Estonia
Saare

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 32

      Saareema

      June 3, 2023 in Estonia ⋅ ☀️ 14 °C

      Wie oft kann man sich beim Benennen einer Insel verschreiben? Also ich sicher 100 Mal! Saareema ist die größte der estnischen Ostseeinseln. Die kurioseste Sehenswürdigkeit ist der Fußballplatz mit Baum mitten am Spielfeld, die Spieler spielen halt drumrum 😀Read more

    • Day 58

      Meteoritenkrater Kaali

      July 16, 2023 in Estonia ⋅ 🌬 24 °C

      Vor ca 4000 Jahren schlug ein Meteorit auf Saaremaa ein. Dieser zerfiel in 10 km Höhe und so entstanden mehrere Krater, die auf der Insel verstreut sind. Der Hauptkrater bei Kaali hat einen Durchmesser von 110 Metern und ist etwa 22 Meter tief.Read more

    • Day 58

      Die Eiche im Fußballfeld

      July 16, 2023 in Estonia ⋅ ☁️ 24 °C

      Als 1951 ein Sportplatz in Orissaree gebaut werden sollte, stand eine über 150 Jahre alte Eiche im Weg. Warum auch immer, (angeblich widerstand sie allen Versuchen, entfernt zu werden), beließ man den Baum und baute das Stadium drumherum. 2015 wurde es zum Baum des Jahres erklärt.Read more

    • Day 32

      Tag 32

      August 10, 2023 in Estonia ⋅ 🌬 15 °C

      Der Tag heute ist voller glücklicher Momente. Am morgen gesellt sich eine Campingnachbarin zu mir, die gestern schon die Arme in die Luft ausgestreckt hat und gerufen hat wie toll sie das findet, als sie erfahren hat dass ich alleine unterwegs bin. Sie war selbst viel reisen, erzählt mir davon und erzählt dass sie auch viel auf Kreta sind. Sie fragt ob wir Kontaktdaten austauschen können, ist die ganze Zeit super respektvoll und bestärkt ganz oft, dass ich mich melden kann und nur wenn ich wirklich möchte. Sie schenkt mir noch Teebeutel "Herzenswärme". Danach erhalte ich einen Anruf von der Arbeitsagentur und der zuständigen Sachbearbeiterin. Plottwist, sie ist super lieb und erklärt mir alles genau. Es ist garnicht so stressig, wie ich dachte und die Bauchschmerzen zu d Thema sind weg. Jetzt starte ich meine große Tour, einmal um die Insel. Es ist schon 12 Uhr 🙈Los geht's. Erster Stop wieder über eine selbstgewählte Schotterpiste zum Vilsandi Nationalpark. Ein schönes Stück Natur. Der Weg zur Insel Vilsandi ist Betreten auf eigene Gefahr. Ich laufe nur ein Stück am Wasser lang. Auf der Schafsherde ist ordentlich Mähen zu hören,eine Schäferin und ihre Kinder kümmern sich um die Tiere. Die beiden riesengroßen Hirtenhunde liegen bequem neben den Schafen im Gras. Nächster Stopp Panga Klippen, das höchste und längste Kliff der westlichen Inseln Estlands und ist ein Teil des baltischen Steilufers (welches sich von Schwedens Ölland bis Russlands Lagoda See erstreckt). Auf der Spitze des Kliffs hat man ein Tier oder einen Menschen an den Seegott geopfert (später Alk) und das ganze hieß "mari kakk". Man kann an einem Seil herunter, das traue ich mich nicht und nehme lieber die wackelige Leiter runter😂 .Weiter geht es zum Windmühlenpark Angla und dann fahre ich doch noch zum Hochmoor Koigi raba. Ich komme manchmal echt nach meinem Vater und bin wohl etwas extrem was Aktivitäten angeht. Aber ich liebe die Hochmoore im Baltikum und auch das regnerische Wetter passt zu dem mystischen Ort. Mir begegnet auf dem einstündigen Spaziergang erst zum Ende hin drei Estinnen. Schön aber auch etwas spooky, so wie das Moor. Auf dem Rückweg fahr ich noch am Kaali-Metroidenkrater (dort vor 4000 Jahren eingeschlagen) vorbei und halte noch in der Hauptstadt der Insel, Kuressaare (Arensburg). Diese ist bekannt für die vielen Spa Anwendungen die angeboten werden. Dafür ist es bei mir jedoch zu spät 😂es ist schon sieben Uhr, ich schaue mir noch die Arensburg an und dann fahre ich zum Campingplatz zu meinem Zelt 😊.Read more

    • Day 34

      Abend am Meer... Mit Sonnenuntergang

      May 16, 2024 in Estonia ⋅ ☀️ 14 °C

      Zur Belohnung der gestrigen Etappe gab es noch den fast perfekten Sonnenuntergang.
      Auf die Mücken hätte ich natürlich verzichten können, aber die wollen ja auch nur leben... Jetzt aber nicht mehr alle.
      Ich bin tatsächlich die gesamte Zeit hier komplett alleine geblieben, es scheint wirklich noch keine Saison zu sein.
      Heute mache ich mich schon etwas früher auf den Weg, da die Fähre zur nächsten Insel nur zweimal am Tag fährt.
      Zum Glück nicht wie ich mich am Anfang verguckt habe um 8:15 sondern um 9:30.
      Das sollte zu schaffen sein, aber mal abwarten.
      Read more

    • Day 33

      Nationalpark Vilsandi

      May 21, 2024 in Estonia ⋅ ☀️ 17 °C

      Die Wanderung im Nationalpark Vilsandi - Natur pur auf einer Landzunge mit Kiefern, Wachholder, Frühlingsblumen, Tiere, ein schiefer Leuchtturm und 🌞.
      In Angla war das Museum für Windmühlen ganz nett.

    • Day 140

      Muhu

      June 3, 2024 in Estonia ⋅ ☀️ 20 °C

      Heute war ich bei einem estländischen Friseur. Wir haben wohl unterschiedliche Auffassungen, was „ein bisschen“ kürzen heißt. Ich muss aber die nächsten 10 Jahre nicht mehr zum Haare schneiden 😂
      Wir sind auf der kleinen Insel Muhu gelandet. Liegt zwischen Saaremaa und Festland.
      Auch wieder wunderschön. Ganz andere Farben, und durch den Wind keine Mücken 💃
      Read more

    • Day 80

      Muhu

      September 7, 2024 in Estonia ⋅ 🌙 19 °C

      Wim steht heute schon um kurz vor acht auf und erzählt uns Geschichten. Wie immer gibt es dann den ersten Kaffee im Bett, während wir durch die offene Schiebetür auf die Ostsee schauen. Es ist zwar sonnig, aber noch etwas frisch, daher lassen wir uns Zeit bevor wir uns dann schließlich zum Frühstück vor den Bus setzen. Beim Frühstück planen wir dann, heute Nachmittag mir der Fähre auf die Insel Saaremaa bzw. die etwas kleinere Insel Muhu auf der der Hafen liegt überzusetzen.
      Bis es so weit ist, wollen wir aber noch die Sonne und unseren schönen Stellplatz genießen.
      Nach dem Frühstück macht Wim dann sein Nickerchen und ich brutzeln derweil auf dem Campingsofa, das Pauline von einem Teil ihrer Geschwister geschenkt bekommen hat.
      Das ist wirklich gemütlich und super praktisch. Nach Wims Schläfchen macht Pauline dann eine Runde Yoga.
      Da die Sonne uns nun alle ganzschön aufgeheizt hat, kühlen wir uns etwa im Meer ab und essen danach mittag. Da wir keine Lust auf große eine Kochaktion haben, besteht das Essen diesmal nur aus Bratwurst mit Senf und Ketchup. Rustikal!
      Wim bekommt die Reste der Gurkensuppe von gestern. Aus dem Kühlschrank und nur 3° warm bzw. kalt ist das eine richtige Erfrischung für ihn.
      Nach dem Snack geht's dann los Richtung Fähre. Davor noch ein weiteres Highlight: tanken für 1,36€ pro Liter Diesel. Da können Elke und Peter in Norwegen nur von träumen;) apropos Elke und Peter: auch wir reihen uns in Autoreihe #6 vor der Fähre ein und schon bald geht die kurze Fahrt nach Muhu los. Dort angekommen fahren wir zwanzig Minuten bis zu unserem Ziel: ein schöner Platz mit Blick nach Westen Richtung Sonnenuntergang.
      Schnell zaubert Pauline noch eine Nudelsalat zum Abendbrot und nach einer kurzen Erkundungstour rund um den Bus geht es dann für uns drei ins Bett. Die Sonne hat uns alle müde gemacht.
      Read more

    • Day 81

      Kuressaare

      September 8, 2024 in Estonia ⋅ ☀️ 21 °C

      Heute morgen ist das Wetter wieder super und wir frühstücken draußen mit Blick auf die Ostsee. Danach müssen wir dringend weiter, wir haben nämlich kein Frischwasser mehr, das Abwasser ist voll und duschen könnten wir auch mal wieder. Über eine Brücke fahren wir von Muhu nach Saaremaa, der größten Insel Estlands. Hier steuern wir Kuressaare an, die größte Stadt auf der Insel. Zum ersten Mal seit wir in Estland sind gönnen wir uns hier einen Wohnmobilstellplatz am Hafen, wo wir schön am Wasser stehen können und alle Versorgungseinrichtungen haben. 29 €/ Nacht in der Nebensaison finden wir ganz schön teuer, aber nach 7 Tagen frei stehen ist das schon okay.
      Nachdem der Bus und wir wieder glänzen machen wir die Räder fit und gehen auf Erkundungstour. Vorbei am Strand und einer Burg fahren wir durch schöne Gässchen. Auf dem Weg werden hier zu Attraktion, der Fahrradanhänger wurde bestimmt zehnmal fotografiert 🫣
      Es ist hübsch hier, aber man merkt auch, dass die Saison jetzt vorbei ist. Angeblich ist Saaremaa sehr beliebt bei finnischen und schwedischen UrlauberInnen. Im Supermarkt holen wir uns ein paar Snacks und fahren dann an den Strand. Hier machen wir es uns gemütlich, Wim freut sich über den Sand und wir über das Essen. Wim macht zum ersten Mal seinen Nachmittagsschlaf in der Strandmuschel und wir dösen auch ein bisschen. 😊 wer weiß, wie viele sonnige Strandtage wir noch haben werden, auch hier soll es in den nächsten Tagen abkühlen und regnen.
      Am frühen Abend fahren wir zurück zum Bus, räumen ein bisschen auf und machen selber Falafel. Heute sind wir alle ganz schön müde und freuen uns auf das Bett. 🌜
      Read more

    • Day 32

      Ein Tag auf der Insel Muhu

      June 3, 2023 in Estonia ⋅ ⛅ 11 °C

      Muhu ist bezaubernd! Und auch wenn fie Insel klein wirkt, gibt es viel zu sehen: Ethnografisches Museum, Üüguu Klippen, Pädaste Park und Liiva, das ich jetzt schwer als "Hauptstadt" bezeichnen kann. Eher Hauptdorf...Read more

    You might also know this place by the following names:

    Saaremaa, Saare, Sааrеmаа, Павет Саарэ, Сааре, Comtat de Saare, Сааремаа, Επαρχία Σάαρε, Condado de Saare, Saare maakond, استان ساره, Saarenmaa, Comté de Saare, סארה, Okrug Saaremaa, Սաարեմաա, County Saare, サーレ県, საარემაა, 사레 주, Konteth Saare, Osilia, Sarės apskritis, Sāremā apriņķis, Сааремаа ёнкс, Saare fylke, Sarema, Comitatul Saare, Saare Coonty, Саре, Saare län, Saare ili, سارے کاؤنٹی, 薩雷縣

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android