Baltikum

Julai - Ogos 2019
Deutschland - Polen - Litauen - Lettland - Estland - Lettland . Littauen - Polen - Deutschland Baca lagi
  • 38footprint
  • 5negara
  • 37hari
  • 711gambar
  • 0video
  • 5.1kkilometer
  • 2.0kkilometer
  • Hari 11

    Tammispää

    5 Ogos 2019, Estonia

    Trotz Kälte ist heute die Sonne durchgekommen und wir haben einen Stadtspaziergang durch Tartu gemacht. Ein hübsches Städtchen. Wir haben uns warme Socken und Pullover gekauft. Wir waren am Rathausplatz mit den küssenden Studenten und im Botanischen Garten. Die Nähe zu Russland hat uns dann in ein russisches Restaurant geführt und das Essen war echt lecker. Dann sind wir zu den Roten Felsen von Kallaste gefahren. Auch wenn sie nicht ganz so hoch waren wie die Kreidefelsen auf Rügen, schauen sie schon beeindruckend aus. Und der riesige Paipa-See (Peipsi Järv) hat uns auch stark beeindruckt. Der ist fünfmal so groß wie der Bodensee. An Mustvee sind wir dann vorbeigefahren und haben in Tammispää einen ganz einfachen Zeltplatz gefunden - direkt am See. Hier haben wir noch gekocht und gegessen. Unser Tacho zeigt jetzt 2584 km.Baca lagi

  • Hari 12

    Sillamae

    6 Ogos 2019, Estonia

    Kalt - aber Frühstück in der aufgehenden Sonne - ein Traum! Hier auf dem Zeltplatz konnten wir Dart spielen und Schaukeln und dann sind wir noch an den Peipa-See gegangen.Gegen 10.30 sind wir zum Moorpfad Selisoo gefahren. Wunderschön! Am Ausgangspunkt war eine kleine überdachte Hütte - da haben wir so gegen 14.00 Brotzeit gemacht. Dann sind wir in das Nonnenkloster von Kuremäe nach Pühtitsa gefahren. Das wurde 1892 von drei Schwestern des russischen Ipatios Klosters gegen den Widerstand des deutsch-baltischen Adels gegründet. Heute leben hier noch 100 Nonnen. Dann ging es weiter nach Jovi - direkt zum Einkaufszentrum. Wir haben unsere Bestände wieder nachgefüllt und werden hier hinter einer Autowaschanlage kochen und nächtigen. Heute sind es 2675 km.Baca lagi

  • Hari 13

    Valaste

    7 Ogos 2019, Estonia

    Heute Morgen hat es geregnet und wir haben einen Kaffee im Auto getrunken. Wir sind nach Sillamäa gefahren und haben diese stalinistische Musterstadt im Regen besichtigt. Ein Cafe haben wir um diese Zeit nicht gefunden. Deswegen sind wir weiter östlich nach Narva gefahren. Hier sind wir erst mal Frühstücken gegangen. Wir haben uns auch noch die Herrmannsveste angeschaut. Eine beachtliche Burg! Von hier kann man auf die Burg Iwangorod schauen und auf die Grenze. Im Barko-Ro haben wir Fish and Chips gegessen und eine fette Torte. Die Esten können gut backen. Einen Zeltplatz haben wir in Valaste Puhkelüha gefunden und haben zum ersten Mal unser Zelt aufgestellt. Heute gab es Auberginen, Zucchinis und Bakes Beans. Wir sind insgesamt 2783 km gefahren. Abends konnten wir noch einen kleinen Spaziergang an der Ostsee machen.Baca lagi

  • Hari 14

    juminda telkimisala

    8 Ogos 2019, Estonia

    Morgens scheint die Sonne. Wir sind zum nicht plätschernden Wasserfall (Wasserfall von Valaste) gegangen. Hier stürzt normalerweise die Valaste über eine 20 m hohe Stufe im Glint hinunter zu Meer aber nun tröpfelt er enttäuschend träge. Es gibt eine Treppe hinunter an den Ostseestrand. Der Campingplatz ist super - ich konnte hier meine Haare färben. Dann bin ich den Glint hinunter und an der Ostsee gelaufen bis zum nächsten Aufstieg. Danach sind wir nach Toolse gefahren und haben die Ruinen einer alten Burg gesehen. Danach haben wir einen Platz zum Essen gesucht - das war hier gar nicht so einfach. Unterwegs hat es immer mal wieder geregnet. Wir sind dann auf die äußerste Landzunge auf der Halbinsel Juminda gefahren, dort gab es einen kostenlosen Campingplatz direkt am Kap. Da steht auch ein Denkmal für die 25000 Esten, die die Deutschen durch Minen und von Schiffen aus abgeschossen haben. Ansonsten ist es ein idyllisches Plätzchen hier. Der Tacho zeigt 2929,4 km.Baca lagi

  • Hari 15

    Tsitre

    9 Ogos 2019, Estonia ⋅ 20 °C

    Wieder ein super Frühstück am Strand! Dann haben wir eine Radtour gemacht nach Leesi. Dort gab es ein winziges Cafe. Gegen 13.00 gab es dann Spiegeleier mit Chillibohnen hier auf dem Kap Juminda. Wir sind auch nochmal zur Gedenkstätte gelaufen und dann zum Majakivi, einem riesigen Findling im Wald und dann noch zu einem Aussichtsturm. Es war wieder ein Pfad durch Moor und Heide und Wald. Wunderschön! Wir hatten die ganze Zeit Sonnenschein. Dann haben wir uns wieder einen RMK Campsite-Platz gesucht - wieder direkt am Meer. Tsitre hieß er. wir sind insgesamt 2978 km unterwegs.Baca lagi

  • Hari 16

    Meremoisa

    10 Ogos 2019, Estonia ⋅ 23 °C

    Heute ist es morgens neblig und kalt- Aber dann kommt die Sonne durch. Ich bin jetzt nach dem Frühstück immer erst mal 1-2 Stunden laufen. Ein Waldpfad führt von hier zu einem alten Dorf aus der Bronzezeit. - man sieht aber nichts mehr davon. Wenn man am Glint (Steilküste) läuft hat man einen bombastischen Ausblick! Heute lag die Ostsee total ruhig in der Sonne. Wir sind dann zum alten Wehrturm von Kiiu gefahren - den konnten wir auch besichtigen und wir haben auch einen Kaffee bekommen und selbergebackenen Kuchen. Dieser Turm wurde vor 500 Jahren von einem Deutschen gebaut. Dann gings nach Talinn - erst mal zum Einkaufen. Am Stadtrand haben wir die Räder runter und sind in die City geradelt. Erst gabs eine Pizza - dann sind wir auf der Stadtmauer gelaufen und haben 2 Türme besichtigt. Eine geile Stadt! Es gibt viel Kunsthandwerk und Wolle und schöne Kneipen und Cafes. Natürlich gab es auch noch ein Eis. Dann sind wir auf den Domberg gegangen. Kaum waren wir gegen 19.00 am Auto hat es geschüttet. Wir haben wieder einen RMK-Campsiteplatz angesteuert - direkt an der Ostsee.Baca lagi

  • Hari 17

    Lohusalu

    11 Ogos 2019, Estonia ⋅ 19 °C

    Morgens hat es geregnet - bis 08.00 - dann gibt es Frühstück und ich laufe wieder. Kaum komme ich zurück, fängt es wieder an. Aber wir machen es uns im Zelt gemütlich. Später haben wir eine Radtour gemacht zum Yachthafen auf dieser kleinen Landzunge in Richtung Lohusala. Habe heute Putensteaks mit Nudeln und Roten Beeten gemacht. Abends wird es etwas leerer hier am Zeltplatz. Aber leider bleibt das Wetter unbeständig.Baca lagi

  • Hari 18

    rummu

    12 Ogos 2019, Estonia ⋅ 17 °C

    Die Luftfeuchtigkeit ist früh recht hoch. Selbst die Matratze beginnt an der Unterseite zu schimmeln. Wir fahren von Meremoiosa nach Rummu. In der kristallklaren, hellblauen Lagune des Tagebaus Rummu wurde bereit 1938 mit dem Abbau von Vasalemma-Kalkstein und -Marmor begonnen. Als Arbeitskräfte wurden hauptsächlich die Insassen des benachbarten Gefängnisses Murru eingesetzt. Es gibt auch noch zwei Hollocaust-Gedenkstätten, die wir aufgesucht haben. Die Nazis müssen hier ganz schön gewütet haben. Kurz nach Rummu haben wir eine Fernfahrerkneipe gefunden, wo wir lecker essen konnten.
    Es hat immer wieder geregnet und das Kloster Padise konnten wir nicht anschauen. Wir sind dann auf einen MRK-Camp-Fire-Platz in der Nähe. 3145 km sind wir gefahren.
    Baca lagi

  • Hari 19

    Koguva

    13 Ogos 2019, Estonia ⋅ 21 °C

    Nach einem Frühstück in der Sonne verlassen wir den super geilen Zeltplatz bei Peraküla gegen 11.00. Wir kommen nach Haapsalu mit seiner Ordensburg und den vielen gepflegten Holzhäusern. Hier gibt es auch einen historischen Bahnhof - man kommt sich vor wie im Film. Wir haben an der Strandpromenade Brotzeit gemacht. In diesem Seebad hatte früher schon die Zarenfamilie und auch Tschaikovsky flaniert. Nachdem wir noch Einkaufen waren, sind wir weiter nach Mohu gefahren. Die Überfahrt mit der Fähre war super schön. In Koguva finden wir ein Übernachtungsplätzchen. Heute gab es Gemüsesuppe. 3293 km stehen auf dem Tacho.Baca lagi

  • Hari 20

    Triigi

    14 Ogos 2019, Estonia ⋅ 15 °C

    Heute haben wir alles gründlich gelüftet - die Matratzen raußgestellt - und dann kamen wieder schwarze Wolken und wir haben es grad noch geschafft, das Zeug wieder reinzubringen. Dann sind wir ins Moha-Museum vom Koguva gegangen, das ist eigentlich ein Museumsdorf. Wir waren auch noch am Hafen Kaffee trinken. Als nächstes sind wir über den langen Damm auf die Insel Saaremaa. Dort angekommen haben wir erst mal gevespert und sind dann bei Koigi um einen Moorsee gewandert. Es gab einen Aussichtsturm und eine Plattform zu See. Der Pfad führte über federnde Metallplatten. Hat echt Spaß gemacht. Eigentlich wollten wir dort auf dem Parkplatz die Nacht verbringen, da hat uns das Schild "Campen und Feuer machen verboten" dann doch beeindruckt. Wir sind dann zum nächsten RMK-Campsite ca 45 km nach Triigi gefahren.Dort fährt auch die Fähre ab auf die Insel Hiiumaa. Wir standen direkt am Meer - eine absolut geil Aussicht! Habe Bohnen und Kartoffel und Karotten gekocht und Kurt hat vergeblich versucht mit dem feuchten Feuerholz Feuer zu machen. Es gibt hier jede Menge Mücken und wenn man sich nicht ständig einsprüht, wird mach gnadenlos zerstochen. Heute sind es 3362 km.Baca lagi