественникDas ist ja Urlaubswetter.😁

    05.05.2022Ответить
    Jens Hillbrecht

    ПутешественникSoll es heute durch den Nordkap-Tunnel gehe?

    05.05.2022Ответить
    .Sebastian

    .SebastianNatürlich gehts da rüber 😅. Sind gerade angekommen bei minus 2 grad, gefühlt -10

    05.05.2022Ответить
    6 лайков
     
Загрузить еще
  • 2025© FindPenguins
  • Домой
  • О нас
  • Групповой трекинг
  • Пресса
  • Правила
  • Конфиденциальность & Cookies
  • Центр помощи
  • Отпечаток
  • Следите за нами