• Norn's Reisen

Schweden 2024

Ein langer Wunsch wird wahr. Wir haben es geschafft, uns die Zeit zu nehmen, entlang der Ostküste Schwedens in den Norden zu segeln. Läs mer
  • Norrsundet - Zwischenstopp Sommertörn 24

    12 juli 2024, Sverige ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute Morgen, 7:30 Uhr. Sonnenschein. Es geht in Segelvik los.
    Wir laufen aus und setzen kurz danach die Segel.
    Es wird ein seglerisch bunter Schlag.
    Fock und Groß, Motor, Parasailor, segeln bei Sonne, segeln bei Nebel - alles im Wechsel und in unterschiedlichen Kombinationen auf Grund von Windstärke und -richtung sowie Wetterlage. Aber es macht Spaß und ist kurzweilig. Die gut 26 Meilen sind ruck zuck gelaufen und wir kommen unserem Ziel für den dreiwöchigen Zwischenstopp schnell nah.

    Norrsundet, ein kleiner Ort mit einem Supermarkt, einer Schule, Bushaltestelle (wichtig für uns) und dem Norrsundet Motorbåts Klubb.
    In eben diesem Vereinshafen liegen wir, also Sonja und Norn, jetzt für etwa drei Wochen nett und günstig.
    Die nächste größere Stadt ist Gävle. Sie hat wohl so um die 75000 Einwohner, eine Innenstadt, die erobert werden möchte und eine gute Zuganbindung an den Flughafen Arlanda in Stockholm. Ohne Umsteigen bis zu den Terminalhaltestellen.

    Wir haben hier jetzt noch einen schönen Hafentag zusammen und lassen es uns gut gehen.
    Läs mer

  • Danke

    12 juli 2024, Tyskland ⋅ 🌧 20 °C

    Das Sonja und ich mit unserer Norn diesen von uns lange ersehnten Törn verwirklichen können, hängt von vielen Bedingungen ab.
    Der Zeitplan und die Gesundheit, das Boot, das ausgewählte Ziel und Revier, auch das Wetter spielen eine Rolle.
    Ganz besonders steht oder fällt unser Traumtörn vor allem mit dem Umfeld unserer Familien, Freunde, Kolleginnen und Kollegen im Betrieb und nicht zuletzt auch den Nachbarn.

    Hiermit möchten wir uns auch hier einmal ganz, ganz herzlich bei...
    ... unseren Kindern bedanken, die sich toll um Haus, Hof und Mara kümmern. Ihr seid alle so Klasse.
    ... Sonja's Eltern bedanken, die uns immer bei unseren Vorhaben unterstützt haben und dieses auch aktuell machen. Toll, dass ihr da seid.
    ... unseren Freunden bedanken, die uns in unserem Vorhaben bestätigt haben und uns hier dauerhaft gedanklich und im Blog folgen,
    ... unseren Kolleginnen und Kollegen im Betrieb bedanken, die es ermöglichen, dass wir uns so viele Wochen zurück ziehen können, besonders denke ich auch an meinen Freund und Kollegen, der mich direkt ersetzt und viel Verantwortung übernimmt.
    ... und nicht zuletzt unseren Nachbarn bedanken, die auch regelmäßig ein Auge auf unser Haus werfen, wenn keiner zu Hause ist.

    Wir sagen DANKE.
    Eure Sonja und Ludger
    Läs mer

  • Norrsundet

    7 augusti 2024, Sverige ⋅ ☁️ 22 °C

    Ludger s drei Wochen Arbeitseinsatz im Betrieb in Rahden sind schon vorbei. Am Dienstag habe ich mich mit meinem Kollegen getroffen, um die Übergabe zu machen. Wir haben einen vollen Tag gehabt, aber alle Informationen gut ausgetauscht. Danke dafür.

    Nach getaner Arbeit standen Tasche packen und das Haus abreisefertig machen an. Du willst ja für den nächsten kein Chaos hinterlassen😁. Aber so schlimm war es nicht.

    Um ca. 20:00 Uhr komme ich los, ich muss noch tanken und lasse jetzt Rahden, Sonja's liebe Familie (Eltern, Bruder mit Familie), unsere Kinder und einen mit Erinnerungen aus den drei Wochen prall gefüllten Kopf zurück.
    Ich fahre mit dem Auto, weil unsere Mara ja auch mit kommt.
    Rahden - Bremen - Hamburg - Flensburg - Kolding - über den kleinen Belt - über den großen Belt - über den Öresund - Malmö - Lund - Lindköping - Stockholm - Uppsala - Gävle - Norrsundet.
    Mit Pausen für Mara und mich und Übernachtung auf der Luftmatratze im Kombi habe ich am Ende 23 Stunden für ca. 1550 km benötigt. Es ist schon ein Stückchen zu fahren 😀

    Um kurz vor 8 abends freue ich mich, Sonja und Rabea in die Arme nehmen zu können. Toll.

    Nach dem Abendessen und der Dusche halte ich nicht mehr lange durch. Lang ausgestreckt liegen und hören, wie meine beiden Lieben noch ein wenig die Olympiade verfolgen, ist Entspannung pur. Gute Nacht 🌜
    Läs mer

  • Granskär

    8 augusti 2024, Sverige ⋅ ☁️ 19 °C

    Heute werden wir wider Erwarten mit bestem Wetter wach. Es ist leichtwindig, soll aber am Nachmittag etwas zunehmen.
    Wir lassen es ruhig angehen, kommen erst um kurz nach 9 los.
    Wir wollen noch zwei Tage mit Rabea segeln. Sie ist jetzt eine gute Woche hier, gesegelt ist sie aber mit Norn noch nicht.
    Wir haben Glück. Bei SE-lichem Wind können wir mit zwei Kreuzschlägen bei tollen Segelbedingungen bis zum Ziel segeln.
    Unser Ziel ist eigentlich Engesberg, da dort aber eine Regatta stattfindet, wurden wir gefragt, ob wir vielleicht zur Insel Granskär gegenüber fahren können. Da wir hier morgen eh mal gucken wollten, war das kein Problem für uns.

    Fazit des Tages: toller Segeltag, ein schöner Steg mit Mooringbojen von der SXK. Also sehr günstig, aber dennoch gepflegt.

    Alles gut hier.

    *Hafeninfo Granskär:
    - Schwimmsteg
    - Strom
    - Trocken-WC
    - Ruhe
    Läs mer

  • Gävle

    9 augusti 2024, Sverige ⋅ ☁️ 22 °C

    Wir schlafen aus und wollen heute nur ein kurzes Stück von Uthamn (Granskär) nach Gävle. Hier wird Rabea uns morgen früh verlassen. Das normale Leben ruft wieder :-).
    Bei moderatem Wind legen wir in Ruhe von der Mooringboje ab und sind schnell wieder aus dem Schutz der Schäre heraus.
    Draußen wird gerade eine Regatta der 606er im Rahmen der "schwedischen Meisterschaft" ausgetragen. Es sind 27 Schiffe am Start.
    Ein schönes Bild, die Schiffe auf Vorwindkurs mit Spinnacker oder auf am Wind Kurs mit ordentlich Lage segeln zu sehen.
    Wir gucken, dass wir der Regatta nicht in den Weg fahren und und halten uns dicht unter der Schäre nah an den Untiefen von dem Regattafeld frei.

    Nach einer Stunde laufen wir schon in den Hafenkanal von Gävle ein und machen im modernen Gästehafen fest.
    Da wir Mara jetzt an Bord haben, werden wir wohl jetzt wieder öfter mit dem Heck zum Steg/zur Schäre festmachen. Mara über den Bugkorb zu wuchten ist bei tiefen Schwimmsteganlagen schon anstrengend. Sie wiegt zwar nur 25kg, aber sie hilft nicht wirklich mit :-)).

    In Gävle ist aktuell Stadtfest. Heute gibt es für uns zum Abendessen dort Fisch & Chips. Frisch gemacht mit gutem Dressing. Lecker.

    Nachdem wir bei Regen wieder zurück am Boot sind, machen wir uns noch einen kurzen Olympiaabend und läuten die Nacht ein.
    Läs mer

  • Gävle Hafentag

    10 augusti 2024, Sverige ⋅ ⛅ 21 °C

    Um 8:00 können wir schon frische Brötchen im Coop bekommen. Nach einem schönen Frühstück macht Rabea sich auf die Reise und hat heute und morgen die ca. 1500km vor sich.
    Gute Fahrt.

    Wir überlegen, ob wir losfahren. Ich bin noch nicht ausreichend motiviert, muss auch noch etwas für den Betrieb machen. Wir entscheiden, heute noch hier zu bleiben und morgen früh zeitig loszufahren

    Während eines langen Spazierganges gucken wir uns das Hafenviertel an. Alte Industriegebäude wurden hier renoviert und für kleinere Firmen zu Betriebsräumen und für die Menschen zu Wohnungen umgebaut
    Teilweise wurden die alten Gebäude wohl auch abgerissen, die Flächen stehen jetzt für Neubauten zur Verfügung oder sind bereits für Wohnbebauung genutzt
    Wie überall müssen sich die Städte Lösungen zur Nutzung der alten Industrie- und Hafengebiete überlegen.
    Läs mer

  • Øregrund

    11 augusti 2024, Sverige ⋅ ⛅ 20 °C

    Heute geht's weiter. Wir stehen früh auf und bereiten uns vor.
    Sonja macht das Schiff abfahrbereit während ich einen langen Gang mit Mara mache. Sie muss ja gleich wieder lange rumliegen und kann so gar nichts machen. 50 Meilen liegen vor uns, so ist der Plan. Mit An- und Ablegen usw. sind da schnell 10 Stunden weg.

    Der Plan geht auf, wir kommen bis Øregrund. Das Wetter bietet uns anfangs leichten Wind und Sonne, der Wind nimmt mal zu, mal etwas ab. Ein paar Meilen vor dem Ziel schläft er kurz ein um kurz danach kräftig mit bis zu 6 Windstärken wiederzukommen. Norn nimmt es gelassen und rauscht bei dem achterlichem Wind astrein steuerbar durch die Wellen.

    Abends in Øregrund wollen wir noch den Tank befüllen und finden an der Werft auch HVO100 Diesel. Das Zeug ist von Volvo freigegeben, riecht nicht und verbrennt sauber.

    Wir fahren nicht wieder zurück in den Hafen, sondern binden Norn in der Werft fest.Wir wollen heute Abend nichts mehr unternehmen und morgen früh zeitig weiter.

    *Hafeninfo Werft
    - Tanke mit Benzin, Diesel, HVO
    - Servicewerkstatt, Kran, ...
    - keine Serviceanlagen für Gäste
    Läs mer

  • Älmsta

    12 augusti 2024, Sverige ⋅ ☁️ 19 °C

    Wie gestern Abend überlegt, fahren wir heute früh los, in der Werft, in der wir liegen, ist noch niemand zu sehen. Wir hinterlassen einen Briefumschlag mit unserer Harbour-Fee und ein paar Infos.
    In der Nacht hat es in den Wanten gepfiffen, auch heute morgen ist es noch windig genug.
    Die Wettervorhersagen melden 4 bis 5 bft, in Böen bis 7 bft bzw. 6 bis 13m/s Windgeschwindigkeit.
    Da wir heute durch den Sund von Øregrund (Öregrundleden) und dann binnen in Richtung Grisslehamn wollen, sollte es kein Problem sein.
    Es läuft super, bei NW Wind können wir nur unter Arbeitsfock und nahezu ohne Welle die ganze Strecke bis Grisslehamn durchsegeln. Absoluter Hammer - immer zwischen 5 und 7 kn, in der Spitze 7,5 kn SOG.
    Als wir Grisslehamn erreichen pfeift der Wind mit ca. 6 bft direkt in den Hafen rein.
    Nach ganz kurzer Überlegung donnern wir weiter in den Väddö-Kanal und können diesen etwas geschützter bis nach Älmsta weitersegeln.

    Wir sind früh im Hafen und freuen uns, dass wir Zeit für Mara haben, in den Ort laufen und an Bord relaxen können

    Echt ein perfekter Segeltag.

    *Hafeninfo
    - Liegeplatz an Fingern
    - Dusche, Sauna, WC
    - Absaugung
    - Strom und Wasser am Steg
    - Waschmaschine
    - Bootszubehör, Werkzeughandel, Lebensmittel im Ort
    Läs mer

  • Blidö

    13 augusti 2024, Sverige ⋅ ⛅ 20 °C

    Wir wollen um 8:00 Uhr durch den Väddö-Kanal, wir hatten uns dort auch entsprechend angemeldet. Also um 6:00 aufstehen, mit Mara einen ordentlichen Gang machen Kaffee trinken. Um 7:30 Uhr legen wir ab und machen noch kurz an der Absaugstation fest.
    Punkt 8:00 Uhr sind wir an der Brücke, die direkt öffnet und uns in den Kanal fahren lässt.
    Bis zur nächsten Brücke braucht man bei den erlaubten 5kn Fahrt genau die halbe Stunde, nach der auch die zweite Brücke aufmacht.
    Der Kanal bietet eine nette, ruhige Gegend mit engen Passagen. Es macht für die halbe Stunde viel Spaß.
    Nach der Brücke wird der Sund breiter, bald nimmt der Wind so zu, dass wir segeln können.
    Wir wollen auf dem Weg nach Stockholm in einige kleinere Häfen, daher wollen wir nicht nach Furusund am Hauptfahrwasser, sondern segeln im den parallel verlaufenden Blidö-Sund. Echt schön.
    Der Anleger, den wir anlaufen ist Blidö. Angeblich gibt es hier eine Gastronomie, die haben aber schon Saisonende. Entgegen Hafeninfo keinerlei Versorgung.

    Aber wir liegen alleine sehr ruhig in einer netten Bucht am Sund. Alles bestens.
    Läs mer

  • Vaxholm

    14 augusti 2024, Sverige ⋅ ☁️ 23 °C

    Blidö hält uns heute nicht fest, wir wollen weiter in Richtung Stockholm Innenstadt.
    Bei leichtem Wind starten wir früh, um auf der Schäre Kyrkogårdsön zur Mittagspause festzumachen.
    Anders als der Name vermuten lässt, finden wir hier keine Kirche oder Ähnliches, sonder eine alte Verteidigungsanlage der schwedischen Streitkräfte, die noch als Sehenswürdigkeit, nicht aber zur Verteidigung, genutzt wird.
    Sie besteht aus Bunkeranlagen, umlaufendem Schützengraben und Geschützen.
    Immer, wenn ich so was sehe, denke ich: "Was für ein Scheiß, wir könnten es alle zusammen so schön leicht haben, aber ein kleiner Teil der Menschen macht diese Anlagen notwendig!"

    Naja. Auf der Insel genießen wir lecker frische Pommes bei bestem Wetter und machen uns dann wieder auf den Weg.
    Das Ziel ist Vaxholm.

    Vaxholm hat einen sehr lebhaften Hafen, die zwei regelmäßig fahrenden Fähren und die Rundfahrtschiffe sorgen bis Abend für ordentlich Schwell. Nach Sonnenuntergang wird es ruhig und angenehm. Alles bestens.
    Zum Festmachen nutzen wir hier Mooringleinen. Wie im Mittelmeer: rückwärts ran, Heckleinen rüber, eindampfen, Mooringleinen an den Bug.
    Anschließend Boot und Hände reinigen nicht vergessen.

    *Hafeninfo
    - reichlich Liegeplätze
    - Strom und Wasser
    - Dusche und WC
    - Tankstelle und Absaugung
    - Innenstadt mit allen Arten von Läden
    - Bootsausrüster am Hafen
    - mehr Betrieb im Hafen, als auf unserer gesamtbisherigen Reise
    Läs mer

  • Stockholm

    15 augusti 2024, Sverige ⋅ ☁️ 25 °C

    Wir haben schon wirklich viele Highlights auf unserer Reise gehabt. Unsere Erwartungen wurden erfüllt, nein, eher deutlich übertroffen.
    Und heute steht ein weiterer Höhepunkt auf dem Plan. Wir fahren durch die Stockholmer Innenschären in die Hauptstadt Schwedens.
    Die Anfahrt empfinden wir schon als spektakulär,
    Du kommst drch den Schärengarten, schlängelst Dich je nach Vorliebe um kleinere Schären und Inseln herum oder nutzt das Fahrwasser, in dem Du den großen Kreuzfahrtschiffen begegnest. Alles wunderbar.
    Und dann kommst Du nach Stockholm rein, erst an Vororten vorbei, dann in die Stadt und auf Gamla Stad zu und kannst direkt dort in einen Yachthafen ohne Allüren einfahren und liegst inmitten verschiedener Museen am Rande der Altstadt. Klasse.

    Hier ist auch noch was los, es liegen einige Schiffe im Hafen. Aber so 20, 30 Plätze sind noch frei. Wir liegen am mittleren Steg auf der Innenseite gut geschützt. Alles bestens.

    Wir wollen Stockholm genießen und zwei, drei Tage bleiben. Wir freuen uns sehr auf die Stadt.

    *Hafeninfo
    - Liegeplatz an Fingern oder mit Mooringbojen
    - Gute Sanitäranlagen
    - Waschmaschine und Trockner (im Liegeplatzpreis enthalten)
    - Absaugung
    - max. 5 Minuten zum Wasamuseum
    Läs mer

  • Stockhom - erste Ausflüge

    16 augusti 2024, Sverige ⋅ ☁️ 23 °C

    Gestern Nachmittag haben wir uns nur in Hafennähe noch ein wenig herumgetrieben und für heute ein paar Pläne geschmiedet

    Sonja war vor Kurzem schon einmal in Stockholm. Deshalb gehe ich heute morgen gleich zur Öffnungszeit um 8:30Uhr ins Wasamuseum, während Sonja alle möglichen nützlichen Dinge an und um das Schiff erledigt. Das ist sehr komfortabel für mich und sehr lieb von Sonja.

    Das Wasamuseum ist echt toll, ich genieße es sehr. Morgens, als ich reingehe, sind mit mir vielleicht noch 20, 30 Leute im Museum, keine Schlangen, immer auch Platz, um ein Foto zu schießen. Nach etwa drei Stunden bin ich wieder am Schiff.

    Nachdem wir jetzt noch gemütlich gefrühstückt haben, laufen wir in die Gamla Stad. Der Weg führt uns um das lebhafte Hafenbecken, Linienfähren, Ausflugsschiffe, Barkassen und Segler sowie auch der eine oder andere Jet-Ski-Fahrer sorgen für ordentlich Betrieb.
    Im Grunde laufen wir die ganze Zeit an historischen und bestens erhaltenen Gebäuden vorbei. In der Altstadt genießen wir die schmalen Straßen und Gassen zwischen den Häusern.
    Nach Pausen an der Prinzessin Victoria Schleuse und in einem Café machen wir uns zum Abend hin wieder auf den Weg zum Schiff im Wasahamnen.

    Wir genießen den Tag gemeinsam in der Altstadt sehr.
    Läs mer

  • Stockholm - Kulturfestival

    17 augusti 2024, Sverige ⋅ ⛅ 21 °C

    Wir frühstücken in Ruhe und überlegen, wo wir hin wollen.
    Stockholm hat so viel zu bieten, das können wir uns nicht alles ansehen und müssen sicherlich nochmal wiederkommen.

    Wir entscheiden, ersteinmal über die (Halb-)Insel östlich unseres Liegeplatz im Wasahafen zu durchlaufen. Selbstverständlich gibt es auch hier Sehenswürdigkeiten, wie ein Schloss und den Rosengarten.
    Am Ende der Insel liegen zwei Sportboothäfen, wir können von hier im Osten mit der Linienfähre weiterkommen und fahren nach Söderholm, einem Stadtteil, der erhöht auf großen Schärenfelsen errichtet wurde und oben nette Cafés und eine Gute Aussicht über Stockholm bietet.
    Von hier geht's zu Fuß weiter in Richtung Nybroviken. Dort um den Anleger herum findet aktuell das Stockholmer Kulturfestival statt.
    Bei bestem Wetter genießen wir die Musik und essen hier zu Abend.

    Nachdem wir unser Boot um kurz vor 22:00 Uhr wieder erreichen, haben wir doch etwas über 26500 Schritte auf der Uhr und sind ausreichend kaputt 😀

    Morgen wird es wohl weitergehen und wir verabschieden uns von Stockholm.
    Läs mer

  • Artepilag (Gustavsberg)

    18 augusti 2024, Sverige ⋅ ☁️ 20 °C

    Die Weltstadt Stockholm hat uns mit ihrer unaufgeregten Art, den Sehenswürdigkeiten und auch mit dem Liegeplatz mittendrin echt abgeholt. Wir werden sicher nochmal wiederkommen, aber jetzt müssen wir erstmal weiter.

    Direkt nach dem Ablegen setzen wir die Segel und können die Stadt vorbei am Tivoli segelnd verlassen. Im Verkehr der Fähren, Rundfahrtboote und anderen Sportboote passieren wir u.a. die Kreuzfahrtterminals, bis wir nach Süden in den Skurusundet abbiegen können. Dieser stellt sich als absolutes Highlight heraus, auch, wenn man leider nicht die ganze Strecke segeln kann.
    Nachdem der Sund nach Osten abknickt, wollen wir nur bis zu einem Anleger, der in der Nähe der Artipelag Kunsthalle liegt und an dem man eine Nacht kostenfrei liegen kann.

    Hier ist es, im Gegensatz zum lebhaften Stockholm, sehr ruhig, aber dennoch total klasse.
    Natur kombiniert mit Kunst, im Außenbereich alles frei begehbar. Im Kunsthaus sitzen wir bei bestem Wetter zur Fika auf der Terrasse.
    Toll.

    Abends liegen hier nur vier Boote im Hafen. Alles nett und ruhig.
    Läs mer

  • Ornö Brunnsviken

    19 augusti 2024, Sverige ⋅ ☀️ 20 °C

    Windy und SMHI sagen morgens westliche Winde vorraus, die können wir gut gebrauchen auf unserer Route nach Süden.
    Nachmittags soll der Wind südlicher drehen, was nicht mehr so gut passen würde.
    Also um kurz nach fünf raus, Mara und uns selber versorgen und dann geht's los.

    Tatsächlich können wir von Start bis Ziel segeln, wenn wir auch auf der zweiten Hälfte der Strecke viel kreuzen müssen. Aber bei super Wind um 3...4 Windstärken und ohne Wellen innerhalb der schützenden Schären haben wir insgesamt 20 Kreuzschläge gemacht.
    Motiviert hat uns natürlich auch ein anderes Schiff, dass wir zum Glück in Höhe und Speed hinter uns lassen könnten 😀
    Insgesamt werden es etwas 25 Meilen.

    Auf Ornö angekommen sind wir das einzige Boot, dass hier liegt. Hier auf der Insel haben wir ein wenig den Eindruck, als wären wir das letzte Schiff, dass hier jetzt in diese Richtung fährt. 😲

    Ansonsten liegen wir hier sehr geschützt an der Mooringboje und lassen es uns gut gehen.

    * Hafeninfo
    - anlegen an Mooringbojen
    - kleinster Laden auf Vertrauensbasis für die nötigsten Dinge
    - teilweise Strom
    - einfache Toilette und Dusche
    - tolle Idylle
    Läs mer

  • Fifång Sör Viken

    20 augusti 2024, Sverige ⋅ ☀️ 18 °C

    Das urige Ornö entlässt uns heute schon um 6:45 Uhr.
    Wegen des anfangs fehlenden Windes motoren wir erstmal los. Relativ schnell entwickelt sich das Wetter gut weiter, so dass wir nach zwei Stunden schon mit um 6 Knoten segeln können. Wir rauschen in Richtung Südost und wollen zwischen den Inseln Torö und Öja durch. Kurz vor der Passage zwischen den Inseln müssen wir einen kleinen Holeschlag machen, ansonsten können wir die gesamte Strecke wunderbar und schnell segeln. 👍👍👍

    Unser Ziel heute ist die Insel oder Schäre Fifång innerhalb eines "Naturreservat I Stockholms Län". Wir liegen in der Sör Viken, der südlichen Bucht, wunderbar in einem Vereinshafen. Es gibt hier auch nur diesen Vereinsanleger 😃. Hafen ist schon etwas übertrieben, es sind ein paar Schwimmstege an den Schärensteinen.
    Es ist wie im Bilderbuch - wir kommen von einer schönen Seite auf die nächste, noch schönere Seite des Buches😃.

    Wie schon auf Ornö sind wir auch hier die einzige Gastyacht. Vereinsschiffe sind auch nur noch wenige hier.

    Auf der wunderschönen Insel machen wir auf einem tollen, sehr naturbelassenen Wanderweg einen schönen Marsch bis zum Leuchtfeuer, das wir beim Einlaufen auch schon passiert haben.
    Alles Klasse hier.

    * Hafeninfo
    - Müll
    - TC
    - Tollste Umgebung
    Läs mer

  • Oxelösund

    21 augusti 2024, Sverige ⋅ 🌧 18 °C

    Fifång hätte uns schon noch einen weiteren Tag mit der tollen Landschaft, der Ruhe und der Entspannung festhalten können.
    Wir wollen aber den heute vorhergesagten, passenden Wind nutzen und weiterkommen.

    Die erste knappe Stunde motoren wir, anschließend können wir einen Anlieger bis zur Ansteuerung Oxelösund segeln. Norn deckt heute den gesamten Geachwindigkeitsbereich zwischen 2 und 7 Knoten ab. Es macht echt großen Spaß.

    Oxelösund empfängt uns mit zwei Häfen. Da wir einkaufen wollen, nehmen wir den "hinteren" Sportboothafen.
    Nach kurzer Zeit stellen nicht nur wir, sondern auch unsere Nachbarboote ( ein Schwedisches, ein Dänisches und ein Deutsches) fest, dass es hier einen irren Schwell gibt. Wir alle hatten uns längsseits an den Steg gelegt (Platz ist mittlerweile überall ohne Ende), um einfacher von uns an Bord zu kommen. Aber es geigt, dass einem die Gläser vom Tisch rutschen. Wir alle legen unsere Boote also noch an die Heckbojen um, so dass der Schwell uns nur noch der Länge nach, nicht mehr aber seitlich trifft. So geht's.

    Ansonsten ist Oxelösund auf den ersten Blick eher ein Versorgungshafen, den man mal braucht. Nach dem ersten Rundgang ist es aber doch eine ganz nette, aber normale, Kleinstadt.
    Abends laufe ich nochmal in den Fiskehamn, wo auch Liegeplätze für Gäste sind und gucke mir diese an.
    Ich glaube, wir liegen hier im Stadthafen besser 👍

    *Hafeninfo
    - alle Einrichtungen wie Dusche, WC, Müll, Waschmaschine
    - Tankstelle
    Ortschaft in der Nähe mit guten Einkaufsmöglichkeiten
    Läs mer

  • Oxelösund - Hafentag und Arbeitstag ⚒️

    22 augusti 2024, Sverige ⋅ ☀️ 18 °C

    Wir bleiben heute im Hafen, heute habe ich noch ein paar Dinge mit Kollegen im Betrieb zu tun und ein paar Sachen für unsere Kunden zu erledigen
    Das ist alles gut. Es macht auch Spaß, mit den Kollegen zu kommunizieren und Absprachen zu treffen. Alles ist toll.
    Mein Arbeitsplatz hier ist der Navi-Tisch, da kann ich in Ruhe sitzen, den PC aufklappen und loslegen. Bei Bedarf richte ich mir hier ein Tablet als Zweitmonitor ein. Das funktioniert auch gut, wenn auch nicht so flüssig, wie ein echter Monitor an der Dockingstation.

    Sonja versorgt mich parallel mit Frühstück, Kaffee und Informationen rund um uns herum.

    Nachmittags machen wir noch einen Gang in die Stadt, schauen uns die moderne Kirche an und besuchen noch den Supermarkt (ICA), um uns zu versorgen.
    Als wir wieder im Hafen sind, treffen wir noch zwei Segler aus der Schweiz und einen deutschen Segler, den wir auch schon in Stockholm getroffen haben.
    Es sind immer nette Gespräche, so dass wir erst später, so um 20:30Uhr dazu kommen, zu Abend zu essen. Ein sehr entspannter Törntag
    Läs mer

  • Oxelösund - Sehenswürdigkeiten

    23 augusti 2024, Sverige ⋅ 🌬 19 °C

    Heute gibt es Südwind und wir wollen durch die engen Schärenfahrwasser exakt nach Süden.
    Motoren möchte ich nicht und morgen früh gibt es westlichen Wind.
    Meine Hoffnung ist, dass wir morgen schön bei W4 mit wenig Welle durch die Schären donnern können.
    So der Plan. Wir gucken morgen, ob er aufgeht👍

    Wie fast jede Stadt, hat auch Oxelösund Sehenswürdigkeiten zu bieten.
    Wir laufen heute zu einem alten Stadtteil hinter dem Industriehafen. Der Weg dorthin ist nicht so schön, aber am Eingang des Stadtteils entdecken wir das Schild "Kulturstig". Schnell entschlossen laufen wir diesen Pfad über Schären, Stege, hinter alten Häusern her und nicht zuletzt an einem kleinen Café entlang.
    Dieses hat offen und wir genehmigen uns Kaffe und Kuchen. Sehr nett.

    Als wir wieder im Hafen ankommen geigt es wieder, Norn rückt an den Leinen. Gut, dass wir mit Ruckdämpfern festgemacht haben. Alles ist gut so, aber morgen geht's weiter.
    Läs mer

  • Gryts Varv

    24 augusti 2024, Sverige ⋅ ☀️ 21 °C

    In der Nacht pfeift es noch in den Wanten. Der Wind hatte allerdings so gedreht, dass kein Schwell mehr in den Hafen stand und wir gut pennen konnten.

    Um 5 Uhr klingelt der Wecker, für heute ist ab früh morgens SW bis W angesagt. 4-5 bft, in Böen bis 6.
    Wir gucken, dass wir zügig loskommen. Noch ein schönes Leinenmanöver, da wir nah an der Mole liegen und vom aktuellen Wind da drauf gedrückt würden. Aber alles funktioniert astrein und wir kommen zügig los.

    Kurz nach Abfahrt setzen wir die Segel, das Groß im Reff 1, die Arbeitsfock haben wir aktuell eh drauf.
    Bei Anfangs 5 bft eine gute Entscheidung, Segeln ist viel besser, als unter Motor gegenan zu brackern. Immer wieder kratzen wir auch an der 7kn-Marke 😃.

    Der Plan von gestern, nämlich segelnd durch die Schärenfahrwasser mit wenig Welle zu fahren geht überwiegend auf. Nur an ein paar Stellen müssen wir mal die Maschine zur Hilfe nehmen, weil wir in engen Fahrwasserbereichen nicht aufkreuzen wollen.

    Der Tag entwickelt sich zu einem top Segeltag.

    Wir haben an vielen Stellen das Gefühl, dass hier bald Schluss mit der Segelsaison ist. Daher versuchen wir ein wenig Stecke zu machen. Ziel ist daher heute "Gryts Varv och Marina". So kommen wir ca. 36 sm nach Süden.
    Hier ist es auch echt nett, die Werft ist zwar da, fällt aber gar nicht negativ auf.
    Allerdings: das Restaurant macht heute den letzten Tag der Saison und der Gasthafen hat heute auch den letzten Tag in dieser Saison.

    *Hafeninfo
    - Gästesteg
    - Sanitäranlagen
    - Tanke mit Benzin und Diesel ohne Bioanteil
    - Müll
    - Absaugung
    - Restaurant und Hotel
    Läs mer

  • Västervik

    25 augusti 2024, Sverige ⋅ ☁️ 20 °C

    5 bis 25 Knoten Wind; 2 bis 7 Knoten Speed; Sonne bis Regen; spiegelglattes Wasser bis 1,5m Welle; engste Durchfahren und freie See.
    Heute hatten wir alles dabei. Der Tag wurde nicht langweilig.
    Wir fahren um 9:00 Uhr los, bei Gryts Varv ist es sehr geschützt und wir müssen motoren.
    Danach in den engen Schärenfahrwassern ist es sehr böig, hinter der Schäre leichter Wind, danach schon mal ne 6er Böe. Teilweise lassen wir den Motor mitlaufen, weil wir die nötige Höhe nicht laufen können.
    In der Zufahrt von See kommend noch einen Schauer, beim Anlegen Starkwind mit Schaumkronen auf den Wellen im Hafen und fliegender Gischt.
    Es bleibt bis wir fest sind im Hafen Notholmen in Västervik ein extrem abwechslungsreicher Segeltag. Klasse.
    34 sm nach Süden gemacht.

    Von der Stadt erwarten wir nicht viel, wir werden aber positiv überrascht. Der Vereinshafen ist top, die Leute hier nett.
    Die Stadt hat einen großen städtischen Hafen, in dem viele Dinge neu gestaltet wurden und es wird weiter investiert. Aktuell werden viele Fingerstege neu gebaut und es Platz für Schiffe nahezu jeder Größe.

    Die Innenstadt ist übersichtlich, hat aber alles zu bieten. Geschäfte, Restaurants, Cafés und andere Betriebe. Leerstand ist ums so gut wie nicht aufgefallen. Alles toll.
    Wir gehen heute Abend Essen. Frische Burger mit Pommes, dazu ein Bier. Echt lecker.

    Unsere Stimmung ist absolut top.

    *Hafeninfo
    - gute Liegeplätze
    - Sanitäranlagen
    - Müll
    - Absaugung
    - Strom und Wasser
    - preisgünstiger Vereinshafen

    In einem der Häfen hier in Västervik wird es auch ne Tanke geben
    Läs mer

  • Västervik Hafentag

    26 augusti 2024, Sverige ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute ist südlicher Wind angesagt, ausreichend stark und böig dazu.
    Die Stadt ist schön und lockt uns, noch einen Tag hier zu verbringen.
    Die Stadt gewinnt.

    Vormittags laufen wir los und sehen uns verschiedene Bereiche in der Stadt an. Zwei sehr schöne Kirchen und die Altstadt, die Fußgängerzone und den "Berg" mit altem Leuchtturm und Freilichtmuseum. Wir haben den Eindruck, dass hier in der Stadt echt viel investiert und in Schuss gehalten wird. Klasse.

    Am späten Nachmittag machen wir noch einen Gang durch den Hafen und treffen Segler aus Großenbrode. Wir haben ein nettes Gespräch, bestimmt eine halbe Stunde. Sie hatten letztes Jahr ihre alte Vindö gekauft und das Schiff ist eines von den wenigen unbeschädigten in G'brode geblieben, die beim Oktobersturm noch im Wasser waren. Viel Glück gehabt 👍.

    Tagsüber sind wir nicht traurig, hiergeblieben zu sein, es orgelt immer wieder ordentlich im Hafen.
    Läs mer

  • Byxelkrok

    27 augusti 2024, Sverige ⋅ ⛅ 19 °C

    Tolles Wetter. Es geht bei leichtem Wind los hier in Västervik. Dabei und ohne Welle läuft unsere Norn mit rund 4,5 kn durch den Lusärnafjärden (Gewässerbereich vor Västervik), es geht unter Segeln durch enge Schärenfahrwasser. Wir können komplett segeln. Super.
    Es geht raus aus den Schären in Richtung Öland. Bei der Windrichtung SSW können wir Byxelkrok nicht ganz anliegen.
    Kurz vor Öland machen wir noch einen ordentlichen Holeschlag und können danach direkt bis zu Hafeneinfahrt segeln. Spitze.

    In Byxelkrok machen wir noch einen kleinen Hafenspaziergang, nutzen die astreinen Sanitäranlagen für eine Dusche und essen lecker Fisch zum Abendessen.
    Es ist nett hier.
    Allerdings geigt es in Abständen doch schon mal heftig 🤨

    *Hafeninfo
    - gute Liegeplätze, nicht ganz ohne Schwell
    - Strom und Wasser
    - gute Sanitäranlagen
    - Müll
    Läs mer