Ermitage Saint-Antoine de Galamus

Diese außergewöhnliche Eremitage besondere Lage besteht seit dem 7. Jahrhundert. Zunächst gab es lediglich eine einzige Grotte, heute befindet sich an diesem Ort eine Kapelle, die an der steilen,En savoir plus
Saint-Paul-de-Fenouillet

Saint-Paul-de-Fenouillet hat alles, um ein Touristenmagnet zu sein. Die Strände des Roussillon und die Skihänge der Pyrenäen sind nur eine Autostunde entfernt, die Berge der Corbières, dieEn savoir plus
Clue de la Fou

Die Fou-Schlucht ist das kleine geologische Gegenstück zu den Gorges de Galamus. Sie durchschneidet südlich des Dorfes die Lesquerde-Kette.
Eine romanische Brücke überspannt dort den Agly. WindEn savoir plus
Route du vin im Roussillon

Die Streckenführung auf der Weinstraße ist ein Traum. Wenig Verkehr, endlose Weite, herrliche Ausblicke, gepflegte Reben, grandiose Landschaft und vor allen Dingen heute eine ganz wunderbareEn savoir plus
Traumhafter Übernachtungsplatz: Bélesta

Eigentlich hätten wir heute Abend so gerne im „Cargol 21“ in der wunderschönen Domain Riberach in Bélesta zu Abend gegessen, doch leider waren alle Plätze schon vergeben, das Restaurant amEn savoir plus
15. Geburtstag unseres Wohnmobils

Eher zufällig habe ich entdeckt, dass unser Wohnmobil heute 15 Jahre alt ist, knapp vier Jahre davon ist es in unserem Besitz. Und jetzt, wo wir fast drei Wochen damit unterwegs sind, finde ich, dassEn savoir plus
Das kleine Bergdorf Bélesta

Nachdem wir die Nacht hier vor den Toren des kleinen Dorfes verbracht haben, schlendere ich am Morgen noch mal ganz kurz durch die engen Gassen. Ich finde schöne Fotomotive, begegne Einwohnern, dieEn savoir plus
Die Orgeln von Ille-sur-Têt

Ein Amphitheater der Säulen aus Tonen, Konglomeraten und Sand. Es handelt sich um Ablagerungen des alten Mittelmeers aus dem Pliozän, die von Flüssen und Bächen ins Meer gespült wurden, dabeiEn savoir plus
Mittagessen im La Galinette

Unsere nächste Station ist Perpignan, eine Stadt, auf die wir uns freuen, weil uns viele zauberhafte Bilder im Internet und in den Reiseführern neugierig machen. Doch bis wir da sind, ist esEn savoir plus
Radtour durch Perpignan

„Perpignan la Catalane“, wie die Stadt sich nennt, ist das kulturelle Zentrum des katalanischen Frankreichs, der frühere und heutige Mittelpunkt des Roussillon und voller Sehenswürdigkeiten. EinEn savoir plus
Das totale Verkehrschaos

Auf der Autobahn gab es einen schweren Lkw Unfall mit Brand. Dadurch sind die Haupt- und Verbindungstrecken zwischen Perpignan und Narbonne schon seit den frühen Mittagsstunden komplett dicht.En savoir plus
Wir begeben uns ins Tal der Tarn

Die Tarn hatte ich bisher gar nicht auf dem Schirm, doch unsere Fahrt hierher wurde irgendwie aus der Not heraus geboren und was soll ich sagen, wir sind total begeistert von der Natur und der Ruhe,En savoir plus
Wanderung zur Cascade Creissels

Im wunderschönen, mittelalterlichen Dorf Creissels stellen wir unsere Fahrräder ab und begeben uns auf eine kleine Wanderung. Diese abwechslungsreiche, kurzweilige und einfach zu gehende TourEn savoir plus
Spaziergang im wunderschönen Millau

Millau ist die Station, in der man sich noch mal eingedeckt mit Lebensmitteln, bevor man in die abgelegene Tarn Schlucht eintaucht. Wir haben gar nicht viel erwartet und sind ganz fasziniert vonEn savoir plus
Mittagessen im „Umami“ in Millau

Eine spontane Mittagsrast, wie wir sie lieben - für uns einer der unzähligen Gründe, gerne in Frankreich unterwegs zu sein, ist das französische Savoire-Vivre, die Kunst, das Leben zu genießen,En savoir plus
Zwei Nächte in Le Rozier

Über eine schmale, recht abenteuerliche, aber herrliche Straße geht es weiter in die Schlucht. Zum Glück mit nicht allzu viel Gegenverkehr, wie im kleinen Bergdorf Peyreleau, wo die Gassen ganzEn savoir plus
Fast wie Vollpension

Weil es hier im Ort so viele gut bewertete Restaurants gibt, und wir nicht genau wissen, was die nächsten Tage vor uns liegt, gehen wir heute Abend noch einmal essen. Das Restaurant liegt 800 m vonEn savoir plus
Highlight Wanderung

Heute schlagen wir zwei Fliegen mit einer Klappe. Zum einen soll es hier eine der schönsten Wanderungen der ganzen Schlucht geben und zum anderen gewährt sie uns Einblicke in das Tal der Jonte, inEn savoir plus
Campingplatzidyll

Wir haben Glück, heute Abend gibt es Livemusik auf unserem kleinen 2-Sterne-Campingplatz, die gibt es viermal im Jahr und heute ist der letzte Abend dieses Sommers. Auf dem Grill werden MuschelnEn savoir plus
Wanderung ab Le Rozier

Heute haben wir eigentlich noch gar keinen konkreten Tagesplan. Wir wollen auf jeden Fall noch vor der Weiterreise eine kleine Wanderung machen, die mit einen kleinen Rundgang durch Le Rozier undEn savoir plus
Spaziergang durch Peyreleau

„Campusrosarium“, das Benediktinerkloster wurde 1075 von Bernard de Peyreleau, Raymond de Mostuéjouls und der Abtei Aniane (Hérault) gegründet. Sein Name spiegelt den guten Ruf wider, der sichEn savoir plus
La Sablière und Castelbuc

Nun ist es Zeit, weiter zu ziehen, auf der kleinen Straße entlang der Tarn. Auf der anderen Flussseite sieht man immer wieder kleine Häuser-Gruppen, die nur über eine Seilbahn erreichbar sind. SieEn savoir plus
Mittagessen im „Le Parisien“

Schon im Vorbeifahren ist uns dieses kleine süße Restaurant ins Auge gestochen, weil es gemütlich eingedeckt hatte und mit einer schönen, dem Verkehr abgewandten Terrasse mit Blick auf die TarnEn savoir plus
Wanderung GR6 ab Les Vignes

Der Weg läuft sich ganz angenehm, man hat das Gebirge und immer mal wieder das Wasser im Blick, wir kommen vorbei an kleinen Weinbergen, einer Kuhherde und irgendwann an einer Kreuzung, an der unserEn savoir plus
Badespass in Les Vignes

Wir haben gesehen, dass im Dorf für neun Euro Wasser Schuhe verkauft werden, so spendieren wir jedem von uns ein Paar und wir gehen am „Strand“ von Les Vignes baden. Das schöne hier ist, dassEn savoir plus