• Gisa und Daniel
maalisk. – huhtik. 2019

Backpacking in Sri Lanka 2019

Nach langer langer Zeit geht es für uns endlich wieder auf große Reise.
Dieses Mal brechen wir auf zum Backpacking in Sri Lanka, der Perle im Indischen Ozean.
Lue lisää
  • Matkan aloitus
    24. maaliskuuta 2019

    Die Taschen sind gepackt

    24. maaliskuuta 2019, Saksa ⋅ ⛅ 7 °C

    Mit einem gemütlichen Frühstück starteten wir den heutigen Tag der Abreise am Hamburger Flughafen.
    Der Blick auf das Vorfeld ließ unsere Vorfreude auf das anstehende Abenteuer weiter wachsen.
    Von Hamburg aus starteten wir pünktlich in Richtung Flughafen Amsterdam-Schiphol.Lue lisää

  • Unser Lieblingsflughafen

    24. maaliskuuta 2019, Alankomaat ⋅ ⛅ 8 °C

    Unsere Reisen führen uns fast immer über den Flughafen von Amsterdam in die Welt.
    Schiphol ist ein wirklich schöner Flughafen bei dem auch ein Aufenthalt von 4 Stunden wie im Flug vorübergeht.

    Pünktlich startete unser Flieger nach Abu Dhabi, unserem nächsten Zwischenstopp.
    Und das Glück meinte es gut mit uns: unser Flieger, eine Airbus 787-10 war gerade einmal zu einem Viertel besetzt, sodass wir uns ordentlich ausbreiten konnten.
    Lue lisää

  • Die Hälfte ist geschafft

    25. maaliskuuta 2019, Yhdistyneet Arabiemiirikunnat ⋅ 🌙 28 °C

    Kurz vor Mitternacht landeten wir auf dem Flughafen von Abu Dhabi.
    Nach einem kurzen Aufenthalt von etwa drei Stunden startete unser letzter Flug nach Colombo.

  • Erschöpft aber glücklich

    25. maaliskuuta 2019, Sri Lanka ⋅ ☀️ 30 °C

    Unser letzter Flug von Abu Dhabi nach Colombo dauerte nochmals knapp 4 1/2 Stunden.
    Nach erfolgreicher Einreise schmückt jetzt ein neuer "Stamp" unsere Reisepässe.

    Jetzt heißt es erstmal in unser Hostel einchecken, ausruhen und Kraft für die nächsten Tage tanken. Denn in den nächsten Tagen steht einiges auf dem Programm und schon morgen früh brechen wir auf in das Landesinnere nach Kandy.

    "Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt. Sieh sie dir an." (Kurt Tucholsky)
    Lue lisää

  • Sri Lanka Railway Part 1

    26. maaliskuuta 2019, Sri Lanka ⋅ ⛅ 29 °C

    Nach unserer ersten Nacht in Colombo starteten wir am heutigen Morgen schon sehr früh in den Tag. Nach einem kleinen aber völlig ausreichenenden Frühstück ließen wir uns von einem Tuk Tuk zum Colombo Fort, dem Hauptbahnhof von Colombo, fahren.

    Das Getümmel auf den Straßen der 2 Millionenstadt ist absolut nichts für schwache Nerven. Unsere allererste Fahrt mit einem Tuk Tuk durch den frühmorgendlichen Berufsverkehr war allemal ein Abenteuer. Daran werden wir uns wohl erst noch gewöhnen müssen.

    Um 10:35 Uhr fuhr unser Zug von Colombo nach Kandy, in das zentrale Hochland Sri Lankas. Mit uns bestieg eine Vielzahl an Touristen den deutlich in die Jahre gekommenen Zug. Zum Glück hatten wir im Vorfeld Sitzplätze reserviert, sodass wir unser Gepäck entspannt verstauen und die Fahrt in vollen Zügen genießen konnten.
    Lue lisää

  • Eine grüne Oase

    26. maaliskuuta 2019, Sri Lanka

    Gegen kurz nach Mittag erreichten wir den Hauptbahnhof von Kandy.

    Nachdem wir unsere Unterkunft bezogen hatten, nutzten wir den freien Nachmittag um den Royal Botanical Garden von Kandy zu besuchen. Der Park liegt etwas außerhalb der Stadtgrenzen und wurde Ende des 18. Jahrhunderts vom letzten König von Sri Lanka angelegt.Lue lisää

  • Unser erster Buddha

    27. maaliskuuta 2019, Sri Lanka ⋅ ⛅ 34 °C

    Weil der Schlaf in den letzten Tagen etwas zu kurz gekommen ist, haben wir heute Morgen erstmal einmal richtig ausgeschlafen.
    Netterweise wartete ein Mitarbeiter der Küche den ganzen Vormittag auf uns und bereitete uns ein sehr liebevolles und leckeres Frühstück mit Kaffee, Rührei, Toast und viel frischem Obst.

    Auch der Hostelchef kümmerte sich sehr fürsorglich um unser Wohl. Er organisierte uns einen Tuk Tuk Fahrer der uns zu unserem ersten Tagesziel fuhr: der Bahirawakanda Vihara Buddha Statue.
    Den steilen Aufstieg meisterte das kleine Tuk Tuk mit Bravour.
    An der Statue angekommen mussten wir erst einmal unsere Flip Flops ausziehen. Bei 33°C in der Sonne war der Gang auf dem Fliesenboden eine absolute Qual. Unsere Füße brannten nach wenigen Sekunden und wir hüpften von Schattenfleck zu Schattenfleck. Auf kleinen ausgelegten Teppichen konnten wir es einigermaßen aushalten.

    Unser Tuk Tuk Fahrer wusste zu berichten, dass der Bau der Statue 15 Jahre dauerte und die Statue 1993 geweiht wurde.
    Alle ein bis zwei Jahre erfolgt ein neuer Anstrich mit ca. 50.000 Litern Farbe.

    Glücklicherweise durften wir sogar ein paar Fotos machen. Allerdings gilt es zu beachten, dass man einer Buddha Statue niemals den Rücken zudrehen darf.
    Lue lisää

  • Kandy View

    27. maaliskuuta 2019, Sri Lanka

    Als nächstes fuhren wir weiter zum Kandy View Point, der sich direkt oberhalb des Kandy Lake befindet.
    Auch von hier aus hat man einen wunderschönen Blick über die Stadt. Vom View Point aus konnten wir auch das goldene Dach des Zahntempel von Kandy sehen.

    Was allerdings nicht zu überhören und -sehen ist, ist der wahnsinnige Verkehr in der Stadt, ein Problem das viele Städte Sri Lankas gemeinsam haben.
    Lue lisää

  • Ein Spaziergang um den Kandy Lake

    27. maaliskuuta 2019, Sri Lanka ⋅ ☀️ 33 °C

    Um einen gemütlichen Gang um den Kandy Lake machen zu können, verabschiedeten wir uns vorerst von unserem Tuk Tuk Fahrer.

    Der Spaziergang um den Kandy Lake gilt als eines der "Must Do's" in Kandy.
    Auch wir genossen den Spaziergang und die vielen Tiere die in und am See leben, von Waranen über Schildkröten und Geckos, bis hin zu vielen verschiedenen Vogel- und Fischarten.
    Lue lisää

  • Der linke Eckzahn

    27. maaliskuuta 2019, Sri Lanka ⋅ ☀️ 29 °C

    Als unser Tageshighlight besuchten wir am Abend den Zahntempel von Kandy.
    Wie der Name schon sagt wird in ihm der heilige Zahn des Buddha als einer der wertvollsten Reliquien des Buddhismus aufbewahrt. Der Sage nach soll es sich um Buddhas linken Eckzahn handeln. Dieser wird in der buddhistischen Religion ähnlich verehrt wie die Kabba in Mekka.

    Täglich strömen aberhunderte von Gläubigen und ebenso viele Touristen in den Tempel, um einer der drei Tageszeremonien beizuwohnen. Denn drei Mal am Tag wird die Tür zum Allerheiligsten geöffnet und Massen schieben sich an einem silbernen Schrein vorbei und können dabei einen kurzen Blick auf diesen erhaschen. Den Zahn selber bekommt man dabei allerdings nicht zu sehen.

    Zu Ehren des Buddha werden Blumen, Geld und teilweise sogar Urnen von Angehörigen abgelegt und als letzte Ehre gesegnet.
    Auch wir haben ein kleines Gesteck aus Lotusblumen niedergelegt. Der Lotusblüte werden im Buddhismus Reinheit, Liebe und die spirituelle Erleuchtung zugeschrieben.
    Lue lisää

  • Bustrip Part 1

    28. maaliskuuta 2019, Sri Lanka ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute morgen klingelte unser Wecker schon um 06:30 Uhr. Denn wir wollten früh in Richtung Dambulla, unserem nächsten Stop, aufbrechen.

    Unser Tuk Tuk Fahrer fuhr uns wieder einmal gekonnt durch den frühmorgendlichen Berufsverkehr, sodass wir pünktlich unseren klimatisierten Bus nach Dambulla erwischten. Eine 2-stündige Fahrt lag vor uns ehe wir in unserem nächsten Hostel einchecken konnten. Zur Begrüßung gab es einen frisch gepressten Saftsmoothie.

    Auf einem kleinen Fußmarsch konnten wir auch endlich die Tauglichkeit unserer neuen Rucksäcke testen: absolut super!!!
    Lue lisää

  • Die Höhlentempel von Dambulla

    28. maaliskuuta 2019, Sri Lanka ⋅ ☀️ 33 °C

    Bevor wir zu den Höhlentempeln von Dambulla aufbrechen konnten, mussten wir uns zunächst wieder umziehen.
    Tempel dürfen nur mit bedeckten Schultern und mindestens knielangen Hosen/Röcken betreten werden. Also rein in Hose und das T-Shirt.

    Am Tempel angekommen mussten wir zunächst wieder unsere Schuhe abgeben. Einigermaßen vorbereitet konnten wir beobachten, wie viele der übrigen Touristen von Schatten zu Schatten sprangen. Wir litten und fühlten mit ihnen.

    Die Höhlentempel von Dambulla sind die größten und ältesten Höhlentempel Sri Lankas und seit einigen Jahren ein UNESCO Weltkulturerbe. Die Wand- und Deckenmalereien bedecken eine Fläche von 66.000 m².

    Auf unserem Rückweg führte uns unser Weg am Goldenen Tempel von Dambulla vorbei.

    Zurück in unserem Hostel, gönnten wir uns eine kurze Abkühlung im Pool und einen kurzen Mittagsschlaf, bevor wir gegen Abend zu unserem nächsten Programmpunkt aufbrechen wollten, dem Löwenfels Sigiriya.
    Lue lisää

  • Die Schönheit dieser Erde

    28. maaliskuuta 2019, Sri Lanka ⋅ ☀️ 32 °C

    Erholt und voller Vorfreude brachen wir gegen späten Nachmittag in Richtung Sigiriya auf.

    Ganz bewusst haben wir uns gegen den Aufstieg auf den eigentlichen Sigiriya Rock entschieden und stattdessen beschlossen, auf den Nachbarfelsen Pidurangala zu klettern. Dass uns oben auf dem Plateau ein derart fantastisches Panomara mit Blick auf den Sigiriya erwartet, hätten wir wirklich nicht gedacht.

    Der Sonnenuntergang ließ den Felsen in den kräftigen Farben der untergehenden Sonne erstrahlen.
    Leider lassen sich diese Momente niemals auf Fotos festhalten. Voller Ehrfurcht beobachteten wir die untergehende Sonne und genossen dieses wunderschöne Fleckchen Erde.

    Für uns war dieses wunderschöne Panorama eines der schönsten Landschaften die wir bisher gesehen hatten.
    Lue lisää

  • Bustrip Part 2

    29. maaliskuuta 2019, Sri Lanka ⋅ ⛅ 24 °C

    Nach einem wunderschönen Tag in Dambulla mussten wir schon heute wieder abreisen. Der Wecker klingelte pünktlich um 06:15 Uhr.
    Der Sohn unseres Hostelinhabers brachte uns im Anschluss zur Straße und rief uns den nächsten Bus nach Kandy heran. Schnell waren unsere Taschen verstaut und wir bestiegen den Bus.

    Glücklicherweise machten uns ein paar einheimische Jungs zwei Plätze frei. Das sollte sich als großer Vorteil erweisen, weil die Busfahrer einen wirklich waghalsigen Fahrstil haben. Hätten wir an der offenen Bustür gestanden, wären wir sicherlich an der nächsten Kurve rausgekullert.

    Die Busfahrt, die normalerweise von Dambulla nach Kandy 2 1/2 bis 3 Stunden dauert hat unser Busfahrer dank des dauerhaften Einsatzes seiner Hupe in unter 1 1/2 Stunden gemeistert - Hut ab dafür!!!

    Demnach erreichten wir pünktlich den Bahnhof in Kandy, sodass sogar noch etwas Zeit für eine eiskalte Cola und eine kleine Kuscheleinheit war.
    Lue lisää

  • Sri Lanka Railway Part 2

    29. maaliskuuta 2019, Sri Lanka ⋅ ⛅ 32 °C

    Von Kandy aus fuhren wir mit dem Zug weiter nach Hatton, um von dort aus in den Bus nach Delhousie umzusteigen.

    Als wir nach und nach Kandy hinter uns ließen, eröffneten sich westlich der Bahnstrecke die ersten Höhenzüge der Central Province mit ihren kilometerweiten Teeplantagen.

    Unser blauer Zug schlengelte sich immer langsamer und langsamer das Gebirge hinauf. Die alten Dieselmotoren der Lokomotive mussten wirkliche Schwerstarbeit leisten.

    Während der etwa 2 1/2 stündigen Fahrt passierten immer wieder Einheimische mit Getränken, Backwaren und Snacks die Waggons. Auch wir konnten uns den Genuss eines solchen Snacks nicht entgehen lassen. In kleinen gefalteten Papiertüten überreichte uns ein netter Mann selbstgeröstete Erdnüsse für 100 Rupien (ca. 0,50 Cent) pro Tüte. Die Tüte war aus einer alten Rechnung gefaltet und geklebt. Super Recycling und super lecker.

    In Hatton stiegen wir in einen Bus um, der uns nach Delhousie bringen sollte. Auch diese Busfahrt sollte uns teilweise näher an den Abhang bringen als uns lieb war.

    Wir waren also froh, dass wir unbeschadet in Delhousie angekamen.

    Den restlichen Tag ließen wir ruhig angehen, denn die heutige Nacht wird uns auf den Adam's Peak, den zwar nicht höchsten, aber doch heiligsten Berg Sri Lankas, hinaufführen. Knapp 5.500 Treppenstufen liegen vor uns.

    Vom Gipfel aus werden wir uns den Sonnenaufgang über Sri Lanka ansehen - sollten wir den knapp 4-stündigen Aufstieg meistern.
    Lue lisää

  • Stufe für Stufe

    30. maaliskuuta 2019, Sri Lanka ⋅ ⛅ 15 °C

    Um 01:15 Uhr ging es heute Nacht los.
    Die Taschen waren gepackt, ausreichend Wasser gekauft und Kleinigkeiten zu essen besorgt. Über 1000 Höhenmeter und knapp 5.500 Stufen lagen vor uns.

    Nachdem wir unser eigenes Tempo gefunden hatten, ging der zunächst gemächlich beginnende Aufstieg los. Zahlreiche Teestuben und Souvenirshops säumten den Beginn des Aufstiegs. In der Ferne konnten wir die Lichter des Gipfels erkennen. Wir wussten, dass ein beschwerlicher und anstrengender Weg vor uns lag.

    Nach etwa drei Kilometern wurden die Stufen zunehmend höher und der Anstieg steiler. Die vielen religiösen Pilger, die in Scharen auf den Berg strömten, begleiteten unseren Weg mit religiösen Gesängen.

    Stufe um Stufe und Schritt für Schritt viel der Aufstieg schwerer. Die Stufen, die in ihren Höhen zwischen 5 und teilweise über 50 cm schwanken, forderten viel von uns ab. Auch wir mussten regelmäßige Pausen zur Beruhigung und Regenarition der Muskulatur einlegen.
    Mit zunehmender Höhe und Anstrengung lag der dauerhafte Geruch von Tiger Balm in der Luft. Auch der Wind wurde stärker und die Temperaturen deutlich niedriger.

    Am Gipfel angekommen hörten wir die Glocken des Tempels läuten. Die Anzahl der Glockenstöße steht für die Anzahl der jeweiligen Aufstiege. Teilweise hörten wir die Glocke 6, 7 oder 8 Mal. Was für eine außergewöhnliche Leistung!!!

    Um kurz nach 06:00 Uhr konnten wir den Sonnenaufgang über dem Hill Valley beobachten. Die Temperaturen stiegen rasch und wir beschlossen schnell den Abstieg anzutreten, um nicht der kompletten Hitze ausgesetzt zu sein.
    Erst auf dem Rückweg fiel uns auf, wie viele Massen den Weg auf den Berg gemeistert hatten. Etwa eine halbe Stunde standen wir im Gedränge des Abstieges. Dieser sollte abermals etwa zwei Stunden dauern und nochmalige knapp 5.500 Stufen bergab von uns verlangen.

    Wir sind absolut stolz auf unsere Leistung, aber noch beeindruckter von den vielen älteren Menschen, die den Weg auf den Gipfel im noch so hohen Alter auf sich nehmen. An dieser Stelle merkt man mal wieder, dass der Glaube Berge versetzen kann oder in diesem Fall Berge erklimmen lässt.
    Lue lisää

  • Sri Lanka Railway Part 3

    31. maaliskuuta 2019, Sri Lanka ⋅ ⛅ 27 °C

    Nachdem sich unsere Muskeln erholt und wir einige Stunden Schlaf nachgeholt hatten, fuhren wir heute noch tiefer in das Hochland Sri Lankas.

    Von Hatton aus fuhr unsere Bahn nach Nanu Oya, einem kleinen Ort inmitten tiefer Teeplantagen und Farmen.
    Das Leben ist hier gänzlich dem Teeanbau und der Teeverarbeitung gewidmet.

    Aber bevor es morgen mit einer weiteren langen Wanderung und der Besichtigung einer Teeplantange weitergehen kann, gönnten wir uns heute ein typisch sri-lankisches Essen. Zur Auswahl gab es Rice and Curry und Kottu Roti.

    Das was wir uns unter Rice and Curry vorstellten, traf nicht im Ansatz das was wir serviert bekamen. Der Reis wurde mit vielen verschiedenen Soßen und Gemüse gereicht, in dem ganze Curryblätter, nicht aber das bei uns bekannte Instant Curry-Pulver, verarbeitet waren.

    Kottu ist eine der Hauptspeisen hier auf Sri Lanka. Es wird aus gehacktem Roti (ungesäuertes Fladenbrot) mit allerlei Gemüse, Curryblättern und anderen frischen Gewürzen kurz angebraten und warm serviert.
    Zwei wirklich super leckere und frische Gerichte.
    Lue lisää

  • Horton Plains

    1. huhtikuuta 2019, Sri Lanka ⋅ ⛅ 21 °C

    Ein ereignisreicher Tag stand heute vor uns. Gemeinsam mit unserem Host hatten wir bereits gestern eine Tagestour ausgearbeitet.
    Zunächst fuhren wir mit einem vorreservierten Tuk Tuk in den Horton Plains Nationalpark.

    Vor uns lag ein ca. 9 Kilometer langer Rundgang.
    Unter Natur-und Tierliebhabern ist der Horton Plains National Park als Biodiversitäts-Hotspot bekannt. Viele der hier lebenden Tier-und Pflanzenarten sind endemisch.
    Auch wir hatten Glück und konnten zwei Weißbartlanguren, mehrere Sambar-Hirsche, eine Schwarzlippen-Schönechse und Mangusten zu Gesicht bekommen.

    Ebenso beeindruckt waren wir von den 20 m hohen Baker's Falls und den Steilabhängen des World's Ends in das über 870 m tiefer liegende Tal. Vor einigen Monaten war an dieser Stelle eine junge deutsche Touristin bei dem Versuch eines Selfie tödlich verunglückt und in die Tiefe gestürzt.
    Lue lisää

  • Die Welt des Tee

    1. huhtikuuta 2019, Sri Lanka ⋅ 🌧 19 °C

    Nach Beendigung unserer Wanderung fuhren wir weiter nach Norden zur Besichtigung unserer ersten Teefabrik. So besuchten wir zunächst die Damro Tea Plantation.

    Die Damro Tea Plantation gehört zu einer der größten Teefabriken Sri Lankas. Sie besitzt ca. 1000 ha Teeplantangen mit über 600 Pflückerinnen, ausschließlich Frauen. Mindestens 8 Stunden am Tag arbeiten die Frauen auf den Steilhängen der Plantagen und pflücken dabei etwa 20 kg Blätter. Leider werden sie für diese Knochenarbeit nur wenig entlohnt. Eine Pflückerin verdient gerade einmal 2,50 Euro am Tag.

    In den großen hochmodernen Hallen der Fabrik werden im Minutentakt Touristen durch die Produktion geführt. Diese Führungen sind zwar kostenlos, zielen aber vor allem darauf ab kaufwillige Asiaten in die Verkaufsshops zu locken.
    Lue lisää

  • Ramboda Wasserfall

    1. huhtikuuta 2019, Sri Lanka ⋅ ⛅ 22 °C

    Unser Tuk Tuk Fahrer schlug vor uns zu einem weiteren Wasserfall zu fahren - dem Ramboda Wasserfall.
    Dieser lag nur wenige Kilometer von der Damro Tea Plantation entfernt.

    Um den über 100 m hohen Ramboda Wasserfall sehen können, hieß es allerdings erst einmal wieder: Treppen steigen!
    Wie gut, dass wir schon seit einem Tag keine Treppen mehr gegangen waren.
    Nichtsdestotrotz hat sich der Aufstieg gelohnt. Am Fuße des Wasserfalles genossen einige Einheimische das kühle Nass und den Sprung ins Wasser.
    Lue lisää

  • Teeproduktion wie vor 100 Jahren

    1. huhtikuuta 2019, Sri Lanka ⋅ ⛅ 22 °C

    Obwohl wir zeitlich nicht mehr daran geglaubt hatten, schafften wir es tatsächlich noch uns eine zweite Teefabrik anzusehen - die Blue Fields Plantation.

    Im Unterschied zu der Damro Tea Plantation, bei der moderne Maschinen und neue Technik zur Verarbeitung des Tee benutzt wird, wird in der Blue Fields Plantation der Tee heute noch so produziert wie vor knapp 100 Jahren zu Zeiten der Gründung der Plantage. Uralte Maschinen und Generatoren arbeiten heute wie damals und lassen einen ein bisschen in die Geschichte der Teeproduktion hineintauchen.

    Die Blue Fields Plantation stellt ebenso wie die übrigen Fabriken des Landes schwarzen, grünen und weißen Tee her. Schwarzer und grüner Tee werden aus ein und derselben Pflanze hergestellt, lediglich der Schritt der Fermentierung wird bei grünem Tee vorzeitig gestoppt.

    Für Liebhaber und Teefans ist goldener und silberner Tee das Beste was der Markt zu bieten hat. Hierzu werden lediglich die Blüten der Teepflanze verwendet und diese bei silbernem Tee zwei Wochen und bei goldenem Tee drei Wochen in der Morgensonne getrocknet. 100 g goldener Tee kosten 6000 Rupien umgerechnet 30 Euro. Auch wir haben uns zum Abschluss des Tages eine Tasse goldenen und silbernen Tee gegönnt.
    Lue lisää

  • Primary Medical Care Unit

    2. huhtikuuta 2019, Sri Lanka ⋅ ⛅ 22 °C

    Nach einer sehr erholsamen Nacht bereitete uns die Frau unseres Hosts heute Morgen ein typisch sri-lankisches Frühstück mit Reisnudeln, Linsen und Krautsalat. Ein sehr reichhaltiges und leckeres Essen.

    Schon am gestrigen Abend hatten wir ein wirklich sehr leckeres Abendessen serviert bekommen: Reis mit allerlei Hühnchen, Bohnen-, sowie Möhren- und Krautsalat, mal wieder in einer ganz anderen Variante als wir es bisher gegessen hatten.

    Bevor unsere Reise allerdings weitergehen konnte, mussten wir leider das Medical Care Center in unserer direkten Nachbarschaft aufsuchen.

    Schon beim Gang auf den Adam's Peak hatte man uns unsere Sonnencreme aus der Seitentasche unseres Rucksackes geklaut. Daniel, der ohnehin nur für wenige Sekunden in die Sonne darf, fing sich daher gestern beim Gang durch den Horton Plains National Park einen ordentlichen Sonnenbrand ein, der sich bis zum heutigen Morgen zu mehreren Brandblasen weiterentwickelt hatte (auf Fotos wird an dieser Stelle aus Gründen der Ästhetik verzichtet). Unser Host riet uns daher das Medical Center aufzusuchen.

    Etwa 1 1/2 Stunden warteten wir in der Schlange vieler Einheimischer vor dem "Drugs Dispensing Counter" bis wir erstmals einen Arzt zu Gesicht bekamen. Nach kurzer Sichtung verschrieb er Daniel eine heilende und gleichzeitig entzündungslindernde Creme und Tabletten zur Infektionsvorsorge.

    Der Arzt berichtete, dass die Untersuchungen, Behandlungen und Medikamente in diesem Medical Center umsonst seien. Jährlich behandelt er über 30.000 Patienten in seiner Praxis. Eine Zahl die wir uns kaum hätten vorstellen können.

    Leider mussten wir auch feststellen, dass die hygienischen Zustände alles anderes als erträglich waren. Blutverdreckte Wundauflagen, Vögel in den Behandlungszimmern und offene Spritzen überall in der Praxis. Nichtsdestotrotz warten die Einheimischen über Stunden geduldig und freuen sich über die kostenlose Gesundheitsvorsorge.
    Da stellt man mal wieder fest, dass wir in Deutschland auf allerhöchstem Niveau klagen
    Lue lisää

  • Sri Lanka Railway Part 4

    2. huhtikuuta 2019, Sri Lanka ⋅ ⛅ 24 °C

    Der kurze Einblick in die medizinische Versorgung Sri Lankas sollte uns für diese Reise reichen. Gut versorgt konnte unser Abenteuer also weitergehen.

    Mit dem Zug fuhren wir von Nanu Oya aus nach Ella. Weil dieser Streckenabschnitt zu einem der schönsten Sri Lankas gehört, entschieden wir uns die Fahrt ganz ohne Fotos zu genießen und uns einfach entspannt zurückzulehnen.

    Viele der Mitreisenden erlebten die Fahrt leider nur durch die Linse ihres Smartphones bzw. ihrer Kamera. Dieses Spektakel, das beste Foto zu bekommen, führte dazu, dass die Leute ständig von Fenster zu Fenster und Tür zu Tür rannten. Wir fühlten uns ein bisschen wie in einem Affenkäfig.

    Im Nachhinein waren wir froh darüber, uns gegen unsere Kamera und unsere Handys entschieden zu haben und die Eindrücke so für uns in Erinnerung zu behalten.
    Lue lisää

  • Hippie Town

    2. huhtikuuta 2019, Sri Lanka ⋅ ☀️ 27 °C

    Im Vorfeld hatten wir schon viel über Ella gehört und gelesen. In vielen Reiseblogs und Reiseführern erfährt man, dass Ella, früher ein kleines Kaff mit einer einzigen Straße, der Touristenort überhaupt in Sri Lanka ist.

    Schon am Bahnhof vielen uns die Massen an Backpackern und Touris auf, die mit uns aus dem Zug stiegen.
    An der großen Durchfahrtsstraße reien sich Bars, Restaurants, Souvenirshops und Hostels aneinander. Ella ist komplett auf junge Rucksackreisende aus aller Welt zugeschnitten.
    Auch wir genossen unsere Abende in zwei der vielen wirklich liebevoll und alternativ gestalteten Bars.
    Lue lisää

  • Nine Arches Bridge

    3. huhtikuuta 2019, Sri Lanka ⋅ ⛅ 23 °C

    Bekanntermaßen sind die Nächte in Ella immer etwas länger. Daher verschoben auch wir unser Frühstück auf ein verspätetes Mittagessen.

    Auch der restliche Tag sollte nicht deutlich aktiver werden. Erst gegen frühen Abend konnten wir unsere Bettschwere überwinden und den Weg in Richtung Nine Arches Bridge finden. Zum Glück hatte sich bis dahin auch die unerträgliche Mittagshitze verzogen.

    Die Nine Arches Bridge gehört zu einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Sri Lankas. Kaum vorzustellen, dass die Brücke ausschließlich aus Beton und Ziegeln gebaut ist.

    Mit mehreren lauten Hupsignalen kündigte sich die 'Old Lady' an. Auf diesen Moment hatten nicht nur wir gehofft. Hunderte Touris warteten gemeinsam mit uns, um die Überfahrt des Zuges hautnah mitzuerleben.
    Lue lisää