suchen und nicht finden

ein reisebüro, das uns einen ausflug für morgen buchen könnte, haben wir nicht gefunden. aber auf unserer suche gab es allerhand zu bestaunen. und wir haben einen interessanten und gastfreundlichenEn savoir plus
museumstag

unser gang durch die museen bestätigt, was wir auf der strasse wahrnehmen: das schönheitsideal ist hier etwas anders ausgerichtet als bei uns.
das alte gefäss mit den zungenherausstrecker gefälltEn savoir plus
salta

der nachtbus hierher war recht konfortabel, der schnarchende mitreisende etwas weniger.
hier in salta spürt man schon wesentlich mehr von der indios-kultur. die stadt gefällt uns. auch hier stehenEn savoir plus
cafayate

wo könnten hier die trauben wachsen, deren saft wir heute trinken sollten, fragten wir und als wir über die vielfarbigen imposanten berge von salta nach cafayate reisten. bei den fotohalten warenEn savoir plus
san bernardo

was haben wir wohl gewählt: zwei bis drei stunden anstehen für das seilbähnli oder 1026 stufen hochsteigen, um auf den cerro san bernardo hinaufzukommen? natürlich das zweite. der weg führt durchEn savoir plus
Markt in der Höhe von 3348m

auf dem weg zum 3348m hohen piedro de molina sah ich zum ersten mal kleine, wilde herden von vikunjas. dies ist die familie der lamas, deren haare die feinste, wärmste und teuerste wolle ergeben.En savoir plus
Argentinien

Heute Sonntag fehlen die Menschenschlangen vor den Banken, die Geldautomaten sind zwar zugänglich, aber der Staat hat wohl kein Geld verteilt. Angeblich leben hier ganz viele Leute von Subventionen:En savoir plus
boca juniors

und zum abschluss unseres aufenthalts in argentinien erleben wir die freude der fans der boca juniors. diese sind heute meister von argentinien geworden....
morgen um sechs uhr geht es weiter nach sanEn savoir plus
wüstenlandschaft

unsere lieben wir sind in der wüstenlandschaft. da funktioniert das internet nicht top. also keine sorge, wenn unsere berichte mal ausfallen. wir sind wohlauf..
san pedro de atacama

wo leben die kleinen flamingos in argentinien? wer hätte es gedacht: auf 4000m höhe in den salzseen der anden. dies erfuhren wir auf unserer wunderbaren zehnstündigen fahrt von salta nach san pedroEn savoir plus
Pukara de Quitor

die archäologische stätte auf einem hügel, einer festung aus dem 12. jh., pukara de quitor, mit weitem talblick erklommen wir heute bei trockenheissem wüstenwetter. die atacamer, die sich im 9.En savoir plus
star wars

star wars hat hollywood teilweise im tal des mondes hier über san pedro de atacama gedreht. die landschaft sieht wirklich aus wie auf einem andern planeten. darum auch der name tal des mondes.En savoir plus
Lagunen, Wildtiere und Felsformationen

diesmal wurde uns beim übergang in ein neues land, nämlich bolivien, nichts abgenommen. im gegenteil. das reiseunternehmen wartete mit einem frühstückstisch auf. das war ein toller auftakt fürEn savoir plus
Fotoshooting am Salzmeer

nach einer kurzen nacht im komfortablen wüstenhotel starteten wir un 4.30 uhr richtung salar de uyumi, der grössten salzpfanne der erde. der aufstieg auf die kakteen bewachsene insel in derEn savoir plus
uyuni

der kurze aufenthalt in uyuni lässst uns deutlich spüren, dass wir in einer andern welt angekommen sind. bolivien wirkt mit den stsubigen, schmutzigen und oft ungeteerten strassen wesentlich ärmerEn savoir plus
halloween in la paz

la paz ist die höchst gelegene regierungsstadt der welt. sie liegt an steilen hügeln, ist bunt, laut und übertrifft alles, was wir bis jetzt gesehen haben. so halten die leute ihre ware auf derEn savoir plus
ruhetag in la paz

die flötenläden freuen sich heute über uns…..und wir über sie.
und diesmal klappt es mit der seilbahn: kein langes anstehen! mit zehn linien und 30,431 kilometern länge besitzt la paz dasEn savoir plus
titicacasee

haben sie früchte, einen apfel, im gepäck, war heute die frage an mich beim grenzübertritt nach peru. ich konnte ehrlich verneinen und durfte anschliessend ohne gepäckkontrolle über die grenze,En savoir plus
die schwimmenden inseln der uros

mit einem boot stachen wir heute in den titicacasee und besuchten die uros auf ihren schwimmenden inseln. letztere sind aus schilfwurzelballen konstruiert, mit schilf bedeckt und mit schilf bebauen.En savoir plus
Südamerika von Christian

Ich bin ja vor 40 Jahren schon einige Monate in Südamerika, genauer in Bolivien, Peru und Ecuador gewesen. Und jetzt wieder. Was hat sich verändert? Viel! Angefangen beim Reisen an sich: DieEn savoir plus
plaza des armas

plaza des armas, so heissen die plätze im mittelpunkt verschiedener städte. gestern überraschte uns puno nochmals: auf der plaza des armas fand ein jubiläumskonzert einer universität mit vielenEn savoir plus
Heiliges und Profanes um Cusco

nach einer guten nachtruhe im tollen herrenhaus begannen wir unser samstagprogramm mit einem besuch der riesigen kathedrale in cusco. dort steht im mittelpunkt, dem altar des mittelschiffs einEn savoir plus
die inkakultur in und um cusco

da wir im moment im ehemaligen administrativen, politischen und militärischen zentrum der inkas, in cusco, wohnen, besuchen wir logischerweise verschiedene archäologische erinnerungsstätten anEn savoir plus
ein kloster über einem inkatempel

ein kloster über einem inkaheiligtum, das bauten die spanier auch in cusco selber. immehin werden heute in einer austellung beide kulturen gezeigt. die grundmauern des qoricancha tempels und dieEn savoir plus
3000 Jahre Kunst in den Anden

während christian nochmals den imposanten inkaruinen nachging, der festung saqsaywaman über cusco, besuchte ich das rege treiben in der markthalle der einheimischen. dort werden esswaren in allenEn savoir plus