- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 1
- Sabtu, 9 November 2024
- ☁️ 10 °C
- Altitud: 417 m
SwitzerlandSchlipfenberg47°33’59” N 9°6’49” E
Drop off pablo im hundeparadies ♥️😄

- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 2–6
- 10 November 2024 - 14 November 2024
- 4 malam
- ☁️ 25 °C
- Altitud: 13 m
BrazilRio Comprido22°54’36” S 43°12’35” W
Rio de Janeiro

Tag 1-3 in Rio de Janeiro
Ankunft in Rio de Janeiro nach knapp 28h Reisezeit.
Wir sind dann gleich durch Ipanema geschlendert und endlich unsere geliebte Ceviche gegessen.
1. Coco🥥 am Strand von Ipanema genossen & 1. Caipirinha 🍹 für ca. 3 Franken an der Copa Gabana geschlürft.
Völlig übermüdet aber super happy hat Tag eins geendet😄☀️
Am 2. Tag waren wir komplette Touris 😄 wir sind zur Christus Statue gereist mit 10873745673 anderen Besuchern und das hat uns dann ziemlich schnell gereicht. So sind wir weiter nach Santa Teresa zu den berühmten Treppen (Escadaria Selaron), wo uns die Hälfte dieser Besucher auch schon empfangen hat 😂 nach diesem Trip wollten wir uns der Weiterreise widmen und haben mit Schrecken festgestellt, dass eine Reise durch Brasilien gar nicht so einfach ist. Also gab es auf diesen schock wieder einen Caipirinha zum Sonnenuntergang in Rio (Ipanema) ☀️🍹
Am Tag 3 hat sich Moreno von all den sportlichen Cariocas anstecken lassen und ist am Strand entlang gejoggt, dies nach einer riesigen Acaii Bowl für ca. 1.50 CHF.
Danach haben wir uns in die grösste Favela Brasiliens begeben, die Favela Rocinha. Sehr eindrücklich und natürlich auch unmöglich sich zurecht zu finden oder alleine aufzuhalten. Mit dem Mototaxi wurden wir dann wieder nach oben gebracht wo die Tour gestartet ist.
Wir sind dann weiter zum botanischen Garten zum Affen bestaunen, mussten aber ziemlich schnell „evakuiert“ werden mit einem Golfwagen, da es stark windete und uns eine Coco oder eine Jackfruit hätte auf den Kopf fallen können😂🥥🌪️🌬️
Hotel:
Hostel Che Lagarto IpanemaBaca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 5
- Rabu, 13 November 2024 8:10 PTG
- ☁️ 20 °C
- Altitud: 16 m
BrazilStadion von Maracanã22°54’44” S 43°13’50” W
Rio de Janeiro

Rio Part 2
Auch nach dem dritten Tag in Rio wissen wir immer noch nicht wo uns das Flugzeug als nächstes hinfliegt. Als wir angekommen sind dachten wir, dass es kein Problem ist, die Reise spontan zu gestalten, jedoch hat sich dies als wesentlich komplizierter heruausgestellt, als gedacht😭😩🥴Leider hat unsmittlerweile auch die Sonne verlassen und es regnet den ganzen Tag in Rio und auch die kommenden 5 Tage. Tagsüber besuchten wir ein Shoppingcenter, habe eine Wäscherei aufgesucht, versuchten unsere Weiterreise zu planen und am Abend fuhren wir zum Fussballspiel Flamengo vs. Atletico Mineiro. WOW!! Was für ein Erlebnis!!⚽️ Obwohl 100 szenarien durch den Kopf gingen was alles passieren könnte (man fühlte sich nicht zu 100%sicher…🤪) genossen wir die athemberaubende Stimmung.
Zurück im Hostel angekommen wurde die Stimmung gedämpft! Bis tief in die Nacht versuchten wir unsere Weiterreise zu buchen. Schlussendlich haben wir uns entschieden in den Norden zu fliegen… Mehr dazu findet man im nächsten Footprint…😅Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 6–7
- 14 November 2024 - 15 November 2024
- 1 malam
- 🌬 29 °C
- Altitud: 22 m
BrazilJericoacoara2°47’40” S 40°31’4” W
Reisetag Rio nach Jericoracoara

Wie im letzten Foodprint bereits erwähnt, haben wir uns entschieden, in den Norden zu reisen nach Jericaocaora. Dies ist ein berühmtes „Dorf“ dass aus Sand besteht.
Nach nur wenigen Stunden Schlaf haben wir unser Hostel in Richtung Flughafen verlassen.
Eigentlich sollte unser Flug von Rio über Sao Paulo nach Jeri fliegen. Naja leider blieb es beim Wort eigentlich…
Kaum hatten wir unser Gepäck aufgegeben, erhielten wir die Nachricht, dass unser Flieger verspätung hatte. Wir hatten nur 10 Minuten Zeit unser Anschlussflug zu erwischen. Eigentlich unmöglich und trotzdem hatte uns das Personal von der Airline Hoffnung gemacht.. Die Kommunikation ist äusserst schwierig, es wird praktisch kein Englisch gesprochen und uns drohte ein ähnliches Szenario wie in Kolumbien…😑
Es blieb dann auch bei unmöglich und wir hatten trotz allen Mitteln unseren Anschlussflug verpasst! 🥴 Kein Flug am selben Tag, erst in zwei Tagen wieder, kein Gepäck und ohne portugisisch.
Zwei Leute, eine Brasilianerin und ein Mexikaner, haben ebenfalls diesen Anschlussflug verpasst und ihnen durften wir uns anschliessen, zum Glück!!
Kurz gefasst unsere Reise:
1000 Abklärungen, 8h Wartezeit am Flughafen Sao Paulo, 3 1/2h Flug nach Fortaleza, schlafen 3h und Transfer 5h nach Jericoacoara… alles in allem von Rio nach “Jeri” ungefàhr 28h…
Tipp: unbedingt Inlandflüge mind. 4 Wochen zuvor buchen! Inlandflüge sind sehr teuer in Brasilien 400-500.- pro Person für einen Flug ohne Gepäck!!Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 7
- Jumaat, 15 November 2024
- 🌬 29 °C
- Altitud: 22 m
BrazilJericoacoara2°47’41” S 40°31’8” W
Jericoacoara

Angekommen im Paradis!
“Jeri”, ein Dorf das keine Strassen hat, die Strassen bestehen aus Sand! Wundervolle atmosphähre, mit glücklichem brasilianischen Volk..🇧🇷☀️😎⚽️🍹
Tipp: unbedingt eine Pousada im Dorfzentrum buchen. Alles zu Fuss erreichbar.Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 8–12
- 16 November 2024 - 20 November 2024
- 4 malam
- 🌬 29 °C
- Altitud: 28 m
BrazilJericoacoara2°47’46” S 40°31’8” W
Jericoacoara

Angekommen im Paradies im Jericoacoara.
Die letzten vier Tage haben wir verbracht mit sünnele, massagen am strand, surfen, agua de coco und caipirinha trinken. Die Stadt aus Sand ist wirklich einer der schönsten flecken auf Erden, die wir je gesehen haben. der Charme hier ist unbeschreiblich und es lohnt sich, diese halbe Weltreise auf sich zu nehmen um dies zu erleben.
überall ist Sand und alle sind entweder barfuss oder in Havaianas unterwegs, etwas anderes gibt es nicht.
am nachmittag kommt die Flut, dann ist jeder im Wasser am surfen oder kiten, am Abend bei Ebbe werden y
Caipi wagen an dern Strand gefahren 🥥🇧🇷☀️
Am abend trifft man sich am strand für spiessli (käse, fisch, rind, poulet oder pouletherzen und trinkt einen caipi mit der Frucht der wahl. Was will man mehr ☺️
Wir haben noch einen Quad Ausflug gemacht um verschiedene Lagunen zu besuchen (lagoa azul, praia paraiso) und kamen an tollen Sanddühnen vorbei. 3 kilo sand und einen Sonnenbrabd haben wir zurück in unsere Pousada gebracht😅
Obwohl wir noch ewig hier bleiben könnten, heisst es nun Abschied nehmen und wir gehen auf ein weiteres abenteuer, welches mit 15 Stunden Busfahrt startet. Unsere neuen Freunde vom Flughafen haben wir mit einer Nacht in der Bar ausgiebig verabschiedet und packen nun unsere sachen ☺️
Hotel;
Pousada Baoba, (cafe jeri)
Club: cafe jeri, origem
Resti: spiessli am strand😍
Bar: PescadorBaca lagi

Pengembaradört loht sichs lo wohl si👍🏻👍🏻🤣troumhaft schöni Fotis u soooooo vil Sand, heits guet uf eurer witerreis, u heit sorg😘😘
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 12–13
- 20 November 2024 6:20 PTG - 21 November 2024
- 1 malam
- 🌙 27 °C
- Altitud: 46 m
BrazilPraia da Pipa6°13’50” S 35°2’59” W
Reisetag Jeri - Pipa

Am Dienstag Mittag haben wir uns mit dem 4x4 auf den Weg gemacht, um in der Stadt den ersten Bus zu nehmen.
Eine Stunde durch die Sanddühnen und ab in den komfortablen Bus bis nach Fortaleza. die Busse sind wirklich top modern und bequem, wir hatten fast eigene Betten. In der Hälfte gab es einen Stopp und natürlich eine coco (für ca. 1.- umgerechnet!!) 🥥 & weitergehts. In Fortaleza angekommen, hatten wie eine Pause von ca 1,5h und sind dann in den Nachtbus gestiegen und nach Natal gefahren und ca. Um 6 Uhr morgens angekommen. Die Busbahnhöfe sind riesig und in jeder Ecke gibt es Steckdosen. Nachts ist es überhaupt nicht gefährlich und es hat sehr viele Leute und sehr viele Busse. Leider sind die Busse arschkalt, die Klimaanlage ist wohl max auf 15 grad gestellt. 🥶🥶🥶 das war nicht so toll. Alle hatten ihre Bettdecken dabei ausser wir hatten nur unsere Badetücher (die nicht überdimensional gross waren).
In Natal nochmals einen Bus, einen sehr sehr alten, gefühlt 50 Grad drinnen und diese Strecke sollte eigentlich ca. eine Stunde dauern, da aber Kleti & Bleti einsteigen wollten in jedem Eseldorf, nochmals 3,5h fahrt.
Insgesamt nach 22h in Praia da Pipa angekommen, wartet das nächste Paradies 🐬🌴☀️ die Mühen sind schnell vergessen, wenn man diese Orte dann sieht😍♥️
Tipp:
Den Bus entweder an einem Schalter buchen oder über Busbud, Clickbus oder Flixbus.
Die Liegebetten sind sehr komfortabel und sind umgerechnet ca. 10.- teurer als normale Sitzplätze.Baca lagi

PengembaraVielen Dank darf ich übet diese App chli mireisen, viel Spass weiterhin
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 12–14
- 20 November 2024 - 22 November 2024
- 2 malam
- ☀️ 29 °C
- Altitud: 17 m
BrazilPipa6°13’35” S 35°3’24” W
Pipa

Angekommen in Pipa, in einer ganz süssen Pousada nahe am Zentrum, haben wir das Städtli abgecheggt und nach fast einem Tag nichts essen, ausser Cashew Nüsse und Coco, gingen mittag essen. Jede Wohnung hat ihre eigene Hängematte auf der Terrasse. Besser gut ausschütteln bevor man sich hinlegt 😂
Hier kann man alle Strände zu Fuss ablaufen. Hellblaues Wasser und Palmen dahinter mit Affen und Leguanen drinn.
Einer der Strände heisst Praia dos Golfnihos, was Strand der Delfine heisst. Wir hatten nicht gedacht, wirklich Delfine zu sehen. Jedoch schon nach knapp einer Minute sprang der erste auf. So ging es weiter, den ganzen Nachmittag und wir haben um die 30 Delfine gesehen, die ganz nahe an der Küste entlang schwimmen, zwischen den Menschen durch 🐬☺️ wirklich toll.
Da die Flut um ca. 15:00 Uhr kommt, muss man über die Steine zurück zum Hauptstrand, die Sonne ist wegen den Klippen auch früh weg.
Am Strand wird einem alles mögliche angeboten, shopping im Liegestuhl ☺️
Halloumi der frisch grilliert wird, frische Austern, Empanadas, Bikinis, Schmuck oder magic mushrooms🍄🟫🍄
Am Hauptstrand ist etwas länger Sonne und es gibt viele tolle Bars mit live musik und man spielt Fussball solange man etwas sieht.
Von den Bars aus kann man erhöht den Meeresschildkröten im Wasser zusehen.
Das Städtli ist sehr touristisch und es gibt überall Pasta und Pizza, für uns aber nur so mässig geniessbar🙈 wir bleiben bei Acaii, Ceviche & Fisch, oder Fleisch☺️Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 14–15
- 22 November 2024 - 23 November 2024
- 1 malam
- ⛅ 29 °C
- Altitud: 46 m
BrazilPraia da Pipa6°13’50” S 35°2’59” W
Praia de Madeiro

Heute war der Tag dem surfen gewidmet. Wir sind an den Praia de Madeiro gefahren und haben mal wieder eine Surf Lektion genommen.
Manche sind heil davon gekommen und manche haben ein Souvenir aus dem Wasser mitgenommen 😅
Zuerst wurden wir natürlich in unserer Pousada von Naouva und Team verwöhnt mit allem was man sich wünscht ☺️
Das Omelette ähnliche sind Tapiocas, gefüllt mit Halloumi, oder Banane und dulce de leite und bananen/Zimt.
Am Strand haben wir uns wie immer hauptsächlich mit agua de Coco und acaii bowls ernährt. 🥥🍹
Die Liegestühle & Sonnenschirme, inkl. Stühle & Tisch dahinter sind jeweils gratis, man muss einfach etwas konsumieren, egal was.
Strände mit super Surfspots:
- Praia de Madeira
- Praia d‘amour
Tipp zum Surfen:
In Pipa gibt es Ebbe und Flut, die Zeiten ändern jeden Tag. Bei Ebbe sind die besten Bedingungen zum surfen.
Pousada pomar da Pipa, hervorragend. Super zentral. Ricardo war super freundlichBaca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 17
- Isnin, 25 November 2024
- ☀️ 29 °C
- Altitud: 10 m
BrazilPraia da Pipa6°13’40” S 35°2’58” W
Pipa

Santuario Ecológico de Pipa und Praia do Amor
In Pipa kann man die beeindruckende Klippenlandschaft nicht nur vom Strand aus betrachten – es gibt auch das Schutzgebiet Santuario Ecológico de Pipa. Von dort aus kann man die wunderschöne Landschaft und verschiedene Strände aus der Höhe bestaunen.
In diesem Park gibt es zahlreiche Tiere, wie zum Beispiel Äffchen, Nasenbären, Schildkröten und verschiedene Vogelarten. Am Eingang wurde uns allerdings gesagt, dass dort auch Schlangen leben. Aus diesem Grund haben wir sicherheitshalber geschlossene Schuhe, Hüte und Socke getragen😜. Welche Arten von Schlangen dort vorkommen, haben wir allerdings nicht gegoogelt… 😅
Wir waren fast alleine im Park, und das Adrenalin schoss schon ein wenig durch unsere Körper, wenn man bedenkt, dass von oben oder unten jeden Moment eine Schlange auftauchen könnte. 😅🐍🪱
Nach 3 ½ Stunden haben wir viele Äffchen und Eidechsen gesehen. Auf unserem Spaziergang zurück ins Dorf haben wir den Park von außen betrachtet – und dann tatsächlich Straßenschilder mit der Aufschrift „Achtung Boa!“ entdeckt. 🤦🏼♂️ Zum Glück ist nichts passiert!
Zum Ausklang des Tages gingen wir an den Strand. Am Wochenende waren dort viele Einheimische, und überall wurde Fußball gespielt. Moreno fand schnell eine Gruppe, mit der er mitspielen konnte – man munkelt sogar, dass er nicht einmal der schlechteste war. 😅⚽️
Am letzten Tag genossen wir am Praia do Amor weitere Kokosnüsse mit zwei Schweizern, die ebenfalls auf Reisen waren. ☀️😎🥥
Am Abend hieß es dann packen, denn unsere Reise geht weiter nach Fernando de Noronha, einer abgelegenen Vulkaninsel Brasiliens.Baca lagi

PengembaraOh wie unangenehm mit diesem Typen... nur für eine Nacht kann manchmal relativ unschön sein und auch in Erinnerung bleiben.. 🫣😲
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 20–21
- 28 November 2024 8:57 PTG - 29 November 2024
- 1 malam
- 🌬 27 °C
- Altitud: 79 m
BrazilWater Bay3°50’39” S 32°24’38” W
Reise nach Fernando de Noronha

In der Nacht wurden wir von einem Taxi abgeholt, das von Naouva (der Küchenhilfe) bestellt worden war. Wir wussten nicht genau, was uns erwartet😅
Naja, ganz sicher fühlten wir uns nicht, da viele Einheimische, Tourguides und Reisende davor gewarnt hatten, in der Nacht zu reisen, da es gefährlich sein könnte.
Die Reise dauerte mit dem Auto von Pipa nach Recife ca. 4–5 Stunden. Moreno schlief und Nicole konnte fast die ganze Nacht den Fahrer unterhalten mit portugiesisch für anfänger und einem übersetzungsprogramm😴😴😴 englisch und spanisch sind immernoch eine Seltenheit hier.
Wir fuhren die ganze Nacht und konnten am Morgen den Sonnenaufgang sehen.
Die Fahrt verlief problemlos, auch wenn andere Autofahrer teilweise gefährlich unterwegs waren.
Da Recife von vielen Favelas umgeben ist, wollte unser Fahrer erst gegen Sonnenaufgang da ankommen und fuhr super langsam😂 wir wären also lieber etwas später los, aber so verlief alles prima☺️
Der Flug zur östlich gelegenen Insel Fernando de Noronha dauerte ca. 1 ½ Stunden.
Einen so kleinen Flugplatz hatten wir noch nie gesehen – sogar der Flugplatz in Grenchen ist größer! Die ganze Insel ist ein Naturschutzgebiet und kostet dementsprechend viel. Schon dafür, dass man einreisen darf, bezahlt man tägliche Taxen. Damit man die ganze Insel bereise darf und an jeden Strand gehen darf, bezahlt man noch einmal eine andere Taxe. Die Inselgruppen sind zu vergleichen mit den Galapagos Inseln. Sie sind geschützt und es dürfen sich gleichzeitig nicht mehr als 700 Touristen darauf befinden. Dementsprechend gross soll hier die Artenvielfalt sein und geschützt werden.
Die Hotels und das Essen kosten dementsprechend, wir wollten uns diese Naturspektakel aber nicht entgehen lassen, wenn wir schon so nahe dran sind und haben einige wenige Tage auf dieser Insel gebucht.
Angekommen in unserer neuen Pousada packten wir unsere Sachen aus und verbrachten den Rest des Tages am Strand, der mit einem wunderschönen Sonnenuntergang als Highlight endete.
Strand:
Praia Cocimba do Padre – von dort aus sieht man die zwei Felsen Dois Irmãos und kann einen atemberaubenden Sonnenuntergang genießen.Baca lagi

PengembaraImmer wieder megaaaaa spannend und interessant die Brichte zläse und die schöne Fotis…👍👍👍👍 azluege…🙋♀️
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 20–23
- 28 November 2024 10:21 PTG - 1 Disember 2024
- 3 malam
- 🌙 27 °C
- Altitud: 75 m
BrazilWater Bay3°50’40” S 32°24’38” W
Unterwasserparadies Fernando de Noronha

Die letzten vier Tage haben wir voll und ganz der Unterwasserwelt gewidmet. So ein Naturspektakel wie hier gibt es nicht mehr so oft und wir haben es in vollen Zügen genossen.
An Land gibt es unzählige angriffslustige Tejus, grosse, super hässliche Echsen aus einer Mischung zwischen Schlange und Kroki und süsse Bergmeerschweinchen. Einige male wurden wir von kleinen, hässlichen Eidechsen angesprungen.🤢🙈
Tag 2
Boots- & Schnorchelausflug
Um alles etwas kennenzulernen haben wir uns am morgen früh zuerst für eine kleine Boots- & Schnorcheltour angemeldet. Schon nach kurzer Zeit, konnten wir die ersten Delfine hautnah neben dem Boot sehen und es wurden immer mehr🐬.
Um flexibel zu sein (und weil jemand bud spencer spielen wollte), mieteten wir einen Buggy und sind so um die Insel gedüst an die Strände die wir vom Boot aus gesehen haben.
Die eine Hälfte der Insel ist zum Baden abgesperrt, da es sehr viele Tigerhaie gibt🦈
Wir haben aber paar kleine Zitronenhaie 🍋🦈am Ufer gesehen, als wir entlang gelaufen sind.
Lustigerweise soll die andere Hälfte okay sein zum baden und schnorchlen, da sind Delfine & Schildkröten😅🤷🏻♀️
Tag 3
Weiter mit dem Buggy an den Praia do Sancho zum Schnorcheln. Um an den Strand zu gelangen muss man an einem Felsen entlang runter und es gibt einen Zeitplan, wann man hoch - oder runter darf😅
Beim schnorcheln haben wir da nun alles mögliche entdeckt: riesen Schildkröten, Mantarochen, andere Rochen, tausende Fische und 2 verschiedene Haiarten. Einen Ammenhai & Riffhaie😅 beim rauslaufen aus dem Meer wären wir noch fast auf einen grossen Rochen gestanden, im ca 30cm hohen Wasser.
Am nächsten Badestrand haben wir dann wieder Zitronenhaie entdeckt direkt am Ufer.
Und immer wieder Schildkröter und unzählige Delfine😍🐬🐢
Tag 4
das Wetter hat umgeschlagen und es wurde abgeraten, Wasseraktivitäten zu unternehmen. Jemand wollte sich aber noch einen kleinen Traum erfüllen & am morgen früh war das Wetter noch gut genug (haben sie gesagt) um auf dem Wasser zu sein.
Wir haben also das Bananenvelo gemietet um noch mehr Delfine maximal nahe zu sehen😅😍
Der Wind war sehr stark und nicht allen war wohl bei der Sache🙈 dafür haben wir ca. 100 Delfine & riiiiesige Riesenschildkröten aus nächster Nähe gesehen, was für ein Erlebnis♥️! Die Delfine haben die Aufmerksamkeit genossen und um uns geplanscht. Sie sind wie Goldies, einfach im Wasser😂🐬🐻
Plötzlich hat das Wetter umgeschlagen und es gab einen Platzregen und der Wind wurde noch stärker und wir waren mit unserem Bananenvelo sehr weit draussen. Nochmals an den Delfinen vorbei, kurz da entlang wo es viele Ammenhaie hat und man durchs klare Wasser sehen kann & vom Wasser aus die anderen Inseln bestaunt.
Eine Stunde später, zurück an Land und knapp oder auch nicht knapp überlebt (je nach dem wen man fragt😎), haben wir unsere Sachen gepackt und haben und uns auf die nächste 22 stündige Reise begeben.
Fernando de Noronha war ein absolutes Highlight 🥰
Resti: Opico
Pousada: pousada seu dodo
Schnorchelstrand: Praia do Sancho & Hafen
Haienstrand: praia sueste & leaoBaca lagi

PengembaraSehr spannend zum Lesen🤗 Tolle Bilder und sicher bleibende Erinnerungen👍😀
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 22
- Sabtu, 30 November 2024
- ☁️ 29 °C
- Altitud: 63 m
BrazilPraça São Tomé de Souza12°58’29” S 38°30’44” W
Reise nach Salvador

Am Abend vor unserer Abreise hatten wir eine Nacht in der Altstadt von Salvador gebucht. Da fast alle Pousadas bereits ausgebucht waren und uns gesagt wurde, wie gefährlich Salvador sein kann, entschieden wir uns, eine Unterkunft in der eher sicheren Altstadt (Stadtteil Pelourinho) zu suchen.
Unsere Weiterreise nach Salvador verlief zunächst mit dem Flugzeug nach Natal (1 ¾ Stunden) und anschließend mit dem Bus von Natal nach Salvador (ca. 15 Stunden).
Da wir nur wenig Zeit hatten, um in Natal den Bus zu erwischen, waren wir froh, dass diesmal alles reibungslos geklappt hat. Mit einer Punktlandung kamen wir am Busterminal in Natal an und konnten unseren Flixbus gerade noch rechtzeitig erreichen. Es blieb sogar noch Zeit für eine Kokosnuss. 🥥
Die Fahrt fand über Nacht statt, und Dank des komfortablen Flixbusses war die Reise recht angenehm.
In der drittgrößten Stadt Brasiliens angekommen, fuhren wir direkt zu unserer Unterkunft. Von außen wie von innen war sie allerdings kein Bijou: das Zimmer war schmuddelig, dreckig und unhygienisch – ein wahres Paradies für Bettwanzen und Borkenkäfer. 🪳🕷️🦗🐜
Aber es war ja nur für eine Nacht…
Mehr über die Stadt Salvador und unsere Pousada erfahrt ihr im nächsten Foodprint.
Unterkunft: Casa da Lucia – nicht empfehlenswert.
Flixbus: Sehr komfortabel und online buchbar! (Man muss keine CPF-Nummer eingeben, wie es bei vielen anderen Buchungen der Fall ist.)Baca lagi
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 22–23
- 30 November 2024 - 1 Disember 2024
- 1 malam
- ☀️ 29 °C
- Altitud: 58 m
BrazilSaramandaia12°57’56” S 38°28’22” W
Salvador de Bahia

Wir konnten unser Zimmer in der Pousada noch nicht beziehen, da es noch nicht fertig gereinigt war.
Deshalb gingen wir in ein Café und bestellten uns gegen 22 Uhr etwas zu essen sowie erneut einen Cappuccino (natürlich mit einem „suco de fruta“).
Wenn man in Brasilien einen Cappuccino bestellt, bekommt man anstelle von Schokolade ein Zimt-Topping.
Nach dem Essen und Trinken gingen wir noch durch die Straßen von Pelourinho. Man merkt deutlich, dass hier die Armut am größten ist. Salvador ist die älteste Stadt Brasiliens, und die meisten Bewohner sind afrikanischer Abstammung.
Zurück in der Pousada mussten wir mit Schrecken feststellen, dass unser Zimmer sehr eklig war. Ein „Angestellter“ zeigte uns das Zimmer, das direkt neben seinem eigenen lag. Der Mann hatte eine starke Alkoholfahne und wollte uns Marihuana andrehen. Er kam uns sehr merkwürdig vor. Wir verstanden praktisch nichts von dem, was er uns sagen wollte, da sein Portugiesisch mit starkem afrikanischem Slang kaum zu identifizieren war. Nach längerer Unterhaltung habe ich noch ein Bier mit ihm getrunke und gingen dann los.
Mit dem Motto „nur für eine Nacht“ gingen wir wieder durch die Gassen, solange es noch Tageslicht gab. Den Sonnenuntergang genossen wir am Strand bei einem typisch brasilianischen Gericht: Moqueca (ein Eintopf mit Reis und einer Art Polenta).
Als es Nacht wurde, beschlossen wir, Tücher zu kaufen, um das komplette Bett abzudecken, damit uns keine lästigen Bettwanzen oder Ähnliches beißen konnten.
Schon bald merkten wir, dass man nachts nur noch mit Taxis oder Uber unterwegs war. Die Straßen waren leer, und wir hatten Mühe, ein Taxi oder Uber zu finden.
Im Shoppingcenter angekommen, kauften wir unsere Tücher und bummelten noch ein wenig, bevor es zurück zur Pousada ging. Um 22 Uhr war die ansonsten eher „sichere“ Altstadt bereits leer. Für uns bedeutete das: kein Schlummertrunk auf der Straße, sondern direkt zurück zur Pousada. Der Taxifahrer setzte uns direkt vor der Haustür ab, obwohl wir 50 Meter weiter vorne an der Straße hätten aussteigen können. Schon das war ein deutliches Zeichen, dass man sich nachts nicht in den Gassen aufhalten sollte.
Leider war der betrunkene Typ immer noch in der Unterkunft. Wir gingen ohne Diskussion direkt in unser Zimmer.
Es roch nach Schimmel – einfach ekelhaft. In der Not wird man erfinderisch: Wir klebten alle Löcher zu und bezogen das Bett so sympathisch wie möglich. Wir trugen beide lange Kleidung und hofften, dass uns nichts Unangenehmes in der Nacht erwartete.
Unser Plan für den nächsten Tag war wie folgt: frühstücken, auschecken und um 12:30 Uhr in Richtung Hafen fahren, damit wir die Fähre rechtzeitig erreichen konnten – wenn da nicht das Wörtchen „wenn“ gewesen wäre …
Um 2:30 Uhr nachts wurde es plötzlich laut, sehr, sehr laut. Der betrunkene (und wahrscheinlich unter Drogeneinfluss stehende) Typ und die Besitzerin lieferten sich einen heftigen Streit. Er knallte mehrfach die Türen zu, und natürlich saßen wir in unserem Bett quasi aufrecht. Was, wenn dieser Typ die Nerven verliert? Was, wenn er eine Waffe hat – eine Pistole oder ein Messer? Was, wenn er in unser Zimmer eindringt und uns bedroht? All diese Gedanken schossen uns durch den Kopf.
Wir blieben ruhig und hörten aufmerksam zu. Unsere größte Hoffnung: einfach nicht in unser Zimmer …
Nach einer halben Stunde beruhigte sich die Situation, und wir schauten sofort online nach, wann die erste Fähre fuhr. Um 10:00 Uhr. Diese Fähre peilten wir dann an.
Ich konnte noch ein bis zwei Stunden schlafen, Nicole hat jedoch kein Auge mehr zugetan.
Am nächsten Morgen hieß es: duschen, packen und nichts wie weg.
Die Erleichterung war groß, als wir endlich auf der Fähre waren – in Richtung unserer letzten Station auf unserem Brasilien-Abenteuer.
Wohin es uns zieht, erfahrt ihr im nächsten Footprint.Baca lagi

Pengembara🫣🫣do hets sicher Härzchlopfe gäh, u der Puls isch äue ou i d höchi gschosse🫣🫣gueti witerreis😘😘
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 27–30
- 5 Disember 2024 - 8 Disember 2024
- 3 malam
- 🌙 25 °C
- Altitud: 20 m
BrazilRio de Contas14°16’46” S 38°59’23” W
Itacaré

Angekommen in Bom Despacho mit der Fähre für CHF 1,50, buchten wir alles um, um so bald wie möglich nach Itacaré zu kommen.
mit Vegiburgern unter dem Arm, setzten wir uns in den Bus für die 6 stündige Fahrt mitten durch den Dschungel.
Ankunft in Itacaré
In Itacaré haben wir uns zum Abschluss eine wunderschöne Pousada gegönnt – ein besonderes Highlight, da wir ein Upgrade erhalten haben, nachdem wir unseren Honeymoon erwähnt hatten (Tipp: Immer nach einem Upgrade fragen!). Zu unserer Freude warteten ein großer Schokoladenkuchen und ein sauberes, riesen grosses, frisch hergerichtetes Zimmer auf uns. Es fühlte sich wie der perfekte Abschluss unserer Reise an!
Nach dem Einchecken schlenderten wir, frisch geduscht, durch die sicheren und einladenden Straßen von Itacaré. Unser erster Eindruck von diesem Ort war durchweg positiv. Wir ließen den Abend in einem gemütlichen, einheimischen Restaurant ausklingen und fielen danach entspannt ins Bett.
Ein unerwartetes Problem
Am nächsten Morgen spürte ich einen leichten Schmerz im linken kleinen Zeh. Beim genaueren Hinsehen stellten wir fest, dass sich eine Schnittwunde, die ich mir in Jericoacoara beim Surfen zugezogen hatte, entzündet hatte.
Dank Google Translate konnten wir uns halbwegs verständlich machen. Da es sich um ein öffentliches Krankenhaus handelte, waren die Wartezeiten allerdings recht lang. In Brasilien sind öffentliche Krankenhäuser kostenlos, da sie über Steuern finanziert werden, was sie stark frequentiert macht.
Die Diagnose war nicht allzu beunruhigend: Uns wurde ein entzündungshemmendes Schmerzmittel verschrieben, er meinte es wäre ein Umlauf. Beruhigt und mit den Medikamenten ausgestattet, machten wir uns auf den Weg zu den drei nahegelegenen Stränden. Um zu den Stränden zu gelangen, läuft man am Dschungel vorbei.
Strandtag und eine unschöne Überraschung
Die Strände von Itacaré sind zwar eher klein, aber wunderschön, naturbelassen und Südamerika feeling pur. Es gibt dort viele Möglichkeiten: von Surfen und Boogieboarden bis hin zu einer Skatebahn – für jeden ist etwas dabei. Nach einem entspannten Nachmittag besuchten wir abends einige lokale Geschäfte.
In Bahia gibt es unzählige Kakaobäume und somit gibt es hier alles mit der Cacaufrucht, oder purer Schokolade. In jedem Garten steht so ein baum😍
Plötzlich passierte etwas Unerwartetes: Meine Wunde platzte auf, und es trat tonnenweise Eiter aus. 🤢 Ich versuchte, die Wunde gründlich zu reinigen und zu desinfizieren. Zusätzlich kaufte ich in der Apotheke einen Desinfektionsspray und nahm weiter die verschriebenen Medikamente ein.
Nach dem Abendessen gingen wir ins Bett, in der Hoffnung, dass die Wunde am nächsten Tag besser aussehen würde.
Dies war leider nicht so, es hatte sich alles blau, rot verfärbt. Nach langem Suchen nach Hilfe und einem zuerst falsch verschriebenen Medikament, kamen wir an jemanden, der die Wunde aufschneiden konnte, in einem Spital wo steril ein Fremdwort ist 😅 endlich mit Antibiotika versorgt konnten wir etwas beruigt den Abend ausklingen lassen. Die letzten beiden Tage haben wir hauptsächlich am Pool und in unserer lieblings acaiieria verbacht, um das Ganze beobachten zu können. zum Glück haben wir eine so tolle Pousada🙏🏻😍Baca lagi

PengembaraOjee, dass klingt nach ganz viel Action am Ende eurer Reise bei euch! Hoffe die Wunde heilt nun gut, dass der Schockoladenkuchen auf dem schönen Bett nicht geschmolzen ist und dass ihr eine gute Rückreise haben werdet! Gueti Besserig! 🥴🐠
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 27–29
- 5 Disember 2024 - 7 Disember 2024
- 2 malam
- ☁️ 29 °C
- Altitud: 90 m
BrazilAldeia14°21’26” S 39°6’14” W
Itacaré

Nachdem wir mehr Klarheit über den Zustand der Wunde von Moreno hatten, gingen wir auf unser letztes gewolltes Abenteuer. Vierstrandwanderung durch den Dschungel.
Mit einem eingepackten Fuss ging es los und es hat sich wirklich gelohnt. Nochmals Junglefeeling pur 😍. Wir habe viele Tiere angetroffen bis auf den von mir gewünschten Ameisenbär…
Nebst der wunderschönen Junglelandschaft haben wir noch vier abgelegene Strände gesehen. Es fühlte sich so richtig unentdeckt und paradiesisch an.
Nach 4 Stunden gingen wir direkt in unsere Acaierie. Die letzten Stunden nochmals geniessen und von packen wollten wir nichts wissen😂
Wir durften nochmals einen wunderschönen Sonnenuntergang geniessen in der Mirante Bar.
Ein letztes mal Abendessen und wir gingen erst nach Hause als alle Läden und Bars geschlossen hatten🥲😅
Als wir vor unserem Hotel standen lief tatsächlich vor unseren Füssen ein Ameisenbär vorbei und hatte gute Nacht gewünscht😍🇧🇷
Danach hiess es packen, denn am nächsten Tag hatten wir eine lange Reise vor uns! Das Taxi holte uns um 6:00 im Hotel ab um an den Flughafen nach Ilheus zu fahren…
Pousada: do dengo
Bar: Mirante
Resti: coco verde & chei Lua
Acaii: Raiz
4 Strand wanderungBaca lagi

PengembaraToll, dass dir das trotz dr verletzig vom Moreno no heit chönne realisiere. Jetzt heissts: Bem-vindo ao lar😀
- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 29
- Sabtu, 7 Disember 2024
- 🌧 7 °C
- Altitud: 437 m
SwitzerlandWeinfelden47°34’4” N 9°6’29” E
Drop on Pablo

Nach überstandenem Langstreckenflug heisst es nun Gepäck abholen, kurzer Umweg beim Notfallspital dass direkt am Flughafen in Zürich ist (sehr kompetent und hilfsbereit)!
Wunde am Zeh okee, alle 20 Zehen bleiben an den Füssen.
Los ins Auto und unser Vierbeiner abholen.
Mit vier Goldbären wurden wir wieder wärmstens in der Schweiz empfangen.
Was bleibt sind unvergessliche Momente für die Ewigkeit.Baca lagi
PengembaraDi cooli Bärebande🤣🤣