Ķemeri

Nach zwei Tagen Großstadt haben wir den Bedarf nach Natur und Ruhe. Wir fahren nach Ķemeri - ein Kurort, der im gleichnamigen Nationalpark liegt. Lettland hat vier Nationalparks, derЧитать далее
Golf von Rīga

Wenn wir schon am Golf von Rīga sind, dann wollen wir auch einen Blick aufs Wasser werfen. Nach ein paar Kilometern erreichen wir einen Parkplatz in Bigauņciems. Mit einem Spaziergang am StrandЧитать далее
Riga, Freilichtmuseum

Das "Lettische Ethnographische Freilichtmuseum" ist eines der ältesten und größten Freilichtmuseen Europas. Es liegt am Ufer des Jugla-Sees, nur 14 Kilometer vom Zentrum Rigas entfernt. Für dieЧитать далее
Cēsis

Das war eine herrlich ruhige Nacht! Erst als wir beim Frühstück sitzen, kommen drei Busse voller Schulkinder, die lautstark ins Freilichtmuseen gehen. Wir machen das Wohnmobil fahrfertig und brechenЧитать далее
Fahrtag

Auch auf diesem Parkplatz blieb die Nacht sehr ruhig. Da es laut Reiseführer in Estland so gut wie keine Waschsalons geben soll, folgen wir einem Hinweis von Park4Night und fahren nach demЧитать далее
Pärnu, Altstadt

Planänderung. Beim Frühstück regnet es ein wenig, wir schauen auf die Wettervorhersage, in den Reiseführer und auf den Kalender. Es bleibt schön, das Wochenende steht bevor, und wir haben nochЧитать далее
Tori

Die Strandpromenade von Pärnu wollen wir uns heute ansehen. Da soll es die restaurierten Villen aus der Kurbad-Zeit geben. Das Navi will uns permanent durch gesperrte Straßen schicken. Als wirЧитать далее
Riisa-Hochmoorpfad, Soomaa-Nationalpark

Der Riisa-Hochmoorpfad ist der einzige Weg im Soomaa-Nationalpark, der ohne Fahrt auf einer Schotterpiste erreichbar ist. So wählen wir ihn als Ziel und erreichen den Parkplatz nach gut 15Читать далее
per Fähre nach Muhu und Saaremaa

Die Fähren von Virtsu nach Kuivastu fahren vom frühen Morgen bis zum späten Abend ungefähr halbstündlich bis stündlich. Es ist reichlich Betrieb - viele PKWs, LKWs, Wohnmobile und Motorräder,Читать далее
Kuressaare, Burg

Wir sind nicht weit von der Burg in Kuressaare entfernt und spazieren da mal hin. Auf dem Weg begegnen uns der freundliche Meeresgott Suur Tõll und seine Frau Piret, die gerade den Tagesfang an LandЧитать далее
Halbinsel Sõrve

Wie vorhergesagt beginnt es am frühen Morgen zu regnen. So lassen wir uns reichlich Zeit, bis wir gegen Mittag zur Halbinsel Sõrve fahren. Sie bildet das langgestreckte, schmale Ende der InselЧитать далее
Mihkli-Landmuseum

Auf dem Parkplatz vor dem Friedhof von Kihelkonna haben wir alleine gestanden und in absoluter Ruhe hervorragend geschlafen. So brechen wir nach dem Frühstück gut ausgeruht auf zu unserem erstenЧитать далее
Mühlenberg von Angla

Auf dem Mühlenberg von Angla stehen fünf Mühlen. Davon sind vier für die Insel Saaremaa typische Bockwindmühlen, die fünfte ist eine Holländerwindmühle. Es sind nur zwei Mühlen geöffnet,Читать далее
zurück aufs Festland

Vor ungefähr 7.500 Jahren schlug ein Meteorit auf der Insel Saaremaa ein. Er verursachte eine große Zerstörung, die mit der Explosion einer kleinen Atombombe verglichen wird. In etwa fünf bis zehnЧитать далее
Haapsalu, Eisenbahnmuseum

Bis Haapsalu fahren wir 75 Kilometer - und dies fast ausschließlich durch die schöne grüne Landschaft. Die Bebauung ist spärlich und auf der Straße kaum Betrieb. Haapsalu ist eine kleine Stadt inЧитать далее
Haapsalu, Burg und Ostsee

Nach einer kurzen Butterbrot-Pause im Wohnmobil, in der wir uns etwas von der Schwüle des Vormittags erholen, fahren wir ins Ortszentrum und ergattern einen Parkplatz an der Burgruine. Inzwischen kamЧитать далее
Haapsalu

Nachts hat es kräftig geregnet, der Parkplatz ist voller Wasserpfützen. Wir fahren nochmal ins Zentrum, denn wir wollen uns ja noch im Ort umsehen.
Wegen der vielen Wasserläufe wird Happsalu inЧитать далее
Leuchtturm von Pakri

Am Nachmittag bewegen wir das Wohnmobil gute 75 Kilometer. So langsam geht's Richtung Tallin. Aber heute haben wir eine Übernachtung am Leuchtturm bei Paldiski geplant.
Hier auf der HalbinselЧитать далее
Tallinn, Stellplatz am Hafen

Die Fahrt nach Tallinn dauert gute 1,5 Stunden. Dann haben wir das Einkaufszentrum erreicht, in dem sich ein Waschsalon befinden soll. Es dauert dann nochmal eine halbe Stunde, bis wir diesen endlichЧитать далее
Tallinn

Per Bolt-Taxi gelangen wir am Vormittag in die Altstadt und haben zufällig ein Ziel ausgewählt, das im höher gelegenen Teil liegt. In den nächsten Stunden lassen wir uns von diversen Geocaches undЧитать далее
Fährfahrt nach Helsinki

Heute Vormittag fing es in Tallinn an zu regnen. Und heute Abend in Helsinki regnet es immer noch. Der ideale Tag also für eine Fährfahrt.
Nach dem Frühstück machen wir das Wohnmobil reisefertig,Читать далее
Vantaa, Gutshof Hakunila

Auf dem Parkplatz in Vantaa bleiben wir abends alleine mit einem Feldhasen, der mehrmals am Wohnmobil vorbei hoppelt. Erst morgens ab 7 Uhr füllt sich der Platz mit PKWs.
Wir spazieren eine RundeЧитать далее
Hanko

Dann brechen wir auf zu unserem heutigen Ziel. Ca. 150 Kilometer fahren wir, bis wir Hanko erreichen. Um Helsinki herum führt eine Ringstraße, die nicht zu stark befahren ist.
Hanko (finnisch) oderЧитать далее
Naantali

Gestern morgen hat es angefangen zu regnen und dann bis heute Vormittag durchgeregnet - mal mehr, mal weniger, aber ohne Pause. Wir haben den Tag genutzt, um rund 160 Kilometer nach Naantali zuЧитать далее
die Burg in Turku

Nur zwei Straßen sind zu überqueren, und schon stehen wir vor der Burg in Turku.
Schon von außen wirkt sie sehr stattlich und beeindruckend. Im Laufe ihrer Geschichte wurde die Burg immer wiederЧитать далее