ha viaggiato in 12 paesi Leggi altro
  • Giorno 23

    Seetag - Schiffsführung

    3 aprile 2023, North Atlantic Ocean ⋅ 🌬 18 °C

    6 Uhr - der Wecker geht ab. Sonst wäre ein Aufwachen um diese Zeit im Moment nicht möglich. Heute die erste Nacht ohne geöffnete Balkontüre - sonst hätt ma Frostbeulen. Es geht ein ziemlicher Wind draußen und es ist (leider 😪) recht kalt, natürlich durch den Wind verstärkt.
    Auch die fleißigen Kellner sind heute alle mit Jacke gekleidet. Das Pool in der Mitte auf Deck 9 hat eine Überdachung, die bis gestern immer geöffnet war. Die ist ebenfalls geschlossen um es wärmer zu haben. Wir sehen dem Erwachen des Tages beim guten Cappuccino zu, sehr schnell wird es hell.
    Heute haben wir eine Schiffsführung gebucht - um 8:30 geht's los.
    Keine Handys, keine Kameras, keine Handtaschen... alle bringen ihre Sachen in die Kabinen zurück, Mundmasken werden ausgeteilt. Sogar der E-bookreader muss weg (weil man damit ja außer lesen nur lesen kann 🤷‍♀️). Leicht genervt warten wir, alle werden noch einer Sicherheitskontrolle unterzogen. Endlich, Mund Nasenschutz aufsetzen und los geht's.

    Hier einige Daten:

    Zum Personal:
    Europäer haben einen Vertrag für 5 Monate (plus Minus 1 Monat)
    Brasilianer 4 Monate (auch plus Minus)
    Asiaten 8 Monate (plus minus)
    Die meisten von ihnen kommen aus Indonesien und Indien. Sie alle haben einen 11 Stunden Arbeitstag von Montag bis Sonntag. Z.B. 6 - 11 Uhr, dann Pause und nochmal 16 - 23 Uhr. Freie Tage dann, wenn sie krank sind und der Schiffsarzt sie freistellt. Kein leicht verdientes Geld.
    Sie unterstützen damit großteils ihre Familien zu Hause.
    Wenn wir Landgänge haben hat auch die Besatzung die Möglichkeit in ihrer Pause an Land zu gehen. Es gibt einen genauen Plan, da z.B. bei den Kellnern immer 20 an Bord sein müssen. Doyo erzählt, alle 5 Tage hat er "Schiffsdienst".

    Ein Schiff muss je nach Route auch entsprechend personell besetzt sein: z.B. will ein Costaschiff nach Brasilien, gibt der Staat Brasilien vor, dass mindestens 30% der Besatzung von dort sein müssen. Ist das nicht der Fall muss Costa Strafe zahlen!!!

    Das Theater ist eigentlich so, wie auch z.B das Schauspielhaus oder die Oper was die Bühne betrifft, nur kleiner. Verschiedenste Bühnenbilder und Requisiten, eine drehbare Bühne mit integrierter Treppe, Nebelmaschine, ...
    Im Theater haben ca 1100 Personen Platz.
    Die Tänzer haben 6 Monatsverträge. Kommen sie neu, kommt eine Mannschaft zur Einschulung mit und verlässt dann wieder das Schiff. Alle Kostüme, Requisiten, Accessoires, ... stellt Costa. Reinigung der Kostüme obliegt den Tänzern.
    Diese sind auch verpflichtet 2h pro Tag Fitness zu machen!!!

    Bei jedem Landgang muss eine Liste aller Besatzungsmitglieder und aller Passagiere an die dortige Hafenbehörde gegeben werden. Hier kann es dann zB sein, dass von Passagieren aus gewissen Ländern Visa vorgelegt werden müssen oder es auch zu einer separaten Kontrolle eines Passagieres kommt.

    Das Deck 0 ist sozusagen die Basis, hier werden die Passagiere ein- bzw. ausgeschifft. Alles darüber wird mit Zahlen benannt, Deck 1 - Deck 13. Alles unter 0 mit Buchstaben. Von A bis Deck D, wobei D schon sehr, sehr schmal ist.

    Unterkünfte des Personals : hier befinden sich die meisten "unter Wasser", also auf Deck B und C. Es sind sehr kleine Doppelkabinen mit Stockbetten. Es gibt die Möglichkeit einen Vorhang zuzuziehen beim Bett, da ja das Personal in Schichten arbeitet und so auch tagsüber schläft. Ein Tisch mit Sesseln, Kasten, kleines Badezimmer mit Toilette.
    Auch Paare haben so eine Kabine.

    Der Crewbeach, wie der private Bereich der Crew zum Entspannen genannt wird. Hier gibt es Liegen, Sitzmöglichkeiten und auch zwei Jacuzzis. Dieser Bereich befindet sich geschützt von den Blicken der Passagiere auf Deck 4 im Bugbereich.

    Die Brücke - das Herzstück des Schiffes, dürfen wir auch besichtigen. Wow sag i nur 🫡
    Nochmaliger Sicherheitscheck und wir sind in der Kommandozentrale. 4 Offiziere sind zur gleichen Zeit im Dienst. Der erste und der zweite haben die gleichen Berechtigungen, jedoch hat der Erste mehr zu sagen, als der Zweite. Heute sind auch noch zwei Kadetten vor Ort.
    Die Offiziere haben 4 Stunden Dienst, danach 8 Stunden Pause.
    Ein Kadett führt uns zu einem der Sidewings der Brücke. Diese stehen back- und steuerbord hinaus um beim An- und Ablegen alles von dort steuern zu können. Auch falls das Steuer ausfallen sollte, können sie in diesen Bereichen mit Joysticks das Boot steuern. Also gibt es drei komplett identische Arbeitsplätze.
    Drei Monitore geben Auskunft über:
    Route =》eine digitale Seekarte mit Wassertiefe, Untiefen, Land, ...
    Radar =》 wo andere Schiffe sichtbar werden, wenn diese angeklickt werden bekommt man genaue Informationen über Reederei, Name des Schiffes, Ziel, Route, unter welcher Flagge das Schiff fährt, ... so wie die anderen über uns
    Details über =》 Geschwindigkeit des Schiffes, des Windes, Windrichtung, ... was man zur Navigation alles braucht.
    Aktuell sind wir mit 20,5 Knoten unterwegs. Maximalgeschwindigkeit des Schiffes sind 25 Knoten.
    Die tägliche Information des Kapitän erfolgt ebenso von der Brücke aus.
    Flaggen: Das Alphabet kann in Flaggen unterschiedlicher Farbzusammenstellungen am Bug des Schiffes aufgezogen werden. Sie liegen in einem alphabetisch geordneten, beschrifteten Regal, jederzeit griffbereit. Auch gibt es spezielle Flaggen wenn z.B. das Schiff betankt wird oder eine Seuche an Bord ausgebrochen ist, ...

    Die Kühlräume werden unterteilt in Trockenbereich (Nudeln, Tomatensauce,...), Gemüse und Obst, Fisch, Rotes Fleisch und weißes Fleisch.
    Bevorratet wird das Schiff immer im Haupthafen, das war diesmal Pointe a Pitre und der nächste ist Savona. Die Menge wird vom Küchenchef bzw. Barchef zumindest 3 Wochen zuvor bereits bestellt. Ein Hauptverantwortlicher im Lager muss den korrekten Verbrauch (nach Ablauf- bzw. Lieferdatum) koordinieren und die Lagerung dementsprechend vornehmen.
    Auch wird je nach Länder der Passagiere eingelagert, mehr Deutsche = mehr Kartoffeln 🥔 mehr Italiener = mehr Nudeln 🍜

    Apropos Kühlräume - plötzlich stehen wir vor einer großen Metalltüre (Warum hab ich gewusst wofür der ist 🙈🙊). Ja, es gibt einen eigenen Kühlraum für Verstorbene, auch das kommt vor.
    Dieser befindet sich jedoch nicht im Bereich der Lebensmittel sondern komplett wo anders.

    Die Küche mit ihren unterschiedlichen Bereichen: Sämtliches Gebäck vom Brot über Grissini bis hin zu den Croissants wird alles frisch an Bord gebacken. Dieser Bereich ist rund um die Uhr im Einsatz.
    Dann gibt es einen eigenen Vorspeisenbereich und einen für die Hauptspeisen. Für alle Menüs gibt es eine "Mustervorlage", so weiß jeder wie der fertige Teller auszusehen hat.
    Im Dessertbereich wird nicht nur für Mittag sondern bereits ein Teil für den Abend vorbereitet.
    Große Waschstraßen für das Geschirr und kleine Rolltreppen für die Kellner um das Essen rasch zu den Gästen zu bringen.

    Die Wäscherei ist auf Deck B.
    Ein eigener Bereich für die Wäsche der Passagiere. Auch wir haben zweimal waschen lassen, die Wäsche der Gäste wird abgeholt und fertig gebügelt wieder in die Kabine gelegt. Sogenannte Magic Bags.
    Die Uniformen des Personals werden extra gereinigt. Jeder der hier arbeitet muss nur quasi Unterwäsche und Socken selbst mitbringen. Der Rest (für den Dienst) wird von Costa gestellt.
    Die private Kleidung der Besatzung kann in einem eigenen Waschraum gewaschen und getrocknet werden.
    Das muss jeder/jede selbst machen. Eine ziemliche Herausforderung. Für 1100 Besatzungsmitglieder gibt es 5 Waschmaschinen 😱.
    Dann gibt es einen eigenen Bereich für Bettwäsche und Handtücher. Diese Waschmaschinen haben ein Fassungsvermögen von 130kg pro Trommel 🫢. Ebenso riesengroße Trockner für die Handtücher. Die Bettwäsche kommt in eine Heißmangel - vorne schön reingelegt kommt sie hinten getrocknet und gefaltet wieder heraus.

    Das war eine Zusammenfassung der dreistündigen Führung durch die Costa Fascinosa.
    Leggi altro

  • Giorno 22

    Teneriffa - Highlights

    2 aprile 2023, Spagna ⋅ ☀️ 23 °C

    Die Häuser sind oftmals mit heiligen Bildern geschmückt. Diese sind auf Fliesen direkt an den Hauswänden montiert.
    Ein Aussichtspunkt der wie eine kleine Kirche aussieht, klar muss i auffi. Darunter ein Fußballfeld - Sonntag ist, die Spieler werden von ihrem Fans angefeuert. Die Wellen brechen an den Felsen, wir könnten stundenlang zuschauen. Hier geht keiner ins Wasser 😄
    Dekoriert wird hier alles, sogar die Palmen vor dem Autohändler stehen in bunten Übertöpfen, oder die vielen freundlichen, bunten Häuser. Teilweise sehr sehr schön in der Farbwahl - ich hätte schon Ideen für unser Haus 🤪
    Es gibt auch hier viele Kirchen. Uns gefällt, dass es direkt rundherum volles Leben gibt. Cafes in denen Familien sitzen und Parks direkt vor der Kirche - schön ist das.
    Alles wird da verschönert, sogar der Bankomat wird von Bouganvilleas umrahmt.
    Wieder mit dem Bus retour in die Hauptstadt. Kaum zu glauben, alle sind pünktlich da.
    Leggi altro

  • Giorno 22

    Teneriffa - Santa Cruz de Tenerife

    2 aprile 2023, Spagna ⋅ ☀️ 23 °C

    Retour von Playa de la Cruz und schon geht's weiter in der Hauptstadt der Insel. Wir haben heute 16:30 alle an Bord, also nutzen wir noch die Zeit.
    Wunderschöne alte Gebäude, es wundert uns, dass sehr viele Einheimische unterwegs sind.
    Geocaching sei Dank kreuzen wir quer durch Santa Cruz, um zu einem wunderschönen Park zu gelangen. Der Distrito Centro-Ifara.
    Ehrlich?? Ich dachte wir sind im botanischen Garten 😲. Exotische Pflanzen soweit das Auge reicht. Nicht nur, dass der Park öffentlich ist, es ist dort pico bello sauber. Man hat Lust sich in die Wiese zu setzen, was viele Einheimische auch tun. Hier geht's heute rund, es ist der Le good spring market. Ein Frühlingsmarkt mit allen möglichen Ausstellern, Christian zückt gleich die Börse 😅🫠. Ja und ich hab tatsächlich etwas gefunden 🥰.
    Ich glaub, ganz Santa Cruz ist unterwegs. Und es ist alles so fröhlich, Musik wird gespielt, Leute tratschen und lachen, die Kinder haben ihre Hetz.
    Mittendrinnen ein großer Brunnen- kurz geschaut ob "betreten verboten " ist und =》klar steig ich eini (nur für meine Nichte 🙈😘).
    Am Rückweg noch entlang der Kulinarikstandeln, mhhh sauguat riecht es da und alles selbst gemacht!!
    Wir sind schneller beim Schiff als gedacht, deshalb nutzen wir noch einen Abstecher in eine unscheinbare Eisbude. Bingo - hausgemachte Eissorten - das Mascarpone mit Maracuja gehört verboten 😋.
    17 Uhr - wir laufen aus mit Kurs auf Barcelona. Nochmal zwei Seetage ...
    Es ist Palmsonntag heute und auch auf dem Schiff gibt es eine Heilige Messe. Die Schiffskapelle wäre dafür zu klein, so findet der Gottesdienst im Salon Cherie statt. Scho a bissi spuky, am Abend spielt da die Band, jetzt predigt der Pfarrer 😇 . Doch das Interesse ist groß, mehr als 100 Personen nehmen daran teil und es ist auch für jeden ein Palmzweig vorbereitet. (Ka Kunst in der Karibik hat mein Mann gemeint). Es ist ziemlicher Wellengang ziemlich was das ganze noch einzigartiger macht. So schaukeln wir gemeinsam mit dem Pfarrer durch den Gottesdienst.
    Leggi altro

  • Giorno 21

    Atlantik - Delfine

    1 aprile 2023, North Atlantic Ocean ⋅ ☀️ 21 °C

    Endlich - es ist der 16. Tag unserer Kreuzfahrt. Heute haben wie zum
    zweiten mal Delfine gesehen, und diesmal auch wirklich filmen können.
    Schon um 16 Uhr bemerken wir steuerbord einige kleine Delfine. Sie springen richtig schön aus dem Wasser sind aber zu weit weg um sie gut am Video zu sehen.
    Aber - es ist 18:27, wir sind fertig für das Abendessen. Christian schreit vom Balkon - schnell, Delfine...
    Sofort bin ich auch draußen.
    Eine ganze Delfinschule tummelt sich direkt unter unserem Balkon im Wasser. So nahe, dass auch ein kurzes Video möglich ist - seht selbst.
    Ohne Worte, ... man möchte einfach reinspringen und mitschwimmen. Eigenartig, welcher Zauber von diesen Tieren ausgeht.
    Leggi altro

  • Giorno 21

    Atlantik - letzter Tag

    1 aprile 2023, North Atlantic Ocean ⋅ 🌬 21 °C

    Auch wenn wir gemütlich die Zeit zurück stellen, wir merken es ordentlich, dass wir seit 4 Tagen nur einen 23 Stunden Tag haben - hätten wir nicht gedacht. Der Wecker hilft uns, kurz nach 7 sind wir unterwegs. Heute wieder um 11 Uhr eine Stunde nach vor, dann sind wir nur mehr 1 Stunde hinter zu Hause. Ein Fixpunkt jeden Nachmittag - die Amarillo Bar. Wir werden von Puti (nicht Putin ☝️, wie sie zu Beginn gleich klarstellt 😂) jeden Tag ab 16 Uhr schon erwartet. Hier gibt es die wunderbarsten heißen Schokoladen, Christian liebt die Orange mit Zimt Schoko. Dickflüssig, ganz frisch zubereitet. Super leckere Eissorten, alles hausgemacht und saulecker. Klar darf auch mal ein Eisbecher nicht fehlen. Auch köstliche Macarons gibt es hier, ebenfalls hausgemacht. Es ist im Stil der 60er Jahre eingerichtet. Richtig entzückend. Das Personal ist entsprechend gekleidet.
    Diese Bar ist mittig im Schiff, so kommt auch fast jeder hier vorbei und holt sich was Gutes.
    Wir sind recht gut voran gekommen sodass wir seit Vormittag spüren, dass der Kapitän das Tempo deutlich drosselt um den Zeitplan einzuhalten. Von zu Hause bekommen wir die Info, dass wir ca 5000m Wasser unter uns haben, jaja wir fahren nicht auf der Mur spazieren. Gemütlich schippern wir über die Wellen rauf und runter - ein herrliches Gefühl.
    Leggi altro

  • Giorno 20

    Atlantik - Tag 5

    31 marzo 2023, North Atlantic Ocean ⋅ 🌬 23 °C

    Hartes Aufwachen, trotz Wecker. Die Zeitumstellung merken alle, wir sind trotzdem einige der Ersten. Dafür grüßen uns die fleißigen Bienen, die das Schiff für die Gäste vorbereiten schon wieder freundlich. Jeden Abend werden alle Pools mit Netzen abgedeckt, die Stühle gestapelt und weggeräumt, ebenso sämtliche Sonnenliegen. Diese werden zusätzlich mit einem Gurt fixiert, damit bei rauherer See nichts passiert. In der Früh dann werden die Decks alle abgespritzt und großteils händisch gewischt, teilweise auch mit einer Bodenmaschine (wie zu Hause in großen Firmen). Mit einer "Ameise" werden dann die Stapel der Liegen dorthin gebracht wo sie benötigt werden.
    11 Uhr - 1 Stunde nach vor, nur 2 Stunden hinter zu Hause. Die tägliche Durchsage des Kapitän bringt uns schon zum Schmunzeln. "Wir befinden uns auf Kurs nach Teneriffa" - na das woll ma hoffen 🙈, wohin sonst 😂. Also sind wir froh, dass er sich no net "verfahren" hat 😂😂😂.
    Ziemlicher Seegang, aber wir spüren das gar nicht mehr. Man gleicht automatisch die Bewegungen des Schiffes aus und wundert sich dann, über die hohen Wellen. Sind schon gespannt wie uns das Festland nach 6 Seetagen tut 😉
    Am Abend heute "Abbamania" - alle Abbahits werden gespielt und nicht von einer der Bordbands sondern aus der Dose, was das Erlebnis noch besser macht. Ziemliche Partystimmung in der Amacordbar, wie eben bei Abba so üblich. 💃🕺 Und auch wie üblich mit "Thank you for the music" beendet.
    Leggi altro

  • Giorno 19

    Atlantik - Tag 4

    30 marzo 2023, North Atlantic Ocean ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute kurz vor 7 aufgewacht. Wir hatten so eine angenehm schaukelnde Nacht, dass wir unser "frühes" raus aus den Federn verpennt haben 🥺. Dabei ist der Morgen, wenn das Schiff noch schläft, der schönste Moment. Egal.
    Kurze Schiffsrunde, es ist heute bewölkt, obwohl die Sonne versucht uns zu begrüßen.
    Wir buchen heute schon für den Landgang auf Teneriffa einen Transfer und genießen unten, im Center einen Vormittags - Cocktail.
    Ich versuche einen Blick ins Archipelago zu bekommen und werde von den Angestellten sehr freundlich empfangen. Der Chef dort führt uns herum und erklärt alles. Es soll die Wertschätzung der Erde 🌎 durch Nachhaltigkeit gezeigt werden. Die Hölzer wurden alle im Rahmen des Costa Küstenreinigungsprogramm gefunden und teilweise hier als Dekoration verwendet. Keine Tischtücher um weniger Wäsche zu beschmutzen, ...
    Wer hier Essen möchte muss einen Tisch reservieren und das Menü ist mit € 55 .- pro Person auch extra zu bezahlen.
    Das Meer hat seine Freude, schlägt Wellen, wir sehens auch am Pool im Heckbereich.
    Leggi altro

  • Giorno 18

    Atlantik - Tag 3

    29 marzo 2023, North Atlantic Ocean ⋅ ☀️ 25 °C

    Ich bemerke die Stunde in der Früh, bin erst um 6 Uhr unterwegs. Trotzdem früher als der Rest. Angenehmes Schaukeln die ganze Nacht durch, mal mehr mal weniger. An der Bar im Heckbereich wo wir immer unseren Kaffee holen lernen wir Emerson kennen. Er ist Joellyns Freund. Viele Pärchen arbeiten hier, meistens in unterschiedlichen Bereichen.
    An der Theke sind aus Früchten geschnitze Kunstwerke als Deko , wirklich WOW.
    Es geht a ordentliches Lüfterl 🌬 und dazu ständig ausgleichen beim Gehen, die Challenge am Morgen 🤪. Am Vormittag ein bisserl Sonne an Deck genießen, dafür gibt es ja unterschiedliche Möglichkeiten wo man liegen möchte. Es geht ein ordentlicher Wind, ich bemerke die Sonne nicht so stark dadurch - sehr gefährlich 🙈. Sogar 45 Minuten sind zu viel gewesen. Wieder um 11 eine Stunde später!!
    Zu Mittag sind wir mit Jolanda in der Pizzeria verabredet. Gratispizza für Clubmitglieder, das kosten wir aus. Ich hab noch nie so eine fluffige Pizza gegessen. Ein Gaumenschmaus. Man kann sogar den originalen Teig oder einen glutenfreien wählen.
    Die Temperaturen sind heute eine Spur schon kühler, es werden ca 23 - 24 Grad angesagt.
    Am Abend dann die abgespeckte Variante beim Essen, wir sind noch sehr gesättigt von Mittag.
    Somanath, unser Tischkellner, versteht das nicht. Aber wir bleiben hart. Ein kleiner Salat, eine kleiner Käseteller und das wunderbare Dessert reichen. Zum Kalorienverbrauch noch ab zur Musik. War es der Wein, der Cocktail oder die Wellen 🤔 - auf jeden Fall ist die Kombi eine Herausforderung auf der Tanzfläche 😂
    Leggi altro

  • Giorno 17

    Atlantik - Tag 2

    28 marzo 2023, North Atlantic Ocean ⋅ 🌙 24 °C

    Es ist viel heller heute morgen weshalb ich bereits kurz nach 5 Uhr am Schiff unterwegs bin. Ich nutze die Gunst der Stunde und besuche den Wellnessbereich, der um diese menschenleer ist, weil noch nicht geöffnet, deswegen kann ich einige Fotos machen. Am Horizont zeigt sich schon die Sonne 🌞.
    Da sie am Vormittag steuerbord scheint und unsere Kabine backbord liegt genieße ich die Sonne an Deck. Die vorbereiteten Liegen stehen aufgefädelt- ist logisch, da nicht genug Platz wäre für ein lockeres platzieren. Nach einer knappen Stunde muss ich gehen, es wird viel zu heiß und auch sehr laut. Das Unterhaltungsprogramm beginnt 😅. Die Passagiere müssen 6 Tage beschäftigt werden 🤷‍♀️.
    Zwischendurch ist das Meer etwas unruhiger. Ich muss lachen, unser Zimmersteward erzählt, dass er seekrank wird. Vielleicht nicht ganz der richtige Job 🤔. Heute um 11 Uhr wird die Uhr eine Stunde vorgestellt. Das wird ab dann stündlich in 5 Sprachen durchgesagt, da es ja auch viele terminliche Aktivitäten gibt zu denen die Leute pünktlich kommen sollen. Trotzdem schaffen es nicht alle bis am Abend diese Stunde einzuplanen und kommen zum Abendessen viel zu spät. Das bedeutet, sie bekommen nichts mehr am Tisch weil ja bereits für die zweite Abendessenszeit alles vorbereitet wird. Sie müssen ins Buffetrestaurant auf Deck 9. Dort ist länger geöffnet. Also verhungern tut keiner 😉
    Leggi altro

  • Giorno 16

    Atlantik - Tag 1

    27 marzo 2023, North Atlantic Ocean ⋅ 🌬 26 °C

    Am Abend von Barbados zur Überquerung des Atlantik aufgebrochen. Ein Gefühl der großen Vorfreude aber auch dem Gefühl "was wird uns erwarten".
    Gut gerüstet sind wir. Die beiden e-reader wurden mit Büchern befüllt, wobei für Christian eines reicht (er liest a "Spur" 🐌 langsamer als ich 🙈🤣). Außerdem ausreichend (hoffe ich) Wolle.
    6 Uhr - ich marschiere meine Morgenrunde an Bord. Die Decks werden, wie jeden Tag gereinigt. Das Personal singt und lacht und hat offensichtlich Freude an der Arbeit. Die See ist nicht mehr ganz so ruhig, ein Blick in den Pool im Heckbereich bestätigt das. Noch ist der Pool abgedeckt, wie immer in der Nacht, eine Sicherheitsmaßnahme.
    Am Abend gesellt sich unsere neue Tischnachbarin zu uns. Jolanda aus der Schweiz. Es ist heuer ihre zweite Kreuzfahrt und im Herbst macht sie eine dritte. Ihr Mann kann aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr und sie möchte noch ein bisschen von der Welt sehen. Bewundernswert.
    Die Wellen sind gut spürbar, wir bemerken es auf der Tanzfläche 🤣
    Leggi altro

Unisciti a noi:

FindPenguins per iOSFindPenguins per Android