• Silvia Fischer

Azoren 2020

Sao Miguel - Flores - Faial - Pico - Sao Miguel Read more
  • Trip start
    August 1, 2020

    Corona Test und Bad Soden

    August 1, 2020 in Germany ⋅ ⛅ 27 °C

    Heute ging es zeitig los. 3.15 Uhr hieß es aufstehen und 4.00 Uhr sind wir abgefahren Richtung Frankfurt. Wir müssen auf den Azoren einen negativen Corona Test nachweisen. Am Flughafen wird ein Schnelltest angeboten. Den wollen wir wahrnehmen. Da ich schon Schauergeschichten bezüglich der Wartezeiten gehört habe, sind wir so zeitig los. Ca. 8.30 Uhr waren wir da. Die Teststation war schnell gefunden. Nun hieß es Anstehen an einer der vielen Schlangen. Dank Magnus wurden wir nach vielleicht 30 min aus der Schlange herausgeholt und durften vor. Nochmal 30 min warten, dann waren wir dran. Gegen 11 Uhr haben wir den Flughafen verlassen und sind ins Hotel nach Bad Soden gefahren. Wir haben uns erstmal etwas zum Mittagessen gesucht und sind total überrascht, was das für ein schönes Städtchen ist. Fachwerkhäuser gemixt mit neueren Gebäuden und Kneipe an Kneipe... Die Leute sind alle sehr entspannt und freundlich. Das fällt richtig auf. Nach einem kleinen Mittagsschlaf sind wir nochmal rausgegangen. Sind durch den Kurpark geschlendert, waren am Hundertwasserhaus und haben jetzt einen Spielplatz angesteuert. Dann geht es in Eberhards Scheuer zum Abendessen.
    Ach, die Testergebnisse wurden mittlerweile auch gesendet. Wie zur erwarten, aber trotzdem beruhigend NEGATIV 😁
    Read more

  • Angekommen

    August 2, 2020, Nordatlantik ⋅ ☀️ 23 °C

    Die Nacht im Hotel war gefühlte 40 Grad heiß. Wir hatten zu Dritt ein ziemlich großes Bett, von dem Magnus allerdings 80% für sich beansprucht hat, eindeutig ein Querschläfer. 8 Uhr gab es ein gutes Frühstück. Bis 11 Uhr haben wir uns die Zeit im Hotel vertrödelt, dann ging es zum Flughafen. Wir mussten erst ein bisschen suchen, von wo wir denn nun abfliegen. Als das geklärt war, lief alles ziemlich einfach. Die Gepäckabgabe verlief ohne Wartezeiten, ebenso die Sicherheitskontrolle. Die war gleich direkt am Gate. So hatte man bis dahin wirklich nahazu keine Kontakte. Der Flieger war nur zu einem Drittel besetzt. Magnus ist gleich nach dem Start eingeschlafen und war dann auch nur die letzte 1,5h Flugzeit wach. Da haben wir die Zeit für ihn gut rumbekommen. Wir waren der einzige Flieger, der gerade in Ponta Delgada angekommen war. Dementsprechend flott lief alles. Kaum in der Ankunftshalle angekommen, war das Gepäck schon da. Dann raus ins Coronazelt, die Formalitäten erledigen. Auch das ohne Wartezeiten. Danach das Mietauto abholen, ein Renault Megane, der schon diverse Geräusche von sich gibt. Wir sind noch 50 km in unser Ferienhaus in Nordeste-Santana gefahren. Ein Mini Dorf. Da müssen wir uns von Hermsdorf nicht umgewöhnen 😁 Es liegt am Meer. Luis, unser Vermieter, hat uns alles gezeigt. Er hat uns schon ein paar Kleinigkeiten zum Essen eingekauft. So haben wir uns gleich rausgesetzt und Abendbrot gegessen. Antje und Magnus sind danach gleich ins Bett gegangen. Ich bin noch eine kleine Runde spaziert, war so herrliches Abendlicht. Da musste ich noch ein paar Bilder machen. Wir freuen uns auf die nächsten Tage hier.Read more

  • Küstentour und Lagoa do Fogo

    August 3, 2020 in Portugal ⋅ ☀️ 23 °C

    Wir haben alle Drei herrlich geschlafen. Es ist hier total ruhig. Magnus ist 6.30 Uhr aufgewacht. Ganz akzeptabel bei 2h Zeitverschiebung.
    Nach einem kleinen Frühstück entschlossen wir uns, ein Stück die Küste entlang zu fahren - einfach erstmal ein bisschen umsehen, ein paar Lebensmittel einkaufen, vielleicht mal baden...
    Die Landschaft ist wunderschön, Hortensienhecken säumen die Straßen. Es gibt eine neue Schnellstraße, die die Menschen aus abgelegen Dörfern schneller in die Inselhauptstadt bringt. Wir sind die alte Küstenstraße gefahren. Die ist zum Teil etwas abenteuerlich, eng und extrem steil, bietet aber herrliche Blicke aufs Meer. So landeten wir am "Miradouro do Salto de Farinha". Die Aussicht war traumhaft. Wir entschlossen uns zum Meer hinunter zu laufen. Antje und Magnus waren gleich baden. Antje musste Magnus aber auf den Arm nehmen. Die Wellen waren heftig. Magnus fand es herrlich. Auf dem Rückweg trafen wir Antonio, er war vor 30 Jahren von der Algarve auf die Azoren gekommen. Er freute sich richtig, wieder Touristen zu sehen. Durch Corona sind wirklich nur wenige Touris unterwegs. Die Busparkplätze sind leer. Für natürlich sehr angenehm.
    Danach ging es in eine Dorfkneipe zum Fisch essen. War eine sehr gute Wahl. Nun wollten wir eigentlich zurück ins Häuschen, das Magnus nochmal einen richtigen Mittagsschlaf machen kann. Jedoch machten die Bremsen unseres Autos auf dem Heimweg solche unheimlichen Geräusche, dass ich bei Hertz angerufen habe. Letztendlich sind wir nochmal nach Ponta Delgada gefahren und haben das Auto getauscht. Der Mittagsschlaf musste also auf der Fahrt stattfinden.
    Da wir einmal in der Nähe wäre, haben wir auf dem Rückweg am Lago do Fogo angehalten, ein schöner Kratersee. Er verschwindet wohl immer mal in den Wolken, wir hatten aber Glück und konnten ihn komplett sehen. Jetzt lassen wir den Abend in unserem Häuschen ausklingen.
    Read more

  • Terra Nostra Garden Furnas

    August 4, 2020 in Portugal ⋅ ⛅ 24 °C

    Wir hatten heute einen sehr ausgefüllten Tag. Furnas stand auf dem Plan. Dort gibt es einiges zu sehen. An erster Stelle stand für uns der Terra Nostra Garden. Auf dem 12 ha großen Gelände, das einem Hotel gehört, gedeihen Bäume und Pflanzen aus der ganzen Welt. Da es in Furnas mehrere heiße Quellen gibt, sind ein weiteres Highlight des Parks mehrere 38 C warme Schwimmbecken. Da wir gleich zur Öffnung des Parks da waren, konnten wir gleich ein kleines Becken ergattern. Es war herrlich :) Danach sind wir auf verwunschenen Wegen durch den Park gewandert. Auch Magnus hat das genossen, es gab immer wieder etwas zu entdecken.
    Zum Mittag waren wir in einer kleinen Kneipe, wo Bolo Levedos frisch gebacken werden. Die kann man dort unterschiedlich belegt kaufen. War wieder eine gute Empfehlung des Reiseführers.
    Danach ging es zu den heißen Quellen und dann zum Miradouro Do Pico do Ferro. Ein wunderschöner Aussichtspunkt, von dem aus man einen tollen Blick auf den Lagoa das Furnas hat.
    Es war mittlerweile 16 Uhr. Magnus hatte die Mittagsmüdigkeit übergangen. So dachten wir, es wäre noch gut Zeit für ein Bad im Atlantik. Also haben wir einen Strand in der Nähe unseres Ferienhauses ausgesucht und sind hingefahren. Die Straße wurde immer enger und steiler und war dann auch nur noch ein Weg. Ich habe einen Einheimischen nach dem Strand gefragt. Er meinte, Auto einfach stehen lassen und laufen, sind nur 5 Minuten Fußweg. Die hatten es in sich. 130 Höhenmeter ging es auf sehr steilen Pfaden zum Mehr hinunter, vorbei an Hortensien, alten Wassermühlen und kleinen Wasserfällen. Wunderschön! Der Gedanke an den Rückweg trieb uns aber schon jetzt den Schweiß auf die Stirn 🙈 So ist das, von wegen, nur mal schnell noch baden. Der Strand war toll, schwarzer Sand und schöne Wellen. Der Rückweg ging dann doch viel besser als gedacht. Vor allem Magnus hat mich überrascht. Ich dachte, er ist fix und fertig von dem Tag. Super tapfer ist er den Berg hoch gestapft. Er ist heute bestimmt 8km gelaufen. Jetzt genießen wir den lauen sonnigen Abend.
    Read more

  • Bummeltag mit Aussicht

    August 5, 2020 in Portugal ⋅ ☁️ 23 °C

    Für heute war unbeständiges Wetter angesagt. Da haben wir uns entschieden, es etwas ruhiger angehen zu lassen. Morgens schien noch die Sonne. So sind wir die Küste entlang Richtung Nordeste gefahren und haben an diversen Aussichtspunkten gehalten. Die gibt es hier reichlich. Zu jedem Punkt gehört wenigstens ein schöner Picknickplatz mit Grillstelle,häufig auch noch ein kleiner verwunschener Garten. Alles ist extrem sauber und gepflegt. Man könnte die Grillstellen wirklich bedenkenlos benutzen.
    Angekommen in Nordeste haben wir noch einen Aussichtspunkt mit Garten an der Ostküste angesteuert. Nur ein kleines Stück weiter gab es eine schöne Badebucht mit abenteuerliche Anfahrt. Magnus musste unbedingt ins Wasser. Nach dem Mittagessen sind wir wieder in Richtung unseres Hauses gefahren. Gleich um die Ecke gibt es ein paar schöne Wasserfälle in einem Tal mit alten stillgelegten Wassermühlen. Das alles würde für die Touristen etwas aufgemotzt und in einen tollen Garten integriert. Da nur wenige Individualtouristen da sind, konnten wir das sehr genießen. Wenn die Busparkplätze voll sind, ist es dort sicher weniger schön. Es gab auch einen kleinen See mit Wasserfall. Dort mussten wir unbedingt rein. War sehr erfrischend :) Morgen wollen wir dort nochmal hin. Es gibt noch eine 5 km Wanderung dort. Die wollen wir machen. Das sollte Magnus gut schaffen.
    Read more

  • Wanderung Ribeira dos Caldeiros

    August 6, 2020 in Portugal ⋅ ⛅ 23 °C

    Wie geplant, haben wir heute die Wanderung gleich hier um die Ecke gemacht. Von den Wasserfällen ausgehend wanderten wir das wilde Flusstal hinab, weiter bis Achada und dann zum Meer. Von dort dann das Flusstal zum Ausgangspunkt zurück. Es waren reichlich 5 km mit 220 Höhenmetern runter und auch wieder hinauf. Durch die hohe Luftfeuchtigkeit war das sehr schweißtreibend. Das Flußtal war wild romantisch, mit Wasserfällen, auch für Magnus spannend zu laufen. Er hat prima durchgehalten, nur das letzte Stück hat ihn Antje geschleppt.
    Heute haben wir die Mittagspause in unserem Häuschen gemacht. Danach sind wir nach Maia gefahren zu einem Naturschwimmbecken im Meer. Antje und Magnus sind reingehopst. Im Anschluß waren wir noch Abendessen. Die Kneipen hier sind eher nüchtern eingerichtet, aber extrem sauber. Das Essen und auch Lebensmittel allgemein sind eher preiswert. Preiswerter als in Deutschland. Das hatte ich nicht erwartet. Für uns gab es heute gemischte gegrillte Fischplatte. Sehr lecker!!!

    Heute kam noch eine E-Mail mit Einladung zum Corona-Folgetest. 9 Uhr müssen wir morgen in Nordeste sein. Damit sind wir glücklich. Wir hatten schon Bedenken, dass wir uns den ganzen Tag in Bereitschaft halten müssen.

    Übrigens halten sich hier alle ohne zu Murren an die Maskenpflicht - angefangen beim Touri bis hin zum Fischer, der sich in Gummistiefeln ein paar Zigaretten in der Kneipe holt. Gehandhabt wird die Maskenpflicht wie zu Hause. Man setzt sie beim Einkauf auf, wenn man in die Gaststätte kommt oder irgendwo ansteht, sonst nicht. Insgesamt fühlt man sich durch Corona nicht sonderlich eingeschränkt.
    Read more

  • Ribeira Quente, Praia do Fogo

    August 7, 2020 in Portugal ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute war nun unser Coronatesttag. Wir waren kurz vor 9 Uhr in Nordeste beim Gesundheitsamt. Eine überschaubare Gruppe stand schon an. Der Eingangsbereich wurde mit ein paar Tüchern abgespannt und fertig ist die Teststation. Die Tester waren in Vollmontur, Schutzanzüge, Masken, Visier... Wir hätten wahrscheinlich sofort einen Kreislaufzusammenbruch bei der Hitze. Aber das tat der guten Laune keinen Abbruch. Es wurde viel gelacht und laut gesungen.
    Nach ca. 15 Minuten waren wir dran. Leider war ich nicht registriert, nur Antje. Ein Mitarbeiter verschwand erstmal eine Weile mit meinem Reisepass. Aber es klärte sich alles und mir konnte auch in Nase und Rachen gepuhlt werden. Nun hoffen wir mal auf ein "negatives" Ergebnis.
    Da es heute sehr warm war, sind wir danach nach Ribeira Quente an einen schönen Sandstrand gefahren. Heute war ich auch mit im Wasser, es war zu verlockend. Ich hoffe, meine Haut reagiert nicht darauf und ich kann die nächsten Tage wieder mit. Jetzt sind wir im Ferienhaus und haben schon ein bisschen gepackt. Morgen fliegen wir nach Flores an den äußersten Zipfel Europas. Auf diese kleine Insel mit nur 3500 Einwohnern freue ich mich ganz besonders. Das Wetter würde dort öfter Drama Queen spielen. Hoffentlich nicht die nächsten vier Tage 😁
    Read more

  • Weiterreise auf Flores

    August 8, 2020 in Portugal ⋅ ⛅ 23 °C

    Heute morgen hat es auf Sao Miguel ordentlich geregnet. Da fiel der Abschied nicht ganz so schwer von unserem schönen Häuschen. 9 Uhr sind wir Richtung Ponta Delgada gestartet. Wir haben noch in Lagoa einen Zwischenstopp in einer Töpferei eingelegt, dann ging es zum Flughafen. Da hier alles so klein und übersichtlich ist, geht die ganze Prozedur Auto abgeben, einchecken, zum Gate gehen... sehr schnell. 12.45 Uhr ging unser Flug nach Flores. Magnus ist wieder sofort eingeschlafen. 1h15min sind wir geflogen. Dann haben wir unseren Ford Fiesta in Empfang genommen und weiter gings. Einmal quer über die Insel nach Fajãzinha. Hier sind wir in ein kleines Häuschen mit Meerblick gezogen. Der erste Eindruck ist traumhaft. Hier ist es sowas von idyllisch. Es ist noch grüner als auf Sao Miguel, die Hortensien Hecken noch größer, kein Verkehr, Natur pur. Wie schreibt mein Reiseführer "grüner wirds nicht". Wir haben unser Haus bezogen, etwas Kleines gegessen und sind dann nach Faja Grande zum Meer gefahren. Magnus hatte sich ein Bad verdient. Und uns zog es auch ins Wasser. Danach sind wir noch ans äußerste Ende von, Faja Grande gefahren. Dort startet ein Küstenwanderweg. Den sind wir noch ein Stück im Abendlicht gelaufen. Wunderschön! Jetzt sitzen wir vor unserem Haus und schauen aufs Meer. Die Hauskatze hat sich schon zu mir gesellt.Read more

  • Wasserfälle

    August 9, 2020 in Portugal ⋅ ☀️ 22 °C

    Was für ein schöner Tag auf Flores! Der Tag begann mit strahlendem Sonnenschein. Wir haben gemütlich vor unserem Haus gefrühstückt und sind dann zu den Wasserfällen am Poço da Ribeira do Ferreiro gestartet. Wir parkten an einer Brücke, von dort ging es einen knappen Kilometer einen herrlich urigen, schattigen Weg den Berg hinauf. Wir kamen zu einem kleinen See, der von mehreren Wasserfällen gespeist wird. Ein wunderschöner Ort.

    Danach ging es wieder runter und wir fuhren noch ein kleines Stückchen weiter zum Badewasserfall Poca da Bacalhau. Nach ca. 300 m zu Fuß erreichten wir den kleinen Teich mit großem Wasserfall. Wir sind gleich hinein gehopst. War sehr erfrischend!! Zufällig trafen wir hier Claudi und Julia aus Stuttgart wieder. Die beiden hatten wir gestern kurz am Flughafen getroffen und hatten jetzt mal Zeit länger für quatschen.
    Jetzt ging es erstmal in unser Haus zum Mittagessen. Am späteren Nachmittag sind wir nochmal losgezogen und haben ein paar Kraterseen angesehen. Eine kleine Wanderung war auch mit dabei. Der Himmel war mittlerweile wolkenverhangen. Zum Teil fuhren wir mitten in den Wolken. Einen Regenguss gab es auch noch. Abendessen waren wir in einer kleinen offenen Bar in Faja Grande. Dort waren wir die einzigen Touris. Diesmal gab's mal keinen Fisch, sondern Burger. Magnus ist jetzt ins Bett gefallen. Und wir werden gleich folgen.
    Read more

  • Sonne satt

    August 10, 2020 in Portugal ⋅ ⛅ 20 °C

    Heute habe ich bis 8 Uhr geschlafen, was für ein Wunder! Meine Familie war schon vor mir auf den Beinen, das passiert sonst nie. 😁 Der Tag begrüßte uns mit einem makellos blauen Himmel. Nach dem Frühstück sind wir die Küste hinunter gefahren und haben an ein paar Aussichtspunkten gehalten. In Mosteiro haben wir mal wieder die Stuttgarter Mädels getroffen und uns gleich mal zum Abendessen verabredet. Gibt schon immer wieder lustige Zufälle. Da die Sonne so brannte, entschieden wir uns nach Santa Cruz zum Naturschwimmbecken zu fahren. Unser Vermieter hatte uns gesagt, dass diese besonders schön sind. Und damit hatte er absolut recht - herrlich klares Wasser, viel Platz, wenige Leute. Und das alles ohne Eintrittsgeld. Wir haben es alle drei genossen. Mittagspause haben wir in unserem Haus gemacht. Magnus hat geschlafen. Ich bin nochmal zu den Wasserfällen gelaufen, wollte an diesem schönen Platz noch ein paar Fotos machen. Es war absolut ruhig, keine Leute... nur die zwei Stuttgarter. Die beiden sind dann gleich mit zu uns gekommen und wir haben den ganzen Nachmittag geschnattert. Magnus hat sich in Szene gesetzt. Er war sichtlich beeindruckt von den beiden langhaarigen Mädels. Wir haben uns köstlich amüsiert. Dann waren wir noch gemeinsam Abendessen. Es gibt hier ein altes verlassenes Dorf, das zu Ferienhäusern umgebaut wurde. Super toll gemacht, ganz liebevoll, alles alte Steinhäuser, mit vielen Blumen... Dort gibt es ein Restaurant. Das war eine sehr gute Wahl. Das Essen war super. Wir hatten einen tollen entspannten Abend zusammen und haben viel gelacht.Read more

  • Letzter Tag auf Flores

    August 11, 2020 in Portugal ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute war nochmal Entspannung angesagt. Schlafen bis 8 Uhr und dann einfach nur die Umgebung um unser Dorf herum genießen. Es ist so herrlich ruhig hier. Außer dem Rauschen des Meeres, Vogelgezwitscher und Hähnekrähen hört man hier nichts. So sind wir heute Morgen eine Runde durch Fajãzinha spaziert is zum Meer. Auf urigen Fußwegen, gepflastert mit dicken Steinen und von Mauern eingefasst ging es zurück ins Haus. Dort war es schön schattig. Dann waren wir noch in der winzigen Dorfkäserei und haben Käse gekauft. Nach der Mittagspause waren wir baden. Mittlerweile gehört das zum Tagesprogramm dazu. Erst im Naturschwimmbecken im Meer und dann nochmal im Wasserfall. Jetzt sitzen wir in der Dorfkneipe am Meer und warten auf den Fisch 😁

    Was mir hier bisher sehr angenehm aufgefallen ist... Status spielt überhaupt keine Rolle. Alle fahren alte, kleine Autos. Sicher liegt das auch daran, dass man keinen Zugang zu Statussymbolen hat und der Verdienst deutlich geringer ist als bei uns. Die Menschen sind authentisch. An den Strand geht man zum Baden, nicht um sich zu zeigen. Auch Handys sieht man viel weniger als bei uns. In den Gaststätten sind die gar nicht präsent. Da bin ich schon ein schlechtes Beispiel.
    Read more

  • Faial

    August 12, 2020 in Portugal ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute morgen hieß es Abschied nehmen von Flores. Für unsere Verhältnisse ziemlich entspannt, machten wir uns 10 Uhr auf den Weg zum Flughafen. 11 Uhr war das Boarding angesetzt. Einmal quer über die Insel, tanken, Auto abgeben, Gepäck aufgeben und durch die Sicherheitskontrolle. Dann ging es auch schon los. Der Flughafen von Flores ist ungefähr so groß wie der ehemalige Mittweidaer Busbahnhof. Man muss nirgendwo warten. Es ist wirklich sehr einfach, hier zu reisen. An der Autovermietung von Faial wurden wir schon erwartet. Diesmal haben wir einen relativ neuen Nissan Micra abbekommen. Der fährt sogar bergauf im 3. Gang 😉 und macht keinerlei merkwürdige Geräusche. Unser Quartier ist diesmal ein B&B. Es ist wunderschön hier. Das Ganze ist umgeben von einem herrlich angelegten Garten, überall gibt es Plätze zum sitzen und gucken. Es gibt sogar einen Pool. Und das alles haben wir die zwei Tage für uns allein. Susana und Francesco sind ausgesprochen freundliche Gastgeber. Sie haben viele Tips parat und teilen diese gern.
    Bevor an irgendwelche Unternehmungen zu denken war, musste Magnus unbedingt erstmal in den Pool. Hatte er sich auch verdient.

    Dann sind wir nach Horta gefahren. Ein wunderschönes Hafenstädtchen. Hunderte Segler machen hier Rast während sie den Atlantik überqueren. Es ist herrlich, dem bunten Treiben am Hafen zuzusehen. Wir sind eindeutig wieder im urbanen Bereich 😁 Erstmal haben wir uns einen Cappuccino in Peters Sports Café gegönnt. Das Café ist eine Institution hier. Hier wird die Post der Weltreisenden angenommen und weitergeleitet.
    Danach sind wir noch weit am Hafen und durch die Stadt spaziert. Im Hintergrund sieht man immer den Pico von der gleichnamigen Nachbarinsel. Mit seiner Höhe von 2351 m ist er eine imposante Erscheinung.
    Abendessen waren wir in einem schönen Restaurant. Dort konnte man sich den auf Eis ausgestellten Fisch auswählen, den man dann gegrillt essen wollte. Sehr lecker!
    Read more

  • Levada Trail

    August 13, 2020 in Portugal ⋅ ☀️ 20 °C

    Heute war Wandern angesagt. Wir starteten mit einem guten Frühstück in den Tag. Francesco ist ein toller Gastgeber. Wir haben während des Frühstücks ausgiebig mit ihm geschwatzt. Er hat nach dem Studium in Lissabon gearbeitet, seine Frau in den USA. Verständlicherweise sei das kein Zustand gewesen und die beiden haben ihren Lebensmittelpunkt wieder auf die Azoren verlagert. Jetzt leben sie mit ihren drei Söhnen hier. Francesco gab uns noch ein paar Infos zu der Wanderung und versorgte uns mit Taxi-Telefonnummern.
    Die Levada Tour führt 8 km unterhalb der Caldeira entlang. Den Rückweg wollten wir mit dem Taxi machen. Die Tour war sehr spannend, führte entlang von Hortensienhecken, durch urwüchsige Vegetation, über Brücken und durch Tunnel. Das war natürlich was für Magnus. Klar hat er hin und wieder gesagt, das ihm die Beine weh tun, aber er hat die Strecke ohne großes Genörgel gemeistert. Bin echt stolz auf ihn! Zum Abschluss der Tour ging es noch durch einen Tunnel mitten in einen kleinen Krater rein. Echt spannend. Kurz vor Ende der Tour habe ich Fernando, den Taxi Fahrer, angerufen. Wir mussten am Ziel keine 5 Minuten warten. Er brachte uns zum Auto zurück. Und wir haben noch einen Abstecher zum Ponta dos Capelinhos gemacht. Das ist eine richtige Mondlandschaft. 1957/58hat der Vulkan Capelinhos hier rund 30 Mio. Tonnen Asche und Lava ausgespuckt. Hier gibt es es jetzt ein kleines Museum, was einem dieses Ereignis näher bringt.
    Zu Hause angekommen, ging es erst einmal in den Pool und dann zum Abendessen nach Horta. Vorher haben wir noch die Fährtickets für die Überfahrt nach Pico gekauft. Morgen nachmittag geht es wieder los. Wir würden hier gern noch ein bisschen bleiben.
    Zum Abendessen haben wir heute mal eine Fischpause eingelegt. Es gab Burger in einem Straßenimbiss, die waren sehr gut! Unsere Vermieter haben wir hier auch wieder getroffen.
    Jetzt kippen wir ins Bett.
    Read more

  • Angekommen auf Pico

    August 14, 2020 in Portugal ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute morgen hieß es Abschied nehmen von Francesco und der Quinta do Meira. Wir haben nochmal schon gefrühstückt und ausgiebig über Gott und die Welt gequatscht. Es zeigt sich immer wieder, dass es sich lohnt solche Reisen zu machen. Überall trifft man nette, gleichgesinnte Menschen. Kleine Begegnungen, die man nicht missen möchte. Francesco hat auch vom Erdbeben erzählt. Damals war seine Frau schwanger, und sie hatten gerade damit begonnen das Haus auszubauen. Es war beeindruckend, dieses Ereignis von ihm erzählt zu bekommen.

    Magnus wollte dann unbedingt noch in den Pool. Mittlerweile kann er unter Wasser die Luft anhalten (bisher hat er immer erstmal kräftig eingeatmet) und auch durch den Schnorchel atmen.
    Danach ging es dann los. Mittlerweile war es schon fast 11 Uhr. Wir sind nochmal hoch auf die Caldeira gefahren. Der Vulkankegel steigt bis auf 1043 m an, hat 2 km Durchmesser und einen 400 m tiefer liegenden Kessel. War beeindruckend anzusehen.
    Dann sind wir noch kurz zu einem kleinen Strand gefahren, bevor es gegen 13 Uhr Richtung Fähre ging. Die Autorückgabe war wieder problemlos. Die Überfahrt dauerte nur eine knappe halbe Stunde. In Madalena auf Pico erwartete uns schon eine Frau mit meinem Namensschild. Sie hatte das nächste Auto im Gepäck. Super komfortabel. Wir haben noch in einem kleinen Café einen Bolo gegessen, dann ging es zum nächsten Quartier. Wir haben ein für Pico typisches Steinhaus, schick eingerichtet, sogar mit Yakuzi.

    Pico selbst müssen wir uns erstmal zurecht gucken. Das Highlight der Insel, der Vulkan Pico, der höchste Berg Portugals, steckt aktuell in den Wolken. Wir haben Pico wegen der guten Möglichkeiten zur Walbeobachtung angesteuert. Während uns Faial sofort mit seinem Charme beeindruckt hat, wirkt Pico erstmal rau, zumindest aus unserer heutigen Sichtweise. Keine Hortensien. Und überall schwarzes Lavagestein. Wir haben uns bei der Anfahrt gewundert, dass überall kleine Mauern aus Steinen stehen, eingeteilt in winzige Parzellen. Da wird Wein angebaut. Das ist UNESCO Welterbe.

    Eine sehr nette Begegnung hatten wir auch noch. Wir waren in einem minikleinen, total chaotischen Minimarkt. Dort hat Magnus gleich von einer Kundin ein Brötchen geschenkt bekommen und dann noch von der Verkäuferin ein Kinderbueno. Da hat er sich riesig gefreut. 😊
    Read more

  • Whalewatching

    August 15, 2020 in Portugal ⋅ ☀️ 25 °C

    Heute morgen war ich beim Checken der Neuigkeiten auf dem Handy mal kurzzeitig etwas ernüchtert. Der Azoren-Blog auf Facebook meldete für Mitte nächste Woche Ausläufer eines Sturms, der von Nordamerika, der die Azoren streift. Das Ganze ist verbunden mit ordentlichen Niederschlägen. Ein Blick auf die Wetter App bestätigte das. Regen für die Tage. Das heißt, wir hatten nur den heutigen Tag für die geplante Walbeobachtung. Also sind wir gleich nach dem Frühstück nach Lajes gefahren und haben uns bei Espaço Talassa angemeldet für die 14 Uhr Tour. Es konnte uns aber noch niemand sagen, ob diese wirklich stattfindet. Die See wäre sehr rau. Na mal schauen. So verbrachten wir den Vormittag in Lajes, haben auf einem kleinen Markt einen geschnitzten Wal gekauft. Dabei stellte sich heraus, dass den unser Guide für die kommende Tour gefertigt hat. Wir haben dann noch etwas kleines gegessen. Etwas zu Trinken habe ich mir verkniffen. Unser Boot war nämlich ohne Toilette und die Tour sollte 3 Stunden auf dem Wasser dauern. Der Gedanke daran allein reicht aus, dass ich ständig muss 🙈
    14 Uhr ging es tatsächlich los. Es war noch eine deutsche Familie mit einem Jungen mit und ein Schweizer Pärchen plus Skipper und Guide. Wir wurden vorher noch gefragt, ob wir Rückenprobleme hätten oder übermäßige Probleme mit dem Magen. Die See wäre heute nicht Rock'n Roll but Heavy Metal. Und sie wären sich nicht sicher, ob wir auch was sehen. Es wollten trotzdem alle mit. Und los gings!!! Wir sprangen mit dem Boot von Welle zu Welle. Magnus bekam die ganze Zeit das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Es war eine tolle Tour. Wir haben verschiedene Delfine und zwei Pottwale gesehen. Es war schwierig irgedein ordentliches Fotos zu machen. Die Tiere sind schnell und das Boot wacklig. Wir waren eine lustige Truppe. Nach wirklich gut 3 Stunden Tour ging es zurück. Es gab noch einen Drink und nochmal eine Zusammenfassung, was wir alles gesehen haben. Ein wirklich gelungener Tag. Von mir aus kann der Regen jetzt kommen.
    Ich liege übrigens hier draußen im Liegestuhl und fahre noch ein bisschen Boot... 😊
    Read more

  • Nachts auf den Azoren...

    August 15, 2020 in Portugal ⋅ ⛅ 22 °C

    Na, was ist das? 😉

    Für die Vogelkundler unter uns, das ist der Gelbschnabelsturmtaucher. Seine lustigen Geräusche sind hier an der Küste allgegenwärtig sobald die Dunkelheit herein bricht.
    Es sind Verwandte der Albatrsse mit einer Spannweite von 1,25 m. Sie brüten hier auf den Azoren. Sie sind erst mit 8 Jahren geschlechtsreif und werden bis zu 40 Jahre alt. Mit ihrem Partner bleiben sie ein Leben lang zusammen.
    Fischer nutzen sie als Orientierungshilfe auf See, weil sie meist Thunfischschwärmen folgen.
    Read more

  • Azul und anderes

    August 16, 2020 in Portugal ⋅ ☀️ 25 °C

    Heute morgen begrüßte uns das Wetter nochmal mit Sonne. So beschlossen wir, nach dem Frühstück ein Stück die Küste entlang zu fahren. Ziel war eine Künstlerin, die wir gestern auf dem kleinen Markt kennengelernt hatten. Sie bemalt Azul-Kacheln. Zunächst blieben wir nochmal in Lajes hängen. Wir wollten uns eigentlich dort morgen das Walfangmuseum anschauen. Antje meinte dann aber, dass es montags vielleicht zu haben könnte. Das war tatsächlich so. Sonntags ist sogar der Eintritt frei. Es war ein kleines, schön angelegtes Museum und gab einen guten Einblick über die beschwerliche Arbeit des Walfangs.
    Magnus schwankte zwischen Faszination und tiefen Mitgefühl für die Wale.

    Dann ging es weiter zum östlichen Ende der Insel - Ponta da Ilha. Die Künstlerin freute sich sichtlich uns wieder zu sehen. Wir sind bei den vielen schönen Sachen auch fündig geworden. Sie empfahl uns gleich noch Restaurants und Badestellen und eine Töpferei gleich um die Ecke. Dort mussten wir natürlich auch noch hin.

    Nach dem Mittagessen machten wir ein Schäfchen im Auto. Dann ging es an den einzigen Mini-Sandstrand der Insel. Es waren nur wenige Leute da. Auf dem Weg nach Hause türmten sich riesig Wolkenberge im Inselinneren. Wir mussten die Insel einmal queren und sind gefühlt mitten durch die Wolken gefahren. War ein bisschen wie in Irland. Morgen soll nun wirklich der große Regen kommen. Schauen wir mal 😊
    Read more

  • Kleine Planänderung

    August 17, 2020 in Portugal ⋅ 🌧 24 °C

    Der Tag begann ganz entspannt, sollte aber in Verlauf ordentlich Fahrt aufnehmen. Wir haben alle bis 8 Uhr geschlafen,gefrühstückt, getrödelt und in Ruhe unseren Kram zusammen gepackt. Beim Auto einräumen haben wir noch unsere Nachbarn kennengelernt, Pedro und Elisabeth aus Sao Miguel bzw. Teceira. Sie machen hier Urlaub, um den Pico zu besteigen. Leider hat der sich in den letzten Tagen überhaupt nicht gezeigt. Wir sind dann zuerst nach Madalena gefahren. Sind ein bisschen durch den Ort gebumnelt und haben was kleines zum Mittag gegessen. Dann sind wir in Richtung Flughafen gefahren. Haben die Weinberge angesehen, sind durch Lavagestein am Meer geklettert und waren an einem kleinen Hafen. Dort haben wir Pedro und Elisabeth wieder getroffen. Sie empfohlen uns noch ein Café mit tollem Blick ganz in der Nähe. Wir hatten uns gerade etwas zu trinken und Käse bestellt, es war kurz nach 17 Uhr. Da klingelte mein Handy. Eine Frau von der Sata war dran. Aufgrund der widrigen Wetterbedingungen wurde unser Flug nach Sao Miguel abgesagt. Aber wir könnten ersatzweise 21 Uhr ab Horta/Faial fliegen. Dazu müssten wir jedoch die letzte Fähre um 18 Uhr erreichen und 17.30 Uhr dort sein. Puhhh, so weit sso gut.... Also habe ich schnell die Autovermietung angerufen, dass die uns das Auto am Hafen anstatt am Airport abnehmen. Das ging unkompliziert. Der Barkeeper hat uns den Käse eingepackt und ab ging es. 17.25 Uhr waren wir am Hafen, Auto abgeben, die von Sata hinterlegten Tickets holen und ab aufs Schiff. Da der Flieger nicht ging, kann man sich so grob vorstellen, wie das Wetter war. Der Regen peitschte von der Seite und der Wellengang war für uns ordentlich. Zum Glück haben wir drei das gut vertragen, viele andere weniger. Am Hafen angekommen, wartete ein Reisebus auf uns und brachte uns zum Flughafen. Jetzt haben wir eingecheckt und warten auf den Flug. Mal sehen, wann wir heute an Ort und Stelle sind.Read more

  • Bonustag

    August 18, 2020 in Portugal ⋅ 🌧 23 °C

    Eigentlich wären wir ja heute nach Hause geflogen. Aber aufgrund von Corona wurde der Dienstagsflug der Sata gestrichen und wir auf Donnerstag umgebucht. So haben wir noch zwei Zusatztage auf Sao Miguel. Das Wetter ist immer noch stürmisch und bewölkt. Man kann sich nur direkt an der Küste aufhalten. Ein paar Meter höher steht man komplett im Nebel.
    Wir sind gestern noch gut in Ponta Delgada gelandet, haben unseren weißen Renault Clio Diesel in Empfang genommen (der fetzt) und sind zum Quartier gefahren. Wir sind hier auf dem Gelände einer alten Mühle. Die Mühle selbst wurde zu einem genialen Ferienhaus umgebaut. Dann gibt es noch ein weiteres sehr modernes Ferienhaus und das ehemalige Müllerhaus. Dort sind wir eingezogen. Eine kleine Oase mit tollem Garten am Meer. Fast schon ein bisschen zu nobel für uns 😉 Aber wir genießen das jetzt einfach.

    Heute morgen sind wir nach Ponta Delgada gefahren (15 Minuten Fahrzeit). Wir haben eine Töpferei besucht und waren in der Stadt bummeln. Mittag gab es heute in einem vegetarischen Restaurant. War extrem lecker. Für Magnus wurde extra Pasta mit Tomaten gemacht. Er hat ordentlich gefuttert. Dann sind wir zurück ins Haus gefahren und haben alle Mittagsschlaf gemacht. Magnus hatte das nach dem gestrigen Tag echt nötig. Es ist jetzt kurz vor 17 Uhr. Gerade ist der Räuber erwacht. Werden jetzt noch an die Westspitze der Insel fahren. Dort gibt's nen schönen Strand. Mal sehen, wie das Wetter dort aussieht.
    Also, das Wetter sah in Mosteiros nicht wirklich besser aus. Aber es war beeindruckend, das tosende Meer zu beobachten. Auf dem Rückweg haben wir an einer Pizzaria an der Straße gehalten und mal wieder gut gegessen 😉
    Read more

  • Sonnentag

    August 19, 2020 in Portugal ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute war nochmal ein Bilderbuchtag und für jeden von uns etwas dabei.
    Die Nacht war wild. Es hat heftig gestürmt und geregnet. Wir mussten die angekippten Fenster schließen, so hat der Regen dagegen gepeitscht. Ich konnte mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass heute schönes Wetter werden könnte. Um so glücklicher war ich als heute morgen die Sonne lachte. So konnten ewir endlich zu den berühmten Kraterseen Sete Cidates starten. Die sind gleich hier um die Ecke. Zuerst wanderten wir zum Boca de Inferno. Hier hat man eine tolle Sicht über die Krater. Dann ging es noch zu ein paar weiteren Aussichtspunkten. Hier waren heute auch mal einige Touristen unterwegs. Für azoreanische Verhältnisse ein echter Hotspot. Mittagessen gab's am Food Truck. Mal wieder Burger, aber richtig gute.
    Dann sind wir runter in den Krater in den Ort Sete Cidades gefahren und dort ein bisschen rumgeschlendert.
    Mittlerweile war es ordentlich warm und Magnus wollte gern noch einmal baden. Da haben wir den Strand von Mosteiros angesteuert. Es waren gigantische Wellen. War toll anzuschauen, aber für Magnus nix zum Baden. Im Naturschwimmbecken ging es dann gerade so.
    Am Abend waren wir noch ein letztes Mal richtig gut Fisch essen in Ponta Delgada. Morgen heißt es zeitig aufstehen. 7 Uhr geht unser Flieger.
    Auf Wiedersehen wunderschöne Azoren!
    Read more

  • Wieder zu Hause

    August 20, 2020 in Portugal ⋅ ⛅ 19 °C

    Ist schon immer wieder spannend, dass man in 10 bis 12 Stunden von einem Mini-Dorf auf den Azoren in ein Mini-Dorf in Sachsen reisen kann. 😊
    Wir sind wieder gut gelandet. Heute morgen hieß es 4.30 Uhr aufstehen und zum Flughafen fahren. Magnus war ganz schön knülle. Gestern Abend war es dann doch spät geworden, und wir haben auch sehr unruhig geschlafen. Da hatte ich schon Bedenken, wie er den Flug übersteht. Aber Magnus war so voller Vorfreude auf zu Hause, dass das überhaupt kein Problem war. Wir sind 44 Minuten kürzer geflogen als geplant. Hatten wahrscheinlich Rückenwind. Die Rückfahrt war bis auf einen Stau OK, war nur sehr warm. Jetzt sind wir froh wieder zu Hause zu sein. Müssen das ganze Erlebte erstmal sacken lassen.Read more

    Trip end
    August 20, 2020